Regionsportrait Sim Francisco

SebKopp

Member
Registriert
Januar 2010
Alter
33
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Geschlecht
m

Herzlich willkommen zu meinem neuen Regionsportrait Sim Francisco :)
Es wird wie mein erstes RP (Sim York) nicht so aussehen, dass ich die Stadt haargenau nachbauen werde; ich werde der Region meinen eigenen Touch verleihen und hoffe, dass euch die Screenshots dieser amerikanischen Region gefallen werden :)

Um in das RP einzusteigen, habe ich erst einmal ein paar Sozialbauten zu bieten. Hier leben die meisten Sims dieser noch jungen Region (120.000 Einwohner):

1.1


1.2


Als nächstes ein paar Bilder vom Innenstadtwohngebiet :

1.3


1.4


1.5


Nur zur Orientierung :
Wir befinden uns gerade im Stadtteil Fremont auf der Ostseite der Sim Francisco Bay. Diese Seite der Bucht gehört nicht zur Meropole Sim Francisco; sie ist eher eine Art Vorort.

Als nächstes möchte ich euch ein paar Bilder vom (noch) kleinen Büroviertel des Stdatteils zeigen :

1.6


Dieses hübsche und hohe Gebäude ist direkt an der Ostküste der Bucht. Man kann auch im linken Teil des Bildes noch die Schleuse des Fremont Channels erkennen (Weitere Bilder um Kanäle, Flüsse ud Seen werde ich bei einem der folgenden Updates vorlegen ;) )

1.7


Dieses Bürogebäude steht an der Ostseite des Fremont Parks. Hier haben knapp 1.500 Sims ihren festen Arbeitsplatz. Der Fremont ist übrigens der beliebteste Park des Stadtteils; es gibt viel grün, Liegewiesen, Sportmöglichkeiten, einige Seen und Hügel und sogar einen Teil der Hochbahnstrecke vom Bürviertel führt durch den Park. Hier ein erster Eindruck des Parks, weitere Bilder werden auch hier in den nächsten Updates gezeigt ;) :

1.8


1.9


Innerhalb des Stadtteils gibt es auch noch ein mittelgroßes Industriegebiet (ca. 30.000 Arbeitsplätze) samt Güterbahnhof. Das Industriegebiet ist gut über die Allee zu erreichen, die sich später in eine Autobahn wandelt.

1.10


Da es draußen schon dunkel ist, werde ich euch noch ein paar schöne (?) Nachtbilder zeigen, um euch auf die Nacht einzustimmen :D

1.11


1.12


Der Stephansplatz mit U-Bahnhof, dem St.Ritz Hotel im unteren linken Eck des Bildes und ein paar anderen Geschäften.

1.13


1.14


Die zur Zeit höchsten (und schönsten) Wolkenkratzer der Stadt :)

1.15


Der Gewerbepark im Südwesten lässt keine Wünsche offen ;)

1.16


Ein kleines, armes Wohngebiet mit Sportpark an den Bahnschienen

1.17


Mit diesem Zug gelagt man Richtung Süden zum Hauptbahnhof, Richtung Norden gehts zum Büroviertel

------------

So viel fürs erste, ich hoffe die Bilder sind gut, für Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschläge bin ich wie immer offen

Bis zum nächsten Update
Seb´
 
Sehr schön. Deine Stadt sieht sehr gut aus, besonders das letzte Bild mit der Hochstraße gefällt mir. Irgendwie verleicht deine Stadt einen Hauch von gemütlichkeit. :)
Ich würd gerne an einer Wohnung am Fremont Park wohnen. :D
Auch das (noch) höchste Bürogebäude finde ich sehr schön. ^^

Mach nur weiter so. :up:
 
So ungefähr stell ich mir auch meinen Baustil im Vergleich vor. Gutes Maß an Bebauung, nicht zu viel und nicht zu wenig. Auch ohne "Landschaftazauber" alà SimPeg & Co. kann man viel bewegen! Eine Übersichtskarte würde ich aber noch sehr begrüßen ;)
 
Erstmals vielen Dank für die sehr schönen Bilder, gefällt mir bisher alles sehr gut.

Eine Frage aber noch: Wo hast du die Uferbebauung bei Bild 1.6 her?
 
Ufermauern von Marrast
http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=102
Bei diesen Mauern kommt es sehr drauf an, wie hoch oder tief man sie setzt, sie wirken teils dann anders.

Teils kann dabei
CDK Leveler von Pegasus
http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=365
helfen (oder die Strassenmethode), auch sollte man vor den Bau der Stadt schon den Küstenstreifen gestalten und dann die Stadt einmal "zerstören", damit man mit frischen Budget sie dann starten kann.
Aber dies ist Geschmackssache und es muss jeder sich seine eigene Taktik festlegen.
 
Ufermauern von Marrast
http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=102
Bei diesen Mauern kommt es sehr drauf an, wie hoch oder tief man sie setzt, sie wirken teils dann anders.

Teils kann dabei
CDK Leveler von Pegasus
http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=365
helfen (oder die Strassenmethode), auch sollte man vor den Bau der Stadt schon den Küstenstreifen gestalten und dann die Stadt einmal "zerstören", damit man mit frischen Budget sie dann starten kann.
Aber dies ist Geschmackssache und es muss jeder sich seine eigene Taktik festlegen.
Vielen vielen Dank, genau danach habe ich gesucht :)

Weiterhin viel Spass beim bauen, freue mich schon auf neue Bilder
 
Antworten:

Carsten: Danke für deinen netten Kommentar :up:
SVW-Giant: Die Regionskarte gibt es bei 250.000 einwohnern, damit es auch einiges zu sehen, also gedulde dich noch etwas ;)
Popphino: Schön, dass dir meine Bilder gefallen :)
solsytsem: Das Hochbahn motiv ist auch meiner Favoriten bis jetzt, ich hoffe die weiteren Updates werden dir auch gefallen ;)

Update #1 - Der Stadtrand von Fremont

Herzlich willkommen zu meinem ersten Update der Region Sim Francisco ! :)
Heute begeben wir uns etwas vom Stadtkern weg und schauen uns ein paar Motive des Stadtrandes an.
Als erstes möchte ich euch ein paar kleine Bilder verschiedener Wohngebiete mit schicken Einzelhäusern zeigen:

2.1


Dieses Wohngebiet ist im Nordosten des Stadtteils Fremont. Man kann auch im oberen Teil des Bildes gut den örtlichen Golfplatz erkennen.

2.2


Dieses Wohngebiet befindet sich direkt westlich daneben.

2.3


Hier mal ein (wie ich finde) schönes Motiv einer Hangbebauung ;)

2.4


Die nördliche Wohngegend nahe der Autobahn, die durch Fremont verläuft

2.5


Die Autobahn trennt auch die Innenstadt von der Vorstadt ab.

2.6


Der "Northern Channel Park" ist ein beliebtes Ausflugsziel in unmittelbarer Nähe der Innenstadt und der nördlichen Wohnsiedlungen.

2.7


Über die Autobahn gelangt man auch in das östliche Industriegebiet.

2.8


Wenn man hier nach Westen fährt gelangt man direkt in die südliche Innenstadt.
Auf der Müllhalde wird hier der Müll, den die Sims produzieren gelagert.
Da die Müllhalde allerdings eine zu geringe Kapazität hat ...

2.9


... befindet sich etwas weiter in westlicher Richtung diese Abfallverladestelle, wenn man hier Richtung Westen fährt gelangt man später an das südliche Ende der Stadt,
Richtung Osten gelangt man übrigens zum Güterbahnhof (den man in den Eröffnungsbildern sieht).
Hier werden mittlerweile knapp 800 Tonnen Fracht per Güterzug in andere Städte exportiert.

2.10


Dies ist eines der zwei Modernen Müllkraftwerke Fremonts.
Das andere steht direkt im Industriegebiet.
Dieses hier befindet sich ganz im Norden, am südlichen Ende der "Fremont Hills"

2.11


Die "Fremont Hills" sind teil eines Faltengebirges, das von Nordwesten nach Südosten verläuft.
Die Hills sind sozusagen der Vorläufer dieses Gebirges. Hier befinden sich viele Wälder und auch einihe Weiden.
Ich habe gerade erst angefangen die Hills zu bebauen, in einem der nächsten Updates wird es mehr von den "Fremont Hills" zu sehen geben ;)

2.12


Im Osten grenzen die "Fremont Hills" an eine kleine Siedlung (die noch gebaut werden muss ^^).
Hier sieht man wieder eine kleine Weide, sowie ein kleines bisschen Industrie und das nördliche Kläwerk.
Das zweite Klärwerk des Stadtteils befindet sich ebenfalls im großen, südlichen Industriegebiet.

2.13


Hier ein kleiner Ausschnitt des Industriegebietes.

2.14


Die Schienenstrecke von Norden nach Süden ist die Hauptverkehrsstrecke.

2.15


Dieser Abzweig Richtung Osten führt an den Hills vorbei aus der Stadt heraus.

2.16


Hier das Stellwerk.

-----------

Das solls fürs erste, oder besser gesagt fürs zweite, gewesen sein. Wie immer hoffe ich, die Bilder gefallen euch :)
Bis zum nächsten Update,

Seb´
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich willkommen zu meinem 3.Update der Region Sim Francisco :hallo:

Dieses Update wird heute nicht so groß, wie die ersten beiden, aber ich denke mal die Bilder sind ganz anschaulich.
Ich werde euch heute Bilder aus dem Stdatteil "Fremont" zeigen.
( Nein, noch nicht die Hills, da muss ich noch den Wald fertig machen, erste Bilder habt ihr ja sicherlich schon im Bilder, Bilder, Bilder - Threat gesehen ;) )

Fangen wir mit dem dicht besiedelten W-$$ W2W Wohngebiet an:

3.1


Hier kann man am Rande des Bildes noch den "Green Park" erkennen.
Er trennt das Wohngebiet vom Büroviertel um den Bahnhof.

3.2


Auf Grund Platzmangels wurde dieses Parkaus über die Allee gebaut.
Vor dem Parkhaus findet gerade ein kleiner Flohmarkt statt.

Nun kommen wir zum Herzen des Stadtteils, die Gegend um den Bahnhof mit einigen Sehenswürdigkeiten ;)

3.3


Hier der Bahnhof von Norden aus gesehen. Gegen "etwas" Geld kann man direkt daneben parken.
Der Bahnhof ist auch mit der örtlichen U-Bahn bzw. Hochbahn verbunden die in das östliche Wohngebiet führt und später
sogar einmal bis hoch in den Norden in die neuen Wohngebiete. ( Noch in Planung ;) )

3.4


Hier blicken wir auf das "Museum der Sim Nation". Dort kann man viel über die Geschichte von der Entdeckung des Gebietes,
über die ersten Besiedlungen, Kriege etc. lernen.
Im unteren Teil des Bildes kann man hier noch den Bahnhof erkennen.

3.5


Hier blicken wir von Norden auf das belibte und wunderschön beleuchtete Kino des Stadtteils.
Rechts erkennt man noch die Hochbahn-Station am Bahnhof, der Park ist der vorhin schon erwähnte "Green Park".

3.6


Blicken wir nun anstatt nach Süden nach Norden erkennen wir auf der linken Seite nochmals die Hochbahn-Station.
Oberhalb der Allee befinfet sich eine kleine, aber schöne W2W Kirche, die "Peace Church".
Erwähnenswert dürfte noch die Spitze des "Easton Centre Hotels" sein.

3.7


Hier erkennt man das Hotel noch etwas deutlicher.
Es ist besonders bei Geschäftsreisenden beliebt, da es direkt im Zentrum liegt und es zum Bahnhof nur wenige Meter Fußweg sind.
Man kann noch das braune "Brooks Building" erkennen, sowie die graue Zentrale der "Bank of Nova Scotia" und ein weiteres Hotel,
das "Mary Hotel" an der Ecke des Blockes.

Zum Abschluss habe ich euch noch eine Regionsübersicht samt Verkehrskarte hochgeladen:

3.8




______________

Ich hoffe ihr seid mit dem kommentieren fleißiger als beim letzten Update :D
Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen :lalala:

Bis zum nächsten Update,
Seb´
 
Dein Städtebaustil gefällt mir sehr gut. Das ist nicht so aufdringlich dicht gepackt, viel grün und trotzdem stark urban. Auch im "Grünen" machst du gute Arbeit. Bild 2.16 gefällt mir irgendwie ganz besonders - vielleicht weil es so unspektakulär ist.
Bild 3.6 unten links, die Hochbahnstation und nebenan das helle hochhaus erinnert mich aber dann doch unwillkürlich an Bahnhof Ludwigshafen-Mitte und Yorckhaus =)
 
Mir gefällt das Portrait auch. Keine Metropole á la New York sondern so eine typische mittelgroße Stadt. Die Gebäudeauswahl ist gelungen, aber, und das fällt mir gerade so auf, weil ich gerade auch mal amerikanisch zu bauen versuche: irgendwie gibt es verdammt wenig Eckhäuser als BATs, denn bei meinen Ausflügen per Google habe ich durchaus welche gefunden.
Und ein kleiner Fehler ist mir aufgefallen: Du verwendest die Eisenbahnprops vom SFBT, und die passen da eigentlich nicht. Es gibt aber, auch wenn´s viel Platz braucht, damit zu bauen, echt amerikanische Gleisanlagen. Railyard and Spur Textures 1 - 3 heißen die, und dazu auch entsprechend fertige Güterbahnhofsanlagen:
http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=2177
http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=2178

Das hier habe ich auch noch gefunden:
http://www.simtropolis.com/forum/files/file/15199-large-rail-yard/
http://www.simtropolis.com/forum/files/file/3359-dirty-industry-freight-station/
http://www.simtropolis.com/forum/files/file/15383-inner-city-freight/

liebe Grüße, Carl
 
Stimme da den Vorrednern zu. Sehr gut umgesetzt :)

Hab noch Fragen zu
2.14, wie baut man sone Seen (feste Teilchen oder auch PEG-Plops)?

3.2 wo gibts das Parkhaus her, was die Allee überspannt?

Gruß:hallo:
 
Hallo

Die weitere Entwicklung gefällt mir auch sehr gut. Das Parkhaus über der Allee sieht gut aus. Das habe ich zwar schon länger in meinem Plugin-Ordner (weiß im Moment leider nicht von wem, ist aber aus dem Stex), hatte es aber noch nie eingesetzt. Das muss ich jetzt mal nachholen.

Die Regionskarte irritiert mich etwas. Das sieht ja so aus, als ob da rechts oben eine (oder mehrere) Kachel ins Nichts hineinragt. Sieht irgendwie komisch aus. Platz dürfte aber noch genug da sein, um eine richtig schöne Großstadt zu bauen.

Grüße, Thomas
 
Antworten

der Gammler: Danke für das Lob. Ein bisschen erinnert die Gegend um den Bahnhof schon an LU-Mitte, das war allerdings keine Absicht, sondern Zufall :D

carlfatal: Danke für die Tips :up: , ich hab mir alles gleich geholt und einiges sogar schon eingebaut :)

SVW-Giagnt: Die Seen sind alles ploppables. Du findest sie auf dem Kurier und Parks&Grünflächen ;)
Das Parkhaus ist (wie Thomas schon erwähnt) auf dem STEX zu finden.. allerdings kann ich dir den Link nich geben, da ich selbst nich merh weiß, wie ich es gefunden hab :s . Ich denke, wenn du in der Suche "Parking Lot" oder "Parking Garage" eingibst dürftest du findig werden ;)

solsystem: Das mit der Regionkarte ist ir auch aufgefallen.. ich hab alerdings keine Ahnug was das ist. Auch nach mehrmaligem Laden der Karte und auch der Nacbarkarte kann ich dieses kleine Problemchen leider nicht beheben :confused:


Nun kommen wir zum 4.Update der Region Sim Francisco, heute befinden wir uns im Stadtteil "San Leonardo", dem bis jetzt nördlichsten Teil der Region.

4.1


Hier sehen wir das kleine Dorf samt Grundschule der Stadt.

4.2


Nicht weit vom Dorf entfernt werden die Häuser schon höher. Man merkt deutlich, dass wir dem Stadtzentrum schon näher kommen ;)
In der unteren, rechten Ecke erkennen wir auch noch den Supermarkt.

4.3


4.4


Hier sehen wir 2 Bilder vom Zentralkrankenhaus. Hier befindet sich genug Platz, um alle Anwohner medizinisch zu versorgen.
Das Krankenhaus liegt auch genau an der Hauptgeschäftsstraße, hier reihen sich einige schicke Läden aneinander.

4.5

Der Hauptbahnhof ist ebenfalls nicht weit weg vom Krankenhaus.
Der Bahnhof trennt außerdem das Geschäftsviertel vom Wohnviertel der Stadt.

4.6


4.7


..fährt man von hier mit dem Zug Richtung Norden...

4.8


.. gelangt man an den Nordbahnhof, von dem man es nicht weit zum Industriegebiet und zur Küste hat :)

4.9


Südlich des Nordbahnhofes befindet sich der Rose-Place.
Hier haben sich einige Geschäfte angesiedelt und es wurden auch einige Wohnlofts aus dem Boden gestampft.

4.10


Hier ein paar weitere Lofts in der Nähe.

4.11


Am nördlichen Rande des Stadtteils befinden sich ein paar Sozialwohnungen für die ärmeren Sims.

4.12


Östlich der Sozialwohnungen befindet sich dieser kleine Park.
Durch den Tunnel (der unter der Mülldeponie durchführt) gelangt man in das Industriegebiet.
Dort arbeiten knapp 10.000 Sims.

4.13


4.14


Zum Schluss möchte ich euch noch die Westküste von San Leonardo zeigen.
Dies sind meine ersten Versuche mit MMp´s.. ich hab keine Ahnung ob ich da irgendwelche Fehler gemacht hab oder ähnliches.
Wenn mir da der ein oder andere möglicherweise einen Verbesserungsvorschlag nennt, wär ich sehr dankbar :)

__________

Das wars auch schon wieder, ich hoffe ihr mögt die Bilder; über ein Feedback würde ich mich wie immer sehr freuen :)

Bis zum nächsten Update,
Seb´
 
Mir gefällt deine Stadt! Das Maß an Bebauungsdichte ist schön ausgeglichen, irgendwie nicht zu viel und nicht zu wenig, und mit dem Grün dazwischen auch gant toll. Einzig auf den letzten beiden Bildern finde ich die Felsen an der Küste ja noch irgendwie zu ... sortiert. Ansonsten aber echt gut :up:
 
Zu "sortiert" ist nicht ganz falsch, aber vor allem würde ich die grünen, feuchten Felsen näher ans Wasser setzen als die trockenen.
Ebenso finde ich den Tunnel unter der Mülldeponie etwas deplaziert, kommste raus, stinkste wie´n Iltis, weil´s von der Decke tropft: na ich weiß ja nicht so recht :lol:.
Aber sonst, was die Bebauung betrifft gefällt mir das schon sehr gut. Schöne Gebäudeauswahl und immer schön viele Parkmöglichkeiten für all die autofahrenden Amis. Am besten gefällt mir Bild 4.2, da würde ich direkt wohnen wollen (also im vorderen Teil).
 
Also mir gefallen deine Bilder sehr sehr gut. Ich werde sie mir aber später mal genauer anschauen und mir dann eventuell noch von dir den ein oder anderen Tipp anzuholen :).

Bisher wie gesagt: Daumen hoch!
 
Hi, tut mir leid, dass ich erst jetzt was reinschreibe, ich bin in Dresden bei der Ausbildung, dort habe ich leider noch kein Interrnet. Zurzeit bin ich zuhause und hab dort Internet. :D

Deine Stadt sieht seht sehr toll aus. :) Deine Stadt sieht sehr realistsisch aus und hast einen Parkhaus dirtekt über der Allee. New York hat das auch, in der Nähe des neuen WTC, deshalb brauche ich ihn auch. Ich werd ihn nachher beim Stex runterladen. ^^

Also mach weiter so mit deiner tollen Stadt. :up:
 
Antworten

xAcetion: Danke für dein Lob ! :)

carlfatal: Ich hab die nassen Felsen nun näher ans Wasser geploppt ;)
Das mit der Müllhalde war auch nur ne Notlösung, wei lich unbedingt eine in der Stadt gebraucht hab :lol:

poppinho: Danke auch dir :)

carsten: Ein Glück, dass du nun wieder online bist ! :D Danke für das Feedback, und viel Erfolg bei deiner Ausbildung ;)

Jetzt begrüße ich euch ganz herzlich zum 5.Update meiner Region Sim Francisco ! :)
Heute werdet ihr viele Nachtbilder zu Gesicht bekommen, und zwar wieder aus dem Stdatteil "San Leonardo" östlich der "Sim Frncisco Bay".

Zuerst möchte ich allerdings eine Regionsübersicht und die dazugehörige Verkehrskarte präsentieren.
Die Region hat vor kurzem die 300.000 Einwohnergrenze überschritten, zur Zeit wohnen hier ca 330.000 Sims.





Nun aber endlich zu den Screenshots aus "San Leonardo" ! ;)
Wir beginnen mit einem Block W2W-§§ Gebäude und dem wunderschönen Ryan Gebäude.

5.1


Nördlich des Ryan Gebäudes befindet sich ein weiterer Wohnblock für ärmere Sims.
Hier gibt es auch einen kleinen Fußballplatz, den sogenannten "HASS-KÄFIG". Hier lassen die Jungs, die in der Nähe wohnen jeden Mittwoch ab 15 Uhr ihrem Hass freien lauf, bei einer kleinen Partie Fußball (:hallo:)

5.2


Wie bewegen uns nun nach Westen, zur Küste hin.
Hier am Park befindet sich eine kleine Anlage, die zur Luftreinung beiträgt.

5.3


Wir kommen nun am Industriegebiet des Stadtteils vorbei. Folgt man den Gleisen Richtung Süden, gelangt man ins Stadtzentrum.
Wir bewegen uns allerdings weiterhin Richtung Westen ;)

5.4


Jetzt sind wir auch schon an der Küste angekommen !
Hier sehen wir ein kleines, ruhiges Waldstückchen... wer weiß welcher Mörder hier grad seine Opfer begräbt :glory:

5.5


Folgen wir der Küste Richtung Süden gelangen wir zum Industriehafen von "San Leonardo".

5.6


Genug von der Industrie, wir machen nun weiter im kleinen Geschäftsviertel des Stadtteils, welches sich nordöstlich des Sees befindet,
den man auf der Regionsübersicht erkennen kann ;)

Wir fahren zuerst am "Goober Convention Center" vorbei.

5.7


In unmittelbarer Nähe des Veranstaltungszentrums befindet sich die große Kunsthalle, in der zahlreiche Ausstellungen von jeglichen Künstlern vorgezeigt werden.

5.8


Zwischen den beiden Magneten des Geschäftsviertels befindet sich das "Sim Francisco Press Bulding".

5.9


Auch die Gallerie "Lein&Wand" hat sich hier in der Nähe eingenistet.

5.10


Südlich der großen Kunsthalle befindet sich dieser kleine Park.

5.11


Hier ein kleines Bildchen der belieten Geschäftsstraße.
Man kann hier nicht nur über der Straße einkaufen, sondern auch in den Passagen, die größtenteils unterirdisch liegen ;)

5.12


______________

Das wars auch schon wieder, ich hoffe wie immer, dass ihr die Bilder mögt ;)
Über ein Feedback würde ich mich auch sehr freuen :)

Bis zum nächsten Update,
Seb´
 
Hi. :)

Deine Nacht-Bilder gefallen mir sehr, besonders das Bild 5.11 finde ich schön stimmig. Auch das mit der Einkaufspasage ist ne tolle Idee, muss ich auch bauen (ich hab eins in Menü, benutze den aber nie :D). Auch das "Goober Convention Center" ist schön. Woher hast du ihn?

Und danke. Ich habe auch Spaß bei der Ausbildung. :up:

Auf jeden Fall freue ich mich auch das nächste Update. :hallo:
 
Hey SebKopp,
Wieder ein gelungenes Update, wie ich finde. Mir persönlich ist der Industriehafen ja etwas zu klein, doch berücksichtigt man seine Lage passt diese Größe wohl sehr gut zum Rest der Umgebung, dazu kommt noch der Grünanteil bei den Gleisen, der das ganze recht stimmig aussehen lässt. Stören tut mich lediglich diese Straße am Fuße der Uferbefestigungen, die da irgendwie direkt vorm Wasser hält. (Bild 5.5)
Und was ist das da für ein Laden auf Bild 5.1 oben links =)?
 
Hi,

die Bilder sehen super aus! Sehr viele Details, sehr viel Abwechslung steckt in Sim Francisko. Die Maxisgebäude hast du sehr gut in deine Stadt eingegliedert. Ich mag zwar den amerikanischen Baustil nicht so, trotzdem werde ich öfters mal bei dir vorbeischauen :up: !

Gruss Chris
 
Antworten:

carsten: Danke für das Lob :). Ich hab dir ja schon in ICQ gesagt, wo das Goober Convention Center her ist :D

xAcention: Ich habe die Straße etwas verkürzt, sodass sie nicht mehr ans Wasser reicht ;)
Sieht auch besser aus finde ich. Naja.. das Pussy Cleaner-Geschäft ist eine Reinigungsfirma für Klamotten,
ich dachte aber bei dem Namen zuerst auch an etwas ganz anderes :D

solsystem: Der Induetriekomplex, den man dort im Bild sieht, ist eine Destillerie.
Gibts auf dem Kurier --> http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=780

Christoph B. : Freut mich, dass du weiterhin meine Bilder anschaust und die Entwicklung meiner Region verfolgen wirst :)


Ich begrüße euch nun ganz herzlich zum 6.Update von Sim Francisco.
Heute gibt es Bilder aus dem Stdatteil Oakland. Er liegt ebenfalls auf der Ostseite der Bucht.
Momentan leben hier knapp 35.000 Sims, es gibt in der Stadt Wohngebiete, ein Geschäftsviertel und auch viele Agrarbetriebe.
Doch genug geredet, jetzt ertsmal ein paar Bilder für euch ;)

Fangen wir mit etwas "einfachem" an, ein paar Felder auf der Ostseite der Stadt, nahe den "Fremont Hills".
Da man nichts besonderes zu den Bilder sagen kann, bleiben die Agrarbilder unkommentiert ;)

6.1


6.2


6.3


6.4


Hier noch ein paar weitere Motive von großen Feldern.

6.5


6.6


6.7


Jetzt wollen wir uns etwas näher an das Stadtzentrum wagen. Hier sehen wir das Eisenbahnkreuz.
Im Süden liegt der Hauptbahnhof, im Norden ein weiterer kleiner Bahnhof.
Die westliche Strecke führt am Güterbahnhof vorbei, Richtung Osten geht es durch die Hills.

6.8


Hier ein Bild vom Güterbahnhof.

6.9


Im Süden des Stadtteils liegt ein weiterer, kleinerer Güterbahnhof.

6.10



Ich möchte euch nun den kleinen nördlichen Bahnhof zeigen. Hier steigen täglich etwa 600 Sims aus, um im Industriegebiet zu arbeiten.

6.11


Nun ein kleines Wohngebiet zwischen Hills und Innenstadt.

6.12


Dieser große Kreisverkehr ist die am meisten genutzte Kreuzung der Stadt.
Richtung Norden geht es zu den Wohngebieten, Richtung Osten zu den Feldern der "Fremont Hills".
Wenn man hier nach Süden fährt gelangt man in das kleinere der beiden Industriegebiete des Stadtteils.
In westliche Richtung gelangt man über die Gleise zur Innenstadt.

6.13


Direkt auf der anderen Seite der Alleebrücke befindet sich dieses Bürogebäude.

6.14


Etwas weiter nördlich befindet sich dieses Freizeitbad.

6.15


Zentraler Punkt der Innenstadt ist der "Gaumont 3D - Kinokomplex". An ihm wurde 5 Jahre gebaut.
Er befindet sich direkt westlich des Bürgebäudes von Bild 6.14

6.16


Das besondere an der Stadt ist die Hochbahnlinie, mit der man in jede Ecke der Stadt gelangen kann.
Wenn man hier Richtung Osten fährt, gelangt man zum Hauptbahnhof von Oakland.

6.17


Hier geht es Richtung Norden ins nördliche Industriegebiet, Richtung Süden kann man entweder zum Bahnhof oder in das südlich gelegene "San Leonardo" gelangen.

6.18


Hier ein kleiner Ausschnitt aus der Strecke nach "San Leonardo".

6.19


Das wars auch schon wieder, ich hoffe euch gefallen die Bilder :)

Bis zum nächsten Update,
Seb´
 
Hey, deine Stadt gefällt mir, ist richtig gemütlich. :) Auch die Landwirtschaft hast du sehr gut hinbekommen. ^^

Und dieses 3D Kino ist ja riesig. Da brauchst du keine anderen Kinos in Oakland. :D
Ne Frage: Dieses Basketballplatz mit den Zaun drumherum. Woher haste den? Den würde ich gerne in einer eher üblen Gegend von New York hinbauen.

Aufjedenfall ist es ein gelungendes Update. Ich freue mich auf mehr. :D
 
Gefällt mir! Beeindruckend finde ich vor Allem das Eisenbahnkreuz. Macht alles einen sehr schönen Eindruck.

mfg
 
Antworten:

carsten: Ja, das Kino ist wirklich riesig, es hat glaub ich ne Lotgröße von 7x21 Lots. Hast du die Basketballfelder schon gefunden ?

xAcention: Danke dir ! Hat auch etwas gedauert, bis das Eisenbahnkreuz so aussah :lol:

Heute möchte ich euch in meinem 7.Update den Stadtteil "Alameda" vorstellen.
Er liegt direkt auf der Ostseite der Sim Francisco Bay. Über eine Autobahnbrücke, sowie zwei Eisenbahnbrücken kann man schon in das
(noch unbebaute ^^) Sim Francisco gelangen.
"Alemada" besitz ein kleines Industriegebiet mit Hafen, sowie 19.000 Arbeitsplaätze im tertiären Sektor und ca 25.000 Einwohner.

7.1


Diese Autobahn führt Richtung Osten nach "San Leonardo". Richtung Westen gelangt man in die Stadt.
Die Autobhnaführt einmal quer durch den Stadtteil und auch bis in das Stadtgebiet von Sim Francisco.

7.2


Hier ist die Abfahrt zur Innenstadt. Unten links kann man den kleinen Stadtpark erkennen.

7.3


Der Stadtpark liegt direkt gegenüber des ZOB. Von hier aus kann man mit der U-Bahn durch die Innenstadt zum Bahnhof gelangen
oder mit dem Bus in das nördlich gelegene Industriegebiet fahren.

7.4


Hier sehen wir ein kleines Wohnviertel, das an den Rand des Geschäftsviertels der Stadt grenzt.

7.5


Hier ein kleines Softballfeld an der Autobahn mit etwas Grün ;)

7.6


Hier der Abzweig der Autobahn mit der Ausfahrt zum Industriegebiet I der Stadt.
Fährt man hier nach Westen kommt man nach Sim Francisco, Richtug Norden gelangt man zum Industriehafen.

7.7


Hier ein Blick auf den Industriehafen von "Alameda".
Wo wir schonmal bei Häfen sind:

7.8


Hier der Fährhafen der Stadt.

7.9


Entlang der Küste haben sich nicht nur einige Geschäfte angesiedelt...

7.10


.. sondern auch ein paar Wohnhäuser.
Die Einwohner dieses Wohnblockes lassen auf dem nahe gelgenen "Alameda Pier" gerne ihre Seele baumeln.
Von hier hat man später übrigens einen wunder baren auf Sim Francisco und dessen Skyline ;)

7.11


7.12


Nun weiter mit der Innenstadt. Hier sehen wir den Bahnhof des Stadtteils mit der U-Bahn Station.
Von hier aus kann man ebenfalls nach Sim Francisco oder San Leonardo fahren.

7.13


Hier ein Güterzug der Richtung Sim Francisco vorbei an der Abfallverladestelle und dem örtlichen Friedhof fährt.

7.14


Auf diesem Bild kann man das alte Polizeigebäude erkennen (das braune, heruntergekomme in der Mitte).
An sonnigen Tagen ist hier auf der erhöhten Plaza die Hölle los ;).

7.15


Auf der anderen Seite des Plazaendes befindet sich das große Krankenhaus, in dem viele Patienten platz haben.

7.16


Hier sehen wir das "Western Country Institute", eine Bildungseinrichtung der Stadt.
Es liegt direkt im Büroviertel der Stadt, südlich des Bahnhofes.

7.17


Zum Schluss noch einen kleinen Blick auf eines der typisch amerikanischen Wohngebiete ;)

_______________

Wie immer hoffe ich, dass euch die Bilder gefallen, über ein Feedback würde ich mich wieder sehr freuen ;).

Bis zum nächsten Update,
Seb´
 
Also das letzte Bild gefällt mir am Besten! Richtig schön amerikanisch. Insgesamt macht das alles einen sehr guten Eindruck, an mancher Orts grün, woanders wieder eine ausgeglichene Baudichte.
Gefällt mir (mal wieder=))
 
Antworten:

Chrischi: Danke !

xAcention: Freut mich, dass ich dich wieder begeistern konnte ! :)
Ich hoffe dieses Update wird dir auch wieder gut gefallen ;)

Und nun willkommen zum 8.Update von Sim Francisco ! :)
Heute werde ich euch Bilder aus der großen "Sim Francisco Bay" zeigen, unter anderem der Industriehafen im Westen der Bucht
(der gleichzeitig die erste Bebauung vom Stadtgebiet Sim Francisco darstellt) und einer mittleren Siedlung im Nordosten der Bucht.
Damit ihr euch das ganze auch mal bildlich vorstellen könnt, habe ich auch mal 2 Regionsbilder bereitgestellt :





Fangen wir nun mit den Bildern vom "Sim Francisco Industrial Port" an.
Da es zu den Bilder nichts großes zu sagen gibt, bleiben sie heute mal unkommentiert ;)

8.1


8.2


8.3


8.4


8.5


8.6


Das war der Hafen, jetzt geht´s weiter mit der Siedlung im Nordosten der Bucht.
Hier lebene ca. 3.000 Sims direkt an der schönen Promenade der Bucht.
Es gibt hier auch eine Fähranlegerstelle, sowie ein mittleres Krankenhaus und eine Grundschule.
Ebenfalls gibt es zu den Bildern wieder kaum etwas zu erzählen ;)

8.7


Hier der Fähranleger südlich des Kraftwerkes des Stadtteils.

Nun ein paar Eindrücke der Promenade:

8.8


8.9


8.10


8.11


Hier das Wohngebiet, gemischt mit einigen Läden.

8.12


Dasselbe nochmals aus einer anderen Perspektive.

8.13


Und zum Schluss noch der kleine Park direkt über der Promenade ! :)

Das wars auch schon wieder von mir, ich hoffe wie immer, dass euch die Bilder gefallen. ;)
Bis zum nächsten Update meiner Region und viel Spaß beim betrachten der Bilder,

Seb´
 
Deine Region gefaellt mir ausgesprochen gut.
Interessante abwechslungsreiche Updates, sehr schoene unterschiedliche Bebauungen, passt alles harmonisch zu einander.

Die Hangbebauung auf 2.3 ist wirklich gut gelungen.
 
Wieder sehr schöne Bilder! :up:
Zugegebenermaßen habe ich in letzter Zeit wenig hier reingeschaut - zu wenig, denn es ist ja allerlei passiert und die Stadt ordentlich gewachsen. Mir gefällt Deine Gebäudeauswahl, schön vielfältig, und mit gelungen gesetzten Akzenten.
Weiter so! :)
Liebe Grüße, Carl
 
Hi,

superschöne Updates! Schade, dass ich so viel verpasst habe. Ich finde deinen Baustil sehr gemütlich, ich würde dort gerne wohnen, obwohl das anmerikanisch ist, und das heißt schon was!!
Jetzt werd ich dein RP wohl von der "Zwischendurch reinschauen" Liste streichen müssen und auf die "Top 10" Liste schreiben müssen...

Freu mich auf weitere Bilder!

Gruss Chris
 
Hi, sorry, dass ich erst jetzt schreibe, mein PC im Internat ist kaputt. Deshalb konnte ich deine neue Updates erst Zuhause anschauen.

Deine neue Updates sind sehr gelungen, vorallem der Hafen gefällt mir. Auch auf Bild 7.14 vom vorletzten Update gefällt mir. Was ist das für ein weißes Gebäude?

Auch finde ich deine Städte amerikanisch. Echt gut geworden. :)

In Zukunft solte ich mir mehr Zeit nehmen, hier mal reinzuschauen, da ich leider in letzter Zeit wenig Zeit habe. :(

Aber mach nur weiter so. :D
 
Als Nachtrag, mich wuerden mal 2 - 3 Bilder nicht ganz so stark gezoomte Bilder interessieren, auf denen man die Gebietsaufteilung gut erkennen kann. Finde ich immer interessant.
 
Antworten:

FrankyFour: Danke Franky ! :)

solsystem: Heute bekommst du mehr vom Industriegebiet zu sehen ! ;)

Dalgon: Danke für das Lob, im nächsten Update bekommst du auch Bilder die nicht gezoomt sind zu sehen.
Ich mache das z.B bei diesem Update nur, weil die Stadt noch nicht komplett fertig ist, und man dann am Rand immer die unbebauten Gebiete sieht ;)

carlfatal: Dankeschön :)

Christoph B.: Freut mich, dass du mein RP nun regelmäßig verfolgst :up:

carsten b.: Auch danke für deinen Comment :) Das weiße Gebäude ist eine erhöhte Plaza, die ich zufällig beim STEX gefunden hab. Geb einfach mal in der Scuhe "elevated plaza" ein, dann müsstest du es relativ schnell finden ;)

Ich möchte euch ganz herzlich zum 9.Update der Region Sim Francisco begrüßen :hallo:

Heute werde ich euch die ersten Bilder aus dem Stadtgebiet von Sim Francisco zeigen.
Es haldelt sich dabei allerdings größtenteils nur um Bilder des Industriegebietes der Stadt ;)

Zu Beginn dieses Updates habe ich ersteinmal zwei Regionsübersichten.
Es leben momentan etwas mehr als 450.000 Sims in der Metropolregion.





Wie ihr sehen könnt ist in Sim Francisco noch nicht viel los, es leben auch gerade einmal 25.000 Sims dort ;)
Ich habe hier einmal ein Bild, von einer Wohngegend wie man sie in Sim Francisco häufig findet.
Reihenbebauung entlang des Hanges, der zur Küste hin abfällt :

9.1


Bevor nun zu den Industriebildern kommen möchte ich euch noch schnell den kleinen Bahnhof zeigen.
Im Norden wird im Laufe der Zeit ein deutlich größerer Bahnhof errichtet werden, der als Hauptbahnhof der gesamten Region fungieren soll ;)

9.2


Nun ein kleines Bild der Promenade.
Wie man deutlich erkennen kann ist sie noch lange nich vollendet und wird in einem der nächsten Updates noch näher vorgestellt ;)

9.3


Nun kommen wir langsam aber sicher dem Industriegebiet näher.
Dort arbeiten zur Zeit etwa 20.000 Sims, das Gebiet wird aber weiterhin ausgebaut und vergrößert.
Die meistens Sims gelangen über die Autobahn in das Industriegebiet.

9.4


Jetzt ein Bild der Möbelfabrik, die Möbel jeglicher Art für die Sims in der Region herstellt :

9.5


Hier werden Autoteile hergestellt und zu den Firmen geliefert oder zum Hafen transportiert und von dort aus verschifft :

9.6


9.7


Ich habe versucht alle Schienenverbindungen des Hafens auszunutzen, was mir nich immer leicht gefallen ist.

9.8


Desweiteren befinden sich im Industriegebiet noch 2 kleinere Verladestellen, um die Güter schnellstmöglich entweder zum Hafen
oder in die Nachbarstädte transportieren zu können.

9.9


9.10


So weit vom Industriegebiet, nun seid ihr mit Kritik, Lob und Ähnlichem an der Reihe ! ;)

Bis zum nächsten Update,
Seb´
 
Hi :)

Echt tolles Update, besonders der Hafen ist schön. Muss ich auch so bauen. :) Und die Promenaden finde ich jetzt schon ganz gemütlich, würde gerne am Abend dort entlang gehen. :D Und diese Reihenhäuser sind echt schön, so gibt es in New York leider nicht. ^^

Freue mich schon auf das nächste Update und auf das fertige Sim Francisco. :)
 
Antworten:

FrankyFour: Dankeschön ! :)

carsten: Freut mich, dass ich dir Anregungen für dein NY gegeben habe. Bis SF allerdings fertig ist wird wohl noch etwas (viel) Zeit vergehen :D

Nun möchte ich euch zum 10. Update begrüßen !
Heute werde ich euch die ersten Eindrücke der Downtown von Sim Francisco zeigen.
Wir befinden uns heute nördlich des Industriegebietes aus dem 9. Update.
Wie es sich für eine richtige Downtown einer zukünftigen Metropole gehört, kann man in der Innenstadt viele Geschäfte, Bürohäuser,
Parks, Plätze, Freizeiteinrichtungen und auch das ein oder andere Wohngebiet entdecken ;)
Fangen wir nun mit den Bildern an:

10.1


Hier sehen wir noch ein paar Sozialwohnungen. Die Lage dieser Wohnungen ist nicht gerade sehr berauschend..
im Süden und Osten die Autobahn und das Industriegebiet im Westen die Bahntrasse.

10.2


Die Bahngleise führen direkt zum Bahnhof des Stadtteils.
Davor kann man gut das "Sim Francisco Free Press Building" erkennen, sowie einen Büroturm.

10.3


Am Fuße des Turmes befindet sich dieser kleine, gemütliche Park, der in den Mittagspausen der Geschäftsleute gerne
genutzt wird, um an der frischen Luft zu essen ;) .

10.4


Auch das Zentralkrankenhaus ist ganz in der Nähe des Parks.
Es befindet sich im Wohngebiet der Downtown.

10.5


Hier ein paar Lofts und Reihenhäuser direkt östlich des Krankenhauses.

10.6


Südlich des Wohngebietes wurde dieser nette Platz errichtet.
Man kann auch noch das Casino der Stadt im unteren Teil des Bildes erkennen ;) .

10.7


Doch nun wieder zurück Richtung Büroviertel.
Hier sehen wir die Zentrale der "Manhattan Bank" neben einem Einkaufsblock...

10.8


... der bei Nacht sehr schön beleuchtet ist :) .

10.9


Aber das Casino und der "Manhattan Bank Tower" sind selbstverständlich auch wunderschön beleuchtet :) .

10.10


Westlich des Bahnhofes befindet sich übrigens auch die Hauptfeuerwache von Sim Francisco..

10.11


... sowie die Haupzentrale der Polizei (Hier rechts unten im Bild)

10.12


Hier noch ein Bild, das die Gegend südöstlich des Bahnhofes zeigt.
Man kann hier deutlich das örtliche Freibad erkennen, sowie verschiedene Wohn- und Einkaufsmöglichkeiten
und die Highschool unten links im Bild.

Zum Abschluss habe ich (nicht nur für Dalgon) ein Bild gemacht, auf dem man das ganze vorgestellte Gebiet sieht ;) .

10.13


___________________________________________

Ich hoffe die Bilder haben euch gefallen :) .
Über Komentare, Kritik und Anregungen würde ich mich, wie immer, sehr freuen ;) .

Bis zum nächsten Update von Sim Francisco,
Seb´
 
Hallo :hallo:

Herzlichen Glückwunsch zum 10. Update. :lalala:

Also, ich muss sagen, dein Downtown sieht recht gemütlich aus, nicht so überfüllt und hektisch wie meiner und auch sehr viel Freiraum für die Büroangestellten. :) Auch die Nachtbilder sind sehr schön. :)

Und du hast ein Hochhaus namens Manhattan Bank. Ich habe in Lower Manhattan ein Wolkenkratzer, der heute Trump Building heißt, früher hieß es aber Bank of Manhattan, vielleicht ist das die selbe Firma. :D
Und wird du auch die Transamerica Pyramied bauen, der in echt in San Francisco steht? :)

Aufjedenfall freue ich mich auf weitere Updates. ;)
 
Hallo

Wieder zwei schöne Updates kurz hintereinander. Am meisten beeindruckt mich ja Bild 9.1 mit der Reihenbebauung entlang des Hangs mit wirklich sehr schönen und passenden Gebäuden mit hübschen Hinterhofgärten. Das ist dir wirklich prima gelunden. Sehr gut gefallen mir auch 10.6 mit der Plaza im Zentrum sowie das Nachtbild 10.8.

Grüße, Thomas
 
Man, da kann man ja mal sehen, wie langsam ich mit meinen Updates bin, auf jeden Fall Herzlichen Glückwunsch zu deinem 10. Update!

Bei mir ist es so, dass ich bei Sim City eine große Abneigung zu großem Städten habe, da sie meistens hässlich sind. Vorallem, wenn man sie mit Maxis bebaut. Obwohl mir deine Stadt schon recht groß wirkt, finde die Stadt richtig schön! Nur der Bahnhof gefällt mir nicht so doll.

Na ja, von meiner Seite wird wohl fürs Erste nicht viel kommen, falls sich bei mir in Sachen Zeit nichts ändert und die reicht gerademal, um deins und die vielen anderen Stadtportraits zu loben.

Gruss Chris
 
Die letzen beiden Updates waren wieder stark. Eine gelungen Gebaeudeauswahl und sehr viele Details. Gut gefallen mir die verschiedenen Mauern und Kuestenbefetigungen die Du eingebaut hast. Daran versuche ich mich immer vergeblich.
 
Antworten:

carsten: Der Manhattan Tower ist von NYBT, ihn gibt es also auch im realen New York ! :D

solsystem: So ein positives Feedback freut mich sher. Schön, dass die meine Bilder gefallen, ich hoffe, es wird auch zukünftig so sein :lol:

Christoph: Ja.. die liebe Zeit, wenn man welche braucht hat man keine, das kenn ich ^^. Also bis jetzt muss ich zugeben ist meine Stadt
verhältnismäßig relativ klein, ca 510.000 Einwohner. Freut mich, dass dir die Stadt gefällt ! :)

Dalgon: Vielen Dank Dalgon :)

Jetzt kommen wir zum 11. Update meiner Region Sim Francisco. Wie ich eben schon sagte, leben dort zur Zeit etwa 510.000 Sims.
Das heutige Update wird sicherlich carsten sehr erfreuen, denn heute beschäftigen wir uns mit der Downtown von sim Francisco.
Dort stehen auch schon ein paar Wolkenkratzer und es gibt ein paar Sehenswürdigkeiten, sowie den Hauptbahnhof der Region zu betrachten.

(Um Fragen vorwegzunehmen: Ich hab keine Ahung, wie hoch die Gebäude sind :lol:)

Fangen wir jetzt mit den ersten Bildern an ;)

Bei den ersten Bildern wird noch nicht das Feeling einer Downtown vermittelt, hier sehen wir die Wohnsiedlungen, die vor dem Kern errichtet wurden.

11.1


11.2


So langsam aber sicher erkennen wir das Geschäftszentrum der Stadt.

11.3


Im nächsten Bild kann man schon die ersten Hochhäuser "erahnen" ^^

11.4


Hier sehen wir zwei der aktuell sechs Wolkenkratzern der Stadt.
Diese beiden sind im postmodernen Stil und bei Nach wunderschön beleuchtet.
(später dazu mehr ;))

11.5


Als nächstes möchte ich euch den "Ballard Park" mit dem "Ballard Park Hotel" vorstellen.

11.6


Nun ein Bildchen vom Bahnhof der Stadt mit dem "Station Tower"

11.7


Als nächstes ein paar Fotos vom Hafen :

11.8


11.9


(geschickter Übergang zu den Nachtbildern)

11.10


11.11


Hier nochmal das Bahnofgebiet bei Nacht aus einer anderen Perspektive:

11.12


Hier die drei höchsten (und wie ich finde auch schönsten) Gebäude der Stadt vor dem "Bay Park"

11.13


Das "Haier Building" an der Küste Sim Franciscos

11.14


Und zu zu guter Letzt noch einmal das gesamte Gebiet bei Nacht:

11.15


______________________________________________

Nun seid ihr mit Kritik, Lob und anderen Kommentaren an der Reihe ! ;)

Bis zum nächsten Update,
Seb´
 
Deine Downtown sieht ja gut aus, auch weil es so locker aussieht. Nicht so voll wie meine Downtowns. :D Besonders das Bild 11.13 sieht sehr schön aus. :) Auch der Hafen bzw. die Promenade gefallen mir gut. Und der Bahnhof sieht ja riesig aus. WIe hoch ist ihre Kapazität? Die Menschen in den Vororten haben echt Glück, nahe der Downtown zu wohnen, und zugleich auch in einem Gebiet zu wohnen, wo es nicht zu hektisch und zu laut ist. :) SOlche Orte gibt es in New York kaum. :D

AUf jedenfall freue ich mich auf weitere Bilder. :)
PS: Glückwunsch für den Halbmillionsten Sim. ^^
 
Oh Mann, bei den ersten Bildern werd' ich ja glatt nostalgisch... dass die ollen Lots von mir mit den Gebäuden von 6459978 noch jemand nutzt! *schnüff*

...und das keineswegs schlecht, sollte man dazu sagen! :up:
 
Prima,wie Du die Straba mit in die Stadt integrierst. Die Straba-Unterführung in den Bahnhof (von illTonkso) ist Dir sehr gut gelungen....tolle Idee.
Die Ufergestaltung weiß auch sehr gut zu gefallen....weiter so :up:
Bis denne...:hallo:
 
Hey Leute :)

Ich muss erstmal sagen, dass es dieses Jahr wahrscheinlich kein neues Update mehr geben wird. Wie einige von euch vielleicht wissen schreib ich im Januar mein Abitur und hab deshalb im Moment kaum Zeit. Ich wollte nur schnell noch eine kleine Antwort zu den bisherigen Kommentaren des letzten Updates schreiben ;)

carsten: Der Bahnhof hat "nur" ne Kapazität von 30.000, wird aber momentan nur von 300 Pendlern genutzt -.-

T Wrecks: Danke für den Kommi :)

logan123: Auch danke an dich für das Feedback, ich werde mir weiterhin Mühe geben mit meiner Region :)

Das wars dann leider auch schon wieder, wie gesagt, neue Bilder kann ich euch nich präsentieren, da ich seit dem letzten Update nich wirklich an meiner Region weitergebaut habe :s
Aber auf jeden Fall freue ich mich auf Februar, denn da hab ich endlich wieder genügend Zeit, um regelmäßige Updates hochzuladen ;)

Bis dahin viel Spaß beim bauen :)

Gr, Seb´
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten