BloodOmen1988
SimForum Team
Hallo ihr schönen Menschen 
Auch in diesem Jahr suchen wir wieder den Innenarchitekten des
Jahres - und damit wir den Innenarchitekten küren können, seid ihr
gefragt! Welcher Beitrag gefällt euch am besten (und warum)?
Regeln für die Abstimmung

Auch in diesem Jahr suchen wir wieder den Innenarchitekten des
Jahres - und damit wir den Innenarchitekten küren können, seid ihr
gefragt! Welcher Beitrag gefällt euch am besten (und warum)?
Regeln für die Abstimmung
- die Abstimmung erfolgt nicht anonym, d.h. TN können offen die Beiträge anderer TN bewerten
- abgestimmt wird nach dem 10er-System, d.h. in 0,5-er Schritten auf einer Skala von 0-10
- die Abstimmung endet am 31.01.2014 um 20:00 Uhr
Hier geht es zu den Bildern der TN!
Die Aufgabe
Hinter dir liegt eine ereignisreiche Zeit. In den letzten Monaten gab
es häufig Anlass zur Freude, doch waren all die neuen Erfahrungen,
Eindrücke und Projekte doch stressiger, als du zunächst dachtest.
Nun ist der Winter über die kleine Stadt hereingebrochen und auf
einmal scheint die Zeit still zu stehen.
Du unternimmst einen langen Spaziergang, sortierst deine
Gedanken, bereitest dich mental auf das kommende Jahr vor und
während du so in Träumereien versunken durch den Wald stapfst,
erspähst du ein altes, kleines Häuschen, das verlassen zu sein
scheint. Du begegnest dem Förster, der dir erklärt, dass das Haus
schon lange unbewohnt sei – und in deinem Kopf reift eine Idee
heran.
Schon eine Woche später gehört das kleine Haus dir. Der
Eigentümer hat es dir umsonst überlassen, denn er hat
mitbekommen, wie viel du für die Bewohner der Stadt getan hast
und wollte dir unbedingt eine Freude machen.
Ohne deinen Lebenspartner davon in Kenntnis zu setzen (du
möchtest ihn überraschen), renovierst du das Haus (und du hast
dabei zahlreiche Helfer, die gerne mit anpacken!) und gestaltest es
so, wie ihr euch euer Traumhaus immer vorgestellt habt. Nunja,
vielleicht ist es das Haus etwas kleiner, als ursprünglich geplant –
aber können nicht auch kleine Sachen eine große Freude machen?
Deine Aufgabe:




Die Aufgabe

Hinter dir liegt eine ereignisreiche Zeit. In den letzten Monaten gab
es häufig Anlass zur Freude, doch waren all die neuen Erfahrungen,
Eindrücke und Projekte doch stressiger, als du zunächst dachtest.
Nun ist der Winter über die kleine Stadt hereingebrochen und auf
einmal scheint die Zeit still zu stehen.
Du unternimmst einen langen Spaziergang, sortierst deine
Gedanken, bereitest dich mental auf das kommende Jahr vor und
während du so in Träumereien versunken durch den Wald stapfst,
erspähst du ein altes, kleines Häuschen, das verlassen zu sein
scheint. Du begegnest dem Förster, der dir erklärt, dass das Haus
schon lange unbewohnt sei – und in deinem Kopf reift eine Idee
heran.
Schon eine Woche später gehört das kleine Haus dir. Der
Eigentümer hat es dir umsonst überlassen, denn er hat
mitbekommen, wie viel du für die Bewohner der Stadt getan hast
und wollte dir unbedingt eine Freude machen.
Ohne deinen Lebenspartner davon in Kenntnis zu setzen (du
möchtest ihn überraschen), renovierst du das Haus (und du hast
dabei zahlreiche Helfer, die gerne mit anpacken!) und gestaltest es
so, wie ihr euch euer Traumhaus immer vorgestellt habt. Nunja,
vielleicht ist es das Haus etwas kleiner, als ursprünglich geplant –
aber können nicht auch kleine Sachen eine große Freude machen?
Deine Aufgabe:
- Baue ein kleines Haus (oder nimm ein kleines vorgefertigtes
Haus, das du auch umbauen darfst). Die maximale
Grundfläche darf pro Stockwerk maximal 10×10 Kästchen
betragen. Du darfst maximal 2 Stockwerke haben.
Zusätzlich darfst du einen Keller mit einer Größe von 8×8
Kästchen bauen. - Du darfst das kleine Haus fast völlig nach deinen eigenen
Vorstellungen einrichten. Bedenke aber, dass man in einer
Partnerschaft auch mal Kompromisse eingehen muss… und
zumindest in einem Punkt unterscheidest du dich stark von
deinem Partner. Wähle dazu jeweils eines der
„Gegensatzpaare“ (Eigenschaften), das sich in deiner
Einrichtung widerspiegeln soll (schließlich wollt ihr euch
beide wohlfühlen): 1) abenteuerlustig – Stubenhocker; 2)
athletisch – Schlafmütze; 3) Autofreak –
umweltbewusst ; 4) Bücherwurm – Computerfreak; 5)
exzentrisch – angemessen - Gestalte keinen Garten o.ä. und zeige keine
Außenaufnahmen! Außenaufnahmen sind in keinem Fall
bewertungsrelevant.
- Reiche maximal 8 Bilder (exklusive Übersichtsbild(er)) mit
einer max. Größe von 800×600/600×800 Px ein. Collagen
sind nicht erlaubt, Übersichtsbilder aller Stockwerke sind
gefordert. - Zeige keine Außenaufnahmen! Außenaufnahmen sind in
keinem Fall bewertungsrelevant. - Downloads sind in dieser Runde erlaubt.
- Der endgültige Abgabetermin ist der
12. Januar 2014, 20:00 Uhr.





Zuletzt bearbeitet: