Donnerstag.
Nächster Versuch ins Eye zu kommen, die Idee war gleich hin wenn sie aufmachen, war dann auch ganz gut so. Man stellt sich erst an um die Tickets zu kaufen, die haben dann auch schon 30 min vor Öffnung des Eyes aufgemacht, Ticket kaufen ging dann auch ganz fix, rüber zum Eye und anstellen.
Die erste Fahrt ging dann auch schon eher los, insgesamt brauchten wir nur 45 min bis wir drin waren mit Tickettkauf und allem, kann man nicht meckern.
Im Eye kann man sich dann wieder blöd fotografieren und sich einen Schnupfen holen, die kennen da nur Klimaanlagenlevel Arktis.
reinhüpfen losfahren runtergucken
Nach dem Eye wollten wir noch St.Pauls besichtigen, das haben wir dann auch gemacht. Diesmal sind wir nur bis zur Flüstergallerie hoch und nicht noch weiter auf die Kuppel. Meiner Mutti waren es zu viele Treppen, und Pfiffi wußte das es da wahnsinnig eng wird, was sie absolut nicht ab kann. Da wir aber London schon ausführlich von oben hatten, wollte ich dann allein auch nicht weiter, viele Treppen gespart.
Keine Fotos, fotografieren da drin is nicht.
Danach wieder Snack zum Mittag, wir haben uns in den Garten von St.Pauls gesetzt mit zwölfundreizigtausend Mittagspausenmenschen, die da auch alle ihre frisch gekauften Snacks verspeisten. Ganz locker sitzen da die Anzug und Kostümträger einfach auf der Wiese rum, irgendwie nett.
Dann sind wir nochmal zu Coventgarden, bissel rumgelaufen, bissel geshoppt, zurück zum Hotel.
Pfiffi wollte gern zu TKMaxx und rein zufällig wußte ich wo einer war, gar nicht so weit weg vom Hotel.
Wir sind durch den Kennsington Garden gegangen, genauer gesagt ein bewachte Privatstraße entlang, welche quer durch den Park geht. Als Fußgänger darf man da durch, Autos nur mit Genehmigung. Am Aus- und Eingang stehen Bobbies, entlang dieser hübschen Straße befinden sich nämlich etlich Botschaften.
Dazwischen immer mal eine reiche Leute Villa, alles sehr hübsch, aber man darf keine Fotos machen. Am Anfang des letzten Grundstückes stand dann ein schwer bewaffneter Polizist

, außerdem in der Aus- und Einfahrt noch Sicherheitsbeamte. Die schwer bewaffnette Polizistin

am Ende des Grundstücks scheuchte dann die Spaziergänger die uns entgegenkamen auf die andere Straßenseite.
Hmmm, entweder sahen wir zu harmlos aus oder es wären ihr zu viel Spaziergänger gleichzeitig vor dem Grundstück gewesen.
Während wir uns noch wunderten was denn da los ist sahen wir aber, dass es sich um die israelische Botschaft handelt.
Nach dem ruhigen idyllischen Park wurden wir dann direkt auf belebte Kennsington High geworfen, Pfiffi wurde bei TKMaxx fündig und wir latschten danach immer weiter geradeaus auf der Suche nach einem Restaurant. Da kam aber keins.
Ich dachte irgendwann muß hier doch ne Tube Station kommen, kam aber auch nicht. Ich hatte nämlich irgendwie einen Denkfehler, wir liefen nämlich in die falsche Richtung, ich dachte wir laufen ind die Andere.
Wir haben dann einfach einen Bus genommen und sind nach zu früh aussteigen (diesmal meine Schuld

) irgendwann wieder da angekommen wo wir in den Park reingegangen sind. Ich fand das zu früh aussteigen jetzt aber nicht so schlimm, wir sind nämlich durch NottingHill geschlendert und die Straßen wo wir lang sind waren auch eindeutig reiche Leute Gegend. Sah man an den wirklich hübschen Häusern und dem was so auf der Straße parkte.
hübsche Gardinen gabs da trotzdem nicht Garagen aber auch nicht
Wir sind dann fax und fittig in eine Pizzeria, ich konnte meine Mutti grad noch abhalten einfach durchzulatschen (weil da hinten ist ja so viel frei) und wir ließen uns dann seaten.
Die Pizzeria war toll, man konnte zugucken wie sie den Teig fertig machen und generell in die offene Küche gucken.
Ist glaube auch eine Kette heißt "Zizzi" falls mal jemand drüber stolpert, ist zu empfehlen.
Nach dem üblichen nervigen Gerechne bei der Rechnung (Service ist meist nicht includet, man gibt 10, 15 oder 20 %, was nervt weil man nie genau weiß wieviel denn nun, weils manchmal zwar draufsteht und meistens eben nicht. Manchmal sagt es der Kellner auch und meistens eben nicht.
Teils erleichtert (wegen dem Bett) teils wehmütig, wäääh ich will hierbleiben

, ging es dann auf zur letzten Nacht.
Blick in den Reiseführer wies darauf hin, dass wir ganz dicht an der Potobello Road sind und da Freitags und Samstags Markt ist, na das passte ja.
Außerdem ist Nottinghill ansich ja auch nett, kann man noch mal rumgucken. Wir sind dann auch ewig lange geradeaus gelaufen, an vielen hübschen Häusern vorbei, auf der Suche nach der Portobello Road. Irgendwann dann wieder so einen blöden Dubisthierwirnichtätsch Plan gefunden und verwirrt festgestellt wir sind zu weit gelaufen.
Also wieder zurück, Straßen gemerkt die kommen bis wir abbiegen müßen, aber die kamen nicht. Noch so einen blöden Stadtplan gefunden und festgestellt, dass die nur richtig breite Straßen betitelt haben. Toll, nicht.
Aber dann gesehen, dass es gleich an der Tube rein geht Richtung Portobello. Also weiter zurückgelatscht. Dann haben wir es endlich gefunden.
Also man hätte da schon noch schön shoppen können, es gab viele Antiquitätenläden und stände, viel Kulinarisches, Kleidung, Zeugs und Zeugs, aber ich war eigentlich shoppingtechnisch zufrieden und wollte kurz vorm Hotel nur noch Tee kaufen den ich schon ausgeguckt hatte.
Ein kleiner Supermarkt zog mich aber an, der sah interessant aus und die hatten tatsächlich geräuchertes Paprikapulver, mein liebstes Gewürz, was ich demnächst hätte bestellen müßen, das ja nen Ding.

Wie man sieht freue ich mich auch über Kleinigkeiten.
rund um Portobello Portobello und nochmal ich finde die kleinen bunten Häuschen ganz entzückend.
Wir hatten uns an einem Stand dann was zu essen mitgenommen und sind dann zurück zum Park, haben gespeist und sind dann noch kreuz und quer durch den Park gelaufen.
Denn wir mußten ja irgendwann nachmittags wieder Richtung Flughafen. Da entfernt man sich nicht mehr so weit vom Hotel.

Macht man nicht.

Könnte ja plötzlich verschwinden oder so.
Aber ich will mal gar nicht so viel meckern, dadurch kenne ich jetzt vermutlich den kompletten Kennsington Garten und Hydepark.

Wir fanden nämlich nochmal ganz viel puziges Wassergeflügel.
Guck mal Hummel, extra für Dich nochmal Dein Lieblingstier.
Jeder hatte da seinen eigenen Pfosten
nochmal die fehlen Hummel wohl noch
Außerdem kamen wir noch an der
Peter Pan Statue vorbei, sahen
Schwanenteenager und entdeckten ganz versteckt ein Projekt bei dem man den Leuten zeigt, dass man auch in der Großstadt mit wenig Platz einen Garten haben kann.
In den
Hochbeeten und Kübeln wuchs einfach alles. Und das ganz hervorragend. Außerdem gabs dort auch Hühner und einer Wand konnte man auch gucken wie die heißen.
Blick durch den Park bis zum Kennsington Palast. Album vom letzten Tag
Dann ging es noch mal zum Supermarkt, den Tee kaufen (wollte den vorher nicht mitschleppen) und meine letzten 7 Pfund wollte ich irgendwie noch für was Süßes ausgeben, habe aber nix gefunden. Dann zum Hotel, Koffer holen, ausgescheckt hatten wir ja morgens schon und dann auf zur Tube.
Mit der wieder zur Liverpoolstreet, da ist halt ein großer Bahnhof, für stinknormale Züge und die Tube und jede Menge Geschäfte. Ich bin dann durch gefühlte 10 Läden, weil ich doch unbedingt noch ein paar Schokoriegel wollte, aber nix, pöh.
Ich hab mir dann bei M&S einen großen Karton Schokopralinen gekauft, die Sommeredition.

Dann in den Stanstedtexpress, der war voll, ich hatte nur einen Stehplatz, hat mich aber nicht gestört.
Und dann schon der Flughafen. Da dann noch geschickt die letzten 2 Pfund in 4 Schokoriegel investiert

und Tschüß London.
Achja, zu der Katze die dago erwähnte in der Straße wo unser Hotel war wohnte ein sehr großer schwarzer Kater, der sich auch von jedem streicheln lies und die Ruhe weg hatte.
Wachkater
Abschließendes Fazit, schön wars, anstrengend wars, habe mich nicht gezofft mit meiner Mutti und eigentlich gut verstanden, aber ich glaube wir waren ihr zu anstrengend, sie hätte wohl nicht gedacht, dass wir so viel laufen können und wollen.
Aber ich werde nie wieder zu dritt in einem so kleinen Hotelzimmer verbringen, da bekommt man echt irgendwann Lagerkoller.
Link mit noch ein paar unsortierten Bildern, der blaue Hahn steht am Traffalgar Square, ist von einer deutschen Künstlerin. Die Häuser waren glaube Oxfordstreet, unten der supertolle Laden drin und oben siehts aus wie Hulle.

Sonst noch Pub mit Mönch, Haus in schicker Gegend mit Müllhaufen (ist da vollkommen normal, die Müllabfuhr nimmt das dann irgendwann mal mit) und die Queen isst Pizza.
Edit:
Zaun mit Leuten davor ist Downingstreet.
