INS-Leiter
Member
Herzlich Willkommen zur Fünfzigsten Runde von "I´m not stupid!"
Nachdem Amhranai, die Siegerin von INS #49, aus zeitbedingten Gründen leider die Leitung nicht übernehmen konnte, obliegt dies nun Pierce.
Worum geht es überhaupt?
Ich werde hier alle 4 Tage jeweils 5 Fragen stellen, die die Mitspieler beantworten müssen. Die Fragen sind so gestellt, dass es immer mehrere Antworten gibt. Ihr sollt mir zu jeder Frage eine richtige Antwort per PN zuschicken und zwar genau die Antwort, von der ihr denkt, dass sie keiner der anderen Mitspieler nimmt, d.h. die "ungewöhnlichste" Antwort. Dazu kommt rein für diese Jubiläumsversion eine 6. Bonusfrage mit Sonderkonditionen, die von Runde zu Runde wechseln können.
Irgendwelcher Käse ist natürlich nicht erlaubt. Für solche Antworten gibt es jeweils 5 Strafpunkte.Werden bei einer Frage von Mitspielern sogar mehr als 5 Punkte erzielt, erhält man deren Anzahl +1.
Wichtig: Es dürfen keine Antworten in diesem Thread gepostet werden und auch Absprachen untereinander sind verboten. In diesem Fall muss man der Ehrlichkeit der Spieler vertrauen.
Wie kann man Mitspieler werden?
Ganz einfach: In den 5 Runden kann man jederzeit ein-und wieder aussteigen. Es ist keine Anmeldung nötig. Wenn man jedoch den Gesamtsieg davontragen möchte, ist es natürlich von Vorteil, an möglichst allen Runden teilzunehmen. Denn für jede ausgelassene Runde erhält man Strafpunkte(da man ja sonst als Späteinsteiger Vorteile hätte). Diese Strafpunkte für Späteinsteiger sind jeweils die höchsten Punkte, die man in einer Runde bekommen könnte(natürlich ohne Strafpunkte für Falschantworten).
Neu: Solltet ihr euch während des Spiels umbenennen lassen, sagt bitte im Thread Bescheid. Ansonsten kann es sein, dass Erinnerungen nicht ankommen oder Punkte nicht korrekt gezählt werden.
Wer gewinnt?
Der Spielleiter wird nach Abschluss jeder Runde(5 insgesamt) die eingegangenen Antworten auswerten. Wer nach Abschluss aller 5 Runden am wenigsten Punkte hat, ist der Sieger und darf die nächste Staffel moderieren( kein Muss, der Posten kann auch an den 2. bzw. 3. bzw. einen beliebigen Spieler weitergegeben werden).
Beispiel:
Aufgabe: " Nenne eine Zahl!"
9 Leute sagen "3", 6 Leute sagen "1", 5 sagen "0", eine sagt "Pi" und eine sagt "Eintopf mit Schinken".
Dann ist die Punkteverteilung so:
Antwort "3": 9 Punkte(da von 9 Leuten genannt)
Antwort "1": 6 Punkte
Antwort "0": 5 Punkte
Antwort "Eintopf mit Schinken": 10 Strafpunkte(Punkte meistgenannnte Antwort +1)
Antwort "Pi": 1 Punkt(richtig, da in der Frage nicht genau beschrieben wurde, was für Zajhlen gesucht wurden.Sucht diese sog. Schlupflöcher um euren Mitspielern etwas voraus zu haben!)
Wenn jemand die Frage ganz auslässt, würde er für diese Frage ebenfalls Strafpunkte bekommen, genau wie für eine falsche Antwort. Geben mehr als 5 Mitspieler eine gleiche Antwort, dann gibt es als Strafpunkte die Zahl der meistgenannten Antwort+1.
Die Späteinsteiger bekommen dabei immer die pro Runde höchstmögliche Punktezahl ohne Strafpunkte(im Beispiel also 10).
Solltet ihr eine Runde nicht da sein und wollt die Fragen schon früher haben, schreibt mir bitte eine zusätzliche PN , ich schicke dann die Fragen zu.
Einsendeschluss ist jeweils um 20.00 Uhr. Habt aber bitte Verständnis dafür, dass die Auswertung einige Zeit in Anspruch nimmt und es etwas dauert, bis die Ergebnisse veröffentlicht werden können.
Nochmals wichtig: Ist eine PN abgeschickt, gelten die Antworten definitiv. Ist die Frage nicht eindeutig genug gestellt, fragt im Thread nach bevor ihr antwortet!
Sollte ich eine Antwort für falsch halten, ihr aber von ihrer Richtigkeit überzeugt sein, könnt ihr mir eure Quelle nennen, ich werde es dann überprüfen und gegebenenfalls den Punktestand berichtigen.
Esgilt nur eine Antwort, kein "wenn das nicht richtig ist, dann das!" Allein schon der Fairness halber. Sollten trotzdem mehrere Antworten für eine Frage abgegeben werden, wird nur die erste gewertet und die anderen ignoriert.
Eine Besonderheit gibt es dieses Mal, nämlich die Bonus-Frage. Hier werden mögliche Antworten vorgegeben, aus denen eine ausgewählt werden soll. Doch Vorsicht, mindestens eine der Auswahlmöglichkeiten ist falsch und wird genauso gewertet, wie wenn man bei einer regulären Frage eine falsche Antwort gibt, während eine richtige Antwort hier unabhängig von der Anzahl User, die sie geben, mit genau 1 Punkt bewertet wird.
Terminplan
1. Runde: 23.-26.10.
2. Runde: 27.-31.10.
3. Runde: 01.-04.11.
4. Runde: 05.-08.11.
5. Runde: 09.-12.11.
Teilnehmer:
-
Nachdem Amhranai, die Siegerin von INS #49, aus zeitbedingten Gründen leider die Leitung nicht übernehmen konnte, obliegt dies nun Pierce.
Worum geht es überhaupt?
Ich werde hier alle 4 Tage jeweils 5 Fragen stellen, die die Mitspieler beantworten müssen. Die Fragen sind so gestellt, dass es immer mehrere Antworten gibt. Ihr sollt mir zu jeder Frage eine richtige Antwort per PN zuschicken und zwar genau die Antwort, von der ihr denkt, dass sie keiner der anderen Mitspieler nimmt, d.h. die "ungewöhnlichste" Antwort. Dazu kommt rein für diese Jubiläumsversion eine 6. Bonusfrage mit Sonderkonditionen, die von Runde zu Runde wechseln können.
Irgendwelcher Käse ist natürlich nicht erlaubt. Für solche Antworten gibt es jeweils 5 Strafpunkte.Werden bei einer Frage von Mitspielern sogar mehr als 5 Punkte erzielt, erhält man deren Anzahl +1.
Wichtig: Es dürfen keine Antworten in diesem Thread gepostet werden und auch Absprachen untereinander sind verboten. In diesem Fall muss man der Ehrlichkeit der Spieler vertrauen.
Wie kann man Mitspieler werden?
Ganz einfach: In den 5 Runden kann man jederzeit ein-und wieder aussteigen. Es ist keine Anmeldung nötig. Wenn man jedoch den Gesamtsieg davontragen möchte, ist es natürlich von Vorteil, an möglichst allen Runden teilzunehmen. Denn für jede ausgelassene Runde erhält man Strafpunkte(da man ja sonst als Späteinsteiger Vorteile hätte). Diese Strafpunkte für Späteinsteiger sind jeweils die höchsten Punkte, die man in einer Runde bekommen könnte(natürlich ohne Strafpunkte für Falschantworten).
Neu: Solltet ihr euch während des Spiels umbenennen lassen, sagt bitte im Thread Bescheid. Ansonsten kann es sein, dass Erinnerungen nicht ankommen oder Punkte nicht korrekt gezählt werden.
Wer gewinnt?
Der Spielleiter wird nach Abschluss jeder Runde(5 insgesamt) die eingegangenen Antworten auswerten. Wer nach Abschluss aller 5 Runden am wenigsten Punkte hat, ist der Sieger und darf die nächste Staffel moderieren( kein Muss, der Posten kann auch an den 2. bzw. 3. bzw. einen beliebigen Spieler weitergegeben werden).
Beispiel:
Aufgabe: " Nenne eine Zahl!"
9 Leute sagen "3", 6 Leute sagen "1", 5 sagen "0", eine sagt "Pi" und eine sagt "Eintopf mit Schinken".
Dann ist die Punkteverteilung so:
Antwort "3": 9 Punkte(da von 9 Leuten genannt)
Antwort "1": 6 Punkte
Antwort "0": 5 Punkte
Antwort "Eintopf mit Schinken": 10 Strafpunkte(Punkte meistgenannnte Antwort +1)
Antwort "Pi": 1 Punkt(richtig, da in der Frage nicht genau beschrieben wurde, was für Zajhlen gesucht wurden.Sucht diese sog. Schlupflöcher um euren Mitspielern etwas voraus zu haben!)
Wenn jemand die Frage ganz auslässt, würde er für diese Frage ebenfalls Strafpunkte bekommen, genau wie für eine falsche Antwort. Geben mehr als 5 Mitspieler eine gleiche Antwort, dann gibt es als Strafpunkte die Zahl der meistgenannten Antwort+1.
Die Späteinsteiger bekommen dabei immer die pro Runde höchstmögliche Punktezahl ohne Strafpunkte(im Beispiel also 10).
Solltet ihr eine Runde nicht da sein und wollt die Fragen schon früher haben, schreibt mir bitte eine zusätzliche PN , ich schicke dann die Fragen zu.
Einsendeschluss ist jeweils um 20.00 Uhr. Habt aber bitte Verständnis dafür, dass die Auswertung einige Zeit in Anspruch nimmt und es etwas dauert, bis die Ergebnisse veröffentlicht werden können.
Nochmals wichtig: Ist eine PN abgeschickt, gelten die Antworten definitiv. Ist die Frage nicht eindeutig genug gestellt, fragt im Thread nach bevor ihr antwortet!
Sollte ich eine Antwort für falsch halten, ihr aber von ihrer Richtigkeit überzeugt sein, könnt ihr mir eure Quelle nennen, ich werde es dann überprüfen und gegebenenfalls den Punktestand berichtigen.
Esgilt nur eine Antwort, kein "wenn das nicht richtig ist, dann das!" Allein schon der Fairness halber. Sollten trotzdem mehrere Antworten für eine Frage abgegeben werden, wird nur die erste gewertet und die anderen ignoriert.
Eine Besonderheit gibt es dieses Mal, nämlich die Bonus-Frage. Hier werden mögliche Antworten vorgegeben, aus denen eine ausgewählt werden soll. Doch Vorsicht, mindestens eine der Auswahlmöglichkeiten ist falsch und wird genauso gewertet, wie wenn man bei einer regulären Frage eine falsche Antwort gibt, während eine richtige Antwort hier unabhängig von der Anzahl User, die sie geben, mit genau 1 Punkt bewertet wird.
Terminplan
1. Runde: 23.-26.10.
2. Runde: 27.-31.10.
3. Runde: 01.-04.11.
4. Runde: 05.-08.11.
5. Runde: 09.-12.11.
Teilnehmer:
-
Zuletzt bearbeitet: