Ein Städtebausimulation ist für mich gestorben wenn:
-keine Mods zugelassen werden.
Ich vermute stark, dass keine Mods möglich sind, die tiefgreifende Änderungen am Spielgeschehen möglich machen, z.B. Dinge wie das NAM oder Supergebäude wie Schulen/Krankenhäuser etc., mit denen man mit einem einzigen Gebäude den Bedarf einer Millionenstadt abdecken kann.
-ich zu sehr an den Publisher gebunden bin.
-mein Kreativität durch Vorgaben beschnitten wird.
Die beiden Punkte sind natürlich sehr vage, ab wann fühlst du dich denn "beschnitten" in deiner Kreativität? Und wie definiert sich für dich eine zu enge Bindung an den Publisher?
So wie ich das bisher verstehe, kannst du auch in Zukunft innerhalb der jeweiligen Stadtgrenzen, machen was du willst. Es wird weiterhin "growables" und "plopables" geben, alle möglichen Straßen und andere Verkehrsverbindungen (z.B. auch Straßenbahnen, "echte" Kurven bei Straßen - also Dinge von denen man immer geträumt hat, bzw. die erst durch das NAM möglich wurden).
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Spiel insgesamt sehr geil wird. Z.B. diese "glassbox-engine", die viel genauere Simulationen aller Abläufe in der Stadt möglich macht (bzw. machen soll

) begeistert mich schon jetzt. Vorbei die Zeit in der einzig und allein der Arbeitsweg der Sims die Verkehrslage bestimmt. Die Sims fahren Einkaufen, ins Kino, die Kinder zur Schule und so weiter. Wenn Sim nicht rechtzeitig zur Arbeit kommt, weil der Spieler die Verkehrswege nicht gut plant und baut, wird in der Fabrik nichts produziert bzw. die Ladentür im Einzelhandelsgewerbe nicht aufgeschlossen.
Die Grafik auf den Screenshots sieht für mein Emfinden richtig gut aus. Es wird echtes Multiplayer geben, du kannst aber auch für dich allein an einer Region rumdoktern. Es wird im übrigen nicht nur Regionen geben, sondern auch eine Welt, also eine noch übergeordnete Ebene, die dann verschiedene Regionen enthält. Die Städte innerhalb einer Region werden noch mehr als bei SC4 miteinander interagieren.
Also ich kann mir nicht helfen, aber wenn ich nach den Infos gehe die bisher bekannt sind, klingt das doch nicht schlecht!?
Wem das alles nicht passt, wer nicht damit leben kann, dass er gezwungen ist online zu sein, wer nicht damit leben kann, dass die Städte und Regionen nicht lokal auf der Festplatte gespeichert werden, sondern in der "cloud", also auf irgendwelchen Servern im WWW, dem bleibt immer noch die Möglichkeit einfach SC4 weiter zu spielen. Ist immer noch ein schönes Spiel, dass ich jetzt nach einigen Jahren Abstinenz für mich wiederentdeckt habe, und mir immer noch Spaß macht.
In diesem Sinne .... Amen!
