Die Sims 2-Plauderecke #2

So einen Lebensfähigkeitsunterricht fände ich jetzt nicht so wichtig. Klar, das ist mega wichtig, aber nicht als extra Fach. Ich hab das meiste davon durch andere Fächer gelernt. Ganz bescheuert fand ich ja, dass ich im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung gelernt habe, wie man eine Überweisung ausfüllt und Geld vom Girokonto abhebt. Ich mein, man braucht heutzutage ein Girokonto für die Ausbildung, und im zweiten Jahr wird man doch wohl schonmal sein Gehalt verbraten haben ö.ö

Dafür fände ich eine Art Kniggefach ganz wichtig. Jetzt nicht unbedingt das Essen mit Messer und Gabel (wobei das eh immer weniger können!) sondern so Sachen wie "erst lass ich die Leute aus der Bahn aussteigen...". Sowas ist auch für Bewerbungsgespräche unheimlich wichtig.

Und einen sinnvollen Computerunterricht. Besonders wegen dem Internet.
Den Kindern von zu Hause aus das Internet zu verbieten find ich eh Quark, aber die Kinder müssen da halt geschult werden. Auch wenn da noch so oft steht, dass man im Gewinnspiel gewonnen hat, muss das halt nicht stimmen. Sowas halt. Ich dachte ja immer, dass sowas mit gesundem Menschenverstand funktioniert, werde aber fast täglich eines besseren belehrt...
 
Also wir hatten in der 5. und 6. Klasse Hauswirtschafts- und Textillehre. Die eine Hälfte der Klasse hatte HWL und der Rest TL. Im nächsten Halbjahr wurde getauscht. Da haben wir Kochen und Nähen und Batik gelernt glaube ich. Viel ist davon aber nicht mehr hängen geblieben.

Leute zuerst aus der Bahn aussteigen lassen habe ich auch mal irgendwo gelernt. Denke mal auf Klassenausflügen mit der U-Bahn. Aber ich bin wohl eine der Wenigen, die das noch wissen bzw sich daran halten :naja:
 
Oh ja, Knigge fänd ich auch wichtig.
Überhaupt so ein Lebenshilfefach in Richtung Psychologie. So was in Richtung Friedrich Schulz von Thun, auf welchem Ohr hör ich welche Botschaft. Wie verhalte ich mich selbstbewußt. Wie werde ich selbstbewußt. Warum ist es sch.eiße andere zu mobben.
Sprich sie zu selbstdenkenden Menschen hin führen.

Aber wer will schon selbstdenkende Menschen? :rolleyes:

Chris und Julsfels, JAAAA, macht mit beim Christmas Fest!!
 
Das einzige, was ich in der Schule gelernt habe war (ich zitiere meinen Lehrer!) Ins eine Ohr rein, ins andere Ohr raus.
Habe ich danach bei ihm oft angewendet. Sowas sollte man Kindern nicht erzählen :lol:

Wir hatten glaube ich aber auch mal das Thema Mobbing. Ich glaube wir hatten dazu auch irgendein Buch gelesen..
Sowas gab es bei uns aber nicht wirklich. Es gab zwar immer wieder Streiterein (grade bei den Mädchen gab es teilweise Zickenkriege, aber da war irgendwie jede mal die Böse und jede mal das Opfer (und eigentlich waren auch immer nur 5-6 von den Mädels Teil davon)) aber so im Gesamten gab es keinen Aussenseiter. (Es gab nur einen Jungen, den wir Mädchen eher gemieden haben, das lag aber daran, dass er mehrmals einige von uns begrabscht hat..)
Und obwohl wir oftmals nicht das perfekte Klassenklima hatten oder den perfekten Zusammenhalt, wenn einer aus einer anderen Klasse versucht hat jemanden von uns zu mobben, waren wir eine Einheit. :nick:
 
Aida00 das klingt ja traumhaft^^ ich kenne es nur so das mindestens eine Person ausgeschlossen und mies gemacht wird...und ich weiß genau wie es ist diejenige Person zu sein bzw aus Angst wegzusehen weil man lieber ignoriert anstatt bemerkt und angegriffen werden will.

Und in Zeiten des Internet Mobbings möchte ich kein Kind mehr sein, wirklich nicht.(Zu meiner Schulzeit die nicht lange her ist fing es mit dem Internet so langsam an, aber man konnte sich noch raushalten...da war Facebook noch nicht so gang und gäbe)
 
Also bei uns gab es immer mal bei den Mädels eine, die "quasi" ausgeschlossen war. Wir waren irgendwie 4 oder 5 , die halt immer mal Streit hatten. Wenn dann 2 Streit hatten, haben sich die anderen dann auf eine Seite geschlagen. Aber das war dann so 1 bis 2 Tage und dann war es vorbei. Das hat zwar dann irgendwann aufgehört als wir nicht mehr 11-13 waren, aber so richtig mögen tu ich Mädchen immernoch nicht. :lol: Aber das war definitiv kein Mobbing - wir waren einfach die totalen Zicken :lol:
Aber es gab niemanden, der wirklich KEINE Freunde hatte in der Klasse oder Grüppchenbildung. (Also natürlich gab es immer Leute die oft zusammen "rumhingen" (wie wir "damals" noch zu chillen sagten :D) aber ich weiß auch, dass ich auch mal mit anderen "rumhing" (Ich weiß noch wie wir uns immer Zettelchen geschrieben haben "Wollen wir in der Pause rumhängen" :lol: ).
Aber in unserer Parallelklasse war das nicht so rosig. Eine Mitschülerin kam aus deren Klasse zu und gewechselt und ich GLAUBE das war wegen deren "Klassengemeinschaft". Und eine andere aus deren Klasse war dann in den Pausen meistens bei uns in der Klasse, weil sie bei sich nicht so willkommen war (weil sie Neurodermitis hatte! Ich weiß auch nicht was in der Klasse falsch lief :naja:) und bei uns hatte sie Freunde.

Da bin ich auch froh drüber. Facebook gab es zu meiner Schulzeit noch garnicht. Zumindest war dort niemand angemeldet. Wir hatten noch Schülervz bzw Studi oder Meinvz. Und Knuddels hatten wir auch. :lol:
 
Oh ja Knuddels stimmt :D das war die Zeit in der es noch aufregend war zu Chatten^^ und nicht jeder nen Pc bzw internet zuhause hatte.

Nur weil sie Neurodermitis hatte...herrjeh. Aber irgend einen "Grund" haben die doch immer-und sei es das sie dieselbe Luft atmet. Schon traurig, grade darum staune ich wenn jemand erzählt in seiner Klasse habe es kein Mobbing gegeben =)
 
Von knuddels bin ich ja total erschrocken inzwischen. War da vor kurzem mal wieder on. Bin da eh immer mal wieder on, damit die Accounts von mir nicht gelöscht werden. Da wird man wirklich innerhalb von 3 Sekunden angequarkt ob man Single ist und sich mal Treffen möchte und bla. War das nicht eigentlich mal ein Chat für Teenies? *schock*
 
Ist das forum bei Euch auch so langsam? Ich habe das Gefühl, ich kann nebenher laufen.
Aber ich will ja nicht zu laut meckern und bin froh, dass mein PC immer noch geht. Auf die zweite Bestellung von amazon habe ich (bisher) übrigens keine komischen mails bekommen, dass ich mit Kreditkate zahlen muss.

In meiner Klasse war auch einer, der arg Neurodermitis hatte. Der wurde deswegen auch immer gehänselt. Aber ich wurde wegen meiner Neurodermitis nie gehänselt. Das habe ich damals auch nicht verstanden. (War natürlich froh). Na ja, bei mir waren es die roten Haare, aber das hat dann in der 8. auch aufgehört.
 
Ich war da ewig nicht mehr on aber JA es war immer schon so. Dank Knuddels denke ich bei CS nicht sofort an Counterstrike^^
Ich weiß noch, als eine Freundin und ich mal zusammen bei Knuddels online waren (also unter meinem oder ihrem Namen und haben aber beide abwechselnd geschrieben) und da fragte einer ob wir Lust auf CS haben. Wir - 11 - hatten keine AHnung was das war und waren sehr schockiert, als er dann anfing. :eek: :lol:
Und meine Freunidn hatte auch immer die Angewohnheit mit Leuten zu chatten und denen dann zu erzählen, ihr Hobby sei Tauchen. Und wenn die dann nach Details fragten, hat sie immer an mich weitergegeben und ich musste dann irgendwelche Sachen erfinden. :lol:

Edit: Wir hatten auch zwei Rothaarige in der Klasse aber auch die wurden nie gemobbt. Der eine hieß dazu noch Lars und war nicht ganz schlank. Er hat sogar als Knuddels/email Namen immer entweder Lars der Eisbär oder Pumuckel genommen. Ich glaube in der Grundschule wurde er damit aufgezogen (bzw gemobbt) und er wollte dem gleich entgegen gehen. Aber ich wäre nie auf die Idee zu kommen ihn Pumuckel oder Eisbär zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich früher in knuddels war, so vor 6-7 Jahren (?) da wurde man ab und an in speziellen Chatrooms schon mal angegraben, aber nicht gleich von 10 Leuten. Das fand ich dann immer sehr witzig und hab die dann gemeldet und dank der Screenshotfunktion war das so easy :D

Inzwischen find ich das aber echt unerträglich. Selbst im Hausaufgabenchannel wird man angegraben. Eher weniger CS (da muss ich immer an Adobe denken :D) sondern eher so willst mich treffen, blablabla.
 
Leute zuerst aus der Bahn aussteigen lassen habe ich auch mal irgendwo gelernt. Denke mal auf Klassenausflügen mit der U-Bahn. Aber ich bin wohl eine der Wenigen, die das noch wissen bzw sich daran halten :naja:

Mich würde schon freuen, wenn die Menschen einfach LESEN könnten. Dann wüssten sie nämlich, dass man im Bus VORNE einsteigt und hinten nur für Menschen mit Gehilfen, Rollstühlen oder Kinderwägen durchfahrt ist. :naja:

Da wurde ich doch letztens von zwei so halbstarke angepampt, die natürlich hinten eingestiegen sind, obwohl ich mit dem KiWa noch nicht draußen war. Und meinte ernsthaft zu mir, ich müsste halt schneller gehen, dann käme ich auch raus. :Oo:
Ist klar. Dass die gar nicht hinten einsteigen dürfen, haben die überhaupt nicht kapiert. %)

Davor wurde ich von einer Oma angemacht, dass ich mit meiner Tochter auf einem Platz für Behinderte sitze. :what:
1. War das kein Platz für Behinderte, sondern für Menschen, die nicht mehr so gut stehen können, also so ein Zeichen mit einem Stock und 2. würde ich kleine Kinder ja wohl mal dazu zählen. Die können sich ja immerhin nicht alleine fest halten.
Die Frau gegenüber von mir wollte dann aufstehen, und der netten Dame platz machen, aber das hat sie pampig abgelehnt, sich wo anders hingesetzt und jedem der es nicht hören wollte erzählt, dass ich falsch sitze . %)

In der U-Bahn niete ich die Menschen die rein wollen obwohl noch nicht alle draußen sind einfach mit dem KiWa um. =) :cool:
 
Ricki: Oha, nein so schlimm war das früher nicht.

Pixel: Die können lesen, denken aber sie seien cool, wenn sie sich nicht an Regeln halten.
Manche Menschen (bzw viele) kennen das Wort Rücksicht einfach nicht. Natürlich dürfen auch Kinder auf diesen Plätzen sitzen. Ist doch klar.
Ja ich quetsche mich dann auch immer durch. In Trams und Ubahnen darf man ja überall rein und die Leute blockieren dann draussen die Türen und versuchen sich reinzudrängeln, als hätten sie Angst sonst nich reinzukommen. Ich halte immer Abstand, weil ich keine Lust auf das Gedrängel habe. Und wenn ich 2 Sekunden später reinkomme? Ja und?
 
Ricki: Oha, nein so schlimm war das früher nicht.

Pixel: Die können lesen, denken aber sie seien cool, wenn sie sich nicht an Regeln halten.
Manche Menschen (bzw viele) kennen das Wort Rücksicht einfach nicht. Natürlich dürfen auch Kinder auf diesen Plätzen sitzen. Ist doch klar.
Ja ich quetsche mich dann auch immer durch. In Trams und Ubahnen darf man ja überall rein und die Leute blockieren dann draussen die Türen und versuchen sich reinzudrängeln, als hätten sie Angst sonst nich reinzukommen. Ich halte immer Abstand, weil ich keine Lust auf das Gedrängel habe. Und wenn ich 2 Sekunden später reinkomme? Ja und?

Stell dir doch mal vor, du bekommst dann keinen Sitzplatz! Wie furchtbar wäre das denn?? :what:

Ein Busfahrer hat mal verlangt, dass jeder, der hinten eingestiegen ist nach vorne kommt und sein Ticket zeiht. Eher würde er nicht weiter fahren. Fand ich befriedigend. =)

Bei den Straßenbahnen ist das hier übrigens genau so wie bei dir. Man darf auch überall einsteigen und die Leute stehen ganz vorne wie bekloppt. %)
 
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich versuch auch immer ziemlich schnell im Bus zu sein. Aber nicht um jeden Preis; ich lass grundsätzlich erst die Leute aussteigen (es sei denn, vor mir drängeln sich eh schon welche rein und dann fließen die Ströme aneinander vorbei, da reih ich mich dann auch ein). So wie manche Busfahrer hier über die Schlaglöcher brettern, ist es aber teils auch wirklich gefährlich, nicht zu sitzen :ohoh:
 
Hey :hallo:
ich nochmal.. :rolleyes:
Ich habe es jetzt hingekriegt eine Seite zuerstellen und habe sie mit /tagged/download getagged.. Und den Link auch schon ins Menü verfrachtet, aber wie bekomme ich jetzt meine Beträge mit mit den Downloads dahin ?? Also auf der Seite /tagged/download ist nur der angegebene Text von mir zusehen... Wie "pack" ich da mehr hin ?? :???:
 
Hey :hallo:
ich nochmal.. :rolleyes:
Ich habe es jetzt hingekriegt eine Seite zuerstellen und habe sie mit /tagged/download getagged.. Und den Link auch schon ins Menü verfrachtet, aber wie bekomme ich jetzt meine Beträge mit mit den Downloads dahin ?? Also auf der Seite /tagged/download ist nur der angegebene Text von mir zusehen... Wie "pack" ich da mehr hin ?? :???:

mehr taggen? Oder ich verstehe die Frage nicht. %)
 
Busfahren hier ist katastrophal, wirklich. Da bleibt einem oft nichts anderes übrig, als zu drängeln.
Oft fahre ich mit einem Bus, der überfüllt ist. Aber in den muss ich rein.
Wenn sich die Leute dann noch in den wirklich randvollen Bus reindrücken müssen, finde ich das unverschämt, an den nachfolgenden Haltestellen. Klar, die wollen auch rein, aber die meisten von denen steigen an der nächsten Haltestelle wieder aus (sind meistens nur Jugendliche, die's sicher nicht eilig haben).
Sitzen muss ich nicht unbedingt. Ich finde das aber unglaublich unhöflich, wenn Leute ihre Tasche auf den Platz neben sich stellen, nur weil sie "Fremdenphobie" haben. :rolleyes:

Ach ja, am Montag muss ich eine Stunde später in die Schule (: Französisch entfällt, was Seltenheit ist.
Uns schickt man in Nachmittagsstunden noch eine Vertretung, wenn der eigentliche Lehrer ausfällt. :naja:
 
mehr taggen? Oder ich verstehe die Frage nicht. %)

Also, ich habe unter "Eine Seite hinzufügen" eine Seite hinzugefügt, die dann den URL "http://frottana-sims.tumblr.com//tagged/download" hat. Den habe ich in meiner Menüleiste, wo auch Ask und Home steht hinzugefügt. Einen Beitrag habe ich schon mit "#download" getagged. Aber dieser wird auf der Seite ".../tagged/download" nicht angezeigt ... Ich weiß auch sonst nicht, wie ich das machen soll...


Also wie bekomme ich meine Beiträge auf die "/tagged/download"-Seite ? :???:
(versteht man das jetzt besser?)
 
Busfahren ist hier bei uns auch eher mühsam. Es kommt auf den Chauffeur an. Einige fahren wie Verrückte und andere total langsam. Bei einigen merkt man das sie absichtlich gern schnell anfahren und auch gerne Vollbremsen machen in letzter Sekunde, damit die Stehenden ja alle hinfallen... :rolleyes:
Zeitweise hats hier auch enorm viele Menschen im Bus. Ich bin dann immer froh wenn ich sitzen kann, denn ich hasse es mitten in den vielen Menschen sein zu müssen, in so einer Enge. Das kann ich gar nicht leiden.
Ich hab sogar mal einen Bus fahren lassen da er mir zu voll war und hab auf den nächsten gewartet...
Was hier nicht lange geht, ich hab alle 5 Minuten einen Bus.
 
Also, ich habe unter "Eine Seite hinzufügen" eine Seite hinzugefügt, die dann den URL "http://frottana-sims.tumblr.com//tagged/download" hat. Den habe ich in meiner Menüleiste, wo auch Ask und Home steht hinzugefügt. Einen Beitrag habe ich schon mit "#download" getagged. Aber dieser wird auf der Seite ".../tagged/download" nicht angezeigt ... Ich weiß auch sonst nicht, wie ich das machen soll...


Also wie bekomme ich meine Beiträge auf die "/tagged/download"-Seite ? :???:
(versteht man das jetzt besser?)

In dem du alle Beiträge die du da haben willst mit #download taggest. %)

Sitzen muss ich nicht unbedingt. Ich finde das aber unglaublich unhöflich, wenn Leute ihre Tasche auf den Platz neben sich stellen, nur weil sie "Fremdenphobie" haben. :rolleyes:

Einfach fragen, ob man da sitzen kann. Ich hab noch nie erlebt, dass jemand sagt "nein, da sitzt meine Tasche". :scream:

Hier brettert der Bus (je nach Fahrer) auch immer durch die Straße. :naja:
Da bin ich froh, wenn wenigstens mein Kind einen Sitzplatz hat. Was ich mich aber gerade im Winter so aufregt ist, wenn die Busse auf 30° geheizt sind. :naja:
 
Ich leg meinen Rucksack immer auf den Sitz neben mich. Und ich würde es nicht als Fremdenphobie bezeichnen, aber es geht schon in die Richtung. Wenn mich aber jemand fragt, mach ich auch Platz - ungern zwar, aber meine guten Manieren, hust, sind da lauter.
Ich kanns aber auf den Tod nicht leiden, wenn sich diese Menschen dann auf den Platz neben mich schmeißen und mich dabei halb einquetschen. Und mir ist es in der Situation auch schonmal passiert, dass ich trotz mehrmaligem Bescheidsagen wirklich keine Luft mehr bekommen hab und kurz vor einer Panikattacke stand. Ich bin dann viel früher ausgestiegen als ich eigentlich musste.
 
Ich versteh Dich nur zu gut, Frottana. So war das bei mir auch. Und ich habe auch keine Ahnung, wie ich das hinbekommen habe. Mit mine_cc hat das nicht fuktioniert, bis mir Pixel geschrieben hat, mit Downloads würde es bei mir funktionieren. Und tatsächlich.


Wenn ich gut drauf bin, bleibe ich frech mitten in der Tür stehen und sag:"Wenn Sie mich rauslassen, kommen Sie auch rein." Und wenn ich nicht so gut drauf bin, rempel ich die auch ohne Kinderwagen um.
Aber ich bin schon paar Jahre nicht mehr mit den Öffentlichen gefahren. Da wo ich hin will, komme ich auch mit dem Rad hin.

Und so wie diese Oma, Pixel, war meine Oma auch. Das habe ich nie verstanden. Da konnte der ganze Bus leer sein und EIN Mensch saß auf dem Behindertenplatz, da wurde meine Oma ganz giftig. Manchmal wa mir das so peinlich, dass ich mich ans Ende des Busses gesetzt habe.
 
Wegen des Unterstriches. :nick:

Ich parke meine Tasche auch immer neben mich, aber eher aus Platzmangel. Wenn mehrere Menschen in den Bus teigen, nehme ich sie immer weg. Ich habe allerdings überhaupt kein Problem damit, wenn man jemand neben mir sitzt. Respektiere aber, wenn andere das tun.
Wenn ich allerdings wegen einer Tasche nicht sitzen kann, geht mein Verständnis auch flöten. :ohoh:
 
Mit bussen hab ich während meiner Schulzeit auch schlechte Erfahrungen gesammelt. Zb nach der Schule, haben wir uns immer anstellen müssen. Alle die mit demselben Bus fahren mussten eben dann jeweils eine ordentlich zweierreihe bilden. Da haben dann welche ihre Rucksäcke schonmal hingestellt sozusagen als Platzhalter. Und dann wurden da einfach mal Rucksäcke weiter nach hinten gestellt. Und wenn der Bus da war gabs gedrängle und geschubse weil jeder zuerst in den Bus wollte. Dann hat sich jeder der früh in den Bus kam natürlich immer auf zwei Sitzen breit gemacht. Da fand ichs nachher cool, da haben wir wirklich immer denselben Busfahrer gehabt und der hat dann immer gesagt, das wir die Taschen von den Sitzen nehmen sollen damit alle sitzen können. Und bei einer bestimmten Lehrerin ging es auch mit dem Einsteigen, weil die immer vor die Reihe gegangen ist und dann dafür gesorgt hat das einer nach dem anderen reingeht. Sobald die aber keine Busaufsicht hatte gabs wieder das übliche gedrängle ._.

Oder morgens haben wir immer oft so einen Minibus gehabt, wo auf einer Seite nur immer 1 Sitz war, der so niedrig war das da große Leute nicht gerade stehen konnten und ziemlich kurz war der natürlich auch. Da mussten sich welche zu 3. oder 4. auf eine Bank quetschen und der ganze Gang war vollgequetscht. Es wurd sich immer mal wieder darüber beschwert, weil bei anderen Bussen, da fuhren nur irgendwie 5 Schüler mit und die waren Riesengroß und wir mit so vielen Schülern kriegen den kleinsten Bus. Ich hatte da immer glück das meine Haltestelle die erste war und ich somit immer einen Platz bekam.

Schlimm fand ich ja die "Ey, das is mein Platz, setz dich woanders hin! Da sitze ich immer!"-Leute. Da musste man echt noch aufpassen wo man sich hinsetzt damit man keinen Zoff mit anderen hat. Auf die Rentnerbank durften ja sowieso nur die, in Anführungszeichen "coolen" Leute (Also die, die dachten das sie ganz besonders cool wären).

Da finde ich Linienbus/Stadtbus doch viel angenehmer. Da fahren so selten Kinder/Teens mit und Erwachsene verhalten sich im Bus vernünftig. Zumindest bei mir in der Gegend. Weiß ja nicht wie es woanders aussieht.



@Klassen/Aussenseiter
Bei mir an der Schule gab es leider sogar mehrere Aussenseiter. Ich war irgendwann auch einer. Nicht weil die anderen es wollten aber weil ICH es wollte (bzw die anderen wollten es bestimmt aber ich habs nachher für mich selbst so beschlossen das es so besser ist). Ich hab mich irgendwann von den anderen abgeseilt und absichtlich immer alleine irgendwo gestanden in der Pause. Es gab ja mindestens 2 Mädchen die normal mit mir geredet haben, aber da die beiden auch mit den Mobbern befreundet waren und nur zugesehen haben wenn ich gemobbt wurde hab ich mir irgendwann gedacht das es besser ist denen auch aus dem Weg zu gehen. Man weiß ja nie, ob die nicht doch hinterm Rücken mal mitlästern damit sie selber verschont bleiben..
Bei uns gabs dann auch immer Gruppenbildung. Auch innerhalb der Klasse. Obwohl die Jungs meistens alle zusammen waren zumindest in meiner Klasse und diese Gruppenbildung gabs dann nur bei uns Mädchen.
Allgemein war bei uns das Klassenklima nie so toll. Naja so in der 5. und in der 6. und 7. gings noch. Aber dann wars nachher einfach nur noch ein schei.ß Klima in der Klasse
Fand das immer so traurig. Weil man doch eigentlich innerhalb der Klasse zusammenhalten sollte, und sich gegenseitig unterstützen sollte. Man muss ja nicht jeden seinen Freund nennen aber eine gute Klassenkameradschaft ist doch wohl drinnen...
 
ohjeh busfahren^^

da kommt mir immer als erstes die erinnerung an eine ältere dame die die angewohnheit besitzt/besaß (sicher wenn sie noch lebt ist sie noch so drauf :D ) sich direkt neben einen zu setzen.

wenn der bus leer war Oo wenn er voll war meckerte die nur rum das sie einen fensterplatz will wenn man schon platz gemacht hat *sigh* auch noch ansprüche stellen :D und in fahrtrichtung bitte. ja ich versteh das schon aber der tonfall *graus*

aber echt spooky ist es doch wenn der ganze bus leer ist und (in dem fall hab ich meine tasche auch auf dem platz) die sich auf meine tasche draufpflanzt ohne weiter zu fragen. aber ich denke solche leute sind selten *hoff*
 
Busfahren ist.. so eine Sache. :ohoh: Bei uns aufm Land, als ich noch zur Realschule ging, war das auch so mit den Schultaschen, wie Heart gesagt hat. Wir hatten ständig andere Busfahrer, weil nie einer mit der Meute klarkam. Wir älteren - 9. und 10. Klasse - fanden das immer total peinlich. Wir waren nur drei, vier aus den oberen Jahrgängen, der Rest waren halt 5. - 7. Klasse. Und da zuzugucken, wenn die "Kinder" sich so blöd benehmen, hat dann sehr heftig an unseren Nerven gezerrt. Vor allem, wenn man nach dem Schultag total fertig ist, und der ganze Bus brüllt, schreit und krakeelt wie auf dem Fußballplatz.

Als ich meine Ausbildung hatte, war's dann anders - meine Schule war einfach nicht irgendwie in der Nähe von normalen Schulen, also waren die Busse relativ normal voll, und es gab auch keine Probleme. Allerdings hatte ich mal ein tolles Seniorenerlebnis im Winter. Ich bin eine Stunde später los (weil geschwänzt :schäm: aber danach nie wieder) und hab extra noch geguckt, ob jemand am Bussteig steht, bevor ich eingestiegen bin. Etwa zehn Minuten später kommt ein alter Mann rein und nölt mich voll, von wegen, man soll doch erst die alten Leute einsteigen lassen, und was mir denn einfällt. Der gesamte Bus war, abgesehen von mir und ihm, leer. Er hat sich dann direkt neben mich gesetzt und weiter gemotzt, die ganze Fahrt über. :Oo: Meine Haltestelle war kurz vor der Endstation und er stieg dann ENDLICH einen Halt vor mir aus. Ich bekam fast die Krise, weil ich nicht wusste, was der Typ von mir wollte. Der Busfahrer hat auch immer ganz verwirrt zu uns geguckt.
 
*Hängematte befestig* *Polster aufschütteln* *gemütlich mach*





Allerdings hatte ich mal ein tolles Seniorenerlebnis im Winter. Ich bin eine Stunde später los (weil geschwänzt :schäm: aber danach nie wieder) und hab extra noch geguckt, ob jemand am Bussteig steht, bevor ich eingestiegen bin. Etwa zehn Minuten später kommt ein alter Mann rein und nölt mich voll, von wegen, man soll doch erst die alten Leute einsteigen lassen, und was mir denn einfällt. Der gesamte Bus war, abgesehen von mir und ihm, leer. Er hat sich dann direkt neben mich gesetzt und weiter gemotzt, die ganze Fahrt über. :Oo: Meine Haltestelle war kurz vor der Endstation und er stieg dann ENDLICH einen Halt vor mir aus. Ich bekam fast die Krise, weil ich nicht wusste, was der Typ von mir wollte. Der Busfahrer hat auch immer ganz verwirrt zu uns geguckt.
Der ist ja komisch gewesen. :Oo: Vielleicht wollte er auch einfach nur jemanden zum Quatschen haben. =)
 
*Hängematte befestig* *Polster aufschütteln* *gemütlich mach*

Der ist ja komisch gewesen. :Oo: Vielleicht wollte er auch einfach nur jemanden zum Quatschen haben. =)

Hallo Simsimausi. :hallo:
Ich finde Senioren generell schlimm im Bus. Von diesem "sie sind älter, deswegen dürfen sie auch eher einsteigen" halte ich sowieso nichts und ich wenn ich eher da bin, dann steige ich auch eher ein.
Trotzdem gibt es immer wieder ältere Herrschaften, die meinen, sie müssten sich vordrängeln und hätten irgendwie Anspruch auf den Ersteinstieg, damit sie mit ihrem Rollator auch ja im Weg sind (denn man muss sich ja auf jeden Fall auf die Notfallsitze setzen) wenn ich mit dem Wagen noch hinten rein will. :rolleyes:
 
Das find ich immer so halb und halb. Es gibt da natürlich immer welche, die ganz merkwürdige Vorstellungen davon haben, was sie sich alles erlauben dürfen. Aber einige Sachen kann ich auch gut verstehen. Wenn der Bus nämlich schon losfährt, bevor sich alle sortiert haben wird das für Omis und Opis schonmal ne echt wackelige und gefährliche Angelegenheit. Da hab ich schonmal eine geschnappt und auf den Sitz neben mich gezogen, damit sie nicht durch den Bus purzelt.

Naja, ich steh eigentlich immer auf, wenn Rentner in den Bus kommen. Was ich dann aber ganz schlimm finde, sind diese Aasgeier, die sich dann vor dem entsprechenden Rentner auf den freien Platz stürzen :naja:

Einmal wollte ich in der Bahn mit einer Frau die Plätze tauschen, damit sie bei ihrer Familie sitzen kann. Das hat eine andere junge Frau dann zum Anlass genommen, die Platztauschsekunde zu nutzen um in den frei gewordenen Platz der Dame zu hechten. Ja, vielen Dank. Ich hab mich dann neben sie gestellt und immer schön meinen Rucksack gegen ihren Kopf und ihre Schultern ruckeln lassen :glory:
Und wo ich das so getippt sehe, glaube ich, dass ich das hier schonmal erzählt hab :lol: So oft fahr ich nicht Bus und Bahn.
 
Ich unterscheide da nicht zwischen Senioren und nicht Senioren sondern nur zwischen "gebrächlichen" und "nicht gebrächlichen" Menschen.
Wenn der Bus plötzlich anfährt, dann falle ich nämlich genau so hin, wie jede andere Oma auch, wenn ich keinen Sitzplatz habe und für mich ist es auch nicht immer einfach, mich fest zu halten.

Ich biete aber jemanden, der nicht mehr gut stehen und sich deswegen nicht mehr gut festhalten kann, gerne einen Sitzplatz an. Das gilt für ältere Menschen aber genau so wie für junge mit Krücken oder Elter mit Kindern, oder was da sonst noch alles fehlt.
Für mich ist es einfach unverschämt, wenn da eine 50-jährige Oma daher kommt und meint, sie hätte irgendwie einen gesonderten Anspruch auf einen Sitzplatz, nur weil sie 3 Falten mehr hat als ich sonst aber noch fit ist.
(Und ja, diese Frau hat sich selber als Oma bezeichnet, weil sie nämlich Oma ist. Also ein Enkelkind hat. %))
 
Oh, nee, okay. Das war schon auf gebrechliche Menschen bezogen ;) Und gilt natürlich auch für Menschen auf Krücken, mit Rollstühlen, Kinderwagen und Kindern.

Jemand der 50 ist muss sich schon anstrengen, um mit 50 so platt zu sein wie ein 75-jähriger... Und da gilt für mich auch die Enkelkindargumentation nicht :lol:

Ich hab lustigerweise aber schon mehrfach von älteren Personen gesagt bekommen, dass sie für eine kurze Strecke lieber stehen. Zum Teil, weil es ihnen nichts ausmacht, zum Teil aber auch, weil Hinsetzen und Aufstehen manchmal in der Hektik zu lange dauern.

Manche Busfahrer sind da aber auch wirklich stressig und unaufmerksam. Hab mal einer Mutter geholfen, den Kinderwagen reinzuhieven, an einer Bushaltestelle an der ich eigentlich aussteigen wollte. Als der Wagen sicher drin war krachten die Türen zu und der Typ ist sofort losgerast. Da musst ich dann ein bisschen länger nach Hause laufen %)
 
Äh ja, dann haben wir wohl teilweise aneinander vorbei geredet. :lol:

Als meine Freundin am Knie operiert wurde, hatte sie monatelang so eine Schiene um das ganze Bein und Krücken. Im Winter wollte sie dann in die Bahn und wurde von einigen umgerempelt und NIEMAND hat ihr wieder hoch geholfen. Die Bahn ist dann natürlich auch weg gefahren.
Und das war an der Unihaltestelle in Richtung nach Hause. Da sind fast ausschließlich nur Studenten eingestiegen. :naja:

Hier macht der Busfahrer auch gerne mal die Türen zu, wenn noch gar nicht alle ausgestiegen sind. :ohoh: Ich wurde mal darin eingeklemmt. Das tut VERDAMMT weg!
Einer Omi ist mal dasselbe passiert. Unverantwortlich finde ich das. :nonono:
 
Ich biete aber jemanden, der nicht mehr gut stehen und sich deswegen nicht mehr gut festhalten kann, gerne einen Sitzplatz an. Das gilt für ältere Menschen aber genau so wie für junge mit Krücken oder Elter mit Kindern, oder was da sonst noch alles fehlt.
Für mich ist es einfach unverschämt, wenn da eine 50-jährige Oma daher kommt und meint, sie hätte irgendwie einen gesonderten Anspruch auf einen Sitzplatz, nur weil sie 3 Falten mehr hat als ich sonst aber noch fit ist.
Sehe ich auch so.

Ich biete gebrächlichen Menschen sehr gerne meinen Sitz an. Aber ich sehe es nicht ein, wenn ich um 7 Uhr in der Früh in der Straßenbahn sitze und vor mich hin döse, eine etwas ältere Frau kommt (der hätte ich normalerweise eventuell von selbst meinen Platz angeboten) und mich anstupst (!) und sagt, sie will da jetzt sitzen. Na die hat was erleben können! Wahrscheinlich wäre ich nicht so ausgeflippt, wenn sie mich nicht angestupst hätte. Aber, es waren noch recht viele (sicher mindestens die Häfte, eher mehr) der Sitzplätze frei. Sie genauso gut einen anderen nehmen können. Und das habe ich ihr dann auch gesagt. Ist ja nicht so, dass ich auf einen extra Platz gesessen wäre (die so speziell gekennzeichnet sind), sondern es war ein ganz normaler.
Ist mir erst kürzlich passiert.
 
Die simsimausi flippt aus. Fällt mir voll schwer, das vorzustellen. Du bist immer so nett und "leise".


Guckt mal, was für tolle Adventskalender. Den Käfer finde ich toll. Mal sehen, ob ich das wo zusammen bekomme.
Und Pixel, ver vorletzte Kalender von unten, ist in dem Nähbuch drinnen. Nur halt aus Filz. Und die Nummern sind ohne umnähen dauf genäht. Bei manchen Bäumen wurde dann noch so ein "Markenzettel" reingenäht, wie zB bei Oilily, aber halt nur farblich in die Richtung gehend.
Ich muss mal gucken, ob ich noch Stoff habe. Oder wo ich den günstig herbekomme.
Vielleicht gibt es dann dann auch einen Packen Zeit dazu zu kaufen. xD
 
Bei uns in der Stadt gibt es im Stoffgeschäft total schöne Weihnachtsstoffe. Aus dickerem Leinen, also super gut geeignet zum basteln.
Ein paar davon habe ich für den Weihnachtskalender letztes Jahr benutzt und so teuer war das gar nicht. Wenn du magst, kann ich ja bei reinhuschen und schauen was die dieses Jahr haben und was der kostet. :)

Ich finde die Kalender von der Seite zwar alle sehr schön, aber mir sind die immer etwas zu klein. In die meisten passt ja nicht einmal eine Mandarine. :lol:
Die Weihnachtsbaumkugeln finde ich allerdings echt klasse. =)
 
Ich hatte zum Glück noch nie so Seniorenerfahrungen, also keine negativen, im Bus. Aber dafür schonmal mit dem Fahrrad. Einmal bin ich mit Freunden durch die (leere) Einkaufspassage und sie sind zu Fuß gegangen und ich im Schritttempo auf dem Rad (war man nicht darf, aber naja, da war ich 12 oder so) und dann meinte ein Senior wohl, er müsste Polizei spielen und hat mich angemeckert UND (!!) mit dem Ellenbogen in die Seite gehauen. Ich dachte auch nur, gehts noch? Lustigerweise war da grade eine Reinigungskraft, die zwar meinte ich darf natürlich da EIGENTLICH nicht mit dem Rad fahren aber sie hat trotzdem den Mann erstmal zur Sau gemacht.
Im Bus nervt es mich nur, wenn sich Leute quasi auf einen drauf "werfen". Dann machen sie sich schön breit, ich sitze am Fenster und bin eingequetscht. -.- Oder der Sitznachbar holt sein Handy raus und tippt und spreizt dabei die Ellenbogen zur Seite, sodass man die quasi im Gesicht hat. Also wenn ich schon im Bus/Bahn sitze und es da wirklich eng ist, und ich trotzdem das Bedürfnis habe eine Nachricht zu tippen, dann mache ich es zumindest so, dass der Sitznachbar nicht gestört wird.

Zu Türen einquetschen: Bei uns gehen die immer automatisch auf/zu. Wenn dann zB eine Frau mit Kinderwagen rausgeht drücke ich dann den Türöffnerknopf solange bis sie raus ist, damit die Tür nicht zugeht (das machen aber viele hier).

Aber dieses Unhöfliche ist ja in vielen Situationen so. Letztens in Deutschland waren eine Freundin und ich beim Bäcker und während der vor ihr bestellt hat, hat sie noch geguckt, und eine Frau ist dann einfach vor gegangen und hat einfach bestellt.
Ich kenne das so, dass man in so einer Situation fragt, ob der Andere noch guckt, und WENN derjenige Ja sagt, dann kann man vor gehen. Aber wir wussten ja schon, was wir wollten und die Frau hat nicht mal nachgefragt.
 
Oh je Busfahren ist sooo schrecklich bei mir :(
Ein Gedrucke und Geschieben von allen Seiten, da will ich lieber nicht so ein kleines Mädchen sein. Schlimm, einfach nur furchtbar, wie bei uns immer um einen Sitzplatz kämpfen, und wenn ältere Personen reinkommen und kein Platz mehr frei ist, steh ich selbstverständlich auf.
Das beste war ja einmal, da kommt so eine ältere Frau in den Bus und der Busfahrer sagt, dass jemand aufstehen soll, keiner steht auf, sehr mies, ich finde es ist schon eine Seblsverständlickeit, dass man einfach so aufsteht und wenn es der Busfahrer sagt erst recht!!! Hatte damals keinen Sitzplatz sonst wär ich sofort aufgestanden.
Bei uns Mittags der Bus ist auch immmer so ein alter Schrottbus und voll klein und alt, nervt voll...
Bei uns sind die Busfahrer auch immer voll unfreundlich, schimpfen rum wie 'Du Blödmann' ich glaub 'Ar***loch' hat auch mal einer gesagt :Oo:


*Musik lernen geht*
 
So Unhöflichkeiten kenn ich auch. Zb geht man gerade auf eine Tür zu und von der anderen Seite kommt auch jemand und lässt die Tür dann einfach vor deiner Nase zu krachen, statt sie kurz aufzuhalten wenn die sehen da kommt so ein gebrechliches Ding wie ich und will durch die große Schwere Tür. Ich halte Menschen mit Kinderwagen, Gehilfe, Krücken oder Kindern, Schwangeren und was sonst noch immer die Tür auf wenn ich da gerade so gut wie zur selben Zeit durchgehe. Aber manche die lassen dann einfach die Tür zukrachen und die arme Omi hinter ihnen muss sich dann mit der schweren Tür abquälen oder so.

Das vordrängeln beim Bäcker hatte ich auch schon. Ich stand da, warte bis die Dame vor mir fertig ist, kaum geht die weg drängelt sich eine andere Dame vor und bestellt einfach. Ich wollt erst sagen "tschuldigung aber ich wollte gerade bestellen" war dann aber einfach so nett und hab noch gewartet. Hatte ja eh noch so viel Zeit.

Schlimm find ich auch, wenn irgendwo viele Menschen unterwegs sind und man wird da fast umgerempelt weil einige da so gemütlich langschlendern und sich wahrscheinlich denken die anderen können ja zur Seite gehen..da hab ich immer das bedürfnis mit absicht in die reinzurennen..oder Leute die mit ihren Rädern auf dem Fußgängerweg fahren. Ich hasse sowas. Dann muss man denen noch in letzter Sekunde vorm Rad wegspringen weil die nicht zur Seite fahren -.- Auch alles Unhöflichkeiten.
 
Als ich mal meinen Knöchel verstaucht hatte und mit Krücken unterwegs war, ist auch niemand im Bus aufgestanden. Und als Rechtsfuß auf dem linken Bein balancierend Bus zu fahren ist alles, aber nicht einfach. Oder angenehm.
Einmal war der Bus von der Schule nach Hause so voll, dass ich mit raus musste, um einen Teil der Meute rauszulassen. Hab mich dann so neben die Tür gestellt, dass eigentlich hätte klar sein müssen, dass ich wieder rein will. Aber kaum ist der letzte Schüler rausgehüpft, knallen die Türen zu. Ich bin dann noch nach vorne zum Fahrer gelaufen und hab an die Tür geklopft, Ticket auch griffbereit, aber der *** hat mir nen Vogel gezeigt und ist abgefahren.
Das war zwar bisher einer der extremsten Fälle, aber trotzdem heftig.

Ich muss mich mal grad ausheulen.
Ich "durfte" heute für die Tochter vom Chef (9) Einladungs- und Visitenkarten gestalten. Und es war sooo anstrengend, weil die Kleene zwar genau weiß was sie will, aber das ändert sich quasi im Minutentakt. Und weil der Toner nicht richtig fixiert werden konnte, ist das mit dem Druck dann auch nicht wirklich was geworden, also musste ich das an ne Kollegin abgeben und hab trotzdem meinen Bus verpasst und musste dann zu ner anderen Haltestelle laufen, in einer Gegend in der ich noch nie war und ich hatte Schiss noch nen Bus zu verpassen und hatte sooo die Nase voll und jetzt bin ich geistig völlig außer Atem :zitter::heul:
Ich und Kinder, das ist einfach keine gute Mischung.
Dabei war der Rest des Tages sooo schön chillig. Naja, morgen nochmal Schule und dann Wochenende.
Danke fürs Lesen *schnief*
 
Kinder sind manchmal so anstrengend...
Abends Probleme beim nach Hause kommen sind immer ganz ätzend. Wenn da irgendwas nicht funktioniert bin ich danach immer mindestens doppelt so müde.
Mach dir mal einen schönen Tee oder Kakao :nick:

Ich hab seit gestern auch wieder schönen Mist laufen. Die Halterin der Katze, die mir unters Auto gelaufen ist führt sich momentan ganz fürchterlich auf, bedrängt mich, redet Unsinn und wird jetzt wahrscheinlich einen Rechtsanwalt einschalten. Für so was habe ich im Moment überhaupt keine emotionalen Kapazitäten frei.
Und ich fühl mich einfach verarscht. Ich bin absolut im Recht und habe alles richtig gemacht. Abgesehen davon hat mich die Sache auch ordentlich fertig gemacht, ich nehm sowas nunmal nicht auf die leichte Schulter. Und jetzt kommt sie daher und lässt mir keine Ruhe, obwohl es einfach keinen Grund dafür gibt. Es wär zum Lachen, wenn es nicht zum Heulen wär...
 
Es ist echt unglaublich, was sich einige Leute leisten. ABER man muss ja immer versuchen das Positive zu sehen: Ich habe auch auch oft genug erlebt, dass Leute mir die Tür mit aufgehalten haben obwohl sie ein ganzes Stück vor mir durch gegangen sind, also extra ein paar Sekunden gewartet haben. Und sowas habe ich sogar öfter als das Gegenteil aber irgendwie bleibt doch immer das Negative im Hinterkopf.

Zora: Dann geht's dir ja wir mir, ich bin auch kein so großer Kinderfan^^ (Ausser Cousinen/Kinder von Freunden....)
 
Ich bin ein Kinderfan. =) Meine Geduld ist da im Moment auch unendlich groß. :lol:

*hurra* Ich habe gerade das erste Weihnachtsgeschenk für meine Freundin, gesehen! Endlich geht es hier voran. Fehlt nur noch die andere Freundin, aber vielleicht schenke ich ihr einfach das selbe? :scream:

KLICK.
 
Ich denke bei den eigenen Kindern ist es auch noch immer was anderes.

Ich hab noch garkeine Weihnachtsgeschenke und auch noch garkeine Ideen :heul:
 
Ich denke bei den eigenen Kindern ist es auch noch immer was anderes.

Eigentlich nicht, ist meine Erfahrung. Denn die eigenen hat man auch dann, wenn man selber am Rad dreht oder krank ist, wie die letzten 3 Wochen Pixel. Da musst Du immer noch liebevoll sein und Verantwortung tragen. Für fremde Kinder fällt die ganze Verantwortungsnummer (im Großen) ja schon mal weg.
Aber ob eigene oder fremde, man muss sich halt seiner selbst sicher sein, dann erträgt man auch einiges der Unsicherheit des Kindes viel besser.

Pixel, tolles Geschenk. Wenn die verschieden aussehen, finde ich es nicht schlimm, wenn Du es beiden Freundinnen schenkst. Und dann kannst Du es gleich mit Freundschaftsbotschaften füllen. Ich mach nachher auch weiter.

edit. crunchy: Was will sie denn von Dir?
 
Eigentlich nicht, ist meine Erfahrung. Denn die eigenen hat man auch dann, wenn man selber am Rad dreht oder krank ist, wie die letzten 3 Wochen Pixel. Da musst Du immer noch liebevoll sein und Verantwortung tragen. Für fremde Kinder fällt die ganze Verantwortungsnummer (im Großen) ja schon mal weg.
Aber ob eigene oder fremde, man muss sich halt seiner selbst sicher sein, dann erträgt man auch einiges der Unsicherheit des Kindes viel besser.

Sehe ich teilweise auch so. Also ganz klar ist man bei fremden Kindern geduldiger, weil man die in der Regel nicht schon den ganzen Tag an der Backe hatte und nicht schon morgens von permantem gekreische gernervt wurde. :lol:
Allerdings finde ich dieses "sich selbst sicher sein" bei fremden Kindern viel schwerer, weil es eben nicht die eigenen sind. Darf man da jetzt schimpfen? Wie darf ich das jetzt machen? Man muss halt auch immer bedenken, dass die Eltern dieses oder jenes eventuell nicht gut finden und da finde ich z.B. dass das viel besser klappt, wenn man selber Kinder hat. :nick:

Pixel, tolles Geschenk. Wenn die verschieden aussehen, finde ich es nicht schlimm, wenn Du es beiden Freundinnen schenkst. Und dann kannst Du es gleich mit Freundschaftsbotschaften füllen. Ich mach nachher auch weiter.

Ich würde sie natürlich verschiedenfarbig machen und die Stoffe nehmen, von denen ich denke, dass sie am besten zur jeweiligen Freundin passen. Das mit den Freundschaftsbotschaften ist eine total süße Idee, Danke Orkney!

Dann habe ich jetzt eigentlich fast alle Geschenkeideen fertig.
Fehlt nur noch mein Mann. :argh:
 
Huhu, wie geht's euch??

Nach zwei Wochen Krankheit bin ich noch immer nicht 100 % gesund, aber es geht besser ;)

Seit Dienstag habe ich eine neue Querflöte.. Die ist ein Traum und Millionen mal besser, als meine alte :love: .. Meine alte Querflöte werde ich aber behalten ;) .. Die ist jetzt mit meiner Piccolo zur Inspektion und beides kann ich nächsten Mittwoch abholen.. Hoffentlich wird der Preis der Inspektionen unter 200,00 € liegen :rolleyes:

Falls ich nächstes Jahr auch fest Piccolo spielen darf (hatte ja ein Gespräch mit dem Präsident meiner Harmonie gehabt, der mir ja sagte, er wöllte, dass ich ab nächsten Jahr die erste Stimme spiele und eventuell auch Piccolo, aber fest ist ja noch nichts), dann hat mein Vater auch vor, mir eine neue Piccolo zu kaufen (die andere ist nicht von so guter Qualität, obwohl ich die immer gern gespielt haben).. Aber er will mir dann auch eine bessere und teuere Piccolo kaufen (wie er es mit der Flöte gemacht hat ;))..

Ich helfe ja in einer anderen Harmonie aus und ich verstehe mich super mit dem Dirigenten.. Natürlich habe ich ihm von dem Gespräch mit meinem Präsidenten erzählt.. Gestern war ich dann da auf der Probe, weil ich bei der Messe am Samstag aushelfen muss und der hat mir dann auch schon einige Stücke gegeben für nächstes Jahr das Konzert und bekam dann die Piccolostimme %) (jetzt hoffe ich natürlich, dass das in meinem eigenen Verein auch so ohne Probleme funktioniert :D)

@Bus fahren, als ich mein Studentenausweis hatte, der mir auch erlaubte, alle Busse zu nehmen, bin ich auch immer hinten eingestiegen :rolleyes: .. Habe aber meistens die Leute aussteigen gelassen.. Manchmal war das aber nicht möglich, weil es so dermassen ein Gedrängel war, dass man selbst mitgerissen wurde, obwohl man das nicht wollte..

Als ich damals noch mit dem Bus zur Schule musste, habe ich nur die Schulbusse genommen, aber die waren auch immer total überfüllt und ohne Gedrängel ging gar nichts :naja:

Wenn solche Teenies ihre Tasche auf der Bank haben, dann sag ich immer, 'Mach mal Platz', und dann schnauben und fluchen die, aber ich habe dann meinen Sitzplatz :D.. Aber seitdem ich mein Führerschein und mein Auto habe, fahre ich kein Bus mehr :D.. Als ich mit meiner Mama zur Stadt wollte, wollte sie nicht, dass wir mit dem Auto fahren, da die Parkplätze immer so teuer sind (ich stelle mich immer im Parkhaus).. Und so wollte sie dann eine Gruppenkarte kaufen (ab 2 Personen bis 5) und dann kam so ein Mann, der meinte, er würde mit einem Freund zusammen fahren und er wären somit noch 3 Plätze frei, wir könnten dann also mit seiner Bahnkarte mitfahren.. Wir waren irgendwie beide total überrumpelt und meiner Mama war das total unangenehm %)

@Klassenhalt, Mobbing, in der Grundschule (1. bis 6. Klasse) hielt die ganze Klasse immer stets zusammen.. Bei uns war auch alles recht familiär.. Natürlich gab es hin und wieder Zickenkrieg und Streitereien, aber wir habe immer alle Probleme aus der Welt geschafft..

Als ich dann Schule wechseln musste (die Schule ging nur bis zur 6. Klasse, weil Grundschule), dann war der Zusammenhalt nicht mehr so und ich wurde auch gemobbt, weil ich damals ein schüchternes, kleines Mädchen war, was nie den Mund aufmachte.. Und ich hatte mir auch total schwer getan mit dem Schulwechsel.. In der 9. und 10. Klasse ging es aber besser.. Dann habe ich wieder Schule gewechselt, habe dort auch die 10. wiederholt und ich habe mir geschworen, du geht's das lockerer an, aber dann hatte so ein Typ etwas gegen mich gehabt (keine Ahnung warum :???:) und er hatte dann die ganze Klasse auf mich gehetzt.. In diesem Jahr hatte ich nur eine einzige Freundin gehabt, die auch Außenseiterin war.. Als der dann sitzen geblieben ist, was das Klassenklima total wie ausgewechselt.. Einige waren zwar falsch, aber das war mit tausend Mal lieber als das Mobbing.. Sogar mit meiner größten Feindin damals, waren wir am Ende die dicksten Freunde.. Total komisch, aber war mir wirklich alles lieber %)

Jetzt habe ich keinen Kontakt mehr, außer mit einer, mit der ich aber jetzt nicht mehr befreundet bin (zu viele Sachen passiert, die mich verletzt haben), aber sie ist ja meine Schwägerin :naja: .. Ich versuche mich auch ein Minimum mit ihr zu verstehen, aber Freundschaft will ich absolut keine mehr..

lg lyn :hallo:
 
Eigentlich nicht, ist meine Erfahrung. Denn die eigenen hat man auch dann, wenn man selber am Rad dreht oder krank ist, wie die letzten 3 Wochen Pixel. Da musst Du immer noch liebevoll sein und Verantwortung tragen. Für fremde Kinder fällt die ganze Verantwortungsnummer (im Großen) ja schon mal weg.
Aber ob eigene oder fremde, man muss sich halt seiner selbst sicher sein, dann erträgt man auch einiges der Unsicherheit des Kindes viel besser.

Naja ich meinte es eigentlich so, dass ich kein Kinderfan bin = Kinder in der Regel nur nervig finde. Aber seine eigenen Kinder liebt man ja. Fremde Kinder nicht unbedingt :P
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten