Allgemeine Frage Freier Wille an oder aus?

Freier Wille: Ja oder nein?

  • Ich spiele immer mit freien Willen.

    Stimmen: 74 77,1%
  • Ich spiele je nach Bedarf/Laune mit oder ohne freien Willen.

    Stimmen: 12 12,5%
  • Ich spiele immer ohne freien Willen.

    Stimmen: 10 10,4%

  • Umfrageteilnehmer
    96

SimmyDoggy

Member
Registriert
Dezember 2011
Ort
Gmuatli Kaff Nähe Minga
Geschlecht
w

Bei dieser Umfrage geht es darum, ob ihr euren Sims freien Willen gewährt, echte Kontrollfreaks seid oder eine Mischung aus beiden.

Also ich kann es mir gar nicht vorstellen, ohne freien Willen zu spielen! Dafür sprechen für mich allein schon die zahlreichen Aktionen, die es nur beim freien Willen gibt. Und ich finds immer wieder lustig mitanzusehen was Sims so machen wenn sie sich unbeobachtet fühlen und wenn mal Dinge passieren, die ich so nicht geplant habe ;)
 
Spielen nur mit freiem Wille, aber für Fotos (Vorschaubilder usw.) wird der freie Wille oft ausgeschaltet.
 
Ich spiele auch nur mit freiem Willen. Aber für Poseboxen, Fotos usw. schalte ich ihn kurz aus. Nur kurz. Dann dürfen sie wieder ihren Unsinn treiben, meine kleinen Perky Pets. "Perky Pet" ist eine Kurzgeschichte von Philip K. Dick, die ich total liebe, und wgen ihr das Sims2 Spiel so sehr mag.
 
Als ich noch Sims 2 gespielt habe, war der freie Wille immer an... was soll ich mit hirnlosen Zombies ;) Aber nu bin ich ja bei Sims 3, und auch da ist der freie Wille auf höchster Stufe =) Macht ja sonst keinen Spass =)=)=)
 
Ich gehöre auch zu denen, die mit dem freien Willen spielen. Einerseits weil ich meine Sims dann einmal für einige Sekunden(teilweise auch Minuten :glory: ) alleine lassen kann, ohne dass sie vor Hunger umfallen oder auf dem Boden liegen, weil sie zu müde sind.
Andererseits ist es auch amüsant, kleine Überraschungen zu erleben.
 
Ich hab früher auch immer mit freiem Willen gespielt, und ich fand das auch richtig toll. Seit ich aber dazu übergegangen bin, eigentlich nur noch Großfamilien zu haben (keine Ahnung, wie es immer dazu kommt :D), spiele ich nur noch mit ausgeschaltetem freien Willen.
Einer zerrt das Baby aus dem Bettchen und legt es in die Küche, der nächste trägt es in das (falsche! ;)) Bettchen zurück, der übernächste holt es gleich wieder raus und legt es sonstwo ab, die Kinder legen sich in die Betten der Eltern usw.
Das stresst mich. :D Wenn ich viele Sims habe, komme ich da einfach nicht hinterher.
Aber vermissen tu ich das schon, vielleicht sollte ich mich mal zwingen, nur mit zwei, drei Sims auf einem Grundstück zu spielen. :lol:
 
Einer zerrt das Baby aus dem Bettchen und legt es in die Küche, der nächste trägt es in das (falsche! ;)) Bettchen zurück, der übernächste holt es gleich wieder raus und legt es sonstwo ab, die Kinder legen sich in die Betten der Eltern usw.
Das stresst mich. :D Wenn ich viele Sims habe, komme ich da einfach nicht hinterher.

Stimmt, das nervt mich auch immer. Auch, wenn sich diverse Sims darum streiten, wer nun das Kleinkind ins Bett bringt und so dann irgendwie alle nur daneben stehen...

Trotzdem spiele ich immer mit freiem Wille. Ich finde es nämlich genauso nervig, wenn die Sims nur dumm in der Gegend rumstehen, wenn ich denen mal grade nicht sage, was sie tun sollen.
Vielleicht sollte ich das aber doch noch mal ausprobieren^^
 
Ich spiele grundsätzlich mit freiem Willen, weil ich es immer wieder schön finde, dass die Sims auch wirklich einen ganz eingenen Charakter haben.
Wenn es schwierig wird, oder ich mal nicht ganz einverstanden mit dem Handeln meiner Sims bin, dann kann ich ja immer noch kurzfristig eingreifen.
 
Ich bin auch ganz klar für den freien Willen. :) So kann ich wie andere schon erwähnt haben, die Sims auch mal einen Augenblick aus den Augen lassen. Ohne freie Willen wäre mir wohl der ein oder andere Sim(gerade in Großfamilien) abhanden gekommen. ;)
 
@ Himmel: ohne freien Willen würde dein Big-Brother-Projekt auch eher mäßig funktionieren :D

Bei mir hängt es von Familie (und Tagesform :ohoh:) ab, ob freier Wille oder nicht. Ich bin ja ein kleiner Kontrollfreak - vor allem in Großfamilien ist der freie Wille meistens aus, da das ganze sonst in Chaos ausartet (wobei ich auch so meine Spezialfälle hab, wo Chaos das Ziel ist =)), in Singlehaushalten und am College ist der freie Wille dafür meistens an.
 
Freier Wille!!!
Anders könnte ich mir das gar nicht vorstellen. Da wären bei mir schon einige Sims drauf gegangen. Und ganz anders als Vauriot hilft der freie Wille mir gerade in Großfamilien. Wenn ich den einen Sim "versorge" beschäftigen sich die anderen alleine.
Zu dem finde ich es total süß, wenn die Eltern einfach von sich aus flirten, die Kinder alleine miteinander spielen oder die Sims ihren Hobbys fröhnen. Zudem entdeckt man Verhaltensweißen, die nur mit freien Willen möglich sind.

Einzig wenn ich Posenbilder mache, stelle ich manchmal den freien Willen aus, damit mir die Sims nicht als wegrennen.

Eine Frage an die, die ohne freien Willen spielen: Was findet Ihr so abschreckend daran, dass die Sim sich von alleine unterhalten oder miteinander spielen?
 
Als ich ganz früher mal angefangen habe zu spielen, habe ich meist ohne freien Willen gespielt. Ich schätze mal, um das Spiel etwas entspannter kennen lernen zu können, weiß es aber nicht mehr genau.

Inzwischen spiele ich eigentlich immer mit freiem Willen, wenn die Sims nicht gerade völlig ausrasten.

Orkney, ich bin zum Beispiel manchmal furchtbar genervt, wenn in einer 5-köpfigen Familie mit Kleinkindern alle permanent versuchen das Baby zu füttern oder zu tragen. Ich hatte letztens einen Teen, der immer wieder sein kleines (schlafendes!) Geschwisterchen aus dem Bett genommen und auf den Boden gelegt hat :naja: Da bleibt der freie Wille dann aus, bis sich alle beruhigt haben :rolleyes:
 
gegen das Baby- und Kleinkinderkramen gibt's nen hack, der das verhindert bzw reduziert.

Ich hab auch immer den freien Willen an - wäre mir sonst auch zu langweilig, ich mag meine Simschaoten für das, was sie selber immer machen - inklusive das dritte Baby im eh schon viel zu kleinen haus usw...
 
Ich habe auch immer freien Willen an.
Sonst bringt das doch keinen Spielspaß. Meine Sims sollen sich doch frei entfalten können...=)
Und wie schon DarkLady geschrieben hat, gegen nervige Babybetüddler gibt es Hacks, auch für die Betten bzw. Bettenbelegung gibt es Hacks.
 
Ich habe mich mal für die Mitte entschieden - fast immer ist der freie Wille an. Bei sehr großen Haushalten schalte ich ihn aber manchmal aus, weil ich sonst nicht nachkomme. Und ich gehöre zu denen, die ihre Sims sehr stark steuer, d.h.ich lasse meinen sims ihren freien Willen eher selten, weil es fast immer etwas zu tun gibt. Der freie. Wille dient da eher als Lückenfüller bei mittelgroße Haushalten,wenn ich gerade nicht nach allen gleichzeitig schauen kann...
 
Ich hab den freien Willen auch immer an, er wird nur in Ausnahmefällen ausgeschaltet.

gegen das Baby- und Kleinkinderkramen gibt's nen hack, der das verhindert bzw reduziert.

Ich hab auch immer den freien Willen an - wäre mir sonst auch zu langweilig, ich mag meine Simschaoten für das, was sie selber immer machen - inklusive das dritte Baby im eh schon viel zu kleinen haus usw...

Könntest du mir bitte sagen wie der Hack heißt oder hast du vielleicht sogar einen Link dazu? :)

Ich spiele auch gern Großfamilien, lasse die Babys und Kleinkinder immer in ihrem Zimmer wo nur eine Person zutritt hat. Das ist meistens die Mutter die die Tür dann nur für sich zulässt. Oft stehen andere Sims dann vor der Tür und meckern das sie nicht reinkommen, aber sobald die Mutter das Kind betreut, machen die anderen was anderes :D
 
Wow, ich glaub ich bin echt in der absoluten Minderheit, wenn nicht sogar die einzige die ohne Freien Willen spielt :ohoh:

Ich mach ihn immer mal wieder an um zu testen ob es nicht doch gefällt, aber meist schalt ich es nach ein paar Minuten wieder ab da ich genervt bin davon ;/

Ich weiss gar nicht warum, grundsätzlich find ich die Idee supi, gerade bei mehreren Familienmitgliedern, aber trotzdem...es nervt mich xD

Vll bin ich auch nur zu dusselig...aber ich finds z. B. blöd wenn mein Sim sich gerade was zu Futtern macht und während das essen im Ofen ist, er auf die Idee kommt er wolle fernsehen und nebenbei fackelt wieder die Küche ab weil es das Essen nicht rechtzeitig rausnimmt.
Oder ist das nur dummer Zufall dass das meine Sims immer machen?

Oder auch, mein Sim tut gerade nichts und ich denk mir "tu was für deinen Job, lern ein bisschen" und schick ihn zum Bücherregal...aber in der zwischenzeit hat er doch ne tolle andere Beschäftigung gefunden und ist in die komplett andere Richtung gerannt...im besten Fall hat er sich essen in den Ofen geschoben und ich merk es nicht...:rolleyes:
irgendwie geht mir da zu viel "Zeit" bei flöten.
Und nur davorsitzen und zusehen was die Sims so treiben find ich auch nicht so spassig.

Bin ich wirklich die einzige die so denk/spielt?^^
 
Ich glaube, als ich mit den Sims angefangen habe, hatte ich immer die freien Willen aus. Mittlerweile gar nicht mehr - ich konzentriere mich öfter nur auf einen Sim für ein paar Simstunden, beispielsweise wenn er/sie ein Date zu Hause hat. Da will ich nicht, dass die anderen gar nichts machen und am Besten noch vor dem Kühlschrank verhungern, weil ich mich nicht um sie kümmere.
 
Und ich glaube, ich hatte in all den Jahren, die ich nun Sims spiele, den freien Willen überhaupt noch nie aus - wo geht denn das :lol:?

Egal wie groß die Familie ist oder wie klein, der freie Wille ist an. Auch und vielleicht grade weil es so ab und an zum kleinen Chaos kommt :lol:. Und all den kleinen und großen "Bockmist", der dann so passiert, finde ich eher erheiternd als nervig.

Wovor ich dagegen panische Angst habe, ist das ich vergesse, auf "Pause" zu drücken, wenn was ist und ich vom PC wegmuss. Da hätt ich dann doch Schiss um meine Pixel. Und noch mehr davor, was zu verpassen :scream:
 
Ich glaube, als ich mit den Sims angefangen habe, hatte ich immer die freien Willen aus. Mittlerweile gar nicht mehr - ich konzentriere mich öfter nur auf einen Sim für ein paar Simstunden, beispielsweise wenn er/sie ein Date zu Hause hat. Da will ich nicht, dass die anderen gar nichts machen und am Besten noch vor dem Kühlschrank verhungern, weil ich mich nicht um sie kümmere.

Ganz genau so ist es bei mir auch. Früher hatte ich den immer aus, weil ich sonst bei so großen Familie überfordert war. Aber seit einigen Jahren habe ich den immer an. Sonst ist mir das zu langweilig mit den Sims. :nick:
 
Ich habe schon sowohl mit als auch ohne freien Willen gespielt, wobei es mit freiem Willen definitiv mehr zu entdecken gibt. Momentan spiele ich gerade deshalb auch mit freiem Willen. :)
 
Und ich glaube, ich hatte in all den Jahren, die ich nun Sims spiele, den freien Willen überhaupt noch nie aus - wo geht denn das ?

Das geht unter "Spieloptionen". :) (Falls du es doch mal machen möchtest. :D)
 
Ich spiele immer mit freiem Willen, weil es mir sonst zu stressig wird, mich um alle Sims gleichzeitig kümmern zu müssen. Ich bin zwar ein Kontrollfreak, aber wenn ich mich gerade einem Sim ganz besonders widmen will, dann dürfen die anderen schon mal selbst entscheiden, was sie in der Zwischenzeit treiben. Oder wenn ein Sim rundum zufrieden ist (z.B. ein Sim-Kind am Sonntagnachmittag mit bereits erledigten Hausaufgaben), darf er sich auch mal nach Lust und Laune die Zeit vertreiben. Meistens entstehen dabei interessante Aktionen und Ereignisse.
Ansonsten halte ich es wie viele hier: Wenn ich Bilder knipsen will für eine Geschichte, dann ist der freie Wille aus. Das mache ich allerdings in letzter Zeit gar nicht mehr.
 
Ich spiele generell ohne freien Willen, außer, wenn ich die Effekte von Drogen, Trunkenheit, Demenz oder Besessenheit durch böse Geister simulieren möchte (yep, mein Simsuniversum ist leider nicht das netteste).
Sims auf freiem Willen stellen mir zu viel Unsinn an, besonders, wenn sich Kleinkinder auf dem Grundstück befinden.
Einmal war ich versucht, ihnen ihren Willen zu lassen, da hatte ich die Waisenhaus-Challenge gespielt, bei der man 2 Mitarbeiter und ca. 20 Kids im Haushalt hat. Am ersten Abend bekam ich Kopfschmerzen, weil so viele Sims auf einmal dann doch sehr anstrengend waren. Am zweiten Abend habe ich es mit freiem Willen versucht und aus den Kopfschmerzen wurden Schreianfälle purer Verzweiflung. Nach diesem Schock habe ich wieder meinen alten Spielstil aufgenommen und eben sehr oft die Pausentaste benutzt.
Sorry, ich mag meine Sims lieber effizient ;)
 
Wow, ich glaub ich bin echt in der absoluten Minderheit, wenn nicht sogar die einzige die ohne Freien Willen spielt :ohoh:

Ich mach ihn immer mal wieder an um zu testen ob es nicht doch gefällt, aber meist schalt ich es nach ein paar Minuten wieder ab da ich genervt bin davon ;/

Ich weiss gar nicht warum, grundsätzlich find ich die Idee supi, gerade bei mehreren Familienmitgliedern, aber trotzdem...es nervt mich xD

Vll bin ich auch nur zu dusselig...aber ich finds z. B. blöd wenn mein Sim sich gerade was zu Futtern macht und während das essen im Ofen ist, er auf die Idee kommt er wolle fernsehen und nebenbei fackelt wieder die Küche ab weil es das Essen nicht rechtzeitig rausnimmt.
Oder ist das nur dummer Zufall dass das meine Sims immer machen?

Oder auch, mein Sim tut gerade nichts und ich denk mir "tu was für deinen Job, lern ein bisschen" und schick ihn zum Bücherregal...aber in der zwischenzeit hat er doch ne tolle andere Beschäftigung gefunden und ist in die komplett andere Richtung gerannt...im besten Fall hat er sich essen in den Ofen geschoben und ich merk es nicht...:rolleyes:
irgendwie geht mir da zu viel "Zeit" bei flöten.
Und nur davorsitzen und zusehen was die Sims so treiben find ich auch nicht so spassig.

Bin ich wirklich die einzige die so denk/spielt?^^

Nein, Du bist nicht die Einzige, diese Gedankengänge kommen mir sehr bekannt vor :lol: Ich habe momentan leider wenig Zeit zum Spielen, und wenn ich es dann tue, dann habe ich mir vorher schon gewisse "Geschichten" zurechtgelegt und möchte die dann auch in dieser Zeit umsetzen können.

Darüber hinaus mag ich es auch lieber "realistisch", d.h. die Sims schlafen nachts, benutzen dann das Badezimmer, frühstücken usw.
 
Inzwischen spiel ich doch öfter mal mit freiem Willen...eben weil doch einige lustige Dinge passieren (ich sage nur: Sim gratuliert seiner Verlobten zur Verlobung :D)
Aber wenn dann die Uhr ein paar Minuten vor Arbeitsbeginn steht und der Sim der Meinung ist er möchte jetzt lieber schlafen gehen schlag ich auch nur die Hände überm Kopf zusammen und denk mir "Oh Gott, warum?!" und stell es erstmal wieder aus ^^
 
Ich muss sagen, ich spiele schon Jahre Sims - und meistens auch ohne freien Willen. Bin auch ein Fan von Großfamilien - und mit freien Willen artet das ja in völligen Stress aus :D Hab mich nun auch endlich mal an ein Geschäft rangewagt und einen Spielzeugladen aufgemacht (Zuhause) - ich glaube mit freien Willen würde der vielleicht nicht so gut laufen, obwohl er immer noch nicht aus den roten Zahlen raus ist ;) - doch vielleicht kommts auf einen Versuch an ;) Was erlebt ihr denn z.B. für Überraschungen, wenn ihr den freien Willen drin lasst?
 
Wenn ich dir das jetzt beantworte, würde mein Post ein Roman werden :scream: Daher rate ich dir einfach: Probier es selbst aus ;) Und wenn es nicht in deinen Spielstil passt kannst du ja immer noch rausgehn ohne zu speichern
 
Ich hab den freien willen ehrlich gesagt immer aus ^ ^
Da mir meine sims sonst iwie zu viel müll in der küche machen. Ka ;)

Also meist spiele ich auch nur kleine haushalte, in denen man auch ohne freien willen noch gut hinterherkommt.
 
mit freiem willen weil spaßiger^^ sonst wären das ja alles roboter find ich oO

und wennn mir was absolut nich passt kann ich ja immernoch aktionen abbrechen^^
 
Seitdem ich als Sims-Neuling mit freiem Willen aktiviert gespielt habe, und das ganze in einer abgefackelten Küche inklusive Sensenmann geendet hat, spiele ich nur noch mit ausgeschaltetem freien Willen...
Bin aber mittlerweile echt am Überlegen, ob ich ihn wieder mal anschalten soll.
 
Ich hab ihn immer an... sonst würden einige meiner hacks auch ziemlich sinnlos sein ( den hack wo die sims eigene romantische interaktionen machen... wobei mir das ständige "relax" doch teilw. auch auf den wecker geht *haha* ) ... .
Fand es erst vor einigen minuten süß, ich schick das kind schauckeln und mutti entschließt sich sie anzuschubsen - solche situationen gibts ohne freien willen ja leider nicht ;)
 
Ich ärgere mich manchmal schon sehr,wenn jeder das Kleinkind tragen will und es macht sich dann in die Hose,weil jeder danaeben steht und nichts tut oder..oder..es ist ein Gewitter und der Baum fängt an zu brennen, jeden schicke ich ins Haus, oft mehrmals.Die Mutter kommt von der Arbeit nach Hause und rennt ins Feuer,tot.
Aber trotzdem spiele ich nur mit freiem Willen, will ja keine dressierte Affen
 
Ich spiele immer mit freien Willen, sonst fände ich das Spiel viel zu langweilig. Ist doch meistens recht witzig was die Sims so anstellen, wäre schade solche Momente zu verpassen. Außerdem geben eben solche Situationen erst die richtige Würze.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten