SC2013 Sim City (2013) enthüllt!

Als ich damals bei der Erstankündigung gesagt habe das es ein Reinfall wird wurde ich noch als Schwarzseher und Hater abgestempelt, die aktuelle Situation gibt mir allerdings recht, wie ich mit einer gewissen genugtung feststelle.

Und wäre das Gegenteil eingetreten, dann wärst Du jetzt ganz ruhig und ein anderer hätte sich gefreut, dass er Recht hat. :rolleyes:

Mal für Kaufinteressierte:
Kundenrezension beim bösen Amazon http://www.amazon.de/review/R28WTK1N583VT0/ref=cm_cr_pr_viewpnt#R28WTK1N583VT0 :lol:
 
Wie sehen eig. die Moddingmöglichkeiten in SC5 aus?
Das Spiel war noch nicht erschienen und es war für jeden eigentlich klar, dass es zum Release keinen ModSupport in irgendeiner Form geben wird.
Maxis/EA hat aber schon vor den Release gesagt, dass die Glassbox Engine modfreundlich sein wird ... Nur hilft das halt nix derzeit, weil alles über die Server läuft und die Spieler auf den trockenen sitzen, bis Maxis/EA den Spieler auch Tools zur Verfügung stellt und das Konzept für die Spieler offenlegt - naja, und einen Patch mindestens dafür ...
So, und der grösste Pferdefuss dadran:
Es schwebt in der Luft, ob, wann und wie es möglich sein wird mit UserMods ...

Steckt seine Fahne als KeinSimCity-Käufer in den Sand.
 
Danke für das die Größenverhältnisse anschaulich demonstrierende Bild! :up: Zwar wurde in diesem Thread schon wiederholt die Kartengröße des neuen SimCity bekrittelt, doch dachte ich mir da immer, dass sich sich die Größenordnung ungefähr im Bereich einer mittleren Stadtkarte von SC4 bewegen würde. Aber das hier ist ja nicht einmal ein schlechter Witz. :rolleyes:
_____

Zwei Artikel zum Spiel von derstandard.at:

"SimCity"-Start entwickelt sich zum Debakel
Unterdessen reagierte Online-Händler Amazon auf die zahlreichen negativen Rückmeldungen von Spielern und setzte vorerst den Verkauf der Download-Version von "SimCity" aus. "Viele Kunden vermelden Probleme, sich mit den 'SimCity'-Servern zu verbinden. Ea arbeitet daran, die Fehler zu beheben, zum gegenwärtigen Zeitpunkt wissen wir allerdings nicht, wann das Problem bereinigt sein wird.", heißt es bei Amazon.

"SimCitys" Fall und der lehrreiche Zorn der Spieler
Während die Techniker rund um die Uhr daran arbeiten, die Fehler zu identifizieren und zu beseitigen, hat Herausgeber Electronic Arts ebenso Konsequenzen gezogen. Bis auf Weiteres wurde die Vermarktung des Spiels eingefroren, bis der Betrieb wieder problemlos möglich ist. Spieler, die "SimCity" aktiviert haben, erhalten am 18. März ein kostenloses Spiel aus EAs Origin-Portfolio.
 
Nun konnte ich mich zwar nach einem Update mit Fehlermeldung und anschließendem Neustart mit einem Server Europa-West verbinden (im dritten Versuch), aber meine erste erstellte Region liegt auf einem anderen Server. Ich würde schon ganz gerne dort weiterspielen wollen.

Oder ist das der Reiz des Spieles, dass man jeden Tag bei Null anfängt?
 
@Diamond: Üscha gigantomegalopodisch ....

winzig!

In den Stern Online hat's EA und Simcity 2013 ja ausch schon gebracht - Zitat: "EA ist nicht um seinen neuen Ruf zu beneiden, mit “SimCity” die schlechteste Spieleveröffentlichung aller Zeiten hingelegt zu haben."

Hmmm. In der Übersicht erinnert mich die Karte von Diamond irgendwie an SC3000. Mag aber an der rechtwinkligen Straßenführung liegen, die wohl gewählt wurde, weil sie die größte Dichte auf der Karte erlaubt.
 
Bislang scheinst du hier der einzige zu sein der überhaupt Spielen kann. Ich spiele lieber Sachen die funktionieren. :glory:

Ja, bei mir klappt das interessanterweise wirklich gut. Ich komm auch mit dem Spiel selbst relativ gut klar - keine nervigen Berater mehr, die einem alle 2 sekunden was andrehen wollen und ich hab's auch schon geschafft ne Stadt die komplett in Ruinen war (Grossbrand, Schulden + Rote Zahlen, viele Spezialisierungsgebäude aber überhaupt keine Versorgung usw.) wieder aufzubauen... Dort haben jetzt fast alle einen hohen Wohlstand :D Nur mit dem Müll komme ich nicht hinterher, da offenbar alle aus der Region bei mir abladen... Hmpf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinweis: EA arbeitet mit Hochdruck daran, die Server zu optimieren und zusätzliche Kapazitäten hinzuzufügen. Die Performance wird während dieser Wartungen schwanken. Die Fans sind EA sehr wichtig und sie geben alles dafür, alle Erwartungen zu erfüllen. Vielen Dank für Ihre Geduld während dieser Arbeiten.

Gerade bei Amazon gesehen.
Vor allem der Dritte Satz ist ja fabelhaft. Das hätten sie von Anfang an machen sollen. ;)
 
Das mit dem Online-Problem war schon abzusehen. Das neuste EA Spiel was ich habe, FIFA 13, spielte ich auch von Anfang an online und es gab nur Probleme. Gut, das ist auch mein einziges Online-Game von EA aber das wird auch erst mal mein letzes sein.
Bei SimCity5 bezweifle ich, dass die Server in 2-3 Jahren noch aktiv sind und ohne die kann man das wohl gar nicht mehr spielen.

Schade eigentlich, ich denke schon das Spiel hätte, zumindest für mich, kurzfristig Potential, Spielspaß zu haben
 
So sieht der Kontrollwahn der Mächtigen heute aus. Alle hängen schön an der Online-Strippe. Ob's funktioniert oder nicht, schein jenen da hoch oben vollkommen egal zu sein.
Solchen Kontrollwahn habe ich bereits als jungscher Kerl erleben dürfen. Da gabs aber noch nicht so viel online. Da nahm man eben eine Mauer, damit der Haufen nicht auseinander läuft.....:scream:
 
Die hatten ja bei den Trailern immer mit den tollen Möglichkeiten für die Strassenbau angegeben. Doch soweit ich das sehe haben die Karten eh keine Herausforderungen so dass Brücken oder Viadukte gebaut werden müssen.
Oder sehe ich das falsch? Ich hab das Spiel nämlich nicht.
 
Die hatten ja bei den Trailern immer mit den tollen Möglichkeiten für die Strassenbau angegeben. Doch soweit ich das sehe haben die Karten eh keine Herausforderungen so dass Brücken oder Viadukte gebaut werden müssen.
Oder sehe ich das falsch? Ich hab das Spiel nämlich nicht.

Du siehst das falsch... Es gibt mind. eine Region bei der man in so ziemlich allen Städten diese Möglichkeiten nutzen muss... Na gut, vllt. nicht mit Viadukten aber Brücken und Tunnels schon... :)

Trotz der Skandalnudel EA wird sim city ein riesen erfolg werden, weil es genug gibt die alles mit sich machen lassen, traurige Entwicklung.

Soll das heissen wenn man das Spiel mag, lässt man alles mit sich machen und ist "traurig"? Hm, bisschen unfair gegenüber den Leuten die tatsächlich daran Spass haben.
 
Ich hab in einem Bild mit dem Brandenburger Tor in dessen Nähe einen beschrankten Bahnübergang gesehen. :polter:
Bei SC4 gab es dafür eigens einen Mod mit Viaduktstrecke mit richtigen Brücken. Aber EA ist nicht lernfähig, oder traut sich nicht, NAM-Errungenschaften zu übernehmen. :naja:
 
Trotz der Skandalnudel EA wird sim city ein riesen erfolg werden, weil es genug gibt die alles mit sich machen lassen, traurige Entwicklung.

Das Kontra zu EA/maxis: civitas neues stadtaufbauspiel auf kickstarter.
Terraforming, modsupport, drm frei :)
http://www.kickstarter.com/projects/1584821767/civitas-plan-develop-and-manage-the-city-of-your-d

Sieht ja nett aus. Aber was passiert, wenn das angestrebte Ziel von 250.000 $ nicht erreicht wird? Dann wird das Projekt nicht gestartet. Ist dann das Geld weg, oder kriegt man das wieder?
 
Ich hab in einem Bild mit dem Brandenburger Tor in dessen Nähe einen beschrankten Bahnübergang gesehen. :polter:
Bei SC4 gab es dafür eigens einen Mod mit Viaduktstrecke mit richtigen Brücken. Aber EA ist nicht lernfähig, oder traut sich nicht, NAM-Errungenschaften zu übernehmen. :naja:
Aber man hat doch vorher die Community angehört und daher genau gewußt, was die Spieler in SC wollen und auch den NAM hat sich EA doch vorher angesehen. :scream: [\ironie]

Sieht ja nett aus. Aber was passiert, wenn das angestrebte Ziel von 250.000 $ nicht erreicht wird? Dann wird das Projekt nicht gestartet. Ist dann das Geld weg, oder kriegt man das wieder?
Das ist das Risiko, dass das Geld weg ist. Daher gibt es ja eine Staffelung ab weißnichtmehrgenau 5 Dollar aufwärts mit verschiedenen Vergünstigungen.

Wenn sich noch zwei anschließen und finanziell beteiligen, finanziere ich ein Dreierpaket dass dann auch 3 Downloads zulässt. PN bitte an mich.
 
Aber man hat doch vorher die Community angehört und daher genau gewußt, was die Spieler in SC wollen
Die Community möchte doch nur amazing, beautyful, magnificient, skyscraper, auch wenn es nur ein einfach Block ohne Textur ist. :rolleyes:
 
Ich habe auch das Problem, daß ich auf verschiedenen Servern nun verschiedene Städte habe. Fällt z.b. West 1 aus, wechsle ich falls möglich gezwungenermaßen beispielsweise zu West 4, finde jedoch dort meine eben gespielte Stadt nicht mehr u. fange dort eine neue an. Dieses "Synchronisationsproblem" sollte Maxis noch in den Griff bekommen, dann ist alles gut.
Noch ein schöner Artikel bzw. "Erlebnisbericht" zu diesem Problem:
http://www.eurogamer.de/articles/2013-03-07-ueber-eine-stunde-mit-simcity-und-nicht-eine-minute-gespielt
 
Wer postet denn hier den Kickstarter-Blödsinn?

Wenn das Geld nicht erreicht wird, wird es nicht genommen.
 
Wer postet denn hier den Kickstarter-Blödsinn?

Wenn das Geld nicht erreicht wird, wird es nicht genommen.
Das ist das Risiko dabei, aber für mich in überschaubaren finanziellen Grenzen. Als Blödsinn würde ich das nicht bezeichnen, es sind schon einige Projekte über Crowdfunding groß geworden.

Ich habe einen Bericht zu einem ersten Stadtbau und ein kleines Fazit veröffentlicht.

http://www.simcityplaza.de/sc5/82-sc5/604-sc5stadtbau.html

Ich habe mir dabei erspart, nochmals auf die Serverprobleme einzugehen, dazu gibt es ja nun genügend Material auf allen denkbaren Seiten. :D
 
Ich habe mal ne Frage gibt es für das Spiel auch schon Cheats oder sind dort keine bekannt? Und wird irgendwann auch ein Erweiterungspack kommen so das es neue Sachen hinzufügt? Wenn ja das wäre Super.
 
Glaube, so hat sie es nicht gemeint, Spocky. Scarlet meinte wohl eher, dass das Geld nur dann genommen wird, wenn das Ziel erreicht wird, ansonsten bleibt es beim Unterstützer.
 
:D da gerade mein SimCity Server streikt und ich somit in meiner privaten Region nicht weiter bauen kann ... *NERV* ... nehme ich mir die Zeit um einen kleinen Bericht über das Spiel abzuliefern.

Wo wir auch schon beim ersten Punkt wären. Das ich leider nicht meine Regionen auf jedem Server spielen kann, sondern nur auf dem einen wo ich sie begonnen hab. Schade :argh: hoffentlich wird da noch nachgebessert.

Nun zum Spiel selber. So wie ich von dem Spiel hin und her gerissen bin, hat es auch seine positiven als auch seine negativen Seiten. Zu Anfang war ich auch von den kleinen Karten sehr enttäuscht. Was jetzt auch nicht heißen soll, dass ich mir keine größeren Karten wünschen würde. Doch durch die hohe Simulationstiefe habe ich heute gut fünf Stunden am Stück an meiner Region gebaut und gebastelt. Während in meiner "Hauptstadt" der Platz zu neige ging. Habe ich begonnen die Stromproduktion sowie die Müllentsorgung in Nachbarstädte zu verlegen, um neues Bauland zu gewinnen.
Die Interaktion zwischen den Städten macht auf jeden Fall Spaß. Auch die modular erweiterbaren Gebäude machen Spaß und bieten schon etwas Gestaltungsmöglichkeit, wenn auch nur begrenzt. Die Anzahl dieser Gebäude wird sicherlich noch zunehmen.

Was mir leider nicht gefällt, so wie vielen anderen auch, ist die Zonen Dichte anhand der Straßengröße. TIPP: Wobei mir aufgefallen ist, wenn einmal ein großer Block an einer Straße steht und man danach die Straße wieder herabstuft. Bleibt dieser trotzdem stehen =)
Leider besitzt das Spiel ein paar Realitätsfehler. Es kann nicht sein, dass ich vier Streifenwagen benötige um die Kriminalität in einer 3.000 Einwohner Gemeinde unter Kontrolle zu halten. Auch das es für die TRAM nur Haltestellen in dieser überdimensionierten Hauptstraße gibt, ist etwas weit her geholt. Mal sehen was daraus noch wird in den nächsten Monaten.

Kieselsteinschupser werden definitiv mit dem Spiel nicht glücklich. Dafür punkten die Multiplayer mit einer ordentlichen Interaktion untereinander. Wie schon erwähnt, die Simulation macht definitiv Spaß und kann auch über Stunden, selbst auf diesen mini Karten, einen beschäftigen. Ich lasse auf jeden Fall mein Wissen über die reale Verkehrs- und Stadtplanung vor dem Login Fenster liegen, da ich mich sonst nur ärgern würde, und spiele einfach das Spiel und erfreue mich an dem gewusel der Sims :)
 
Glaube, so hat sie es nicht gemeint, Spocky. Scarlet meinte wohl eher, dass das Geld nur dann genommen wird, wenn das Ziel erreicht wird, ansonsten bleibt es beim Unterstützer.
Er ist den Geldgebern ja etwas schuldig, aber das große Geld erhält er eben erst, wenn die vorgegebene Grenze erreicht wird, da der große Geldgeber damit eine entsprechende Nachfrage in Verbindung setzt.


Ich habe einen Bericht zu einem ersten Stadtbau und ein kleines Fazit veröffentlicht.
Sehr guter Bericht, Spocky! Beim Fazit stimme ich auch zu.

Die unterbrochenen Linien geben die im Hinblick auf Zonenausweisung mehr oder weniger idealen Abstände vor. Verwendet man das Straßenblockwerkzeug, lassen sich damit Blocks ausweisen, die in etwa zwei 2 Felder tiefen Blocks oder einem 4 Felder tiefen Block in SC4 entsprechen. Die entstehenden Lots verhalten sich dementsprechend.
 
Genau so meinte ich das mit Kickstarter. Ich bin auch großer Unterstützer des Ganzen, da geht noch einiges in der Spielebranche.
 
Hoffe Ja das Maxis anstatt irgendeinen schrottigen Crysis oder so den Spielern SC4 mit überholter Engine schenkt, die HD Support sowie Anpassungen zum Problem mit neueren Grafikarten Fehler auslösen und verbessertes Handeln der Städte einer Region wie das Feuerwehr rüberkommt wenn es Brennt und so. Zumindest sollte das ganze wohl kaum viel Arbeit sein, zumal man das ganze als Casual version bringen kann wie auch Sim city 3000 damals aufs Iphone.

Wobei das ganze zu schön wäre um wahr zu sein.
 
Hoffe Ja das Maxis anstatt irgendeinen schrottigen Crysis oder so den Spielern SC4 mit überholter Engine schenkt, die HD Support sowie Anpassungen zum Problem mit neueren Grafikarten Fehler auslösen und verbessertes Handeln der Städte einer Region wie das Feuerwehr rüberkommt wenn es Brennt und so. Zumindest sollte das ganze wohl kaum viel Arbeit sein, zumal man das ganze als Casual version bringen kann wie auch Sim city 3000 damals aufs Iphone.

Wobei das ganze zu schön wäre um wahr zu sein.

Wenn das so etwas wird wie bei Sony vor einem Jahr oder wann das war, dann schauts für Europäer schlecht aus.
Nichtdeutsche hatten als Entschädigung für einen Hackerangriff auf Sony auch bessere/neuere Spiele als die Deutschen bekommen.

Glaube von der Auswahl konnte man 2 wählen

Deutschland:
- LittleBigPlanet
- Super Stardust HD (andere Nationen: InFamous)
- Wipeout HD
- Ratchet and Clank: Quest for Booty
- Hustle Kings (andere Nationen: Dead Nation)

Also wesentlich neuere Spiele. Leider durften die FSK18 Spiele InFamous/Dead Nations laut Sony nicht in Deutschland angeboten werden.

Interessant wird es was EA macht.
In Deutschland vielleicht: SimCity 2000
In allen anderen Ländern: Dead Space 3
 
Ich habe Sim City seit Freitag und habe eigentlich das ganze Wochenende durchgespielt.

Mit den Servern hatte ich keinerlei Probleme. Es waren immer genug freie Server zur Verfügung gestanden. Auch hatte ich keinerlei Abstürze oder ähnliches. Falls ein Server voll war auf welchem ich vorher gespielt hatte, habe ich einfach eine neue Stadt begonnen und verschieden Sachen ausprobiert.

Das man mit mehreren Spielern in einer Region spielen kann hat so eine Vor- und Nachteile. Während in anderen Städten schon Wolkenkratzer standen, bin ich als letzter in eine Region eingestiegen. Das hatte den Vorteil, dass ich mich ins gemachte Nest setzen konnte. Feuerwehr, Krankenwagen etc. habe ich alles von den Nachbarstätten als Unterstützung erhalten. Industrie musste ich fast nicht bauen, dass hatten die Nachbarstädte schon alles. Meine Stadt war innerhalb von 30 Minuten bis auf den letzten Platz verbaut mit Wohnhäusern und Geschäften :argh:

Dafür bekam ich rasend schnell Geld und konnte dann auch schon für die Nachbarschaft 1.000.000 Simleons für das Großprojekt opfern und starten. Das blöde, die anderen Spielern waren nicht mehr online. Ihre Städte waren ausgebaut und anscheinend haben sie in einer neuen Region angefangen zu bauen..... :polter: Und alleine in einer Region zu sitzen mit bebauten Städten ist langweilig.

Daher habe ich eine neue Region gebaut und mich aufs Öl konzentriert. Keine Stadt hat genug Öl, als dass man seine Zentrale richtig toll ausbauen kann. Das Handeln funktioniert bei mir nicht wirklich. Ich zahle für den Export genausoviel wie für den Import. In der Beschreibung stand zwar etwas anderes, aber nun gut. Schade finde ich auch, dass die Ölfelder, Kohle, Erz, Wasser extrem schnell erschöpft sind, wenn man fleißig abbaut. Somit bricht ein Wirtschaftzweig weg und man kann doch nur wieder auf Kasinos und Touristen setzen :naja:

Nach dem meine ganzen Materialien erschöpft waren, habe ich eine neue Region begonnen und gleich mal mehrere Städte für mich reserviert. Damit ich die Region besser ausbauen konnte, habe ich an meine andere Städte jede Menge Simleons überwiesen. Abgezogen wurde es mir ... angekommen ist es nie :polter:

Bisher fand ich das Spiel eigentlich in Ordnung. Nur diese verfluchten Karten sind so winzig! Das runiert das ganze Spiel. Gibt es eigentlich eine Simforum-Region wo andere aus dem Forum spielen?
 
Allgemein scheinen Spezialisierte Städte sich nicht zu lohnen sie vernichten eher Geld als das es sinn macht in irgendetwas zu Investieren. Zumal Resourcen wie Metal, Plastik und Lacke? ab einer gewissen Baustufe Kostenlos generiert wird im Recylingzentrum was man wieder zu Geld machen kann. Ich hoffe ja das bald die Karten grösser werden, wenn die Bugs in Spiel und der Server Software soweit behoben sind, das die Server nicht mehr die grösse der Karte limitieren.
Wobei mich frage wofür baut man überhaupt die Kläranlage? Normal sollte das gereinigte Wasser doch wieder beim Haushalt landen und nicht im Boden?

Nebenbei scheinen grosstädte kaum möglich zu sein wegen den vielen Bugs in Balancing etc

PS: Mal so nebenbei habt ihr mal gefragt wie Cities XL ansich so gut laufen kann obwohl es nur Singlecore Supportet, dabei noch diverse Engine Bugs(Memory Leaks) Aber von Umfang weiter als Sim City 5 wenn das nicht an den Servern liegen kann..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ging es nur um des Wasserkreiflauf da das Wasser ja im Spiel verpufft bis nichts mehr auf der Karte vorhanden ist. Doch sollte das Wasser doch wieder im Boden gefördert werden und wieder nutzbar sein? Somit dürfte es doch garnicht passieren das nichts mehr vorhanden ist selbst wenn es Jahre dauert bis jenes Wasser dort wieder landet.
 
Jetzt wird's langsam bizarr: :rolleyes:
"SimCity": Online-Zwang war Wunsch der Entwickler, kein Druck durch EA

Managerin Bradshaw: Probleme sollen in Bälde behoben sein


Der heftig umstrittene Online-Zwang des neuen Aufbaustrategiespiels "SimCity" wurde auf Wunsch des Entwicklers Maxis durchgesetzt und war keine Auflage des Herausgebers Electronic Arts. "Es liegt an Maxis. EA zwingt uns kein Design auf. Es ist unseres, wir arbeiten 24/7 daran, es zum Laufen zu bekommen und wir machen Fortschritte", richtet ein Maxis-Sprecher über Twitter aus.
Quelle: derstandard.at

(Die Links im Zitat sind übrigens aus dem Artikel unternommen und nicht etwa von mir eingefügte Werbelinks. :lol:)
 
Hätte da mal ein Frage:
Ich habe mir das Spiel heute über Amazon geladen und auch installiert. Nun möchte ich endlich spielen, jedoch lädt zur Zeit ein Update...seit fast einer Stunde und ist gerade bei 13 %. Habe zwar ne kleine Leitung, aber das dauert ja länger als das eigentliche Spiel zu laden. Kann ich das irgendwie umgehen um zu spielen....oder später laden?
 
Oh Man, hatte mich schon gewundert...wie nervig...dann muß ich wohl noch paar Stunden warten. Komisch aber daß ich vorhin doch installiert habe....

Wie groß ist denn euer SimCity-Ordner? Bei mir sinds 326 MB....dann hat Mathe Man wohl doch recht...oO
 
Ich hab SC5 am WE auch einige Male gespielt und bin ein wenig enttäuscht. Aber wenn ich ehrlich bin, war das Grundspiel von SC4 auch nicht viel mehr als SC5. Erst die Community mit den Lots, Bats & Co sowie Rush-Hour haben SC4 zu einem Klassiker gemacht.

Meine ersten Bewertungen:

+ kurvige Straßen bringen wesentlich mehr Abwechslung in den Städtebau
+ verschiedenste Ansichtsmöglichkeiten machen die Stadt richtig lebendig
+ durch die Ansicht der Region im Hintergrund der Stadtgrenzen ist nicht mehr alles begrenzt

- viel zu kleine Stadtkarten
- fehlende Autobahnen
- fehlende U-Bahn
- zu wenig Vielfalt bei Bahnhöfen
- kein Güterbahnhof
- Städtesets kaum verwendbar, da jeweiliges Wahrzeichen in der Stadt stehen muss
- keine europäische Straßentexturen
- kein Terraforming
- Verkehrsnetz in der Region ist vorgegeben
- nur 8 verschiedene Regionen spielbar

Bleibt zu hoffen, dass bald ein paar Updates für mehr Spielspaß sorgen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten