Eurovision Song Contest 2014

Die Regel, dass das Lied in einer Landessprache gesungen werden muss, gab es sehr sehr lange. Hat Vor- und Nachteile. Ich bin der Meinung, dass man das nicht beschränken sollte, aber ich würde es prinzipiell begrüßen mehr Lieder in der jeweiligen Landessprache zu hören.
 
Eine Strophe in der Landessprache wäre eine vertretbare Idee. Aber nur eine.
Aber ganze Songs in der Landessprache? Die meisten Sprechen klingen grässlich zur Popmusik, passt einfach nicht dazu. Wenn ich da an russisch, polnisch, finnisch, deutsch, dänisch usw. denke... kommt mirs Mittagessen wieder hoch. Zur Musik passt am Besten französisch, englisch, spanisch oder meinetwegen noch italienisch.
Unser deutscher Beitrag haut mich nicht vom Hocker. Dieser Stil ist doch schon wieder überholt. Allenfalls Mittelfeld.
 
Ich hab gerade mit meiner Mama in ein paar Lieder reingehört.
Abgesehen von noch ein paar weiteren schrecklichen, ein paar kurze Eindrücke von mir:
Albanien: unglaublich quietschige Stimme, aber hat irgendwas
Niederlande: es wirkt für mich ein wenig country, mir fehlt der Höhepunkt, allgemein etwas fad
Norwegen: Sehr langsam aber auch wieder schön. Nur ob das was beim ESC reißt?
Finnland: Popsong, ok, aber nicht ganz so mein Geschmack.
Dänemark: Ganz nett. Rhythmus vorhanden, Stimme ok, etwas popiger.
Schweden: Das th klingt an manchen Stellen furchtbar. Aber ansonsten gefällt mir das Lied ganz gut.
San Marino: gefällt mir beim zweiten Anhören bereits wesentlich besser. Schöne Melodie, Text und die Stimme mag ich auch.
Belgien: gefällt mir sehr gut, Text ist sehr schön, recht langsam und ob das ESC-tauglich ist?
Spanien: von allen Liedern, die ich bisher gehört habe, mein Favorit! Es ist wunderschön!!!!!!!!!! (Das Video dazu übrigens auch!)
 
Hallo,
Habe mich bei youtube mal nach ganz alten ausgaben umgesehen und bin erstaunlicherweiße sogar fündig gewurden also da ist ja aus jedem jahr der ganze contest irgendwie^^
nur dummerweiße finde ich 1956 nicht mehr den aller ersten esc.
Ich könnte schwören ich hatte den da mal....ich finde nur eine audioversion des kompletten esc.
stell cih mich mal wieder zu dumm an oder ist danur noch diese audioversion zu finden?
findet den kompletten,ob am stück oder gestückelt noch einer von euch?
oder weiß einer wo ich den von 1956 gucken kann?
 
Soooo - Halbfinale Nummer 1 läuft...
Ich hoffe nur, das die das Twitter-Dings da bald mal ausblenden, ist ja furchtbar...

Bin gespannt, was kommt, ich hab mir im Vorfeld keinen der anderen Songs angehört.

Edit - ah, auf Phönix läufts auch - ohne twitterzeugs - viel, viel besser.
 
ich finde ja den Polnischen Beitrag echt genial *.*
 
Ich wäre sauer gewesen, wenn die nicht reingekommen wären und so'n langweiliges Schnulzenzeugs wie San Marino und Aserbaidschan dafür schon...

Mir haben die "großen 5" und Dänemark, die ja gestern Abend kurz angespielt wurden, aber auch ganz gut gefallen von den Songs her - bis auf Frankreich und uns selber...
Aber ich könnte mir vorstellen, das Dänemark, Spanien und Italien alle in der oberen Hälfte landen könnten.
 
Island war toll :D Und von den Niederlanden war ich total positiv überrascht, hätte nicht gedacht, dass dieses Lied auf ner großen Bühne so gut funktioniert :>
 
Ich wollte auch noch eine Meinung zum Halbfinale am Dienstag abgeben :)

Armenien - Der große Favorit dieses Jahr. Den Song finde ich insgesamt eigentlich unheimlich stark, die Nummer konnte mich live aber nicht ganz so sehr überzeugen. Der Dubstep Part kommt einfach zu spät und der ewig lange Aufbau bis er endlich beginnt, nervt fast schon ein wenig. Dafür fackelt das letzte Drittel des Songs echt ein gigantisches Feuerwerk ab dass ich echt verdammt beeindruckend finde und mir aufjedenfall viel Spaß macht.

Lettland - Ich hatte ehrlich gesagt etwas Mitleid mit den Leuten auf der Bühne die sich direkt nach Armenien mit ihrer Gitarre und dem Sing Sang auf die Bühne stellen mussten. Kam leider verdammt seicht und unspektakulär rüber.

Estland - Ich hab das Gefühl, man versuchte mit dem Refrain einen epischen Moment zu erzeugen: Hat aber leider überhaupt nicht funktioniert. Dafür war der Song nicht progressiv genug und im Endeffekt auch zu billig. Eigentlich errinere ich mich bei dem Song nurnoch billige 08/15 Dance Beats, viel Geschreie und wildes Rumgetanze auf der Bühne. Blieb nicht viel hängen und der Song war leider wahnsinnig billig.

Schweden - Joa. Der Song ist eigentlich ganz nett und tut beim Hören nebenher definitiv auch nicht weh. Die Sängerin wirkt zwar relativ kühl, aber das stört mich jetzt nicht wirklich. Mein absoluter Favorit ist es jetzt nicht unbedingt, aber trotzdem definitiv einer der wirklich gelungenen Songs im Wettbewerb.

Island - Ich fand die Typen eigentlich ziemlich witzig :D Zwar vom Musikstil nicht wirklich meins, mir war aber trotzdem klar dass sich für diesen Song auf alle Fälle eine Fanbase finden wird, die ihn weitervoten wird.

Albanien - Hatte mir verdammt gut gefallen. Unglaublich melodischer Song der eine sehr angenehme Stimmung transportiert hat, dazu eine verdammt gute Sängerin. In meinen Augen einer der besten Auftritte des Abends, nur steh ich mit der Meinung leider relativ alleine da, hat leider nicht gereicht.

Russland - Nettes Popliedchen von dem jetzt nicht unbedingt viel Hängen bleibt. Tut nicht weh, macht auch bisschen Spaß, das wars dann aber auch. Tut mir ein wenig leid dass sie ausgebuht wurden, auf der anderen Seite find ichs trotzdem positiv, dass ein Zeichen gesetzt wird.

Aserbaidschan - Furchtbar. Kitschig bis zum Umfallen, trotzdem unfassbar langweilig und die Stimme der Sängerin klang an einigen Stellen doch ziemlich schief. Vermutlich nur weiter, weil es eben Aserbaidschan ist, die halt immer weiterkommen (wobei ich nach wie vor glaube, dass an den Gerüchten mit den gekauften Votings was dran ist).

Ukraine - Hat mir sehr gut gefallen. Netter Popsong mit interessanter Sängerin, gelungenem Aufbau und abwechslungsreicher Melodie. Außerdem hat mir die Idee mit dem Laufrad auf der Bühne ziemlich gut gefallen^^

Belgien - Der absolute Tiefpunkt des Abends. Ist zwar wirklich nett dass er seine Mutter so lieb hat, aber der Song war ja nurnoch melodramatisches Rumgeschreie mit einer irritierenden älteren Frau daneben die ihn am Ende irgendwie noch im Gesicht antatschen musste.

Moldawien - Fand ich irgendwie eher verstörend. Im Einspieler kam die Sängerin irgendwie so lieb und brav rüber und ich hab felsenfest mit einem weiteren seichten Popsong gerechnet. Und dann kam dieses... komische Lied. Hätte man mir den Auftritt gezeigt und ich hätte raten müssen welches Land es ist, ich hätte darauf geschworen es sei die Ukraine.

San Marino - Fand ich auch eher seltsam, vor allem am Anfang mit diesem dauernden "Maybe?" - gegen Ende wars dann doch ganz nett, nicht mehr und nicht weniger. Ich gönns ihr trotzdem mal wegen ihrer Beharrlichkeit, sich jetzt zum dritten Mal hintereinander dort hinzustellen. :D

Portugal - Hat mir eigentlich sehr gut gefallen. Hübsche Sängerin die ein bisschen Sonnenschein und gute Laune in die Show gebracht hat, dazwischen ein bisschen Ai Se Eu Te Pego-Gedudel gepackt und fertig haben wir einen schönen Gute Laune Track. Hat mir gefallen und finde es echt schade, dass sie nicht weiterkam.

Niederlande - Werden ja mittlerweile als der Favorit gehandelt und ich gehe mittlerweile auch davon aus, dass sie am Samstag gewinnen werden. Leider. Ich weiß es wirklich nicht was alle in diesem Song sehen: Ich fand den Song und den Auftritt einfach nur unfassbar sterbenslangweilig und hab mir bereits nach einer halben Minute nichts sehnlicher gewünscht, als dass es einfach weitergeht. Ich finde an dem Song wirklich absolut gar nichts was mich irgendwie erreicht, ich finde ihn nur unfassbar unspektakulär und bete, dass er am Samstag nicht gewinnt.

Montenegro - Hat mich wirklich überrascht, hat mir gut gefallen. Netter Balkanpop in Landessprache, gelungener und positiver Auftritt der gute Stimmung verbreitet hat: Also quasi alles, was ein ESC Song braucht.

Ungarn - Mein persönlicher Favorit. Tiefgründiger Song mit Botschaft, interessant aufgemacht als progessiver Popsong, der düster beginnt und dann in einen ziemlich coolen Refrain mündet. Dazu kann der Kerl auf alle Fälle gut singen und ich finde es auch ziemlich cool, dass die Geschichte des Songs auf der Bühne gespielt wird. Auch wenn ich nicht dran glaube, hoffe ich wirklich dass Ungarn gewinnt.

Von den Big5 Ausschnitten (wobei ich Spanien und Deutschland auch vollständig kenne), hat mir Frankreich sehr gut gefallen und mit einigen Abstrichen auch England und Deutschland. Mit Spanien kann ich dafür leider überhaupt nichts anfangen, finde der Song wirkt einfach zu "konstruiert".
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den ausgeschiedenen Solosängerinnen konnte ja im 1. Halbfinale keine einen geraden Ton singen, da musste man echt wegschalten.
 
Ich freu mich schon auf den Songcontest 2015 in Wien. Wenn Conchita Wurst nicht gewinnt, wer dann?
*Bartstehenlass*
 
Jap, ich war von Conchita auch sehr beeindruckt - die kann ja echt wahnsinnig gut singen - und man hat in der Halle gemerkt, das sie auch sehr beliebt ist/gut ankommt.

Und für die Schweiz freut es mich auch, das sie im Finale sind, ich mochte de Song.

Insgesamt fand ich das zweite Halbfinale auch viel besser als das erste. Und es ist nen guter Mix der Länder, ausgeglichen zwischen Ost und West.
 
Ich hab leider das Semi-Final am Dienstag verpasst, aber gestern hab ich es so halb gesehen.
Bisher gefällt mir der Beitrag von Slovenien fast am besten. :)
Aber ich bin gespannt auf die "Big 5" :D
 
Ich hab mir das Halbfinale auch angesehen, und tja, jetzt steht unser Sebalter im Finale. Die Kritiken wie "schlechtes englisch" und so
scheinen Europa doch egal gewesen zu sein. Ich lasse mich morgen Abend mal überraschen, das Lied ist eines der Besten
vom 2. Halbfinale und eine gute Platzierung könnte sicher drin liegen.

Finnlands Beitrag war gestern der beste. Für mich, wie auch unser Beitrag, ein Ohrwurm. Schade allerdings das Georgien
nicht weiter gekommen ist. Etwas Ungewöhnlich war der Beitrag ja schon aber Abwechslung schadet nicht. Conchita Wursts
Finaleinzug erfreut mich, auch wenn ich kein Anhänger schnulziger Balladen bin. Aber, auch "Frauen" mit Bart können Singen,
und dann noch ziemlich gut. ;)


Mein persönlicher Favorit Morgen Abend ist klar Finnland. Ich hab aber auch nichts dagegen wenn Österreich, oder natürlich die Schweiz gewinnen sollten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist keine Wiederholung, das ist das zweite Halbfinale. Dienstag lief das erste.
Das habe ich dann auch gemerkt:D

Die Polinnen in ihren schicken, bunten Kleidchen blieben nachhaltig in meinem Gedächnis. Ich fand, die passten auch gut ins Rotlichtmilieu.;)
 
Ich fand das Polenlied (eins der wenigen, die ich gehört habe) sehr unterhaltsam, im Unterschied zu ;)

Bitte nicht Österreich. Ich finde diese Conchita grauenvoll :p
Zum einen, sprengt es jedesmal mein Gehirn (seit ich mir das eher als einen verkleideten Mann vorstelle, statt einer bärtigen Frau wie sofort, geht schon leicht besser), zum zweiten: ich mag nicht, dass es so extra gemacht wurde, um die Aufmerksamkeit zu erregen. Und egal wie man singt, wenn man gewinnt, dann weil man halt so auffallend war und nicht deswegen.

Deutschland gebe ich so ziemlich den 20. Platz :ohoh:
 
Naja, bin mal gespannt. Ich hab das Halbfinale jetzt nicht angeguckt oder so, weiß auch kaum was uns erwartet. Außer halt den deutschen Beitrag.. Ich find ihn jetzt nicht soo schlecht, aber naja. Soo weit vorne werden wir sicher nicht landen. ;D

Aber ich freu mich auf heute Abend. :)
 
Ich bin auch gespannt. Ich habe keins der Songs vorab gehört, ausser den Schweizer Titel. Lasse mich heute überraschen und bin gespannt wie politisch es dieses Jahr wird. ;) Auf der Bild Seite gibts einen Artikel, indem Klitschko dazu aufruft für Ukraine zu wählen... :rolleyes:
Das werde ich bestimmt nicht tun - ausser mir gefällt der Ukraine Song am besten. Aber aus politischen Gründen werde ich nicht abstimmen.
 
Ich fand das 2. Halbfinale bei Weitem besser als das erste. Meine Favoriten waren auch Malta und Finnland, die Schweiz war auch nicht so übel und Slowenien fand ich noch nett. Und ich muss sagen, im Vergleich zu dem (größtenteils) Einheitsbrei-Rest fand ich auch Österreich besser, als es zuvor auf mich gewirkt hat. Aber so toll, dass ersie gewinnen muss, fand ichs dann auch nicht. Ganz furchtbar fand ich Griechenland.

Bei den polnischen Damen haben wir auch spekuliert, dass die einem gewissen Gewerbe entsprungen sein könnten, besonders die laszive Waschfrau und die mit dem Butterfass :cool:
 
Hab mir gestern alle angeguckt und bin echt nicht traurig, dass ichs heute nicht sehen kann.

Typischer Einheitsbrei an Pop, viele Frauen die rumnölen, wenig innovatives.

Meine Favoriten waren Polen, Niederlande ist ganz nett, sonst kann ich mich garnicht mehr erinnen.

Würde mich über eine gute Position für Österreich freuen.
 
Ich bin echt gespannt wie die Schweiz abschneiden wird. Die letzten Jahre war es ja immer mehr als schlecht... Mir gefällt der Song zwar nicht wirklich, aber ich hab nun schon mehreres positives gehört, so das ich denke, das es vielleicht nicht mit Zero Points enden wird.
 
Mal sehen, welches Lied mir da am ehesten zusagt. Ich kenne, abgesehen von Deutschland, noch kein Lied.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten