Die Sims 2-Plauderecke #2

Im Französischen steht auch nur was von Kreditkarte. :/
DIe Franzosen haben es leider extrem mit Kreditkarten. Als ich hier mein Konto eröffnet habe gab es auch kaum Banken, die EC Karten angeboten haben. Meine Kreditkarte ist aber wie eine EC Karte eingestellt. Also wenn ich was zahle geht es sofort vom Konto runter.
Man kann hier aber auch überall mit Kreditkarte zahlen (in Bars, in den meisten Supermärkten ab jedem Betrag, im Lidl ab 5€...). Echt blöde, dass das nicht anders geht. :/
 
Danke Euch beiden. Das ist ja echt Mist. Muss ich mal schauen, ob es die noch wo anders gibt ... oder ob ich mir doch mal ne Kreditkarte zulege. Kann das jeder, unabhängig vom Einkommen?
Hat jemand von Euch eine, Dir Ihr empfehlen könnt (und die nicht so teuer ist?)

Aida, hast ne pn. xD

Ich kenne gar kein Juden. Fände das aber schon auch interessant. Es war ja jetzt 75 Jahre Progromenacht und da lief einiges im TV. Und vor kurzem auch ne Sendung, wie Judenfeindlich immer noch die Deutschen sind. Da bin ich echt aus den Latschen gekippt. Also man dekt da immer an die recht-radikalen. Aber das ist halt das Extrem. Aber über die Judenfeindlichkeit in der Mitte der Gesellschaft wird halt nicht geredet/drüber nachgedacht.
Die haben dann Leute auf der Straße befragt, was sie über Juden denken. :Oo::Oo: Das war sooo schlimm. ZB ob sie denken, dass Juden viel Einfluß in Deutschland habe. Die haben alle JA gesagt!!! Dabei sind nur 2% der Deutschen Bevölkerung Juden. Da gab es Vourteile, von denen ich noch nicht mal wusste, dass es diese Vorurteile gegen Juden gibt. ZB dass die alle so reich seien und eben auch die Banken usw beeinflussen würden.
Es wurden auch in Deutschland lebende Juden befragt und das war ebenfalls ganz schlimm. Also wie angefeindet die weden. Und da ging es jetzt ga nicht um die extremen Sachen. Aber das selbst von "Freunden" so Sprüche kamen, wie viel Geld sie denn im Keller bunkern und "man sagt das natürlich so von Freund zu Freund, dass sie schon mal ihr Verhalten ändern müssten, sonst würden es alle Juden noch zu spühren bekommen". :ohoh: :Oo: Ich sag Dir...so krass. Die jüdische Familie hat inzwischen nur noch jüdische Freunde, weil sie meinten, im Privaten müssten sie sich nicht auch noch den Anfeindungen aussetzen.
Es gab dann auch ein Gespräch mit dem Zentralrat der Juden und die sagten auch, die würden täg mails bekommen, wo man kotzen könnte. (Also, meine Formulierung). An die Mordandrohungen hätte man sich quasie schon gewöhnt, abe das schlimme sei, dass viele indirekte Drohungen als "gut gemeinte" Ratschläge von den Gebildeten in Deutschland käme. Von Professoren und so. Und eben auch in die Richtung, sie sollten mal besser aufpassen, wie sie sich verhalten, sonst würde ihnen noch as passieren.
Und das vieles eben auch an der Politik von Israel festgemacht wird. Aber das Chinesen zB auch nicht bedroht werden, weil sie Tibet besetzen. Das wäre bei anderen Länder gar kein Thema.

Schau mal auf der Seite von 3sat. Das war vor 2-3 Wochen. Die Doku gibt es bestimmt noch wo zu sehen.
 
Zu Kreditkarten kann ich dir leider nichts wirklich sagen. Ich habe ein Studentenkonto und kein Einkommen und trotzdem eine Kreditkarte (hätte auch eine "normale" nehemen können, finde es aber sicherer wenn alles sofort abgebucht wird) aber kann auch sein, dass das hier in Frankreich anders ist. Ich zahle auch nicht viel dafür (bzw ich hab keine Ahnung wie viel ich zahle. Muss also wenig sein, sonst wüsste ich es).
Meine Mutter hat eine Visa. Ich habe eine Master Card. Ich habe eigentlich keine Ahnung wo da der Unterschied ist. Ich weiß nur, dass die American Express nicht überall genommen wird. Visa und Master eigentlich immer (zumindest dort wo Kreditkarten genommen werden).
 
Wie heftig o.o
Da frag ich mich echt, wie dämlich manche Menschen einfach nur sind. Außer dem jetzt aus London hab ich sonst nur eine einzige Jüdin gekannt (also von der ichs auch wusste) und sonst bekommt man mMn auch gar nicht so viel davon mit. Also vom Konflikt Palästina vs. Israel mal abgesehen. Und ob Juden die Banken kontrollieren, hallo?! Wo haben die das denn her?? Das ist so ein bescheuertes Vorurteil.
Und ja, das mit China stimmt, hab ich so nur noch gar nicht drüber nachgedacht.
Bei 3Sat werd ich mal schauen, danke :)
 
Wenn es nach meiner Mutter gegangen wäre, dann hieß ich jetzt Sarah.

Haha und ich heiße so :naja:
Die englische Aussprache find ich eigentlich ganz schön, aber die deutsche Aussprache mag ich nicht so. Auf Twitter hab ich als Namen "Seira" weil das in der englischen aussprache leicht ähnlich klingt und ausserdem eine meiner Lieblings-Anime-Charaktere so heißt. Ich würd das gern als Spitzname durchsetzen glaub aber nicht das jemand mich so nennen würde ^^

Mein Papa heißt übrigens Michel (mit Spitznamen) und das wird so wie Michelle ausgesprochen. Von daher fand ich es schon immer total bekloppt, wenn ich eine Michelle kennen gelernt habe. Kenne aber bewusst eh nur zwei.

Michelle für einen Mann find ich einfach komisch. In Frankreich gilt der Name zwar soweit ich weiß auch als Männername aber ich finds einfach seltsam. Für mich ist das ein Mädchenname. "Michel" hab ich bis jetzt immer so ausgesprochen wie man es liest. also "mich el" darauf das wie Michelle auszusprechen würde ich NIE kommen ^^




Mein Name kommt übrigens auch aus dem hebräischen (wo ihr grad von hebräischen Namen redet) und kann sowohl mit "die Fürstin" "Die Herrin" als auch mit "Die Prinzessin" übersetzt werden. In einer englischen Namensapp die ich hab (für die Sims damit ich nicht ewig überlege^^) steht "Origin: Hebrew ; Meaning: The name Sarah means princess" die bedeutung Prinzessin gefällt mir..aber Fürstin und Herrin? Näää :nonono:
laut Internet kanns auch "die duftende Blume" heißen aber das hab ich nur auf einer Seite gelesen auf allen anderen steht entweder "Fürstin" "Herrin" undoder "Prinzessin" ..wenn mich jemand fragt sag ich immer "Mein Name bedeutet Prinzessin" :D
Buchstabieren muss ich den manchmal auch. Meisten sag ich aber dann schon "Sarah mit H hinten bitte" und manchmal schreiben es dann trotzdem noch welche Sahra oder Sara (ich glaube mich zu erinnern das jemand sogar mal Sahrah schrieb). :rolleyes: einer der Gründe warum ich den Namen nicht mag. Ein anderer ist, das ich früher in der Schule immer "kleine Sarah" genannt wurde, weil es noch eine Sarah in der Klasse gab und man uns ja dann irgendwie auseinanderhalten musste, sonst hätten wir beide immer geantwortet wenn der Lehrer einen von uns aufgerufen hätte. Ich hasse es heute noch wenn einer "kleine Sarah" zu mir sagt. ich bin verdammt nochmal nicht klein :polter: (Sowas setzt sich als Spitzname natürlich durch, aber schöne Spitznamen nie -.-) eine Lehrerin hat da auch immer "Sahara" draus gemacht. :naja:
 
Ich kenne auch keinen Juden. Ein Jahr lang bin ich mit einem Mädchen in eine Klasse gegangen, die Jüdin war und das auch jedem der es hören oder eben nicht hören wollte erzählt hat. :Oo:
Also ich glaube, dass sie sich wirklich etwas darauf eingebildet hat, Jüdin zu sein. Mir war das völlig schnurz. :lol: Weswegen wir vermutlich auch keine Freunde geworden sind. :scream:

Edith: Da fällt mir gerade ein, dass ich jeden Morgen auf dem Weg zur KiTa an einer Synagoge vorbei fahre. Mir ist vorher gar nicht bewusst, gewesen, dass da eine steht und ich habe mich schon gewundert, warum die so krass verriegelt ist. Dank Orkneys Beitrag kann ich mir das nun denken. :(
 
Wir haben auch eine Synagoge hier, ne ziemlich neue. Ich hab aber noch nicht den Mut gefunden, da mal jemanden anzusprechen - ansehen würde ich mir die schon auch mal ganz gern von innen. Irgendwann mal %)
Und in der Nähe von "meinem" Lidl ist ein jüdischer Friedhof. Das steht nirgends, aber trotzdem ist das (schwere, permanent abgeschlossene) Tor schon mit Hakenkreuzen "dekoriert". Ich find das unmöglich. Aber der Friedhof selber ist schön, so überwachsen und dadurch wie von der Außenwelt abgeschottet.
 
Ich würde sie auch sehr sehr gerne mal von innen ansehen. Schließlich war ich noch nie in einer drin. :)
Kirchen besichtige ich auch sehr gerne, ich liebe das. Auch wenn ich vorher immer ein wenig Angst/Respekt habe, eine zu betreten. :ohoh:

Vielleicht lernt mein Kind ja mal ein anderes jüdisches Kind kennen und dann kann ich deren Eltern fragen, ob ich mal mit darf. =)
 
Michelle für einen Mann find ich einfach komisch. In Frankreich gilt der Name zwar soweit ich weiß auch als Männername aber ich finds einfach seltsam. Für mich ist das ein Mädchenname. "Michel" hab ich bis jetzt immer so ausgesprochen wie man es liest. also "mich el" darauf das wie Michelle auszusprechen würde ich NIE kommen ^^

Mein Gastonkel heißt Michel. Also "Michelle" ausgesprochen. Aber generell wenn ich Michel lese, spreche (oder denke:D) ich das trotzdem aus wie Michel aus Lönneberger (alleinschon wegen der Serie).


Mein Name kommt übrigens auch aus dem hebräischen (wo ihr grad von hebräischen Namen redet) und kann sowohl mit "die Fürstin" "Die Herrin" als auch mit "Die Prinzessin" übersetzt werden. In einer englischen Namensapp die ich hab (für die Sims damit ich nicht ewig überlege^^) steht "Origin: Hebrew ; Meaning: The name Sarah means princess" die bedeutung Prinzessin gefällt mir..aber Fürstin und Herrin? Näää :nonono:
laut Internet kanns auch "die duftende Blume" heißen aber das hab ich nur auf einer Seite gelesen auf allen anderen steht entweder "Fürstin" "Herrin" undoder "Prinzessin" ..wenn mich jemand fragt sag ich immer "Mein Name bedeutet Prinzessin" :D
Buchstabieren muss ich den manchmal auch. Meisten sag ich aber dann schon "Sarah mit H hinten bitte" und manchmal schreiben es dann trotzdem noch welche Sahra oder Sara (ich glaube mich zu erinnern das jemand sogar mal Sahrah schrieb). :rolleyes: einer der Gründe warum ich den Namen nicht mag. Ein anderer ist, das ich früher in der Schule immer "kleine Sarah" genannt wurde, weil es noch eine Sarah in der Klasse gab und man uns ja dann irgendwie auseinanderhalten musste, sonst hätten wir beide immer geantwortet wenn der Lehrer einen von uns aufgerufen hätte. Ich hasse es heute noch wenn einer "kleine Sarah" zu mir sagt. ich bin verdammt nochmal nicht klein :polter: (Sowas setzt sich als Spitzname natürlich durch, aber schöne Spitznamen nie -.-) eine Lehrerin hat da auch immer "Sahara" draus gemacht. :naja:

Also ich würde es immer Sara oder Sarah schreiben, bzw wahrscheinlich noch fragen "mit oder ohne h". Aber ich bin ja auch so ein H Mensch. Ein Freund von mir schreib mich auch immer ohne H. Bei Facebook. Wo mein Name steht. :polter: Hab ich ihm auch schon mehrmals gesagt.
Wir hatten mal 3 Sina(h)s in der Klasse. Erst waren es nur 2. Das waren dann "Sina ohne H" und "Sina mit H". Und später kam noch eine Sina dazu. Die hatte aber irgendeinen komischen Spitznamen (Sille oder sowas).
Und später hatte ich dann 2 Laras. Die waren dann halt Lara K und Lara B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren mit der Schule fast jedes Jahr in einer Synagoge. Ich würe gerne mal in eine Moschee.
Ihr müsst mal bei der VHS schauen. In der Regel bieten die das pro Halbjahr einmal an, eine Synagoge zu besichtigen.

Ja, in dem Film haben die gesagt, dass auch heute noch keine einzige Synagoge in Deutschland unbewacht ist. ://


Sarah finde ich einen sehr schönen Namen.
 
Aida ärgere dich nicht, letztens hat mein BRUDER mich mit h geschrieben. :lol::naja:

Ich hab gerade gelesen, dass die Synagoge vorher eine evangelische Kirche war und die umgebaut wurde, aber ein Teil des Kirchturms erhalten geblieben ist und der "Altar" von den christlichen Gemeinden gespendet wurde. Finde ich ja lieb. <3
 
Mein Bruder weiß zum Glück wie man mich schreibt. :lol: Aber mein Onkel (bzw Mann meiner Tante) wollte mir mal bei Facebook schreiben und hat dann meinem Bruder auf die Pinnwand geschrieben, aber an mich adressiert und ohne H -.-
 
Meinen Namen gibts mit c und mit k, wobei die Schreibweise mit k häufiger ist, worunter ich, der die -c-Schreibweise "erwischt" hat, desöfteren mal zu leiden hab. :rolleyes:
 
Naja, mein Brüder müsste das eigentlich auch wissen. :scream:
Angeblich hat sein Handy das von alleine so geschrieben. So, so.
Klingt für mich ja nach Ausrede. =)

Ferdervieh, da musste ich jetzt sofort an Dominik denken. :scream:
 
Dank meinem Namen werde ich leider sehr oft zu einer Tina. :ohoh: Als ich zum ersten Mal im Bubbletealaden war, wurde ich zu einer Tina, beim zweiten Mal zu einer Martina, beim dritten Mal zu einer Lina. Lina wäre wiederum der Name meiner Cousine, benannt nach meiner verstorbenen Großmutter, Carolina. Irgendwann haben die dort aufgehört, Namen auf die Becher zu schreiben, weil weniger Ansturm war. Ich war total perplex, als ich endlich mal eine Dina war und mein Bubble Tea rechtmäßig mir gehört hat. :lol:

Dina(h) ist btw. auch hebräisch. Bedeutet Richterin. Lustigerweise war das eine Zeit lang einer meiner Berufswünsche.

Eine Zeit lang hatten wir ein Mädchen in der Klasse, das Krystina hieß. Die kam aber, glaube ich, aus Osteuropa, wo die Schreibweise geläufiger war, als hier.
 
Dank meinem Namen werde ich leider sehr oft zu einer Tina. :ohoh: Als ich zum ersten Mal im Bubbletealaden war, wurde ich zu einer Tina, beim zweiten Mal zu einer Martina, beim dritten Mal zu einer Lina. Lina wäre wiederum der Name meiner Cousine, benannt nach meiner verstorbenen Großmutter, Carolina. Irgendwann haben die dort aufgehört, Namen auf die Becher zu schreiben, weil weniger Ansturm war. Ich war total perplex, als ich endlich mal eine Dina war und mein Bubble Tea rechtmäßig mir gehört hat. :lol:
In meinem Jahrgang gibts eine Nina, eine Lina, eine Sina und eine Alina. Sehr kompliziert. Ich fände es extrem lustig, wenn alle in einem Kurs wären. Chaos pur. %)
 
Dina ist meine Lieblings-Maxi-Simin :D
Ich kenne auch eine Dina bzw glaube Dinah.. Eine Freundin meiner Mutter. ABER ich werde auch manchmal Dinah genannt. Zumindest schreibt eine Freundin mich oft so. Und eine andere Freundin schreibt oft Dini oder Dinchen. Ich bin mir garnicht sicher ob die das nur schreiben oder auch sagen. :ohoh:

Edit: Corvus: Ich hatte 2 Laras in meiner Klasse und saß zwischen den beiden (erstens weil die beide zu meinen engsten Freundinnen gehörten (und gehören) und zweitens weil ich sagen können wollte, dass ich ZWISCHEN Lara sitze xD. Naja und weil eine Lehrerin von uns geschielt hat und man eh nie wusste wen sie meinte)
 
Mein Gastonkel heißt Michel. Also "Michelle" ausgesprochen. Aber generell wenn ich Michel lese, spreche (oder denke:D) ich das trotzdem aus wie Michel aus Lönneberger (alleinschon wegen der Serie).

Ich denk bei Michel immer an den Holzmichel :lol:

Sarah finde ich einen sehr schönen Namen.

Ist an sich auch ein schöner Name. Aber das es den so oft gibt und fast jede 2. so heißt, das "ruiniert" den Namen so ein bisschen. Er kommt mir dadurch so "normal" bzw "gewöhnlich" vor. Und dadurch das den oft jemand falsch schreibt und ich ungewollt Spitznamen bekomme weil es noch so viele andere Sarahs gibt mag ich es nicht den Namen zu haben. Das "ruiniert" mir den eigentlich schönen Namen auch noch. ^^
Aber ich find eher die englische Aussprache schön. Das klingt viel weicher.
 
Beim Holzmichel denke ich immer an Herz-Lungen-Massage, weil der Kursleiter beim erste Hilfe Kurs meinte, das muss man im Takt vom Holzmichel machen. :ohoh:

Ich kenne sogar eine Sarah mit englischer Aussprache (eine Irin). Aber ich finde auch die deutsche Aussprache schön.
Von Sophie dagegen mag ich nur die Deutsch und die Französische. Aber die englische Aussprache finde ich nicht so schön.
 
Ich mit ph (weil ich so geschrieben werde :D)
Aber Sofia finde ich mit f schöner.
 
Mein Lieblingsmaxissim war immer der Dingens.. Der Agent aus dem Desiderata Tal. :'D

Beim Holzmichel denke ich immer an Herz-Lungen-Massage, weil der Kursleiter beim erste Hilfe Kurs meinte, das muss man im Takt vom Holzmichel machen. :ohoh:

Bei uns auch! :lol:

Sophie/Sophia (mit oder ohne f) find ich nicht so pralle. Eine Freundin von mir heißt Sofia und nennt sich Sofi. Find ich wiederum irgendwie total niedlich.
 
Stell dir mal vor du hast einen Unfall und versuchst dann einen wiederzubeleben und singst plötzlich Holzmichel. :lol::lol:

Ich finde als Zweitname ist Sophie toll. Die Tochter einer Freundin heißt Hannah Sophie. Ich finde das passt super. :nick:
 
Huhu :)

@Namen, also Michel und Michelle sind typisch französische Namen.. Und Michel gibt es häufig hier in Belgien (habe zwei in der Harmonie sitzen).. Michelle spricht man auch Michel le aus, aber das le wird halt stumm ausgesprochen ;)

Ich habe auch einen französischen Namen, aber viele, vor allem Deutschsprachige, sprechen den falsch aus.. Mein ne am Ende wird auch stumm ausgesprochen..

Also wenn ich mal einen Sohn kriege, dann mag ich den Benjamin nennen (aber französisch ausgesprochen).. Ich liebe den Namen total :love: .. Als Mädchen mag ich Sophie und Eléna.. Aber mit Mädchennamen tu ich mich schwer %)
 
Ich finde als Zweitname ist Sophie toll. Die Tochter einer Freundin heißt Hannah Sophie. Ich finde das passt super. :nick:

Meine Nichte heißt Leonie-Sophie. :D



Ich hab heut Abend mit meiner Mutter und jüngerem Bruder zusammen Kaya Yanar geguckt. Der ist echt immer wieder zum Brüllen..ich hab Tränen gelacht. :lol:
 
Stell dir mal vor du hast einen Unfall und versuchst dann einen wiederzubeleben und singst plötzlich Holzmichel. :lol::lol:

Ich finde als Zweitname ist Sophie toll. Die Tochter einer Freundin heißt Hannah Sophie. Ich finde das passt super. :nick:

Ich finde das schnarchig. :scream:
Dabei ist das nicht mal böse gemeint. Das sind zwei sehr schöne Namen, klassisch und schlicht.

Neben Willa steht hier noch Johanne auf meiner persönlichen Mag-Liste. ♥

Gestern habe ich in der Stadt eine "kleine" Rosalie getroffen. Ich fand den Namen eigentlich immer sehr schrecklich, aber so deutsch klang der eigentlich ganz nett.
 
Ist halt immer Geschmackssache. Vielleicht denke ich auch so, weil ich einen total ausgefallenen Namen habe. Aber ich finde es allemal besser, als die Söhne ihrer Schwägerin. Die heißen Taylor und Bryan. Und da zu einem deutschen Nachnamen. %)
 
Breiän ist so kuhl, wenn die Eltern deutsch sind. :lol:

Wie gesagt, finde ich die die Namen auch schön. Auch die Kombi. Ist aber trotzdem irgendwie schnarchig. =)

Kennt von euch jemand eingentlich eine Emilie (gesprochen so wie Ottilie)? Ich höre immer nur die Emily-aussprache. Nicht die deutsche. :(
 
Ja und wie. :P

Emilie habe ich noch nie gehört. Kenne höchstens Emilia..
 
Ich finde die Aussprache am schönsten. :>

Bei Emely muss ich immer an Mya denken, die im stumpf immer Müa aussprechen würde. %)
 
Müa erinnert mich an eine Nele, die ich in der Betreuung hatte. Die hat immer rumgenölt, also habe ich sie Nöle gerufen... :rolleyes:
 
Meine Cousinen heißen Mia und Nele :lol:
 
Grrrrrr, ich bin sooo sauer :polter:
Samstag haben wir unser "frisch" gekauftes Haus ausgeräumt, da heute Sperrmüll ist.
Das Haus haben wir von der Oma von meinem Freund gekauft und zwei der Töchter(ergo seine Tanten) waren Samstag auch da. Eine angemeldet zum Helfen, eine unangemeldet, augenscheinlich zum helfen, wie sich aber später herausgestellt hat, eig. nur um die letzten Möbel rauszuholen die sie behalten wollten.
Ist ja auch okay, ob die nun auf dem Müll landen oder jemand was damit anfangen kann...
Knackpunkt an der ganzen Geschichte war aber, dass ich gesehen habe nachdem sie wieder weg waren, dass in unserem Garten eine Tanne fehlt.
Die.haben.eine.Tanne.abgeholzt. Einfach so! Ohne zu Fragen oder überhaupt Bescheid zu sagen...
Ich bin seit Samstag echt auf 180, aber mein Freund sagt, das bringt nichts und ich selber will auch nicht noch mehr ärger. Aber ich würde die sooo gerne wegen Diebstahl anzeigen.
So etwas dreistes habe ich noch nicht erlebt.

Die Tanten waren auch nach dem Kauf des Hauses noch in unserem(!) Haus und haben nach Sachen gesucht die sie noch haben wollten. Ohne sich anzumelden und Bescheid zu sagen.
Wir hatten dummerweise das Schloss noch nicht ausgetauscht, vor allem weil man in der Familie auch noch irgendwie sowas wie Vertrauen erwartet. Wenn unsere Schwägerin und Freundin nicht zufällig davon erfahren hätte und denen auf Schritt und Tritt gefolgt wäre, hätten die glatt noch unsere Sachen die wir zum renovieren reingebracht haben mitgenommen.

Aaaaargggrrrrrrrr...was würdet ihr machen? Gras drüber wachsen lassen und den Kontakt abbrechen oder wirklich rechtliche Schritte einleiten...es sind eig nur Bagatellen, aber diese Dreistigkeit...:polter:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie dreist ist das denn? :what::what:

Kann deinen Ärger sehr gut verstehen. Leider ist so was innerhalb von Familien immer fürchterlich anstrengend. Ich schätze mal, wenn ihr die konfrontiert kommt nur so was wie "Ach, aber die Möbel wolltet ihr doch eh nicht mehr haben? Und das mit der Tanne war so abgesprochen, dass hatten wir schon mit der Oma geklärt, das hättet ihr doch wissen müssen?!"

Insgesamt ist es aber ne unfassbare Dreistigkeit. Da kommt's jetzt natürlich auch auf deinen Freund und sein Verhältnis zu der Familie an, ob man da einen Streit riskieren kann oder nicht. Habt ihr schon mit seinen Eltern darüber gesprochen? Denn, so dämlich das ist, kann ich mir auch gut vorstellen, dass seine Tanten das einfach an sich abprallen lassen würden, da er ja "der Kleine" ist. Da hat's vielleicht mehr Gewicht, wenn seine Mutter oder sein Vater da mal ne Ansage macht.
Zumal die Eltern deines Freundes bei der Nummer ja im Grunde auch betuppt wurden. Wenn, dann hätten ja alle Kinder schauen müssen, was sie eventuell noch haben wollen.

Args, das macht mich schon beim lesen so sauer. So was find ich innerhalb der Familie einfach absolut verrückt. Ich wünsch dir viel Ruhe und Kraft, um da irgendwie zurecht zu kommen.
 
Das ist schon heftig. Bei so Sachen können Menschen echt zu Asgeiern werden.
Wie groß war denn die Tanne? Denn man darf Bäume gar nicht einfach fällen. Dazu braucht man eine Erlaubnis vom .... keine Ahnung, Bauamt. Da würde ich mich als erstes Mal erkundigen, was da für Bestimmungen gelten und dann durchaus ne Anzeige erwägen.
Geht mir gar nicht in den Kopf, warum die eine Tanne gefällt haben.
Und vorher haben die auch schon Dinge mitgehen lassen, habe ich das richtig verstanden? Was denn für Sachen?
Und warum haben die nicht ihre Mutter gefragt, ob sie die Sachen haben dürfen? :Oo: Das wäre ja eigentlich der normale Weg.

Ich würde die wohl anrufen und die erst Mal zur Rede stellen.
Je nachdem was sie da haben mitgehen lassen, würde ich fordern, dass sie Euch dafür was bezahlen. Müsste man schaun, wie kooperativ die sich dann da zeigen.
Wichtiger als ne Anzeige ist vielleicht, dass Du Dir da Luft machen kannst und denen zeigst: Mit uns nicht, liebe Tanten!

Mit der Tanne dagegen finde ich das noch mal anders. Bäume sind wichtig und die darf man nicht einfach fällen. Moralisch und gesetzlich.
 
Ne...die Oma lebt noch und es gibt jetzt schon riesen Streit wegen dem Erbe.
Seine Mutter (die 4. Schwester) hat das Haus ihrer Großeltern bereits "geerbt". Und die anderen Schwestern sind jetzt der Meinung sie hätte ihren Erbteil damit und hat gar nichts mehr zu sagen. Wir gehen aber davon aus, dass die Oma so viel Geld hat (und verpachtetes Land und und und), dass sie durchaus noch etwas vom Erbteil abbekommen würde, da das Haus auch sehr alt ist und nicht so viel Wert sein dürfte...

Und genau solche Sprüche erwarte ich. "Stellt euch nicht so an, ihr habt das Haus schon so günstig bekommen"

Das Verhältnis ist...normal würd ich sagen. Nicht besonders herzlich wie ich es von unserer Familie her kenne, aber auch nicht besonders schlecht.
Seit dem Hauskauf hat es allerdings ziemlich gelitten. Während die anderen drei Schwestern nichts dagegen hatten, weil sie froh waren dass es verkauft wurde und es immer der Wunsch der Großeltern war, dass es in der Familie bleibt, hat sich die andere sehr gewehrt.

Ich weiss nicht ob sie vll "beleidigt" ist dass wir es bekommen und nicht ihre Kinder...aber mein Freund ist wirklich der einzige Enkel, der das Haus kaufen will und kann. Die die vll wollten, haben einfach nicht die Mittel und die die könnten, wohnen sehr weit weg und/oder haben einfach keine Bindung zu der Gegend hier. Oder sie haben bereits ein Haus/Wohnung und ein Teil ist auch noch viel zu jung.

Letzte Woche Samstag war mein Freund mit einem Handwerker im Haus um sich Kostenvoranschläge holen zu lassen. Seine Mama hat sicher erwähnt dass jemand kommt und ende vom Lied: die Tante mit der Tanne war auch da. Unangekündigt. Einfach so.
Das sind alles Kleinigkeiten die sich immer mehr sammeln und Samstag hat's dann das Fass zum überlaufen gebracht...

@Orkney: Gute Idee mit dem Bauamt! Ich arbeite ja beim Landkreis, ich frag gleich mal meine Kollegin ;)
Die Tanne war...hmm. 2-2,5m hoch würd ich schätzen. Ein schöner Weihnachtsbaum...

Naja, das Haus sollte leergeräumt werden, wir wollten dass auch. Die Sachen die die Oma noch wollte/brauchte haben sie ihr ins Pflegeheim gebracht und den Rest hätten wir weggeworfen wenn es keiner mehr gewollt hätte. (Sie hat seeeehr viel gesammelt...Omis halt ^^) Das hat schon so alles seine Richtigkeit.
Problem war, dass wir schon teils mit renovieren angefangen haben obwohl das Haus noch nicht leer war. Die Sachen dazu (Leiter, Strahler, Werkzeuge usw) haben wir im Haus gelassen. Und da haben die direkt ein Auge drauf geworfen, und das geht einfach nicht! Wir hätten dabei sein müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Weihnachten kommt doch bald, da braucht man doch eine Tanne! :rolleyes:

Ich kapier ehrlich gesagt nicht, wie man einfach so eine Tanne fällen kann, ohne das man das mitkriegt. Oder ich stelle mir darunter einfach so einen riesen Baum vor, der in Wirklichkeit ganz klein war. Allerdings HAT man davon doch einfach nichts, ohne die Wurzel? %)

Leider werden Familienagehörige bei sowas wirklich zu Aasgeiern. Da gönnt der eine dem anderen einfach mal NICHTS!
Habe ich leider auch schon mitbekommen und deswegen hat meine Oma schon mal alles sauber und ordentlich testamentarisch festgehalten.

Furchtbar! ICH wäre übrigens auch auf 180 und würde mir die Tanne ersetzen lassen und ansonsten rechtliche Schritte einleiten. Wer so drauf ist, verdient meiner Meinung nach den Titel Familie nicht und könnte bei mir sonst wo bleiben. Bäh!
 
Wir waren sehr beschäftigt im Haus mit Ausräumen und die Tanne steht hinterm Haus am Grundstücksrand. Mein Freund hat es wohl noch mitbekommen, wollte mir aber nichts sagen, da er weiss das ich nicht gut auf die zu sprechen bin und mich nur aufgeregt hätte. Stimmt ja auch :D

Ich rede nochmal mit meinem Freund. Ich will das wirklich nicht auf mir sitzen lassen. Es geht mir da um's Prinzip >_<
 
So dämlich die Situation auch ist, aber das hier
Die.haben.eine.Tanne.abgeholzt.
hat mich zum Lachen gebracht wie blöde :D

Ich hab aua Bauch und MD und geh jetzt erstmal wieder ins Bett und probier, ein bisschen Schlaf nachzuholen den ich letzte Nacht nicht bekommen hab x_x
 
Na immerhin, es bringt jemanden zum Lachen :D

Am Anfang wusste ich nicht so recht ob ich lachen oder heulen sollte, aber inzwischen ist das alles ziemlich in Wut umgeschlagen.
Hab die Nacht sogar geträumt dass die unseren Apfelbaum auch gleich noch mitgenommen haben *lach*

Ich hab jetzt auf alle Fälle jemanden weniger auf einer potentiellen Hochzeitsgästeliste :scream:
 
Meine Erfahrung ist, wenn die Familie eh so grantig wegen dem Erbe ist (auch wenn die Oma noch lebt), ist da eh kein Blumentopf mehr zu gewinnen.
Ich hatte auch ein Haus von meiner Oma geerbt und habe auch in dem Haus (mit der Oma zusammen) gelebt. Während ich für eine Weile weg war, sind die Aasgeier heimlich ins Haus und haben einiges beiseite geschafft. Das ging dann auch vors Gericht und es war einfach nur grausig. Genau wie Du oben schriebst, der Familie sollte man doch trauen können. Aber nee. Es gibt Familien, da macht man am besten, dass man Land gewinnt.
Bei mir war auch relativ früh klar, dass ich das Haus erbe und das habe ich dann schon als Kind!! aufs Brot geschmiert bekommen. Jedes einzelne Geschenk von meiner Oma. Denn alle Kinder meiner Oma waren eifersüchtig, dass deren Kinder eben nicht so ein großes Erbe bekommen.

Es werden oft unerlaubt Bäume gefällt. Wenn er mal gefällt ist, dann muss der Bauherr vielleicht ne Strafe zahlen, aber er hat dann den Platz, den er wollte.
Wobei das mit der Tanne bei Euch natürlich noch mal anders gelagert ist und ich finde es auch derbe dreist, einfach die Tanne zu fällen.
Und zwei, zweieinhalb Meter ist ja schon sehr groß. Ist ja ungefähr bis zur Zimmerdecke.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mein PC ist gekommen!! xxxDDD Was mich nur sehr irritiert, dass da zwei Päckchen mit Schrauben dabei sind und einiges an Installationspapieren, wie man was und wo einbaut. Ist das normal?
Ich hoffe doch mal sehr, dass alles eigebaut ist. :lol:
Jetzt muss ich noch auf meinen Monitor warten. Dachte schon, meinen Fernsehr könnte ich doch auch nehmen.
Aber ich glaube, ich habe da keinen passenden Stecker. Mit einem USB Stecker kann ich den nicht an den Monitor anschalten, oder?
 
Oh man sowas kenn ich nur zu gut.Kaum gibts was zu erben werden aus den sonst so scheinheilig freundlichen Verwandten richtige Aasgeier.
Da wird um den letzten Krümel gekämpft und gestritten und am Ende fühlen sich eh alle vom anderen beschissen.
Welche Bäume im übrigen wann und wo gefällt werden dürfen steht in der sogenannten Baumschutzsatzung,welche je nach Region etwas unterschiedlich ausfallen dürfte.
In der Regel dürfen Nadelbaume ab einem Stammumfang von 90cm nicht mehr oder nur durch Genehmigung in besonderen Fällen gefällt werden.
Sagt mal habt ihr auch schon wieder Probleme auf GOS zu kommen?
Bei mir gehts mal dann wieder nicht,obwohl ich mich eigentlich an dieses Dreipunkteprogramm gehalten hab...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten