@Phoenyx
Für mich ist es selbsverständlcih, dass jeder in seinen Posts nur seine eigene Meinung wiedergibt.
Und meine Meinung ist nun mal, dass mir der Grafikstil von Sims4 überhaupt nicht gefällt. Ich fand ihn vom ersten Bild an, das ich gesehen habe, hässlich (so hässlich, dass ich ehrlich gedacht und gehofft hatte, die ersten aufgetauchten Bilder wären nur ein Scherz) und das hat sich mit jedem weiteren Bild nicht viel gebessert. Ich finde, dass die Objekte (nicht die Sims!) selbst in Sims1 schöner, weil detailreicher, aussahen als auf allen Bildern, die ich von Sims4 bislang gesehen habe. Für mich ist das eine riesige Enttäuschung.
Und dass dann noch viele andere negative Aspekte dazukommen (fehlender CASt, Ladebildschirme), macht es nicht besser.
@Vicky
Ich fände es schön, wenn du einfach mal akzeptieren könntest, dass nicht jeder von Sims4 begeistert ist. Mir ist in vielen deiner Beiträge aufgefallen, dass du zwanghaft versuchts alle von den Vorteilen von Sims4 zu überzeugen.
Die Welt ist üppiger und detailverliebter - Nun, das sehe ich nicht so, insbesonder was die verwendeten Texturen betrifft
Man kann von einer Welt zur anderen Reisen - kann ich bei S3 mit Mod (Traveler) auch schon, und mit Add-On z.T auch ohne (Urlaubswelten, Zukunft)
Die Sims sind viel emotionaler und damit lebensechter - Das wird behauptet, doch das glaube ich erst, wenn ich es gesehen habe. Emotionen haben meine Sims bislang in allen Teilen bewiesen.
Willow Creak ist wunderschön - Ansichtssache. Ich finde, es ist eher einem bunten, texturarmen Animationsfilm entsprungen. Unter wunderschön würde ich etwas anderes verstehen.
Der Baumodus ist atemberaubend - nun ja, abgesehen, von der Möglichkeit, ganze Raume zu verschieben, die Höhe der Räume und die Position der Fenster zu verändern ist es nicht sooo viel anders, als in Sims2 oder Sims3. Den Atem hat es mir in jedem Fall nicht veschlagen.
Der CAS ist sehr intuitiv und ausgereift - Ja, da gebe ich dir Recht. Die Ändrungen im CAS sind wirklich gut. ABER: Bei der Farbauswahl (sei es nun Haut, Haare, Kleider) bin ich nun sehr viel stärker eingeschränkt.
Man kann Hüte jeder(?) Frisur zuordnen - Ein schönes Detail, dass ich mir schon früher gewünscht hätte. Aber es gibt für Sims3 auch schon jetzt CC Hüte, die man jeder Frisur zuordnen kann. Dazu noch Slider, mit der die Größe und exakte Position des Hutes variiert werden kann.
Es gibt Tattoos bereits im Grundspiel - Längst überfällig. Da ich aber im echten Leben überhaupt kein Fan von Tatoos bin, brauche ich sie auch bei meine Sims nicht.
Es gibt Klettergerüste - gab es auch schon bei Sims2
Es gibt eine Straßenbahn - Sims3 hat eine U-Bahn
Das Licht sieht viel natürlicher aus - Um das zu bewerten habe ich zu wenig Bilder gesehen. Aber die Nachtansichten sind schon ganz hübsch (Aber auch wiede in diesem Comic-Stil, der mich auf jedem Bild ärgert)
Es gibt klar definierte Bordsteine - Das ist ein sehr schönes Detail
Es gibt verschiedene Schornsteine - Auch ein sehr schönes Detail, aber wie oft schaut man sich den die Schornsteine an? Das Dach ist meist runtergeklappt.
Obst fällt von den Bäumen und daraus wachsen von allein wieder Bäume - Mich hat ja schon das Unkraut in Sims2 genervt. Ich weiß ja nicht, ob ich will, dass die Vegetation sich unkontroliert vermehrt. Außerdem habe ich zu dieser Aussage bislang noch keine offizielle Quelle gelesen, sodass ich sie noch anzweifle.
Das Essen sieht zum Anbeißen aus - Wenn man auch Comic-Essen steht dann schon. Aber ich gege dir Recht, dass die üppig gedeckten Tische sehr schön aussehen.
Der Dampfer sieht cool aus 
- Ja, wieder ein cooles Detail (aber vermutlich so nützlich wie der Blinddarm)
....
Ich würde das Spiel gerne mögen, denn ich spiele Sims von Beginn an. Aber was ich bislang gesehen habe, ist einfach nicht das, was ich mir von der Weiterentwicklung der Sim-Serie erhofft hatte. Grafisch ist es ein Rückschritt. Von der Spielarchitektur nun offenbar auch, sonst gäbe es keine Ladebildschirme. Klar gibt es Details, die mir auch gefallen. Aber die meisten habe ich auch jetzt schon in Sims3 (mit Mods), ohne die von mir zuvor genannten Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. Und selbst in einem modfreien Spiel habe ich immer noch den Vorteil, dass mir die Grafik besser gefällt und es keien Ladezeiten innerhalb der Nachbarschaft gibt.
Ich erkenne für mich bislang keinen Punkt bei Sims4, der die Rückschritte im Bezug auf Sims3 aufwiegen würde. Sims erstelle ich kaum, daher ist mir der CAS nicht so wichtig. So oft baue ich auch nicht, wobei die für mich einzig relevante Neuerung im Baumodus das Verschieben ganzer Räume wäre.
Bei Sims3 sind meine Com-Lots nie leer, ich sehe also nicht, wo bei Sims4 die große Neuerung liegen sollte. Klar, Details gefallen mir bei Sims4 auch, wie etwa, dass die Sims nun Getränke haben oder sich auf dem Laufband oder beim Gehen miteienander unterhalten können. Das wünschte ich mir für Sims3 auch. Und das verbesserte Routing ist natürlich auch eine tolle Sache. Aber was bring mir das, wenn mir die Grafik allgemein nicht gefällt? Und dann soll ich auch noch ständige Ladezeiten erdulden? Nein Danke.
Ich sag ja nicht, dass Sims4 ein schlechtes Spiel wäre. Hätte ich Sims3 übersprungen, fände ich es vielleicht sogar richtig gut (wobei das immer noch das Problem mit der Grafik bleiben würde). Aber es ist im Vergleich zu Sims3 für mich keien reine Verbesserung. Eher ist es eine einen Schritt nach vorne, zwei Schritte zurück Geschichte. Ich hatte einfach gehofft, dass mit Sims4 das verbessert wird, was mir an Sims3 nicht gefallen hat. Stattdessen wurde ein wenig das verbessert, was mir an Sims3 nicht gefallen hat und fast alles weggenommen, was mir an Sims3 gefallen hat. Und das enttäuscht mich nun mal. Und das Forum ist nu mal der einzige Ort, an dem ich meiner Enttäuschung Luft machen kann.