SimForum Plauderecke im August

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aloha Plödies,
hey ich habs geschafft die Bilder zu sortieren und konnte schon mal grob aussortieren, kann sich also nur noch um Tage dauern bis ich meinen Bericht fertig habe. =)

Irgendwer behauptet es wäre Sommer, wo isser denn? Ich will wieder nach London, da war wenigstens schönes Wetter! :scream:
 
Irgendwer behauptet es wäre Sommer, wo isser denn? Ich will wieder nach London, da war wenigstens schönes Wetter! :scream:
Du bist aber auch nie zufrieden. Mal ist es zu trocken und überhaupt könnte es mal regnen und nun ist es dir nicht sommerig genug. :nonono:

Moin Moin ihr Schlüpperträger oder was auch immer ihr da so nehmt. :hallo:
 
Immer wieder schön wenn ich schneller tippe als der Rechner und der meint während des Tippens mal eben das Fenster zu wechseln. Auf anderen Fenstern schreibt es sich so gut um dann festzustellen das es sich nicht mehr übersetzen lässt. Da ich tippfaul bin und alles in einem Skript steht, darf ich dann den Rechner neu booten, mich als root anmelden um die x-Oberfläche zu starten und den Treiber unter Entwicklung zu installieren. :rolleyes: :sleep:
 
Du bist aber auch nie zufrieden. Mal ist es zu trocken und überhaupt könnte es mal regnen und nun ist es dir nicht sommerig genug. :nonono:
Es hat halt jeder so sein Hobby, ich mecker gern übers Wetter. :p
 
Nö, ich bastel nicht mit Kloopapier, aber ich habe einen langen Bericht getipselt. :D
Ich mach mal mehrere Teile drauß und die Bilder habe ich verlinkt, sorry für den extra Aufwand aber die sind zu groß zum einfügen und verkleinern wollte ich sie auch nicht. Und link zu kleinen Vorschaubildern habe ich da irgendwie auch nicht gefunden, also wer mag klickt halt. ;)

Mieze und Pfiffi in London, ein Tatsachenbericht

Am Samstag ging unser Flug schon um 6:55 Uhr von Hannover nach London Stanstedt. Der Flug startete überpünktlich und dauerte nur 55 min, Rückenwind oder so.
Da ich in Stanstedt noch nie war sind wir dann einfach den anderen Passgieren hinterhergelatscht, kamen an einem Zuglein an, weiter gings nirgends also mit rein, aha das Ding fährt einen zum Terminal.
Aus dem Zug raus kam dann sofort die Passkontrolle, das ging ruckzuck, kenn ich gar nicht von Briten und freundlich gelächelt haben sie auch noch. Kurz danach kamen auch schon unsere Koffer, alles in allem hat das ganze nicht mal 20 Minuten gedauert, tolligst.

Wir sind dann zum Stanstedtexpress gedackelt, der dann kurz danach auch schon los fuhr. Da konnten wir dann erst Gegend, englisches Land inklusive verschiedener Tiere und später dann auch endlich ein paar Vororthäuschen und dann London bewundern.
Hier fiel uns schon auf, dass sich am gespaltenen Verhältniss der Briten zum Fenstervorhang nichts geändert hat. Aber so ein Spannbettlaken macht ja auch erst mal dunkel.
Nach 45 min. kam der Zug dann an der Liverpoolstreet an, dort mußten wir noch in die Tube umsteigen, praktischerweise fuhr dort auch die Linie die unserem Hotel am nächsten war, so das es das dann erstmal war mit dem Umgesteige. Nochmal so knapp 30 min. später kamen wir dann am Hotel an.

Ich mußte auch gar nicht lange rum fragen nach einem luggage room, der nette Onkel teilte mir gleich mit wo wir unsere Koffer lassen könnten, denn einchecken war erst ab 14 Uhr möglich, ist aber ja auch normal.

Da uns nun ein Hüngerchen plagte, machten wir uns auf die Suche nach was Essbaren, dummerweise liefen wir in die falsche Richtung, da kam nämlich nix außer Wohnhäusern, aber echt nette Ecke, direkt am Kennsington Garten.
Die nächste Tube Station war darum dann auch unsere, am OxfordCircus stiegen wir wieder aus, das war nicht weit. Da ich keinen Bock hatte mich sofort in ein Cafe zu setzten (guck mal da das sieht doch gut aus) scheuchte ich meinen Anhang in den nächsten Boots und wir holten uns nur ein paar Sandwiches.
O.k., es gibt echt bessere Sandwichversorger, aber wenigstens hielten erstmal alle die Klappe und die Hungerzickigkeit war weg.
Wir schlenderten dann weiter an der Oxfordstreet lang (große Einkaufsstraße, wird man schnell plemplem).

Irgendwann stellten wir fest, dass wir an der Themse angekommen waren, ups. sieht auf der Karte aber immer weiter weg aus, egal, Wasser geguckt und weiter rumgeschlendert, unter anderem sind wir auch über eine Brücke gelaufen auf der sich auf einem Brückenpfeiler ein Skateboardfriedhof befindet. Dort haben halt Skateboarder ihre kaputten Boards beerdigt, es lagen aber auch einige Krücken und Turnschuhe drauf.

Skateboardfriedhof


Da wir danach dann fast schon an Coventgarden waren wollten wir dann da hin, aber irgendwie war ich etwas verwirrt und wir sind im Kreis gelaufen.
Zwar standen dort alle paar Meter auch Tafeln mit Du bist hier ich nicht, aber die waren so plöde dass sie wenig hilfreich waren. Irgendwann haben wir dann doch noch Covent Garden gefunden und festgestellt, dass die lebenden Statuen mittlerweile schweben, ist wohl der neuste Trend.

Statue und Statue

Sonst war da aber auch alles so wie immer, also hauptsächlich war es voll.

Covent Garden

Wir sind dann langsam wieder zurück Richtung Hotel, es war aber immer noch zu früh also setzten wir uns in den Park und guckten Leute und Wassergeflügel. Es war übrigens warm Und sonnig. Vorallem warm.

Dann war es endlich Zeit zum einchecken, ich hatte ja mit dem schlimmsten gerechnet, was die Größe des Zimmers angeht, wer sich ein wenig mit Londoner Hotels auskennt, weiß was ich meine.
Es war dann aber zum Glück nicht ganz so schlimm wie befürchtet, aber leider mußte ich mir mit Pfiffi ein 1,40 m breites Bett teilen, was jetzt noch nicht so schlimm war, aber wie das bei den Briten so üblich ist gabs auch nur eine große Bettdecke und nicht zwei einzelne.

Dann wollten wir eigentlich nur nochmal in den Park, meine Mutti wollte zu den Fontänen die da dran standen, es waren eigentlich Fountains, ein italienischer Garten, hübsch bepflanzt, habe aber keine schönen Fotos, weil immer so viel Leute da rumrannten, nur eins von Brunnen mit Reiher.

Park wurde dann aber irgendwann zu parkig (fad) und wir wollten dann mit dem Bus der auch gleich um die Ecke hielt zum PiccadillyCircus fahren. Vorher mußten wir aber erst noch mal zum Hotel, weil Pfiffi ihre Tasche samt Travelcard dort gelassen hatte.
So schafft man auch Kilometer.

PiccadillyCircus war dann auch wie immer (voll, laut), von da aus ist es aber nicht mehr weit bis zum LeicesterSquare (auch voll und laut) wo u.a. auch M.M. World ist. Das vertagten wir aber auf später, erst wollten wir was essen. Mittlerweile war auch die beste Zeit dafür, heißt es war überall rappelvoll.
Vor einem Pizzahut standen nur ein paaar Leutchen, also schlug ich dann den vor.
Meine Mutti wollte dann auch gleich in den Laden stürmen, dass draußen (wo man auch sitzen konnte) eine Kellnerin stand, neben einem eindeutigen Empfangstresen und einer kleinen Schlange Menschen hatte sie wohl einfach mal ignoriert. Oder übersehen. Oder war ihr egal.
Ich konnte sie dann aber noch zurückpfeifen bevor es peinlich wurde und konnte ihr erklären, dass wir hier brav queuen bis wir zu unserem Tisch geführt werde.

Das ist übrigens in jedem Restaurant so, habe ich ihr auch erklärt, hatte sie aber jeden Tag wieder aufs neue vergessen.
Nachdem wir dann nur ein paar Vorspeisen hatten, weil nicht sooo großen Hunger, sind wir in der Ecke dort noch ein wenig rumgelaufen, Chinatown ist dort auch gleich, dort hingen hübsche Lampions rum, war wohl grad irgendein chinesisches Fest oder so.
Danach waren wir noch mal ausgiebig in M&Ms World (voll, laut, aber es duftet nach Schokolade) und sind zurück zum Hotel. Da sind wir dann auch schon sehr früh ins Bett gefallen, wir waren ja auch schon seit halb drei Uhr Morgens auf den Beinen.
Die erste Nacht war dann nicht so toll, denn Pfiffi ist es ja nicht gewöhnt ihr Bett und Decke zu teilen, sie wendete sich dann immer mal schwungvoll und hat mir fast den Ellenbogen ins Gesicht gedonnert. Und die Decke wollte sie auch immer für sich allein.
Das wurde dann aber in den anderen Nächten besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonntag:

Meine Mutti war natürlich als erste wach, es war noch viel zu früh zum aufstehen und sie hat dann immer mal ganz unauffällig und leise rumgekraspelt, am Fenster geschaut, auf die Uhr geschaut, 3 Millionen mal ins Bad getappert,...irgendwann haben wir uns dann erbarmt und sind auch aufgestanden. :rolleyes:

Nach dem Frühstück Sind wir dann mit der Tube zum Victoria&Albert Museum gefahren. Das Museum wurde ursprünglich für Designstudenten anno Knips gegründet und dort wird alles gesammelt rund um Kleidung, Möbel, Schmuck, Skulpturen, Porzellan, aus allen Teilen der Welt äh des Commonwealth wurden hier Sachen zusammengeklaut gesammelt.

Es gab auch modernere Sachen, also letztes Jahrhundert quasi. Aber ich weiß nicht wie sie an M.M.s Staubsauger gekommen sind.

Von der tollen Schmuckabteilung habe ich keine Fotos, ich wußte nicht genau ob man da knipsen darf, aber es war eh alles hinter Glas, das macht sich eh doof.
Die Porzellansammlung war schon recht beeindruckend, da möchte man doch glatt Elefant sein. =)

Geschirrzeugs Was modernes gabs auch

Auch toll war die Halle mit den riesigen Säulen, die wurden nach spanischen und italienischen Vorbildern nachgebaut, da man früher ja noch nicht einfach so reisen konnte hatten Architektur und Kunststudenten somit lebensgroßes Anschauungsmaterial.

Säulenhalle Link zum kompletten Album, sind noch paar mehr Bilder drin.

Nach dem Museum habe ich mich mit Pfiffi bissel angezickt, wir waren nämlich hungrig. Aber in der netten Umgebung des V&A haben wir dann einen Pret a Manger gefunden, die haben sehr leckere Sandwiches, Baguettes, Wraps und Brötchen.
Ich dachte ja eigentlich ich kann meine Mutti dort wenigstens allein ihr Sandwich kaufen lassen, aber das ging irgendwie auch schief, weil der Kassierer nämlich wissen wollte ob sie takeaway wollte.
Ich stand zum Glück an der anderen Kasse und konnte helfen, aber insgesamt war das irgendwie anstrengend (mußte immer für alle mitdenken, naja gut für Pfiffi nicht nach dem sie sich aklimatisiert hatte), meine Mutti hat sich sorry, einfach manchmal total doof angestellt. :ohoh:

Auch am Ende des Urlaubs hat sie es nicht auf die Reihe bekommen yes oder no zu sagen, von thanks fang ich mal gar nicht erst an. Ich schäm mich da ja immer ein bissel fremd, zumal sie vor ein paar Jahren einen englisch Kurs gemacht hat, sie schon mehrfach im Ausland im Urlaub war, so schwer kann das doch nicht sein sich ein wenig anzupassen. :scream:

Und nein ich weiß nicht wieviele Tube Stationen es noch bis zu der sind wo wir hinwollen, ich zähle nämlich nicht mit, ich guck was dransteht, bzw. durchgesagt wird, habe ich schon immer gemacht und fange jetzt kein neues System an. Und hör bitte auf quer über die Straße zu winken wie plöde, wir sehen dass Du da stehst und ja Pfiffi darf alleine in diesen Klamottenladen und es ist mir Rille wofür sie ihr Geld ausgibt und was das Teil kostet. :naja:
Aber sonst hatten wir uns alle lieb. :D

Wo war ich? Achja. Wir sind dann zu Harrods gefahren, da war es voll und frostig. Pfiffi wollte sich in der Kuchenabteilung eigentlich ein schönes Gebäckstück kaufen, aber dann wollte sie irgendwie doch nicht mehr. :Oo:

Wir sind dann weiter zu TraffalgarSquare, da hinter ist eine Kirche in deren Krypta sich ein Cafe befindet. Da haben wir dann pausiert, bei leckeren Kuchen und kalten Getränken, nur meiner Mutti war es wohl nicht warm genug die bestellte sich einen Koffie. :lol:
Pfiffi fands ja bissel gruselig in einer Krypta zu essen weil man schön auf den Grabplatten rumlatscht, aber irgendwie war es ambientig und die Einnahmen kommen dem Erhalt der Kirche zu gute.

Nach der immer wieder kehrenden Umfrage was wollen wir jetzt machen (weiß nicht, keine Ahnug, Achselzucken...... boah ey Leute!!!:polter:) schlug ich dann Oxfordstreet vor, da war irgendwo ein Primark zu dem Pfiffi wollte.
Den haben wir dann auch irgendwann gefunden, meine Mutti wollte natürlich gleich mit Pfiffi da rein, ich hab gesagt mich bekommen keine 10 Horses in das Ding. :what:
Pfiffi ich hoffe das wird mir irgendwann angesrechnet, Oma wäre nämlich sonst die ganze Zeit hinter Dir hergetappert. =)

Irgendwann spuckte der Laden Pfiffi dann wieder aus (ich seh sie, da kommt sie, da guck, guuuuuck!:rolleyes:) und die war auch fündig geworden, Pfiffi happy, alle happy.

Bei John Lewis in der Lebensmittelabteilung (zu empfehlen, schöne Auswahl, vernünftige Preise) haben wir dann noch unseren Wasservorrat aufgefüllt, und ich habe für 8W das erste Mitbringsel erstanden. Ein Glas Marmite. :D
Wir haben uns dann im Umkreis vom Hotel nach einem Restaurant umgesehen, es gab dort dann so viel, dass ich mich wieder nicht entscheiden konnte, auch weil ich gar keinen richtigen Appetit hatte. Wir wählten dann irgendwas marokanisches oder so (war eigentlich nur ein Imbiss, Essen war aber gut), und nahmen nur eine Vorspeisenplatte mit Humus, Falaffel, Aubergine usw.

Dann sind wir dort noch ein wenig rumgeschlendert und standen plötzlich vor einem Kaufhaus was mir irgendwie bekannt vor kam, cool, in der Ecke war mein Hotel als ich vor zigzig Jahren mal 14 Tage allein in London war. Das Hotel haben wir dann auch noch gefunden. :schäm:

Dann wieder relativ früh ins Bett, besser geschlafen, kein Veilchen von Pfiffi bekommen, obwohl sie es versucht hat.
 
Montag.

Gleich früh sind wir zu Madame Tussauds, wir waren dann pünktlich zur Eröffnung da und standen nur ca. eine halbe Stunde an. Mittlerweile finde ich Wachspuppenschuppen irgendwie total überbewertet, aber Pfiffi wollte unbedingt noch mal hin und meine Mutti auch, die war ja auch vor zigzizig Jahren das letzte mal dort.

Pfiffi hat aber ein Selfie mit Angela gemacht, das ist richtig gut geworden :lol:, auch wenn wir finden, dass sich Angela jetzt nur bedingt ähnlich sieht.

Kein Selfie mit Angela Der hat irgenwie komisch da rum gestanden. :lol:

Danach sind wir dann zur Themse, meine Mutti wollte doch unbedingt ins London Eye, beim Anblick der Schlange konnten wir sie aber überzeugen, dass das jetzt nicht unbedingt sein muß.

Zufällig die eine andersfarbige Gondel erwischt.

Wir sind dann ganz lange an der Themse langgeschlendert, u.a. an der Tate Modern vorbei. Das ist ein Museum für moderne Kunst, was früher mal ein Kraftwerk war. Europas größter Ziegelsteinbau oder so, jedenfalls sehr beeindruckend, vorallem der Schornstein. :nick:

Tate

Weiter geschlendert, am Shakepear Globe Theater vorbei, daneben standen tatsächlich noch ein paar orginal alte kleine Häuschen, das Theater ist ein Nachbau, weiter vorbei am OXo Tower, jetzt auch bestückt mit Galerien und Geschäften, früher der Firmensitz der Firma OXO, da Werbung an der Themse verboten war hat man einfach OXOförmige Fenster eingebaut, schlau.

Theater OXO, ganz rechts

Dann haben wir ein kleines Eckchen gefunden an dem es lauter kleine Lädchen und ein paar Restaurants gab, dort haben wir dann eine Kleinigkeit gegessen.

nettes Eckchen mit Rad-Verleih :lol:

Weiter sind wir dann über die Mileniumbridge gelaufen (das ist die die in dem Harry Potterfilm effektiv weggebombt wird), dann kommt man direkt an St.Pauls raus.

Blick auf St.Pauls Graffitischiff Link zum Album mit na Ihr wisst schon...

Da wollten wir aber momentan nicht rein, stattdessen sind wir ein bisschen Bus gefahren zum Piccadillycircus, Pfiffi wollte noch mal zu M&Ms World, da waren wir dann auch und sie hat sich eine Tüte M&Ms in exotischen Farben abgefüllt. Danach haben wir noch mal zum Eye geschaut, Überraschung, es wurde immer noch sehr lang gequeued.

Erstmal zurück zum Hotel, kurz verschnaufen und dann um die Ecke zu dem alten großen Kaufhaus, wir wollten was essen und haben uns dann für das allyoucaneat Buffet beim Asiaten entschieden. Tolle Auswahl, leider hatte ich gar nicht so großen Hunger.

Dann haben wir noch ein paar Postkarten gekauft (nimm doch die, warum nimmst Du nicht die, die ist auch schön, boah, Klappe!!!:polter:) Im Hotel habe ich dann versucht die ersten zu schreiben, bin aber nicht sehr weit gekommen. :rolleyes:
Laut Pfiffis Aufzeichnungen hat sie wohl sehr schlecht geschlafen wiel ich immer kuscheln gekommen bin, aber hey, ich hab sie wenigstens nicht geschlagen. :scream:

Dienstag.

Nach dem Frühstück sind wir Richtung Tower gefahren, wir wollten aber nicht den Tower besichtigen, sondern die Towerbridge. Vorher fiel uns aber noch auf, dass um den Tower irgendwie rote Blümchen verteilt wurden sind, die auch irgendwie die Mauern hochklettern. Als wir nochmal da lang kamen waren es schon deutlich mehr und man sah lauter Menschlein sich mit diesen Blumen beschäftigen. Ich hab mal gegoogelt als ich wieder zu Hause war, es sind zigtausend Mohnblumen zum Gedenken an die Opfer des ersten Weltkrieges.
Wenn ich jetzt gucke wieviel Blumen da mitllerweile stehen ist das echt beeindruckend.

Mohnblumen Mohnblumiger Google Suche wie es fertig aussieht :)

Aber wir waren ja bei der Towerbridge, wir mußten noch eine halbe Stunde oder so warten bis sie aufmachte, die Schlange war recht kurz, warscheinlich muß man da aber nie lange anstehen. Man fährt erst mit einem Fahrstuhl hoch und sieht dann ein kurzes sehr nett gemachtes Filmchen wie es zum Bau der Bridge kam.

Dann kann man in aller Ruhe auf der einen Seite oben lang laufen und sich blöd fotografieren. Das Ding ist ja komplett verglast, aber sie haben extra ab und an kleine Fensterchen aufgemacht, wo man raus knipsen kann.

Bridge oben innen rausgeguckt war grad Ebbe

Auf der anderen Seite angekommen kann man nochmal ein kleines Filmchen gucken in dem im Zeitraffer der Bau der Brücke gezeigt wird, interessant. Dann kann man auf der anderen Seite langlaufen und sich in die andere Richtung blöd fotografieren.

so sah auch ein Entwurf aus iiih:D das war auch ein Vorschlag für eine Brückenlösung, Schiebebrücke. :lol:

Dieses neue Hochhaus dort wird nächstes Jahr fertig und hat den Spitznamen Walkie Talkie.
Kann man schön finden oder auch nicht. Generell wird wahnsinnig viel gebaut, vorallem auch hoch es ist schon wieder erschreckend wie sehr sich die Skyline nur in den letzten drei Jahren verändert hat.

Schkeilein
Rumgebaue

Auf der anderen Seite angekommen geht man dann ein paar Treppen runter, wenn man mag kann man dort auch auf die Toilette gehen (guck da ist ein Kloo,..... fragt nicht), dann hat man noch ein paar Bilder von der Bridge zum begucken und dann fährt man mit dem Fahrstuhl wieder ganz nach unten. Ich dachte nach den Treppen wir wären schon unten und versuchte diese blöde Tür zu öffnen, bis mich Pfiffi drauf hinwies, dass das eine Fahrstuhltür ist und ich da lange gegen drücken kann.
Ich hab das nur gemacht um sie zu erheitern! :scream:

kunstvolle Darstellung der Bridge

Unten angekommen geht man die Brücke weiter entlang, runter und unter die Brücke, dort sind die Maschinenräume. Zu Vorführzwecken sind die alten Dampfmaschinen mittlerweile nur noch elektrisch oder was weiß ich betrieben, sie bewegen sich halt ein wenig hin und her, damit man sieht wie das mal aussah.

Dampfmaschine

Wenn man durch das ganze Maschinengedöhns durch ist kommt noch mal ein kleines Filmchen wie das denn nun genau funktioniert mit dem hoch und runter der Bridge.

Nach der Brückenbesichtigung sind wir weiter an der Themse lang, haben eine Kleinigkeit gegessen und sind ein wenig Richtung the Shard gegangen, hoch wollten wir nicht, ich wollte nur ein Foto, habe vor drei Jahren an der gleichen Stelle eins gemacht ohne zu wissen was ich da knipse, war halt irgend ein Wolkenkratzer im Bau.

The Shard olle Häuschen

Wir wollten dann am Brückenwärtehäuschen gucken wann die Brücke aufgeht, da hing früher immer ein Zettel dran wo die Brückenöffnungszeiten drauf standen. Jetzt hängt das ein PC Screen dran mit einer Windowsfehlermeldung, toll, nicht. :naja:

Habs dann versucht am Handy zu googeln wann das Ding denn nun mal aufgeht, das klappte dann irgendwann auch (google lahmte rum :rolleyes:) und wir brauchten nicht so lange zu warten, schlenderten aber so lange noch ein wenig an der Themse lang.

Ist wohl aufm Mississippi falsch abgebogen Kann man bestimmt nett wohnen Das ist die Hausbootsiedlung die vorhin noch teilweise auf dem trockenen lag.

Wir schlossen dann noch wetten ab, welches Schiff denn da nun durch will, ich tippte ja auf das kleine Segelschiff, wurde aber belehrt, dass die ja wohl deswegen nicht extra die Brücke aufmachen. :nonono: :rolleyes:

Plötzlich schwamm dann aber ein sehr großes Schiff auf der Themse, huch wo kam das denn her. Ich war aber immer noch für mein Segelschiff, denn der blöde große Kahn schwamm eindeutig weg, weil er schwamm falsch rum und schwamm tatsächlich weg.

Dann sirente und piepte es, die Brücke ging hoch und der blöde große Kahn kam nun doch näher und schwamm dann rückwärts durch die Brücke.
Es war ein norwegisches Kreuzfahrtschiff, was dann später an der Belfast festmachte, vermutlich hatte das rückwärts eingeparkt weil es einfach zu groß war um auf der Themse an der Stelle zu wenden.

passt

Wir schlenderten dann noch etwas am Ufer lang und wollten dann über die Brücke auf die andere Seite, als wir mitten drauf waren sirente es wieder und die Brücke ging hoch. Toll, wir wollten ja eigentlich nur mal sehen wie sie hoch geht und nicht noch ewig auf der Brücke rumstehen. Der große Segelkahn der dann durchfuhr war aber schneller, als das andere Schiff und wir konnten recht schnell weiter.

nochmal oben kleineres Schiff

Auf der anderen Seite angekommen gingen wir dann in den Yachthafen St. Katharines Dock, dort parkten in der Schleuse diverse große und kleine Segler und Yachten die alle in den Hafen wollten.
Da Sirente es dann wieder und eine kleine Brücke ging hoch um die Schiffe rein und später andere wieder raus zu lassen. Insgesamt haben wir also sehr viele sich bewegende Brücken und Schiffe gesehen, ein sehr maritimer Tag.

Stau im Elbtunnel äh Themse noch ne Hochgehbrücke

Danach sind wir wieder zurück zum Hotel, anschließend nochmal zum Kaufhaus, Pfiffi hat noch etwas Klamotten geshoppt, wir haben uns bei Marks&Spencers mit Baguettes und Wraps versorgt und uns dann im Park niedergelassen.

Irgendwann wurde das im Park rumsitzen langweilig und wir haben uns auf den weg zu den Flowerwalks gemacht, wo die ganzen putzigen Squirrels rumhüpfen. Die waren dann auch wieder extrem putzig.

Eichhorn mehr Hörner, Schiffe, Gegend

Es war noch bissel früh, also sind wir weiter durch den Park und weil wir schon fast am Freibad Lady Di Memorial Fountain waren sind wir noch weiter bis dahin.
Pfiffi hat dann auch ein paar Runden durch den Brunnen gedreht und wir haben die Beine reinbaumeln lassen, es war auch recht warm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boa ey, die Bereitschaft macht mich fix und foxi - immerhin habe ich noch Lotto geschafft :nick:
Schönen Mirtwoch noch :hallo:

...Die Porzellansammlung war schon recht beeindruckend, da möchte man doch glatt Elefant sein. =)

Geschirrzeugs
http://i1369.photobucket.com/albums/ag203/Miezekatze_Wuff/London/Sonntag/P7270054_zps519f7782.jpgGibt es auch "nachher"-Bilder von den Vasen ? :rolleyes:

miezekatze schrieb:
...haben wir dann einen Pret a Manger gefunden, die haben sehr leckere Sandwiches, Baguettes, Wraps und Brötchen.
Ich dachte ja eigentlich ich kann meine Mutti dort wenigstens allein ihr Sandwich kaufen lassen, aber das ging irgendwie auch schief, weil der Kassierer nämlich wissen wollte ob sie takeaway wollte...
Sie dachte bestimmt, das wäre 'ne Aufforderung zum Klauen :D
 
Immer wieder schön wenn ich schneller tippe als der Rechner und der meint während des Tippens mal eben das Fenster zu wechseln. Auf anderen Fenstern schreibt es sich so gut um dann festzustellen das es sich nicht mehr übersetzen lässt. Da ich tippfaul bin und alles in einem Skript steht, darf ich dann den Rechner neu booten, mich als root anmelden um die x-Oberfläche zu starten und den Treiber unter Entwicklung zu installieren. :rolleyes: :sleep:
Arbeite doch gleich auf der Kommandozeilenebene, da kommen dann auch keine Fenster und das X-Dings musst Du auch nicht starten. :D

@Mieze: Nette Eindrücke, aber das Photobucket hat mir einfach zu viele Scripte, die ich da erlauben müsste.... Lese ich halt nur den Text. :cool:
 
Mittwoch.

Spontan hatten wir am Abend zuvor beschlossen das Science Museum zu besuchen, stand eigentlich schon von Anfang an auf Pfiffis Wunschliste, ich war mir aber nicht so sicher obs nicht zu kompliziert ist (wegen dem englisch, nicht wegen der Wissenschaft, nä?), aber da man für staatlich Museen keinen Eintritt zahlen brauch haben wir es mal versucht. :nick:

Wir waren dann zu früh am Museum und sind noch ein bisschen in der Gegend runmgelaufen, sehr teuere Wohngegend, Chelsea sagt vielleicht jemanden was.
Rein zufällig sind wir dort auch am ehemaligen Hauptsitz von Michelin vorbeigekommen, war leider halb eingerüstet.

Michelin und nochmal

Das Museum selber fand Pfiffi dann auch sehr interessant, man konnte große alte Dampfmaschinen sehen, Flugzeuge, den ersten PC, alte Fahrzeuge, usw. usw.

Schrubhauber ausgestopfter Astronaut einer davon gehört vielleicht M.M. unscharfer Astronautenschlüpper Pegasus Dampflock oder so halbierter Mini

Nach dem Museum wieder ein Snack zum Mittag von Pret, und anschließend zum Buckingham Palace, weil da waren wir bis jetzt ja noch nicht. Wir sind dann die ganze Mal bis zum Palast hochgelaufen (waaarm), bissel rumfotografiert, u.a. schon vorher die Typen am Clarence House (offizieller Wohnsitz, Amtsitz whatever von Charles).

bitte nicht füttern, kann beißen stylischer Fahnenmast stylische Laterne

Der englische Rasen hat leider überall leicht gelitten, es hat nämlich ewig schon nicht mehr geregnet.

Danach weiter in den St.James Park, quasi der Vorgarten von Lizzy. Da gibts jede Menge Wassergeflügel, Familie Blässhuhn hat da auch grad den Nachwuchs gassi geführt. Die haben ja riesige Flossen die Viecher, ich hab die bis jetzt immer nur schwimmen sehen.

süüüß große Füße Vampirente (hat Pfiffi behauptet, wegen den roten Augen :what: und Schnabel) black Swan
Parkidylle Parkende

Weiter durch den Park bis Horseguardsparade, Pferd von Hinten und von vorn geknipst. Fragt nicht, mir war danach.

mehr Mittwoch

Danach zurück zum Hotel EC Karte holen, ich brauchte Bares, das habe ich dann auch am Automaten bekommen, der hat sogar deutsch mit mir geredet. :nick:
Wir sind dann wieder in die Stadt gefahren, ich wollte ja auch noch ein wenig für mich shoppen. Zurück zum Hotel wollten wir dann wieder den Bus nehmen, hatten auch die Linie die bis Richtung Hotel fährt. Wir waren irgendwann die einzigen oben im Bus und unten war auch alles leer, ups, der Bus fuhr anscheinend gar nicht durch sondern nur bis Oxfordcircus und dann wohl wieder zurück zu Piccadilliy. :schäm:

Ich hab dann das Knöpfchen gedrückt, damit er hält, der Busfahrer hat irgendwas rumgebrusselt und uns dann aber doch rausgelassen, peinlich. :glory:

Wir haben dann einfach weiter auf der Oxfordstreet geshoppt, Mutti haben wir dann irgendwann einfach vor den Läden geparkt. Dann haben wir noch was gegessen, endlich Fish and Chips für uns und Pfiffi hatte einen tollen Burger, mit hausgemachten Brötchen und so. :love:
Außerdem hat sie eine Leidenschaft für Chips mit Essig entwickelt, sie wollts halt mal probieren und hats für gut befunden. :Oo:

Wir wollten dann wieder mit dem Bus zum Hotel, diesmal wirklich mit dem richtigen. Wär auch gar nicht anders gegenagen, weil an der Tube schon bis auf die Straße gequeued wurde, allerdings vermuten wir mal, dass sie die Station schon nach der Treppe dicht gemacht haben und dann immer nur schubweise die Leute runter gelassen haben.

Wir saßen dann auch im richtigen Bus und nachdem ich dann dreimal gefragt wurde ob wir denn nicht hier schon aussteigen wollen, war ich leicht genervt und wir stiegen hier schon aus. :naja: Auf dem Weg zum Hotel kamen wir dann ungefähr an 8 Haltestellen vorbei an denen wir auch hier schon hätten aussteigen können :naja:², ächz, meine Füßchen. :naja:³
 
Donnerstag.

Nächster Versuch ins Eye zu kommen, die Idee war gleich hin wenn sie aufmachen, war dann auch ganz gut so. Man stellt sich erst an um die Tickets zu kaufen, die haben dann auch schon 30 min vor Öffnung des Eyes aufgemacht, Ticket kaufen ging dann auch ganz fix, rüber zum Eye und anstellen.
Die erste Fahrt ging dann auch schon eher los, insgesamt brauchten wir nur 45 min bis wir drin waren mit Tickettkauf und allem, kann man nicht meckern.
Im Eye kann man sich dann wieder blöd fotografieren und sich einen Schnupfen holen, die kennen da nur Klimaanlagenlevel Arktis.

reinhüpfen
losfahren runtergucken

Nach dem Eye wollten wir noch St.Pauls besichtigen, das haben wir dann auch gemacht. Diesmal sind wir nur bis zur Flüstergallerie hoch und nicht noch weiter auf die Kuppel. Meiner Mutti waren es zu viele Treppen, und Pfiffi wußte das es da wahnsinnig eng wird, was sie absolut nicht ab kann. Da wir aber London schon ausführlich von oben hatten, wollte ich dann allein auch nicht weiter, viele Treppen gespart.

Keine Fotos, fotografieren da drin is nicht. :D

Danach wieder Snack zum Mittag, wir haben uns in den Garten von St.Pauls gesetzt mit zwölfundreizigtausend Mittagspausenmenschen, die da auch alle ihre frisch gekauften Snacks verspeisten. Ganz locker sitzen da die Anzug und Kostümträger einfach auf der Wiese rum, irgendwie nett. :nick:

Dann sind wir nochmal zu Coventgarden, bissel rumgelaufen, bissel geshoppt, zurück zum Hotel.
Pfiffi wollte gern zu TKMaxx und rein zufällig wußte ich wo einer war, gar nicht so weit weg vom Hotel.

Wir sind durch den Kennsington Garden gegangen, genauer gesagt ein bewachte Privatstraße entlang, welche quer durch den Park geht. Als Fußgänger darf man da durch, Autos nur mit Genehmigung. Am Aus- und Eingang stehen Bobbies, entlang dieser hübschen Straße befinden sich nämlich etlich Botschaften.

Dazwischen immer mal eine reiche Leute Villa, alles sehr hübsch, aber man darf keine Fotos machen. Am Anfang des letzten Grundstückes stand dann ein schwer bewaffneter Polizist :Oo:, außerdem in der Aus- und Einfahrt noch Sicherheitsbeamte. Die schwer bewaffnette Polizistin :Oo: am Ende des Grundstücks scheuchte dann die Spaziergänger die uns entgegenkamen auf die andere Straßenseite. :confused:
Hmmm, entweder sahen wir zu harmlos aus oder es wären ihr zu viel Spaziergänger gleichzeitig vor dem Grundstück gewesen.
Während wir uns noch wunderten was denn da los ist sahen wir aber, dass es sich um die israelische Botschaft handelt.

Nach dem ruhigen idyllischen Park wurden wir dann direkt auf belebte Kennsington High geworfen, Pfiffi wurde bei TKMaxx fündig und wir latschten danach immer weiter geradeaus auf der Suche nach einem Restaurant. Da kam aber keins.
Ich dachte irgendwann muß hier doch ne Tube Station kommen, kam aber auch nicht. Ich hatte nämlich irgendwie einen Denkfehler, wir liefen nämlich in die falsche Richtung, ich dachte wir laufen ind die Andere. :glory:

Wir haben dann einfach einen Bus genommen und sind nach zu früh aussteigen (diesmal meine Schuld =)) irgendwann wieder da angekommen wo wir in den Park reingegangen sind. Ich fand das zu früh aussteigen jetzt aber nicht so schlimm, wir sind nämlich durch NottingHill geschlendert und die Straßen wo wir lang sind waren auch eindeutig reiche Leute Gegend. Sah man an den wirklich hübschen Häusern und dem was so auf der Straße parkte.

hübsche Gardinen gabs da trotzdem nicht Garagen aber auch nicht

Wir sind dann fax und fittig in eine Pizzeria, ich konnte meine Mutti grad noch abhalten einfach durchzulatschen (weil da hinten ist ja so viel frei) und wir ließen uns dann seaten.

Die Pizzeria war toll, man konnte zugucken wie sie den Teig fertig machen und generell in die offene Küche gucken.
Ist glaube auch eine Kette heißt "Zizzi" falls mal jemand drüber stolpert, ist zu empfehlen. :D

Nach dem üblichen nervigen Gerechne bei der Rechnung (Service ist meist nicht includet, man gibt 10, 15 oder 20 %, was nervt weil man nie genau weiß wieviel denn nun, weils manchmal zwar draufsteht und meistens eben nicht. Manchmal sagt es der Kellner auch und meistens eben nicht.

Teils erleichtert (wegen dem Bett) teils wehmütig, wäääh ich will hierbleiben :zitter:, ging es dann auf zur letzten Nacht.
Blick in den Reiseführer wies darauf hin, dass wir ganz dicht an der Potobello Road sind und da Freitags und Samstags Markt ist, na das passte ja.
Außerdem ist Nottinghill ansich ja auch nett, kann man noch mal rumgucken. Wir sind dann auch ewig lange geradeaus gelaufen, an vielen hübschen Häusern vorbei, auf der Suche nach der Portobello Road. Irgendwann dann wieder so einen blöden Dubisthierwirnichtätsch Plan gefunden und verwirrt festgestellt wir sind zu weit gelaufen.

Also wieder zurück, Straßen gemerkt die kommen bis wir abbiegen müßen, aber die kamen nicht. Noch so einen blöden Stadtplan gefunden und festgestellt, dass die nur richtig breite Straßen betitelt haben. Toll, nicht.
Aber dann gesehen, dass es gleich an der Tube rein geht Richtung Portobello. Also weiter zurückgelatscht. Dann haben wir es endlich gefunden.

Also man hätte da schon noch schön shoppen können, es gab viele Antiquitätenläden und stände, viel Kulinarisches, Kleidung, Zeugs und Zeugs, aber ich war eigentlich shoppingtechnisch zufrieden und wollte kurz vorm Hotel nur noch Tee kaufen den ich schon ausgeguckt hatte.
Ein kleiner Supermarkt zog mich aber an, der sah interessant aus und die hatten tatsächlich geräuchertes Paprikapulver, mein liebstes Gewürz, was ich demnächst hätte bestellen müßen, das ja nen Ding. :D
Wie man sieht freue ich mich auch über Kleinigkeiten. :nick:

rund um Portobello Portobello und nochmal ich finde die kleinen bunten Häuschen ganz entzückend. :love:

Wir hatten uns an einem Stand dann was zu essen mitgenommen und sind dann zurück zum Park, haben gespeist und sind dann noch kreuz und quer durch den Park gelaufen.
Denn wir mußten ja irgendwann nachmittags wieder Richtung Flughafen. Da entfernt man sich nicht mehr so weit vom Hotel. :nonono: Macht man nicht. :nonono: Könnte ja plötzlich verschwinden oder so. :nick:

Aber ich will mal gar nicht so viel meckern, dadurch kenne ich jetzt vermutlich den kompletten Kennsington Garten und Hydepark. :rolleyes: Wir fanden nämlich nochmal ganz viel puziges Wassergeflügel.
Guck mal Hummel, extra für Dich nochmal Dein Lieblingstier.

Jeder hatte da seinen eigenen Pfosten :lol: nochmal die fehlen Hummel wohl noch

Außerdem kamen wir noch an der Peter Pan Statue vorbei, sahen Schwanenteenager und entdeckten ganz versteckt ein Projekt bei dem man den Leuten zeigt, dass man auch in der Großstadt mit wenig Platz einen Garten haben kann.
In den Hochbeeten und Kübeln wuchs einfach alles. Und das ganz hervorragend. Außerdem gabs dort auch Hühner und einer Wand konnte man auch gucken wie die heißen.

Blick durch den Park bis zum Kennsington Palast. Album vom letzten Tag

Dann ging es noch mal zum Supermarkt, den Tee kaufen (wollte den vorher nicht mitschleppen) und meine letzten 7 Pfund wollte ich irgendwie noch für was Süßes ausgeben, habe aber nix gefunden. Dann zum Hotel, Koffer holen, ausgescheckt hatten wir ja morgens schon und dann auf zur Tube.

Mit der wieder zur Liverpoolstreet, da ist halt ein großer Bahnhof, für stinknormale Züge und die Tube und jede Menge Geschäfte. Ich bin dann durch gefühlte 10 Läden, weil ich doch unbedingt noch ein paar Schokoriegel wollte, aber nix, pöh. :scream:
Ich hab mir dann bei M&S einen großen Karton Schokopralinen gekauft, die Sommeredition. :p
Dann in den Stanstedtexpress, der war voll, ich hatte nur einen Stehplatz, hat mich aber nicht gestört.
Und dann schon der Flughafen. Da dann noch geschickt die letzten 2 Pfund in 4 Schokoriegel investiert :D und Tschüß London. :zitter:

Achja, zu der Katze die dago erwähnte in der Straße wo unser Hotel war wohnte ein sehr großer schwarzer Kater, der sich auch von jedem streicheln lies und die Ruhe weg hatte.

Wachkater

Abschließendes Fazit, schön wars, anstrengend wars, habe mich nicht gezofft mit meiner Mutti und eigentlich gut verstanden, aber ich glaube wir waren ihr zu anstrengend, sie hätte wohl nicht gedacht, dass wir so viel laufen können und wollen.
Aber ich werde nie wieder zu dritt in einem so kleinen Hotelzimmer verbringen, da bekommt man echt irgendwann Lagerkoller.

Link mit noch ein paar unsortierten Bildern, der blaue Hahn steht am Traffalgar Square, ist von einer deutschen Künstlerin. Die Häuser waren glaube Oxfordstreet, unten der supertolle Laden drin und oben siehts aus wie Hulle. :Oo: Sonst noch Pub mit Mönch, Haus in schicker Gegend mit Müllhaufen (ist da vollkommen normal, die Müllabfuhr nimmt das dann irgendwann mal mit) und die Queen isst Pizza.
Edit:
Zaun mit Leuten davor ist Downingstreet. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aloha,


heute ist schönes Wetter angesagt. :nick: Find ich gut, trotz Arbeit. Zugegangen ist es wie im Sommerschlussverkauf. Dank Urlaub und Elternzeit sind wir noch unterbesetzter, als wenn die anderen Beiden da sind. Egal, geht die Zeit flott rum ... %)


@minzie,
ganz toller Bericht! :love: Tolle Fotos! :love: Und der Kater ist absolut entzückend! :love: :love: :love: Hast du ihn gemopst und jetzt noch Katze Nr. 5? =)
Da kriegt man richtig Lust nach London zu fliegen und durch die Stadt zu latschen ... :nick: :up:


Vielleicht sollten wir ja mal ein Meeting in London einplanen ... =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Kommentare zum Bericht geb ich morgen ab, ich bin fax und fittig, war nämlich heute shoppen.. :hallo:
 
Netter Bericht mit viel zu lesen, nur leider nicht gucken weil dieses Photobucket mit seinen 20+ Werbeskripten einfach nur Grütze ist. Wenn man sie aktiviert kommen 20 weitere Skripte nur immer noch kein Bild und zusätzlich gehen dann noch ein paar inhaltsleere Fenster auf. :rolleyes:
 
Hm, seit ich meine Seele an Adblocker verkauft hab, hab ich wenigstens keine Poppups mehr ... klasse Fotos und noch klasse-er Bericht :up:

Wer ist diese hübsche unterernährte Frau neben Brad Pitt, bist das du Mieze oder ist das Pfiffi?
:glory:
 
W********** ist doof, da muss ich zu meiner Mum. Aber Silvester ... =)
Das ist mir zu voll, glaube ich :D

Netter Bericht mit viel zu lesen, nur leider nicht gucken weil dieses Photobucket mit seinen 20+ Werbeskripten einfach nur Grütze ist. Wenn man sie aktiviert kommen 20 weitere Skripte nur immer noch kein Bild und zusätzlich gehen dann noch ein paar inhaltsleere Fenster auf. :rolleyes:
Was habt ihr nur für eigenartige Scriptblocker, bei mir ist alles schön und guckbar :nick:

gN8 :hallo:
 
Gibt es auch "nachher"-Bilder von den Vasen ? :rolleyes:
Die sahen noch genauso aus, waren ja sicher weggeschlossen. :D Und die großen waren vermutlich angetackert.

Ich glaube nicht, dass der so entspannt gewesen wäre, wenn Dago vor ihm gestanden hätte :D
Och, das war wirklich ein ganz gemütlicher.
@minzie, Hast du ihn gemopst und jetzt noch Katze Nr. 5? =)
Nö, der gehört da einfach hin. :lol:

Middie schrieb:
Da kriegt man richtig Lust nach London zu fliegen und durch die Stadt zu latschen ... :nick: :up:

Vielleicht sollten wir ja mal ein Meeting in London einplanen ... =)
Du lädts uns ein ja?

Wer ist diese hübsche unterernährte Frau neben Brad Pitt, bist das du Mieze oder ist das Pfiffi?
:glory:
Vom unterernährtheitsgrad könnts glatt Pfiffi sein. :D
 
@mieze
sehr schöner bericht und auch ganz tolle fotos:up:
der kater schaut ja wirklich absolut entspannt aus. der hät sich bestimmt auch von mir streicheln lassen.:lol:

es gibt wohl in münchen ein katzencafe.
hat mir meine chefin erzählt und als geburtstagsgeschenk lädt sie mich dorthin ein.
bin ja schon ganz gespannt. überall sollen katzen rumlaufen, die sich auch streicheln lassen.:love:
 
es gibt wohl in münchen ein katzencafe.
hat mir meine chefin erzählt und als geburtstagsgeschenk lädt sie mich dorthin ein.
bin ja schon ganz gespannt. überall sollen katzen rumlaufen, die sich auch streicheln lassen.:love:
Huhu Dagodonald
Ich hab mir extra n Katzenkostüm nähen lassen, sach n Termin! Mal sehen ob du 190pfündige Katzen auf Anhieb rauserkennst, ich streck auch meinen Bauch raus *sich*
 
8W hat mir was gebastelt :love: Fotos ohne Bucket, da lang. :hallo:


@dago:
Deine Chefin will mit Dir nach öhm Japan, oder wars China? Die haben sowas da auch. :lol:
 
Geht auch nicht, ohne den Scriptblocker zu "justieren" :)
Immerhin nur ein Skript und nicht eines was dann einen Rattenschanz hinter sich her zieht, welches dann einen weiteren Rattenschwanz hinter sich herzieht und zu guter Letzt kommt noch Ghostery und schmeißt allen nutzlosen Quatsch noch einmal weg.

Moin Moin, mal sehen was heute bringt. Ich bin so müde und weiß gar nicht warum. %)
 
Also ich weiß nicht warum ich müde bin weil ich müde bin. Interessante Theorie.

Im Moment bräuchte ich eine Idee warum das Ergebnis von RDTSC dermassen variiert. Wenn die Kiste heiß ist dann bekomme ich Werte die viermal größer sind als das was ich annehme. Irgendetwas muss ich hier falsch machen. Theoretisch sollte ein Rechner wenn er heiß wird den Takt herunter setzen und nicht herauf. Genau das macht er aber. Ich muss also definitiv anders vorgehen weil so wie es jetzt ist, ist es unzuverlässig. Ich weiß schließlich nicht wie heiß die Kiste nachher in der Rakete wird und wenn er sich dann nicht auf das Takt-Signal aufsynchronisiert ist das ziemlich schlecht. :nonono:

Beim nächsten Takt ist es 38821701.
 
Moin ihr Müdsäcke, Katzenbauchkrauler, wasauchimmer.

Nachdem ich meinen Rechner neu zusammenschrauben musste nach dem gucken von Miezes Fotos.... achwas. mir fällt nix mehr ein, lach

schönen Clown-Monat noch. wie hiess der Kaschperl noch ... achja. August :D
 
Die erste Nacht war dann nicht so toll, denn Pfiffi ist es ja nicht gewöhnt ihr Bett und Decke zu teilen, sie wendete sich dann immer mal schwungvoll und hat mir fast den Ellenbogen ins Gesicht gedonnert. Und die Decke wollte sie auch immer für sich allein.
Das wurde dann aber in den anderen Nächten besser.
Ich hab gut geschlafen. Auch als du kuscheln kamst.

Meine Mutti war natürlich als erste wach, es war noch viel zu früh zum aufstehen und sie hat dann immer mal ganz unauffällig und leise rumgekraspelt, am Fenster geschaut, auf die Uhr geschaut, 3 Millionen mal ins Bad getappert,...irgendwann haben wir uns dann erbarmt und sind auch aufgestanden. :rolleyes: DU bist aufgestanden. Selber Schuld.


Nach dem Museum habe ich mich mit Pfiffi bissel angezickt, wir waren nämlich hungrig. Das lag nicht am Hunger. Aber in der netten Umgebung des V&A haben wir dann einen Pret a Manger gefunden, die haben sehr leckere Sandwiches, Baguettes, Wraps und Brötchen.
Ich dachte ja eigentlich ich kann meine Mutti dort wenigstens allein ihr Sandwich kaufen lassen, aber das ging irgendwie auch schief, weil der Kassierer nämlich wissen wollte ob sie takeaway wollte.
Ich stand zum Glück an der anderen Kasse und konnte helfen, aber insgesamt war das irgendwie anstrengend (mußte immer für alle mitdenken, naja gut für Pfiffi nicht nach dem sie sich aklimatisiert hatte Danke.), meine Mutti hat sich sorry, einfach manchmal total doof angestellt. :ohoh:

Und nein ich weiß nicht wieviele Tube Stationen es noch bis zu der sind wo wir hinwollen, ich zähle nämlich nicht mit, ich guck was dransteht, bzw. durchgesagt wird, habe ich schon immer gemacht und fange jetzt kein neues System an. "5 Stationen sinds" "Schön...hör doch einfach was die sagen?"Ach nee, is ja auf englisch.. Und hör bitte auf quer über die Straße zu winken wie plöde, wir sehen dass Du da stehst Sie hatte Angst wir laufen weg.
Aber sonst hatten wir uns alle lieb. :D Genau :nick:

Wo war ich? Achja. Wir sind dann zu Harrods gefahren, da war es voll und frostig. Pfiffi wollte sich in der Kuchenabteilung eigentlich ein schönes Gebäckstück kaufen, aber dann wollte sie irgendwie doch nicht mehr. :Oo: Doch eigentlich schon, aber da war ich genervt^^

Wir sind dann weiter zu TraffalgarSquare, da hinter ist eine Kirche in deren Krypta sich ein Cafe befindet. Da haben wir dann pausiert, bei leckeren Kuchen und kalten Getränken, nur meiner Mutti war es wohl nicht warm genug die bestellte sich "einen Koffie". :lol:


Nach der immer wieder kehrenden Umfrage was wollen wir jetzt machen (weiß nicht, keine Ahnug, Achselzucken...... boah ey Leute!!!:polter: Mir war das egal, Oma wollte ja immer wohin, hat sich ja bloß nicht getraut was zu sagen) schlug ich dann Oxfordstreet vor, da war irgendwo ein Primark zu dem Pfiffi wollte.
Den haben wir dann auch irgendwann gefunden, meine Mutti wollte natürlich gleich mit Pfiffi da rein, ich hab gesagt mich bekommen keine 10 Horses in das Ding. :what:
Pfiffi ich hoffe das wird mir irgendwann angesrechnet, Oma wäre nämlich sonst die ganze Zeit hinter Dir hergetappert. =) Ich weiß.

Irgendwann spuckte der Laden Pfiffi dann wieder aus (ich seh sie, da kommt sie, da guck, guuuuuck!:rolleyes: Oh, den kannte ich noch nicht) und die war auch fündig geworden, Pfiffi happy, alle happy.


Dann wieder relativ früh ins Bett, besser geschlafen, kein Veilchen von Pfiffi bekommen, obwohl sie es versucht hat. Du bist nicht besser. Kommst immer kuscheln, oder legst dich AUF die Decke...

Pfiffi hat aber ein Selfie mit Angela gemacht, das ist richtig gut geworden :lol:, auch wenn wir finden, dass sich Angela jetzt nur bedingt ähnlich sieht. Auf dem Selfie sah sie sich ähnlicher.

Laut Pfiffis Aufzeichnungen hat sie wohl sehr schlecht geschlafen wiel ich immer kuscheln gekommen bin, aber hey, ich hab sie wenigstens nicht geschlagen. :scream: AUF DER DECKE.


Auf der anderen Seite angekommen geht man dann ein paar Treppen runter, wenn man mag kann man dort auch auf die Toilette gehen (guck da ist ein Kloo,..... fragt nicht Kriegt man einen Goldstatus wenn man oft genug aufs Klo geht..? So das man dann IMMER zu erst darf?!), dann hat man noch ein paar Bilder von der Bridge zum begucken und dann fährt man mit dem Fahrstuhl wieder ganz nach unten. Ich dachte nach den Treppen wir wären schon unten und versuchte diese blöde Tür zu öffnen, bis mich Pfiffi drauf hinwies, dass das eine Fahrstuhltür ist und ich da lange gegen drücken kann.
Ich hab das nur gemacht um sie zu erheitern! :scream: Immer noch sehr lustig :lol:


Danach sind wir wieder zurück zum Hotel, anschließend nochmal zum Kaufhaus, Pfiffi hat noch etwas Klamotten geshoppt, wir haben uns bei Marks&Spencers mit Baguettes und Wraps versorgt und uns dann im Park niedergelassen. Und meine Genervtheitsstufe hatte ihr Limit erreicht. TravelCards sind doof.

Spontan hatten wir am Abend zuvor beschlossen das Science Museum zu besuchen, stand eigentlich schon von Anfang an auf Pfiffis Wunschliste, ich war mir aber nicht so sicher obs nicht zu kompliziert ist (wegen dem englisch, nicht wegen der Wissenschaft, nä? Hätte ich jetzt auch gesagt :scream:), aber da man für staatlich Museen keinen Eintritt zahlen brauch haben wir es mal versucht. :nick:

Das Museum selber fand Pfiffi dann auch sehr interessant, man konnte große alte Dampfmaschinen sehen, Flugzeuge, den ersten PC, alte Fahrzeuge, usw. usw. Jenau :up:


Vampirente (hat Pfiffi behauptet, wegen den roten Augen :what: und Schnabel) Hehe

Wir saßen dann auch im richtigen Bus und nachdem ich dann dreimal gefragt wurde ob wir denn nicht hier schon aussteigen wollen, war ich leicht genervt und wir stiegen hier schon aus. :naja: Auf dem Weg zum Hotel kamen wir dann ungefähr an 8 Haltestellen vorbei an denen wir auch hier schon hätten aussteigen können :naja:², ächz, meine Füßchen. :naja:³ Auf mich hörte ja nie jemand -.-

Teils erleichtert (wegen dem Bett) teils wehmütig, wäääh ich will hierbleiben :zitter:, ging es dann auf zur letzten Nacht. Ich wollte einfach nur noch nach Hause. Bzw. wollte ich einfach mal wieder allein sein.

Denn wir mußten ja irgendwann nachmittags wieder Richtung Flughafen. Da entfernt man sich nicht mehr so weit vom Hotel. :nonono: Macht man nicht. :nonono: Könnte ja plötzlich verschwinden oder so. :nick:
Ich wollte eh nicht UBahn fahren. Höchstens Bus. Doofe TravelCard²

Achja, zu der Katze die dago erwähnte in der Straße wo unser Hotel war wohnte ein sehr großer schwarzer Kater, der sich auch von jedem streicheln lies und die Ruhe weg hatte. Und ich hatte Ersatz.

Wachkater <--- Mein Bild :D

Abschließendes Fazit, schön wars, anstrengend wars, habe mich nicht gezofft mit meiner Mutti und eigentlich gut verstanden, aber ich glaube wir waren ihr zu anstrengend, sie hätte wohl nicht gedacht, dass wir so viel laufen können und wollen.
Aber ich werde nie wieder zu dritt in einem so kleinen Hotelzimmer verbringen, da bekommt man echt irgendwann Lagerkoller.
Mich fand sie wahrscheinlich nur nervig. Aber ich bin Teenager, ich darf zeigen was ich denke.
 
Mieze hier stand nur Mist

agif3.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Aloha,

Wetter war durchwachsen. Mal leichter Regen, mal Sonne, mal bewölkt und dann wieder Sonne und bewölkt, jetzt ist es dunkel und sieht aus als ob's gleich regnet.

Egal, immerhin habe ich das Mäusemärchen fertig ... =)

Du lädts uns ein ja?
Klar, sobald ich mehrere Millionen Euro im Lotto gewonnen habe, lade ich euch alle über ein verlängertes Wochenende nach London ein ... :up: ... jezz muss ich nur noch mit Lottospielen anfangen .. :ohoh:


Wer jetzt nicht eine lange Geschichte über Mäuse lesen will, sollte mit scrollen anfangen ... =)



Angelikas Schwester - von der Hausmaus zur Mäuseprinzessin


Es begab sich vor nicht allzulanger Zeit, dass eine kleine Maus das Licht der Welt erblickte. Sie wurde an einem Ort geboren, an dem alle Zweibeiner die Mäuse "Angelika" nannten, auch die Mäuseriche. Ihre große Schwester hiess also "Angelika" und so nannte man das kleine Mäuschen "Angelikas Schwester".
Es lebte sich recht nett in dem kleinen Häuschen, das in einem Wäldchen stand und in dessen Nähe sich sogar ein Teich mit Fischen befinden sollte. Sicher war Angelikas Schwester nicht, denn sie durfte noch nicht mit nach draussen. Aber auch innen gab es viel zu entdecken und die Familie musste auch nicht Hunger leiden.
Ihr persönlicher Zweibeiner, eine junge Frau, spielte gelegentlich auf einem schwarzen Ungetüm. Sie nannte es "Klavier". Angelikas Schwester versuchte an einem einsamen Nachmittag "Klavier" anzusprechen, aber es gab keinen Ton von sich. Entweder war es so eingebildet oder es konnte einfach nicht mäusisch.
Immer mal wieder kam ein dunkler, grosser Vierbeiner - ihre Eltern und ihre Schwester hatten ihr erklärt, dass es sich um einen "Hund" handle, der bei den Zweibeienern wohnt. Und zwar mal in dem kleinen Häuschen und meistens in dem Haus, dass hinter dem Teich stand und sehr oft auch in dem Garten. Gerüchteweise war der Hund sogar so frei, dass er sich auch alleine ausserhalb der Häuser bewegte und mit grossem Hallo von einer Zweibeinerin mit blonden, fliegenden Haaren in wehender Nachtbekleidung, eigenartige Wortfolgen ausstossend verfolgt wurde. Der zweibeinige Blondschopf, so lernte Angelikas Schwester, war die Mutter des hauseigenen Zweibeiners.
So ging einige Zeit ins Land, es kamen und gingen immer irgendwelche Zwei- und Vierbeiner, so dass es nie langweilig wurde. Die Achtbeiner hielten sich meist versteckt, denn sonst gab es viel Gekreische und Gequietsche und das wollte doch keiner.
Angelikas Schwester wuchs heran und gedieh prächtig. Und irgendwann war es ihr zu dumm, immer nur "Angelikas Schwester" zu sein. Sie wollte nicht nur irgendeine Angelika unter vielen sein und so beschloss sie, dass sie ab sofort Soffi-Gerlinde genannt werden wollte.
Sie mochte ihre Zweibeinerin und weil die kleine Soffi-Gerlinde sehr an ihrer Umwelt interessiert war, beobachtete sie sie aufmerksam. Als die Zweibeinerin mal wieder ein grosses, eckiges Ding hervorholte und mit ihren eigenartigen Wechselpelzen befüllte, da schlüpfte Soffi-Gerlinde in einem unbeobachteten Augenblick in das Eckding. Die Wechselpelze waren so flauschig und weich, dass Soffi-Gerlinde , als sie kurz mal die Augen schloss, gleich einschlief und träumte. Von dem schwarzen Vierbeiner, der sie mit zum Teich, zum Haus hinter dem Teich und darüber hinaus mitnahm. Wie sie an der wilden Jagd, verfolgt vom blonden Zweibeiner, teilnahm und sie fühlte richtig die Bewegungen des Vierbeiners. Als sie erwachte, merkte sie, dass es Dunkel war. Das Eckding war zu. Und es bewegte sich. Ein bisschen rutschte der Kleinen das Herz in die nicht vorhandene Hose. Aber andererseits war es immer noch flauschig, und ausserdem roch es nach Nahrung. Sie würde also nicht verhungern. Und irgendwann würde das Eckding wieder aufgehen und sie könnte entfleuchen.
Aber es dauerte ziemlich lange, bis es wieder hell wurde. Und als Soffi-Gerlinde unauffällig ihr Gefängnis verliess, da staunte sie nicht schlecht. Sie befand sich nämlich nicht mehr in dem kleinen Häuschen in dem Wäldchen, sondern in einer ihr völlig unbekannten Behausung. Ob das wohl das Haus hinter dem Teich war? Und ob sie von dort nach Hause zu ihrer Familie kam? Sie versteckte sich unter einem Zweibeiner Nest und beobachtete mit grossen Mäuseäuglein was dort vor sich ging. Ihre Zweibeinerin war da und hatte unzweifelhaft Soffi-Gerlindes Anwesenheit bemerkt. Und offenbar hatte sie auch nicht vor Soffi-Gerlinde wieder mitzunehmen! Ein kleines Mäusetränchen lief die pelzige Wange herunter und tropfte auf den weichen Boden.
Aber Soffi-Gerlinde wäre nicht Soffi-Gerlinde wenn sie nicht die Chance ihres Lebens genutzt hätte und in einem weiteren unbobachteten Augenblick aus dem Zimmer gehuscht wäre. Auch da sah alles so viel anders aus und sie fragte sich, wie gross wohl das Haus hinter dem Teich sei. Nach viel herumhuschen und flitzen, der Überwindung von Treppenstufen und anderen Widrigkeiten, gelangte sie ins Freie. Von ihrem Wäldchen oder der Wiese beim Haus hinter dem Teich war nichts zu sehen. Die Häuser hier waren hoch und fremd und der Boden hart. Sie bewegte sich vorsichtig vorwärts. Es gab viele Zweibeiner, einige Vierbeiner, komische, fremde Gerüche und laute Geräusche. Definitiv war das nicht mehr Zuhause. Sie beobachtete, wie Zweibeiner in Kisten mit Rädern in unterschiedlichen Grössen einstiegen und dann davonbrausten. Mit Kisten und Eckdingern hatte das Mäuschen nun auch schon so ihre Erfahrungen gemacht. Und wenn sie es nun doch schaffte in eins dieser Dinger zu gelangen, dann könnte sie vielleicht wieder in das Häuschen im Wäldchen gelangen. Gesagt, getan. Ein junger Zweibeiner trug ein Wechselfell, das an den Beinen auf dem Boden schleifte und Soffi-Gerlinde klammerte sich an dem Wechselfell fest. Sie wurde in die Luft gehoben und liess vor Schreck los. Aber immerhin, sie sass in dem grossen Kistending. Es wurde geschlossen und fing an sich zu bewegen. Sie drückte sich in eine Ecke, um nur nicht gesehen zu werden, aber die Zweibeiner waren alle noch ein Stück weiter oben. Das Ding hielt und fuhr weiter und manchmal öffnete sich auch die Tür. Dann kamen und gingen die Zweibeiner und Angelika fühlte sich ein bisschen an Zuhause erinnert. Als das Kistending mal wieder hielt, da sah sie eine Wiese. Wenn ich die Wiese überquere, vielleicht ist da das Haus hinter dem Teich und das Häuschen im Wäldchen? Sie nahm all ihren Mut zusammen und liess sich auf den harten Boden unterhalb des Kistendings fallen und floh unbemerkt zwischen den Zweibeinerbeinen zu der Wiese. Die Wiese war grösser als alles was sie je vom Häuschen aus gesehen hatte. Zum Glück war ihr ihr Interesse an der Umwelt nie abhanden gekommen, selbst wenn sie sich eingestehen musste, dass sie sicher nie mehr zu ihrer Zweibeinerin zurückfinden würde.
Ihre Abenteuerlust war erwacht und sie mied die harten Wege und schlüpfte zwischen Blumen und Büschen hindurch. Nirgends ein Anhaltspunkt, wo es zum Häuschen im Wäldchen oder dem Haus hinter dem Teich gehen könnte. Sie vermisste jetzt ihre Familie, nicht nur Vater und Mutter und ihre Schwester Angelika, auch die anderen Angelikas, die ihre Tanten, Onkel, Cousins, Cousinen und andere Anverwandte waren. Und gerade als sie sich verzweifelt auf den Boden drücken und losheulen wollte, da bemerkte sie, dass dunkle Augen sie verfolgten. Sie sah genauer hin und da stand plötzlich ein fremder Mäuserich vor ihr. Er war anders als ihre Verwandten Zuhause und er hatte einen merkwürdigen Akzent, als er lospiepste. Sein Name sei Louis-James-Alexander-Frederick of Mousingham Buttonworth und ihm sei noch nie im Leben ein so zauberhaftes Wesen wie sie begegnet. Soffi-Gerlinde quiekste belustigt, bis sie merkte, dass sowohl der Name als wohl auch das Kompliment ernst gemeint war. Sie stellte sich ihm vor als Soffi-Gerlinde Angelika und auch ihr sei niemals jemand so interessantes begegnet. Ob er wohl wisse, wo das Haus hinter dem Teich sei. Dass jemand das Häuschen im Wäldchen kenne, konnte sie sich nicht vorstellen. Nun ja, meinte er, einen Teich gebe es wohl und dahinter auch ein Haus, obwohl er es doch eher Palast nennen würde. Was ein Palast wohl sei, fragte sie. Ein sehr grosses und vornehmes Haus, in dem adelige Zweibeiner nebst Zweibeinerpersonal und vielen Gästen wohnen würden. Das mit den Gästen kam Soffi-Gerlinde wohl bekannt vor, dass die blonde Zweibeinerin adelig war, war ihr nie aufgefallen und das mit dem Zweibeinerpersonal verstand sie nicht so recht, aber der Kerl war eh etwas sonderbar. Sie stimmte also zu, ihm zu folgen. Wenn sie erstmal am Haus hinter dem Teich waren, dann würde sie wohl weiterfinden.
Der Weg sei weit, aber er wisse eine Stelle, wo man sich noch stärken könne. Was für ein Mäuserrich, seit ihrer Odyssee in der Kiste mit den Wechselpelzen hatte sie nichts mehr gefuttert und so langsam merkte sie, dass sie sehr hungrig war. Er brachte sie an einen gemütlichen Ort, prüfte, ob die Luft rein war und offerierte ihr dann fremdartige Köstlichkeiten. Ganz anders als Zuhause. Die Zweibeiner würden es "Chips" nennen. Davon hatte Soffi-Gerlinde schon gehört, sie aber auch anders in Erinnerung. Es war ihr herzlich egal, denn es schmeckte. Als sie satt war, machten sie sich wieder auf den Weg. Es dauerte eine ganze Weile, bis sie das Haus hinter dem Teich erreichten und es war deutlich grösser, als das Haus hinter dem Teich, das Soffi-Gerlinde kannte. Obwohl sie nie im Haus hinter dem Teich gewesen war. Louis-James-Alexander-Frederick führte sie ins Innere. Die Zweibeiner würden es Buckingham Palace nennen. Soffi-Gerlinde gestand sich ein, dass sie weit, weit, weit weg von Zuhause war und wohl nicht zurückfinden würde. Sie bedankte sich bei ihrem Führer. Leider handle es sich nicht um ihr Zuhause und da sie die Reise in einem dunklen Eckding gemacht hätte, könnte sie auch nicht beschreiben, wie sie nach Hause käme. Ob er wohl wüsste, wo eine heimatlose, kleine Mäusedame unterkommen könne.
Er strahlte sie glücklich an und versicherte ihr in seinem merkwürdigen Akzent, dass sie sich voll und ganz auf ihn verlassen könne. Er führte sie durch viele verschiedene Zimmer, bis sie ein Schlupfloch erreichten und in einem Mäusepalast landeten. Die Mäuse, die ihnen dort begegneten, verneigten sich vor ihrem Begleiter und schauten Soffi-Gerlinde neugierig nach. Es stellte sich sehr schnell heraus, dass ihr Retter nicht nur ihr Ritter, sondern ein waschechter Mäuseprinz war!
Sie wurde seinen Eltern vorgestellt, die nicht hochschnäuzig sondern sehr mausherzig waren und sie willkommen hiessen. Und offenbar hatte sie das Herz des mäuslichen Prinzen erobert. Wurde sie zunächst noch komisch angeguckt, weil niemand sie je zuvor gesehen hatte, so machte sie sich durch ihre liebenswerte Art bei allen beliebt und zur Hochzeit von Prinz Louis-James-Alexander-Frederick of Mousingham Buttonworth kamen viele Mäuse aus der Umgebung und dem Palast und aus Angelikas Schwester wurde Ihre Mäuslichkeit Prinzessin Sophie (sie quietschten ihren Namen etwas eigenwillig)-Linda-Angelika of Mousingham Buttonworth. Und sie lebten glücklich und zufrieden im siebten Mäusehimmel und wenn sie nicht gestorben sind, quietschen und flitzen sie immer noch durch den Buckingham Palace ...

ENTE ENDE
 
8W hat mir was gebastelt :love: Fotos ohne Bucket, da lang. :hallo:
:hallo: Danke! Schöne Bilder!
Ich sollte mir London auch mal ansehen.

So ein Mist aber auch. :polter: Ich habe tatsächlich eine Abhängigkeit zwischen Temperatur und Taktfrequenz des Prozessors. :nonono:
Die habe ich auch. Wenn ich meine CPU mit flüssigen Stickstoff kühle, kann ich die Taktfrequenz um etliches hochdrehen. :D

Tach auch!

Nachdem ich die letzten Tage eine Webseite überarbeitet habe, damit die auch in Tschechisch lesbar wird und das termingerecht fertig wird, brauche ich jetzt erst mal 'ne Pause... %)
 
@middie
deine geschichte ist ja sowas von:love:
 
Ich sollte mir London auch mal ansehen.
Unbedingt. :nick: Kannst auch Dein Rad zu Hause lassen, man kann dort überall welche mieten :D und ich meine nicht den Verleih an der Themse. :lol:

@ Middie:
Der Mäuseroman. :lol::love:
Hoffentlich wühlen nicht irgendwelche Mäuseratzi in Sophie-Gerlindes Vergangenheit herum und fördern irgendwas schmutziges zu Tage. :ohoh:
 
@Mausgeschichten-Liebhaber,
schön, dass sie euch gefällt ... :D
@minzie,
wenn die Mäuseratzi nichts finden (dreckigen Käse oder Cracker oder so), dann erfinden sie halt was ... :nick:
 
@mieze
Dein Reisebericht, einfach herrlich:), und die Fotos, sehr schön.:)

@middie
Dein Mäusemärchen ist so süß,:) viel zu schade um einfach nur runterzuscrollen.:)

Das war ja allerhand Lesefutter, was ihr da abgeliefert habt. :nick:

Mein Kater hat übrigens heute beim Gassigehen auch eine Maus gesehen.
Da er allerdings mäuseungeübt ist, wußte er nichts damit anzufangen. Das muß die Maus aber gewußt haben, die blieb nämlich ein Weilchen vor ihm stehen, bevor sie weiter lief. :D
 
Hab ich was verpasst?
Ja, dass du vorhin schon alle begrüßt hast, dass dann aber nachträglich wieder gelöscht hast. Bist du entzwei schizophren?

@Mäusegeschichte: Lese ich nacher.

Ich musste übrigens gerade so über diesen Spot lachen. Iggy Pop preist Justin B. :lol:
 
Irgendwas stranges geht hier grad vor, da vorn am Brunnen trompetet einer und hier fuhr grad ein Auto vorbei in dem ganz laut irgendwie österreich-ungarische Blasmusik gespielt wurde.

O.K., jetzt ist nicht nur ne Trompete, sondern ein ganzer Spielmanszug. %)
 
Mamapetra;4604794@middie Dein Mäusemärchen ist so süß schrieb:
Danke. :)
Und gut, dass dein Kater nicht am Ende noch eine wichtige Maus aus meiner Geschichte killt ... ;)

Irgendwas stranges geht hier grad vor, da vorn am Brunnen trompetet einer und hier fuhr grad ein Auto vorbei in dem ganz laut irgendwie österreich-ungarische Blasmusik gespielt wurde.

O.K., jetzt ist nicht nur ne Trompete, sondern ein ganzer Spielmanszug. %)
Mein herzliches Beileid. Sind die Katzen sehr verstört? :ohoh:
 
Feierabend - irgendwie wurde das auch Zeit :nick:

So ein Mist aber auch. :polter: Ich habe tatsächlich eine Abhängigkeit zwischen Temperatur und Taktfrequenz des Prozessors. :nonono:
'türlich - fragt sich nur, was von wem abhängt :D

...Angelikas Schwester - von der Hausmaus zur Mäuseprinzessin...
Und da sagen die Leute, Träume würden nie Wirklichkeit :lol:

...Die habe ich auch. Wenn ich meine CPU mit flüssigen Stickstoff kühle, kann ich die Taktfrequenz um etliches hochdrehen. :D...
auf 10 Terahertz :lol:

Irgendwas stranges geht hier grad vor, da vorn am Brunnen trompetet einer und hier fuhr grad ein Auto vorbei in dem ganz laut irgendwie österreich-ungarische Blasmusik gespielt wurde.

O.K., jetzt ist nicht nur ne Trompete, sondern ein ganzer Spielmanszug. %)
Mit einer Trompete ? :Oo: arme Ungarn ;)
 
'türlich - fragt sich nur, was von wem abhängt :D
In diesem Fall gilt je wärmer der Rechner um so schneller der Tick und damit die Uhr. Das externe Signal hat exakt 10 Hz, was sich mit einem Oszilloskop auch ausmessen lässt. Dieser blöde Rechner hat einfach keine Realtime-Clock, ansonsten wäre es einfacher in dem ich die referenzieren könnte. Die von Linux bereitgestellte Clock ist wieder nicht fein genug aufgelöst. Ein Problem zum wahnsinnig werden, und ich stehe kurz davor.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten