Die Sims 2-Plauderecke #2

@Kinder, ich finde Kinder einfach großartig.. Ich liebe sie alle :love: .. Ich möchte auch selber mal Kinder haben und ich bin mir dieser Verantwortung auch jetzt schon bewusst :) .. Aber jetzt ist der Zeitpunkt nicht ideal.. Zuerst möchte ich erstmals einen Job finden (mindestens eine Halbtagsstelle) und der Zeitpunkt ist jetzt allgemein ungünstig.. Zudem habe ich genug zutun, meinen Freund zu erziehen %)
 
Irgendwie passen Kinder in meine "Planung" garnicht rein, egal wie ich's drehe und wende %)
 
Aber das liegt auch dran, wie die Prioritäten eines jeden liegen ;).. Während bei mir zuerst die Jobsuche an oberster Stellte steht, steht bei dir das Studium und dann reiht sich der Rest dahinter.. Und irgendwann nach der Jobsuche kommt dann auch die Familienplanung bei mir.. Aber wie es dann im Endeffekt verläuft, es ich ja dann, wenn es soweit ist :)

Aber ich denke, so einen perfekten Zeitpunkt gibt es nicht %)
 
Jo, rechtlich kann sie mir gar nix.
Sie verlangt, dass ich die Behandlungskosten trage. Dabei hat sie sich aber so unmöglich und hinterhältig angestellt, dass ich jetzt auch nicht mehr bereit bin, mich auf freiwilliger Basis zu beteiligen.
Sie hat immer davon geredet, dass meine KFZ-Versicherung die Kosten übernehmen müsste, was aber schlicht und ergreifend nicht stimmt. Dann hat sie irgendwann hintenrum versucht, meine Versicherung herauszufinden und ohne meine Zustimmung ne Schadensmeldung zu machen. Erst dann, nach vielen Telefonaten, hat sie irgendwann damit rausgerückt, was sie von mir will. Jetzt ist mein guter Willen aber endgültig aufgebraucht.

Ich find's einfach unmöglich. Wenn sie mal von vorneherein dazu gestanden hätte, statt zu versuchen mich einzuschüchtern, sähe die Sache vielleicht anders aus. Aber so geht man einfach nicht miteinander um. Auch ein schönes Signal. Soll ich mir jetzt in Zukunft zweimal überlegen, ob ich das Richtige tu, oder wie?
 
Dann hat sie irgendwann hintenrum versucht, meine Versicherung herauszufinden und ohne meine Zustimmung ne Schadensmeldung zu machen.
:what: :Oo: Eh, wie mieß ist das denn?!

Auch ein schönes Signal. Soll ich mir jetzt in Zukunft zweimal überlegen, ob ich das Richtige tu, oder wie?
Nein, nein, nein, denk das nicht. :nonono:
Auch wenn das jetzt ganz mieß ist. So wie Du auch froh wärst, wenn man Dir Bescheid gegeben hätte oder wenn man Dir was verlorenes zurück geben würde...
An solchen Menschen darf man sich nicht orientieren.

Ich habe an Heiligabend zB mal ein Smartphone gefunden. Voll das schicke Teil. Und was hatte ich für ne Arbeit, bis ich endlich die Person ausfindig gemacht habe. Die hätte am liebsten gehabt, dass ich ihr das noch nachtrage. Ich habe gesagt, sie kann es sich den ganzen Tag über da und da abholen. Die hat nicht mal Danke gesagt.
Ist schon gut 3 Jahre her und ärgert mich heute noch. Und manchmal denke ich, hätte ich doch....

Aber nein. :nonono: Das war richtig so. Von Dir und von mir. Und letztlich muss man vor dem eigenen Gewissen grade stehen können. Nur darauf kommt es an.
Es ist schlimm, dass die Welt immer mehr verkommt. Aber jeder kann was dafür tun, dass sie besser wird. Jeder bei sich und in seiner Umgebung.
knuff
 
Ich habe an Heiligabend zB mal ein Smartphone gefunden. Voll das schicke Teil. Und was hatte ich für ne Arbeit, bis ich endlich die Person ausfindig gemacht habe. Die hätte am liebsten gehabt, dass ich ihr das noch nachtrage. Ich habe gesagt, sie kann es sich den ganzen Tag über da und da abholen. Die hat nicht mal Danke gesagt.
Ist schon gut 3 Jahre her und ärgert mich heute noch. Und manchmal denke ich, hätte ich doch....

Sowas werde ich auch nie verstehen.

Nein, die Dame wird natürlich nichts an meinen persönlichen Moral- und Wertvorstellungen ändern. Dafür sind die mir auch einfach viel zu eigen, als dass ich das einfach ablegen könnte.
Aber ich bin einfach manchmal zu naiv, ich verstehe es dann wirklich nicht, warum manche Menschen so sind.
Nagut, jetzt in meinem konkreten Beispiel wäre die andere Seite natürlich interessant zu kennen. Für sie bin ich wahrscheinlich ein ruchloser Verkehrsrowdy, der jetzt ihren Moralvorstellungen nicht gerecht wird, da ich mich weigere, zu zahlen.
 
ne, die Kosten übernimmt, wenn überhaupt, nur ihre Tierhaftplichtversicherung... sofern die überhaupt eine hat.

*g* - und sonst kannst du ihr ihrerseits ja auch mit nem Anwalt drohen und Schmerzensgeld fordern wegen des dir durch ihre unfallverursachende Katze entstandenen seelischen Traumas ;)
 
Aber das liegt auch dran, wie die Prioritäten eines jeden liegen ;).. Während bei mir zuerst die Jobsuche an oberster Stellte steht, steht bei dir das Studium und dann reiht sich der Rest dahinter.. Und irgendwann nach der Jobsuche kommt dann auch die Familienplanung bei mir.. Aber wie es dann im Endeffekt verläuft, es ich ja dann, wenn es soweit ist :)

Aber ich denke, so einen perfekten Zeitpunkt gibt es nicht %)

Genau. Und ich studiere noch 4 Jahre lang. Dann Jobsuche. Und dann arbeiten. Ich möchte halt auch gerne flexibel sein, ich kann mich nie so wirklich an einen Ort binden. 5 Jahre Straßburg ist echt lange für mich. Und irgendwie sind Kinder und Wohnortwechsel doch recht inkompatibel %)
 
Was denn für Schuhe?
Ich kauf nicht gerne Schuhe.

Aida: Für mich war immer klar, dass ich nicht vor 32 J Kinder bekommen will.
Da gibt es natürlich verschiedene Ansicht. Ich finde es bewunderswert, wenn man so früh wie Pixel ein Kind bekommt, aber selber vorstellen konnte ich mir das nicht.
Und die Mütter werden immer älter, was eben auch genau mit den Faktoren zu tun hat, die Du genannt hast.
 
Naja ich meinte es eigentlich so, dass ich kein Kinderfan bin = Kinder in der Regel nur nervig finde. Aber seine eigenen Kinder liebt man ja. Fremde Kinder nicht unbedingt :P

So gehts mir auch. Meine Nichte liebe ich über alles weil sie gehört zur Familie aber fremde Kinder mag ich einfach nicht. Ich kann mit Kindern auch nicht wirklich umgehen. Ich hätte zwar auch gern irgendwann selber ein Kind (höchstens zwei) aber da wäre das wieder was anderes..bei fremden Kindern weiß ich nicht was für ne Umgangsart sind die gewöhnt, wie soll ich mit denen reden, worüber wissen die schon bescheid und worüber nicht etc. Bei einem eigenen Kind wäre das ja nicht und dann wäre es viel leichter mit dem Kind umzugehen auch weil es ja das eigen Fleisch und Blut ist, da ist man dann bestimmt nicht so unsicher wie bei fremden Kindern.

Aber das schlimmste an den Kindern heutzutage sind ja die Namen. Die meisten Eltern geben ihren Kinder immer so Modenamen. Meine Nichte hat auch so einen bekommen, wobei sie aber einen Doppelnamen hat und der 2. Name ist nicht so ein Modenamen wie der 1. und ich meine..wenigstens heißt sie nicht Chantal oder so :lol:
Aber viel zu viele Kinder heutzutage heißen Tabea, Pia, Anna-Lena..bei Jungen fällt mir da grad kein gutes Beispiel ein. Da weiß ich immer nicht ob ich den Namen oder die Erziehung des Kindes schlimmer finden soll :lol: Aber im Endeffekt ist das ja Geschmackssache
 
Tabea, Pia oder Anna-Lena finde ich ja noch ok. Ich mein, jedem das seine, aber bei so Namen wie Justin-Malte oder Jason-Linus - oder bei den Mädels: Samantha-Greta, Chastity-Melanie - geht das Augenrollen los.
Ich hab immer das Gefühl, die Mütter konnten sich da einfach nicht entscheiden. Gibt schon schöne Doppelnamen, die auch stimmig sind. Aber.. äh.. was war da letztens..
Genau, im Wartezimmer. Marissa-Chloé und Samira-[irgendwas]. Die beiden haben sich gezankt wie sonst was und die Mutter hat die IMMER beim vollen Doppelnamen genannt. Die Kinder sich gegenseitig auch. Marissa-Chloé hör auf, Samira-? du bist doof, Mann Marissa-Chloé du machst alles kaputt, etc. pp. :ohoh:
 
Mein PC wurde gerade losgeschickt!!!
smilie_tanz_005_zpsac487448.gif

Kommt vorraussichtlich am Dienstag.
 
@Kindernamen: da fällt mir das hier ein

Der diente vermutlich der Frau Starke als Inspiration. :scream: klick.

:Oo:


Endlich Wochenende *erschöpft*

morgen Konzert *aufgeregt*
kann jetzt endlich nach Wochen einen Teil von nem Lied, wo ich ganze zwei Takte am Stück hintereinander spielen konnte und dann drausgekommen bin, jetzt klappt es endliiiiiich, zwar immer noch nicht ganz perfekt, aber dass wird morgen schon :)



kennt ihr das Lied Dear Darlin' von Olly Murs :love: :love: :love:
so tooooooll :love:
 
Herrje, die armen Kinder :argh: Kenne da auch ein paar ganz, ganz fürchterliche Beispiele aus dem Bekanntenkreis.
Wie war das noch? "Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose."? Wobei ich bei Kevin immer nur denke: "KEVIN IS NE FRAU???" (aus dem Film "Oben") Muss immer aufpassen, dass mir das nicht rausrutscht =)



kennt ihr das Lied Dear Darlin' von Olly Murs :love: :love: :love:
so tooooooll :love:

Ich find den Text ganz schrecklich.
Vor allem, weil ich mal von einem Ex-Freund einen Brief bekommen habe, der ungefähr genauso anfing:
Dear Darlin', please excuse my writing.
I can't stop my hands from shaking cos I'm cold and alone tonight.

Fürchterlich :Oo:
 
Orkney: Ich habe auch zwei Freundinnen, die schon sehr jung Kinder bekommen haben (eine mit 19, die andere mit 21) aber wenn ich mir vorstelle, ich hätte jetzt schon ein Kind.. Das arme Kind :lol:
Mein Onkel und meine Tante (bzw Freundin meines Onkels) haben ihr ersten Kind auch erst mit 34 oder so bekommen. Und meine andere Tante ist wieder schwanger und sie ist 42 - wobei das wohl nicht so ganz geplant war ;)
Aber naja, das ist einfach etwas, das jeder für sich selbst entscheidet, weil einfach jeder andere Vorstellungen hat, wie sein Leben verlaufen soll etc.

@Kindernamen: Hört mir auf. Grade letztens hatte ich dazu so ne lustige Seite gefunden (Chantalismus oder so :lol:). Manche Leute geben ihren Kindern aber auch Namen...
Und die dann immer beim Doppelnamen zu nennen ist auch so eine Sache. Bei Namen wie Anna-Lena oder Anne-Marie jetzt das ja noch, aber wenn die Namen dann so ewig lang sind.. Naja.

crunchy: Das sagen ich und eine Freundin immer über/zu ihren/m Freund, wenn er sich wieder daneben benimmt (und das ist SEHR oft). Nur dass der Pascal heißt. Aber bei dem ist Pascal eine diagnose :D

Edit: Mir fällt grade noch ein Name ein, den ich garnicht mag: Mia. Der Name ist zwar schön, aber irgendwie wurden in meinem Umfeld in den letzten Jahren zu viele Kinder so genannt (ua auch meine Cousine) und der Name kann echt nerven. Aber das merkt man erst, wenn man eine Mia kennt. Ich hatte mal eine Mia im Freundeskreis und wir hatten dauernd Situationen in denen jemand MIR gesagt hat und alle anderen nachgefragt haben Mia oder miRRRR. Wir haben dann auch angefangen das R in mir zu betonen. Auf Dauer war das etwas nervig %) (Dazu kommt dass ich besagt Mia nicht sonderlich mochte :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab echt Schuhe bekommen, kaum zu fassen :scream:
Und ich hab mir noch ein paar kleinere Sachen gegönnt. Jetzt muss ich am Wochenende definitiv nicht mehr vor die Tür, yay :>

Zu E.C. Starke hab ich mich im entsprechenden trhead (:D) schon geäußert, aber der Name kommt mir mit jeder Konfrontation noch ein bisschen bescheuerter vor. Und der arme Junge.
Gibts eigentlich schon kleine Christian Greys? Und darf ich sagen dass ich das sehr pervers finden würde?
 
Ahhh da fällt mir grad noch was ein: Hab auf Facebook etwas gelesen von einer Lehrerin. Sie hat in der ersten Klasse einen Schüler namens Yves bekommen. Leider nur wussten die Eltern nicht wie man den Namen ausspricht und da er auch nicht in den Kindergarten ging haben sie ihn 6 Jahre lang Öwes genannt. xD :D
 
Und ich dachte, für Yves wäre Üffes schon schlimm. xD
 
Ich finde, wenn man schon Namen nimmt, die aus dem englischen, französischen oder ich weiß nicht von wo kommen, dann sollte man diese auch richtig aussprechen :rolleyes:

Aber diese Doppelnamengeschichte finde ich auch total schrecklich.. Ich habe nur einen Namen (danke Mama und Papa) und der reicht auch :nick:
 
Einer aus meinem Dorf heißt Sean ... und er besteht auf eine Aussprache seines Namens, die einfach falsch ist. :ohoh:
 
Doppelnamen sind echt so ne Sache (oder dreifach, vierfach und so weiter) da muss man schon aufpassen das die Namen dann auch gut zusammenpassen. Mir würde zb "Lia-Michelle" gefallen (Ich liebe den Namen Michelle! :love:), das klingt schön zusammen und ist nicht so super lang und klingt auch nicht so doof wenn man dann beide Namen sagt. Aber bei mehr als 2 Namen fänd ichs echt nervig immer den vollen Namen sagen zu müssen oder wenn da immer jemand den vollen Namen sagt.

Hört mir bloß mit Kevin auf. Wär ich ein Junge geworden hätte meine Mutter mich so genannt. Sie hat mal gesagt wie froh sie ist das ich ein Mädchen geworden bin weil sie damals als sie mit mir schwanger war den Namen Kevin schön fand. Allein die Vorstellung..Hilfe! Ein Glück bin ich ein Mädchen. Ich mag meinem Namen zwar auch nicht so wirklich, aber immernoch besser als Kevin o.O

Finds auch immer wieder "drollig" was die Kinder von Berühmtheiten so für namen bekommen. North West. *facepalm* Das arme Kind. Oder Blue-Ivy. Okay das geht wenigstens noch. Oder "Willow Camille Reign" die Tochter von Will Smith. oh oder "Peaches Honeyblossom" (weiß nicht mehr wessen Tochter so hieß aber war auch irgendeine Berühmtheit) ..also was bekloppte Namen angeht sind Stars echt die nummer 1. :lol:
 
Ich kenne eine Yves, der wird aber richtig ausgesprochen (manchmal sagen wir im Spaß Iwes zu ihm) aber einmal schrieb jemand Eve stattdessen. xD

Ich habe auch einen Zweitnamen, aber ohne Bindestrich und keiner nennt mich so. Ich habe den eigentlich nur, weil mein Name wohl ursprünglich männlich und weiblich ist. Daher Sophie als Zweitnamen, damit es erkennbar ist.
Und als Junge hätten meine Eltern mich Ruben genannt. Bin ich froh, dass ich ein Mädchen bin. xD
 
(Ich liebe den Namen Michelle! :love:)
Meine beste Freundin heißt Michelle und sie hasst ihren Namen. Sie behauptet immer, nach dem gleichnamigen Lied von den Beatles benannt zu sein, was aber nicht stimmt. Sie sagt das nur, damit sie nicht in irgendeine Klischee-Schublade gesteckt wird. :lol:

"Peaches Honeyblossom" (weiß nicht mehr wessen Tochter so hieß aber war auch irgendeine Berühmtheit)
Das ist die Tochter von Bob Geldof. Ihre Schwester heißt übrigens Fifi Trixibelle...:Oo:
 
Doppelnamen sind echt so ne Sache (oder dreifach, vierfach und so weiter) da muss man schon aufpassen das die Namen dann auch gut zusammenpassen. Mir würde zb "Lia-Michelle" gefallen (Ich liebe den Namen Michelle! :love:), das klingt schön zusammen und ist nicht so super lang und klingt auch nicht so doof wenn man dann beide Namen sagt. Aber bei mehr als 2 Namen fänd ichs echt nervig immer den vollen Namen sagen zu müssen oder wenn da immer jemand den vollen Namen sagt.

Ich denke dabei an diese furchtbare Schauspielerin..

Ich verabscheue den Namen Michelle. Ich kenne nur Trantüten mit dem Namen, außerdem erinnert er mich an Schellen - also, Watschen. Ohrfeigen. :rolleyes: Ganz schlimmer Name.
 
Aida: Für mich war immer klar, dass ich nicht vor 32 J Kinder bekommen will.
Da gibt es natürlich verschiedene Ansicht. Ich finde es bewunderswert, wenn man so früh wie Pixel ein Kind bekommt, aber selber vorstellen konnte ich mir das nicht.
Und die Mütter werden immer älter, was eben auch genau mit den Faktoren zu tun hat, die Du genannt hast.

Wie witzig, für mich war immer klar, dass ich mit 30 fertig sein will mit der Familienplanung. =)
Ich wollte eigentlich schon immer Kinder, die standen fest auf meiner Lebensliste. "Damals" habe ich mir das ausgemalt, mit 25 zum erstem Mal Mutter zu werden, ich fande da das alter genau richtig. Nach dem Realschulabschluss wollte ich eine Ausbildung zur Erzieherin machen und dann wäre ich ja mit 25 schon länger im Job. Tja, aber dann kam alles doch ganz anders. Ich habe direkt nach der Realschule mein Abitur gemacht (den festen Ausbildungsplatz habe ich abgesagt) und danach dann das Studium begonnen. Irgendwann kam mir dann der Gedanke "Oh Gott, bis du fest im Berufsleben bist, bist du ja schon lange über 30!". Das fand ich furchtbar. Mir waren die Risiken einer Schwangerschaft ab 30 einfach viel zu hoch.
Zum Glück habe ich dafür auch den richtigen Partner. Sonst hätte das natürlich alles nicht geklappt. Ich bin wahnsinnig froh, dass wir uns so entschieden haben und ich vermisse überhaupt nichts.
Klar genießen wir die Uni jetzt anders, als andere Studenten, aber wir haben unser Partyleben auch beide sehr exzessiv in unserer Jugend abgefeiert. Für mich ist das Studium für ein Kind einfach perfekt, denn ganz ehrlich, so viel Zeit wird man in seinem Leben nie wieder für ein Kind übrig haben. Es sei denn, man hört dann auf zu arbeiten.


Aber viel zu viele Kinder heutzutage heißen Tabea, Pia, Anna-Lena..bei Jungen fällt mir da grad kein gutes Beispiel ein. Da weiß ich immer nicht ob ich den Namen oder die Erziehung des Kindes schlimmer finden soll :lol: Aber im Endeffekt ist das ja Geschmackssache

Tatsächlich? Ich kenne keine einzige Tabea, Pia oder Anna-Lena.
Ich finde allerdings man kann die Erziehung bei Kindern die Jason, Justin, Samatha oder Amy Jane schon voraussagen, es sei denn, es handelt sich tatsächlich nicht um deutsche Kinder/Eltern. *Schubladeaufmach*

Mein PC wurde gerade losgeschickt!!!
smilie_tanz_005_zpsac487448.gif

Kommt vorraussichtlich am Dienstag.

*yay*

@Kindernamen: da fällt mir das hier ein

Pixelsims aus 'alle trheads müssen geschlossen werden'. Beitrag anzeigen
Der diente vermutlich der Frau Starke als Inspiration. klick.

Ich werde da niemals drüber hinweg kommen! NIEMALS! :scream:

Zu E.C. Starke hab ich mich im entsprechenden trhead (:D) schon geäußert, aber der Name kommt mir mit jeder Konfrontation noch ein bisschen bescheuerter vor. Und der arme Junge.
Gibts eigentlich schon kleine Christian Greys? Und darf ich sagen dass ich das sehr pervers finden würde?

Genau das habe ich mich auch schon gefragt, wobei Christian ja eigentlich ein normaler Name ist. Ich glaube die nächste Welle wird Jace heißen. :rolleyes:

Einer aus meinem Dorf heißt Sean ... und er besteht auf eine Aussprache seines Namens, die einfach falsch ist. :ohoh:

Welche denn? Zean? :lol:

Ich finde Doppelnamen nur mit Bindestrich ganz furchtbar schrecklich.
Meistens haben die Kinder die ich kenne einen Zweit- oder Drittnamen, der in der Familie liegt, das finde ich eigentlich ganz schön.
Meine Tochter hat auch einen stummen Zweitnamen, aber das liegt daran, dass der Erste nicht ganz gewöhnlich ist und falls sie den mal nicht leiden kann, hat sie immer noch einen klassischen, langweiligen Zweitnamen, auf den sie wechseln kann weil eben nicht mit Bindestrich. ;)

Ganz furchtbar finde ich, wenn man seinen Kindern Nicht-deutsche Namen zu einem URdeutschen Nachnamen gibt und nicht mal die Sprache sprechen kann. :rolleyes:
 
Mir fällt gerade noch was zum Thema dämliche Namen ein: nämliche eine Familie ausm Nachbarort. Die Kinder heißen Brian Rasputin und Nastassia Mercedes. :scream:
 
Ich kenne eine die heißt Candy. xD Also nicht Kandi sondern Candy -.-
Passt aber zu ihr der Name ;)
 
Wieso, weil sie süß ist? =)

Rasputin finde ich ja noch besser als Nepomuk. :ohoh:
Die Zusammenstellung mir Breiän allerdings..


Ich war heute auch in der Stadt und habe sehr erfolgreich eine Hose für 9€ geshoppt. =) Hat das irgendeinen Grund, dass gerade alle Hosen so furchtbar reduziert sind? Ich meine, fand ich ja gut, ich brauchte dringend eine neue.
Außerdem habe ich die in einer ganzen Hosengröße kleiner gekauft. :>
DANKE Magen Darm. :lol:
 
Süß eher weniger.. Ich erinnere noch, als das Lied Candy Shop raus kam und sie mit einem Cap rumlief, wo Candy draufstand.... Sehr süß =)

Ich kriege nächste Woche Besuch von einer Freundin aus München und dann gehen wir shoppen. Werde mir dann erstmal einen Wintermantel kaufen. Den vom letzten Jahr kriege ich nicht mehr zu. %)
Und noch vielleicht ein Kleid. Damit ich was schönes zum Feiern im Dezember habe. :)
 
Mein Wintermantel passt mir zum Glück immer noch und in meine gefütterte Herbstjacke passe ich auch wieder. *hurra*

Eigentlich wollte ich mir fürs Weihnachtsfest auch noch was nettes kaufen aber mein Mann behauptet jedes Jahr, dass ich nie die Sachen vom letzten Jahr anziehe und mir jedes Jahr was neues kaufen muss. Deswegen will ich dieses Mal wirklich die Sachen vom letzten Mal anziehen. :scream:
 
Wie viel Zoll hat denn Euer Monitor?

Michelle finde ich auch ganz grausig. Da habe ich immer so ein blondes Dummchen vor mir, das Volkslieder singt.

Das mit Christian Greys habe ich nicht verstanden?

Das die ihren Sohn wirklich nach der Romanfigur bennenen durften, kann ich nicht verstehen. Vielleicht kannte der Sachbearbeiter die Serie nicht. Man darf sein Kind ja auch nicht Pipilotta.... oder Pumuckle nennen.

Solchen Eltern sollte man geich das Sorgerecht abnehmen, ehrlich! Kann ich nicht verstehen. Ich war mal in einem Buchladen, da hat die Mutter ihre Tochter Ödipus gerufen!!! Ich glaube, da ist mir auch alles aus dem Gesicht gefallen. Statt für die Uni oder das erste Auto können die Eltern schon mal für die zukünftige Therapie sparen. :nonono:
 
Ich trage momentan noch meine Lederjacke aber EIGENTLICH ist die zu dünn fuer max 5 grad..
Als ich den Mantel letztes Jahr gekauft habe war der schon an der Grenze, aber nun ist der echt zu eng. Wenn ich nur ein Top trage bekomme ich ihn noch zu, aber wenn ich was Dickeres trage geht's nicht mehr. %)

Ödipus? Ernshaft? Schlimm sowas..
 
Meine beste Freundin heißt Michelle und sie hasst ihren Namen. Sie behauptet immer, nach dem gleichnamigen Lied von den Beatles benannt zu sein, was aber nicht stimmt. Sie sagt das nur, damit sie nicht in irgendeine Klischee-Schublade gesteckt wird. :lol:

Ich kenn eine Alex-Michelle, als ich ihr gesagt hab das ich den namen Michelle mag war sie erstmal überrascht. :lol:

Das ist die Tochter von Bob Geldof. Ihre Schwester heißt übrigens Fifi Trixibelle...:Oo:

Ahja genau. Ich kenn zwar den Namen und weiß das er ein Sänger ist aber ansonsten kenn ich den nicht weiter, denke ich. Deswegen ist mir der Name wohl wieder entfallen.

Fifi Trixibelle ist ja noch schlimmer als Peaches Honeyblossom :ohoh:

Ich denke dabei an diese furchtbare Schauspielerin..

Ich verabscheue den Namen Michelle. Ich kenne nur Trantüten mit dem Namen, außerdem erinnert er mich an Schellen - also, Watschen. Ohrfeigen. :rolleyes: Ganz schlimmer Name.

Die Schauspielerin kenn ich nicht wirklich, also ich hab was über sie gelesen/gehört aber wusste die was genau die macht, ob die nun Schauspielert, Modelt etc. Aber die wird ja Michele geschrieben nicht Michelle :lol:

So viele Michelle's kenn ich nicht. Nur die oben erwähnte die den Namen nur als 2. Namen hat und eine die an die gleiche Schule ging wie ich. Ich weiß auch selbst nicht warum ich den Namen so mag. Ich mag ihn einfach. Ist und bleibt wohl immer mein Lieblingsname :3

Tatsächlich? Ich kenne keine einzige Tabea, Pia oder Anna-Lena.
Ich finde allerdings man kann die Erziehung bei Kindern die Jason, Justin, Samatha oder Amy Jane schon voraussagen, es sei denn, es handelt sich tatsächlich nicht um deutsche Kinder/Eltern. *Schubladeaufmach*

Kennen tu ich auch keine, aber ne Zeit lang war ich auf so einer Seite und da gabs verschiedene Foren und ich hab aus Neugier im Eltern bzw Erziehungsforum gelesen und da hießen so viele Kinder Pia, Tabea und Anna-Lena. Ist aber auch schon wieder Jahre her. Jason hab ich glaub ich auch ziemlich häufig gesehen und Leon scheint auch beliebt (gewesen) zu sein.

Ich bin ja immer froh das mein Name nicht mit schlecht erzogenen Kindern in Verbindung gebracht wird. Ich glaube mein Name ist auch inzwischen schon aus der Mode gekommen. ^^
 
Namen: Ich kenne eine Tabea und zwei Pias, wobei ich die eine Pia nur ganz flüchtig kenne, da sie die Tochter einer Bekannten ist. Die andere Pia heißt Pia Monica. Weil ihre Patentante Monica hieß, aber dennoch find ich das unmöglich.

Wenn es nach meiner Mutter gegangen wäre, dann hieß ich jetzt Sarah. Und wäre ich ein Junge, dann würde ich Fabian heißen. Letzteres finde ich ja einen ganz schrecklichen Namen.
Ich muss meinen Vor- und Nachnamen immer Buchstabieren und das nervt schon gewaltig. Meinen Vornamen schreibt man mit EI meinen Nachnamen mit AI und schon da gibt es massive Probleme. Letztens beim Starbucks habe ich meinen Namen sogar extra buchstabiert. Was stand drauf? Lilia! Auch ein schöner Name, aber halt nicht mein Name. Von Lila über Leela (:D) bis hin zu Lala stand da echt schon alles auf den Bechern. Und ich wurde bisher erst ein einziges mal gefragt ob ich das buchstabieren könnte, weil der Verkäufer den Namen nicht falsch schreiben wollte. :)

Mein Papa heißt übrigens Michel (mit Spitznamen) und das wird so wie Michelle ausgesprochen. Von daher fand ich es schon immer total bekloppt, wenn ich eine Michelle kennen gelernt habe. Kenne aber bewusst eh nur zwei.

In meiner Paraklasse war mal eine Miriam Bellenbaum, die natürlich immer nur mit dem Spitznamen Mira angesprochen wurde. Hab ich hier glaub schonmal erzählt.

Ich selbst finde ja den Vornamen Evolet sehr schön, aber das geht aktuell nur in Kombination mit einem zweiten, eindeutigem Namen. Und Doppelnamen find ich eigentlich doof und unnötig.
 
Fabian mag ich auch nicht. Aber besser als Ruben. :D
Meine Eltern hatten bei mir noch Antonia in der engeren Auswahl. Ich fand den sogar mit 12 oder 13 schöner und habe mich von meinen Freunden Tony nennen lasse.
Und Buchstabieren muss ich Vor- und Nachname. Bei meinem Nachnamen sage ich immer extra 'wie Krone' und werde trotzdem gefragt ob mit C oder K. (Seit wann schreibt man Krone mit C?)
Und mein Vorname ist einigen Leuten viel zu schwer (was totaler Quatsch ist) und ich wurde sogar schon Nadine genannt.. Was total anders ist.
Meine ehemalige Nachbarin (Candys Schwester =) ) konnte sich meinen Namen nie merken und daher kam auch irgendwie Aida zustande.
 
Ich mag da Ruben mehr, kann aber auch daran liegen, dass alle Fabians, die ich kenne, irgendwie nen Knacks haben. Kenne nur einen Ruben und der ist nett :D

Ich hab ja keinen deutschen Namen (ich heiße ja Leila, weiß nicht wie bekannt das hier im Forum ist) und kann schon verstehen, dass es da Schwierigkeiten geben kann. Noch dazu gibt es den Namen Laila als russischen (?) Namen und daher werde ich oft mit a geschrieben. Dann gibt es ja noch Leyla, ebenfalls sehr bekannt.
Worüber ich ja heilfroh bin ist, dass meine Eltern sich nicht einfach für irgendeinen arabischen Namen entschieden haben, sondern für einen, der vom Klang her zum Nachnamen passt. In meinem Nachnamen kommt übrigens Maier vor. Jap, mit AI. Das scheint die Leute auch immer wieder zu verwirren.

Ah zum Monitor wollt ich ja auch noch was schreiben:
Der PC hier müsste 24" haben. Spiele aber normalerweise immer im Fenstermodus. Mich nervt Vollbild bei Sims extrem. Habe nebenher auch oft das Forum offen oder oder oder.
Der davor hatte 22" und selbst da hab ich oft im Fenstermodus gespielt. Da ist das Bild dann oft auch schärfer (dafür dann halt kleiner)
 
Ich kenne auch mehrere Fabians und befreundet bin ich mit denen auch nicht. :D
Aber Ruben kenne ich keinen.. Finde den Klang aber einfach nicht schön. Und finde, der passt voll nicht zu mir.
Leila das ei wie "Ei" gesprochen? Also wenn jemand sagen würde Leila, würde ich glaube ich auch zu Leila tendieren (also Schreibweise). Dass man das auch Laila schreiben kann wusste ich nicht. Leyla wird aber anders gesprochen oder? Wie in "Hey"?
Maier mit Ai kenne ich auch nicht. Kenne nur Meyer und Meier.
Mein Name ist Adinah. Das ist Hebräisch und natürlich kennt das keiner. Aber andererseits finde ich den Namen nicht schwer, denn der wird genauso gesprochen wie Alina. Nur halt mit d. Das h verwirrt Leute oft und ich kenne welche, die das "ah" dann ganz lang ziehen und das klingt einfach nur schrecklich. :argh:

Orkney: Ist cash nicht eigentlich Bargeld?
 
"the meaning of Adinah is 'decoration'" :Oo: :lol:

Ich habe auch einen hebräischen Namen und muss immer den Zusatz sagen "aber ohne h" weil die Leute mir andauernd automatisch ein h am Ende dran dichten. Ist so ähnlich wie dein Name nur eben ohne h am Ende. =)

Ich fand Ruben vor 3 Jahren total schön und wenn unsere Tochter ein Junge geworden wäre, dann trüge er jetzt den Namen Ruben. Ich bin SO froh, dass es kein Junge geworden ist denn ich finde den Namen einfach nur noch schrecklich. :lol:
Mir gefallen die meisten J Namen sehr. :) Im Moment mag ich auch Benjamin, was aber sicher daran liegt, dass ich einen total süßen kleinen Benjamin kennen gelernt habe, der von seinen Eltern aber nur Ben genannt wird. :love:
Und ganz verliebt bin ich Momentan in Willa. Finde den für ein deutsches Kind aber leider zu furchtbar. Dx
 
Quaaark. Adinah bedeutet zart edel oder so. Total ich halt. :lol:
In Rumänien ist Adina (ohne h) ziemlich verbreitet. Das ist ein lustiger Zufall, denn meine Großeltern haben da gelebt (und deren Eltern......). Und mein Nachname ist eine Ableitung von einer rumänischen Stadt. :D

Mein Bruder heißt Jonas. Als Mädchen würde er Stella heißen. Das würde so garnicht passen. :lol:
Benjamins kenne ich auch 2. Süß würde ich die nun nicht nennen aber nett :lol:
Den Namen Willa habe ich noch nie gehört.
Finde aber dass viele ausländische Namen für Deutsche nicht schön sind, da es einfach bekloppt klingt zu einem deutschen Nachnamen.
Ich mag den Namen Emma. Und Sophie udn Sofia. :D
 
Orkney: Ist cash nicht eigentlich Bargeld?

Ja, eigentlich. Aber da es eine Internetseite ist, wo man etwas bestellen kann.... daher bin ich so "äh, keine Ahnung". Alternative ist nämlich Kreditkarte.
So steht es auf Französisch:
Les produits sont payables comptant le jour de la commande effective.
Le règlement des achats s’effectue par carte bancaire.


Ist ein Shop in Frankreich.



~~~~~


Adinah finde ich voll schön! Ich hatte mal eine Freundin, die hieß Aviva. Auch hebräisch. Den Namen mochte ich auch sehr.

Ich mag generell sehr Namen die auf a enden. Emma ist auch einer meiner Lieblingsnamen. Hanna, Anna. Und skaninavische Namen.

Wäre ich ein Junge geworen, würde ich Sascha heißen. Ich bin froh, dass ich ein Mädchen geworden bin. xDD Als Mädchenname finde ich Sascha nicht so schlecht. Aber als Jungenname. Da mein Vater einen Jungennamen hatte, den meine Mutter ganz schlimm fand, haben sie abgemacht, wenn es ein Mädchen wird, darf er bestimmen und wenn es ein Junge wird sie. Also wenn es nach meiner Mutter gegangen wäre, hieß ich jetzt Natascha. Lol und ich bin weiter froh, dass mein Vater den Namen aussuchen durfte. Ich mag russische Namen ncht besonders.

Ich mag meinen Namen sehr, auch wenn viele ihn falsch aussprechen. Viele sprechen ihn englisch aus. :rolleyes: Denken wohl, das ist dann cooler.
 
Ich finde "Dekoration" genial. :lol:

In albanisch bedeutet mein Name wohl Schnee.
Die biblische Version irgendwas mit Heldin und Stärke, jemand der nicht aufgibt und sich nicht von seinem Ziel abwendet bis es geschafft ist.

Ansonsten wohl noch "teamwork" und uneigennützig.

Willa ist althochdeutsch und bedeutet die Willensstarke. Kommt von Willio, der Wille.
 
Für hebräische Namen hab ich ne totale Schwäche, ich mag die sehr oft einfach vom Klang her total :love:
In letzter Zeit interessiert mich aber eh alles, was in die Richtung Hebräisch/Jiddisch/Judentum geht.

Ich hab mich gestern nach meinem letzten Post mal wieder "kurz mal eben" hingelegt und bin dann, nach ein paar kurzen Unterbrechungen, erst heute gegen viertel vor neun aufgewacht. Ich wusste ja, dass ich müde war, aber dass ich dann immer direkt in so einen komatösen Schlaf falle ist sogar für mich ungewöhnlich :what:
Dafür bin ich jetzt aber auch so ausgeschlafen wie seit Monaten nicht mehr :D

Orkney: Ich hab die Maße von meinem Monitor nicht im Kopf, aber laut Nachmessen und Ausrechnen hab ich 21 oder 22 Zoll (weiß nicht ob da ab- oder aufgerundet wurde). Ich spiel auch nur im Fenstermodus.
Dein Satz macht mir Kopfschmerzen. Wie soll man denn in bar am Tag der Online-Bestellung bezahlen? :Oo:
Oder vielleicht haben die da einfach cash als Gegensatz zu cheque genommen? Dann müsste da aber trotzdem noch irgendwas stehen, ob Bankeinzug geht oder nicht o.o
Christian Grey ist die männliche Hauptfigur in 50 Shades of Grey und daher würde ich es einfach widerlich finden, wenn Menschen ihre Kinder so nennen würden. Wenn man die Hintergrundgeschichte von dem kennt, bekennt man sich damit, für Drogen anschaffen zu gehen oder wie? %) Und ist von Ödipus dann auch nicht mehr so weit entfernt (nur blonde Angestellte weil ihn Brünette (zu denen u.a. auch seine Frau gehört) zu sehr an besagte Mutter erinnern (die er btw nur "the crackwhore" nennt) etc.).
 
Orkney : Hm also carte bancaire ist definitiv Bankkarte und das ist in Frankreich eine Kreditkarte. EC gibt's hier so gut wie garnicht.. Die haben es denke ich mal nur falsch übersetzt, denn comptant kann auch Bar heißen. Kommt aber eigentlich von compter zählen/rechnen.
Also was genau die eigentlich meinen weiß ich auch nicht. :ohoh:

Ich mag meinen Namen auch. Fand ihn früher nicht so gut, weil ich halt dauernd Nadine oder so genannt wurde. Aber mittlerweile finde ich es gut, da ich halt keinen Allerweltsnamen habe UND Adinah trotzdem schön und sogar deutsch kling (also klingt gut zu einem deutschen Nachnamen).

Meine Mutter hat mal von welchen erzählt, deren Kinder Alexander und Sascha heißen. Aus dem Grund sollte man sich erstmal über Namen informieren :lol:
Natascha finde ich auch nicht so schön..
Wie ist denn dein Name nun? :p

Die Tochter einer Freundin heißt Hannah, sie wollte sie eigentlich Emma nennen aber ihr Freund (=der Vater) meinte das sei ein Hundename. :naja:

Pixel: Wo hast du denn das mit Dekoration gefunden? Überall wo ich gucke steht edel und sowas %)
 
Ah so. Ich habe noch keines der Bücher gelesen. Und nur am Rande mitbekommen, um was es da geht.

Ui, da hast Du es echt gebraucht, wenn Du so lange und fest geschlafen hast. Freut mich, dass Du Dich nun so fit fühlst!

Hat es einen Grund, dass Du Dich fürs Jiddische interessierst oder wie kam es? *neugier*

Danke wegen der Antwort zum Monitor.
Mein PC hat sich gestern wieder einfach abgeschaltet. Also ich vermute inzwischen, dass entweder die Lüftung oder die Grafikkarte zu heiß läuft. Wenn es die Grafikkarte ist, weiß dann jemand, ob der Laptop sich dann einfach wieder erholt oder ob es dann sozusagen der Anfang vom Ende ist?
Ich habe dann jedenfalls gestern noch den Monitor und die Tastatur bestellt. Da gibt es ja soo coole Monitore. Ich habe lang mit mir gerungen und gegen mich gewonnen. xD Da ich einfach kein High Tech Monitor brauche. Ich habe jetzt den besten aus so einem PC Test genommen, der statt 350 nur 130€ kostet. (Also der für 350 war der High Tech mit coolen Design).

Das hier ist die Seite http://www.bonnemaison.fr/en/ wo ich mir soooo gerne was bestellen würde. Vielleicht kann einer von Euch bitte mal schauen. :argh: Wäre ich Euch sehr, sehr dankbar.
 
Einer der beiden Londoner ist (nicht praktizierender) Jude, und das hat mir nochmal einen kleinen Schubs dahin gegeben. Interessant fand ichs aber immer schon (und dementsprechend schade, dass in der Schule hundertmal der Islam als Thema behandelt wurde und das Judentum immer nur so im Vorbeigehen). Momentan stellen wir auf der Arbeit ein Buch her, das ein Erlebnisbericht eines Holocaust-Überlebenden ist, also noch ein Schubs ^^
Einen bestimmten Grund hat das eigentlich nicht, nein, ich mag nur die Religion von den Hintergründen und so.

Bei der Seite steht ganz unten unter "Secure pay(e)ment" (das e steht bei denen da, gehört da aber gar nicht hin :scream:) auch nur was von Kreditkarte :argh:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten