Eigenes Objekt in Sims 3 importieren...???

Dragon-02

Member
Registriert
April 2012

Hallo

ich suche ein Tutorial zu diesem Thema

Eigenes Objekt in Sims 3 importieren

bin wieder bei Sims 2 gelandet unter suche

http://www.simforum.de/showthread.php?t=85977

wer kann mir helfen habe mal nach dem ihr angefangen

http://www.simforum.de/showthread.php?t=85977


Ich Habe

MilkShape 3D 1.8.5 Und SimPE Installiert

und in den MilkShape eine 3d Datei importiert und eine
"simPE Packed" Datei die habe ich irgendwie mit MilkShape in eine
"DBPF Package" Datei Bekommen Habe
Die wollt ich mit TSR Workshop öffnen
und bekomme immer die Meldung

"über das ende des streams hinaus kann nicht gelesen werden"

Bin ich auf dem Holzweg oder brauche ich da noch andre Programme würde echt gern selber mal was meschen
oder gibts ein Tutorial: dazu habe nur noch keins gefunden außer das von Sims 2 ihr wie oben schon im Link

wer echt super wenn ich es ihn bekomme und meine neun Objekte vorstellen kann aber bis da ihn ist noch ein weiter weg



 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe selber lange nicht mehr mit dem TSRW gearbeitet und weiß nicht ganz genau, welche Dateiformate importiert werden können. Sicher bin ich mir aber, dass es für den TSRW spezielle Milkshape Plugins gibt. Nachdem du den TSRW installiert hast, sollte im Installationsverzeichnis irgendwo unter Programme ein Ordner sein, in dem die Plugins liegen (ich glaub ..\TSR\TSR Workshop\Extras\Milkshape Plugins). Diese müssen ins Milkshape Verzeichnis kopiert werden. Dann kannst du mit Milkshape Dateien im TSRW-Format importieren (z.B. um erst mal einen Originalmesh aus dem Spiel zu laden und dann gegen den eigenen Mesh auszutauschen) und auch wieder exportieren. Kann aber sein, dass das nur mit der Vollversion (ca. 20 € glaub ich) funktioniert, ich weiß nicht, ob du die Testversion von Milkshape hast. Ich hab die Vollversion.

Es ist nämlich wichtig, sich erst mal das Objekt näher anzusehen, dass man verändern will:

(ich werf jetzt einfach mal mit ein paar sachen um mich...)
* aus wie vielen und welchen Meshgruppen besteht der Mesh (Glas, Schatten...)
* welche LODs gibt es
* gibt es einen Shadowmesh
* wie viele Joints hat der Mesh
* ...

Also selbst wenn der TSRW DBPF Packages importieren kann, müssen als allererstes mal auch die Anzahl der Meshgrupen übereinstimmen: hat dein geklontes Objekt 3 Meshgruppen muss auch das importierte 3 Meshgruppen haben. Und es sollte auch die Reihenfolge der Materialien stimmen, sonst passt es nicht.

Ist also einiges, worauf man achten muss. Die Sims 2 Tutorials zum meshen selber helfen sicher, aber zum importieren ins Spiel bringen die wirklich gar nichts. Der riesige Unterschied zu Sims 2 ist ja, dass man hier erst im Spiel die Textur festlegt. Das Texturieren bei Sims 3 ist alles was anderes als bei Sims 2.

Wie sieht es denn bei dir mit englisch aus? Würdest du mit englischen Tutorials klar kommen? Ich verlinke sie mal:

Object Creation Part 1: Meshing
Object Creation Part 2: Texturing
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigenes Objekt in Sims 3 importieren

Hallo

madaya

Mein Englich ist nicht so gut so wie gar nicht und mein

MilkShape 3D 1.8.5 ist Registriert also habe ich eine Vollversion von Milkshape

also die PDF datei ist schon mal super in deutsch wer es
noch besserrrrrrrrrrr

Aber eigendlich wohlt ich wissen wie ich wenn ich im Milkshape ein 3d Objekt geladen habe vom blender oder cinema, z modler oder was auch immer für eins
wie ich das dann weiter convertiern kann da den preis festlegen und wo es erscheinesn sol under cars oder bei möbel oder bei deko

also von Milkshape das 3d model in den TSRW
habe es mir mal angesehn also müßte ich ihr anfangen

4. BUILDING OUR MESH IN MILKSHAPE 3D

aber danke erst mal madaya nur ne freundin kann perfekt Englich nur sie wohnt echt über 600km weg schade
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten