@thorbald: Vielen Dank!
@Smartie: Dankeschön. Das BAT stammt noch von vor der Pause. Was im Moment rauskommt kannst Du im Folgenden sehen. Aber ich übe wieder fleißig. Das BAT hat mich mal wieder überlistet. Bin doch etwas aus der Übung. Aber das wird schon wieder.
@Fasan: Herzlichen Dank! Irgendwie zieht’s mich immer wieder ins Spiel. Dauert manchmal etwas es gibt im Winter kaum was Schöneres als mit Tee und guten Ideen rumzubasteln. Kalle hat jede Menge Flausen im Kopf. Der guckt nicht umsonst so. Da hast Du vollkommen recht. Allerdings ist er – Gott sei Dank – ein echtes Murmeltier und – genau wie ich – bekennender Langschläfer. Der Hasi lebt noch – Betonung auf NOCH.
@Thomas: Vielen Dank!
@Mac: Danke vielmals! Da scheint „nur“ eine Textur durch die Fenster. Ich leg da einfach das Bild eines Raumes hinter. Das gibt mit entsprechender Beleuchtung recht nette Effekte ohne dass man das BAT „aufblasen“ muss. An Deinen Campern hab ich bisher noch nix auszusetzen gehabt. Aber ich glaube wenn man die selbst gemacht hat, ist man da einfach zu kritisch. Bei dem aktuellen BAT ist mir auch einiges durchgegangen, wie Du sicherlich sehen wirst (ich hab die schlimmsten Stellen erst gar nicht abgebildet). Das BAT hat manchmal so sein Eigenleben was Texturen angeht und da muss man echt in der Übung sein um die „Macken“ schon in der Vorschau und nicht erst nach dem Rendern zu sehen. Und ein Gebäude, das 2 Stunden zum Rendern braucht, jagt man nicht mal eben nochmal durch – ich zumindest nicht
@Ozan: Danke vielmals!
@NewsSC: Vielen Dank!
Heute geht’s nach Carsluith Castle. Die Ruine ist mit Sicherheit nicht mein Meisterstück. Ich musste – wie bereits angedeutet – feststellen, dass ich doch etwas eingerostet bin. Insbesondere was das Erkennen von Texturproblemen bereits in der Vorschau angeht. Aber das wird wieder. Ich übe fleißig!
Carsluith Castle ist eine kleine Burgruine die grob geschätzt aus dem 16. Jahrhundert stammt. Es ist kein Schauplatz an dem irgendwelche äußerst bekannten Schotten mal ‚n Kaffee getrunken haben. Aber es gibt trotzdem eine nette kleine Geschichte die mit der Reformation zu tun hat, die sich 2017 zum 500. Mal jährt. Am 31. Oktober 1517 hat Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Kirche in Wittenberg geschlagen. Carsluith Castle war zu dieser Zeit in Besitz der Familie Brown. Gilbert Brown of Carsluith war der letzte Abt der Sweetheart Abbay in der Nähe von Dumfries vor der Reformation. Danach wurde er beschuldigt, Jesuitenpredigern Unterschlupf gewährt zu haben und wurde deswegen verhaftet und nach Frankreich verbannt wo er 1612 starb.
Da ich ungefähr 60 km von der Wartburg entfernt wohne, wo Luther nach der Exkommunikation durch den Papst im Jahre 1521 Unterschlupf gefunden hat und zudem noch einem Verein angehöre, der sich dem Wiederaufbau einer Klosterkirche widmet, die Luther mehrfach besucht haben soll, habe ich mich in jüngster Zeit etwas eingehender mit der Reformation beschäftigt. Sicherlich war mir bekannt, dass die Reformation ziemlichen Einfluss auf die Weltgeschichte hatte. Aber ich finde eigentlich diese kleinen „Home stories“ rund um die Reformation, von denen es ziemlich viele gibt, viel interessanter.

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_

_
Slàn leat!