Innenarchitekt des Jahres 2013

Hallo zusammen,

na, besser wir investieren jetzt ein wenig Zeit in die Bilderverwaltung als nachher mit jeder Runde zu leiden ;-). Auch auf jimbo muss man Bilder von anderen Webseiten einbinden können.

Generell ist sowas ja als Deeplinking verschrien, aber in unserem Fall geschieht das ja mit dem Einverständnis der Bildersteller und ist somit korrekt.

Auf html-Ebene werden Bilder über das img-Tag eingebunden. Dabei ist es egal, wo das Bild abgespeichert ist. Solange der Speicherort serverfremde Zugriffe genehmigt, kann jedes Bild überalle und von jedem mit dem img-Tag eingebunden werden. Beim Copy&Paste wird der im Hintergrund halt oft übernommen, so dass das nicht eigens getippt werden muss.

Vielleicht testet ihr einfach mal eure anvisierten Dienste, ob ihr nicht aus euren/fremden Häuserthreads per copy&paste Posts inkl. Bilder übernehmen könnt.

Dann bliebe es wie gehabt: Hier postet jeder TN seine Bilder (trotzdem gerne mit eindeutigem Dateinamen für Notfallbedingte Planänderungen) und ihr übernehmt diese Posts am Tag der Abstimmung per copy und paste an den Sammelort.

Mit wetterbedingt heißgelaufenem Gruß
loh
 
Hallo zusammen,
Ich weiß allerdings nicht, ob das anversierte Theme copy + paste unterstützt ^^ Muss ich mal prüfen, wenn ich Zeit habe.
Das Copy&Paste ist mehr ne Browserfunktion als eine Themefunktion. Mein Wordpress schluckt auch alles, was ich ihm hinwerfe. Wenn es jetzt geklappt hat, wird es auch mit einem anderen Theme klappen :-).

Mit simlischem Gruß
loh

(Ich hätte gerne einen Euro für jedes Mal, wo ich trotz oder wegen 10-Fingersystem Gurß anstatt Gruß schreiben – ich wäre wohl schon reich.)
 
Danke! :D Und ich hab noch ne Frage, wenn die erste Aufgabe dann anfängt, in welchem Thread muss man jetzt die Bilder hochladen? Und wenn ich selber Teilnehme, darf ich dann auch die Bilder von den anderen bewerten?
 
Ich wollt nur schnell einwerfen das ich auch gerne teilnehmen würde. Es ist ja glücklicher Weise noch ein bissl. Zeit bis zum erste Abgabetermin und ich kann mir ordentlich Zeit für das Projekt nehmen :-)
Lg Spiegelbild
 
ok, dann werd ich jetzt die bilder hochladen und schick dir dann den Link..ich kanns aber auch verteilen...
mache noch ein in game bild und dann kann ich die bilder ja hier zeigen. warum auch einfach, wenns doch umständlich geht%)

edit..hier mal die bilder. ich werd im laufe der zeit noch ein paar mehr machen. da die geschmäcker ja eher verschieden sind.
Screenshot-11.jpg

Innenarchitekt_2013_Abstimmergeschenk.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu kann man noch mitmachen?
Bin zwar gerade dabei meinen Rechner neu aufzusetzen und hab einen Totalverlust all meiner geliebten Downloads zu verzeichnen. :argh:
Würde aber trotzdem gern mein bestes versuchen. (auch beim wiederholen der Downloads)
Auch wenn das Wochen dauern kann (was ich befürchte, da ich keinen blassen Schimmer hab wo ich alles her hatte :Oo: ).
 
Aktuelle Aufgabe: Abgabetermin 31.07.2013, 20.00 Uhr

runde1wlsz0.jpg


Die Sims deiner Heimatstadt hatten in diesem Jahr wirklich kein Glück mit
ihrem simlischen Wetterlama: Seit Januar hat es nur geregnet!

Nun scheint seit ein paar Tagen endlich die Sonne, doch so wirklich trauen
einige Sims der Sache noch nicht. In einem Punkt sind sie sich jedoch einig:
Sie wollen eine Strandbar!
Sie haben genug davon, zu Hause auf dem Sofa zu
sitzen und warmen Tee zu trinken! Sie wollen Sommer, Sonne und Strand –
knappe Bikinis, heiße Rhythmen und tolle Drinks.

Alle haben angepackt und den Grundstock für die Bar gelegt: Die Baufläche
ist insgesamt 15x15 Kästchen groß.
Nun wissen sie allerdings nicht weiter
und Stadtrat Gunther Grusel hat aufgeregt vorgeschlagen, einen
Innenarchitekten zu Rate zu ziehen. Dies ist DEIN erster großer
Auftrag!
Mache die Sims deiner Heimatstadt glücklich und vertreibe den
Wintermuff mit einer schönen Strandbar!

Die Aufgabe im Detail:

1) Bringe folgende Dinge auf einer Grundfläche von maximal 15x15 Kästchen unter.
Du kannst auch mehrere Stockwerke nutzen. Als neues Stockwerk zähltauch ein eingesetztes "(Mini)-Fundament",
das nur über eine Treppe erreicht werden kann
. Jedes zusätzliche Stockwerk darf ebenfalls eine maximale Grundfläche von
15x15 Kästchen haben.


Baue:


1) eine Bar mit Hockern,
2) zwei weitere Sitzmöglichkeiten,
3) Sanitäranlagen.

Beachte aber, dass deine Sims auch tanzen möchten!
4) Etwas freier Platz und
5) eine Stereoanlage oder Livemusik können da nicht schaden!

2) Ein kleiner Bereich der Bar muss überdacht sein (wegen den
skeptischen Sims, die dem Sonnenschein nicht trauen). Ob du die komplette
Bar überdachst oder nicht, bleibt dir überlassen
– allerdings darf sie
nicht durch vier Wände geschlossen werden, sondern muss
mindestens nach zwei Seiten hin (teilweise oder komplett) offen
sein,
damit deine Sims die Sonne trotz Dach genießen können.

3) Du darfst ein beliebig großes Grundstück wählen und den Bereich
außerhalb der Bar fast (!) ganz nach deinen Vorstellungen gestaltet. Füge aber
keine zusätzlichen großen Gebäude
hinzu (Schuppen o.ä.), sondern
arbeite mit der Landschaft. Zusätzliche Terrassen, Pavillons o.ä. sind erlaubt.

4) Denke daran, dass es sich um eine Strandbar handelt! (Ein großes
Strandgrundstück findet ihr z.B. in Sunset Valley.) Deine Sims haben wirklich
genug vom tristen Grau des Winters und vom verregneten Frühling … Sie
wollen Sonne und Urlaubsflair pur!

Vorgaben:

1) Downloads sind in dieser Runde erlaubt.

2) Reiche maximal 8 Bilder ein (2 Collagen erlaubt), darunter
eine Übersicht und mind. 1 Bild, auf dem die Erfüllung der Aufgabenstellung klar ersichtlich ist.

3) Lade die Bilder mit einer maximalen Größe von 800x600 bzw. 600x800 Pixeln hier im Thread hoch –
am besten ein paar Tage vor Ablauf der Runde, damit du dich mit deinen Mitstreitern austauschen kannst.


Die Runde endet am 31.07.2013 um 20.00 Uhr.



Eure Fragen:


Okay, dann hier meine erste Frage:
Verstehe ich das richtig, dass das Grundstück selbst größer sein darf, meine Bar aber nur die Maße 15x15 haben darf?


Genau! Das Grundstück darf so groß sein, wie du willst, aber die Bar darf maximal 15x15 sein (von der Grundfläche her, d.h. dass du auch verschiedene 15x15 Stockwerke übereinander setzen darfst).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte auch mal ne Frage, wenn ich jetzt die Bar auf die 15x15 Kästchen baue. Kann ich dann noch beliebig viele pavillons dazu bauen?
 
Genau! Das Grundstück darf so groß sein, wie du willst, aber die Bar darf maximal 15x15 sein (von der Grundfläche her, d.h. dass du auch verschiedene 15x15 Stockwerke übereinander setzen darfst).

Die Frage hatte sich mir auch gestellt, allerdings bin ich mir immer noch nicht sicher ob ichs ganz verstanden hab (sorry ^^)

Also wenn ich meine 15x15 auf dem Sand gebaut habe und ich mach die 2. Etage, muss die dann genau über den 15x15 sein? (Sprich wie nen großer Block wo ich die 15x15 nicht verschieben darf), oder darf das dann auch zb. 2-3 Kästchen nach links / rechts verschoben sein und trotzdem 15x15 groß sein? Hoffe hab das verständlich ausgedrückt ^^ (Falls nicht kann ich nachher mal das nachbauen wie ich das meine)

:hallo:
 
Schöne Aufgabe, die einem zum fantasieren einlädt :)

Muss es 15 x 15 sein oder darf es auch 10 x 20 sein?
Bzw. eine Ebene 15 x 15 und die andere Ebende 10 x 20 oder ähnliche Kombinationen?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten