SC2013 Sim City (2013) enthüllt!

Man oh man :nonono:

Was soll man da nur sagen vorgefertigte Regionen keine Kontrolle darüber welche Stadt man auf der Karte spielt keine Kontrolle über die Verkehrsanbindungen keine Städte die direkt aneinander liegen wird wohl alles so sein wie in den Videos mit viel freifläche zwischen den Städten.
Onlineanbindung und die gefahr wenn es floppt nach wenigen Jahren nicht mehr spielen zu können modding auch eher fraglich dazu kleinere Städte und das alles für 50-80 € meiner Meinung steht dem zwar auch einiges positives gegenber aber mittlerweile liegt das negative ja doch eher vorne...
 
Das war jetzt keine Werbemassnahme um den potentiellen Kunden den Mund wässerig zu machen. Alleine die Kommentare in dem Blog sprechen Bände. Damit dürfte dieses Spiel als Nachfolger von SC4 wohl auch gestorben sein. Die Leute von EA verstehen es einfach nicht und die Übernahme von Maxis bedeutet damit wohl auch das Aus für die Sim City Serie. Waren EA nicht sowieso in Schieflage?

Vielleicht ist doch mal ein Community-Projekt notwendig um einen Nachfolger zu schaffen. :glory:
 
Für den MP ist die sache mit den vorgegebenen Verbindungen ja für Leute die sich nicht untereinander absprechen können eine gute Sache aber ansonsten ist das doch sehr doof und schränkt ziemlich ein. Oder aber es gibt später ein Addon oder wie es heute so schön heisst DLC mit dem man dann plötzlich selber die Verbindungen bestimmen kann kostet auch nur 20 kröten extra^^

Community Projekt ja schöner Traum genauso wie das die Community den Laden EA einfach aufkauft und selber mitbestimmt 25% würden ja schon reichen und auch nur ca 735 mio kosten...
 
Also ganz ehrlich gar keine schlechte Idee.

Sagen wir mal die gesamte international Community macht mit. Das macht etwa 800000- 1Mio User. Dazu kommen die Übrigen Erträge der Betreiber der Seiten durch das Schalten von werbung. Dann das Geld, dass durch den Kauf von STEX DVD's verdient wurde. Dann noch ein bisschen handeln, und schon kommt man auf 10 € pro User. Obwohl das bei den momentanen Ständen der Wirtschaft morgen wohl 100 € sind :read:
 
Also ganz ehrlich gar keine schlechte Idee.

Sagen wir mal die gesamte international Community macht mit. Das macht etwa 800000- 1Mio User. Dazu kommen die Übrigen Erträge der Betreiber der Seiten durch das Schalten von werbung. Dann das Geld, dass durch den Kauf von STEX DVD's verdient wurde. Dann noch ein bisschen handeln, und schon kommt man auf 10 € pro User. Obwohl das bei den momentanen Ständen der Wirtschaft morgen wohl 100 € sind :read:

Ich habe mir im Übrigen man die Petitionen zu SC5 angesehen. Ganz ehrlich, nichts von dem, was da stand, wurde umgesezt sondern nur das, was keiner haben wollte :Oo:

Sollte eigentlich ein Edit sein :nonono:
 
... wenn ich doch Lust hätte, mir einen neuen Plugin-Ordner aufzusetzen ...
 
Warum überrascht es mich nicht, dass SC in den Sand gesetzt wird?
Achja, es ist halt EA... :rolleyes:

Ich hatte mich ja schon bei Bekanntwerden des Onlinezwangs verabschiedet, aber was sich seit dem so an Abgründen aufgetan hat, ist einfach nur noch unglaublich - als Beispiel sei hier nur auf die "Supergrafik" verwiesen, die anscheinend nur Bon-Bon-Farben darstellen kann, aber keine detaillierten Texturen. :Oo:

Vielleicht hat man sich auch einfach nur zu sehr damit beschäftigt, das Katzenstreuproblem in den Griff zu kriegen, wer weiß?
 
Vielleicht hat man sich auch einfach nur zu sehr damit beschäftigt, das Katzenstreuproblem in den Griff zu kriegen, wer weiß?

Wenn sie dann wenigstens das ordentlich hinbekommen hätten. Aber nicht mal das kann man von dem Spiel erwarten.
 
Gibt einen neuen Blogeintrag: http://www.simcity.com/en_US/blog/article/Community-Interviews-Maxis-Part-1

Was ich rauslesen konnte:

  • Es wird wie Lego aussehen ("We’d like to point out that the buildings have a UI job to do as well. Buildings need to tell you how they’re doing, and if we make them look too noisy, then their simulation states are harder to see.").
  • Die Region(en) und Nachbarschaftsverbindungen sind vorgegeben ("Players do not have control of placing roads, rail and waterways; these are predetermined by the region.").
  • Man kann keine Eisenbahn bauen ("Buses and passenger trains can be used to carry Sims to and from neighboring cities.").
Damit wurden wohl meine letzten Zweifel aus dem Weg geräumt. Das Spiel wird nichts.

Mag sein, dass das Spiel nichts wird (auf jeden Fall wird es kein SC4 mit verbesserter Grafik, sondern wird eher Community-orientiert sein), aber so wie du das übersetzt stimmt das einfach nicht.

"The textures are still being finalized. A lot of what we’re you seeing is a work in progress. We’re working hard on the building materials, so that glass looks like glass and metal looks like metal – the final buildings will have their own distinctive look and shouldn’t all look like they’re made out of cardboard or plastic. We’d like to point out that the buildings have a UI job to do as well. Buildings need to tell you how they’re doing, and if we make them look too noisy, then their simulation states are harder to see." = Wir arbeiten noch dran, die endgültigen Gebäude werden NICHT aussehen als wären sie aus Pappe oder Plastik; Glas wird wie Glas aussehen und Metall wie Metall.

"Each city is connected to other cities in the region through a combination of roads and railroad tracks. Some centrally located cities may have access to many different connections, while cities located on the fringes of the region may have only one. Players do not have control of placing roads and rail in the region, but they have complete control over the road and rail networks within their city boundary." = Der Spieler hat zwar keine Kontrolle über die Art und Anzahl der Verbindung zu benachbarten Städten, aber innerhalb der Stadtgrenzen kannst du Straßen und Schienen bauen wie du lustig bist.
 
Wird ja vorher hoffentlich eine Beta oder Demo geben wo man sich das Spiel mal selber anschauen kann.
 
Der Spieler hat zwar keine Kontrolle über die Art und Anzahl der Verbindung zu benachbarten Städten, aber innerhalb der Stadtgrenzen kannst du Straßen und Schienen bauen wie du lustig bist.

Ich hab's anscheinend nicht verstanden. Mit welcher Begründung wird das eingeführt? Ich sehe darin nur negative Folgen.
 
Wahrscheinlich damit man sich im Multiplayer nicht damit rumärgern muss wie man die Nachbarschaftsverbindungen baut und man nicht laufend alles umbauen muss wenn einer in der Nachbarstadt seine Straßenanbindung umbaut usw. aber selbst dafür gäbe es bessere möglichkeiten ohne einem die Freiheit in dieser Sache zu nehmen oder wenigstens verschiedene optionen und nicht einfach komplett vorgegebene Nachbarschaftsverbindungen.
 
der blog is ja wohl die reinste frechheit. die frage obs endlich mal neue parks wie national parks oder campingplätze geben wird, wird mit einem leicht abgewandelten satz aus den rush hour tutorials beantwortet: ja, es wird parks geben. sims lieben parks. parks erhöhen die lebensqualität.

das is in meinen augen einfach unverschämt und spiegelt mmn hartes desinteresse an der meinung der bereits bestehenden community / fangemeinde. durch die optik wird das sehr unterstrichen, die zielgruppe scheint eine neue zu sein.

wie kann ich bei der anscheined bereits harten kritik seitens der fangemeinde noch so einen pfusch verzapfen? beschämend, echt.
 
Also ich kann mich mit vielen Sachen anfreunden aber mich stört die größe der städte...
So groß wie eine mittlere Stadt ?? Was soll ich denn da hinbauen ? das ist ein Gewerbegebiert mit nen paar Wohneinheiten für mich. Fand schon die großen Städte in SC-4 nicht sooo groß aber durch die Region war die Größe der einzelnen Städte sowieso nicht ausschlaggebend.Aber wenn ich eine Stadt ohne direkt angrenzende Nachbarbezirke baue dann halte ich die Größe einer großen SC-4 Stadt für dringend erforderlich.
Ist mir auch auf den bisherigen Bildern aufgefallen: Die Städte sehen sehr klein aus und haben dafür überdimensional hohe Hochhäuser in ihrer Mitte....Als wenn man Lindau am Bodensee nimmt und in die Mitte den Sears Tower setzt.Der "Modellbahn-Faktor" zählt für mich nicht ich finde sogar dass es sehr vielen Spielern eben darum ging eine realitische Stadt und keine Modellstadt zu errichten.

Die Grafik geht in Ordnung....hoffentlich wirds ein schweres Spiel wo man ein bisschen werkeln muss bis man alles erreicht hat.Wenn ich 400 Hauptverwaltungen wie das Lind-Entertainment ploppen möchte dann kann ich mich auch mit "City Life" zufrieden geben. :D

Hoffen wir mal das beste...
 
Ja am anfang hieß es ja noch dadurch das es wieder Regionen gibt könnte man größere zusammenhängende Städte bauen da wäre es ja nicht so schlimm das die einzelnen Karten kleiner sind.....

Aber so wie das jetzt aussieht hat man zwar Verkehrstechnisch zusamenhängende Städte aber nicht vom optischem her naja gibt ja noch sc4 xD
 
Ein Städtebausimulation ist für mich gestorben wenn:

-es nicht alle standard Fortbewegungsmittel gibt (Autos, Busse, Tramm/Hochbahn, UBahn, Eisenbahn, Flugzeug, Schiff also all das was SC4 schon hatte).

-die Gebäude-Variation nich gross ist.

-der Grafik nicht einigermassen realistisch ist (SC4 war bisher für mich immernoch am meisten realistisch).

-keine Mods zugelassen werden.

-keine Regionen existieren.

-ich meine Städte unbedingt auf vorgegebene Branchen spezialisieren muss.

-ich zu sehr an den Publisher gebunden bin.

-ich keine Megametropolen mit Vororten und Natur drumherum bauen kann (Region).

-mein Kreativität durch Vorgaben beschnitten wird.

Und jetzt könnt ihr raten was der nächste Totgeburt nach SCS, Citylife und Cities Xl, im Bereich von Städtebausimulationen, sein wird.

Die Spieleentwickler sind heutzutage zu sehr aufs schnelle Geld fixiert solche Legenden wie SC4 werden unter diesen Umständen nicht mehr raus kommen. RIP Städbausimulationen.:ciao:

Und diesen Quatsch von wegen 3-4 Jahre Entwicklungszeit kaufe ich denen nicht ab, die sitzen bestimmt erst seit einem jahr an SC5 drann. Jedoch falls es stimmt und sie in 3 jahren nur diesen Mist produzieren konnten dann ist Maxis auch nicht mehr das was es mal war.

Zumindest kann ich ruhig weiter an meiner langjährigen Region in SC4 weiterbauen.

Sry das ich meinem Ärger hier Luft mache aber es musste einfach raus ich entschuldige mich falls mein Ausdrucksweise ein bisschen unhöflich war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich fand CityLife gar nicht so schlecht. Es hatte ein anderes Konzept, das auf den Bevölkerungsgruppen aufgebaut ist. Und ich habe mir sogar die beiden Addons gekauft. Es war halt von Monte Christo und nicht von Maxis und nach dem, was ich gehört habe, wird das Spiel wahrscheinlich nicht nur CityLife, sondern auch SCS alt aussehen lassen. (Es hört sich vielleicht sch**** an, aber ich fand CXL ganz gut.
 
Ein Städtebausimulation ist für mich gestorben wenn:

-keine Mods zugelassen werden.

Ich vermute stark, dass keine Mods möglich sind, die tiefgreifende Änderungen am Spielgeschehen möglich machen, z.B. Dinge wie das NAM oder Supergebäude wie Schulen/Krankenhäuser etc., mit denen man mit einem einzigen Gebäude den Bedarf einer Millionenstadt abdecken kann.

-ich zu sehr an den Publisher gebunden bin.

-mein Kreativität durch Vorgaben beschnitten wird.

Die beiden Punkte sind natürlich sehr vage, ab wann fühlst du dich denn "beschnitten" in deiner Kreativität? Und wie definiert sich für dich eine zu enge Bindung an den Publisher?

So wie ich das bisher verstehe, kannst du auch in Zukunft innerhalb der jeweiligen Stadtgrenzen, machen was du willst. Es wird weiterhin "growables" und "plopables" geben, alle möglichen Straßen und andere Verkehrsverbindungen (z.B. auch Straßenbahnen, "echte" Kurven bei Straßen - also Dinge von denen man immer geträumt hat, bzw. die erst durch das NAM möglich wurden).

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Spiel insgesamt sehr geil wird. Z.B. diese "glassbox-engine", die viel genauere Simulationen aller Abläufe in der Stadt möglich macht (bzw. machen soll =)) begeistert mich schon jetzt. Vorbei die Zeit in der einzig und allein der Arbeitsweg der Sims die Verkehrslage bestimmt. Die Sims fahren Einkaufen, ins Kino, die Kinder zur Schule und so weiter. Wenn Sim nicht rechtzeitig zur Arbeit kommt, weil der Spieler die Verkehrswege nicht gut plant und baut, wird in der Fabrik nichts produziert bzw. die Ladentür im Einzelhandelsgewerbe nicht aufgeschlossen.
Die Grafik auf den Screenshots sieht für mein Emfinden richtig gut aus. Es wird echtes Multiplayer geben, du kannst aber auch für dich allein an einer Region rumdoktern. Es wird im übrigen nicht nur Regionen geben, sondern auch eine Welt, also eine noch übergeordnete Ebene, die dann verschiedene Regionen enthält. Die Städte innerhalb einer Region werden noch mehr als bei SC4 miteinander interagieren.
Also ich kann mir nicht helfen, aber wenn ich nach den Infos gehe die bisher bekannt sind, klingt das doch nicht schlecht!?

Wem das alles nicht passt, wer nicht damit leben kann, dass er gezwungen ist online zu sein, wer nicht damit leben kann, dass die Städte und Regionen nicht lokal auf der Festplatte gespeichert werden, sondern in der "cloud", also auf irgendwelchen Servern im WWW, dem bleibt immer noch die Möglichkeit einfach SC4 weiter zu spielen. Ist immer noch ein schönes Spiel, dass ich jetzt nach einigen Jahren Abstinenz für mich wiederentdeckt habe, und mir immer noch Spaß macht.

In diesem Sinne .... Amen! :cool:
 
Mag sein, dass das Spiel nichts wird (auf jeden Fall wird es kein SC4 mit verbesserter Grafik, sondern wird eher Community-orientiert sein), aber so wie du das übersetzt stimmt das einfach nicht.

[...] = Wir arbeiten noch dran, die endgültigen Gebäude werden NICHT aussehen als wären sie aus Pappe oder Plastik; Glas wird wie Glas aussehen und Metall wie Metall.
Eben nicht! Im letztes Satz "Buildings need to tell you how they’re doing, and if we make them look too noisy, then their simulation states are harder to see." steht doch, dass sie die Gebäude eben nicht realistisch aussehen lassen können, weil man sonst nicht sieht, wie sie gerade arbeiten.
"[...]but they have complete control over the road and rail networks within their city boundary." = Der Spieler hat zwar keine Kontrolle über die Art und Anzahl der Verbindung zu benachbarten Städten, aber innerhalb der Stadtgrenzen kannst du Straßen und Schienen bauen wie du lustig bist.
Ok, das hab ich überlesen. Sorry.
 
Die Sache mit den Städtegrenzen stört mich mit abstand am meisten.
Bei dem Multiplayer sehe ich es ja ein das man sich nicht ständig mit den Nachbarn darüber streiten kann wo die Schienen liegen sollen,
ABER im Einzelplayer möchte ich doch bitte selbst bestimmen wie ich meine Städte verbinde.

edit. Jedoch finde ich das mit dem Cloud system eine noch größere Frechheit.:down:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten Meldungen zu SC5 haben mich sehr skeptisch gemacht.
Nach durchlesen der Community Fragen/Antworten hab ich eher das Gefühl, das EA eine starke Marke braucht, um ihr F2P (free to play) Segment auszubauen. In letzter Zeit finden sich ja schon vermehrt Interviews von EA Offiziellen die immer wieder in die Richtung zielen.
 
Der 2 teil is auch draußen aber nur auf english vorerst zumindest.

Kein Terraforming
Kleine Städte sind noch am testen aber wahrscheinlich mittlere Map wie bei sc4
Keine Außenbeirke möglich da zwischen den Karten einfach frei ist und nur so Sachen wie Flughafen usw. hingebaut werden können

back to the roots trifft das ganze ja sehr denke ich aber warum ein neues sc kaufen wenn ich auch so sc 2000 spielen könnte....
 
Kann man die Sache mit den Verkehrsverbindungen zwischen den Städten und dem Terraforming nicht einfach modden und dann eine eigene Community Version des Spiels rausbringen?

(Die dann häufiger runtergeladen wird als das Original^^)
 
Jetzt gibts den Frage-Antwort-Teil auch auf deutsch: COMMUNITY-FRAGEN AN MAXIS: TEIL 1

Ich habe nur kurz reingeschaut und nicht alles gelesen, aber:

"Eure Städte existieren in einer Cloud. Ihr könnt von jedem PC aus darauf zugreifen. Ist der eigene PC aus, sind eure Städte geschützt. Ihr könnt euch dann an den Laptop eines Freundes setzen und anfangen, von dort aus zu spielen. Für uns ist es nicht wichtig, wo ihr SimCity installiert. Da eure Städte in einer Cloud gebaut werden, haben wir großartige Möglichkeiten zur Onlinepräsentation der Daten. Darin seht ihr, wie es euren Städten geht und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der SimCity-Welt dastehen."

Das funktioniert auf alt hergebrachter Weise auch, indem ich meinen Spielstand auf einem Massenspeichergerät ziehe und ihn im dortigen Spielstandordner auf dem Laptop reinpacke.

Kein Terraforming? Muss ich mich mit zufallsgenerierten Karten rumplagen? WTF?
 
"... haben wir großartige Möglichkeiten zur Onlinepräsentation der Daten. Darin seht ihr, wie es euren Städten geht und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der SimCity-Welt dastehen."
Das möchte ich ja schon mal gar nicht. Ich weiß, dass meine Städte nicht unbedingt Schmückstücke sind, daher will ich das auch nicht zeigen. Und mit anderen Städten vergleichen will ich auch nicht.

Käse so was...:naja:
 
Die Qualität der Übersetzungen passt zum Rest des Spiels.

Wahrscheinlich wird die Entwicklung auch von einem automatisierten Programmierdienst ("Google Programmer"?) durchgeführt.

Da hast du aber sowas von recht! Deutsche Sprache schwere Sprache ^^ im ammi Land erstrecht da lernenen die teilweise 5 Jahre Deutsch und können nur paar schimpfwörter :D
 
Das möchte ich ja schon mal gar nicht. Ich weiß, dass meine Städte nicht unbedingt Schmückstücke sind, daher will ich das auch nicht zeigen. Und mit anderen Städten vergleichen will ich auch nicht.

Käse so was...:naja:

Amerikanischer Sch***vergleich von Städte die eh alle gleich aussehen werden aufgrund fehlender Innovation und Offenheit gegenüber einer kritischen Spielerschaft.
Und wer weiß wielange das Spiel in der Cloud gibt, wenn es nach zwei jahren dann die Cloud abgestellt wird,wiel sich das Ding als Flop erwiesen hat.

:glory:
 
Und wer weiß wielange das Spiel in der Cloud gibt, wenn es nach zwei jahren dann die Cloud abgestellt wird,wiel sich das Ding als Flop erwiesen hat.

Nunja, bei CXL gabs ja auch sowas wie eine Cloud, aber als das massiv in die Hose ging und die Server nur einige Monate am Netz waren, hat man das einfach raus gepatcht. Jetzt kann man alles im Single Player machen. Wär ja auch bei SC5 möglich.

So viel dazu, meine Meinung zum Spiel kennt ihr ja mittlerweile sicher :down:
 
Kann man die Sache mit den Verkehrsverbindungen zwischen den Städten und dem Terraforming nicht einfach modden und dann eine eigene Community Version des Spiels rausbringen?

(Die dann häufiger runtergeladen wird als das Original^^)

Da das Spiel eine ständige Online-Verbindung voraussetzt und sowieso alles in der Cloud ist, wird eine "Manipulation" des Spiels kaum im Sinne von EA sein. Dazu soll ja alles so schön vergleichbar sein - Mods würden dieses System aushebeln.
 
Irgendwie klingt das alles in etwa so:

Community: Was ist daran noch Sim City?

EA/MAXIS: Wir haben uns sehr viel Mühe gegeben und sehr auf die Wünsche der Community geachtet. Leider habt ihr uns nicht verstanden.


leAlfredo18: Ihr habt gezeigt, dass sich die Grundstücke an die Form umliegender Straßen anpassen können. Aber was ist mit den Gebäuden? Gibt es Bauwerke, die von der Form her zu den Straßen passen? Ich denke dabei etwa an die Gebäude in Paris.

SL: Ein interessanter Gedanke. Diese Option steht derzeit leider nicht zur Verfügung.

Dämlicher gehts nimmer.
 
Ich glaub, wenn das Spiel raus kommt, werden es sich zwar viele kaufen, aber dann doch in eine ecke werfen und verstauben lassen, weil es sich dann überhaupt nicht wie ein echtes SimCity anfühlt.

Die sollen mal die Spieler bestimmen lassen, was alles ins Game schaffen soll. Hat bei GTA San Andreas doch auch geklappt :D
Da wurden viele Ideen von der Community zusammen getragen und es kamen einige solcher Ideen ins Spiel. Das sollte man bei Sim City auch machen.
Aber ich glaub, dass sich EA nichts sagen lässt, oder doch?
 
Wer spielt eigentlich SimCitySocial auf Fazzebook?
Ich habs probiert.
Ich baue zwar keine Städte, aber irgendetwas ;) zwingt mich dazu jeden Tag zu spielen.
 
So also Simcity wird bei der Gamescom anspielbar sein und eine menge neue Inhalte werden dadurch auch gezeigt werden.So sollen z.B die Inhalte von den zusatzpacks gezeigt werden die verschiedenen Städtesets usw. wenigstens würde man so schonmal etwas mehr sehen bin ich mal gespannt ob es auch mal gute Neuigkeiten geben wird...

http://www.simcity.com/en_US/blog/article/The-Curvy-Road-to-Gamescom
 
Noch ein halbes Jahr...

Man sollte ja glauben, dass die schlechten Neuigkeiten jetzt so langsam alle mal durch sind, und man die Hoffnung haben könnte, dass manches am Ende dann nur halb so wild sein wird, aber ich hab den Eindruck es wird immer noch schlimmer. Das was Kamikaze ein paar Beiträge weiter oben zitiert hat zum Thema mit den Gebäuden, die sich dem Strassenverlauf anpassen -- also echt jetzt: Gute Nacht.

Was sollen denn Strassen, die endlich nicht mehr im rechtwinkligen Raster verlaufen, wenn man dann Spielzeug-Gebäude nur schwachsinnig irgendwie mitten auf die Grünfläche bauen kann? Raaaaahhh!

Ehrlich, ich freue mich sehr über ne bessere Simulation (Mal abwarten ob's denn so ist!), aber der ganze andere Mist. Stadt in der cloud, wenn ich das schon lese... Dieser ganze MarketingSpeak, da rollen sich einem doch die Fussnägel auf.

Mannomann.
Sorry für das impulsive Geschimpfe...
 
Beta Anmeldung ist jetzt möglich aber die Seite ist überlastet....
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten