"Wir machen uns die Welt..." - Das Simforum-CAW-Projekt

@Reyhnna: Ich habe eigentlich für Ende nächster Woche mind. 1 Tutorial fest eingeplant, ich weiß allerdings noch nicht genau worüber ;-) ...

Ich hab das CAW-Tool auf dem Laptop nicht (mehr) installiert uuund deswegen kann ich dir jetzt nur eine vage Antwort geben: Du kannst dir über irgendeine Funktion im CAW-Tool anzeigen lassen, ob du zu viele Terrainpaints benutzt hast. Da wird dann so eine Art Raster über deine Welt gelegt und wenn es in einem Bereich zu viel ist, wird dieser Bereich rot markiert. D.h., wenn du mit diesem Raster arbeitest, müsstest du eigentlich sehen, ab wann du zu viele Terrainpaints benutzt.

(Und japs, manchmal macht das TP einfach, was es will xD voll nervig!)
 
Klasse, dann freu' ich mich schon mal drauf^^

Und wer lesen kann ist ja bekanntlich im Vorteil, hab nur noch nie oben in der Menüleiste irgendwas angeklickt... und was für eine Überraschung, natürlich hab' ich mehr als 8 in einem bestimmten Kästchen... aber das muss mein Rechner abkönnen :lol:
 
[Sorry für Doppelpost, aber..]

Hey Leute,

es wurden ja nun zwei echt super geile AddOns angekündigt. :) UniAddOn und das Inselparadise. Ich glaube, es wäre sinnvoll vorallem für das Inselparadise einige Inseln zu der Nachbarschaft hinzu zufügen.

Was man sich im Uni Thread schon fragt, ob man die Unigebäude vielleicht auch in die normale NB schaffen kann. Da sollte man sich vielleicht auch Platz freihalten. :)

Ich werde dann meine NB doch noch mal überarbeiten und sie doch tropisch machen. Dazu gefällt mir das neue AddOn Inselparadise zu gut!
 
Pfui, böser Freund! =)

Im CAW ruckelts zumindest noch nicht, und es ist auch nur 1 mehr... 8 ist echt eine knappe Begrenzung :rolleyes:


Können Sims eigentlich unter Brücken durchlaufen? Will einen Fußgängerweg unter einer Straßenbrücke anlegen.


Offtopic: Inspiriert durch gewisse Threads hier im Forum hatte ich das Bedürfnis, etwas nachzubauen... Dafür, dass ich fast nie baue, weil ich den Baumodus verabscheue,
ist es recht annehmbar geworden, finde ich. Ist zwar eine etwas freie Interpretation, aber erkennt es jemand? =):



Ist auch nicht für diese Nachbarschaft gedacht, sondern eventuell für ein zukünftiges Projekt. Ich verstehe nur nicht, warum manche Säulen dunkel werden und andere nicht,
hat ja irgendwas mit den Dächern zu tun, aber systematisch sieht das ja auch nicht aus. Kann mir das irgend jemand erklären :confused:


Edit: WUUHUU, hab' gestern festgestellt, dass ich ohne Lebensfreude Downloadwendeltreppen benutzen kann!!! Das hat mich soooo glücklich gemacht =) Offenbar hat irgendein Patch die Animation mitgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich bereits erwähnt hatte, habe ich meine eigentliche Insel verworfen und eine neue, doch nun tropische Insel zu machen. Mir gefällt einfach zu sehr die Idee, mit dem neuen AddOn "Inselparadies". :D

Hier möchte euch die ersten Screenshots von meiner neuen Insel zeigen.

Fragen, die Antworten brauchen:


@Blood: Wann kommt das Tutorial zwecks des Wasserproblems? :D

Und allgemein wüsste ich gerne, wie groß Grundstücke für bewohnbare Hochhäuser sein müssen?
Gibt es da was zu beachten, beim Erstellen der Grundstücke? Ein Tutorial oder dergleichen wäre super.

[Wie gefällt euch der Name?]

titelhw.png


Der Dattelpalmenstrand
screen3gy.jpg


Berg XYZ (Noch ohne Namen)
screen4xh.jpg


Der Dschungel
screen1pw.jpg


Der Dschungel Übersicht
screen2gt.jpg


Bisher bebautes Gebiet
screen5li.jpg



Über Kritik, Kommentare oder gar Lob würde ich mich sehr freuen. :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lady Black: Hey das sieht super aus :) Ich hab noch ne Idee für dich. Wie wäre es, wenn du so ein langgestrecktes natürliches Kanalsystem machst? So leicht durchzogen, natürlich auch "bestraßt" und dann auch die Ufer reich bepflanzt, da hatte ich ja mein Ufertutorial mal gemacht.
Hm... ich sag jetzt mal den Tipp Amazonas, Flussdelta usw. Ich stell mir das grad so vor, es wäre doch bestimmt schön, wenn man so ein Flussdelta hat, wo verschiedene kleine Flüsse in einen Großen Fluss fließt. Und dann mit kleinen Wasserfällen auch dabei und dann wäre es z.B. so, dass viiiiele Grundstücke richtige Strandgrundstücke wären.

Du hast mich gerade inspiriert. Keine Ahnung, ob dir das gefällt *g* Aber ich seh so kleine hütten, wo man aus dem Haus geht und das Meer vor der Nase hat :D

Dein Dschungelbereich gefällt mir sehr gut! Zeig mal ruhig mehrere Fotos. Bei den Palmenbereichen (die mich übrigens auf die Flussdeltaidee gebracht haben) würden ja auch noch diese kleineren Palmen total super aussehen. Versuch mal ein wenig mehr mit den Baumarten zu spielen, da passt mehr noch zusammen. Aber das solltest du hinbekommen.
Den Namen find ich super :)
Zu den Rabbit Holes vom Uni-Addon kann ich dir aber leider nicht weiter helfen, sorry :)

@Reyhnna: wow die Häuser find ich richtig klasse! schön geworden :) Bei den Brücken bin ich mir nicht so sicher. ich habe mal gelesen, dass sie dann kurzzeitig "oben" drauf laufen und dann wieder runter flitzen. Aber das kann natürlich auch schon längst wieder gefixt sein, ich weiß es nicht genau.


LG Vany
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blood: Wann kommt das Tutorial zwecks des Wasserproblems? :D

Irgendwie bin ich heute scheinbar neben der Spur :lol: Was war nochmal genau das Problem?

Und allgemein wüsste ich gerne, wie groß Grundstücke für bewohnbare Hochhäuser sein müssen?
Das kommt drauf an, welche Gebäudehüllen du verwendest. Die kleineren haben z.B. schon auf 20x20 Grundstücken Platz. Wenn du selbst Hochhäuser baust (wie z.B. hier beschrieben), ist es völlig egal, wie groß deine Grundstücke sind.

Gibt es da was zu beachten, beim Erstellen der Grundstücke? Ein Tutorial oder dergleichen wäre super.
Da kannst du dich hier orientieren.

Den Namen der neuen Nachbarschaft finde ich super und auch sonst sieht sie schon recht vielversprechend aus; was die Bäume angeht, muss ich Vany beipflichten. Daaa geht noch was ;-)

Der Berg ist wieder sehr hübsch geworden :-) Da hast du ein gutes Händchen für! :-)

Im CAW ruckelts zumindest noch nicht, und es ist auch nur 1 mehr... 8 ist echt eine knappe Begrenzung :rolleyes:

Ja! :D

Können Sims eigentlich unter Brücken durchlaufen? Will einen Fußgängerweg unter einer Straßenbrücke anlegen.
Früher ging es (glaube ich) nicht, aber ich würd's einfach mal ausprobieren :-)

--

Bei mir sieht's derzeit so aus:

Screenshot3.jpg


Screenshot4.jpg


Screenshot2.jpg


(Dieser dämliche Eiswagen!)

Screenshot.jpg


 
Zuletzt bearbeitet:
@Blood:
Ich wollte als Wasserboden den selben wie in Sunlit Tides, so schönes hellbau, weißt du?
Da war irgendwie die Rede von Ini Dateien und du wolltest ein Tut dazu machen.

@Vany:
Hm, ein Flussdelta? Puh, da muss ich mal schauen, ob ich sowas noch einbauen kann. Die Inseln sind sehr schmal, ähnlich wie in Sunlit Tides. Also keine großflächige Insel. An sich gefällt mir die Idee echt super. Wäre ziemlich cool, sowas mal auszuprobieren.

Und es soll auf jeden Fall viele Strandgrundstücke geben. :) Heißt ja nicht umsonst "Inselparadies". Es wird noch mehr Strände geben, als den Dattelpalmenstrand.

Wegen den Bäumen muss ich mal schauen. Beim Strand könnte ich noch die kleinen Fächerpalmen mit hinsetzen. Allerdings fehlen mir einige Bäume, obwohl ich alle großen AddOns habe. Ich vermute es liegt daran, dass ich die Steamversion von Sims 3 habe. Ich kann auch nicht einfach "Im Spiel bearbeiten" machen und schon mal Häuser bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool - das ist super, vielen Dank.
Dein Berg sieht übrigens auch nicht schlecht aus. Vielleicht besteht er ein bisschen aus zu viel Stein. Sieht zumindest auf der Übersicht so aus. Ich versuche immer noch ein paar grüne Stellen zu lassen, um Abwechslung rein zu bekommen.

Edit: Achja danke für die Links zwecks Hochhäuser. Ist leider nicht ganz das was ich mir erwünscht hatte. Ich wollte ein kleinen Teil mit den Hochhäusern aus Bridgeport bebauen. Ist das möglich? Ansonsten wird es einfach eine Wohnsiedlung bzw. Appartmentsiedlung, passt vielleicht sogar besser rein - oder was meinst du?

Und wer mehr Bilder haben will, soll sie bekommen.

Dschungelklippe
screen6lg.jpg


Dattelpalmenstrand Ecke (dahinter geht's hoch zur Klippe)
screen7ph.jpg


Dattelpalmenstrand verfeinert mit Fächerpalmen
screen8gb.jpg
 
TUTORIAL: Wasser, Licht und andere Parameter eurer Welt verändern (einfach)

Habt ihr den ewig gleichen blauen Himmel und das ebenso blaue Wasser satt? Gefällt euch der Himmel in Ägypten sowieso viel besser als der in Sunset Valley? Nun, dann holt ihn doch in eure Nachbarschaft!

Beim Verändern der Licht- und Wasserparameter gibt es verschiedene Schwierigkeitsstufen, wir beginnen mit der einfachsten.

Das Tutorial basiert auf simsamples Anleitung (und man kann simsample wirklich gar nicht genug danken als CAW-Bastler!) :love:

Voraussetzungen


  • eure exportierte und installierte Welt (als .world File, i.d.R. unter Eigene Dateien/EA Games/Die Sims 3/Installed Worlds)
  • die sogenannten "Ini-Files" der Welt, deren Parameter ihr übernehmen möchtet (entsprechende Downloads findet ihr in diesem Post von simsample)
  • Sims3PE
Wie funktioniert's?



  1. Ihr macht ein Backup eures .world Files.
  2. Ihr öffnet euer .world File in Sims3PE: "File" > "Open" > xy.world
  3. Ihr importiert die Ini-Files in eure Welt.

    Dazu wählt ihr "Resource" > "Import" > "From file" an und wählt euer alle Ini-Files aus, die ihr ersetzen wollt (wenn ihr z.B. alle Parameter aus Sunlit Tides haben möchtet, wählt ihr alle Ini-Files aus Sunlit Tides aus).

    Bevor ihr die Ini-Files importiert, setzt ihr ein Häkchen bei "replace duplicates" und "use resource name".

    Dann klickt ihr auf "import".
  4. Nun dauert es ein paar Sekunden, bis die alten Ini-Files durch die neuen ersetzt werden. Abschließend speichert ihr: "File" > "Save"... und dann habt ihr die gewünschten Ini-Files übertragen :-)
vorher


NB15_LS_004.jpg


nachher (mit Ini-Files aus Moonlight Falls)

NB15_LS_013.jpg
 
Achja danke für die Links zwecks Hochhäuser. Ist leider nicht ganz das was ich mir erwünscht hatte. Ich wollte ein kleinen Teil mit den Hochhäusern aus Bridgeport bebauen. Ist das möglich?

Das funktioniert genauso ^^ Nur den Cheat musst du wohl schon am Anfang eingeben, nachdem die Gebäudehülle gesetzt ist (restrictbuildbuyinbuildings false)... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das ist ja wirklich einfach. :D Vorallem ja auch schnell gemacht.
2 Fragen habe ich dennoch dazu:
1. Ist es sinnvoll, dies zum Schluss zu machen, wenn die Welt fertig ist? Oder kann ich die exportierte Welt, mit veränderten IniFiles auch im CAW bearbeiten?
2. Wegen Sunlit Tides, muss ich da trotzdem das Wasser unterhalb anpinseln?

Nochmal danke für das Tutorial!
 
1. Ist es sinnvoll, dies zum Schluss zu machen, wenn die Welt fertig ist? Oder kann ich die exportierte Welt, mit veränderten IniFiles auch im CAW bearbeiten?

Ich hab das selbst noch nie "im" CAW gemacht, deshalb hab ich das auch noch nicht ins Tutorial mit reingepackt. Scheint leicht schwieriger zu sein ^^ ich probier das die Tage mal aus...

2. Wegen Sunlit Tides, muss ich da trotzdem das Wasser unterhalb anpinseln?

ausprobieren :hallo: Da ich noch nie eine Welt mit den Ini-Files von ST gemacht habe, weiß ich das leider nicht ^^
 
Tutorials muss ich erstmal auf unbestimmte Zeit verschieben :-/ Ich schreib' grad vom Laptop aus... deeeenn: Meine SSD ist kaputt - und auf der SSD war mein System. Mein PC lässt sich nicht mehr booten usw. ... Ich hab über Ubuntu zumindest meine CAW-Dateien etc. sichern können, d.h., wenn der PC repariert ist (hab noch Garantie - ich werde also nicht gleich eine neue FP kaufen und einsetzen, sondern meinen PC einschicken/wegbringen), kann's hier dann auch nahtlos weitergehen.
 
Schade, schade. Hoffentlich kommt dein PC bald heile zurück. :) Aber auch ohne deine Tuts kommt man ja gut voran. Ich bastel gerade an Stränden auf meiner Insel, bisschen Straßen verlegen... :)
 
titelhw.png


Ein kleines Mini-Update. :) [16 Uhr]

Das wird also der Dattelpalmenbezirk. Dort wird das Rathaus hin kommen und ein kleiner Imbiss.
screen9m.jpg


Ein kleiner Ausschnitt vom Strand.
screen10r.jpg


Edit: Update 2
[19 Uhr]

Die nächste Insel ist fertig. Dort kommen Kino, Wellnesscenter, Fitnesscenter, Schwimmbecken, Friedhof, ein Hotspot, Gewächshaus (dieses Ding für Feen), großes Reitzentrum und nebenan gleich das Trainingsgelände.
screen11ce.jpg


Nahansicht von der neuen Insel. Übersät mit großen Palmen, vielen weißblumigen Büschen und rosigen Nelken.
screen12m.jpg


Und so wäre der Blick über die Brücke zur neuen Insel.
screen13l.jpg


Edit: Update 3 [21 Uhr]

Und das letzte große Viertel ist fertig. Es ist sozusagen das Einkaufsviertel mit vielen Appartmentgebäuden. :)
screen16a.jpg


Hier die Straße am Berg entlang.
screen15pr.jpg


Impression oder so... :P
screen14b.jpg


In dieses Viertel kommen dann alle noch fehlenden Gemeinschaftsgrundstücke. Jetzt fehlen nur noch ein paar Insel um die zwei großen Inseln herum und dann kann die Welt schon fast exportiert werden. Ich bin gespannt.

Edit: Update 4 [21:45 Uhr]

Ich habe jetzt fast alle kleinen Inseln fertig. Sie sind schon mal da für das AddOn "Inselparadies" oder wie es hieß. :D Alle Inseln sind ähnlich gestaltet. Ein paar Wohngrundstücke als auch Gemeinschaftsgrundstücke.
screen17x.jpg


Wie ich festgestellt habe, habe ich gar keinen Platz für mögliche Uni-Lots. Mal schauen, was noch dazu kommt oder ob das wirklich nur in einer Unternachbarschaft möglich ist. Hier eine kurze Nahansicht einer der Inseln.
screen18n.jpg


Edit: Update 5 [23:30 Uhr]

Routing gemacht, Grundstücke benannt und ins Spiel exportiert. Hach, sieht das toll aus. :D
Morgen geht es dann an die wichtigsten Rabbit Holes. :) Das Rathaus habe ich schon mal schnell platziert.
Jetzt muss ich aber ins Bett!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bloody: Doofer Rechner! Das war bestimmt der Eiswagen des Bösen! :D

Man, bist du fix Lady Black! :eek:
Sieht wirklich sehr gut aus, ein tolles tropisches Paradies! Aber sag mal, wie sollen die Sims von einer Insel auf die andere kommen, sollen die da immer schwimmen?^^


Ich wünschte, bei mir würde das auch so schnell gehen. Ich bin immer so unentschloßen und grübel ewig an Sachen rum. Zumal ich sooo oft meine Meinung hinterher wieder ändere und die Hälfte am nächsten Tag wieder rückgängig mache.

Aber Stück für Stück geht es doch voran, also gebe ich auch mal ein paar Updates zum Besten:

Weiterentwickeltes Strandviertel
strandphase22.png


Am Leuchtturm soll noch ein Aussichtspunkt entstehen
aussichtspunkt.png


Straaand
kste.png


Strandwasserfall
strandwasserfall.png


Provisorische Straßenanlage
provisorischerstraenpla.png


Der Kanal... gibt es vielleicht irgendeinen Trick, diese ekelhaften "Ecken" aus dem Wasser zu kriegen? Gerade bei flachem Wasser sieht das echt schlimm aus :(
kanalb.png


Die geplante Fußgängerunterführung
fugngerbrcke.png


Das (ziemlich fertig bepflanzte) Magieviertel
magieviertelbepflanzt.png


Tipps und Anregungen nehme ich gerne entgegen =)
 
Hey Rey,

danke erstmal. Dafür das ich so fix bin, habe ich vermutlich nicht diese schönen kleinen Details wie deine Fußgängerunterführung. Darüber mache ich mir halt gar keine Gedanken. :D Ich denke nur vorher drüber nach, welche Rabbit Holes ich haben möchte und suche mir entsprechende Größen dafür raus, damit ich später auch alle Größen habe.

In meinem Vorstellungsthread (in der Signatur verlinkt), habe ich mir eine Story zu der Insel ausgedacht. Diese ist mir aber auch nur spontan eingefallen. Und das mit dem Schnell-sein, hm, liegt wohl daran das ich mir einfach zu viel freie Zeit eingeräumt habe. :D Und wenn man ein mal den "Flow" hat, lässt einen der auch nicht wieder los!

Zu deiner Nachbarschaft: sie wächst doch! Wenn auch langsam und bedacht. [Da fällt mir ein, dass ich noch keine Straßenlaternen habe. :D] An sich mag ich ja Fantasy und Magie und habe auch nichts gegen übernatürliche Wesen in meinem Tropenparadies, aber diese komischen Fantasybäume sind mir echt zu abgespact. Aber gut, Geschmackssache.

Den Kanal finde ich super und auch das Flüsschen was man beim Wasserfall im Vordergrund sieht. Bei dem Leuchtturm würde ich noch an den Klippen arbeiten. Die gehen mir zu gerade nach unten. Nimm mal das Bergformungswerkzeug, mach das auf schwache Stärke und starke Verwischung und dann pinsel da mal rüber. Und eine andere Steintextur ist bestimmt auch ganz nett, vielleicht etwas helleres oder dunkleres. Deine Entscheidung. :)

Lady Black

Edit:
Achja, du hattest gefragt wegen der Inseln. Mit dem neuen AddOn "Inselparadies" soll man mit einem Boot Inseln besuchen können. Daher habe ich diese Inseln schon mal eingebaut.
 
Ich finde es auch Wahnsinn wie schnell Lady Black ist. Das Inselparadies gefällt mir, habs auch schon im anderen thread bewundert.

Dein Tempo hier hat mich an meine Welt hier erinnert. Meine Welt schlummert ja schon seit Monaten.
Ich mache mir Gedanken wie ich endlich mal eine eigene Welt zustande bringe. Für meinen Rechner scheint eine grosse Karte nicht drinn - es geht aber mir ist das zu ruckelig.
Daher habe ich mich entschlossen vom ursprünglichen Plan weg und demnächst liefer ich mal die Bilder zu den Ideen.
Es ist für mich erst mal wichtig eine kleine, süße, aber funktionierende Welt zu basteln. Also eine kleine Insel, vermutlich Mediterran geprägt, da ich auch Monte Vista hab und das einbauen könnte.
Das Projekt Neustadt geht ja dem Ende zu...da sehe ich mich wieder im CAW basteln
 
Danke dir Lady! Ich kommentier jetzt mal alles von oben nach unten:

Ich würde ja auch lieber Rabbits aus dem Spiel nehmen, aber da man da die Namen nicht ändern kann (zumindest von Rathäusern etc) muss ich meine eigenen bauen und Rabbitteppiche reinlegen, weils sonst nicht zur Story passt. Also kann mir deren Größe vorläufig 'relativ' egal sein beim Bauen^^

Deinen Thread hab' ich mir angesehen und die Story finde ich total super... vor allem, dass du selbst drauf hinweist, was für ein seltsamer Tsunami das war :lol:

Die Fantasybäume wollte ich unbedingt einbauen, ich find zumindest den pinken und den gelben ziemlich hübsch und in magischen Gebieten müssen auch merkwürdige Pflanzen wachsen %)

Und die Leuchtturmklippe ist natürlich noch nicht fertig, ich hatte nur einfach keine Lust mehr daran weiterzufummeln vorhin ;)

Mit der Steintextur bin ich auch noch nicht recht glücklich, aber die gefällt mir von denen, die ich habe, zumindest noch am besten. Entweder gefällt mir die Farbe nicht oder sie sind zu stark gemustert. Und dabei hab' ich schon so viele runtergeladen :rolleyes:

Ach ja, das mit den Booten hab' ich nicht registriert, der richtige Simshype ist bei mir vorbei, deshalb interessieren mich neue Addons nicht mehr so sehr. Leisten kann ich sie mir ohnehin nicht, bei den unverschämten Preisen :rolleyes:

@Calypso: Ruckel ist schon sehr ärgerlich, gegen kleinere, knuffige Karten gibts ja auch nichts einzuwenden :)
 
@Calypso:
Hehe, ist halt der Hype bei mir gewesen. Danke dir! :D

@Rey:
Ja, stimmt. Man hätte auch eigene Rabbits bauen können, allerdings finde ich die Sunlit Tides Rabbits mehr als passend. :) Besser hätte ich es ohne Downloads bestimmt nicht hin bekommen. Ich will ja so gut wie ohne Downloads arbeiten, bis auf Sunlit Tides halt.

Und bei Texturen kann man sich ewig dran aufhängen. Ich mag z.B. die dunkle Steintextur von Sunlit Tides sehr gern. Den Link findest du hier ganz vorne glaube ich. Vielleicht ist das ja was für dich.

Unverschämte Preise, allerdings nicht auf Steam. :D Ich habe dort im Winter-Sale, ich glaube, 5 AddOns für 50€ gekauft anstatt 40€ PRO Addon. ;) Ich kann mich in der Hinsicht nicht beklagen.

Das einzige Manko was ich durch Steam bisher habe, ist das nicht alle Objekte im CAW sind, die da sein sollten. Und so werde ich auch wieder bis zum Summer Sale warten, dort University Life kaufen und im Winter Sale dann das Inselparadies. :D
 
Wenn die Nachbarschaft so konzipiert ist, dass die Rabbits aus dem Spiel reinpassen, umso besser :D Daran werde ich beim nächten Mal auf jeden Fall denken.

Die Textur hatte ich auch schon. hat mich nicht besonders überzeugt. Durch die großflächigen Berge fltt halt die blöde Kachelung von den Texturen so extrem auf, das hält sich bei der aktuellen wenigstens in Grenzen. Die überziehe ich jetzt einfach komplett mit einer dünnen Schicht dunklerer Textur, dann siehts schon ganz okay aus.

Und sowas wie Steam, Origin etc kann ich gar nicht leiden, ich installiere keine sekundären Programme, nur um irgedwas anderes nutzen zu können. Macht zwar manches einfacher, aber ich will nicht davon abhängig sein und ständig mit dem Inet verbunden sein müssen. Datenschutz ade. Das nervt mich bei neueren Spielen ohnehin unendlich und wird von mir grundsetzlich gehackt und geblockt :naja:


Naja, dann kündige ich schon mal an, dass ich die nächten 2 Monate nicht an Sims arbeiten kann, weil ich nicht zuhause bin. Morpork-Ankh in der euch bekannten Form betrachte ich ohnehin als gescheitert. Ich werds zwar noch fertigmachen und die Erfahrung mitnehmen, aber ich bin jetzt schon frustriert. Die Karte ist einfach zu groß und ich hab viel zu viel Platz, mit dem ich nichts anfangen kann. Das Siedlungsgebiet ist viel zu weit auseinandergezogen, die Sims wären vermutlich eeeewig unterwegs.Meine 2 Basistexturen sind überhaupt nicht kompatibel, aber jetzt hab ich schon zu viel angemalt, um die noch zu ändern. Naja, ich werde irgendwann das Konzept nochmal mit einer mittleren Karte versuchen und in der Zwischenzeit konkretere Überlegungen zu einer anderen, bereits angefangenen Welt anstellen, damits nicht wieder schiefgeht^^ Ist zwar auch eine große Karte, aber da ist viel mehr Landschaft eingeplant, die Platz wegnimmt.
Ich werde aber auf jeden Fall öfter hier reinschauen, also seid fließig, damit ich wenigstens viel lesen kann =)

Liebe Grüße
Reyhnna
 
Übersicht über die Bridgeport-Grundstücke

Huhu :hallo:

Da immer mal wieder nach den Grundstücksgrößen aus den EA-Nachbarschaften gefragt wird und ich sowieso gerade eine Liste erstellt habe, mache ich sie hier direkt zugänglich. Bisher habe ich nur die Bridgeport-Grundstücke aufgelistet, weitere Nachbarschaften folgen. Ich werde ggf. irgendwann noch Bilder verlinken...

GRUNDSTÜCKE AUS BRIDGEPORT (Nachbarschaft aus Late Night)

Gemeinschaftsgrundstücke

  • 64x33 Landgraab Marinewissenschaftsinstitut
  • 30x40 Die Schinderei (Diskothek)
  • 64x64 Friedhof „Ewige Ruhe“
  • 17x23 Imbiss (Schnippwerft-Weg 1)
  • 64x64 Öffentliche Schule 67
  • 30x33 „Alles für die Party“-Minilagerhaus (pVO)
  • 64x64 Diamantbilder Studiogelände
  • 64x64 Bridegeport-Arena (Festgelände/Park)
  • 24x34 Mikes Kramladen
  • 46x40 Ostwind-Handel Liebergesellschaft mbH
  • 46x32 Waylons Spuk (Keller-Kneipe)
  • 20x30 Landgraabs An- und Vertausch (KL)
  • 20x30 Barneys Salon und Tattoo-Studio (Salon)
  • 64x54 Büro für öffentliche Dienste
  • 25x54 öffentliche Bibliothek von Bridgeport
  • 30x40 Kaffeehaus “Gib mir Fünf”
  • 60x60 Krankenhaus
  • 50x25 Schmugglerhöhle (Strand)
  • 64x64 Rettet die Lamas Stadion
  • 60x30 Banzai-Lounge (Clublounge)
  • 62x29 Die Galerie wahrer moderner Kunst
  • 36x64 Vickys Park (Großer Park)
  • 52x29 Bridegeports Sportzone (Sport-Bar)
  • 36x38 Wilkis fabelhafte Bücher und Bäder
  • 40x29 Gesund und fit (Fitnesscenter)
  • 40x32 Das Brightmore (Disco-Club)
  • 40x40 Mauser-Theater
  • 40x44 Eugis (Lokalbar)
  • 40x55 Plasma 501 (Vampir-Lounge)
  • 42x57 Raum vom Erfolg (Exklusive Lounge)
  • 46x42 Wassermann (Club mit Pool)
  • 64x64 Schmetterlingspromenade (Großer Park)
  • 14x12 Aussichtspunkt
  • 44x34 Mick’s Meister-Karaoke (Liveshows)
  • 64x48 Bogaard-Aussichtspunkt (kleiner Park)
  • 60x60 Ferienanlage „Buena Vista“ (kleiner Park)
  • 30x32 Steves Bürokomplex mit Restaurant

Wohngrundstücke
Anmerkung: Hochhäuser (bzw. die Gebäudehüllen aus LN) habe ich mit (H) markiert.

  • 30x40 Zelluloid-Anhöhe
  • 40x40 Hinter der Fassade
  • 20x30 Mein erstes Häuschen
  • 40x40 Milde Brise
  • 40x40 Hochgezogene Augenbrauen
  • 40x30 Die Traufe (I)
  • 30x40 Klippen-Cottage
  • 50x50 Die Traufe (II)
  • 60x60 Zuhause
  • 39x30 Halbmondbucht-Platz (H)
  • 39x30 Junggesellenturm (H)
  • 40x38 Das Gezeitenhaus (H)
  • 30x49 Das Abseits (H)
  • 40x40 Purpurfestung (H)
  • 34x29 Der Aufbruch (H)
  • 36x35 Zwei-Löwen Zentrum (H)
  • 42x34 Waffenkammer von Bridgeport (H)
  • 40x30 Gründers Ruhe (H)
  • 34x44 Ein-Löwen Zentrum (H)
  • 56x28 Harthausen-Haus, Studio 1 (H)
  • 40x44 Der Adel (H)
  • 40x64 Kutter-Hütte (H)
  • 36x29 Landgraab-Villa (H)
  • 35x27 Die Glassäule (H)
  • 36x33 Hieroglyphen-Domizil (H)
  • 30x64 Gründers Wohnturm (H)
  • 38x32 Meerblick-Apartments (H)
  • 40x34 Maloney-Turm (H)
  • 52x43 Bridgeport-Komplex (H)
  • 42x42 Halbmondbucht Pied à Terre (H)
  • 25x54 Das Simerset (H)
  • 42x40 Bad Strandholz (H)
  • 43x40 Talblick-Villa (H)
  • 34x40 Mehrzweck-Suiten (H)
  • 40x40 Veranda-Villen-Loft (H)
  • 40x40 Residenz Terpsichore (H)
  • 40x50 Apartments am Schleusentor (H)
  • 21x20 Sieht aus wie eine Butterblume
  • 30x20 Eierschalenfarbenes Haus
  • 20x20 Zurück zur Fuchsie
  • 20x20 Rhapsodie in Blau
  • 20x20 Pfefferminz-Julia
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weiter geht's mit Starlight Shores :hallo:

GRUNDSTÜCKE AUS STARLIGHT SHORES(Nachbarschaft aus Showtime)

Gemeinschaftsgrundstücke

  • 40x38 Aleisters Elixiere und mehr
  • 44x64 Delmar Strand
  • 20x20 Top entlastender Spielplatz
  • 55x35 Gemeindebibliothek
  • 55x40 öffentliche Gooder-Schule
  • 64x50 Regierungskomplex der Stadt
  • 64x35 Gedächtnisklinik
  • 40x25 Der Marktkorb
  • 64x64 Lidview Friedhof
  • 64x64 V-Zentrum „Die Masse“
  • 45x45 Kunstgalerie
  • 25x25 Sternenlicht-Platz (kl. Park)
  • 40x40 Büro und Grill
  • 40x55 Pr. Club „Los Suenos“
  • 42x35 Wellness-Zentrum
  • 60x60 Saal der Bruderschaft (pVO)
  • 20x34 Kaffeehaus
  • 32x29 Mick’s Meister-Karaoke (VO)
  • 55x30 Alles für die Party (pVO)
  • 32x25 Rodeo-Go-Go (VO)
  • 30x30 Erholungszentrum „Gewicht und Meer“
  • 35x35 MN8 (VO)
  • 50x50 C-Ment Schuhfabrik
  • 64x64 Park Verde (Festgelände/Park)
  • 64x64 Das Vielzweckklemmen-Center
  • 64x64 Buckshot-See
  • 40x40 La Laguna (Angelplatz)
  • 40x40 Vargs Schenke

Wohngrundstücke

  • 38x34 Neonuevo
  • 42x46 Villa de Grande
  • 55x40 Aussicht
  • 40x30 Zuflucht
  • 25x20 Casa de Simple
  • 30x30 Mittelklasse-Villa
  • 30x30 Schmuckes Heim
  • 30x40 Anwesen „von Trollwitz“
  • 25x25 Neckisch
  • 64x62 Das moderne Wunder
  • 45x64 Die spanische Armada
  • 25x30 Heimwerkers Traum
  • 30x30 Des Bewohners Behausung
  • 20x25 Kompaktes Cottage
  • 32x30 Beeindruckender Bungalow
  • 25x20 Die bezaubernde Behausung
  • 25x30 kleines Haus mit Potential
  • 40x30 Sooo Modern
  • 20x25 Nur ein Haus
  • 15x20 sparsames Fertighaus
  • 15x20 praktisches Fertighaus
  • 35x20 Der Gipfel
  • 30x40 Ewiges Anwesen
  • 30x30 Mono-Mogul
  • 30x50 Die Hütte
  • 60x50 Rio de Nero
  • 30x40 Stattliche Hazienda
  • 50x40 Idyllisches Cottage
  • 25x30 Verfeinerte Residenz
  • 64x64 Das Schloss
  • 30x40 Klassische Zuflucht
  • 30x35 Der spanische Rückzugsort
  • 30x40 Die opulente Brillanz
  • 46x64 Magisches Herrenhaus
 
Hey Blood, danke für die Übersicht. :D
Ich plane gerade meine nächste Nachbarschaft dazu muss ich allerdings meine ganzen Sims Sachen umsortieren, da ich ja sonst per Steam spiele. Bei den Late-Night Wohngrundstücke, sind da auch die Hochhäuser dabei? Wenn ja, kannst du diese vielleicht makieren?
Und wie war das noch gleich? Die Wohnhochhäuser die man in Bridgeport findet, kann man auch in einer anderen NB platzieren und bearbeiten oder nur eigene Hochhäuser bauen?
 
Im Technikforum ist ein Thread der mein Problem erklärt. Ich lade jetzt per Origin alles erneut runter...

Platzieren und die Wohnhochhäuser auch bearbeiten? Das wäre mir sehr wichtig, da ich ja ohne DLs arbeiten will.
 
Ich danke dir. :)
Ich skizziere gerade schon an der NB rum, soll ähnlich wie die von Chrischen werden, tropischen Flair mit Strand, dahinter Hochhäuser, dann Einfamilienhäuser und etwas ländliches Gebiet. :D Und es wird zwei kleine "Südsee" Inseln geben. Also auf der Karte.
 
Ich habe nur Angst, dass ich das mit dem fernen Gelände nicht hin bekomme. Davor habe ich mich bisher immer gedrückt und Inseln gemacht. :S Die Skizze ist schon mal fertig. Werde sie nachher auch mal einscannen. Weiß noch nicht, ob's so funktioniert.
 
So hier mal meine Skizze.
Kurze Legende dazu:
Blaue, dicke, manchmal unförmige Striche = Straßen
rote Linien = Bürgersteige
orange = Grundstücke (grob natürlich, einfach zur Verdeutlichung)
orangene Felder (oben rechts) = Felder für die Bauernhäuser

Von oben an: Dort wird es ein Art Gebirge sein, wo ein Wasserfall runter kommt. Das Gebirge zieht sich nach links weiter und rechts werden vermutlich hinter den Feldern Hügel kommen.

Auf der 1. Ebene gibt es dann rechts das ländliche Gebiet mit Feldern, Bauernhöfen und am Fluss weitere ältere Häuser. Auf der linken Seite haben wir dann das Einfamilienhaus-Viertel. Von beiden Seiten geht es dann runter auf die 2. Ebene, die ein klein wenig tiefer gesetzt ist. Es wird keine riesige Klippe sein. Die Klippe ist links am Meer allerdings etwas höher. Ganz rechts wird sich die Klippe um die Ecke ziehen und dort die Welt abschließen.

Die 2. Ebene ist wieder in zwei Seiten geteilt durch den Fluss, der in einem Flussdelta münden soll. Auf der rechten Seite sind ganz rechts ein paar Arbeiterhäuschen, dort vorne am Meer würde sich vielleicht sogar noch ein Hafen gut machen. Auf der selben Seite bis zur Brücke soll dann eine Art Industrie-Gebiet hin, mit vielen Rabbit Holes, größtenteils Hochhäuser.

Auf der rechten Seite haben wir dann das große Hochhäuserwohnviertel. Zwischendurch soll es kleine Läden geben und auch Clubs, Discotheken und ähnliches. Diese Seite ist eine Halb Insel, die durch den Fluss entstandenen ist. Vorne am Meer ist immer Strand, die Straße führt dort direkt entlang.

Ganz links unten sind meine zwei tropischen Inseln. Die größere von beiden wird einen kleinen Berg beherbergen. Das soweit zu meiner Skizze.

skizzeklein.jpg


Edit:
Achja, was bedeutet "pVO"?
 
Schön :) dann hier mal die Kurzzusammenfassung bei mir.

Ich hab alle großen Add-ons, keine kleinen.

Festland, große Welt, Berge.

Inspiriert ist meine Welt vom Bruchtal aus dem neuen Hobbit-Film. Wer ihn kennt kann sich sicher was drunter vorstellen, für alle anderen:
bruchtal05.webp
trailer_2_24.webp
Das sind Screenshots aus dem Film. :)

Und so sieht es derzeit bei mir aus.
Screenshot-14.webp
Screenshot-15.webp
Screenshot-20.webp
Wie man sieht ist doch alles sehr .. wässrig :D es soll überall alles runterfließen und in bewegung sein, außerdem alles sehr felsig und mit ner Menge Nadelbäumen. Ich denk ich werd auch noch mehr wasserfälle an den Bergen entlang laufen lassen und mehr wasserplatten einfügen. Noch nicht so sicher. :)
Das wasser oberhalb vom meeresspiegel ist übrigens mit der Wasserplattenmethode gemacht, nicht mit dem pond tool. Hat nicht so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe. Was übrigens den supergenialen vorteil hat, dass man grundstücke nahtlos ins wasser legen kann, ohne das es diese ekelhaften "Ränder" gibt! Wenn man den Schmarrn dann erst mal geschafft hat.. :/
Näheres und Details in Kürze :)
 
Wow, das sieht superkasse aus! :eek:

Die Idee ist echt klasse und wirklich mal was anderes und die Umsetzung finde ich jetzt schon sehr überzeugend! Die verschiedenen Ebenen und die vielen Wasserfälle geben der Simswelt wirklich mal eine ganz andere Atmosphäre, sowas hab' ich noch nicht gesehen. Bin wirklich schwer beeindruckt! :)

Liebe Grüße
 
sorry, dass ich nichts poste... aber mein sims 3 it total lahmgelegt, weil es durch fifa 13 überschrieben wurde.
Ich hoffe mal, dass die Rücksetzung meines PCs nächsten Monat endlich erledigt ist!
Bis dahin schau ich euch beim bauen zu :)
 
@ Spittlebubble: Oh, Bruchtal ist toll, aber auch sehr schwierig umzusetzen! Ich bin gespannt, wie deine Welt einmal aussehen wird :-)

@Lessi.Sternchen: Oh nein... Wie kann das denn passieren? :o

---

Ich hab den Post mit den Links ergänzt: Ihr findet nun dort auch die Texturen aus der University-Nachbarschaft und diverse Wände (Frankreich, Lucky Palms + Monte Vista).
 
Aloha!
Ich hatte heute vor mir eine kleine Welt zu basteln, weil mein Laptop sonst schlicht überfordert ist, und hab mir dafür dann Texturen runtergeladen und in Ordnern (weil ich sonst nix wiederfinde) in Dokumente-->EA->CAW-->UserToolData-->SourceTextures geladen, nur hat er die wohl direkt wieder gelöscht? Jedenfalls sind sie da nicht mehr drin. Geht das mit den Ordnern gar nicht, oder mag mich mein CAW mal wieder nicht?

:hallo:


Tante Edith meint: Schon gut, habs in den Create a World-Ordner getan, nicht in den Erstelle eine Welt- Ordner...warum ist der Englische auch dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallihallo, lebt hier noch jemand? ;)


Ich melde mich jedenfalls mal mit meinem neuen Projekt zurück, das alte hat mich nicht mehr überzeugt und wird irgendwann in veränderter Form wiederaufgenommen. Zu der neuen haben mich die bauten von wuhu inspiriert, ich wollte unbedingt eine NB in diesem Stil bauen (und dabei schamlos Gebäude klauen =)) und so kam es zu

Silberthal/Greifenstein

[FONT=&quot]Durch einen breiten Fluss voneinander getrennt, liegt das gebirgige Herrschaftsgebiet derer von Greifenstein und die schöne Stadt Silberthal. Die letzten Überlebenden von Greifenstein sind mit dem Erhalt ihres alten Stammsitzes so überfordert, dass sich auf ihrem verfallenen Land ungehindert Verbrecher und harmlose Tunichtgute sammeln können. Das gepflegte Silberthal wird zwar von einem engagierten Rat gut regiert, trauert aber dennoch um seine Fürsten, deren Linie auf tragische Weise ausgelöscht wurde.[/FONT]​


[FONT=&quot]Das ist mehr oder weniger die aktelle Story, mal sehen wie die NB am Ende offiziell heißen wird.^^[/FONT]


Es ist eine große NB mit dem fernen Gelände von SunsetValley, früher mit dem von Frankreich, deshalb der Fluß, aber landschaftlich machte SunsetValley dann doch mehr Sinn... Planung ftw=)
Wie schon angedeutet, auf der einen Seite eine flache Stadt im Neobarocken/klassizistischen/dekorativen (auf gut Deutsch:exklusiven) Stil und auf der anderen Seite des Flusses eine bergige Landschaft mit vielen Ebenen. Dort sind dann die etwas ärmeren und heruntergekommeneren Lots, eher mittelalterlich bzw. Fachwerkbauten. Dazu gibts auf einer Insel eine Feenkolonie im asiatischen Stil.

Halbe Übersicht


Greifenstein, aktueller Zustand



Silberthal, aktueller Zustand



Ein Flusspanorama



Eine zerstörte Brücke... in Silberthal stört man sich nicht daran, wenn Zufahrtswege ins heruntergekommene Greifenstein verfallen :nonono:



Das ist momentan der Stand der Dinge, diesmal versuche ich vorher etwas mehr zu planen, deshalb geht alles viel langsamer, aber stetiger voran^^

Liebe Grüße
bergenord.th.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag!

Guten Tag ihr Weltenbauer! ;)
Ich war begeistert als ich diese Seite das erste Mal entdeckte! Was ihr alles drauf habt, das ist unglaublich, es hat mir den Anstoss gegeben selber einmal eine Welt zu schaffen. Aber auch nach 3 Versuchen sehen meine nicht mal ansatzweise so toll aus wie manche von euch hier. Ich brauche z.B ewig für einen Wasserfall, der nachher nicht mal wirklich wie ein Wasserfall aussieht... :)
Trotzdem probiere ich jetzt gerade meine Stadt auf die Beine zu stellen, auch wenn sie halt nicht gerade irgendwas toppen kann. Jeder hat doch schon mal klein angefangen :schäm:

Nunja, ich habe ihr bisher den Namen "Maningham" gegeben, der kann jedoch noch ändern, wenn mir was besseres einfällt.
Ein wenig ansporn gab es von einem Beitrag hier irgendwo am Anfang, jemand der sich eine Stadt gewünscht hat, ich hab mich daran ein wenig orientiert...

Ausserdem habe ich nach Hilfe gesucht, da es wirklich schwer ist das Gelände im Hintergrund zu platzieren. Keines der verfügbaren passt irgendwie mit meiner Karte überein und alles anpassen, also hohe Berge formen etc. dafür ist es jetzt irgendwie zu spät :S...

Hier jedoch mal Bilder von dem, was ich bereits habe.
Wenn ihr wollt könnt ihr mir ja mal eine Rückmeldung geben ;)
Also ich bin wirklich noch nicht weit, anstatt mal mit dem Verlegen aller Strassen zu beginnen, baue ich an den ganzen Häusern rum. Ich falle da einfach wieder in die Häuserbau-Sucht hinein xD


Das hier wird wenns fertig ist n abgelegener Strand, so an ner Bucht...

yeunrasa.jpg


Und das ein Hafen, mit Mühe probierte ich die Fähre und die restlichen Boote irgendwie sinnvoll zu platzieren.

nd6xlcku.jpg


Nun kommt der Steg, auf den ich noch n wenig stolz bin, da gibts viele Freizeit-Spass Angebote z.b der Fun Planet wo man als Nerd gut aufgehoben ist, ein Musikerpalast mit Bühne, alle Instrumente in allen Variationen sind da spielbar und wer will kann auch gleich da Auftreten, ausserdem noch ein Mexikanisches Restaurant wo man so n paar möglichkeiten hat was zu machen. Nun fehlen noch 2 Gebäude, die kommen noch wenn ich Ideen habe. Zu hinterst ist dann noch was, im nächsten Bild erst zu sehen weils einfach zu weit weg ist :P
93vtjauj.jpg


Hier sieht man es... das Riesenrad :)

ivvid2um.jpg


Hier der n wenig Abgelegene Wald mit Campingplatz und Wasserfall
7zchovgq.jpg


Und hier der Durchgang zur nachfolgenden Siedlung
onqeglfq.jpg

zwuy49k7.jpg

Einiges habe ich geplant aber wenn ich mir das ansehe denke ich mir ich komm da nie wirklich weiter... Ich finde es jedoch super, wie viele das beherrschen und wie manche auch Tutorials anbieten :up:

Trotzdem schon mal danke und

Liebe Grüsse

yeunrasa_jpg.htm
 
Hallo Coolclean :hallo:

Aber auch nach 3 Versuchen sehen meine nicht mal ansatzweise so toll aus wie manche von euch hier. Ich brauche z.B ewig für einen Wasserfall, der nachher nicht mal wirklich wie ein Wasserfall aussieht... :)

Das ist einfach Übungssache :) Nach und nach werden deine Welten immer besser - versprochen %) Man lernt einfach nie aus und mit jeder neuen Welt kann man das, was man gelernt hat, einbringen und ausbauen.

Trotzdem probiere ich jetzt gerade meine Stadt auf die Beine zu stellen, auch wenn sie halt nicht gerade irgendwas toppen kann. Jeder hat doch schon mal klein angefangen :schäm:

Genau! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Das Wichtigste ist, dass du Freude daran hast :) !

Ausserdem habe ich nach Hilfe gesucht, da es wirklich schwer ist das Gelände im Hintergrund zu platzieren. Keines der verfügbaren passt irgendwie mit meiner Karte überein und alles anpassen, also hohe Berge formen etc. dafür ist es jetzt irgendwie zu spät :S...

Da du dein Gelände schon zu einem gewissen Teil geformt und sogar bebaut hast, würde ich dir jetzt auch eher dazu raten, das entfernte Gelände wegzulassen. Wahrscheinlich ärgerst du dich ohne Ende, wenn du deine Karte jetzt noch einmal anpassen müsstest und dabei deine bisherige Arbeit z.T. einfach für die Katz' ist.

Also ich bin wirklich noch nicht weit, anstatt mal mit dem Verlegen aller Strassen zu beginnen, baue ich an den ganzen Häusern rum. Ich falle da einfach wieder in die Häuserbau-Sucht hinein xD

Ich baue meine Welten auch immer Stück für Stück und baue zwischendrin schon Häuser ;)

Deine Idee mit dem Hafen gefällt mir gut (und das Riesenrad :love:) und bei deinem Steg musste ich irgendwie an die Simpsons denken. Es gibt da irgendeine Folge, wo Marge und Homer auch über so einen Steg flanieren :lol:

Wenn du dir das zutraust (und dadurch nicht Gefahr läufst, irgendwas an deine Welt zu "zerstören"), dann würde ich vielleicht noch einmal das Gelände etwas bearbeiten. Gerade auf deinem vorletzten Bild ist mir aufgefallen, wie steil ein Hügel oder Berg da aus dem "Nichts" emporragt - vielleicht kannst du da noch etwas tun (indem du das Gelände vielleicht etwas abflachst oder anders bemalst).

Liebe Grüsse,
Bloody
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten