SC2013 Sim City (2013) enthüllt!

Du kannst kaum erwarten, dass ein neues Spiel so umfangreich ist wie ein Spiel, dass 8 jahre lang von der Community erweitert wurde. Ich finde es falsch, das neue SimCity mit SC4+Mods zu vergleichen. Wenn dann muss man es mit SC4 Vanilla vergleichen.

Dann dürfen sie aber NICHT 70-80 (!!!!!!!!!!) Euro verlangen, noch dazu, wo ich nicht weiß, ob ich als Betatester, sowie in den letzten Jahren missbraucht werde

Und vom König (eh schon wissen) zum Fußabtreter der Ausbeuter missbraucht werde......

Sondern höchstens 30 - 40 Euro, ich möchte mal gerne wissen, wieviel Gewinn die mit den 70-80 Euro machen............
 
Dann dürfen sie aber NICHT 70-80 (!!!!!!!!!!) Euro verlangen

Doch dürfen sie, grundsätzlich dürfen sie verlangen was sie wollen. Ob das Spiel das dann auch wert ist muss jeder selber für sich entscheiden. Auserdem ist es bei Spielen meistens wie bei Neuwagen, nach nem Jahr sind sie nur noch die Hälfte wert/kosten die Hälfte.

Das man als Betatester misbraucht wird ist eine unsitte die leider immer mehr überhand nimmt und auch bei größen (Anno 2070) jetzt zum einsatz kommt. Das weiß man und lässt sich darauf ein oder man wartet ab.

Das große Problem ist m.M. nach die Berichterstattung der Magazine (GS, CBS, und Co). Diese Spielen oft nur die wirkliche Beta und schreiben darauf ihre berichte. Kritische nachberichte was alles aus der Beta DLCt wurde dürfen sie nicht schreiben.(Wichtigste regel der Beta, man redet nicht über die Beta) . Über Serverausfälle, Technische Probleme, oder Zorn der Comunity trauen sie sich nicht zu schreiben da sie ja dann evtl nicht die nächste preview version bekommen.

@topic: Es kommt darauf an was für die 80€ dann geboten wird. SC5 mit SC4-NAM zu vergleichen ist wirklich ein bischen unfair. Wenn sie 3D, vernünftiges Pathfinding(Glasbox), usw. zusätzlich zu dem was die Comunity die Letzten 10 Jahre entwikelt hat machen sollten dann würde es 150€-200€ Kosten. Und irgentwie habe ich das gefühl das es dann so ein aufstand gäbe das die Reihe dann entgültig begraben währe.
 
Also in einem Punkt kann ich euch beruhigen der Preis ist jetzt schon gefallen,zumindest für die Digitale Deluxe version von 79,99 auf 74,99 die Limited Edition kostet aber immer noch 69,99 aber da kann sich auch noch vieles ändern bis zum Realese. Außerdem wenn man bedenkt das die eine völlig neue Engine gebastelt haben das geht heftig ins Geld selbst bei Anno 2070 sollen die Entwicklungskosten trotzt eigentlich gleicher Engine im zweistelligem Millionenbereich liegen. Die Entwicklung von Computerspielen ist nunmal nicht billig und die Entwickler gehen immer ein großes Risiko dabei ein wenn sie etwas neues machen und nicht den xten Ableger machen indem alles gleich ist. Deshalb denke ich schon das der Preis gerechtfertigt ist. Außerdem wems zu teuer ist wartet ein Jahr und kauf es sich eben billiger habe ich früher auch oft gemacht wenn ich nicht genug Geld hatte.
 
Also der Bericht der Schweizer ist ja echt ermutigend: "wenn das Feuerwehrauto ausrückt, fahren die anderen Autos rechts ran." das macht mir Mut, endlich mal eine hochkomplizierte Verkehrssimulation zu erleben, die den Spieler vor echte und komplexe - sprich: unterhaltsame - Probleme stellt.
Auch die Ankündigung (woanders) dass bei Stau Alternative Verkehrswege genommen werden, finde ich spitze!
 
Also der Bericht der Schweizer ist ja echt ermutigend: "wenn das Feuerwehrauto ausrückt, fahren die anderen Autos rechts ran." das macht mir Mut, endlich mal eine hochkomplizierte Verkehrssimulation zu erleben, die den Spieler vor echte und komplexe - sprich: unterhaltsame - Probleme stellt.
Auch die Ankündigung (woanders) dass bei Stau Alternative Verkehrswege genommen werden, finde ich spitze!

Finde ich auch klasse! Man soll ja sogar sehen wie jemand einen Kiosk anzündet und die Menschen gerettet werden usw. da wird man wahrscheinlich stundenlang nur seinen Sim zusehen können was die alles in der selbsterbauten Stadt treiben ohne das einem langweilig wird.Ich hoffe die zeigen bald mal was davon will das selbst sehen :eek:
 
Ich hoffe, es gibt einen Informationsstop für solche Gimmicks bis zum Release des Spieles.

Alles vorher zu wissen ist doch fade. Sich im Spiel selber positiv überraschen lassen, ist doch die größte Freude.
Es reicht völlig, wenn 1 Monat vor Spielverkauf solche Gimmicks teilweise veröffentlicht werden. Wenn alles vorher bekannt ist, wird doch zum Release dann nur gemeckert, dass nichts Neues mehr im fertigen Spiel enthalten ist.
Je mehr Informationen bekannt sind, umso größer später die Entäuschung. Kann man an allen anderen Spielen bisher beobachten. Ganz schlimm bei den Spielen, die sich immer wieder verzögern, weil dies und jenes noch eingebaut werden soll.
Die Erwartungshaltung der Spielerschaft wächst anscheinend quadratisch zur Wartezeit.
 
Ich hoffe, es gibt einen Informationsstop für solche Gimmicks bis zum Release des Spieles.

Alles vorher zu wissen ist doch fade. Sich im Spiel selber positiv überraschen lassen, ist doch die größte Freude.
Es reicht völlig, wenn 1 Monat vor Spielverkauf solche Gimmicks teilweise veröffentlicht werden. Wenn alles vorher bekannt ist, wird doch zum Release dann nur gemeckert, dass nichts Neues mehr im fertigen Spiel enthalten ist.
Je mehr Informationen bekannt sind, umso größer später die Entäuschung. Kann man an allen anderen Spielen bisher beobachten. Ganz schlimm bei den Spielen, die sich immer wieder verzögern, weil dies und jenes noch eingebaut werden soll.
Die Erwartungshaltung der Spielerschaft wächst anscheinend quadratisch zur Wartezeit.

Ja du hast ja recht aber ich kanns trotzdem kaum erwarten mal mehr zu sehen als nur Concept arts :D

Amazon.com hat das Realese Datum von Simcity auf den 31 März 2013 gesetzt. Allerdings ist das wahrscheinlich bis jetzt nur Spekulation von seitens Amazon.
 
Klar sollte vorher nicht zu viel verraten werden. Andererseits ist es natürlich auch gut, wenn man sich vorher schonmal ein Bild machen kann (es muss ja nicht gleich jedes Detail gezeigt werden) :) Und vor allem: Wenn man ein neues Spiel ankündigt, werden einem sofort alle Communities die Tür einrennen, weil sie unbedingt Details erfahren wollen. Somit denke ich, dass es schon gut so ist, wie sich Maxis jetzt verhält.
 
Die Erwartungshaltung der Spielerschaft wächst anscheinend quadratisch zur Wartezeit.
Zugegeben, aus Zeitmangel habe ich mir die ganzen Bilder, Trailer usw. bisher nur sehr oberflächlich angeschaut, wenn überhaupt, aber da es nur "Concept Art" ist, ist meine Erwartungshaltung im Moment eher niedrig. Das mag daran liegen, dass ich SC4 noch lange nicht ausgereizt habe (allein mit den neuen Inhalten, die veröffentlicht wurden, seitdem ich das letzte Mal ernsthaft gespielt habe, könnte ich sicherlich Monate verbringen). Aber auch bei SC4 war ich - soweit ich mich erinnern kann - anfangs eher zurückhaltend, erst als im Frühjahr 2002 die ersten Screenshots aus dem eigentlichen Spiel veröffentlicht wurden, war ich Feuer und Flamme, und am Tag der offiziellen Ankündigung hatte ich mich auch im SimForum registriert. Kaum zu glauben, dass das schon fast 10 Jahre her ist...
 
Es ist ein schwieriger Spagat zwischen Werbung und Info auf der einen Seite und der überbordenden Neugierde der Fans.
Allerdings sind die genannten Animationen ja nur ein Beispiel für die Möglichkeiten. Und das kann gerne beworben werden.
 
Dann dürfen sie aber NICHT 70-80 (!!!!!!!!!!) Euro verlangen, noch dazu, wo ich nicht weiß, ob ich als Betatester, sowie in den letzten Jahren missbraucht werde
Das ist doch nur der Preis von der Deluxe-Version, die keiner braucht. Die normale Version wird hoffentlich nur so 40-50€ kosten.
 
@GamesCH

Erst einmal vielen Dank für den persönlichen Einsatz! Ein paar Details, die uns Fans brennend interessieren, und die du beim nächsten Mal fragen könntest, hätte ich:

1. Mischgebiete Wohnen/Gewerbe

Definitiv eine erwünschte Neuerung und ein definitives MUSS aus Sicht insbesondere professioneller Stadtplaner. Bitte die Entwickler unbedingt darauf ansprechen!

2. Fahrradverkehr

Ist die verkehrspolitisch problematischste und interessanteste Verkehrsart, da sie sich nicht auf plumpe Faktoren reduzieren lässt, sondern sehr von der Qualität der vorhandenen Verbindungen und Verkehrswege, der Abstellmöglichkeiten, des allgemeinen Verkehrsklimas, der Bildungsniveaus, der Einkommensverteilung u. v. m. abhängt.
Mir wäre die Möglichkeit wichtig, so ausgeklügelte Radwege wie in Holland zu bauen.

3. Fußgängerzonen und -wege

4. Mehr Möglichkeiten bei Nachbarschaftsverbindungen (Tunnel, Brücken)

5. Buslinien und Einzugsradien

Es sollte die Möglichkeit gegeben sein, bei öffentlichen Verkehrsmitteln Linienpläne bis zum Erreichen der Netzkapazität festzulegen.

Ein Schulbus sollte nicht pauschal einen bestimmten Radius um die Schule herum abfahren, sondern die tatsächlich wirtschaftlich vertretbaren Entfernungen berücksichtigen und ggf. einer bestimmten Fahrtstrecke folgen. Ähnlich auch Kranken- und Feuerwehrwagen.

6. Verkehrserzeugung durch Flughäfen und Freizeiteinrichtungen

Auch Flughäfen, Stadien, Freizeitparks und Konzertsääle sollten nennenswerten Verkehr erzeugen. Ein Flughafen wird oftmals über einen mehrspurigen Zubringer und eine Bahnlinie angeschlossen, das sollte schon Berücksichtigung finden.
 
Ich hätte da auch ein paar Fragen.
1. Was ist mit der KI. Ist es wieder so, dass die Bewohner nach 2 Blocks fahren weinen, dass sie zu lange Pendelwege haben. Oder wird das geändert.
2. Modulare Flughäfen. Das ist vielleicht in einem solchen Spiel nicht das, worauf es ankommt, aber ich finde das besonders wichtig. Ich glaube nicht, dass irgendjemand ohne das Terminal Pack für SC4 auskommt.
3. Wie weit ist es modbar. Wird es wieder die Möglichkeit geben, eigenen Gebäude als Custom Content zu erstellen, oder bleibt es abhängig von Erweiterungspacks.
4. Ist es möglich, Maps selbst zu erstellen, und wenn ja, in wie weit. Ist es so wie bei SC4,Einfluss auf Berge und Gewässer zu haben, oder ist es auch so, dass man verschiedene Texturen, etc. benutzen kann.
Ich denke, dass wenn das enthalten ist, ich mir das Spiel auf jeden Fall hole :D
 
Wenn es anständig, also nach realistischem Vorbild programmierte Flughäfen gibt, kann man auf Modularität auch verzichten. Gezonte Flughäfen wie bei SC2K/3K wären jedenfalls gut, sollten aber viel realistischer sein, mit bis zu 5 km langen Start- und Landebahnen.

Was ich nicht verstehe, ist der Zwang, das Spiel idiotensicher zu machen. Sowas funktioniert nicht, dafür gibt es genügend Beispiele (SCS ...). Ein nerdy Spiel hingegen verkauft sich bestens, war bei Minecraft gut zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erwartungshaltung habe ich bis jetzt noch keine wirklich große. SC4 war für mich nicht wirklich was und ich war eigentlich recht enttäuscht als ich das das erste mal gespielt habe.
Deswegen warte ich einfach noch ein bisschen ab und guck mir mal an ob das was für mich wird..

Blöd nur, dass es mit Origin kommt.
 
Wer hätte gedacht, dass ich mich auf diesem Forum noch einmal einlogge? Mein letzter Besuch ist ja schon ewig her!

Dein letzter Besuch war: 30.12.2009 um 01:08 Uhr

Also ich habe damals gerne SC4 gespielt und kann meinen Vorrednern bei ihren Wünschen nur zustimmen. Wohn-/Gewerbe-Mischhäuser sollte es definitiv geben. Auch Fußgängerzonen würden das Spiel bereichern. Und realistische Dimensionen zwischen den Ingame-Objekten sollten gegeben sein. Es kann nicht sein, dass 5 Wohnhäuser nebeneinander so lang sind wie ein internationaler Airport.

Da SC5 aber noch in den Kinder-, wenn nicht sogar in Babyschuhen steckt, muss man erst einmal abwarten, was noch passiert. Und ich stimme auch zu, dass man den Entwicklern so früh wie möglich solche Ideen unterbreiten muss.

Ich bin auf die ersten Bilder und Filme vom Spiel an sich gespannt. Vielleicht kauf ich mir den nächsten Teil.
 

Was wenn er nicht weiss was Sream ist ;)

Origin ist im Grunde eine Vertriebsplattform für EA Spiele.Außerdem werden darüber alle Patches erweiterungen usw. geladen. Dazu muss man in den meisten fällen Online sein um Origin Spiele nutzen zu können. Zusätzlich ist Origin auch eine art kopierschutz und überwacht die Spiele auf richtige Keys usw. :read:

Auf dem Tzwitterkanal von simcity ist heute auf Fragen geantwortet worden außerdem soll auf der Hauptseite demnächst neue Infos zum Spiel erscheinen. Mehr neus gibts nicht :ciao:
 
...Mir gefällt die Grafik (noch!) nicht. Ich finde es sieht sehr nach Spiel aus, das eher für Kinder angelegt ist. CitiesXL sieht teilweise so realistisch aus, vor allem die Landschaft und Gebäude - da hätte sich Maxis für das neue SimCity eine Scheibe von abschneiden sollen.
 
Das sieht eindeutig nach Sims 3 Grafik aus aber die Grafik ist ja noch nicht fertig. Was mir aber aufällt es ist alles sehr amerikanisch gehalten und das Kohlekraftwerk sieht auch nicht wirklich realistisch aus. Naja ich freue mich totzdem schon drauf und wenn die Community handanlegen darf haben wir auch wieder Europäische Straßen und Gebäude.

EDIT: selbes Video mit deutschem Untertitel http://www.youtube.com/watch?&v=bi1nn62-U48
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist beim Video Teil 1 noch jemandem aufgefallen, dass beim Feuerwachenausbau das dritte Feuerwehrtürmchen direkt in die Pampa gesetzt worden ist anstatt auf das Dach? :lol:

Habs mir extra nochmal angesehen da ist es mir auch aufgefallen ;)

Achja und das war nicht Twitter sondern Facebook simcityhat glaub ich garkeinen twitter account hab ich mal knallhart verwechselt diese sozinetze :lol:
 
Also, es gibt einen Twitteraccount der sich SimCity nennt und der vom Design her ähnlich wie die Webseite gestaltet ist:
https://twitter.com/#!/simcity

Ja ein genauer blick auf die Hauptseite hätte mir gezeigt das dort Twitter als auch Facebook vorhanden ist :ohoh:

BTT

Kommt es nur mir so vor oder ist die gezeigte Map im Video an der stelle wo der Bäume pflanzt wirklich etwas klein.
 
Die Grafik früherer Versionen von SC4 sah auch anders aus, als die spätere, von daher sollte man einfach abwarten...

Übrigens kamen mir bei dem letzten Video an der Stelle, wo es um die Wasserversorgung ging, beinahe die Tränen, weil ich es so toll finde, dass Wasser nun nicht mehr einfach überall vorhanden ist und zudem war auch die Musik an der Stelle sehr schön :D

Endlich sind so "richtige" Wüstenstädte möglich...

Ich bin auch gespannt, wie das Zonenziehen an nichtorthogonalen Straßen funktioniert - das wurde bisher nicht gezeigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Blogeintag muss man schon sagen. Hört sich so an als ob sogar jeder Sim eine gewisse Geldmenge hat und es ein wirkliches Wirtschaftsystem gibt. Freue mich aufjedenfall schonmal auf das nächste Video/Blogeintrag
 
Schöner Blogeintag muss man schon sagen. Hört sich so an als ob sogar jeder Sim eine gewisse Geldmenge hat und es ein wirkliches Wirtschaftsystem gibt. Freue mich aufjedenfall schonmal auf das nächste Video/Blogeintrag

Wenn man das weiterdenkt, scheint es wirklich eine hohe Simulationstiefe zu haben... Schön. Das sind die richtigen Grundlagen und Ansätze. Ich freu mich auf weitere Infos.
 
sehr geil,

erstmal muss ich sagen das Maxis die Fanbetreuung super macht. Am anfang hab ich ja echt noch stirnrunzeln gehabt und an ein SCS2 gedacht. aber durch den blog, fragestunde per Twitter und co. kann man sich echt was drunter vorstellen.

Die Glasbox engin ist richtig gut durchdacht. So wie das aussieht kann mann ja sogar simulieren wieviel männer einen hut aufhaben:lol:. Ich glaube damit werden sie diesmal eine geile platform erschaffen, die sich auch geil mit dingen modden lässt woran die entwikler nicht gedacht haben. Wo ich mir noch nen kopf mache wie sie das nahverkerssytem machen.

Geht agent sim dann zur bushaltestelle und diese Sammelt die Resorce sim bis ein bus kommt. Der Agent Bus bringt dann die Res Sim zur nächsten haltestelle wo dann die Ag. Sim wieder eigenständig ihre rotinen ausführn?

kann jemand mit mehr programiererfahrung mal par beispiele bringen wie das funktioniren könnte:???:; danke im foraus
 
Wo ich mir noch nen kopf mache wie sie das nahverkerssytem machen.

Geht agent sim dann zur bushaltestelle und diese Sammelt die Resorce sim bis ein bus kommt. Der Agent Bus bringt dann die Res Sim zur nächsten haltestelle wo dann die Ag. Sim wieder eigenständig ihre rotinen ausführn?
Es wird ja nicht jeder Aspekt von Agents abgedeckt/gesteuert, sondern nur die Grundfunktionen, die dann wiederum eigenständige Routinen sind. Die Leute fahren zur Arbeit, und der Wecker, der sie dazu aus dem Bett klingelt, ist ein Agent; aber wie sie das tun, wird sicherlich in einem Algorithmus oder gar einer bloßen Tabelle festgelegt werden. Nach irgendwelchen Vorgaben müssen sich die Agents ja letztendlich auch richten.
 
Es wird ja nicht jeder Aspekt von Agents abgedeckt/gesteuert, sondern nur die Grundfunktionen, die dann wiederum eigenständige Routinen sind. Die Leute fahren zur Arbeit, und der Wecker, der sie dazu aus dem Bett klingelt, ist ein Agent; aber wie sie das tun, wird sicherlich in einem Algorithmus oder gar einer bloßen Tabelle festgelegt werden. Nach irgendwelchen Vorgaben müssen sich die Agents ja letztendlich auch richten.

Wobei die Individualität wohl auch Grenzen kennt: so soll der Arbeitsplatz jeden Morgen neu zugewiesen werden.
Dennoch klingt es nach stundenlangem Beobachtungsspaß! :nick:
 
Wobei die Individualität wohl auch Grenzen kennt: so soll der Arbeitsplatz jeden Morgen neu zugewiesen werden.
Dennoch klingt es nach stundenlangem Beobachtungsspaß! :nick:

Wobei ich es schon toll fände wenn der Arbeitsplatz für eine gewisse zeit fest ist und ein Sim mit wenig Bildung auch nur $ Arbeit zugewiesen bekommen kann während ein Sim mit viel Bildung $$ oder auch $$$ Arbeitsplätze erhalten kann. Aufjedenfall wird es mehr Simulation sein als in Sc4 und es wird viel zu entdecken und zu sehen geben.
 
Hallo

Ich glaube folgendes wurde hier noch nicht gepostet klick dabei Handelt es sich um die Folien bei der GDC vorstellung von Simcity. Ich habe die zumindest noch nicht alle gesehen, und habe das gerade auf Simtropolis gefunden und einige für mich neue Infos entdeckt.
 
Wobei ich es schon toll fände wenn der Arbeitsplatz für eine gewisse zeit fest ist und ein Sim mit wenig Bildung auch nur $ Arbeit zugewiesen bekommen kann während ein Sim mit viel Bildung $$ oder auch $$$ Arbeitsplätze erhalten kann.
So ziemlich genau das hast du schon ...
Aufjedenfall wird es mehr Simulation sein als in Sc4 und es wird viel zu entdecken und zu sehen geben.
... bei SimCity 4. In der Realität spielt die Arbeitsmarktsituation und der menschliche Faktor (Vitamin B, ...) eine nicht minder wichtige Rolle.
 
So ziemlich genau das hast du schon ...

... bei SimCity 4. In der Realität spielt die Arbeitsmarktsituation und der menschliche Faktor (Vitamin B, ...) eine nicht minder wichtige Rolle.

Das ich diese Sache so ähnlich in sc4 schon habe bin ich mir auch bewusst, allerdings kann man in sc4 mit null Schulen und Bildungseinrichtungen trotzdem $$ Jobs bekommen und dort arbeiten auch wenn die Sim eigentlich keine oder nur wenig Bildung haben. Ich hätte das Thema Bildung im neuen sc eben etwas besser ausgebaut und das man eben nicht große Städte bauen kann ohne eine gute Bildungseinrichtung in der Stadt. Bzw das ohne Bildungseinrichtungen eben keine reicheren Häuser entstehen und das es auch entsprechend Kriminalität gibt. Abgesehen davon fände ich es schon blöd wenn jeden Tag jeder einen neuen Job hat und ne andere Strecke benutzt kann man ja garnix mehr verkehrstechnisch planen sonst...
 
Das mit dem neuen Job jeden Tag klingt wirklich nervig. Da ist der Rechner ja nur noch am Berechnen der Pendelwege. Interessant dürfte auch die Frage sein, ob Heimarbeitsplätze berücksichtigt werden. Gerade Freiberufler (in Deutschland über 4 Mio. -- ca. 10 % aller Erwerbstätigen!) oder kleine Gewerbetreibende (z. B. die tausende eBay-Händler) haben oft ihren Betrieb im eigenen Haus, manchmal auch als Anbau oder in der Garage.
 
@Wilfried Webber: ich glaube ohne W/G mischgebiete können heimarbeitsplätze vernachlässigt werden. aber wer weiß ist ja noch ein jahr hin.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten