Das Create-a-World-Tool | Tutorials, Fragen und Antworten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal eine frage:
weis jemand wo man ältere versionen des caws herbekommt, ich habe immoment kein internet und das wird auch eine weile so bleiben, also kann ich nicht patchen, und suche nun das caw für den grundspiel patch level 1.26 (habe RA, TK, LN, ET, GG)

edit:
doch was gefunden für alle in der gleichen situation:
Hier Klicken
 
Zuletzt bearbeitet:
cool! ... ich glaub, ich probiers auch mal mit ner älteren version- vielleicht geht die ja sogar besser lol ...


übrigens: das tutorial von KIWI (http://kiwimaus.blogspot.de/2011/11/tutorial-appaloosa-plains-im-caw-offnen.html#more) funzt zwar alles wunderbar mit dem abspeichern und files austauschen- ich krieg sie dann wenigstens im s3pe auf und kann mir die texturen rauskopieren, aber im CAW öffnen klappt trotzdem nicht :( ... er schreibt mir immer:"Fehler beim Laden" hin! ich will zwar die welten nicht verändern, aber würde mir doch gern einmal eine originalwelt im CAW ansehen, damit ich mir das eine oder andere abkucken kann ;)

ähm... hilfe?? :)
 
grundstücke speichern "im spiel bearbeiten" geht nicht!

:confused:

mit dem aktuellen CAW kann ich immer noch keine grundstücke abspeichern!
:eek:

bei wem funktioniert das und mit welcher CAW-version? ich verzweifle bald, denn das ist das einzig wichtige beim "im spiel bearbeiten" :(

ich krieg immer diese meldung:
fehler_zpsacc2f47d.png


bitte- hilfe :zitter:
 
...
übrigens: das tutorial von KIWI (http://kiwimaus.blogspot.de/2011/11/tutorial-appaloosa-plains-im-caw-offnen.html#more) funzt zwar alles wunderbar mit dem abspeichern und files austauschen- ich krieg sie dann wenigstens im s3pe auf und kann mir die texturen rauskopieren, aber im CAW öffnen klappt trotzdem nicht :( ... er schreibt mir immer:"Fehler beim Laden" hin! [...]
ähm... hilfe?? :)

Das kommt auf die Nachbarschaft an, die du im CAW öffnen möchtest. Manche, so wie z.B. Sunlit Tides, müssen erst über das decrapify - Tool gezogen werden. Ich kann dir die Downloadseite hier leider nicht verlinken. Lies dich mal durch den Sunlit Tides Thread, dort findest du einige Hinweise, wie man vorgehen muss.
 
strand problem

wo platziert ihr eure grunstücke für den strand? wenn ich es im wasser platziere ( ging damals auch immer so dnn sieht es so aus )

klick
seit wann ist das so ?
wo macht ihr eure strände? nicht im wasser ?
und wenn sie im nicht wasser sind dann laufen sie drumherum dann sieht dann so aus :zitter:
klick 2
das dass grunstück nicht ins wasser soll.... ok aber das sie nen super bogen laufen um zum wasser zu kommen....:polter:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Video ist privat, aber ich rate mal ins Blaue hinein ;-)

1) Es ist schon immer so, dass die Grundstücke, die man ins Wasser hineinzieht, sich unschön vom restlichen Gelände abheben.

2) Ich mache den Strand _am_ Wasser und wenn ich ihn tatsächlich _im_ Wasser mache, dann dekoriere ich die unschönen Stellen so lange, bis man es nicht mehr so sieht...

Und du solltest noch beachten: Wenn du Sims auf einem Grundstück, das z.T. unter Wasser ist, schwimmen schickst, tauchen sie erst außerhalb der Grundstücksgrenzen auf (war zumindest vor dem letzten Patch noch so).
 
Das Problem taucht normalerweise auf, wenn ein Grundstück ins Wasser hineinragt. Also, das mit dem Versinken... Die Sims tauchen dann wieder auf, wenn sie das Grundstück (schwimmenderweise) verlassen. Bei mir war das von Anfang an so.

Das zweite Video sieht irgendwie nach einem Routing-Problem aus.
 
wow danke fürs schnelle antworten..:)
ein routing prob ? aber das ist sunset vallay !
und in meinen städten ist es natürlich auch ...und wie soll das weggehen?


edit :komisch das du sagts das war schon immer so das einsinken... ist mir nie aufgefallen=) endweder war ich blind oder wie ich denke das ich das früher nicht hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
oh schade dann weis ichgar nicht wie ich meinen strand jetzt bauen soll
meinste das routing problem wird irgenwann druch ein pach behoben oder muss man ne neue welt erstellen ,würde es damit behoben sein?

edit da fällt mir ein das dass einsinken natürlich damals nicht war,denn da konnten sie ja noch nicht ins wasser ... ich doofi =) war mir gaaanz sicher habe das noch nie gesehen obwohl mein strand immer im wasser war
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin grade wieder an meiner Welt am basteln, die bereits im Spiel integriert ist, ich glaube die CAW speicherdatei gibt es auch nicht mehr, und weil ich meine ganzen DL's neu suchen musste, muss ich jetzt nocheinmal alles was an Gebäuden da war neu bauen, nun stellte ich grade fest (Ich habe es vorher wirklich nicht gesehen) das mitten auf dem Gehweg eine Laterne steht, die da nicht hin soll, wie bekomme ich die denn jetzt noch nachträglich weg? im im Spiel bearbeiten Modus geht das nicht.
 
Das müsste auch im Spiel-bearbeiten-Modus gehen. Dazu klickst du unten links auf diesen Button, mit dem man verschiedene Grundstücksgrößen auswählen kann (sieht aus wie ein kariertes Blatt mit einem Pfeil). Dann zoomst du zu der Stelle, an der die Laterne steht, packst die Laterne mit der Maus, so dass sie am Cursor hängt, und drückst die Taste "Entf". Dann müsste sie verschwunden sein.
 
Hallöchen!

Bin gerade dabei meine Welt im Spiel zu testen und da habe ich eben festgestellt, dass das ferne Gelände auf einmal weg ist. Wenn ich eine neue Nachbarschaft anfange, dann ist dieses noch da. Wenn ich dann gespeichert habe und dann zu einem anderen Zeitpunkt in meine NB zurückkehre, dann ist es einfach weg. :schnief:

Kann mir vielleicht jemand helfen? Hat jemand vielleicht eine Lösung?

Habe schon bei google und auch in anderen Foren gesucht und leider nichts gefunden. Aber ich denke, dass ich nicht der einzige sein werde, der dieses Problem schon mal hatte. ;)


Dann habe ich festgestellt, dass ich keinen Sim mehr erstellen kann. Ich komme in den Erstelle einen Sims Raum und sehe auch einen Sim. Wenn ich nur z. B. das Geschlecht oder das Alter änder, passiert nichts. Es wird immernoch der ursprünglich, also zuerst angezeigte Sim dargestellt. Vielleicht hatte das von euch auch schon jemand und kann mir da weiter helfen......;)

Ich hoffe jemand hat eine Lösung.

LG :hallo: :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das müsste auch im Spiel-bearbeiten-Modus gehen. Dazu klickst du unten links auf diesen Button, mit dem man verschiedene Grundstücksgrößen auswählen kann (sieht aus wie ein kariertes Blatt mit einem Pfeil). Dann zoomst du zu der Stelle, an der die Laterne steht, packst die Laterne mit der Maus, so dass sie am Cursor hängt, und drückst die Taste "Entf". Dann müsste sie verschwunden sein.

das Problem ist, das wenn ich das so mache,ich zwar einzoomen kann, aber ich kann nichts greifen und wenn ich auf das Hand Symbol Klicke dann zoomt es wieder aus und ich kann nicht reinzoomen. :confused:
 
Wow, da hast Du Dir aber viel Mühe gemacht, Ursula! Vielen herzlichen Dank. :love: Ich finde solche Übersichten und Ordnungssysteme äußerst hilfreich. Ich habe vor kurzem erst mit dem CAW angefangen und wenn man nicht weiß, was sich hinter einer Beschreibung verbirgt, verbringt man sehr viel Zeit mit dem Ausprobieren, wenn man etwas ganz Bestimmtes sucht.

An dieser Stelle möchte ich mich auch mal ganz, ganz herzlich bei allen Tutorial-Verfassern bedanken. Ohne Eure Tutorials und die hilfreichen Tipps, die ich in diesem Thread gefunden habe, hätte ich beim CAW-Tool schon längst aufgegeben. :up: Meine Achtung vor allen Weltenbastlern ist nochmal ins Unermessliche gestiegen. Was für eine Heidenarbeit damit verbunden ist :eek: - aber auch Leidenschaft und Freude am Gestalten, wenn man erst mal den Dreh' raus hat, wie das Tool funktioniert. ;)

LG
 
Hallo ihr lieben Weltenbauer *winke*

Ich bin über folgendes Tutorial von MTS gestolpert: http://www.modthesims.info/showthread.php?t=388840

Ist es möglich das Nordlicht in eine eigene Welt zu übernehmen? Ich hab die .ini-Files von Aurora Skies schon duchwühlt, aber irgendwie sah das alles anders aus, als in dem Tutorial. Oder ich bin zu doof :D

Hat jemand vielleicht schon einen CAW-File von Aurora Skies entdeckt?

Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen :)

Lg Mietze
 
Bei mir stürzt das CAW ab wenn ich auf Stadt bearbeiten gehe.Denn Titel Bildschirm lädt es noch aber wenn er die Nachbarschaft lädt stürtzt es ab.

Bei mir auch und mich nervt das extrem. Hat jemand ne Idee woran das liegen kann?
Ich hab mit meiner NB gerade erst angefangen, d.h. die Datei ist auch erst ca. 50mb groß.. Ich verstehe einfach nicht, warum er die nicht lädt. Das ist die dritte Welt, die ich bastle und das ist mir noch nie passiert..
 
@mietzi

Zu diesem Thema kannst du dir mal diesen Thread anschauen. Dort werden auch die INI-Files der EA-Welten gepostet. Aurora Skies ist noch nicht dabei, aber ich schätze, dass das nicht mehr lange dauern wird.

EDIT:
Aurora Skies konnte ich übrigens problemlos im CAW öffnen und speichern.

Hat hier noch gar keiner gefragt, ob das CAW-Tool für den Patch 1.50 aktualisiert ist ?
Falls es jemanden interessiert: Es ist :D Aktuell ist die Version 1.19.4 zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, danke Aroha@sims! Das ist die Info, nach der ich bisher erfolglos gesucht hatte. Wenn das CAW-Tool jetzt aktuell ist, kann ich endlich auch patchen und trotzdem weiterbasteln. :)

Im Moment habe ich eine harte Nuss zu knacken: Ich habe nach Simsannes Tutorial eine kleine unbebaute Insel mit den Layern Grundstücke, Pflanzen, Objekte und Effekte im CAW erstellt (512x512). Die Grundstücke habe ich nicht im CAW, sondern im Spiel gebaut und in der Häusertonne gespeichert. Anschließend habe ich diese im CAW im Spiel-bearbeiten-Modus platziert. Offensichtlich werden hierbei auch Spielobjekte im allgemeinen Layer gespeichert. (Sorry, wenn das banal klingt, ich fuchse mich gerade ins CAW ein. ;)) Wenn ich die Welt dann exportiere und über den Launcher installiere, kann ich sie ganz normal anwählen und spielen. Aaaber: Der Wetterstein von Supernatural wird gleich dreimal im Spiel gesetzt, einmal auf einem Gemeinschaftsgrundstück und zweimal im Meer versenkt, außerhalb der Map. :argh:

Ich habe mir die ganze letzte Nacht um die Ohren geschlagen, aber bisher noch keine Lösung gefunden. Ich habe auch Verschiedenes ausprobiert, wie die Spielobjekte aus dem allgemeinen Layer in den Grundstückslayer zu verschieben um die Wettersteine unter dem Meer löschen zu können. Zum Schluss blieb unter dem Meer immer noch ein rotierender weißer Diamant übrig. Daraufhin habe ich im CAW alle Grundstücke platt gemacht und nochmals neu gesetzt. Im CAW war dann nichts mehr zu sehen, aber im Spiel taucht das Problem nach wie vor auf. Ist das bei einem von euch schon mal vorgekommen oder hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Kann man den Wetterstein eventuell schon im CAW setzen, um das automatische Setzen im Spiel zu verhindern? Falls jemand einen Tipp hat, wäre das toll.

LG
 
Ja, da hatte ich ihn auch gesehen; er lässt sich im CAW aber nicht auf Grundstücken platzieren, sondern nur frei in der Spielwelt. Das hatte ich auch mal ausprobiert, ihn aber wieder gelöscht, nachdem ich beim Testen herausgefunden hatte, dass dann trotzdem noch vom Spiel ein zusätzlicher Wetterstein generiert wird. Vielleicht hängt mein Problem auch damit zusammen, dass das Löschen des Wettersteins nicht hundertprozentig geklappt hat, weil irgendwo noch ein Überbleibsel im Speicherstand der Welt-Datei hängt. Sowas wie einen CAW-Cleaner gibt es vermutlich wohl nicht. ;)

LG
 
Ich weiss jetzt nicht ob hier darüber schon geschrieben wurde, aber seit Jahreszeiten gibt es (mal wieder) ein Problem :(

Vielleicht kann das ja in den ersten Artikel übernommen werden, denn es ist für Weltenbastler nicht ganz unwichtig.

Wenn man sehr flaches Gelände baut (vorallem natürlich Strände) kann es passieren dass sich im Winter die Untergrundtextur über den Schnee legt und das sieht im Spiel ziemlich bescheiden aus. Es ist also zur Zeit sehr wichtig flaches Gelände im Spiel und dort natürlich vorallem im Winter mit Schnee, zu testen. Je nachdem muss das Gelände dann angehoben werden damit die Schneetextur richtig erscheint.

Leider habe ich das Problem in einigen Welten von mir, die ich jetzt im Nachhinein nicht mehr wirklich bearbeiten kann :zitter: ich hoffe dass EA das mit einem Patch behebt... Mit dem letzten Patch (1.50) wurde es allerdings nicht behoben :argh:

Ein paar Bilder zu dem Problem könnt ihr hier auf meinem Blog finden:

http://kreativoase.ch/simsanne/2013/02/25/schneetextur/
 
Vielleicht kann das ja in den ersten Artikel übernommen werden, denn es ist für Weltenbastler nicht ganz unwichtig.

Liebe Susanne, Dankeschön für den Hinweis; ich habe ihn grade schon im ersten Post (der Einfachheithalber per Zitat) unter gebracht.

Aufgefallen war mir das auch schon; meine Welten sind ja fast alle sehr flach - und der Schnee sieht total grün aus, in Letterschming zum Beispiel. Ich war allerdings nicht auf des Rätsels Lösung gekommen und stehe jetzt auch vor dem Problem, was ich mit meinen Welten mache :confused:
 
Wow, das ging ja schnell %) dankeschön fürs Übernehmen.

Dank Schnattchens Erkenntnisse (Blackys Zoo) musste ich ja gar nicht lange testen, sie hat mit ihren Erkenntnissen meine Vermutung mit dem zu flachen Gelände bestätigt.

Man müsste ja die alten Welten im CAW neu bearbeiten, was bedeuten würde, dass man angefangene Spiele in diesen Welten nicht fortsetzen kann. Und so einfach ist das ja auch nicht.
Mammut hat mir den Tipp gegeben den Meeresspiegel abzusenken, das versuche ich grade mal. Wobei ich befürchte dass dann mein Strand nicht mehr so schön ist wie zuvor, und die Effekte und Zuchtstationen hängen dann vermutlich in der Luft :naja:

Deshalb hoffe ich sehr dass es da von EA einen Patch geben wird. Vielleicht mit Inselleben, das klingt ja auch nach Stränden, vielleicht erkennen sie dann ja auch das Problem *hoff*.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das Problem auch bei der neuen Store-Nachbarschaft "Aurora Skies" auftritt, gibt es im offiziellen Sims3-US-Forum bereits massive Beschwerden von Leuten, die sich die Welt gekauft haben und unter dem Anblick der Schneelandschaft leiden. Aurora Skies wurde ja als isländische Welt beworben, die besonders schön im Winter wirkt, wenn man das Jahreszeiten-EP hat. Bisher hat sich noch keiner von den Gurus dazu geäußert; man darf gespannt sein, wie damit umgegangen wird. Es ist ja kein Store-spezifisches Problem, sondern generell mit dem Jahrezeiten-EP verbunden und müsste dort dann nachgebessert werden.

LG
 
ich hab mal eine fragem ich habe nun endlich mal gepatcht und wollte nun gestern das caw von der ''offiziellen Seite'' runterladen, so weit so gut, nur als ich es installieren wollte kam das hier:

>SetupNew\setup.cpp (140)
PAPP:
PVENDOR:
PGUID:
$
@Windows Vista Service Pack 0 (6000)
Ie Version: 9.0.8112.16421

weis irgendwer was das zu bedeuten hat??
 
Hallo Leute. Ich habe da mal ein kleine Frage. Ähnliches habe ich bereits schonmal gefragt, doch das Thema beschäftigt mich immernoch.
Wie baue ich denn Karten, die nicht an Wasser angeschlossen sind? Bleibt mir da nur die Möglichkeit mich ringsum mit Bergen einzumauern?
Am Ende der Karte befindet sich ja immer Wasser und das sieht ja ziemlich blöd aus .... plötzlich einfach Ende und da ist Wasser.
Wie habt ihr das bisher so gelöst?
 
die antwort ist fernes gelände, das findest du in den objekt leisten das kannst du dir dann so platzieren wie du willst, danach musst du nur noch das gelände das du formen kannst an das ferne gelände anpassen
 
Okay das mit dem Fernen Gelände kannte ich schon. Hier gibt es aber leider nur die von Sunsetvalley und den Reiseländern. Leider gibt es wohl kein entsprechendes. Aber vielen Dank! Dann werde ich mal schauen ob man das auch irgendwie in Berge einpacken kann ... mhmmm
 
Sorry das ich dazwischen funke :ohoh: aber ich hab nochmal eine ganz kurze Frage! Wie bearbeite ich eine vorhandene EA NB um die Polarlichter von AS einzufügen?
 
Wie ich erfahren habe muss man nach jeder Erweiterung sich das CaW-Tool neu runterladen und installieren. Weiß jemand wann es die neue Version, nach Studentenlben, gibt? Oder wann diese vorraussichtlich erscheint?

Danke schonmal. :)
 
Also ich hab es mir gestern nochmal runtergeladen und es funktioniert. Es sind auch die neuen Bäume und Universitätsgebäude drin. Nur hab ich leider dieses Bootshaus mit dem Steg nicht gefunden
 
Ich hoffe, ihr lacht mich nicht aus... :rolleyes:

Es gibt doch für die Rabbitholes diese Teppiche und ich kann ja mehrere Rabbitholes auf einem Grundstück damit platzieren, richtig?
Ist denn da die Grösse des Grundstückes egal oder muss ich mich da an irgendwelche Regeln halten? :confused::confused::confused:
 
Also ich hab es mir gestern nochmal runtergeladen und es funktioniert.

Bei mir hats sogar ohne neu runtergeladen geklappt. Neue Objekte, auch bis auf das Bootshaus, sind bei mir verfügbar.

Ich hab auch noch eine Frage: Kann man direkt im World-Editor die Jahreszeit ändern oder muss man immer die Welt direkt ins Spiel bringen um zu testen. Find das immer etwas umständlich. =)
 
Es gibt doch für die Rabbitholes diese Teppiche und ich kann ja mehrere Rabbitholes auf einem Grundstück damit platzieren, richtig?
Ist denn da die Grösse des Grundstückes egal oder muss ich mich da an irgendwelche Regeln halten? :confused::confused::confused:

Die Sims sollten genug Platz drumherum haben, aber die Teppiche an sich brauchen nicht viel Platz.



Ich habe ein merkwürdiges Problem. Ich kann keine Rabbitholes mehr platzieren. Zumindest nicht dort, wo ich sie gerne hätte. Sogar bei riesigen Grundstücken sagt das Spiel immer, dass das Gebäude außerhalb des Grundstücks liegt (location out of bounds).
Ich hab das bei verschiedenen Grundstücken in einer relativ neu angefangenen Nachbarschaft ausprobiert. Das heißt, es steht auch nichts im Weg, keine Effekte, das Grundstück ist planiert und es geht trotzdem nicht. Ich versteh's nicht. Hat jemand einen Rat?
Ich hab das Problem schon in anderen Foren gefunden, das einzige, was zu helfen scheint, ist moveobjects und das wollte ich eigentlich vermeiden. Nach dem Routing hab ich auch schon geschaut, daran liegt's auch nicht. :heul:
 
@ Katzn: Das Problem habe ich auch so gut wie immer. Warum willst du moveobjects nicht benutzen? Ich mach das in dem Fall immer und es gibt im Spiel keine Probleme.
 
Ich habe eine Frage:

in meinem Caw haben manche Bäume eine englische Bezeichnung. Sie sind ganz am Ende der Liste, wenn man die Bäume aufruft. Es steht dann da z.B. EP07HuckleberryShrub (oder wie dieser Busch heißt.Ist das normal?
Weiter habe ich das Problem, dass die Bäume von Lucky Palms nur als Nummern auftauchen! Hat jemand eine Ahnung, was ich dagegen tun kann?
 
Hey,

ich hab momentan ein Problem, ich hab eine Welt erstellt und diese ist nun auch fertig konnte sie auch erfolgreich Installieren und sie öffnen, aber wenn ich jetzt Sims einziehen lassen will oder Häuser platzieren will verschwinden die Symbole, die mir Anzeigen wo ich die Sachen plazieren kann, d.h ich kann keine Sims einziehen lassen (bis auf eine Familie da geht dies merkwürdigerweise) oder häuser aufstellen..
 
@ Katzn: Das Problem habe ich auch so gut wie immer. Warum willst du moveobjects nicht benutzen? Ich mach das in dem Fall immer und es gibt im Spiel keine Probleme.

Hach, weil ich da im CAW lieber drauf verzichte, ich bin echt gut darin, mir meine Spiele mit Cheats zu zerschießen. (Und ich meine tatsächlich Cheats und nicht Mods =) )
Aber ich mach's dann trotzdem mal.
Danke für die Antwort :)


@carrick55: Die Grundstücke sind auch groß genug?
 
Hey,

ich hab momentan ein Problem, ich hab eine Welt erstellt und diese ist nun auch fertig konnte sie auch erfolgreich Installieren und sie öffnen, aber wenn ich jetzt Sims einziehen lassen will oder Häuser platzieren will verschwinden die Symbole, die mir Anzeigen wo ich die Sachen plazieren kann, d.h ich kann keine Sims einziehen lassen (bis auf eine Familie da geht dies merkwürdigerweise) oder häuser aufstellen..

Sind Deine Häuser vielleicht zu groß für die Grundstücke?
Bei den Familien kann es sein, dass die Häuser zu teuer sind. Wobei das Symbol dann eigentlich schwarz werden sollte und nicht verschwindet....

Als Wohnhäuser hast Du die Grundstücke aber markiert, oder?
 
@Katzn

Ja sind groß genug wenn ich mit dem Mauszeiger rüber geh werden die Grundstücke die gehen sollten grün und die nicht gehen rot aber wenn ich die anklicke passiert nichts.. und wenn ich sims einziehen lassen will genau das gleiche die grunstücke mit häuser werden entweder grün oder rot

@jsims ja sind als wohnhäuser makiert ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten