Original geschrieben von Hummel
Ich stimme dir da bei den Katholen nicht zu.
Als streng gläubig erzogener Mensch, von Seiten der Großmutter, fing ich in früher Kindheit an zu hinerfragen u. habe nie aufgehört nachzulesen.
Mich hat das Gefühl nie verlassen, das die Katholen die unflexibelsten Menschen sind, sehr stafk reformiert werden müssen u. in keinster Weise wandelbar. Wenn sich dort nicht bald was ändert, verlieren sie noch ihre letzten Schäfchen.
@Komet
Tut mir leid, das wir ein bißchen vom Thema abweichen

Es gibt nichts, was mich mehr aufregt, als das jemand nicht in der Lage ist den Plural "Katholiken" hinzubekommen

.... (sorry für den ausbruch, aber da läufts mir als Deutschschüler einfach eiskalt den Rücken runter)
So ich bin katholisch getauft, obwohl ich mit dem Glauben an sich nur noch wenig zu tun habe. Was können die Menschen dazu, wie sie getauft werden? Die meisten suchen es sich nicht aus. Nur weil man katholisch ist ist man jetzt nicht so "geistig beweglich in seinem Gottesbild". Natürlich kriegt man von der Kirche ne ganze Menge auf´s auge gedrückt, aber das heißt noch lange nicht, das die Katholiken nicht zu sowas in der Lage sind, aus dem einfachen Grund heraus, das sie nunmal katholisch sind.
@Chris
die 10 gebote habe ich im Kommunionunterricht gelernt. Du sollst deinen nächsten lieben wie dich selbst, ist unter Garantie keins. Die krieg ich noch zusammen, glaub ich: (Reihenfolge weiß ich nicht mehr)
du sollst nicht töten
du sollst nicht stehlen
du sollst nicht ehebrechen
du sollst den Feiertag heiligen
du sollst deine Eltern ehren
du sollst nicht begehren eines andern Haus, Auto(beispiel angeglichen).. etc
du sollst dir kein Bild von Gott machen
du sollst keine anderen Götter neben mir haben
du sollst Gottes Namen nicht missbrauchen
du sollst nicht lügen
@Komet
Na gut, dann kann ich das verstehen. Wenn wir Reliarbeiten schreiben, ist das fast ein bisschen wie Deutsch, aber das lag vielleicht auch daran, das wir das beim Selben Lehrer hatten. Reli fällt mir auch nicht so schwer, obwohl ich froh bin, dieses Halbjahr davon verschont zu bleiben.