Simcity 4 - Regionsportrait (Simnation)

Simcity-1

Newcomer
Registriert
Oktober 2012
Ort
Aachen
Geschlecht
m

Hallo zusammen ! ;)

Ich wollte euch nun mal meine Region "Simnation" vorstellen, allerdings leider ohne Bilder. Die Bilder werden noch folgen.
In meiner Region "Simnation" gibt es zwei Gebirge und einen großen und breiten Fluss. An diesem Fluss liegen 4 Städte, davon 2 Metropolen. Abgesehen davon liegen noch 5 weitere Städte und eine weitere Metropole in dieser Region. Außerdem gibt es 3 Bergdörfer. Eines im südlichen Bereich und die anderen zwei im nördlichen Gebirge. Die Region verfügt über ein riesiges Schienennetz und Autobahnnetz. Außerdem verfügen die Städte über ein weit ausgebautes ÖPNV-Netz. Alle Städte sind benannt:

Metropolen:
Metropolis, Simcity (Am Fluss)
Simtropolis (Am Fuße des südlichem Gebirges)

Städte:
Brooklyn-Town, Fishingvillage (Am Fluss)
Residental, Southern-Town, Sim-Ville, Ritchmond (Auf dem Land)
und die Industriestadt Industrialcity

Bergdörfer:
Northern-Village, Mountain-Village (Im nördlichen Gebirge: Sim Mountain)
Southern-Ville (Im nördlichen Gebirge: Southern Mountain)

Hier dann noch die Einwohnerzahlen der Städte:

Platz 1: Simcity mit etwa 1,1 Mio. Einwohnern
Platz 2: Metropolis mit etwa 0,9 Mio. Einwohnern
Platz 3: Simtropolis mit etwa 0,75 Mio. Einwohnern
Platz 4: Southern-Town mit etwa 0,47 Mio. Einwohnern
Platz 5: Sim-Ville mit etwa 0,25 Mio. Einwohnern
Platz 6: Residental mit etwa 0,23 Mio. Einwohnern
Platz 7: Brooklyn-Town mit etwa 0,2 Mio. Einwohnern
Platz 8: Ritchmond mit etwa 0,14 Mio. Einwohnern
Platz 9: Industrialcity mit etwa 0,1 Mio. Einwohnern
Platz 10: Southern-Ville mit etwa 35.000 Einwohnern
Platz 11: Mountain-Village mit etwa 22.000 Einwohnern
Platz 12: Northern-Village mit etwa 13.500 Einwohnern

Das Schienennetz

Das Schienennetz in meiner Region ist weit ausgedehnt. Hier seht ihr alle Strecken mit Nummer und Ziel:

Nr. D1 [Brooklyn-Town - Industrialcity - Simtropolis - Residental - Southern-Town]

Nr. HA1 [Brooklyn-Town - Industrialcity - Southern-Ville - Southern-Town]

Nr. HA2 [Southern-Town - Southern-Ville - Simtropolis - Metropolis]

Nr. D2 [Brooklyn-Town - Metropolis - Simcity - Fishingvillage]

Nr. E3 [Residental - Simcity Airp. - Simcity - Sim-Ville]

Nr. NE4 [Southern-Town - Fishing-Village - Sim-Ville - Ritchmond]

Nr. B5 [Ritchmond - Northern-Village - Mountain-Village]

Nr. G6 [Brooklyn-Town - (Güterbahnhof) - Ritchmond]

Nr. IM7 [Industrialcity - Metropolis - Workedcircle(Güterbahnhof)] (Anbindungslinie: Hauptsächlich von Güterzügen verwendet)


!! ACHTUNG !! Das sind natürlich nicht alle Bahnhöfe dazwischen gibt es immer mal wieder kleinere. Oben stehen nur die Hauptbahnhöfe !

Alle Städte sind miteinander Verbunden, denn jedes Schienennetz ist mit einem weiteren Verbunden und dieses mit noch einem weiteren.
Abgesehen des Schienennetzes gibt es auch ein Autobahnnetz welches alle Städte - abgesehen von Ritchmond, Northern-Village & Mountain-Village - miteinander verbindet.

In meiner Region befinden sich 4 Flughäfen die auch mit dem ÖPNV-Netz der jeweiligen Stadt verbunden sind. Die 4 Flüghäfen sind in:

Brooklyn-Town, Simcity, Metropolis und in Simtropolis vorhanden. Vorallem in Simcity kommt es im Umkreis des Airports immer zu Stau.

Zu den einzelnen Städte komme ich in weiteren nachfolgenden Texten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Simnation - Teil 2: Geschichte & Simcity

Nochmal Hallo :D

Leider muss ich die ganze kommende Woche arbeiten und komme nicht dazu weiter zu schreiben, daher muss ich heute schreiben. Allerdings komme ich heute auch nicht dazu Bilder zu zeigen, denn mein Laptop hängt andauernd. Also bitte ich um Geduld ! :rolleyes:

Zunächst noch etwas über die Geschichte von Simnation:

Jahr 1003
Simnation wird von Maxis Sim gegründet.

Jahr 1009
Unter Simnation wird Öl gefunden. Niemand ahnt zu diesem Zeitpunkt, dass es in etwa 300 Jahren nur wegen diesem Fund eine Metropole geben wird.

Jahr 1015
Das kleine Dorf "Simtropolis" entsteht. Es leben um 1015 etwa 500 Einwohner dort.

Jahr 1036
Bis jetzt ist Simnation unabhängig gewesen. Jedoch streiten sich die Staaten Deutschland und Frankreich um die Simnation, denn die Simnation liegt genau zwischen den beiden Ländern.

Jahr 1048
Ein Kreig bricht zwischen Deutschland und Frankreich aus. Sie wussten beide vom "schwarzem Gold" unter Simnation.

Jahr 1103
Zum 100.Jährigem Jahrestag gewinnt Deutschland den Kreig. Simnation wird nun zu Deutschland.

Jahr 1117
Die Einwohner von Simnation haben Simtropolis wieder aufgebaut. Nun leben hier etwa 1.500 Einwohner.

Jahr 1195
Da ganz Europa gegen Deutschlands Anteil an Simnation war beschloss der Eu-Rat, dass Simnation ein eigenes Land sein würde und die Öl-Anteile alle der Simnation gehören.

Jahr 1273
Die Simnation wird immer größer und es entwickeln sich schnell immer mehr Dörfer. Um 1273 leben etwa 14.000 Einwohner in Simnation.

Jahr 1303
Am 300.Jahrestag wird Simtropolis mit 17.500 Einwohnern (damals eine mächtige Metropole) zur Hauptstadt der Simnation.

Jahr 1381
In Simtropolis bricht ein Feuer aus. Bis auf ein Viertel mit dem Namen "Residental" brennt alles ab. 15.000 Menschen sterben. Residental wird mit 1.000 Einwohner als neue Stadt gegründet und es gibt diese Stadt heute noch !

Jahr 1492
Simtropolis wird weiter nördlich wieder aufgebaut, während nun Simcity die Hauptstadt der Simnation mit etwa 28.000 Einwohnern ist. Außerdem ist Simcity auch Sitz des Europäischem Parlaments.

Jahr 1505
Nachdem Kolumbus 1492 Amerika entdeckte, wurde die Simnation zur Wirtschaftsmacht. Die Einwohnerzahlen explodierten auf etwa 55.000 in der ganzen Region.

Jahr 1567
Ein Erdbeben der Stärke 8,1 verwüstet Teile Southern-Village. Etwa 19.000 Menschen sterben.

Jahr 1600
Nachdem Southern-Village zerstört wurde. Bauten die überlebenden alles wieder auf und schon 33 Jahre später leben schon wieder knapp 500 Menschen dort.

Jahr 1699
Alle Städte die es auch heute gibt sind gegründet. Der Fluss wird für auch für die Wirtschaft genutzt und es wird ein Fischerdorf gegründet. Außerdem entstehen 2 Metropolen am Fluss. Die Region hat nun die 100.000 Einwohner-Marke geknackt.

Jahr 1777
Nun geht alles ganz schnell. Simnation baut im ganzen Land Schulen, Polizeireviere, Feuerwehren und Krankenhäuser. Die Häfen werden immer größer. Die Einwohnerzahl in der Region springt auf 167.000 Einwohner.

Jahr 1872
Im Jahre 1872 werden die Städte zu groß und es bleibt nur noch ein Ausweg: Nach oben. Die Gebäude werden immer höher. Die 3 Bergdörfer sind auf dem selben Stand wie heute. Die Metropolen Simcity, Simtropolis und Metropolis explodieren, während die anderen Städte ihren heutigen Standpunkt schon fast erreicht haben. Die Einwohnerzahl beträgt 380.000 Einwohner.

Jahr 1912
Die Simnation hat vom 1.Weltkrieg nicht viel abbekommen, denn auf dieses Land hat es niemand abgesehen. Grund: Niemand wusste das so eine Wirtschaftsmacht dahinter steckt.

Jahr 1930
Die Wolkenkratzer werden immer höher, wie auch die Einwohnerzahl: 600.000 sind es etwa.

Jahr 1945
Nachdem die Städte auch den 2.Weltkrieg überstanden haben, gibt es nun eine richtige Infrastruktur. Autobahnen, Zugstrecken und ein weit ausgedehntes ÖPNV-Netz.

Jahr 1971
Die Einwohnerzahlen explodieren nochmal und die kleine Simnation - die etwa so groß wie das Saarland und Berlin zusammen - wird noch mächtiger. Es wohnen nun 1.000.000 Menschen dort.

Jahr 1989
Kaum war die 1.000.000-Grenze überschritten wird nun auch schon die 2.000.000-Grenze überschritten. Simcity ist die größte Stadt und mit 900.000 Einwohnern so groß wie Köln heute.

Jahr 2000
Der Jahrtausendwechsel wird in Simnation groß gefeiert. Aber außer der Jahrtausendwende wird auch die 3,5 Millionen-Einwohnermarke gefeiert.

Jahr 2003
1.000 Jahre Simnation. Zwar mit einigen Problem, aber dennoch gut durch gekommen. Informationen nach 1000 Jahren:
3,9 Mio. Einwohner
Hauptstadt: Simcity
Währung: Sim-Dollar

Jahr 2005
Die Simnation tritt aus dem Eu-Rat aus, denn sie möchte weiterhin Wirtschaftsmacht bleiben und nicht alles Geld an Europa verschwenden. (Zitat: Bürgermeister)

Jahr 2009
Wer die größten Wolkenkratzer sucht sollte nicht nach New York. Sondern nach Simcity, Simtropolis oder Metropolis. Simcity hat nun 1,1 Millionen Einwohner. Die Region hat 4 Millionen Einwohner und die Tendenz ist steigend.

Jahr 2012
Heute leben rund 4.210.500 Einwohner in Simnation.

Währung: Sim-Dollar
Einwohner: 4,21 Mio.
Wichtige Städte: Simtropolis, Simcity und Metropolis
Gründung: 1003
Hauptstadt: Simcity
Wirtschaft: Öl, Gas & Naturprodukte
Feiertage:
-13.März (Jahrestag der Simnation)
-19.Juni (Kriegsende zwischen Deutschl. und Frankreich)
-Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Neujahr und Karneval

Simcity

Nun zeige ich euch Simcity. Hauptsächlich den ÖPNV.
Simcity hat 1,1 Millionen Einwohner und ist die Hauptstadt der Simnation. Hier befindet sich der Regierungssitz. Simcity liegt an einem Fluss in einem Tal zwischen zwei Gebirgen. Sehenswürdigkeiten sind hier vorallem der große Hafen, der Finanzielle District und die wunderschönen großen Plätze, aber auch die historische Altstadt, welche östlich des Flusses liegt. Simcity ist mit allen Städten in Simnation per Zug und Autobahn verbunden. Simcity besitzt ausserdem den größten Internationalen Flughafen in Europa, nach Frankfurt am Main. Nun aber zum ÖPNV:

Der Öffentliche Personen-Nahverkehr in Simcity ist ziemlich weit ausgedehnt und reicht von Bus bis U-Bahn. Der Busvekehr ist relativ einfach zu verstehen: An jeder zweiten Kreuzung gibt es eine Haltestelle (Immer so denken: 2 Kreuzungen nach Norden = Haltestelle, 2 Kreuzungen nach Osten = Haltestelle usw.) Gerade weil das Straßenmuster in Simcity "Schachbrett-Form" hat ist es sich leicht zu merken. Die U-Bahn ist da schon etwas komplizierter:

Es gibt 5 Linien. Das hört sich zwar ziemlich wenig an kompliziert ist es dennoch. Die Linie 1 fährt im Stadtzentrum, die Linie 2 in den Gewerbegebieten, die Linie 3 in den Wohngebieten und die Linie 4 von Süd noch Nord (Von Industriegebiet im Süden, durch Stadtzentrum nach Industriegebiet im Norden). Die 5.Linie knüpft an Linie 2 an und führt zum "Simcity - International Airport". Das werde ich euch alles aber erklären wenn ich Bilder habe. Ich hoffe, dass dies spätestens in 3 Wochen der Fall sein wird.

Simcity ist auch per Fernverkehr zu erreichen. Und zwar mit dem Zug oder halt mit dem Auto über die vielen Autobahnen. Mit dem Zug ist sie mit den Linien D2 und E3 zu erreichen (Siehe 1.Kommentar). Wie gesagt mehr dann mit Bildern.

Eines kann ich jedoch auch noch ohne Bildern machen: Die Namen der Stadtviertel. Hier alle Namen im Überblick:

Stadtzentrum
West
Ost
Nord
Süd
First-Wohngebiet
First-Gewerbegebiet
Simcity-Industrie
Hafenzone
Inner-Projects
Finanzieller District
Airport
Nordpark
Industriegebiet-Nord
Inner-Wohngebiet
Simcity-Resident
Commercial-Circle

Übrigens: Die Region ist jetzt in mehreren Bundesländern unterteilt und zwar:

Brooklyn
Sim-Mountains
Metropole
Southern

Diese Gebiete VERSUCHE ich auf einer Karte einzuzeichnen damit ihr sehen könnt wo diese Viertel sind. An sonsten bin ich dann mal Weg. Bis demnächst :ciao:
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du Zeit und Lust hast, das aktuelle politische Geschehen deines Staates innerhalb einer simulierten Welt zu berichten und dich mit den anderen Staaten auszutauschen, kannst du ja beim Forumspiel Simocracy mitmachen.

Wir haben ein Wiki, in das wir Artikel zu unseren Staaten, ihren Städten und Organisationen eintragen, Wettbewerbe abhalten usw. -- sowie einen eigenen Chatkanal. :D
 
Update 3 - Autobahnen, Neue Dörfer & Bundesländer

Willkommen zu meinem 3.Update !

Heute werde ich euch meine Autobahnen und meine neuen Dörfer zeigen. Zuerst erkläre ich euch die Bundesländer die es seit weniger Zeit gibt:

Brooklyn, Metropole, Sim-Mountains, Southern + seit neuestem auch Simcity als Freistaat wie z.B. auch Berlin, Bremen oder Hamburg.

In diesen 5 Bundesländern, der Simnation gibt es nun unterschiedliche Regeln. Beispielsweise beginnen die Ferien unterschiedlich und vor allem die Verkehrsregeln sind überall unterschiedlich. Auch Hauptstädte besitzen alle Bundesländer und zwar:

Brooklyn: Brooklyn-Town
Simcity: Simcity
Metropole: Simtropolis
Sim-Mountains: Ritchmond
Southern: Southern-Ville

Vor allem das Verkehrsgesetz ist für alle Länder nun umgekrempelt worden. Aber dazu wann anders mehr.


Kommen wir nun zu den Autobahnen und Schnellstraßen die geplant und gebaut werden:

Ich habe 8 Schnellstraßen und Autobahnen, davon sind 2 in Planung und 6 fertiggestellt.

Fertig sind folgende Autobahnen:

A11 Residental - Simcity - Simville
A27 Brooklyn-Town - Metropolis - Simcity - Fishingville
A32 Brooklyn-Town - Industrialcity - Simtropolis - Residental
A46 Simtropolis - Metropolis
A69 Southern-Town - Fishingville - Simville

Geplant ist folgende Autobahn:

A85 Residental - Southern-Town

Fertig sind folgende Schnellstraßen:

SM432 Simtropolis - Southern-Ville - Southern Mountain
N33 Simville - Mountain Village - Northern Village - Ritchmond

Geplant ist folgende Schnellstraße:

M527 Simville - Countrytown - Metropolis


Diese Straßen haben insgesamt 35 Ausfahrten und bieten mehreren Hunderttausend Menschen täglich an ihr Ziel zu kommen. Mein Verkehrsnetz bietet damit zusammen mit Zugstrecken und den städtischen ÖPNV-Netzen ein sehr gutes Verkehrsnetz - welches sich auch in der Verkehrskarte sehen lassen kann ;) - und mit den geplanten Projekten soll der Verkehr dann ohne Probleme fließen. Nicht nur Personen werden so voran kommen auch die Bewegung von Gütern ist mit Güterzugstrecken und Frachthäfen gut ausgebaut. Mehr werde ich euch im Update 4 -welches heute noch kommt- zeigen.

Nun zu meinen 3 neuen Dörfern:

Ich habe 3 neue Ortschaften gegründet. 2 haben tatsächlich Einwohner :D. Zunächst gründete ich Greenfield mit etwa 450 Einwohnern. Es soll auch eine kleine Ortschaft bleiben, denn es ist mitten in einem Ländlichen Gebiet. Hier sind viele Bauernhöfe geplant. Greenfield liegt direkt an der geplanten Schnellstraße "M527" und ist damit an der nahegelegenen (etwa 12Km entfernten) Metropole "Metropolis" verbunden. Eine weitere Ortschaft ist Countrytown mit 680 Einwohnern. Es liegt nur 3Km nördlich von Greenfield und ist 9Km von Metropolis entfernt und liegt natürlich auch an der M527. Countrytown besitzt fast den selben Plan wie Greenfield, daher sage ich dazu auch nicht mehr. Die letzte Ortschaft ist Workedcircle. Workedcircle besitzt kein Wohngebiet sondern nur Industrie und etwas Gewerbe. Dieser Ort ist als einziger nur mit dem Zug erreichbar und zwar mit dem Güterzug, denn Workedcircle liegt an einem Güterbahnhof. Workedcircle ist mit Indurstrialcity zu vergleichen, jedoch hat Industrialcity Einwohner und ist Welten größer ;). Das Problem Workedcircle`s ist logischerweise, dass die Arbeiter nicht gut dort hin kommen. Daher wird eine Gleise von der G6-Strecke auf die IM7-Strecke geleitet, dann wird ein Passagierbahnhof gesetzt und schon können auch Arbeiter kommen.

Tja...Hier mal eine kleine Übersicht zu meinen nächsten Updates:


Update 4: Verkehr
Update 5: Jobs und Einwohner (kleines Update)
Update 6: Simcity
Update 7: Metropolis
Update 8: Simtropolis und das Bundesland
Update 9: Brooklyn
Update 10: Sim-Mountain
Update 11: Southern

:ciao: Bis später :)
 
Ja ich hoffe, dass es ab dem 15.Oktober wieder bessere Arbeitszeiten für mich gibt :( damit ich auch Mittags nochmal zeit zum schreiben habe und hoffentlich klappt es dann auch mit den bildern. Beginne jetzt aber mit Update 4, habe glücklicherweise morgen von 14 - 21 Uhr :)
 
Update 4 - Verkehr

Nun geht es um den Verkehr in meiner Stadt, denn ich auch so mal gerne in andere Updates einbinde :D, denn wie ihr wisst liebe ich es mich mit dem Verkehr in Simnation zu beschäftigen.

Mein Plan für das Update:

1: Fernverkehr im Sinne von Zugstrecken
2: Autobahnen
3: Häfen in Simnation
4: Flugverkehr
5: ÖPNV in den Städten

1: Fernverkehr (Zugstrecken)

In Simnation gibt es wie in anderen Updates schon geschrieben ein großes Zugstreckennetz welches mit allen Städten und Dörfern, abgesehen von den neuen Dörfern Greenfield und Countrytown. Außerdem habe ich auch ein Güternetz aufgebaut welches die IM7-Strecke bildet. Von Industrialcity nach Workedcircle. Somit ist auch mein Güternetz weit ausgebaut und somit auch so gut wie fertig. So nun zu meinem Problem. Ich wollte eigentlich in meinen 2 neuen Dörfern nur wenige 100 Einwohner haben, allerdings habe ich nun dort knapp 1.500 Einwohner - währen die Einwohnerzahlen in den restlichen Städten aus i-welchen Gründen langsam sinkt :(- deshalb würde ich dort auch gerne eine Strecke planen und zwar die Strecke K99 von Simville über Greenfield und Countrytown nach Metropolis. Diese habe ich nun geplant.

2: Autobahnen

Zu den Autobahnen möchte ich nur schreiben, dass die Autobahn 85 nun fertiggestellt ist und nun eine neue geplant ist. Die A50 zwischen Brooklyn-Town, Workedcircle und Ritchmond, denn ich habe gemerkt, dass in Workedcircle zu viele Arbeiter fehlen, da denen die Anbindung fehlt. Daher würde ich ausser der geplanten Bahnstrecke (siehe Update 3) auch eine Autobahn bauen. Die A50.

Häfen in Simnation

Meine Nation, die Simnation ist auch per Schiff erreichbar. Und zwar bieten meine Häfen platz für Fracht und Passagier ! Ich habe 4 Häfen in Simnation: In Brooklyn-Town, Simcity, Metropolis und in Fishingville.

In Fishingville ist der kleinste HAfen und in der Hauptstadt Simcity der größte.

Flugverkehr

Auch Flughäfen hat meine Stadt zu bieten ! Darunter 1 Internationalen sehr sehr riesigen in Simcity und sonst noch 2 Normal große in Metropolis und Simtropolis. Außerdem noch einen in der Kleinstadt Brooklyn-Town. Viele wundern sich warum in Brooklyn-Town ? Weil Brooklyn-Town Anbindung zu 2 Industriestädten hat und in den Industriestädten kein Platz für einen Flughafen ist oder platz sein wird.
Außerdem geht von Brooklyn-Town alles "ab": Die Zugstrecken, Autobahnen, Schnellstraßen und nun auch Flugzeuge :D

ÖPNV in den Städten

Das ÖPNV-Netz ist extrem weit ausgedehnt. Heute würde ich mich gerne auf das ÖPNV-Netz von Simtropolis konzentrieren. Hier gibt es eine U-Bahn und ein Bussystem. Das Bussystem ist so wie im 1.Update erklärt. Das U-Bahnsystem werde ich jetzt erklären:

Das U-Bahnsystem Simtropolis ist groß einer der größten die ich jemals gebaut habe. Hier Informationen:

- Es gibt 10 Linien: SE21, SC10, SC14, SN07, SHN2, SWO34, SCN1, BSL73, RACN5 & AH17.

Alle fahren quer durch die Stadt.

Es gibt 29 verschiedene Haltestellen. Die größten 3 sind:
-Hauptbahnhof
-Markt
-Westbahnhof

Mehr zum U-Bahnsystem von Simtropolis werde ich euch ein anderes mal sagen !

Übrigens: Aktuelle Einwohnerzahl in der Region 4,244,589 Einwohner

:ciao: Bis Heute Abend ! Mein nächstes Update folgt wahrscheinlich gegen 22 Uhr !
 
Zuletzt bearbeitet:
mach heute abend auch mal bilder rein, dann kann man sich das gesagte viiiiiel besser vorstellen.
Und außerdem liebe ich bilder von großstädten, insofern sie auch hübsch anzuschauen sind, nicht so total schachbrett und betonwüste, wenn du verstehst was ich meine.
In jedem fall werde ich heute abend gegen 22 uhr mal reinschaun.:)
 
Leider habe ich ein großes Problem !

Nach einem Update an meinem Laptop wurde laut des Programmes "Alles unnütliche" gelöscht. Darunter war leider auch Simcity 4 :(. Ich frage mich nur warum. Habe nun das Spiel wieder drauf geladen und versuche nun die Städteregion Aachen nach zu bauen. Werde ein neues Portrait gründen mit dem Namen: "Regionportrait - Städteregion Aachen". Mein 1.Update wird wohl gegen halb 11 kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einem Update an meinem Laptop wurde laut des Programmes "Alles unnütliche" gelöscht. 1.Update wird wohl gegen halb 11 kommen.
Ganz ehrlich, ich bin der meinung, ein "update an deinem laptop" ist kein "programm" was "alles unnüt[z]liche" löscht.
Ich schließe außerdem aus deiner aussage, gegen halb elf(es ist jetzt kurz vor elf), dass du uns hier verarschst. so schnell lässt sich kein regionsporträt samt bilder machen.
Wenn du mich vom gegenteil überzeugen willst: Posten!
Aber das wäre schon eine große überraschung,
hattest du überhaupt je eine region mit derartigen ausmaßen?
Brauchtest du jetzt erneut eine ausrede, um keine pics posten zu müssen?
hat meine profilnachricht dich dazu gezwungen weil ich druck gemacht habe(sollte zumindest so wirken)?

...
Io
 
Wenn ich ehrlich bin, ich bin etwas enttäuscht, hatte auf deine Region mit den Bildern gefreut. Das klang schon vielversprechend, aber leider sehen wir nichts davon. Ich hoffe, dass dein neues RP "Städteregion Aachen" das erspricht, was wir hier erwartet hätten.
 
Hmmm...Ich finde zwar deine Verkehrsplanung super :) habe die Verkehrsplanungen selber immer sehr gerne in meinen Metropolen, aber ich warte auch auf Bilder die das alles auch zeigen. Ohne Bilder kann man sich das nicht vorstellen. Naja, dann gucke ich mir mal die Städteregion Aachen an.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten