Rat gesucht: Belohnung = Gewichtsreduzierung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, sagt ja auch niemand aber so darauf fixieren ist sicher auch nicht gut. Ich finde da sollte man eher erst im Hintergrund alles so abstimmen (eben die Mutter irgendwie überzeugen) als da auf das Kind einwirken.
 
Ich meine bloss das man zuerst auf das seelische Wohl des Kindes achten sollte, und danach aufs Gewicht... Da ich einfach glaube das gestörte Essverhalten kommt von der Psyche. Und da bringt es einfach gar nix auf dem Gewicht herum zu hacken, im Gegenteil, es macht nur alles noch schlimmer!
 
Ich glaube, für mich wärs echt schlimm wenn man mir dauernd vorhält, dass ich alles falsch mache und zu wenig Sport und falsches Essen. Wenn mans schon schwer hat wäre das, zumindest für mich, ganz schön erdrückend. Und dann auch noch mit Druck "wenn du abnimmst bekommst du das".
Vielleicht hängt er sich deswegen an Erwachsene, weil sie ihn nicht dauernd mit sowas quälen.
wie gesagt, Vorhaltungen machen wir nicht:
wir sagen nicht du ißt das falsche - oh gott, die waage zeigt zu viel.

Ich hatte in seinem Zi. ein Zettel als Motivation hängen,
dass wir alle einen schönen Tag haben - im Phantasialand
unter bestimmten Voraussetzungen...;) wenn sich das Gewicht hält.
Aber ich habe eh den Eindruck, wenn bei uns die Wo. rum ist,
freut sich der Junge wieder auf die ungesunde Ernährung.
Er hängt sich oft an Erwachsene, weil er mit denen meist reden kann
und Kinder schicken ihn weg, bzw. sie finden/ übersehen die Gemeinsamkeiten.
Hier muss der Junge lernen- ok. ich spiele mal mit Fußball auch wenn ich es nicht mag.aber ich bringe mich mit ein.
Da er dass leider nicht tut, ist er wieder ein Aussenseiter und geht zu den Erwachsenen/ Betreuern..
edit: siehe 2. Post des Threades ^^ sehr schön gesagt. Und wenn die Mutter nicht mitzieht würde ich mal den Arzt fragen denn ihr könnt sowieso nix ausrichten.

die Eltern waren schon bei der Ernährungsberatung,
die Mutter erkennt bzw. überhört anscheinend ihre Fehler in Bezug auf die Ernährung. (Obwohl sie vor ein paar Jahren auch schon mal abgenommen hatte...)
Unser Programm ist halt nicht jeden Tag ein Schnitzel und halt Bewegung (und ausreichend trinken).
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verstehst es nicht oder? Du wirkst soviel Druck auf den Jungen nur damit er abnimmt.
Du sagst "wir verbringen einen schönen Tag im Phantasialand wenn das Gewicht hält". Weißt du was das für eine Belastung für ein Kind ist??

Und nein er soll nicht das machen was ihm nicht Spaß macht nur damit die andren ihn mal beachten, er soll das machen was ihm Spaß macht.

Furchtbar, mir tut er echt nur Leid. Ich würde da auch nicht abnehmen können und mich sehr auf meine Mutter freuen.
 
Du verstehst es nicht oder? Du wirkst soviel Druck auf den Jungen nur damit er abnimmt.
Du sagst "wir verbringen einen schönen Tag im Phantasialand wenn das Gewicht hält". Weißt du was das für eine Belastung für ein Kind ist??

edit:
Erstens - es wird nicht immer gesagt, denke an die Belohnung...
Zweitens - werde/wollte ich den Zettel schon abnehmen.
Und nein er soll nicht das machen was ihm nicht Spaß macht nur damit die andren ihn mal beachten, er soll das machen was ihm Spaß macht.

man kann hier nicht alles detailiert schreiben, wie die Realität ist.
Ich meinte in diesem Sinne, wenn man zu verschiedenen Themen
egal ob Sport oder was auch immer sagt, es interessiert mich nicht...
schießt er sich selbst ins Abseits...Er soll sinngemäß auch nicht immer Fußball spielen, weil andere es wollen, aber man könnte es versuchen.
Woher soll man sonst wissen, ob es einem Spass macht wenn man es nicht versucht. - Statt als Eigenbrödler in der Ecke zu sitzen.
Es war nur von mir eine Idee, dem Jungen habe ich es so noch nicht gesagt.:nick:
 
Du verstehst es nicht oder? Du wirkst soviel Druck auf den Jungen nur damit er abnimmt.
Du sagst "wir verbringen einen schönen Tag im Phantasialand wenn das Gewicht hält". Weißt du was das für eine Belastung für ein Kind ist??

Und nein er soll nicht das machen was ihm nicht Spaß macht nur damit die andren ihn mal beachten, er soll das machen was ihm Spaß macht.

Furchtbar, mir tut er echt nur Leid. Ich würde da auch nicht abnehmen können und mich sehr auf meine Mutter freuen.

:up::up::up: Du triffst es auf den Punkt, Scarlet!
Sehe es nämlich genauso, und ich kann dir vesichern, watersim, das es auf diese Art nicht funktionieren wird, und wenn doch dann ist der Junge unter Zwang und wird als Erwachsener es überhaupt nicht leicht haben, da ihm das nötige Selbstvertrauen fehlt, und das Wissen das er nur das zu tun braucht wo ER selber auch möchte, dazu kann sich noch eine viel schlimmere Essstörung entwickeln.

Ich war auch ein dickes Kind und hatte trotzdem viele Freunde, heute bin ich erwachsen und mehr oder weniger "normal" und habe nicht mehr sooviele Freunde, das auch deshalb weil ich mich von vielen falschen Freunden getrennt habe und ich lieber wenige, dafür richtige Freunde habe und ich zudem auch lieber eine Einzelgängerin bin.

Der Junge möchte vielleicht auch lieber allein sein, auch ich sprach als Kind/Jugendliche lieber mit Erwachsenen, oder Leuten die paar Jahre älter als ich waren. Das lag ganz einfach daran, das die in meinem Alter für mich völlig unreif und unentwickelt waren und ich mit denen nix anfangen konnte...

Deshalb finde ich es nicht gut wenn man den Jungen zu der ganzen Gewichtskontrolliererei, noch zwingen will Fussball zu spielen... Bloss damit andere ihn mögen. Das kann ganz falsch rauskommen... Er soll sich selber was aussuchen das ihm gefällt und wenn ihm halt nichts gefällt, dan tut er eben nix.

Wäre ich an eurer Stelle, würde ich dieses Kind stärken, psychisch, ihm das Gefühl geben das er so gut ist wie er ist.
Er ist bestimmt jetzt schon wacklig, was mich auch gar nicht wundert, sorry.
Da du jedoch so auf das Gewicht fixiert bist, denke ich solltet ihr wirklich mal psychologische Hilfe in Anspruch nehmen, und das nicht WEGEN dem Gewicht des Jungen, sondern damit es ihm besser geht. Denn wie bereits vorher irgendwann mal erwähnt, hängt Essen sehr viel mit der Psyche zusammen, und da er offenbar ein Scheidungskind ist, zwischen Euch und der anderen Seite immer hin und hergeschoben wird, ist es bestimmt ganz und gar nicht leicht für ihn...

Das ganze hört sich wohl etwas böse an, nicht böse sein, ich kenne dich, euch persönlich nicht. Aber das was ich so von dir lese, gibt mir das Gefühl das es eben so ist wie ich denke und ich weiss aus Erfahrung das es so nicht gut kommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
noch nie Freunde / erkenntnis

:up::up::up: ...

Der Junge möchte vielleicht auch lieber allein sein, auch ich sprach als Kind/Jugendliche lieber mit Erwachsenen, oder Leuten die paar Jahre älter als ich waren. Das lag ganz einfach daran, das die in meinem Alter für mich völlig unreif und unentwickelt waren und ich mit denen nix anfangen konnte...

Deshalb finde ich es nicht gut wenn man den Jungen zu der ganzen Gewichtskontrolliererei, noch zwingen will Fussball zu spielen... Bloss damit andere ihn mögen. ...

Wäre ich an eurer Stelle, würde ich dieses Kind stärken, psychisch, ihm das Gefühl geben das er so gut ist wie er ist.
Er ist bestimmt jetzt schon wacklig, was mich auch gar nicht wundert, sorry....
ist, zwischen Euch und der anderen Seite immer hin und hergeschoben wird, ist es bestimmt ganz und gar nicht leicht für ihn...

der Junge hatte bis jetzt noch nie Freunde, keine Freunde, Kinder die zu einer Geburtstagsparty kommen und mit ihm feiern.
Wenn man reifer ist und sich mit Älteren unterhält, klar das gibts auch, dass ist hier nicht der FAll.
Wie gesagt, ich zwinge den Jungen nicht zum Fußball.
Ich habe mir als bsp. darüber Gedanken gemacht und diese nicht dem jungen gesagt.-> es war eine Überlegung !!!:idee:
Wir versuchen ihn zu stärken, es wird aber halt bei seiner mutter nicht so gehandhabt.
Uns kam bereits die Erkenntnis, dass wir nicht mehr das Gewicht und Essen zum Thema machen.
Edit
Pimthida - ich habe zu dem Kind ein gutes Verhältnis, er mag mich ich schenke ihm u.A. Beachtung,
er akzeptiert mich. Wenn ich arbeiten bin und ihn mal nicht sehe, vermisst er mich.
ich bin für ihn eine wichtige Bezugsperson.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ich schon sagte - v ersucht rauszufinden, was dem Jungen Spass macht -und wenns Origami oder so ist - und sucht dann mal nach Vereinen dazu, begleitet den Jungen mal zu nem Schnuppertag dahin.

Und macht bitte keine belohnungssysteme mehr - verbringt im Sommer leiber alle zusammen nen schönen tag, einfachm, um als familie zusammen Spaß zu haben un enicht als belohnung.

Aber ich habe eh den Eindruck, wenn bei uns die Wo. rum ist,
freut sich der Junge wieder auf die ungesunde Ernährung.

wenns bei auch NUR gesundes gibt, kann ich das sogar verstehen .- Kinder in dem Alter wollen schlicht nicht nur Gesundfutter, sondern auch mal fastfood - sprich, macht mal Pommes, macht mal Pizza selber, Hamburger etc - zeigt dem, Jungen, das eben auch solche sachen prima selber gemacht werden können und man sie nicht unbedingt fertig kaufen muss.
 
wie ich schon sagte - v ersucht rauszufinden, was dem Jungen Spass macht -und wenns Origami oder so ist - und sucht dann mal nach Vereinen dazu, begleitet den Jungen mal zu nem Schnuppertag dahin.
wie gesagt, ich bin da am Ball.
der junge hat im moment schon ein strafes Programm in der Schulwoche an drei Tagen mit Terminen.
Leider ist der Fakt auch so, wenn wir was finden würden mit einem e.V. wäre dass dann aller 14 Tage.

Und macht bitte keine belohnungssysteme mehr - verbringt im Sommer leiber alle zusammen nen schönen tag, einfachm, um als familie zusammen Spaß zu haben un enicht als belohnung.
Das machen wir meist im Sommer, Bootsfahrt, Picknick...
wenns bei auch NUR gesundes gibt, kann ich das sogar verstehen .- Kinder in dem Alter wollen schlicht nicht nur Gesundfutter, sondern auch mal fastfood - sprich, macht mal Pommes, macht mal Pizza selber, Hamburger etc - zeigt dem, Jungen, das eben auch solche sachen prima selber gemacht werden können und man sie nicht unbedingt fertig kaufen muss.

das habe ich auch schon gemacht, ein burger zu seinem Geb.
oder er mag Spagehetti Bolognese... die gibts auch.;)
Edit: Nudeln gibts fast jede Woche.ich habe nicht gesagt das die NEGATIV sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Burger zu seinem Geburtstag. Na super. Ich glaube das war jetzt nicht das was Dark_Lady meinte, dass es mal nen Burger zum Geburtstag geben soll. Das macht den Burger ja wieder zu etwas einmaligen-besonderen. Etwas was er bei seiner anderen Familie ganz normal bekommt. Und ihr solltet es vielleicht auch "normaler" werden lassen. Wenn man die Burger selbst macht, sind sie auch nicht mehr so wahnsinnig ungesund.

Und "Oder er mag Spaghetti Bolognese, die gibt es auch" klingt auch so, als wäre Spaghetti eher negativ zu bewerten und es ist deshalb so tolerant von euch, dass ihr sie trotzdem auf den Tisch stellt, weil er sie mag. Ich finde Spaghetti absolut normal. Vor allem Kinder ohne Spaghetti.. gibt's das überhaupt? :D
 
Versteh nicht warum man ein Kind unbedingt in einen Verein zwingen will oder sonst was und mit hat damals auch Sport keinen Spaß gemacht.
Spaghetti sind ein ganz normales Essen?

Auch wenn du sagst man kann nicht alles schreiben, alles was du hier schreibst ist für mich furchtbar. Ich habe und hatte nie viele Freunde weil mich eben auch diese ganzen "normalen" Hobbys nicht interessiert haben, bei mir war auch nie jemand daheim etc. aber ich durfte wenigstens ich selbst sein, das wird dem Jungen komplett verwehrt der muss sich ja anscheinend so entwickeln wie ihr es möchtet.
 
wieso nur alle 14 tage n- wenn er bei seiner Mutter istm, kann er doch auch in den Verein, oder nicht?

Und jap - genau wie pim sagte meinte ich das mit dem "Fastfood" - lasstv es normal werden, nehmt es als regelmäßige Dinge mit in euren Speiseplan auf.

Kartoffeln schmecken z.N. als Kartoffelecken aus dem ofen Kindern viel besser als normal im Topf geocht etc.

Spaghetti Bolognese kann man z.B. auch frische zucchinbi und paprika und tomaten mit in die Soße schneiden - sprich, macht das fastfood einfach auf gesunde Art... aber macht es nicht als Besonderheiten, sondern als regelmäßigkeiten.

Ihr könntet euch z.B. mit dem Kind am Anfang der Woche zusammen setzen und ihn fragen, was er gerne die Woche essen möchte und dann nen Wochenplan machen - und wenns eben sachen wie Pizza, pommes, Burger etc dabei sind, die eben selber machen.
 
Sehr richtig, bei dir läuft alles gut bei der Mutter alles falsch. Steckt da wohl was anderes dahinter?

Wieviel wiegt er denn oder habe ich das überlesen?
 
Hallo,
ich verfolge dieses Thema nun schon seit langer Zeit als stille Mitleserin. Aber irgendwie möchte ich doch jetzt auch mal was dazu sagen.

:nick: Ich mochte die noch nie :D

Ähm ja, jetzt muss ich auch was zum Thema schreiben, oder? Ich finds immer schwer das hier zu beurteilen, wie euer Verhältnis wirklich ist, wie dick der Junge tatsächlich ist, wie schlecht es um seine sozialen Kontakte steht etc. Wir haben hier nur die Aussagen von watersim und können uns nur dadurch einen recht einseitigen Eindruck verschaffen. Auffällig ist, dass jede Kritik, die von irgendwem hier vorgebracht wird, widerlegt wird und immer wieder betont wird, dass bei euch eigentlich alles perfekt ist und das Problem allein auf der anderen Seite bei der richtigen Mutter liegt. Mag ja sein, dass das stimmt, aber ist es denn überhaupt nicht möglich, mal versuchen, mit der "Gegenseite" Kontakt aufzunehmen und mit der richtigen Mutter des Jungen mal über das Thema zu sprechen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie, wenn es wirklich so schlimm um ihn steht, das weiterhin völlig ignorieren will, wenn es mal angesprochen wird.
Ansonsten sollte vielleicht auch drauf geachtet werden, dass ihm nicht immer eingetrichtert wird, dass das, was ihr ihm zu essen gebt, gesund ist und Fastfood nicht. Bei vielen Kindern hat das Wort "gesund" teilweise eine abschreckende Wirkung ;) Vielleicht kann man auch mal gemeinsam kochen, sodass er das mit Spaß verbindet und das gern auch mal bei seiner richtigen Mutter ausprobieren möchte?
Dem Post stimme ich vollkommen zu! :up:
Ich denke auch vor allem, dass man nicht immer nur das Problem auf der Gegenseite suchen sollte. Und wenn ihr es wirklich nicht hinbekommt, solltet ihr ernsthaft professionelle Hilfe aufzusuchen. Sei es nun ein Psychologie oder ein Diätassistent (oder beides). Wichtig ist nur, wie schon des Öfteren erwähnt, dass alle Beteiligten an der Therapie teilnehmen und an einem Strang ziehen, sonst bring es rein gar nichts. Diese ständige Fixierung auf das Essen sehe ich übrigens auch eher als negativ an. Das kann böse enden...

Ich habe und hatte nie viele Freunde weil mich eben auch diese ganzen "normalen" Hobbys nicht interessiert haben
Na ja, die Frage ist halt warum er keine Freunde hat. Ich denke, dass Freunde haben oder keine Freunde haben nicht unbedingt was mit "normalen" Hobbies zu tun hat. Ich hab als Kind meine Freunde überwiegend auch in der Schule oder im Kindergarten kennengerlernt. Ich hab zwar beispielsweise Ballett gemacht, aber ich hab mich mit den Kindern dort sogar eher weniger gut verstanden. Also ich finde es hat nichts mit einem bestimmten Hobby zu tun ob man Freunde hat oder nicht.
Ich denke, es kommt eben auch darauf an, ob er wirklich keine Freunde will, weil er sich allein wohler fühlt, oder ob er keine findet, da er aufgrund seines Gewichtes ausgeschlossen wird (was ich mir leider Gottes sehr gut vorstellen kann). Und ich denke spätestens dann wird es wirklich Zeit was zu unternehmen, denn das wird dem Kleinen alles andere als gut tun.
 
Sehr richtig, bei dir läuft alles gut bei der Mutter alles falsch. Steckt da wohl was anderes dahinter?

Wieviel wiegt er denn oder habe ich das überlesen?

Scarlet .- steht auf der letzten Seite - hatte ich auch drauf geantwortet:

Dein Stiefsohn wiegt also jetzt 60kg bei 1,50 cm Größe?
Dann ist er vom BMI bei 26,7, das ist dann schon starkes Übergewicht laut dem BMI-rechner hier - also nix mehr mit Tendenz zur Adipositas, sondern wirklich schon Adipositas. (zum Vergleich - bei erwachsenen wäre das nur knapp über nem normalen BMI, also nicht besorgniserregend, bei Kindern gelten aber andere grenzen)
 
Watersim kennst du die Bücher von Udo Pollmer?
Das wäre etwas interessantes, gerade punkto "gesundem" und "ungesundem" Essen.

hallo,
nein, die Bücher kenne ich bis jetzt noch nicht.

Der Junge ist bereits in psych. Behandlung!
Und wie gesagt, die Eltern waren schon in der Adipositas-Sprechstunde.

Dark-lady: ich koche schon in dieser Richtung, dass ich ihn frage was er essen möchte, oder auch Zuccini
 
Diese Bücher wären vielleicht etwas für dich, will dich zu nix drängen oder so. Aber als ich diese Bücher las, ging bei mir an vielen Orten ein Licht auf und ich nahm von selber ab... Ohne das ich gross was dafür tat.
 
Auf Wunsch von Watersim schliesse ich den Thread hier an dieser Stelle.

Sie hat mir per PN mitgeteilt, das die sich bedankt sich für die vielen konstruktiven Beiträge und Vorschläge, aber das gefühl hat, das doch zu viel auch vermischt oder missverstanden wird, da die häusliche Situation insgesamt doch zu komplex/kompliziert ist, als das Aussenstehende sie richtig einschätzen können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten