Soooo, nach 2-3 Stunden Beta spielen, schreib ich auch mal ein paar Worte dazu.
Ganz grundsätzlich: Man muss sich von SC4 verabschieden, wenn man das neue SC sachlich bewerten will. Ich hab mal bisschen nachgedacht wie das von SC3 auf SC4 ging, ich denke der Sprung von einer Einzelkarte zu einer ganzen Region hatte eine ähnlich grosse Dimension, auch wenn man sich dessen nicht mehr bewusst ist. Von daher sollte man allzu direkte Vergleiche mit SC4 mit etwas Vorsicht geniessen. Für mich fühlt es sich als ein komplett neues Spiel an, nicht als einen direkten Nachfolger (die Gründe hierzu sind vielfältig, die möcht ich nicht alle ausführen müssen)
Zum Spiel selber: Es ist eigentlich alles vorhanden, was man für ein SC braucht: Strassen, Zonen, Parks und dergleichen, öffentliche Einrichtungen, Ver- und Entsorgung. In Sachen Schienenverkehr war SC noch nie das Mass aller Dinge, mit den Trams ist hier allerdings eine erfreuliche Entwicklung zu beobachten. Ich hoffe allerdings schwer, dass S- und U-Bahnen noch folgen werden.
Das Fehlen von Wasser- und Stromleitungen stört meines Erachtens überhaupt nicht. Wie auch schon erwähnt wurde, liegen auch in der Realität fast sämtliche Leitungen unter den Strassen, das passt also so. Mir persönlich gefällt dieser Punkt sogar sehr!
Die Möglichkeit, Strassen auf- und abzuklassieren finde ich schlicht genial! So etwas hab ich mir immer gewünscht, einfach geil. Dass dabei der ebenfalls bereits erwähnte Kompromiss bei der überdimensionierten einfachen Strasse herauskommt stört mich in Anbetracht der zusätzlichen Möglichkeiten überhaupt nicht. Ehrlich gesagt ist das nur ein Problem für all jene, die sich selbst Kieslsteinschubser nennen. Hierbei verweise ich allerdings gerne auf meinen ersten Teil oben, SC5 ist halt einfach was Neues, entsprechend sind halt auch andere Ansprüche abgedeckt.
Weiterer Pluspunkt aus meiner Sicht sind die aufrüst- und ausbaubaren öffentlichen Gebäude, die machen das Ganze auch einfach realistischer. Bei der Platzierung der Anbauten wünsch ich mir noch etwas mehr Freiheiten, da sind die Grenzen teilweise etwas zu eng gesetzt.
Thema Geld. Nun ja, das ist so ne Sache. Schwierig war die Beta bisher nicht, einfach drauflos bauen und das Geld fliesst nur so in Strömen in die Stadtkasse. Mich hierüber allzusehr auszulassen traue ich mich noch nicht, ich glaube da wären zusätzliche Spielstunden und eventuell grössere Städte nötig. Bei den Kosten für die Anbauten und Erweiterungen gegenüber einem zusätzlichen Neubau (z.B. Feuerwehrstation) bedarf es noch einer Feinabstimmung - auch im Zusammenhang mit den Unterhaltskosten.
Das mit der neuen Region sieht interessant aus, vor allem die Grossprojekte machen neugierig. Bisher sind die Karten allgemein zu klein, ich hoffe das wird noch grösser.
Klar, es ist noch ne Beta, aber ich denke das könnte gut kommen mit dem neuen SC.
Kommen wir zu den schlechten Seiten des Ganzen. Und da gibts eigentlich nichts Neues, sondern nur eine Bestätigung der bisherigen kritisierten Punkte:
Internetzwang, Serverabhängikeit, Originabhängikeit.
Es kommt dabei zu genau den prophezeiten Problemen, welche ein spielen von SC unmöglich machen: Server nicht erreichbar, Server überlastet, elendig lange Wartezeiten um ins Spiel zu kommen.
Diese Abhängigkeit von Internetverbindung und EA-Servern mag ich so gar nicht, weshalb ich mir das Spiel ohne kompletten Offlinemodus niemals kaufen werde, nicht mal für 20 Euro. Hab mir bisher noch kein solch "gezwungenes" Spiel gekauft und werde das auch in Zukunft nicht tun.
Zum Thema Modbarkeit kann ich nicht viel sagen, da versteh ich zu wenig von. Ich befürchte jedoch, dass es nicht möglich sein wird, oder nur in sehr beschränktem Umfang. Und dies ist natürlich ein grosser Negativpunkt wenn man sich die GB's an Plugins für SC4 vor Augen führt.
Kurzum: Das Spiel macht einen guten ersten Eindruck, die Serverabhängigkeit zerstört jedoch sämtliche Kaufgründe für ein SimCity.