Ich finde es interessant, was hier so eine Diskussion über "Nachfolger oder nicht" geführt wird, hätte nicht gedacht, dass da die Meinung so weit auseinander geht.
Für mich ist ein neuer Teil einer Serie ein Nachfolger. So wie man das von Serien, seien es Filme, Spiele, Bücher, usw. Ein Teil 2...x baut immer auf dem Inhalt des Vorgängers auf. Trotzdem ist das ganze relativ schnuppe wie man es definiert. Denn Nachfolger oder nicht, wenn ich mir ein Spiel kaufe, will ich eins, das mir langfristig Spaß macht.
Im Sims 4 habe ich eine Simulation mit Schwerpunkt auf Erwachsenen und limitiertem Familienspiel. Da das Familienspiel das ist, was mir Freude macht, bleibe ich lieber bei einem Titel, der mir dieses Feature bietet, als mir einen neuen teuren Titel zu kaufen, der nach einer Anspielzeit von 1-2 Monaten wieder uninteressant ist. Nach diesem Prinzip kaufe ich, jedes Spiel in meinem Schrank habe ich über ein Jahr regelmäßig und mit Freude gespielt und spricht mich immer wieder an. Entweder bietet mir Sims 4 an, was ich suche - Familienspiel mit Kleinkindern und allem Drum und Dran - oder ich verzichte, weil sonst die Langzeitmotivation fehlt.
Für mich ist ein neuer Teil einer Serie ein Nachfolger. So wie man das von Serien, seien es Filme, Spiele, Bücher, usw. Ein Teil 2...x baut immer auf dem Inhalt des Vorgängers auf. Trotzdem ist das ganze relativ schnuppe wie man es definiert. Denn Nachfolger oder nicht, wenn ich mir ein Spiel kaufe, will ich eins, das mir langfristig Spaß macht.
Im Sims 4 habe ich eine Simulation mit Schwerpunkt auf Erwachsenen und limitiertem Familienspiel. Da das Familienspiel das ist, was mir Freude macht, bleibe ich lieber bei einem Titel, der mir dieses Feature bietet, als mir einen neuen teuren Titel zu kaufen, der nach einer Anspielzeit von 1-2 Monaten wieder uninteressant ist. Nach diesem Prinzip kaufe ich, jedes Spiel in meinem Schrank habe ich über ein Jahr regelmäßig und mit Freude gespielt und spricht mich immer wieder an. Entweder bietet mir Sims 4 an, was ich suche - Familienspiel mit Kleinkindern und allem Drum und Dran - oder ich verzichte, weil sonst die Langzeitmotivation fehlt.
) und eine offene Nachbarschaft wett und mag sie noch so schön sein. Daran hat man sich irgendwann satt gesehen. Das Spielgefühl ist nicht mehr das Gleiche wie noch in Sims 2. Mich konnte Sims 3 nie so fesseln, wie es sein "Vorgänger" getan hat. So sehr, dass ich Nachts das zu Bett gehen vergessen hab und erschrocken war, dass es schon wieder hell draussen ist. 

Ich find das echt schön das du so denken kannst und dich ehrlich auf Sims 4 freust. Natürlich auch bei den anderen, die ebenso denken.
..für mich ist dieser wechsel von 3 auf 4 das 1.mal das ich sowas erlebe...
Zu dem "no comment" Statement auf Netzwelt dachte ich mir doch glatt: "Oh, wow, da kommt doch noch eine positive Überraschung auf uns zu!"







