Grafikprobleme - nur noch 800x600 Auflösung, Ränder glätten ausgegraut, Nachbarschaftstexturen schlecht, schwarze Flächen unter den Sims etc.
Die Grafikprobleme resultieren unter anderem aus einer Änderung von Microsoft am Betriebssystem bei der Verwaltung des RAM, die dazu führt, dass der Texturspeicher der Grafikkarten nicht mehr erkannt wird.
Hinzu kommen Probleme mit neueren Treibern und der Tatsache, dass neuere Grafikkarten nicht mehr in der Datenbank des Spiels enthalten sind.
Die meisten Probleme kann mit Änderungen an der Datei Graphic Rules.sgr beheben. Das ist allerdings kein leichter Stoff, und man kann dabei auch durchaus Schaden anrichten.
Zum Glück gibt es mittlerweile ein Programm, dass die Grafikkarte erkennt und diese Änderungen automatisch vornimmt.
Man bekommt es
hier.
Bitte downloaden ("Download Graphics Rules maker") und installieren.
Dann bitte wie folgt vorgehen:
Geht bitte in das Verzeichnis, in das ihr das Programm installiert habt, und dort in das Unterverzeichnis "bin".
Macht einen Rechtsklick auf "GraphicsRulesMakerUi.exe" und wählt "Als Administrator ausführen" aus.
Wenn ihr das nicht tut, kann es sein, dass die Änderungen nicht erfolgreich sind!
Unter dem Reiter "Device Info" findet ihr die Daten eurer Grafikkarte.
Merkt euch die Zahl, die bei "Texture Memory" steht.
Wechselt dann auf den Reiter "Settings".
Unter "
Path" findet ihr den Pfad zu dem Spielteil, mit dem ihr das Spiel startet, nur ohne das "TSBin" am Ende.
Über diesen Pfad haben wir ja nun schon zur Genüge gesprochen.

Sollte der wieder Erwarten hier nicht stimmen, wählt den richtigen aus (s. Post #2).
Bei "
Force Texture Memory" gebt ihr bitte die Größe des Texturspeichers eurer Grafikkarte ein - also die Zahl, die ihr euch eben unter "Device Info" gemerkt habt.
Bei "
Disable Sim Shadows" könnt ihr ein Häkchen machen, wenn ihr das Problem mit den schwarzen Flächen unter den Sims habt.
Dadurch verschwindet der Effekt, und ihr könnt die Schattenqualität trotzdem auf "Hoch" lassen.
Bei "
Fix Radeon HD 7000 series recognition" ein Häkchen machen, wenn ihr eine Grafikkarte aus der Radeon HD 7000 Serie habt.
Ob das so ist, könnt ihr wieder unter "Device Info" sehen.
Bei Intel-Karten (Onboard-Grafikchips) werden meistens alle Einstellungen auf niedrig gesetzt, weil diese Karten früher für Sims 2 nicht ausreichend waren.
Bei modernen Karten kann die Qualität aber ausreichen, deshalb bei "
High Quality on Intel Graphics" ein Häkchen machen, wenn ihr eine neuere Intel-Karte habt.
Falls die Karte jedoch nicht geeignet sein sollte, kann es zu Performance Problemen kommen.
"
Support VSync on Intel" - VSync ist bei Intel-Karten standarmäßig ausgestellt, um Flackern beim Interface zu vermeiden.
Wenn ihr eine Intel-Karte habt und allgemein Flackern bei der Grafik auftritt, könnt ihr hier ein Häkchen machen und schauen, ob es dann besser wird.
"
Default Resolution" - hier könnt ihr die Bildschirmauflösung eintragen, die das Spiel beim ersten Starten oder nach einem Löschen der SaveGames hat.
Eure Bildschirmauflösung kriegt ihr durch einen Rechtsklick auf den Desktop raus, dann "Bildschirmauflösung".
Beachtet bitte, dass die Änderung dieser Einstellung nicht greift, wenn ihr das Spiel schon mal gestartet habt, dann müsst ihr die Einstellung im Spiel nochmal manuell ändern.
"
Maximum Resolution" - hier könnt ihr eintragen, welche Bildschirmauflösung das Spiel maximal unterstützten soll.
Ein Rechtsklick auf den Desktop, dann "Bildschirmauflösung" und dann ein Klick auf das Kästchen neben "Auflösung" zeigt euch, welche Auflösung bei euch maximal möglich ist.
Diese Auflösung könnt ihr hier auswählen. Beachtet aber bitte, dass hohe Auflösungen im Spiel zu Performance Problemen führen können. Dann eventuell die Auflösung im Spiel wieder runterstellen.
Mit dem Button "
Default Settings" könnt ihr all eure Einträge verwerfen und die Standardeinträge wiederherstellen.
Nachdem ihr eure Änderungen vorgenommen habt, klickt ihr unten auf "Save Files...".
Falls eure Grafikkarte noch nicht in der Datenbank des Spiels enthalten ist, erscheint obiges Hinweisfenster.
Klickt auf "Yes", dann wird sie zugefügt.
Beim ersten Speichern wird eine Kopie der Originaldateien (Graphics Rules.sgr und Video Cards.sgr) angelegt.
Beim nächsten Spielstart sollte alles wieder funktionieren, und ihr könnt die Auflösung wieder ändern und auch "Ränder glätten" sollte nicht mehr ausgegraut sein.
Falls immer noch Probleme auftauchen, postet bitte eure config-log.txt-Datei hier.
Ihr findet sie im
Spielstandverzeichnis (also unter Eigene Dokumente) im Unterverzeichnis Logs, und sie hat den Namen <PC-Name>-config-log.txt.
Um den aktuellen Stand prüfen zu können, löscht bitte diese Datei und startet das Spiel nochmal, so dass sie neu angelegt wird.
Dann könnt ihr sie mit einem beliebigen Texteditor öffnen.
Postet hier erst mal den oberen Teil bis "Global properties".
Wenn ihr
nur das Sim-Schatten-Problem und sonst keinerlei Grafikprobleme habt, gibt es
hier einen Fix dafür.
Alternativ könnt ihr das Problem auch i.d.R. lösen, indem ihr die Schattenqualität im Spiel bei den Grafikeinstellungen von "Hoch" auf "Mittel" herabsetzt.
Hat man nur das Problem, dass die
Nachbarschaften in schlechter Qualität dargestellt werden und traut sich zu, die graphicRules.sgr selbst zu ändern, hat Schnalbeltier
hier eine Anleitung gepostet, wie man dieses Problem manuell beheben kann.