Innenarchitekt des Jahres 2013

Meine Lieben, ich brauche euren Rat! :argh:

Ich bin mit der aktuellen Aufgabe relativ gut dabei, aber ich verzweifle gerade am Garten, genauer gesagt mit der Anweisung winzig.
Ich habe den Garten schon einmal um bestimmt 15 Kästchen verkleinert, aber... ich bin unsicher.

Was meint ihr, ist das klein genug oder sollte ich noch mehr weg machen?

eo92.jpg



Edit: Eine Frage noch. Muss das Haus spielbar sein, bzw. die Teile, die mir bauen sollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen das ist ein kliener Garten, es gibt ja keine genauen Vorgaben zum Garten, aber auch zur Hausgrösse (da steht: und die beiden Senioren leben nun in einem kleinen Haus,).

Ich denke so lange du da keine SchlossÄhnlichen Ausmaße hast passt das schon.

Und ich hab gelernt für Wettbwerbe ist es meist so das die Häudser nicht spielbar sind, wegen all der Deko und hübsch Aussehen stellt man doch alles zu und der Sim würde nur meckern
 
Okay, danke :)

Na ja, ein bisschen verkleinert hab ich ihn trotzdem. Aber stimmt schon, jeder hat ja auch seine ganz eigene Definition von "klein" :D
Ich hab direkt noch eine Frage: Dekoobjekte in den gewünschten fareb sind auch okay, oder muss das was großes wie z.B. eine Couch sein?
 
Spielbar muss normalerweise nicht sein, obwohl ich es meist spielbar gestalte.

Ich denke, der Garten ist nicht zu groß.
 
isch habe fertig :)

denke auch, dass das vollkommen okay ist mit der Gartengröße. Ich bin gespannt auf eure Ausführungen :D
 
heute nicht mehr, morgen wird ich wohl zu kommen ;)
 
Da war wohl jemand im "Kauf"Rausch. Ich hab jetzt auch soviele DLs das ich nix finde, seit Tagen stopfe ich diverse Kollektionen....mal sehen ob mir die Zeit reicht:)
Hab ja schon wieder Neues gefunden

PS: ich wollte ganz lieb dazu aufrufen abzustimmen. Heute ist schliesslich der letzte Tag
 
Ich hab schon angefangen, bis heute Abend werd ich es wohl noch schaffen.
 
wir sind gespannt :)

aber leider müssen wir mit den Bildern ja warten :D
 
Da war wohl jemand im "Kauf"Rausch. Ich hab jetzt auch soviele DLs das ich nix finde, seit Tagen stopfe ich diverse Kollektionen....mal sehen ob mir die Zeit reicht:)
Hab ja schon wieder Neues gefunden

Es ärgert mich momentan auch sehr, das nur so wenige Ersteller Collection-Files machen.
Bin auch nur noch am Suchen :Oo: und wenn ich dann mal was finde wird es auch sofort in einen Ordner gesteckt :lol:
Aber so komme ich leider auch nicht wirklich mit Bauen und Einrichten voran :argh:
 
Ich sortiere im Moment meine Downloads Ordner auf meinen diversen Festplatten, damit ich das nicht machen muss, wenn ich dann meinen neuen Rechner hab .... Und dann vermutlich auch noch wenn ich den Rechner hab und Collections ... -.- Is aber auch ne Arbeit -.-
 
Habe ich auch gemacht, bevor ich Sims neu installiert hab :)
Gefühlt sind's eigentlich nur eine Hand voll, aber beim Zählen kam ich dann doch über hundert :P Trotzdem kein Vergleich zu vorher. Ich glaube, dass mitunter auch wegen der vielen DLs mein Spiel so langsam war, also halte ich mir lieber zurück :D
 
Bin noch am "Einkaufen". Sortiert sind meine DLs, hab ja nicht so viele Objekte und die für die WBs/Projekte sind alle fein säuberlich in Ordner gepackt.
Das Hauptproblem, was ich im Moment habe, ist, dass ich noch vollkommen ideenlos bin, was das Layout des Wohnzimmers betrifft. Ich weiß zwar, was rein soll, aber mir fehlt noch die zündende Idee, wie ich das am besten umsetze.
Küchentechnisch hab ich glücklicherweise schon eine Inspirationsquelle gefunden. Da bin ich noch am Objektesammeln. :D
 
ich hätte ein paar Gedanken und Fragen zur Umsetzung von Aufgabe 2. Ich will hier keinen Stress oder Ärger machen (nein, bestimmt nicht! :) ). Doch im Hinblick auf die nächste Aufgabe, denke ich es ist besser es mal anzusprechen.

Es geht um die Aufgabenstellung. Bloddy und DarkMim haben da ja einen langen Text verfasst der die Aufgabe beschreibt und auch ein wenig eine Geschichte.
Bei Aufgabe 2 war das das junge Architektenpaar...ihr kennt es ja alle.
Jetzt frage ich mich, wie "streng" ist dieser Aufgabentext zu deuten?

Ich persönlich finde, das einige Häuser so gar nichts mit der Aufgabe zu tun haben. Es wurde ein MakeOver gemacht, aber eben nicht im Hinblick auf diese junge Architektenpaar. (Edit: dieser Umstand ist in den meisten Bewertungen nicht eingeflossen, daher bin ich verunsichert)

Sieht man jetzt auf Aufgabe 3 könnte man da ja auch denken, die Story um das ältere Ehepaar ist nur Klimbim - sprich egal. Oder sollte man sich bei der Lösung der Aufgabe auch mit diesem Aspekt auseinandersetzten.

Wie seht ihr das? Seh ich das zu streng? Hab ich da was falsch verstanden?
Ich habe bisher nicht in Wettbewerben mitgemacht, daher meine Unsicherheit
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich soll das schon berücksichtigt werden. Ist halt schwierig zu sagen, wie sich ein junges Architektenpaar wohlfühlt ;-) ... Ich kenne auch Leute, die Architektur studiert haben und trotzdem gerne in Shabby Chic oder IKEA wohnen ^^ Nicht jeder (junge) Architekt mag's völlig modern usw. Wobei ich auch überrascht darüber war, wie die Aufgabe zum Großteil umgesetzt wurde.
 
ne das mein ich nicht, nicht jeder Architekt wohnt gleich Hypermodern.
Aber meines Erachtens wohnen Junge Leute anders als betagtere, zumal die sich ja auch noch nicht alles leisten können. So kurz nach der Uni schwimmt keiner in Geld.
Und ShabbyChic ist ja was anderes als altbacken

Edit : mit Überrascht meinst du jetzt den gewählten Stil?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das seh ich auch so, hatte mich bisher aber doch nicht getraut, es anzupsrechen .__.
Fände es schön, wenn auch bei den Bewertungen bei Runde drei die Aufgabenstellung stärker mit einbezogen wird, natürlich sowohl beim Bauen als auch beim Bewerten.
Ich habe leider das Gefühl, vielleicht einigen mit meiner Bewertung auf die Füsse getreten zu haben, da ich mich an der Aufgabenstellung orientiert habe.
 
Edit : mit Überrascht meinst du jetzt den gewählten Stil?

japs.

---

So generell... Ich hab mich diesmal ja gar nicht eingeschaltet, weil ich im Urlaub war und so, aber die Bilder werden ja vorher gepostet, um sie zu besprechen. Wenn euch so etwas auffällt, dann traut euch doch und sprecht das an! Wir haben ja gemeinsam entschieden, dass wir den IA mit einem Austausch untereinander haben möchten. :)

/Edit: Auswertung kommt definitiv morgen früh.
 
Mit dem auf die Füsse treten, da denke ich das Gefühl haben wir TN vermutlich alle, weil wir ja hier ein Miteinader haben. Und dann müssen wir uns noch gegenseitig bewerten. Ist schon ein schmaler Grat.

Ich wollte es schon vor Tagen ansprechen und hab grad Mut bekommen weil im Abstimmer Thread es ähnliche Aussagen zu lesen gab.
Die Aufgabe 2 ist ja nicht mehr zu "retten". Bei A3 wäre es mir persönlich schon lieb wenn da anders bewertet wird.

Ich mache mir nämlich schon seit Tagen Gedanken über dieses arme Ehepaar im neuen Ersatz-Haus.

EDIT: @bloody: ja man hätte es ansprechen können, doch man traut sich nicht. Aus dem Grund würde ich mir wünschen wenn du und/oder DarkMim das beim nächsten Mal anmoderiert. Oft braucht es doch nur ein Stupser
 
Ich hab es auf jeden Fall mitbewertet. Und ich hab ja auch geschrieben, das ich befremdlich fand, wie viele Häuschen eher "altbacken" wirkten.
 
EDIT: @bloody: ja man hätte es ansprechen können, doch man traut sich nicht. Aus dem Grund würde ich mir wünschen wenn du und/oder DarkMim das beim nächsten Mal anmoderiert. Oft braucht es doch nur ein Stupser


Ich hab deshalb nix gesagt, weil ich dachte wenn jemand denkt, dass man so wie er es eingerichtet hat gemütlich findet, denn schließlich gings ja im übertragenen Sinn um euch als Innenarchitekt, dann kann man das so stehen lassen. Ich persönlich wohn auch lieber moderner, aber wenn jemand Omis Lieblingssessel lieber hat, kann er sich den gern ins Wohnzimmer stellen ;) In Richtung fand ich die Aufgabe dann ja doch recht frei formuliert .

Aber ich stupse in den nächsten Aufgaben dann an, das ist kein Problem :)
 
Stellt sich die Frage, ob wir dann in der nächsten Runde das supercoole modern eingerichtete Rentnerpaar haben? ;)
 
Na ja, ich hab mir bei meinem Haus halt gedacht - gerade von der Uni, erstes eigenes Haus, nicht soviel Geld und wie auch schon gesagt wurde - nur weil jemand Innenarchitektur studiert hat, heißt das noch lange nicht, dass derjenige super modern wohnen muss. Innenarchitekt heißt für mich, das der Gesamtstil des Hauses zusammen passt.
Und das die Räume sinnvoll genutzt werden, Farben aufeinander abgestimmt sind etc.
Ich habe z.B. TheDreamcatcher darauf hingewiesen, dass ihre Bilder sehr dunkel sind. Und als ich meine Collage gepostet habe, hat keiner gesagt, dass die Bilder zu klein sind.
Vielleicht sollte jeder TN die Möglichkeit bekommen, sich kurz zu der Idee seiner Umsetzung zu äußern.
 
Ich meinte damit, bevor bewertet wird, damit die Abstimmer einen kleinen Einblick in den Kopf des "Innenarchitekten" bekommen.
Ich kann mit der aktuellen Bewertung leben, finde nur, dass die Voraussetzung, jeder Innenarchitekt würde hypermodern wohnen, blöd ist.
 
Das mit modern hat ja auch nie jemand gesagt.
Ein Innenarchitekt hat nunmal die Aufgabe, einzurichten, meist nach den groben Wünschen des Kunden. Allerdings sollte das Gesamtbild harmonisch, individuell und spannend sein, aber trotzdem den aktuellen Zeitgeist treffen.
Vielleicht ist es aber wirklich ganz gut, wenn wir Teilnehmer zu unserern Bildern ein klein wenig sagen, schließlich stellt sich jeder ein altes Ehepaar und deren Geschmack anders vor :)
 
Naja, die Abstimmung zu Runde 2 ist ja eigentlich schon durch.

Aber für die 3. könnt ihr das ja machen, dass ich zusätzlich dazu, dass ihr eure Bilder schon vorab hier postet, aus dazu schreibt, was ihr euch dabei gedacht habt ;)
 
Wie Mim gerade so schön festgestellt hat , ist die 2. Runde eh Geschichte. Es lohnt sich also nicht, sich weiter darüber den Kopf zu zerbrechen.
Allerdings verstehe ich auch, dass von uns TN kaum einer was sagt, schließlich ist es immer noch ein Wettbewerb.
Schade ist einfach, dass fast nur TN abstimmen.
Sorry, wenn ich grad ein wenig komisch klinge, ich bin einfach nur müde. ;-)
 
Naja, die Abstimmung zu Runde 2 ist ja eigentlich schon durch.

Aber für die 3. könnt ihr das ja machen, dass ich zusätzlich dazu, dass ihr eure Bilder schon vorab hier postet, aus dazu schreibt, was ihr euch dabei gedacht habt ;)

Die Idee mit dem dazu schreiben, was man sich gedacht hat, hatte ich auch schon, da irgendwie alle(?) bei mir der Meinung war, dass mein Häuschen altbacken sei... eigentlich ist es retro im Stile der Nachkriegszeit bis in die 70er Jahre rein. ;) Aber wenn man derartige Stile benutzt, muss das wohl dazu gesagt werden.
Soll jetzt weder ein Vorwurf noch eine Rechtfertigung sein... Kind ist ja eh schon in den Brunnen gefallen und ich bin hier um zu lernen, wie man es beim nächsten Mal besser machen kann. :)
 
Das ist ja auch die Problematik von Wettbewerben, dass letztlich doch Konkurrenz entsteht. Weshalb ich es im Grunde besser fände, die Teilnehmer würden gar nicht mitbewerten. Bloß könnten wir hier im Forum dann einpacken.

Außerdem sehe ich das Problem, dass man schon bei der Lösung der Aufgabe auf eventuelle Vorstellungen der Abstimmer schielt und sich deren vermeintlichen Wünschen anpasst. Ich tu das zwar nicht, weil es mir dann keinen Spaß mehr machen würde, aber ich kenne den Hintergedanken "Nimm lieber Sonnengelb oder Lindgrün - das mögen die meisten Leute. Rot macht manche aggressiv, Blau finden viele zu kalt in einer Wohnung ... etc." Man läuft dann Gefahr, sich des Wettbewerbs wegen zu verbiegen. Das wäre nicht anders, wenn man sich hier den Vorstellungen und Beurteilungen, die die TN im Vorfeld äußern, beugen würde. (Wären sie nicht auch Abstimmer, wäre eine solcher Austausch im Vorfeld ganz anders zu bewerten.)

Lernen kann man sicherlich, und ich bin wirklich dankbar für viele Tipps, die ich schon bekommen habe. Aber ich denke, man muss dabei aufpassen, dass man nicht lernt, dem allgemeinen Publikumsgeschmack zu folgen. Das fände ich dann eher einen negativen Erfolg. (Ich beobachte ohnehin erstaunt, wie - jedenfalls für meinen Geschmack - konservativ die junge Generation der Zwanzig- und Dreißigjährigen eingestellt ist - und das nicht nur in Einrichtungsfragen.)

Mir ist übrigens schon immer aufgefallen, dass die meisten Leute nach der Devise abstimmen "Wo würde ich gerne wohnen? Wo fühle ich mich wohl? Was gefällt mir?". Das ist aber nicht unbedingt geeignet, die beste Lösung der gestellten Aufgabe zu finden. Vor allem nimmt es dem Teilnehmer einen guten Teil der Experimentierfreudigkeit. Damit meine ich, dass dieses Spiel mir die Möglichkeit gibt, Dinge auszuprobieren, auch zu übertreiben. Im Umkehrschluss heißt das für mich, dass ich selber so vielleicht nicht wohnen möchte. Beispiel: Bei meinem schwarz-weiß-roten Bad gefiel mir die Provokation - die ja auch prompt die entsprechende Wirkung gezeitigt hat, ähnlich die rote Wandfarbe im Schlafzimmer. Im Nachhinein ärgere ich mich bloß, dass ich meinem ersten Impuls, Wohnzimmer und Küche grün-lila zu halten, nicht nachgegeben habe. :lol:
Fazit: Ich muss einfach noch konsequenter an meinem Stil arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen :-)

Noch eine kleine Anmerkung meinerseits: Ich habe ganz bewusst versucht, alle bisherigen Aufgaben relativ weit zu stecken und euch viel Interpretationsspielraum zu lassen, damit ihr euch mit euren Ideen austoben könnt und nicht einfach nur stur irgendwelche Vorgabenlisten abhaken müsst.

@Abstimmung + Siegerthread:

Ich guck' jetzt noch mal über die Auswertung drüber (hoffentlich hab' ich keinen Fehler gemacht - ich hab's ja bekanntlich nicht so mit Zahlen :read: Kann man die essen? :idee:) und poste dann das Ergebnis :-)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten