Soooo, auch mich hats seit letzter Woche derbst in der Zeit zurückgerissen.
Dieses spiel, das ich mir mehr auf Verdacht als alles andere gekauft habe, ist einfach toll, auch wenns mal gar kein Sims-Spielist, auch wenns draufsteht. Aber Spass machts !!!
Und Bilder hab ich auch:
Das erste Bestreben von Rothenburg (meines ersten Königreiches) ist ja nun, alle Gebäude die es so gibt aufzustellen. Da ich das vergaß, gibbet nun eine ebenso wunderschöne wie aber wohl leider völlig nutzlose Mühle. Die ist einfach nur Deko...
Dies ist Rupert vonRothenburg, Monarch des Fürstentums Rothenburg (NICHT ob der Tauber oder sonst eines seltsamen Flusses, nein!)
Rupert ist ein abenteuerlustiger und ritterlicher Fürst, nur leider ein wenig blutrünstig.Tja. Sonst wäre es ja auch alles zu schön, gell?
Der blutdürstige Rupert nun muss sich mindestens einmal am Tag mit jemandem prügeln, denn sonst bekommt er wahrlich schlechte Laune. Er nimmt dazu meist seinen Diener, denn der kann sich nicht wehren und kündigen schon gar nicht.
Dennoch (oder vielleicht grade deshalb?) bringt er seinem Fürsten brav eine warme Mahlzeit, sobald der in die Hände klatscht un nach Essen ruft....das normale volk muss dagegen selber an die Feuerstelle und den Löffel schwingen. Man sieht, Monarchen haben Vorteile....!
So sieht nun das Königreich bei Nacht aus...sehr idyllisch, oder?
Und es gab einen Jahrmark. In den bunten Zelten konnte, wer wollte soger techteln

!
Der Barde meines Königreiches ist ein Langschläfer und wird erst abends richtig munter. Macht ja auch Sinn, denn die Schenke öffnet nun auch erst am Nachmittag, damit das Volk nicht schon morgens sturzbesoffen ist und wenigstens ab und an mal arbeitet
Dies ist er, der Barde. Walther Amselfelde heißt er (glaub ich...
, ich verlier langsam den Überblick mit den ganzen Namen)
Er mag Familie, ist ein freundlicher Kerl - aber leider in bisschen närrisch. Das hat sich aber noch nie in irgendeiner Form geäußert. Also merkts vermutlich keiner
Das Leben eines Barden ist ein fröhliches: seine Hauptaufgabe besteht darin, seine Mitmenschen zu unterhalten. Vorzugsweise in der Schenke, auf der dortigen Bühne. Da gibt er Lieder auf der Laute zum besten (deren Saiten ihm leider ständig reißen), er rezitiert seine selbstgeschriebenen Gedichte oder aber er führt ein Theaterstück auf. Ich spiel den gern....!
Bevor er all das (ausser dem Musizieren) tun kann, muss er Inspirationen sammeln (wie andere Sims Blumen) und dann kann er daraus Gedichte und Stücke fabrizieren. Inspirationen bekommt er überall, er muss nur versonnen in die Landschaft gucken. Auf die kommts dann aber an, was er sammelt: auf dem Richtplatz zum Beispiel sinds "Tod" und "Verbrechen", im Wald "Natur" und "Jagd" . Nachts der Sternenehimmel. All das verarbeitet er in Stücken - eines heißt : "Nachts am Pranger ist es Einsam". Oder war das ein Gedicht...?
ach, egal!
Übrigens saufen seine Zeitgenossen wie die Löcher, und manch einer viel zu viel. Der hier taumelt schon.
Und die hier kotzt einfach untern Tisch....!!! Unglaublich, was?
Hier sehen wir Schmiedin Kathy bei der Arbeit. Scheint schwer zu sein
.
Während Kathy fleißig einen Zauberstab schmiedet, zeigt der wartende Kunde, was er so drauf hat......
Fürst Ruperts Schloß wuchs und wuchs....es beherbergte nebenbei ja auch einen Spion und einen Ritter.
Spionin Selma übrigens sieht nur gut aus, sie ist wahrlich keine Zierde ihrer Zunft. Direkt am ersten Arbeitstag landete sie dreimal am Pranger, weil sie sich zu dämlich anstellte beim Knacken eines Schlosses.
Das gefiel ihr gar nicht, und obendrein wurde sie mit jeder menge Tomaten beworfen.
Sie ist eine notorische Spielerin und betrügt dabei schamlos, aber nciht deshalb musste sie zu allem Übel auch noch Bekanntschaft mit dem Grubenmonster schließen...sie hat da drin was gesucht. Und gefunden, und sogar überlebt, auch wenns geraume Zeit nicht danach aussah.
Der dicke Jakobaner-Abt-Thomas wetterte derweil von seiner Kanzel was das Zeug hielt, um seiner Herde ungebührlicher Schafe das Fürchten vor dem Wächter zu lehren. Es galng ihm eher nicht, aber er war mit Hingabe bei der Sache.
Dafür gelang es ihm aber, den Fürsten des Reiches zum Wahren Glauben (seiner Meinung nach) zu bekehren.
Das gesamte Reich wurde bald sogar von einer Stadtmauer umschlossen, die einfach so erschien. Fragt sich wer das Ding hat bauen lassen....
LG - vL