Nachbarschafts-Doku Das Robinson-Projekt oder: Jonas streben nach Weltherrschaft

Sabrina schrieb:
Aber es geht definitv weiter demnächst.

Yay! =) Das mal als allererstes. Ich kann es gut verstehen, dass du dich erst einmal wieder in die Geschichte reinfinden musst. Das geht mir genauso. Ich hab gestern relativ weit vorgespielt, aber irgendwie fällt es mir diesmal schwer, Texte zu den Bildern zu finden. Also Texte, die auch etwas aussagen und nicht allzu langweilig sind. Das ist einfach schwieriger, wenn man keine reine Dokumentation betreibt, sondern noch Geschehen reinbringt, das über dem simlischen Alltag steht, so wie du.
Den Handlungsbogen mit Birk, Bettina und Ottie finde ich übrigens richtig gelungen. Ich freue mich schon diebisch darauf, was da noch an Dramen folgen werden. Ts, das geht aber auch nicht, einfach so unter sich zu heiraten. Das hätte ihr kleiner Junge aber mal lieber mit Mutti absprechen sollen :D Du greifst diese Dinge immer so herrlich aus dem Leben. Genau so hätte es z.B. bei meiner Schwester ablaufen können. Deren Schwiegermutter hätte nämlich am liebsten die Hochzeit selbst geplant, bis hin zu den Schuhen, die meine Schwester tragen sollte. Die hat das natürlich nicht mit sich machen lassen, was echt dicke Luft gab.
Bei Ottie kommt vermutlich noch hinzu, dass sie einfach so eine ist, die die Dinge selbst in die Hand nimmt, wie man auch wieder sehr schön bei der Szene mit dem Einbrecher sieht. Vermutlich kann sie die Zügel gar nicht abgeben :lol:
Dann: Furzi! Hach, ist es schön, dass er endlich wahr ist. Ein schnuckliger Kerl, wobei sich natürlich über die Haarfarbe streiten lässt. Was hat er denn jetzt so vor? Und lebt er im Haushalt der Pütz' oder ist er mit Birk zusammen ausgezogen.
Bei Borkas Wunsch musste ich echt grinsen. Hat so ein bisschen was von "kleiner Finger - ganze Hand". Aber wenn Jonas Pferde auch so gut findet ist das ja kein Problem. Überhaupt empfinde ich Pferde als ziemlich unkompliziert im Spiel. Irgendwie kümmern die sich schon ganz gut um sich selbst. Und Stern ist ja wirklich ne Süße. Darf sie später evtl. auch ein Fohlen bekommen?

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Liebe Grüße,
Kuona
 
Yay! =) Das mal als allererstes. Ich kann es gut verstehen, dass du dich erst einmal wieder in die Geschichte reinfinden musst. Das geht mir genauso. Ich hab gestern relativ weit vorgespielt, aber irgendwie fällt es mir diesmal schwer, Texte zu den Bildern zu finden. Also Texte, die auch etwas aussagen und nicht allzu langweilig sind. Das ist einfach schwieriger, wenn man keine reine Dokumentation betreibt, sondern noch Geschehen reinbringt, das über dem simlischen Alltag steht, so wie du.

Bei mir ist das Problem, daß ich schon relativ viele Bilder habe (von Januar), zu denen ich jetzt erst wieder Zugang finden muss. Habe auch alles nochmal durchgelesen und hoffe, daß ich es ganz gut hinbekomme.
Außerdem sind mir das aktuell zuviele Sims auf dem Grundstück (vier Sims, zwei Tiere), so daß ich etwas mache, was ich sonst vermeide: ich überlasse sie sich selber und spiele hauptsächlich nur mit meinem "Erben".
Desweiteren ist es so, daß ich schon soviel Geld habe und das Haus einfach fertig ist.
Mag ich auch nicht so gerne. Ich habe es lieber, wenn man sparen muss und nach und nach alle Zimmer einrichten kann.


Den Handlungsbogen mit Birk, Bettina und Ottie finde ich übrigens richtig gelungen. Ich freue mich schon diebisch darauf, was da noch an Dramen folgen werden.

:D
Ich habe auf jeden Fall 1 bis 800 Ideen, damit die Geschichte um das Generationenprojekt nicht nur aus : Kind kommt - Kind wächst auf - Kind zieht aus - Kind bekommt Kind... besteht.
Wird ja auch langweilig.

Dann: Furzi! Hach, ist es schön, dass er endlich wahr ist. Ein schnuckliger Kerl, wobei sich natürlich über die Haarfarbe streiten lässt. Was hat er denn jetzt so vor? Und lebt er im Haushalt der Pütz' oder ist er mit Birk zusammen ausgezogen.
Das war ein ganz schönes Drama, denn Birk musste ja innerhalb von 24 Stunden nach seiner Alterung ausziehen, aber der Trank war noch nicht fertig, Bettina musste einziehen und Bilder mussten geschossen werden :argh:
Furzi wohnt in einer schäbigen Bruchbude am Hafen und scheint eine Beziehung mit Bettina Pütz zu führen, denn immer, wenn ich ihn in der "Stadt" treffe, kann ich die Option "von Bettina Pütz anderer Beziehung berichten" auswählen ^^

Bei Borkas Wunsch musste ich echt grinsen. Hat so ein bisschen was von "kleiner Finger - ganze Hand".
Wunsch ist Wunsch :naja:

Überhaupt empfinde ich Pferde als ziemlich unkompliziert im Spiel. Irgendwie kümmern die sich schon ganz gut um sich selbst. Und Stern ist ja wirklich ne Süße. Darf sie später evtl. auch ein Fohlen bekommen?
Och, auch Hunde kümmern sich gut um sich selber. Katzen hatte ich bisher noch nicht.
Ob Stern mal Fohlen bekommt weiß ich noch nicht. Dafür bräuchte ich ja ein zweites Pferd, denn eine Zuchtstation wird es erstmal nicht geben.
Mal abwarten, was mir während des Spielens so einfällt.

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!
Und ich mich erst :scream:
 
Kapitel 13



Zu allem Überfluss steht einige Zeit später eine sichtlich rundere Bettina vor dem schwiegerelterlichen Grundstück.


Zum Glück ist nur Jonas zu Hause, der sich sogleich einen Spaß erlaubt und sein kleines Wohlstandspläutzchen präsentiert wie einen Babybauch. Bettina ist über diese herzliche Begrüßung stark erleichtert, möchte sie doch kein böses Blut innerhalb der Familie haben.


Auch Jonas ist ein Mann des Friedens und so fleht er Bettina an etwas Nachsicht mit seiner Frau Ottie zu haben. Sie sei sehr gekränkt aufgrund der heimlichen Hochzeit und außerdem würden die Hormone verrückt spielen, Wechseljahre und so.


Dann quatschen die beiden den halben Nachmittag über Gott und die Welt(herrschaft) und Jonas lässt es sich nicht nehmen sich schon mal mit seinem ungeborenen Enkelkind bekannt zu machen.




Doch urplötzlich werden die zwei von einer wutschäumenden Ottie unterbrochen. Die (ob jetzt aufgrund des anstrengenden Arbeitstages oder der Wechseljahre) sofort auf Bettina losgeht und sie übel beschimpft, so daß diese innerhalb von Sekunden die Flucht ergreift.


Nicht jedoch ohne sich von Jonas zu verabschieden.


Ottie kann kaum glauben, was sie da hört und wirft ihrem Mann Untreue vor. Sie hätte schon nach der Sache mit der Tänzerin wissen sollen, was für ein Mann er ist. Wie dumm, daß sie damals nicht sofort ihre Sachen gepackt hat!


Das kann Jonas so natürlich nicht auf sich sitzen lassen und verteidigt sich, was das Zeug hält. Was fällt seiner Frau überhaupt ein? Wenn das an die Öffentlichkeit gerät! Immerhin hat er als Politiker einen Ruf zu bewahren.


Aber vielleicht folgt Ottie einfach nur ihrer weiblichen Intuition...


Wie dem auch sei, diese Nacht wird getrennt verbracht.

Und die Jungs?


Nun, während Mattis sich manchmal stundenlang im Bad einschließt, danach alle Shampooflaschen des Pütz'schen Haushalts alle sind...


...und regelmäßig seinen Bruder Birk besucht, um ihm von seinen großartigen schulischen Leistungen und den vielen Freunden zu erzählen,


schlingt Borka sein Frühstück in einem Affenzahn hinunter und schmiert sein Hausaufgaben (wenn überhaupt) innerhalb von Sekunden in sein Heft,


um so schnell wie möglich in den Stall zu kommen. Denn dort wartet seine große Liebe Stern schon mit einem leisen Wiehern auf ihn. Er liebt diese weichen Nüstern und den Geruch von Mist, Leder und Pferd.


Auch wenn er noch nicht reiten darf (seine Eltern halten ihn für zu klein), bürstet er Sterns Fell mit einer Hingabe, die sich Jonas und Ottie für seine Schulaufgaben oder zumindest für den Kontakt zu Gleichaltrigen (oder überhaupt irgendwelchen Menschen!) gewünscht hätten.


Und dann ist es endlich soweit.


Ottie und Jonas sind nun Großeltern und als solche wollen sie auch weiterhin durch dick und dünn miteinander gehen. Deshalb wird gleich nach dem Erhalt dieser emotionalen Nachricht Versöhnung gefeiert.


Doch den ersten Besuch der Enkeltochter unternimmt der stolze Großvater doch alleine. Nicht nur, weil Ottie an dem Tag nach der Geburt ein wichtiges Spiel hat, sie fühlt sich auch nach wie vor unerwünscht im Leben ihres Sohnes und hofft, daß er den ersten Schritt macht und sie besuchen kommt.


Jonas ist total verzückt von seiner kleinen Enkelin. Sie ist das schönste Geschöpf, welches er je gesehen hat.


Ganz vorsichtig nimmt er sie hoch. Sie ist so zerbrechlich! Anscheinend hat er schon vergessen, daß seine eigenen Kinder auch mal so klein waren...

Kein Wunder! Die beiden Rabauken sind nämlich mittlerweile schon wieder eine Ecke älter geworden und dem Kindesalter entsprungen!


Und während Mattis sich auf die erste große Liebe vorbereitet,


erfüllt sich für Borka ein ganz anderer Traum.

 
Sooooo *händereib*

Ein tolles neues Kapitel hast du da hingelegt. Natürlich basiert es auf dem Gespielten, aber so fühlt es sich nicht an. Hat irgendwie was von Soap-Opera :D

Jonas' Wohlstandsbäuchlein war zum Brüllen! Aber ich finde, ihm steht das Alt-Sein richtig gut. Er sieht total nett aus mit seinem Bart und dem lichten Haar. Bettinas Frisur steht ihr aber auch ausgezeichnet.
Dass Ottie so ausrastet war ja fast schon klar :D In ihrer Wut scheint sie Bettinas Schwangerschaft komplett übersehen zu haben. Stattdessen packt sie lieber olle Kamellen aus. Das fand ich so herrlich lebensecht. Welche Frau hat so etwas im Eifer des Gefechts noch nicht getan?
Stern ist wirklich eine Schönheit! Das ist mir auf dem "Geburtstagsbild" noch gar nicht richtig aufgefallen. Ich finde es toll zu sehen, wie gut Borka sich um sie kümmert. Als Einzelgänger ist er eben etwas menschenscheu, das müssen seine Eltern akzeptieren. Gerade Ottie dürfte das aber wohl schwer fallen ;)
Übrigens finde ich die Zwillinge als Teens unglaublich hübsch. Auch Mattis gefällt mir jetzt richtig gut, als Kleinkind waren seine Proportionen ja noch etwas merkwürdig. Aber bei den Sims ist es oft so, dass die hübschen Kleinkinder/Kinder später nicht halb so gut aussehen wie die weniger hübschen.

Furzi führt also eine Beziehung mit Bettina... der Schlingel :lol: Hoffentlich ist Sonia dann auch wirklich von Birk :naja:
Ein zweites Pferd wäre vermutlich etwas stressig... stimmt schon. Naja, vielleicht ergibt sich ja noch etwas.
Du hast schon recht, Hunde sind auch relativ unkompliziert, aber ihr Sozialbedürfnis sinkt immer so schnell. Ich hab oft keine Lust, mich zusätzlich noch darum zu kümmern, deswegen habe ich meistens zwei Hunde im Haushalt. Jaja, eigentlich sollte ich mir dann gar keine anschaffen bzw. meinen Sims keine anschaffen ;)

Ich freu mich schon total drauf, wie es bei dir weitergehen wird und ob der Storymod Bettina und Birk noch weitere Kinder schenkt. Bei mir trennen sich die Sims leider am laufenden Band und haben ständig Streit und Fehden miteinander :rolleyes:

Liebe Grüße,
Kuona
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten