Regionsportrait Alba Ceann mu Dheas




Danke Lore :)

Hier ein ganz klassisches Motiv, der röhrende Hirsch im Wald:



Und noch ein kleiner Schnappschuss, den ich beim Basteln gemacht habe :)



Slàn leat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hab´ ich doch länger einfach nicht kommentiert, auch wenn ich natürlich die Fortschritte hier verfolge... :schäm:

Aber was soll ich schon sagen? Daß ich absolut begeistert bin? Daß alle die liebevollen Kleinszenen wie die Fussgänger auf dem Waldweg, der Holzhof oder die Kutsche und der übrige Trubel am Ausflugslokal einfach grandios geploppt oder loteditiert sind? Daß dem zudem die Landschaftsgestaltung in nichts nachsteht, ob der Bach im kleinen Bild oder der auf dem ersten Waldbild? Daß bei Deinen Bildern immer die Mischung zwischen "was los" und Ruhe stimmt?

Also: einfach toll wie immer, ganz großes Kino sozusagen... :love:

LG, Carl
 



@carl:
Herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar! Dein Lob ehrt mich :)

Hier noch ein paar Szenen aus dem Galloway Forest:


_

_

_

_

_

Und hier nochmal die Brücke in groß:



Slàn leat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Das waren jetzt ja viele Updates kurz hintereinander... Und alles wie üblich perfekt und wunderschön präsentiert. Das Wasserflugzeug über den Wäldern verdient übrigens aus meier Sicht eine besondere Erwähnung, sieht wirklich klasse aus. Ebenso schön ist die Brücke in Szene gesetzt, wenngleich ich die eher in einem dörflichen oder urbanen Umfeld sehen würde. Das Flussufer ist auch wieder unglaublich detailliert gestaltet.

Grüße, Thomas
 
Also die Brücke finde ich ist ja echt ein geiles Highlight und super in Szene gesetzt!!!
Auch das Flussufer ist 1A umgesetzt, echt grandios :)
 
Wieder sehr schöne Bilder mit vielen Details.

Aber, oO, das Brückengeländer ist viel zu niedrig, das entspricht nicht dem
gängigen Sicherheitsstandards. Ich befürchte der Übergang muss gesperrt werden!:eek:
 
Ich danke Euch allen für Eure Kommentare. Ich komme mit dem nächsten Update nochmal drauf zurück. Ich werkle fleißig, komme aber im Moment nich ganz so fix voran wie auf meiner "echten" Baustelle, auf der ich heute das - hoffentlich - einmalige Erlebnis hatte, in meinem zukünftigen Wohnzimmer durch 20 cm Schnee zu stapfen =)


-

 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

klasse wie schnell das jetzt alles ging, ich glaub es können nicht viele behaupten im Wohnzimmer eine Schneeballschlacht machen zu können:D

Drück dir die Daumen das alles gut verläuft! Dein Kater sitzt bestimmt schon auf gepackten Koffern:)

LG Hendrik
 
Hey Theresa,

das hast du aber echt realistisch gebattet :D

Ich drück dir die Daumen, dass alles glatt läuft... öhm, naja, dass auf deiner Baustelle nicht so viel unerwartetes passiert... ääääh, ach, sagen wir einfach... dass du irgendwann wirklich einziehen kannst :lol:

Spaß beiseite... auf besseres Wetter und gutes Gelingen
:hallo:
 


Danke ihr zwei :) Voraussichtlich am 08.04. soll Richtfest sein. Aber das find ich bei den derzeitigen Wetteraussichten mehr als sportlich ... andererseits werden sie sich ranhalten müssen, weil irgendein Kasper am Donnerstag schonmal die Teile für den Dachstuhl geliefert hat. Und die sind nicht dafür gedacht, im Regen und Schnee zu stehen *grmpf* Das klär ich alles am Dienstag ob das seine Richtigkeit hat.

Heute gibt's Bilder vom Kirroughtree Visitor Center:


_

_

_

_

_

_

_

_

Slàn leat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schönes Besucherzentrum! :up: Der Schnee ist hoffentlich wirklich bald weg, sonst krieg ich auch die Krise. Da du ja mit T&C baust, kommt es übrigens durchaus vor, dass es Probleme mit dem Timing bei Lieferungen mit Baumaterial und sonstigem gibt. Zu der Firma sag ich jetzt nix öffentlich - Verschwiegenheitspflicht - die bzw. deren Franchise-Partner waren mal Kunden bei uns... Zum Glück batten wir ohne deren Hilfe, sonst hätte SC4 längst keine Fans mehr :lol:
 
@Mac, es kommt entscheidend auf den jeweiligen Franchisepartner an und über denjenigen welchen hier hab ich noch nichts Schlechtes gehört ... aber anderenorts scheint es da echte Knaller unter den Franchisepartnern zu geben ...

Den Dachstuhl lasse ich vor dem Einbau nochmal fachkundig begutachten ... wenn da was dran ist, dann werden die sich was einfallen lassen müssen. Ich hab mir schon den Zimmermann meines Vertrauens zum Aufstellen des Dachstuhls dazu bestellt! Sicher ist sicher ...
 
Wieder drei tolle Updates. Also vor allem Dein BAT im Schnee - das ist ja sogar seasonal! :eek: :lol:
Spaß beiseite, die Brücke ist klasse, gerade mit dem Männlein, das sie entlangschlurft. Und das Besucherzentrum gefällt mir ebenfalls richtig gut, sowohl das BAT als auch seine Einbettung in die Landschaft. Einzig den einen oder anderen SChirm hättest Du auch gerne etwas aus der Reihe tanzen lassen dürfen. Andererseits weiß ich, daß das im RL von Leuten mit Zollstock ausgerichtet wird, was die militärisch anmutende Ordnung durchaus rechtfertigt.

Zum Schluß drücke ich Dir mal die Daumen, daß Dein Dachstuhl perfekt passt und wünsche Dir ein schönes Richtfest! :up: :hallo:
 
In Alba geht grad nich so richtig was voran, dafür aber die Arbeiten an meinem Haus umso schneller. Dementsprechend zeitraubend ist das alles im Moment auch. Aber diese Zeit lasse ich mir gerne stehlen :)

Ich konnte mit Freunden ein wunderbares Richtfest feiern und es hat sich sogar ein Regenbogen gezeigt!





Der Rohbau ist morgen fertig, dann kommen die Elektriker ...



Ich hoffe, ich komme irgendwann demnächst mal wieder dazu, ein paar Bilder aus Alba zu zeigen ...

Slàn leat
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooles BAT. Achso, ist ja RL =)
Na das sieht doch schon ganz ordentlich aus. Ich wünsche dir auf jeden Fall auch weiterhin, dass alles gut geht. Immerhin ist jetzt der Bau von oben erst mal zu. Durchs Fenster reinregnen kann es ja auch nimmer - also hast du kein Schneerisiko mehr im Wohnzimmer ;)
... aber das Haus nachher als BAT anzubieten wäre doch iwie originell
 
Ja, ich weiß, dass das Thema 184 Tage alt ist und ich bin sicher, dass ich darauf antworten möchte ;)

Ich werde in den kommenden Tagen erstmal die fehlenden Fotos ergänzen, die einem Festplattencrash beim Fotohost zum Opfer gefallen sind und mich dann mit ein paar neuen Bildern zurück melden.

Ich bin inzwischen umgezogen. Der Bau war so entspannt wie so'n Bau nur sein kann. Aber irgendwie war nebenbei noch so viel zu organisieren, dass ich zu jedwedem Fummelkram keine Muße hatte. Egal ob das SC4 oder irgendwelche Handarbeiten waren. Nicht zuletzt wusste ich, dass ich ohne das Rendern von dem letzten Gebäude, dass ich vor der Pause noch im BAT fertig gestellt habe, nicht weiter komme. Und alleine bei dem Gedanken an die Möglichkeit, dass da mal wieder was hätte schief gehen können beim Rendern, das bei der Größe des Gebäudes nur über Nacht geht, hat sich mir das Gefieder gesträubt. Aber es lief dann doch alles hübsch glatt :)

Morgen iss hier Feiertag ... ich kann also in Ruhe die fehlenden Bilderchen hochladen.

Ach, ich hab n neuen Mitbewohner, Hund "Kalle":

 


Kirroughtree Camping:

¬_

_

_

_

_

_

_


The farmer was informed that foxes were sighted close to the meadow with his sheeps so he decided to check the situation:



_

_

_

_

_

_

_

_

_
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommt man aus den Staunen nicht raus, wenn ich mir dein friedlebendes RP angucke! Schöne Herbstbilder aus deiner Landschaft und dem Kampierplatz :)
 


Danke SVW Gigant!


Ich kann nun endlich Kirroughtree House Hotel präsentieren. Das BAT war bereits vor der Pause fertig. Es war nicht einfach, gute Bilder zu finden und so musste ich an einigen Stellen ziemlich improvisieren. Aber ich glaube, das Resultat ist nichtsdestotrotz präsentabel.
Das Haus wurde 1719 als Landhaus gebaut. Ursprünglich gehörte es einer Familie, deren Wurzeln bis zu einem Vorfahren zurückverfolgt werden können, der an der Seite von Robert the Bruce gekämpft hat, um Galloway von den Engländern zurück zu bekommen. Als Freund der Besitzerfamilie hat auch der Dichter Robert Burns einige Male das Haus besucht.

Heute gehört das Hotel zu einer Kette und wird als Landhotel genuzt. Es liegt östlich von Newton Stewart.



¬_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_


Slàn leat!
 
Hübsche Szenen! :up:
und alles Gute im neuen Zuhause..

edit: jetzt hast Du mir aber dazwischengefunkt :)
Ich bezog mich noch auf gestern.

Zu heute:
Auch dies sind tolle Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhuuuuuuu, sie ist wieder da :) :hallo:

Und hat in der Zwischenzeit weder das Batten noch das Anrichten schöner Simwelten verlernt :love:

Willkommen zurück und eine wunderschöne Zeit im neuen Zuhause
 
Super, Theresa ist wieder hier!
:hallo:
Habe mir schon sorgen gemacht,
dass du nicht mehr vorbei schaust.

Alles Gute auch von mir im neuen Zuhause.
Der Kleine ist aber ein Lieber.
Mit dem Blick hat der doch bestimmt Flausen
im Kopf.
Armer Hasi. :lol:
Ja und nun gleich mit wunderschönen Bilder.
Da möchte ich doch gleich wieder Urlaub machen,
in diesem Landhotel.
:nick:
Die Landschaftsbilder sind ebenfalls prima
gestaltet und ein Campingplatz mit vielen
schönen Details.
:eek:

LG Fasan :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Theresa,
willkommen zurück im Forum und auch von mir einen herzlichen Glückwunsch im neuen Heim. Das Landhotel ist echt der Hammer! Wenn ich allein schon sehe, was da hinter den Fenstern noch durchscheint. Du hast mal wieder ein Meisterstück abgeliefert. Ganz im Gegensatz zu mir. Das eine Wohnmobil (der alter Hymer-Mercedes) sollte eigentlich gar nicht meine Festplatte verlassen, weil er nicht fertiggestellt war. Keine Ahnung, warum der sich da trotzdem rausgemogelt hat. Schrecklich, wenn ich da die Texturen seh! :argh:
Aber der Campingplatz gefällt mir gut. Schön, dass es inzwischen so viele gute Camping-Props gibt.
 


@thorbald: Vielen Dank!
@Smartie: Dankeschön. Das BAT stammt noch von vor der Pause. Was im Moment rauskommt kannst Du im Folgenden sehen. Aber ich übe wieder fleißig. Das BAT hat mich mal wieder überlistet. Bin doch etwas aus der Übung. Aber das wird schon wieder.
@Fasan: Herzlichen Dank! Irgendwie zieht’s mich immer wieder ins Spiel. Dauert manchmal etwas es gibt im Winter kaum was Schöneres als mit Tee und guten Ideen rumzubasteln. Kalle hat jede Menge Flausen im Kopf. Der guckt nicht umsonst so. Da hast Du vollkommen recht. Allerdings ist er – Gott sei Dank – ein echtes Murmeltier und – genau wie ich – bekennender Langschläfer. Der Hasi lebt noch – Betonung auf NOCH.
@Thomas: Vielen Dank!
@Mac: Danke vielmals! Da scheint „nur“ eine Textur durch die Fenster. Ich leg da einfach das Bild eines Raumes hinter. Das gibt mit entsprechender Beleuchtung recht nette Effekte ohne dass man das BAT „aufblasen“ muss. An Deinen Campern hab ich bisher noch nix auszusetzen gehabt. Aber ich glaube wenn man die selbst gemacht hat, ist man da einfach zu kritisch. Bei dem aktuellen BAT ist mir auch einiges durchgegangen, wie Du sicherlich sehen wirst (ich hab die schlimmsten Stellen erst gar nicht abgebildet). Das BAT hat manchmal so sein Eigenleben was Texturen angeht und da muss man echt in der Übung sein um die „Macken“ schon in der Vorschau und nicht erst nach dem Rendern zu sehen. Und ein Gebäude, das 2 Stunden zum Rendern braucht, jagt man nicht mal eben nochmal durch – ich zumindest nicht
@Ozan: Danke vielmals!
@NewsSC: Vielen Dank!

Heute geht’s nach Carsluith Castle. Die Ruine ist mit Sicherheit nicht mein Meisterstück. Ich musste – wie bereits angedeutet – feststellen, dass ich doch etwas eingerostet bin. Insbesondere was das Erkennen von Texturproblemen bereits in der Vorschau angeht. Aber das wird wieder. Ich übe fleißig!

Carsluith Castle ist eine kleine Burgruine die grob geschätzt aus dem 16. Jahrhundert stammt. Es ist kein Schauplatz an dem irgendwelche äußerst bekannten Schotten mal ‚n Kaffee getrunken haben. Aber es gibt trotzdem eine nette kleine Geschichte die mit der Reformation zu tun hat, die sich 2017 zum 500. Mal jährt. Am 31. Oktober 1517 hat Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Kirche in Wittenberg geschlagen. Carsluith Castle war zu dieser Zeit in Besitz der Familie Brown. Gilbert Brown of Carsluith war der letzte Abt der Sweetheart Abbay in der Nähe von Dumfries vor der Reformation. Danach wurde er beschuldigt, Jesuitenpredigern Unterschlupf gewährt zu haben und wurde deswegen verhaftet und nach Frankreich verbannt wo er 1612 starb.

Da ich ungefähr 60 km von der Wartburg entfernt wohne, wo Luther nach der Exkommunikation durch den Papst im Jahre 1521 Unterschlupf gefunden hat und zudem noch einem Verein angehöre, der sich dem Wiederaufbau einer Klosterkirche widmet, die Luther mehrfach besucht haben soll, habe ich mich in jüngster Zeit etwas eingehender mit der Reformation beschäftigt. Sicherlich war mir bekannt, dass die Reformation ziemlichen Einfluss auf die Weltgeschichte hatte. Aber ich finde eigentlich diese kleinen „Home stories“ rund um die Reformation, von denen es ziemlich viele gibt, viel interessanter.




_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_


Slàn leat!
 
Erstmal: schön, daß Du wieder da bist! :hallo:

Und viel Spaß mit Deinem neuen Mitbewohner. Ist Dein Kater nicht furchtbar eifersüchtig? :eek:

Und die Bilder, - na, ich denke, mehr als Staunen kriege ich da nicht mehr raus. Fantastisch, ob der Campingplatz mit Natur und Schafherde, ob das Landhotel, oder die Ruine mit Baustelle. Die Texturfehler sind bestimmt in der nächsten Zoomstufe auch zu sehen, so bin ich ein wenig am Suchen und finde sie trotzdem nicht. Aber vielleicht liegt das auch nur an der grandiosen Drumrumgestaltung? Wer weiß, jedenfalls bin ich froh, daß Du uns wieder mit solch schönen Bildern beschenkst. :nick:
 


@Fasan: Das ehrt mich sehr! Herzlichen Dank! %)

@Carl: Schön Dich an dieser Stelle wieder zu „treffen“. :) Der Kater war nicht gerade begeistert aber er lässt als „Wachkater“ für verbotene Plätze wie bspw. mein Bett auch deutlich nach. Anfangs hat er den Hund sofort aus dem Bett geschmissen wenn der auch nur die Schnauze auf die Matratze gelegt hat. Inzwischen muss ich die „Arbeit“ alleine erledigen. Das klappt aber auch nur bis ich eingeschlafen bin. Meistens wache ich dann morgens auf und hab auf der einen Seite den Kater und auf der anderen Seite den Hund. :argh: Im Übrigen freut Mozart sich auch über das leckere Hundefutter. Wenn der Kater meint, er wäre noch nicht satt, muss ich zusehen, dass der Hund zu seinem Fresschen kommt. :rolleyes:Also unterm Strich haut’s hin.
Zu den Texturfehlern … die hab ich weitestgehend vertuschen können. Aber die Abdeckungen der Dachschrägen der Ruine sind gedreht. Da hab ich beim Ausrichten der Textur gepennt. Das sieht ziemlich bescheiden aus so. Und die Textur der Schornsteinabdeckungen ist auch noch nicht optimal. Da hab ich bestimmt noch was Besseres aber im BAT sah das nicht so komisch aus. Für meinen Bedarf reicht’s aber. :nick:

Willkommen auf der Carsluith Farm. Als ich die Landschaft rund um die Ruine gestaltete, hatte ich irgendwie das Gefühl, dass da noch was hin muss. In Wirklichkeit ist da nicht viel soweit ich das auf Google feststellen konnte. Aber im Spiel war das ganze irgendwie nicht „rund“. Also beschloss ich die Farm wieder aufzubauen, die da in mittelalterlichen Zeiten vielleicht mal gestanden haben mag. Ein paar moderne Elemente dazu und dann fand ich das Ganze ansprechend genug, um es Euch zu zeigen.

Eigentlich sind sowohl das Torhaus als auch das Haupthaus beleuchtet aber aus irgendeinem Grund leuchten die auf diesem LOT nicht. Ich hab versucht, alle Props komplett auf’s Lot zu schieben, weil ich da was in Erinnerung hatte, dass das Licht nicht geht, wenn das Prop übern Lotrand hängt. Aber das brachte auch nicht wirklich die Lösung. Daher leider keine Nachtbilder. :(


_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_


Slàn leat!
 


@otto: Vielen lieben Dank! :)

Nehm an dass die tollen Baustellenabsperrungen von dir sind?;)

Sind sie. Die verfügbaren, die mir bekannt sind, sind qualitativ einfach zu schlecht für Bilder in hoher Auflösung. Ich bin da ja normalerweise schmerzfrei. Aber das ging dann doch nicht mehr. Ich hab versucht, die zu beleuchten. Aber daran muss ich noch arbeiten. Ein bisschen leuchten tun sie schon aber noch nicht so, wie ich mir das vorstelle. Außerdem haben die Barken noch einen Texturfehler. Ich hab einen Filter vergessen so dass die zu sauber und neu wirken. Ich werde mich irgendwann nochmal dran setzen. Ich bin sicher, auch das Beleuchtungsproblem lässt sich lösen … irgendwie …

Ich hab noch ein paar Naturbilder geschossen. Draußen ist es schön kalt geworden. Aber nach einer ausgiebigen Gassi-Runde mit Klein-Kalle war mir dann doch ziemlich kalt so dass mir das warme Sofa gerade recht kam.






Außerdem hab ich noch die Wiese am Fluss bei der Ruine fertig gestellt:


_

_

_

_

_

_

_


Das nächste Update wird etwas aus der Reihe fallen. Die Idee kam mir vorhin als ich eine Meldung in den Nachrichten hörte. Ich weiß noch nicht, wie ich das umsetzen kann, aber auch da wird mir was einfallen.

Slàn leat!
 
Hallo Theresa

Drei dicke Updates kurz hintereinander - da kommt man ja gar nicht mit! Super Bilder, natürlich. Als großer Junge gefällt mir ganz besonders gut die wunderbare Baustellen-Szene, hervorragend zusammengestellt. Aber natürlich sind auch die landwirtschaftlichen Themen wie immer brilliant präsentiert.

Freue mich sehr auf das Kommende.

Grüße, Thomas
 
Wundervoll gestaltete Bilder!
:eek:
Da hast du aber wieder große Arbeit
geleistet.
Ob Natur oder Bauernhof - es ist
alles so stimmig und liebevoll in
Szene gesetzt.


Ich freue mich auf die
kommenden Bilder


LG Fasan :hallo:
 
Ui, das sind wieder zwei Hammerupdates. Der Bauernhof ist toll geworden, und die Naturbilder des letzten Updates sind einfach :love:.

Der Reiher und die Enten - wunderbare Szene, der arme Große fühlt sich bestimmt gestört von dem ganzen Kleingeflügel und wird gleich verschwinden. Haste ja noch gerade rechtzeitig geknipst... :lol:

Ansonsten ist da ja jedes Bild ein Kleinod, unfassbar, was du da rausholst. Bachufer, die Schafe, diese Holzscheunen... egal wohin man guckt: wunderschön!

Liebe Grüße, Carl :hallo:
 


@Thomas: Dankeschön! Ich hab den Urlaub echt gebraucht um mal abzuschalten. Also hab ich lange Spaziergänge mit dem Hund genossen und die übrige Zeit fast ausschließlich Tee trinkend auf dem Sofa verbracht. Mit dem Computer auf’m Schoß konnte ich da ganz entspannt vor mich hinbauen.
@NewsSC: Danke
@Fasan: Vielen Dank
@carl: Auch Dir herzlichen Dank für die netten Worte!

Dieses Update sollte es eigentlich gar nicht geben. Es ist irgendwie rein zufällig entstanden … Ich plante bzw. plane immer noch ein Themenupdate, dessen Botschaft mir am Herzen liegt. Also hab ich erstmal das BAT angeschmissen um die notwendigen Gebäude zu erstellen. Dann hab ich meine Props nach passenden Gegenständen bzw. nach Inspirationen durchsucht und stolperte über die wundervollen Gebäude, die in diesem Update zu sehen sind. Ich musste sie einfach irgendwo hinbasteln. Erst hab ich an eine Militärakademie oder sowas gedacht, aber dafür reichte der vorgesehene Platz nicht aus. Also hab ich eine Universität erfunden, die es mit Sicherheit nicht gibt und habe die Gelegenheit genutzt, noch ein paar Weihnachtsprops zu testen. Alles gut und schön und dann zickte auf einmal die Beleuchtung. Irgendwie wollten nie alle Lots leuchten. Schließlich klappte es mit einer bestimmten Reihenfolge, in der ich die Teile gesetzt habe. Irgendwie habe ich es also nach vielen Fluchen geschafft, die Teile zum Leuchten zu bringen. Hier haben wir irgendwie immer noch herbstliche Stimmung mit reichlich buntem Laub aber überall steht inzwischen auch schon die Weihnachtsdeko. Eine komische Situation …


_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_


Slàn leat!
 
Na da haben wir ja Glück gehabt, Danke an den Zufall ;)

und ich kann Dir nur recht geben, sind wundervolle Gebäude.
Schon alleine die (Efeu?)Ranken an den Häuserwänden sind toll, machen die Gebäude irgendwie alt ehrwürdig.
Über deine Landschaftsgestaltung braucht man wohl nichts mehr zu sagen, ist wie immer Hammer :up:
 
Toll, einfach toll! :love:
Und in Schottland ist es ja auch im Winter wärmer als hier, da passen die Farben und die Weihnachtsbeleuchtung doch wunderbar. Mal abgesehen davon bin ich gar kein Fan weißer Weihnachten, ich tät auch eine Palme als Weihnachtsbaum nehmen. Und jetzt zum Beispiel wäre ich viel lieber da auf einem deiner Bilder als hier im feuchtkalt verregneten Frankfurt... :lol:

Liebe Grüße, Carl
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten