Pixelsims.
Member
Wer ist denn Conrad?
Kennst du niemanden, der sich deinen Laptop mal ansehen kann?
Kennst du niemanden, der sich deinen Laptop mal ansehen kann?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.





Ganz so riesig sind die nicht und haben meine ich eine etwas andere Produktpalette. Da gibt es auch viel Bastlerkram, den man so bei MM und Saturn nicht bekommt.
Aber in Essen gibt es zum Beispiel einen (du kommst doch auch hier aus der Ecke, oder hab ich das falsch im Kopf?) hinter Ikea.


Auf jeden Fall eine SSD nehmen, auf der dann auch die Eigenen Dokumente liegen. Das beschleunigt die Ladezeit immens. Auch die Nachladezeit auf großen Lots, das begrenzt das Ruckeln dann sehr.Hat jemand von Euch SSD?


Das ärgert mich so. Eigentlich ist Statistik immer mein bestes Fach und ich verstehe das auch alles. Ich weiß auch nicht was Donnerstag mit mit los war. Eigentlich habe ich nie so eine Blockade in Prüfungen 



Oder steh ich auf dem Schlauch?NVidia GeForce: alle 6800 außer LE, 7600, 7800, 7900, 7950, 8600, 8800, praktisch alles aus der Geforce9-Serie ab 9400, alles aus der Geforce GTX-Serie

Kurz gesagt: Ich kann diese Beiträge nicht ertragen, halte jeden der diesen geistigen Dünnpfiff teilt für nen dummen Menschen mit mindestens leicht brauner Tendenz und werde gedanklich dann schonmal zum Berserker.


)



Ich habe das in den Nachrichten gesehen. Hintergrund: Einige Gemeinden haben den Martinsumzug in "Sonne-Mond-und-Sterne" Fest umbenannt, um Menschen mit andere laubensichtung nicht auszuschließen. Diese Umzüge mussten dann sogar mit der Polizei begleitet werden.
Aber alle Muslime die befragt wurden, haben gesagt, sie finden es total doof und wollen gar nicht, dass die Feste umbenannt werden. chließlich ist St Martina eine sehr positive historische Figur, bei der es ja gerade um ein Miteinander und ums Teilen geht (Erinnerung, wer es nicht weiß: Er hat seinen Mantel mit einem Obdachlosen geteilt).
Und darauf sollte man sich konzentrieren, war die Meinung.

Das finde ich total klasse. 
Ich habe mir ja gestern den PC gekauft und heute nun die Nachriht bekommen, meine Zahlungsart sei nicht annehmbar, ich müsste mit Kreditkarte zahlen.
Ich kann in dem Brief keine Fehler entdecken, aber das anze scheint mir doch suspekt.
Ist Euch das schon mal passiert?

Ja, auch wenn man nicht christlich ist, finde ich, dass das zur Allgemeinbildung gehört und daher finde ich es wichtig, dass den Kindern auch beizubringen.
Und das wir in einem christlichen Land/Region leben, ist eben so. Man muss nicht selber glauben, aber man sollte dann doch die Hintergründe kennen.
Ich fand es auch total schön, die Weihnachtsgeschichte zu spielen. Einmal war ich sogar einer der drei Könige.![]()

Ich habe bei amazon bestellt, mit Bankeinzug.

Ich hätte meinem Kind die Geschichte auch erzählt. Wohl aber mit dem Hintergrund, dass es eben nur eine Geschichte ist. Das Christen aber daran festhalten und glauben, dass es mehr als eine Geschichte ist.
Das finde ich auch in Ordnung.
Halt eine historische Geschichte. Denn das Jesus gelebt hat, ist ja wahr. Ob er dann Sohn Gottes war und Wunder vollbringen kann, ist der Glaube.
Ich finde so Informationen halt auch wichtig, weil ich denke, dass ein Kind irgendwann selbst entscheiden sollte/sollen könnte, ob es glaubt.
Also generell glaubt. An wen oder was auch immer.
Ich glaube ja (xD), dass Kinde aus atheistischen Familien eher selten auf (irgendeinen) Glauben kommen, als Kinder aus chistlichen Familien.


)
Für mich ist das eben Weltoffen und so mag ich meine Tochter gerne erziehen. 
Ich würde ich auch gerne Geschichten aus verschiedenen Glaubensrichtungen erzählen, allerdings sind mir die meisten nicht-christlichen-Geschichten überhaupt nicht geläufig. Gibt's da zufällig ein Buch zu? DAS wäre ideal.![]()
Oh, da gibt es ganz viel. Schau mal in der Bücherei oder bei amazon. Ich hatte mal ein Buch (habe es leider nicht mehr, habe gerade gesucht), das wa ein Roman, wo sich die Vertreter aller großen Religionen getroffen haben und überzeugen wollten, warum ihre Religion am besten ist. Natürlich ist es so ausgegangen, dass alle das gleiche Ziel haben. Liebevoll mit seinen Mitmenschen umgehen, sag ich mal platt.
Vor kurzem habe ich mir "Östliche Weisheit für westliche Menschen" gekauft. Da geht es auch um Hinuismus, Taoismus, Tantra und natürlich Buddhismus. Aber ich habe noch nicht angefangen.
Früher habe ich mir immer Kinderbücher über den Glauben ausgeliehen. Da gibt es unheimlich tolle Sachen und man wird nicht gleich so von der Masse einer Religionsgeschichte erschlagen. Guck mal so fürs Grundschulalter.
Ja, das ist auch meine Definition, warum ich Weihnachten mag/feier.



Und einen Büchereiausweis könnte ich mir eigentlich auch mal machen. Von hier habe ich noch keinen.![]()
Woas?? 




JepZora, perfektes Beispiel für das, was ich dir schrieb.

Ich wäre Mitte des Monats immer pleite und könnte mich vo lauter Büüchern nicht mehr in meiner Wohnung bewegen.



Ich finde es auch schade, dass wir im Religionsunterricht nie etwas über andere Religionen gelernt haben. Wir haben einmal das Thema Sekten durchgenommen aber das war's auch.
(und auch immer noch finde!) Jep
Ich nicke jetzt einfach mal ganz eifrig. Wer mich kennt, weiß wahrscheinlich eh welche Meinung ich dazu hab



Ja das fand ich auch schade. In der Unterstufe gab es ausschließlich katholischen Religionsunterricht. In der Grundschule auch. Da hatten alle evangelisch getauften Kinder sogar frei, was ich total bescheuert fand damals.(und auch immer noch finde!)
In der 11ten haben wir dann ganz kurz über den Islam gesprochen, aber auch irgendwie bloß angerissen. Danach gab's keinen Reliunterrricht mehr weil alle Philosophie gewählt haben und der dann nicht mehr zustande kam. (Ich hatte dann dafür Literatur.)
)
). Ich habe auch nie verstanden, warum die Schule katholisch war, bzw was genau daran nun anders war, ausser dass auf dem Gelände ein paar Maria Figuren oder so standen.
Ansonsten finde ich es auch furchtbar, wenn Deutschland jetzt aufgrund der Migranten anfängt, unsere Traditionen umzubauen


- aber nicht durch Verleugnung der eigenen Wurzeln, womöglich noch von oben zwangsverordnet. Sowas muss von selber wachsen, aus der Gesellschaft selbst.


Ich fände für Schulen ja einen Pflichtethikunterricht toll
) toll. Kochen, Waschen, Löcher in die Wand bohren, Behördengänge, Finanzplanung, sowas halt. Und Ostereier färben.