Die Sims 3 Into the Future - Das wohl letzte Sims 3 AddOn

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ändere die Sprache, klicke auf Forum. Die Liste sollte nun die englische Forumliste sein. Klicke auf irgendeines der Foren.

Wenn du nun einen Link hast zu einem Beitrag, klicken den jetzt erneut. Dann sollte es gehen.
 
ok hat funktioniert danke :)
 
- die Sims in der Zukunft hatten alle so einen "Ich bin so glücklich und hüpfe den ganzen Tag"-Gang drauf, der war wirklich lästig, weil die Sims dadurch noch langsamer vorankommen, und nach kurzer Zeit war er auch nicht mehr wirklich witzig.

Tja,vielleicht haben sie sich alle eben etwas "glücklich" gekauft.Jeder weiss doch dass man sich in der Zukunft Stimungen kaufen kann :D
Ich muss ja sagen dass mir die dystopische Version der Zukunftsstadt fast schon am besten gefällt,vielleicht werde ich noch ein paar dieser Kristalle aus Lunar Lakes dort verteilen,dann erinnerts mich noch mehr an eins meiner Lieblingsspiele.Die eustopische Version erinnert mich so ein wenig an "Katy Perry meets Glücksbärchis" geht mal garnicht:scream:
Sind euch eigentlich in diesem "Wasteland"-Gebiet vor dem Damm auch die kaputten Hausboote aufgefallen?
Alles in allem freu ich mich nun noch mehr auf das neue Addon:up::love:
 
Auch mir gefällt die Erweiterung immer besser. Der Almanach ist nicht nur eine wunderbare Anspielung auf "Back to the Future", sondern auch eine sehr interessante und hilfreiche Sache. Besonders gefällt mir auch, dass man wirklich kleine Aufgaben für den Zeitreisenden (mit einem bekannt klingenden Namen ;) ) erledigen muss, bevor es in die Zukunft geht. Die Veränderung der Zukunft klingt auch sehr interessant und bietet im Grunde für jeden Geschmack eine passende Version. So langsam bin ich immer mehr erfreut, dass es 'nur' Reisen in die Zukunft gibt. So ausführlich und mit massig Objekten ausgestattet wäre die Zukunft dann nicht gewesen. :)

Negativ empfinde ich nur, dass auch hier keine Erdbeeren dabei sind, der Yeti nicht bei einer "Fehlfunktion" von der Vergangenheit gebracht wird oder es die allerletzte Erweiterung sein wird! :(
 
Auch mir gefällt die Erweiterung immer besser. Der Almanach ist nicht nur eine wunderbare Anspielung auf "Back to the Future", sondern auch eine sehr interessante und hilfreiche Sache. Besonders gefällt mir auch, dass man wirklich kleine Aufgaben für den Zeitreisenden (mit einem bekannt klingenden Namen ;) ) erledigen muss, bevor es in die Zukunft geht. Die Veränderung der Zukunft klingt auch sehr interessant und bietet im Grunde für jeden Geschmack eine passende Version. So langsam bin ich immer mehr erfreut, dass es 'nur' Reisen in die Zukunft gibt. So ausführlich und mit massig Objekten ausgestattet wäre die Zukunft dann nicht gewesen. :)

Negativ empfinde ich nur, dass auch hier keine Erdbeeren dabei sind, der Yeti nicht bei einer "Fehlfunktion" von der Vergangenheit gebracht wird oder es die allerletzte Erweiterung sein wird! :(


Es gibt mittlerweile soviele Pflanzen zum Anbauen, sogar Pilze und Seetang! Aber leider keine Beeren, oder Erdbeeren, echt schade, da stimme ich zu. Damit hätte man tolle Rezepte für Kuchen und Marmelade einführen können. Den Yeti kenne ich nicht, was konnte der denn besonderes? ich weiß nur, dass das wohl die Kreatur aus dem Reise-Addon für Sims 2 war. Aber klingt jedenfalls spannend, würde gut in eine Bergwelt passen...
 
Es muss ja immerhin noch einen Grund geben, dass du nach "Into the future" zu "Back to the Roots" (4) wechselst. :cool: ;)

Bringe bitte EA nicht auf die Idee, Erdbeeren im vierten Teil einzubauen, sonst werde ich doch noch schwach! =) Mal ernsthaft: Schade, dass (neben einigen anderen Dingen) so eine kleine, aber für mich von Anfang an gewünschte Sache nicht den Weg ins Spiel finden wird. Ansonsten hat sich "Die Sims 3" zu einem richtig interessanten, vielseitigen und detaillierten Spiel entwickelt. Schade, dass diese interessante Zeit mit all den überraschden Erweiterungen, Accessoires-Packs und Storeinhalten sich immer mehr dem Ende nähert! :schnief:
 
Es gibt mittlerweile soviele Pflanzen zum Anbauen, sogar Pilze und Seetang! Aber leider keine Beeren, oder Erdbeeren, echt schade, da stimme ich zu. Damit hätte man tolle Rezepte für Kuchen und Marmelade einführen können. Den Yeti kenne ich nicht, was konnte der denn besonderes? ich weiß nur, dass das wohl die Kreatur aus dem Reise-Addon für Sims 2 war. Aber klingt jedenfalls spannend, würde gut in eine Bergwelt passen...

Dass überhaupt keine Beeren im Spiel enthalten sind, wundert mich auch jedes Mal. Exotische, fantasievolle oder mystische Pflanzen sind zahlreich durch die Erweiterungen hinzugekommen, aber nicht eine einzige Beerenart. Manchmal kann ich die Entscheidungen, was in das Spiel hinzugefügt werden soll und was nicht, einfach nicht nachvollziehen!

Soweit ich weiss, gab es ja mal eine Umfrage zu einer "Berg"-Erweiterung, wo man den Yeti sehr stimmig hätte einbauen können. Jedenfalls ist der Yeti zwar nicht gerade die vielseitigste oder beste Kreatur bei den Sims, aber sie ist für mich (gerade deswegen?) zu einer der 'sympatischsten' Kreaturen geworden, welche ich liebend gern im dritten Teil vorgefunden hätte. Schade, denn ansonsten sind ja all die anderen spielbaren Kreaturen der Vorgänger in "Die Sims 3" enthalten.
 
... ansonsten sind ja all die anderen spielbaren Kreaturen der Vorgänger in "Die Sims 3" enthalten.

Und einige mehr, Feen, Meerjungfrauen, Imaginäre Freunde & Einhörner (hab' ich noch was vergessen?) hat es ja in die Sims 2 nicht gegeben.

Ich bin sicher, die Erdbeeren kommen irgendwann noch (genau wie der Orangenbaum) über den Store, ...

VG :hallo:
 
Ja, das könnte gut sein, dass über den Store in der Hinsicht noch Einiges kommt. Nutzpflanzen und zusätzliche Rezepte werden ja von vielen gewünscht.

Vor kurzem war ich im Kino im Film "Elysium" und ich war sehr überrascht, denn das im Film dargestellte Ressort für die Superreichen hatte eine verblüffende Ähnlichkeit mit den Gebäuden und der Landschaft des Zukunfts-AddOns. :eek:

LG
 
Ja, das könnte gut sein, dass über den Store in der Hinsicht noch Einiges kommt. Nutzpflanzen und zusätzliche Rezepte werden ja von vielen gewünscht.

Vor kurzem war ich im Kino im Film "Elysium" und ich war sehr überrascht, denn das im Film dargestellte Ressort für die Superreichen hatte eine verblüffende Ähnlichkeit mit den Gebäuden und der Landschaft des Zukunfts-AddOns. :eek:

LG

Wer da dann wohl bei wem abgekupfert hat?

VG :hallo:
 
Das Entwicklerteam hat sich mit Sicherheit Anregungen aus diversen Medien, wie Filmen und dem Internet geholt. Aber "Elysium" ist ja gerade erst erschienen und an "Into The Future" arbeitet das Team ja auch schon länger. Entweder der Regisseur und das Entwicklerteam haben sich von der gleichen Quelle inspirieren lassen oder beide haben ähnliche Vorstellungen von einer Zukunftswelt. Soll ja vorkommen. ;)
 
Das Entwicklerteam hat sich mit Sicherheit Anregungen aus diversen Medien, wie Filmen und dem Internet geholt. Aber "Elysium" ist ja gerade erst erschienen und an "Into The Future" arbeitet das Team ja auch schon länger. Entweder der Regisseur und das Entwicklerteam haben sich von der gleichen Quelle inspirieren lassen oder beide haben ähnliche Vorstellungen von einer Zukunftswelt. Soll ja vorkommen. ;)

Ja, es gibt ja auch manchmal das Phänomen paralleler Entwicklungen (kann es selbst kaum glauben :eek:).
Die Animation der Piraten in Pirates of the Caribbean (also der Untoten) war haargenauso für die "Es gibt jene, die das Gebirge bewohnen" (später dann grünlichen) Geister im "Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs" vorgesehen.
Als die Macher des HdR dann die Piraten im Kino sahen, mussten sie schnell noch etwas "nachbessern."

VG :hallo:
 
Der Yeti könnte ja noch mit einer Storenachbarschaft als Bewohner kommen, ich denke da an Hidden Springs mit den Sims mit der grünen Haut, so könnte man ja auch zumindest rein äusserlich einen Yeti als Bergbewohner einer Art Himalayalandschaft einbringen. Damit wäre ich schon glücklich, auch wenn er kein anderweitiges Verhalten als normale Sims mit sich bringt.
 
Also mich erinnert Into the Future an mehrere Filme.

Minority Report - Der Computer, an dem Tom Cruise hantiert
Zurück in die Zukunft - Zukunft verändert sich, je nach dem, was man in der Gegenwart macht
Per Anhalter durch die Galaxis - Der Zeit-Almanach
Jetsons/ Iron Man... - Die Roboter

Außerdem gibts die fliegenden Autos, die Hologramme, die künstlichen Pflanzen etc pp in diversen anderen Filmen/ Büchern/ Serien...

LG Vicky
 
Also mich erinnert Into the Future an mehrere Filme.

Minority Report - Der Computer, an dem Tom Cruise hantiert
Zurück in die Zukunft - Zukunft verändert sich, je nach dem, was man in der Gegenwart macht
Per Anhalter durch die Galaxis - Der Zeit-Almanach
Jetsons/ Iron Man... - Die Roboter

Außerdem gibts die fliegenden Autos, die Hologramme, die künstlichen Pflanzen etc pp in diversen anderen Filmen/ Büchern/ Serien...

LG Vicky

Nicht zu vergessen den Replikator aus Star Trek (Tee, Earl Grey, heiss)

VG :hallo:
 
Ist eigentlich schon bekannt, ob man Bewohner der Zukunftsnachbarschaft wenigstens in die normale Nachbarschaft rüberholen kann? Also so wie beim Campus, da kann man ja die Bewohner der kleineren Häuser(also nicht der Wohnheime) in die Familienbibliothek kopieren und dann in der Heimnachbarschaft ansiedeln. Eigentlich möchte ich nämlich nicht dauerhaft in der Zukunft spielen. Würde mir aber neue Bewohner derZukunft gern in meine normale Nachbarschaft holen.
 
@corradogirli: das ist im store ein Objekt und glaub nen Herd, den man kaufen kann.

@neha: ich glaub ich hab irgendwo gelesen, dass man die zwar kennenlernt, aber dass die dann ausgegraut wäre, weil sie ja eigentlich noch gar nicht existieren und man könnte sie dann nur in der Zukunftsnachbarschaft finden. (Angaben ohne Gewähr)
 
Ist eigentlich schon bekannt, ob man Bewohner der Zukunftsnachbarschaft wenigstens in die normale Nachbarschaft rüberholen kann? Also so wie beim Campus, da kann man ja die Bewohner der kleineren Häuser(also nicht der Wohnheime) in die Familienbibliothek kopieren und dann in der Heimnachbarschaft ansiedeln. Eigentlich möchte ich nämlich nicht dauerhaft in der Zukunft spielen. Würde mir aber neue Bewohner derZukunft gern in meine normale Nachbarschaft holen.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das geht. Aber nur dann, wenn man auch in der Zukunft auf den Stadt-Bearbeiten Modus zugreifen kann. (Die Zukunft wird ja sicher keine eigene Simtonne haben)

LG Vicky
 
Doppelpost, I know, aber ist ja nicht am selben Tag geschrieben.

Hab ich schon mal erwähnt, dass ich Oasis Landing einfach wundervoll finde?
Ich bin richtig verliebt in diese NB! Freu mich tierisch, sie endlich anspielen zu können. Es sieht alles so stimmig aus. Und die 3 verschiedenen Versionen sind natürlich auch klasse!!

LG Vicky
 
ich find die Zukunfts NB auch sehr schön, könnte ich mit dem Creat a World tool umgehen würde ich diese bearbeiten und eine Gegenwartsversion mit Wäldern und Meer bauen
 
ich find die Zukunfts NB auch sehr schön, könnte ich mit dem Creat a World tool umgehen würde ich diese bearbeiten und eine Gegenwartsversion mit Wäldern und Meer bauen

-.-

Hey, klau mir nicht meine Ideen! :P

LG Vicky
 
Würde ich nie tun :)
 
Eigentlich ist das AddOn von der Thematik her nicht so mein Ding. Aber da es anscheinend neue Dinge zum Sammeln und Pflücken geben wird, freue ich mich doch drauf.
Naja der Vollständigkeit halber hätte ich es mir sowieso gekauft.
 
Hallo!

Weiß jemand zu diesem Set "Origin Exclusive Dark Industrial Set" Näheres? Bisher konnte ich nichts finden und bei Origin selbst wird es auch nicht angezeigt. (dieses Set bekommt man, wenn man ITF bei Origin vorbestellt)
Die eine vom Broadcast hats erwähnt und im Forum bei thesims3 wird es auch erwähnt. :confused:

Danke schon mal! =)
 
Jupp, ist ein Download.
Aber da es das letzte Sims 3 AddOn ist, überlege ich es wirklich bei Origin zu kaufen und später, wenn Sims 4 schon ne Weile auf dem Markt ist, kauf ich mir das AddOn nochmal auf DVD, um meine Sammlung vollständig zu haben ^^ (also wenns etwas günstiger geworden ist).

LG Vicky
 
Ein paar Erneuerungen locken mich einfach zum Kauf.
z.B. Röhrenaufzug zum Stockwerke wechseln, Dachgärten, Böden aus Glas, Wände aus Glas,...

Und es soll ja auch ein Einkaufszentrum geben, das kein RabbitHole ist. Wenn das stimmt und einigermaßen gut umgesetzt ist: :love:

Und darauf bin ich auch gespannt:

Genieße eine köstliche generierte Mahlzeit, die dir im Café unter freiem Himmel von Plumbots serviert wird.
 
Ich hoffe nur wriklich, dass man all die neuen Gemeinschaftslots der Unternachbarschaft genau wie die dort angesiedelten Familien in die Tonne verschieben und in den normalen Nachbarschaften setzen kann.
 
Naja zum Einen gibt es dort neue Sachen, die ich anpflanzen bzw. sammeln kann und zum Anderen hole ich mir es schon allein der Vollständigkeit wegen.
Das Katy Perry Ding ist bislang das einzige AddOn, welches ich ausgelassen habe. Werde aber auch das mir nunmehr zulegen, damit mein Sims Spiel vollständig ist.
 
Ich hoffe nur wriklich, dass man all die neuen Gemeinschaftslots der Unternachbarschaft genau wie die dort angesiedelten Familien in die Tonne verschieben und in den normalen Nachbarschaften setzen kann.

Selbst, wenn es nicht direkt geht, wird es diese NB sicher recht schnell zum Download als "normale" NB geben.

LG Vicky
 
Selbst, wenn es nicht direkt geht, wird es diese NB sicher recht schnell zum Download als "normale" NB geben.
LG Vicky
Das wär natürlich super. Wenn es dann mal soweit ist, dass es die Nachbarschaft zum Download gibt, könntest du sie dann hier verlinken oder falls das nicht erlaubt ist, mir eine PN mit Link schicken. Das wär supernett von dir, ich bekomm sowas meist nicht mit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten