Die Sims 3: Showtime - Das sechste Erweiterungspack

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine Frage an die, die es anspielen konnten, bzw. Möglichkeiten haben, EA direkt zu fragen:

:confused:Was passiert eigentlich, wenn mein Spiel abstürzt oder einfriert, während mich ein Sim von einem Kumpel besucht. Werden dessen Dateien beschädigt? Wird er sicher beim Kollegen wieder ins Spiel zurück importiert? Bleibt er im Spiel hängen? Wie sieht es mit Firewalls bzw. Virenproblemen aus?

Sorry, falls das schonmal Thema war. Ist mir erst spät eingefallen die Frage, wäre für den Chat evtl. wichtig gewesen.
 
@ Urmina:

Das kommt auf Deine Spielvorlieben an. Wenn Du ein Mensch bist, der nichts lieber tut, als mit Familien über mehrere Generationen zu spielen, dann käme Lebensfreude Deiner Spielweise entgegen. Wenn Du Deine Simse lieber ins Nachtleben stürzen lassen willst und Vampiren und Stars im Spiel begegnen möchtest, wäre Late Night ein Tipp. Showtime wäre ein AddOn für Dich, wenn Du Spaß daran hast, mit einem Sim zu spielen, den Du von Anfang an in seiner Karriere als Showstar, Akrobat oder Zauberer begleiten und fördern möchtest.

Eine Kaufentscheidung kann auch davon abhängig sein, ob Du gerne eine neue Nachbarschaft haben möchtest. Mit Late Night kam eine Großstadt ins Spiel (Bridgeport) und flotte Bekleidung für die Simse, mit Showtime kommt ebenfalls eine Nachbarschaft (Starlight Shores). Bei Lebensfreude war keine dabei, dafür kamen aber viele neue Interaktionen für Familien und Sachen für Kinder hinzu.

Es gibt Threads über die jeweiligen AddOns hier im Forum, wenn Du magst, kannst Du dort nachlesen und noch mehr Info hierzu erhalten. Die Meinungen gehen hier sehr auseinander, von daher ist es wichtig, Dir anzuschauen, was das jeweilige AddOn bringt und welche Vorlieben Du hast.

LG :)
 
@Stenopelix: Bevor dein Sim zu deinem Freund übertragen wird, wird dein Spiel gesichert. Im Fall eines Absturzes oder bei anderen Problemen hättest du somit diesen Spielstand zur Sicherheit. Damit sollte also weder bei dir noch bei deinem Freund ein beschädigter Sim zurückbleiben.

EA äußerte ganz zu Beginn, dass bei der Übertragung eines Sims jeder CC entfernt wird, der vorhanden sein sollte. Spielt dein Freund also mit Inhalten aus der Community, wird der in dein Spiel übertragene Sim auf Standard-Inhalte zurückgesetzt. Damit sollte sichergestellt werden, dass du dir keine ungewünschten und möglicherweise gefährlichen Inhalte ins Spiel holst.
 
Es heisst ja, dass jeder Club / Stadion / wie auch immer die heissen =) einen Besitzer hat.
Kann man eigentlich diese Stadien / Clubs kaufen, so wie man aus Late Night auch ne Bar kaufen kann? Und wenn man dann Besitzer ist, muss man dann immer noch zum Casting? %)
 
@Stenopelix: Bevor dein Sim zu deinem Freund übertragen wird, wird dein Spiel gesichert. Im Fall eines Absturzes oder bei anderen Problemen hättest du somit diesen Spielstand zur Sicherheit. Damit sollte also weder bei dir noch bei deinem Freund ein beschädigter Sim zurückbleiben.

EA äußerte ganz zu Beginn, dass bei der Übertragung eines Sims jeder CC entfernt wird, der vorhanden sein sollte. Spielt dein Freund also mit Inhalten aus der Community, wird der in dein Spiel übertragene Sim auf Standard-Inhalte zurückgesetzt. Damit sollte sichergestellt werden, dass du dir keine ungewünschten und möglicherweise gefährlichen Inhalte ins Spiel holst.

Hi Micha, vielen lieben Dank für die schnelle Antwort :hallo:. Speichern ist bei mir immer kritisch (Speicherfehler 12, 14 und 16 lassen grüßen), mit den diversen Tricks & Mods habe ich es zwar ganz gut im Griff, aber vor jedem Speichern halte ich den Atem an und drück die Daumen. :(

Mmh, noch kribbelt nix, aber vielleicht mache ich heute nachmittag mal eine Akrobaten-Mutti, die ihr Kindchen zum Star pushen will :D. Manchmal kommt der Appetit ja beim Essen.... ;)
 
@Urmina: Cherrysette hat Recht, das hängt von deinen Vorlieben ab. ich persönlich würde dir Lebensfreude oder Showtime empfehlen, Late Night ist/war nicht so mein Ding ;)
 
Ihr wisst schon, dass ihr die Onlinefunktion nicht benutzen müsst.
Du weißt schon dass man bestimmte Objekte, für die man durch den Kauf des Addons bereits bezahlt hat, nur dann erhält, wenn man die Onlinefunktion nutzt.
 
Uff. Seitdem Showtime auf dem Plan steht, weiß ich wirklich nicht mehr, was ich noch von Sims 3 halten soll.
Ich kann mich entsinnen, dass ich mich damals tierisch auf Late Night gefreut habe. Bands etc. waren genau mein Ding und ich hatte da richtig Lust drauf. Allerdings verging mir ziemlich schnell die Lust... reine Instrumentalbands waren nicht das, was ich wollte. Mir fehlte der Sänger, die Bands spielten "genretechnisch" immer nur das gleiche Lied und schon allein die Tatsache, dass es zum Kontrabass nicht mal eine Alternative wie den E-Bass gab, stieß bei mir sauer auf.
Als Showtime angekündigt wurde, klingelten mir natürlich die Ohren. Da dachte ich: "Na endlich. Hätte in Late Night gehört, aber ich will ja nicht kleinlich sein." Als ich dann mitbekam, dass alle Aktionen und Spielabläufe wieder nur für sich allein stehen und nicht mal ansatzweise Schnittstellen zu vorherigen EPs gemacht wurden, fragte ich mich, was das soll.
Selbst Haustiere ist wie eine halbleer gefutterte Chipstüte.
Da stehen Chips drauf, sind auch welche drin, schmecken auch nach Chips, aber nach 10 Minuten ist das Aha-Erlebnis vorbei. Man hat Haustiere, kann mit ihnen interagieren, aber sonst... ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Viecher an sich niedlich und facettenreich animiert finde. Aber die Tiere lassen sich so schlecht in den Sims 3-Alltag integrieren, dass sie sich schon vernachlässigt fühlen, wenn der Sim einem Job nachgeht. Ich habe jetzt maximal eine Katze oder nen Hund, bei dem ich den Sozialbalken mit dem Alleskönnercheat vollziehen muss, damit das Tier nicht verkümmert. Und außer den Tieren an sich gibt es in Haustiere ja leider nix fürs Gameplay. Finde ich sehr mager. Wenigstens ne Tierarzt-Karriere hätte doch noch Platz gefunden.... Apropos, ich vermisse die Anwaltskarriere!

Bei Showtime wird es ähnlich sein. Man rennt alle drei Karrieren durch und dann wars das auch. Schade, Schade, Schade.
Sollte tatsächlich irgendwann Wetter kommen, würde es mich nicht wundern, wenn das komplette Spiel sich auf die Animation von blühenden Büschen/Bäumen, gleißende Sonne, fallende Blätter und Schnee beschränkt :down:
 
Und es gibt ja immer genügend Leute, die es auch kaufen, wenn es sie nicht voll überzeugt. Zeigt sich ja auch hier wieder. Davon lebt EA. Und ich denke, dass auch bei allem Gemecker und Gezeter am Ende die Verkäufe für Showtime nicht sehr viel schlechte sein werden als bei den Addons davor.
Die süchtigen Sims-Fans werden´s schon richten... =)

Da wäre ich mir nicht so sicher. Natürlich gibt es viele, die sich das Addon um jeden Preis kaufen werden. Dennoch gab es noch nie eine derart negative Reaktion auf ein Addon, was jemals für die Sims erschienen ist. Und das wird sich sicherlich in den Verkaufszahlen niederschlagen.

Auch ich werde es mir nicht kaufen. Schon allein aus Protest: Ich finde es unverschämt, so wenig Inhalt in ein Addon zu packen und dennoch den gleichen Preis zu verlangen. Hier ist kein Spielspaß auf Dauer zu erwarten. Die drei Karrieren sind schnell durchgespielt... Eigentlich ist es ein Mini-Addon + Nachbarschaft. Noch schlimmer empfinde ich diesen Online-Zwang. Wer den vollen Umfang des Addons nutzen möchte, muss sich mit dem Internet verbinden. Ich kann nur hoffen, dass EA die Kurve noch bekommt, ansonsten sehe ich schwarz für die Sims. Es werden sich wohl viele auch Sims 4 kaufen, aber das wird wohl nicht mehr "unser" Sims sein.

Ich hoffe nur, dass noch Wetter kommt. Damit könnte ich wenigstens noch viele Jahre relativ glücklich Sims 3 spielen... aber Showtime: Ohne mich.
 
@ Onlinefunktion und Objektfreischaltung: Wenns keine Storedownloads sind, wird es nach spätestens 3 Wochen nach Release einen Mod/Hack zur Freischaltung ohne Simport geben. (Ich bin und bleibe ein Optimist. :D)
 
Aber die Tiere lassen sich so schlecht in den Sims 3-Alltag integrieren, dass sie sich schon vernachlässigt fühlen, wenn der Sim einem Job nachgeht. Ich habe jetzt maximal eine Katze oder nen Hund, bei dem ich den Sozialbalken mit dem Alleskönnercheat vollziehen muss, damit das Tier nicht verkümmert.
Ich hab bei Haustieren immer 2 von einer Sorte - z.B. zwei Hunde. Dann kann man die miteinander spielen lassen. So halte ich den Sozialbalken problemlos oben. ;)

Auch mir hat Showtime zu wenig Inhalt! :naja: Die drei Karrieren sind nach einmal durchspielen langweilig, und sonst kommt einfach zuwenig an anderem Inhalt mit als dass ich da über 30 Euro für ausgeben würde.
Bin gespannt wie sich das Ding verkaufen wird. Würde mich nicht wundern, wenn es das am schlechtesten verkaufte Addon der bisherigen Sims3-Zeiten wird. :rolleyes:
 
Ich hab bei Haustieren immer 2 von einer Sorte - z.B. zwei Hunde. Dann kann man die miteinander spielen lassen. So halte ich den Sozialbalken problemlos oben. ;)

Das ist natürlich auch ne Variante =)
Werd ich demnächst mal beherzigen, wenn mich die Spielwut wieder packt.
Trotzdem finde ich Haustiere n mageres Erweiterungspack :glory:
 
Das neue Addon, Showtime, hört sich schonmal ganz gut an, aber das die Sims 3 jetzt auch mehr zum online Spiel wird, ist nichts neues. Ob ihr das alle wollt oder nicht, alle Spiele werden Onlinefähig gemacht.
Das Showtime das letzte Addon sein wird, glaube ich nicht und ich glaube das Wetter Addon, wird vielleicht erst zum Sommer da sein.
 
Was mir in dem Bericht zum Thema Simport aufgefallen ist.

"Als erstes musst der Veranstaltungsort ausgewählt. Dort stehen dir der Park, das Kaffeehaus, der Veranstaltungsort für Live-Shows, der Veranstaltungsort für gigantische Shows und der private Veranstaltungsort zur Verfügung. Nachdem der Ort ausgewählt ist, kannst du den Beruf bestimmen."

Sollen Kaffehaus und Co. neue Grundstückstypen sein? Oder sind das Gebäude die mit Starligt Shores kommen? Und wird man diese dann in der eigenen NB einfügen können oder sind Sim Port nutzer drauf angewiesen die neue NB zu spielen?
Überhaupt scheint das selbst wenn mans vorhat zu nutzen Thermintechnich auch noch Aufwand zu sein, es scheint ja nicht zu reichen den eigenen Sim zu verschicken ne der "Freund" muss sich den Auftritt dann auch noch angucken.

Wenn ich das richtig vertstanden habe kommt man mit dem neuen Patch auch nicht mehr um den Sozial Kram herum :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
In deinem eigenem Spiel ja :) Wäre ja auch ein starkes Stück wenn das nicht ginge.
Der karrierelvl. steigt halt nur langsammer und Punkte zum bonusinhalte freischalten gibts auch keine.
 
Okay ich hoffe sehr,dass es per Hack möglich ist die frei zu schalten.Aber die Objekte der Bühnendekoration kann man nur auf der Bühne nutzen oder? Wegen deiner Frage lies bei dem Bericht nochmal beim Unterpunkt Nachbarschaft und Objekte. Ist das erste da steht ein Hinweis dass es neue Community Lots sind :)
 
Nun ich denke es wird Mittel und Wege geben um an die Bonusinhalte, für die man durch den Kauf von Showtime gezahlt hat, zu kommen.

Zu den immer weniger werdenden Objekten in den Addons:
Na, wem wundert es, wenn man (EA) dafür im Store viel mehr verdienen kann, als wenn man sie in die Addons steckt.
Warum also die Kletterwand in ein Addon packen, wenn man damit zusätzlich Geld verdienen kann?

Diese Premiuminhalte des Stores zeigen eventuell einen Trend für Sims 4 auf: Man kauf nur noch das Grundgerüst / die Grundfunktionen des Spiels per Origin (oder evtl auch noch per DVD) und alles Andere muss man dann als Module im Store hinzukaufen.
 
Ich freu mich auch schon sehr auf das neue Add-On, auch wenn es anscheinend sehr wenige neue Objekte usw. beinhaltet. Aber vielleicht kommt ja noch das ein oder andere hinzu...Was mich bei der ganzen Sache nämlich wundert ist, dass es derzeit verhältnismäßig noch sehr wenige Bilder vom neuen Add-On und vor Allem der neuen Nachbarschaft gibt und das auch beim Producer-Event in Köln keine gemacht werden durften. (Das war ja bei den anderen Add-Ons nicht so oder?) Außerdem wurde dort ja auch darauf hingewiesen, das das dort gezeigte nocht nicht die finale Version ist. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, vielleicht gibts ja doch noch eine Überraschung...:rolleyes:
 
Ich denke mal dass es sich Showtime schon einige kaufen werden, schon alleine wegen dem Thema oder weil sie halt einfach alles kaufen wollen was dazu gehört. Auch denke ich dass bestimmt (fast) jeder der es kauft zumindest einmal den Simport ausprobiert, eben weils was neues ist und man halt neugierig ist. Diejenigen die es von vorn herein ablehnen weil sie keinen Sinn darin sehen und auch nicht brauchen, werden es auch nicht weiter nutzen. Und die andern denen es gefällt werden es wahrscheinlich nur Anfangs mit Begeisterung nutzen, später wirds immer weniger werden, weils zu langweilig wird.

Das sind so meine Gedanken wie ich denke dass so kommen könnte. Denn das Online-Feature in dieser Form wirkt mir einfach so sinnlos und ist überhaupt nicht wirklich mit dem Spiel verbunden. Wir spielen doch Sims weils Spaß macht die Sims zu steuern und ihnen zu zu gucken was sie so machen. Aber was soll denn daran unterhaltsam sein, wenn man seinen Sim fort schickt und wartet bis er wieder zurück kommt? Das einzige Ziel dieser Online Geschichte ist die Freischaltung der Objekte und die Karriere. Ansonsten isses einfach nix was irgendwie einen Unterhaltungswert hat. Es dient halt nur dem Weiter kommen. Und daran setzt EA dann auch an, indem es zur Bedingung wird, dass man es nutzt, weil man es sonst nicht nutzen würde.

Ein Spiel online zu verbinden kann bestimmt auch ne Bereicherung sein, wenns Sinn macht und den Spaßfaktor erhöht. Aber in dieser Form isses völlig sinnfrei, weil es außer dem weiter kommen nichts besonderes bietet. Vielleicht wollte EA auch unbedingt auch online mit Sims und hat es für die Sims nicht anders hin gekriegt als in der Form. Kenn mich ja nicht mit Spiele Entwicklung aus, aber kann mir vorstellen dass es sonst wahrscheinlich zuviel Leistung abverlangt hätte es sinnvoll umzusetzen, so dass man auch aktiv mit den Sims online was machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe auch auf eine schnelle Möglichkeit die Bonusinhalte ohne diesen Social-Kram bekommen zu können..

Sims war und ist für mich ein Offline-Spiel. Das sind meine Welten, meine Sims und meine Ideen und Vorstellungen, da lass ich niemanden rein :rolleyes:
Wenn ich ich mit anderen spielen will dann spiel ich ein Online-Spiel, und keine aufgezwungene Version eines bisher geliebten Offline-Spiels :naja:
 
Auch denke ich dass bestimmt (fast) jeder der es kauft zumindest einmal den Simport ausprobiert, eben weils was neues ist und man halt neugierig ist.
Das impliziert, dass (fast) jeder online Jemanden hat, dem er seinen Sim schicken kann zum Auftritt. ;) Ansonsten kann man mit dem Simport null anfangen. Ich kenne in meinem Bereich (Leute über 40) zu 80% nur Menschen, die KEINE Netzwerke nutzen. Demnach keine Freunde in irgendwelchen Accounts haben, denen sie den Sim rübersenden könnten. Abgesehen davon, dass 95% meiner Bekannten Sims nur vom Hörensagen her kennen. Also selbst WENN ich mir das Addon kaufen würde (was ich nicht tue), so hätte ich gar keine Chance den Simport auszuprobieren. :nonono:

Ich denke das ist ein Feature, das in erster Linie bei den 12 bis 25jährigen gut ankommen und von denen genutzt werden wird. Dass Leute ab 30 aufwärts den Simport groß nutzen werden halte ich eher für sehr viel geringer als 50%.

Aber das weiß EA auch. Wie gesagt ist das erst der Einstieg in die noch kommenden Online-Funktionen. Und die wollen jetzt schon die Leute ins Boot holen, die auch in 15 Jahren noch Sims spielen.... da sind sie Leute die heute über 40 sind für EA eher eine Minderheit. Die muss man gar nicht mehr groß für den Online-Mist ködern.
 
Ich hoffe auch auf eine schnelle Möglichkeit die Bonusinhalte ohne diesen Social-Kram bekommen zu können..

Sims war und ist für mich ein Offline-Spiel. Das sind meine Welten, meine Sims und meine Ideen und Vorstellungen, da lass ich niemanden rein :rolleyes:
Wenn ich ich mit anderen spielen will dann spiel ich ein Online-Spiel, und keine aufgezwungene Version eines bisher geliebten Offline-Spiels :naja:

Auch wenn ich Facebook ablehne: :up::up::up: dafür ein Daumen hoch (für Deine Worte, Lucrezia. Wurde früher nicht damit geworben? DEINE eigene Welt).

Werde evtl. wenn es sich gar nicht vermeiden läßt, einen Spielstand Starlight Shores mit einem NO-CC,kein Store-Content-Sim erstellen, den ich dann gefahrlos "rumreichen" kann. Genauso würde ich dann in dieser Nachbarschaft andere Sims hosten, bis alles freigeschaltet wurde...

Können übrigens meine Sims mit den Gast-Sims interagieren? Wäre ja doof, wenn sie sich anfreunden oder evtl. verlieben und zack ist der Gast-Sim wieder weg...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sims4fun: Und genau das ist das Traurige. ich kenne soviele, die Sims spielen und jenseits der 30 sind. Statt stolz darauf zu sein und auch diese Zielgruppe nachwievor zu bedienen, sehen sie zu, dass sie sie loswerden. Muss ich alles nicht verstehen.
@Stenopelix: Ich bin auch ein Mensch, der Facebook und Co ablehnt. Sollte es aber dann ein Sims-internes Netzwerk sein, werde ich mir das nochmal überlegen, ob ich es grundheraus ablehne. Mir fallen jetzt auch keine Leute ein, die so spielen werden, aber ich denke mal, hier wird doch dann sicherlich auch sowas wie ne Börse gestartet werden. Hilfst du mir, so helfe ich Dir. Da kann man die Sims untereinander austauschen, auch wenn man so vielleicht gar nichts weiter miteinander zu tun hat.
Ich lasse das ganze nun erstmal auf mich zukommen.
 
Das muß man sich mal reinziehen: Man kauft sich ein Singelplayerspiel zum Vollpreis ... muß dann aber extra online damit gehen um auch alle Inhalte nutzen zu können. Öhm, ja, sicher.

EA nähert sich auch immer mehr meiner persönlichen schwarzen Liste von Publishern von denen ich garantiert nichts mehr kaufewn werde ... da wo welche wie UbiSoft etc. schon drauf sind.

Wer sowas unterstützt gehört schon aus Prinzip geohrfeigt ... denn dem wird wohl auch ACTA etc. null interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das impliziert, dass (fast) jeder online Jemanden hat, dem er seinen Sim schicken kann zum Auftritt. ;) Ansonsten kann man mit dem Simport null anfangen. Ich kenne in meinem Bereich (Leute über 40) zu 80% nur Menschen, die KEINE Netzwerke nutzen. Demnach keine Freunde in irgendwelchen Accounts haben, denen sie den Sim rübersenden könnten. Abgesehen davon, dass 95% meiner Bekannten Sims nur vom Hörensagen her kennen. Also selbst WENN ich mir das Addon kaufen würde (was ich nicht tue), so hätte ich gar keine Chance den Simport auszuprobieren. :nonono:
Muss nicht sein, dazu muss man doch keine realen Kontakte haben. Schau dich hier im Sims 3 Forum schon mal um, wieviele Leute triffst du hier die Sims spielen? Eigentlich alle oder? Ist doch nicht schwer jemand zu finden, der das auch nutzt. Heutzutage sind doch die meisten Freundschaften online (siehe Facebook und Co) Man braucht sich fürs online spielen gar nicht in der realen Umgebung umzuschauen wenn man doch online alle vor der Nase hat, vom Schreibtisch aus. Und wer bis dahin noch niemand kennt der auch Sims spielt, braucht doch nur mal bißchen zu googlen oder sich sonstwo umsehn und findet bald jemand mit dem er seine Sims teilen kann. Und was ich von andern so mit bekommen habe, entstehen ja auch oft durch solche Online-Spiele auch reale Freundschaften. So wie es früher war, dass man sich im Chat kennen lernt, ist das heute genauso über Spiele möglich.

Indirekt gesehn hat sogar meine Tochter ihren Mann durch so ein Spiel kennen gelernt. Aber auch nur indirekt. Hätte sie ein bestimmten Online-Spiel nicht gespielt, wär es nie soweit gekommen, dass sie ihn später in einem Chat kennen gelernt hätte, der aber mit dem Spiel nix zu tun hatte.

Wir älteren können uns das vielleicht nicht so vorstellen, dass man beim spielen Freundschaften finden kann, sondern man setzt vielleicht eher voraus, dass man erst Freundschaften braucht mit denen man spielen kann. Aber so isses halt nicht und es wär auch ein umständlicher Umweg. Auch ich würde schauen (wenns mich interressieren würde) dass ich hier im Forum welche fragen würde, anstatt erst noch im realen Leben zu suchen, mit dem ich spielen könnte. Es wär der einfachste Weg.

Mir fallen jetzt auch keine Leute ein, die so spielen werden, aber ich denke mal, hier wird doch dann sicherlich auch sowas wie ne Börse gestartet werden. Hilfst du mir, so helfe ich Dir. Da kann man die Sims untereinander austauschen, auch wenn man so vielleicht gar nichts weiter miteinander zu tun hat.
Ich lasse das ganze nun erstmal auf mich zukommen.
Ja das könnte ich mir auch gut vorstellen dass sich sowas entwickeln würde, voraus gesetzt es würde gut ankommen, was ich aber dank der allgemeinen Ablehnung hier aber stark bezweifele.

denn dem wird wohl auch ACTA etc. null interessieren.
Würd ich so nicht sagen, aber diese Zielgruppe bekommt nicht viel davon mit, weil sie an sowas gar nicht erst denken. Hab mich gestern noch mit meiner Tochter drüber unterhalten, sie nutzt ja Facebook sehr viel und gerade deswegen wollt ich sie mal informieren, weil Facebook ja heut schon alles speichert, was jemals dort geschrieben wird, selbst bei Account Löschung nicht. Acta ist ja auch erst vor kurzem im stark im Gespräch, weshalb auch langsam immer mehr drauf aufmerksam werden. Aber letztendlich kriegen die das eh nicht durch, selbst wenn alle Regierungen das unterschreiben. Die Proteste der Bürger wären einfach zu heftig und würden spätestens nach den ersten Auswirkungen von Acta bewirken dass es wieder abgesetzt werden würde, falls es jemals eingeführt wird. (sorry ist etwas OT, aber ist ein Thema was ich sehr kritisch sehe und musste das jetzt grad mal los werden, weils angesprochen wurde)
 
Ich hab grad mal mit ein paar Leuten die selbst Spielentwicklung Hauptberuflich betreiben und was sie gesagt haben fand ich durchaus interessant. Der großteil davon meinte das Simport eigentlich nur zwei Ziele hat ihrer Meinung nach. Das ist a) den Sekundärmarkt ( Gebrauchtmarkt ) weiter das Geschäft zu vermiesen weil ja an einen EA Account gebunden wird und b) eine Art versteckter Kopierschutz. Wenn man sich das mal genau ansieht ist es ähnlich wie bei Anno2070 wo die Onlinebindung an einen Ubi Account da ist und man dinge nicht nutzen kann wenn man nicht dauer online ist ( Arche ). In ähnlicher Form ist es doch auch mit Shotwime sprich wer nicht online ist der kann keine Stempel sammeln und der kann die zusätzlichen Inhalte nicht nutzen. Facebook und so sind da eher sekundär. Wenn ichs mir genau überlege klingt das für mich persönlich zumindest mehr als plausibel. Denn die meisten Cracking Gruppen interessieren sich nicht für dererlei Dinge sondern lediglich den eigentlichen Kopierschutz.
 
@Keyalha

Das ist sehr interressant und das macht auch Sinn. Aber wieder ein weiteres Zeichen dafür wie weit diese Industrie (Spiele, Film, Musk) geht um ihre Rechte zu schützen. Der Zwang zur Nutzung von Online-Features um bezahltes nutzen zu dürfen, Internetzensur (Acta) und was weiß ich noch alles. Und wer ist der dumme? Derjenige der kauft. Nur weil die den Hals nicht vollkriegen. Es wird ja auch immer nur von Schaden gesprochen, wenns um Raubkopien geht, aber Schaden hat man ja nur bei Verlust und da hier nix weg genommen wird, gibts auch keinen Verlust.

Meine Tochter hat mir letztens was erzählt, wo zwei Fälle verglichen wurden (muss nochmal fragen, was das nochmal war) wo ein Raubkopierer härter bestraft wurde als ein Kinderschänder. Da sieht man welchen Stellenwert ein Mensch hat gegenüber dem Kaptial. Sowas find ich zum kotzen :polter: Die Welt wird eh nur noch vom Geld regiert, aber bald bricht das System eh zusammen, Finanzcrash ist nicht mehr weit. Sorry musste jetzt raus, erst erwähnt einer Acta und dann das hier noch, passt wieder alles zusammen und man erkennt woraufs heutzutage noch ankommt. Die reichen mächtigen Konzerne haben die Oberhand :polter:
 
Na ja ob mans mit Kopierschutz rechtfertigen kann. Ich kann mir auch illegal alle Stoteinhalte herunter laden bzw. nen Hack nutzen der mir die Sachen Ingame freischaltet (je nachdem ob man den Kram herunterladen oder nur freispielen muss)
 
Aber genau wegen sowas wird das ja eingeführt, weils dann nicht mehr so leicht ist an die Inhalte zu kommen, als über den Store.

Edit: Also nix gegen Kopierschutz, muss ja auch sein, aber übertreiben muss man nicht, Schwund gibts immer, den muss ein Unternehmen hinnehmen und so schlecht kanns denen ja net gehen, ist doch nur die Gier nach mehr, sonst nix.

Edit: Und wer noch nix von Acta gehört hat, oder nur wenig, der soltle mal ein wenig googlen. Dann sieht man mal wie weit die gehn, nur um ein paar Rechte zu schützen, wird das Recht der Meinungsfreiheit durch Zensur etc. beschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab grad mal mit ein paar Leuten die selbst Spielentwicklung Hauptberuflich betreiben und was sie gesagt haben fand ich durchaus interessant. Der großteil davon meinte das Simport eigentlich nur zwei Ziele hat ihrer Meinung nach. Das ist a) den Sekundärmarkt ( Gebrauchtmarkt ) weiter das Geschäft zu vermiesen weil ja an einen EA Account gebunden wird und b) eine Art versteckter Kopierschutz. Wenn man sich das mal genau ansieht ist es ähnlich wie bei Anno2070 wo die Onlinebindung an einen Ubi Account da ist und man dinge nicht nutzen kann wenn man nicht dauer online ist ( Arche ). In ähnlicher Form ist es doch auch mit Shotwime sprich wer nicht online ist der kann keine Stempel sammeln und der kann die zusätzlichen Inhalte nicht nutzen. Facebook und so sind da eher sekundär. Wenn ichs mir genau überlege klingt das für mich persönlich zumindest mehr als plausibel. Denn die meisten Cracking Gruppen interessieren sich nicht für dererlei Dinge sondern lediglich den eigentlichen Kopierschutz.

Kann mich nur anschließen. Hab das mit den Ubisoft spielen selbst erlebt: Hatte Heroes 6 vom Bekannten installiert. Das ist das selbe Prinzip wie bei Anno 2070(hab inzwischen beide) Ohne die ständige Online Geschichte fühlst du dich etwas einsam....du kannst bestimmte Waffen oder Modi nicht nutzen und bist also schon quasi gewzungen Online zu sein...ich hoffe bei Sims ist es nicht so stark ausgeprägt!
 
-- OffTopic --

Würd ich so nicht sagen, aber diese Zielgruppe bekommt nicht viel davon mit, weil sie an sowas gar nicht erst denken.

Man schaue sich einmal die Seite http://stopp-acta.info an.
Was wird dort genutzt: Twitter, Facebook etc.
Auch die Piraten nutzen diese sozialen Netzwerke und auch Die Linke!
Ser Puschel baut hier unhaltbare und unsinnige Verbindungen auf. Wer Facebook, Twitter etc. nutzt oder sich Showtime kauft, dem ist Acta nicht zwangsläufig egal.

Man muss Leuten die Facebook, Twitter etc. nutzen und oder sich Showtime kaufen nicht Gleichgültigkeit unterstellen. Dieses ist ebenso unsinnig als wenn ich nun schreiben würde. Leute die im Store kaufen ist ACTA egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man schaue sich einmal die Seite http://stopp-acta.info an.
Was wird dort genutzt: Twitter, Facebook etc.
Auch die Piraten nutzen diese sozialen Netzwerke und auch Die Linke!
Ser Puschel baut hier unhaltbare und unsinnige Verbindungen auf. Wer Facebook, Twitter etc. nutzt oder sich Showtime kauft, dem ist Acta nicht zwangsläufig egal.

Man muss Leuten die Facebook, Twitter etc. nutzen und oder sich Showtime kaufen nicht Gleichgültigkeit unterstellen. Dieses ist ebenso unsinnig als wenn ich nun schreiben würde. Leute die im Store kaufen ist ACTA egal.

Ich war ja bisher selten mit Pan Tau einer Meinung aber hier kann ich ihm nur absolut zustimmen!
 
Hier etwas zu Sim-Port:
Nun wagt Electronic Arts erstmals, auch in der klassischen Sims-Serie die Spieler miteinander zu vernetzen und spendiert Die Sims 3 Funktionen eines Sozialen Netzwerks. Diese Funktionen werden nicht exklusiv Besitzern von Die Sims 3 Showtime zur Verfügung stehen, sondern per Patch allen Spielern zugänglich gemacht.
Quelle: http://www.sims-3.net/]http://www.sims-3.net/

Wer also kein Sim-Port möchte, der darf weder einen weiteren Patch, noch ein Addon nach Showtime installieren.

Nachtrag:
Wenn Showtime wirklich das letzte Sims 3 Addon sein sollte, würde es dann Sinn machen, alle Sims 3 Spieler via Patch mit diesem Sim-Port zu "beglücken".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer also kein Sim-Port möchte, der darf weder einen weiteren Patch, noch ein Addon nach Showtime installieren.
Ich dachte man müsste es net nutzen, oder ist das doch net so? :confused:

Edit: mach mal bitte die Klammer hinter dem Link weg, weil der sonst Fehler anzeigt

Nachtrag:
Wenn Showtime wirklich das letzte Sims 3 Addon sein sollte, würde es dann Sinn machen, alle Sims 3 Spieler via Patch mit diesem Sim-Port zu "beglücken".
Das Gerücht wurde ja eh schon von Graham wiederlegt
 
Man wird den Sozialkram (Simport kommt mit Showtime, mit dem Patch kommt dann der qautsche Ingame mit deinen Freunden Kram und Co dazu) Ingame abschalten können aber die Funktion an sich wird auf dem Rechner landen.
 
Nachtrag:
Wenn Showtime wirklich das letzte Sims 3 Addon sein sollte, würde es dann Sinn machen, alle Sims 3 Spieler via Patch mit diesem Sim-Port zu "beglücken".

Würde ich jetzt nicht unbedingt so sehen. Mit Patches kamen schon viele Features aus Addons (z.B. die Slider aus LN), ist also nicht wirklich was ungewöhnliches.
 
Ungewöhnlich ist es sicherlich nicht, Nur würde es meiner Meinung nach nicht mehr viel Sinn machen per Patch alle auf den selben Stand bringen wenn danach nichts mehr kommen würde. Ist aber Mettwurst, da wie keine schon schrieb, Graham Nardone dem Gerücht des letzten Addons schon widersprochen hat. ;)
 
@Kontes:
Falscher Thread... (Zudem sollte man Bilder von anderen Seiten nicht direkt hineinstellen, da dieses Trafficklau ist.)

Auf der Seite SimBR gibt es aber auch ein Bild des Mausoleum von Starlight Shores: Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, weiß nicht ob es schon erwähnt wurde, aber am 23. Februar solls einen weiteren Live-Chat zu Showtime geben (wieder mit Graham, Brittany und Aaron). Anscheinend wurde noch ein wenig an dem Add-On gewerkelt, sonst würden die ja kaum noch einen Chat machen oder? (Vor allem weil auch immer wieder darauf hingewiesen wurde, dass die am 8.2. beim EA-Event in Köln gezeigte Version noch nicht die endgültige Fassung ist...). Kann aber auch sein, dass sie diesmal nur bzw. verstärkt auf die SimPort-Funktion und Social-Features eingehen, da sie die im ersten Live-Chat noch nicht gezeigt haben....Bin mal sehr gespannt...%)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ja, dass sie (leider) nur noch auf die Funktionen von Simport etc. eingehen wollen ...
Aber trotzdem danke für die Info und den Link! :)
 
Ueber den Dschinn haben sie letztes Mal auch nix erzaehlt, der wird also bestimmt auch richtig vorgestellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten