Tod durch Emotionen

Radon

Newcomer
Registriert
März 2005
Ort
Weimar
Geschlecht
M

Hey,

ich wollte euch mal Fragen was ihr vom Sterben durch Emotionen haltet. Nun ist es in der Realität ja leider normal (siehe Robbin Williams ganz Aktuell) das Menschen so traurig werden das sie sich gegen das Leben entscheiden… soweit ich es verstanden habe wird Selbstmord jedoch nicht teil von The Sims 4 sein und ich denke, egal wie realistisch wir Simulieren wollen, das es eigentlich nicht wirklich ein Thema wäre das in einem so quitischigem Spiel wie Sims verarbeitet werden sollte.

Was es nun jedoch geben wird ist der Spontane tot durch zu viel Freude, lachen… ich denke ich habe es in drei Videos (E3 Trailer, Gamescom On Stage Letsplay und in einem Developer Stream gleich zwei Aufeinmal) inzwischen vier mal gesehen das Sims am Lachen/Auslachen gestorben sind… und ich frage mich ganz ehrlich wer das für eine gute Idee hält.

Versteht mich nicht falsch, es ist schon „komisch“, wer kennt nicht den „witzigsten Witz der Welt“ von Monthy Python ( https://www.youtube.com/watch?v=8gpjk_MaCGM ) aber… wer will schon das man nun auch noch darauf achten muss das es den Sims bloss nicht zugut geht?


Was haltet ihr von dieser Neuerung? Was haltet ihr davon das EA diese Neuerung so stark und besonders bewirbt? Glaubt ihr das es im Spiel nervig oft vorkommen kann oder wird es etwas ganz besonderes? Denkt ihr wir werden es abschalten können oder werden wir gezwungen es im Spiel zu haben da „emotionen das neue Herz der Serie“ sind?


Quelle z.B.

Doppelter tot bei 19:00
https://www.youtube.com/watch?v=uN2ue9y7_2M
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz: Ich find's albern und unnötig. Für mich keine Spielbereicherung, im Gegenteil. Glücklicherweise soll der Tod durch "Emotionsüberschuss" aber nur selten getriggert werden.
 
Hallo zusammen,
Was haltet ihr von dieser Neuerung? Was haltet ihr davon das EA diese Neuerung so stark und besonders bewirbt? Glaubt ihr das es im Spiel nervig oft vorkommen kann oder wird es etwas ganz besonderes? Denkt ihr wir werden es abschalten können oder werden wir gezwungen es im Spiel zu haben da „emotionen das neue Herz der Serie“ sind?
Mit gefällt dein kritisches Nachfragen bezüglich des Totlachens. Ich habe das bisher nur als Spielart verstanden und stand ihm nicht kritisch gegenüber.

Insgesamt gibt es wohl laut Produzenten-Präsentation auf der gamescom Totlachen, Totärgern und Totspielen! Das Totspielen wirst du eventuell genauso kritisch sehen, wie den Tod durch Lachen.

Dass Tod durch Emotionen im Zusammenhang des Hauptverkaufsarguments Emotionen mitbeworben werden, kann ich seitens EA nachvollziehen. Ich selber gehöre zwar nicht dazu, aber ein großer Teil der Fangemeinde hat seinen Spaß am Umbringen der Sims und für die sind das wichtige Informationen.

Spieler, die diesen Spielaspekt eher nicht mögen, brauchen nicht in die Verlegenheit geraten: Um Sims an Emotionen sterben zu lassen, braucht es wohl ein ganz gezieltes Daraufhinarbeiten. Nur weil ein Sim besonders ausgelassen ist, haut es ihn nicht gleich um. Ich gehe daher davon aus, dass mir ein Tod durch Emotionen nicht aus Versehen passieren wird und störe mich nicht daran.

Die drei emotionalen Tode sind im realen Leben leider alle möglich. Auch Menschen können bei besonderem Ärger oder auch herausragender Freude an einem Herzinfarkt sterben. Beides treibt halt Adrenalin und Herzleistung hoch und kann entsprechend zu Aussetzern führen.

Sich Totspielen ist nun noch nicht so geläufig, aber zum einen auf gleichem Wege wie die beiden anderen zu erreichen... gerade dieser Tage ist ein Teilnehmer eines Schachwettbewerbs vermutlich am Herzinfarkt gestorben: Spielen kann halt auch Stress bedeuten.
Und was manche Menschen ihrem Körper mit Fastfood und Dauerzocken antun, kann auch in Richtung langsamer Spieletod gehen.

Immerhin können Kinder und Babys wie schon in Sims 3 nicht sterben.

Ob es für ein ansonsten extrem jugendfrei gehaltenes Spiel sinnvoll ist, Tod durch Lachen und Spielen einzubauen, finde ich in der Tat fragwürdig. Denn jüngere Simsspieler werden das sicher anders auffassen als ein Erwachsener, wenn ihr Sim sich zu Tode gespielt hat.

Mit nachdenklichem Gruß
simension
 
Zuletzt bearbeitet:
"Sich totspielen" ist gar nicht sooo unrealistisch - gerade in Südkorea und Japan, wo es extrem gute Spieler gibt, die damit auch ihren Lebensunterhalt verdienen, ist das schon häufiger vorgekommen.

Ich weiß noch nicht, ob ich diese Art zu spielen nutzen werde. Ich lass meine Sims so schon äußerst selten sterben (Cheat sei Dank), von daher reizt mich das eigentlich nicht wirklich. In Verbindung mit dem "Insane"-Trait sehe ich das allerdings eher kritisch - hat schon einen faden Beigeschmack in Bezug auf reale psychische Krankheiten, vor allem eben auch Depressionen.
 
Totlachen, Totärgern und Totspielen


Ich bin von den Todesarten nicht sonderlich begeistert, und hoffe, dass das wirklich nicht aus Versehen passieren kann....
:naja:

Immerhin können Kinder und Babys wie schon in Sims 3 nicht sterben.


Ich weiß, bei dem Thema gehen die Meinungen weit auseinander, und die Gefühle fahren wahrscheinlich Achterbahn, aber ich fände eine klitzekleine Chance von ein paar Prozent gut. So abwegig ist das schließlich auch heute und auch in westlichen Ländern nicht, und man bedenke: es ist und bleibt ein Spiel.
 
In Sims 3 können Kinder und Babys nicht sterben? :O Wusste ich gar nicht... Aber finde ich gut! :) :up:

:lol: :lol: :lol: :lol:
 
Vorher wurden sie doch vom "Jugendamt" mitgenommen!

Das ist eigentlich auch eine super Lösung. Ähnlich könnte man ja auch mit sehr traurigen Sims umgehen, dafür gab es ja in vergangenen Versionen den Clown oder?

Mich stört es auch weniger wenn Sims sterben und es sinnig ist. Wenn jetzt jemand beim zocken verhungert, ok. Wenn jemand bei einem Feuer stirbt ok. Aber wenn sich jemand bei einem Feuer in die Hose macht und zwei andere beim darüber Lachen ins grass Beissen (siehe video Beispiel oben) dann past mir das irgendwie nicht in die Geschichten die ich spielen möchte. ^^

Vieleicht ist es am ende ja wirklich nur sehr selten oder abschaltbar. ToiToiToi
 
Wenn mich nicht alles täuscht können Kinder auch ohne die Mods sterben, wenn sie eben verbrennen oder ertrinken, ich leg mich nicht 100% fest, da ich nicht sicher bin ob ich beim letzten Mal als mir ein Kind gestorben ist einen von Twallans Mods im Spiel hatte, aber ich bin mir fast sicher das diese beiden Arten auch ohne die Mods gehen.
 
Mir ist in Sims 3 irgendwie noch nie ein Sim ertrunken, irgendwie klettern die immer so aus dem Pool auch ohne Leiter.

Aber ich mag dieses Emotions-Tode auch nicht so recht. Aber man muss es ja nicht so weit kommen lassen.
 
Ich dachte immer Kinder und Kleinkinder waren in den vorigen Generationen "Feuerfest" :confused:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so einfach geht, dass sims durch ihre Emotionen sterben. Bei Sims 2 hieß es ja auch, dass die Sims durch Krankheit sterben, in Wirklichkeit war aber eine Gewisse "unbehandelte Krankheitszeit" von nöten, bevor sie wirklich eingehen. (und beim zu Tode erschrecken, weil sie auf einen Geist treffen, mussten die Bedürfniswerte entsprechend niedrig gewesen sein).
--> lange rede kurzer Sinn (^^) ich kann mir gut vorstellen, dass neben der Starken Emotion noch eine weitere Bedingung erforderlich ist (Zeit, Bedürfnis etc.)
 
Entwicklerin Lyndsay Pearson (die auch auf der Gamescom die Präsentation gemacht hat) hatte mal gesagt, dass man Tod durch Emotionen schon wirklich gezielt und mit Aufwand herbeiführen muss, von allein oder beim normalen Spielen werden die Emotionen nie ausreichend stark genug, um zum Tode zu führen.
 
Richtig, das wurde mehrfach betont - dass man den Tod durch Emotionen bewusst forcieren muss.
Und in Sims 4 können Kinder, nach Aussage der Entwickler, nicht sterben.
 
Ob es für ein ansonsten extrem jugendfrei gehaltenes Spiel sinnvoll ist, Tod durch Lachen und Spielen einzubauen, finde ich in der Tat fragwürdig. Denn jüngere Simsspieler werden das sicher anders auffassen als ein Erwachsener, wenn ihr Sim sich zu Tode gespielt hat.
Da ich selbst keine Kinder habe, kann ich hier nur von mir und meiner Generation ausgehen. Je weiter ich mich zurückerinnere, umso weniger hat uns der Tod belastet, er war (sehr zum Ärger so mancher besorgter Elternpaare) Teil des Spielens, ob nun am Telespiel oder in der freien Wildbahn. Eine herumliegende blutende Leiche war für mich schlicht und einfach eine Erinnerungshilfe, dass ich in diesem Gang schon mal gewesen sein musste. Es war ja alles nicht real. Erst später, im Teenageralter ertappte ich mich bei dem Gedanken, oje, da stirbt jetzt jemand durch meine Hand!, und die Grenzen von Spiel und Realität begannen zu verwischen. Tod durch Lachen - sich Totzulachen war eine bekannte Phrase und, nein, da hätte niemand von uns Kindern gefürchtet, dass ihm das auch in der Realität passieren könnte und aufgehört zu feixen. Das wurde schon als Parodie verstanden.

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Den Spielern vorzuführen, dass auch eine an sich gute Sache nicht übertrieben werden sollte, kann ich voll mit meiner Weltsicht vereinen.
Ich empfand Sims3 als zu wenig herausfordernd und bin daher dankbar für jede neue "Gefahr" für meine Sims. Allerdings habe ich auch gelesen, dass eine große Warnung in der Art von "Wenn du so weitermachst, kann dein Sim sterben!" eingespielt wird - da wird es wohl wieder Essig mit der Herausforderung.
 
Ich weiß nicht so recht, was ich vom sich Totlachen usw halten soll. Ich hatte ein Video gesehen, da wurde das als Gag dargestellt, den sie sich haben einfallen lassen und ich denke, genau als das war es gedacht. Es gibt ja auch sonst viele Dinge, wie die Sims in den vorherigen Teilen sterben können, die ja eher "lustig gemeint" sind, wie vom Getränkeautomat oder von einem herabfallenden Ufo-Teil erschlagen zu werden.
Ich nehme an, den Tod als Gag zu sehen, gehört zur "Firmenphilosopie" von EA, vor allem, wenn erst mal ewig lang der Tod im Haus rumsteht und Listen checkt. Ist ja auch irgendwie süß, und ich find's nicht unbedingt schlimm.
Was ich allerdings wirklich gut finde, ist, dass Babies und Kinder nicht sterben können, und dass man keinen Selbstmord begehen kann, denn das ginge wirklich zu weit, mein ich.
 
Hm, wenn es ab und zu mal passiert und vielleicht auch noch in schön skurilen Momenten à la Sims1, dann wäre es schon toll.

Aber bitte keine ständig vor Lachen umkippende Sims. Bei Sims 3 hätte ich da mehr bedenken. Da könnte ich mir so einen Bug super gut vorstellen, der dann immer alle Gäste bei einer Party sterben lässt.:lol:
Man muss aber positiv denken!

Weiss man eigentlich, ob man Sims wiederbeleben kann? Es wird ja keine Geister geben und die sind normalerweise Voraussetzung für jedwede Wiederbelebung. Das wäre ein Punkt, den ich kritisch sehen würde. Will ja nicht, dass gerade mein Lieblingssim vor Lachen ins Gras beisst und er dann auf immer verloren ist!:nonono:
 
Weiss man eigentlich, ob man Sims wiederbeleben kann? Es wird ja keine Geister geben und die sind normalerweise Voraussetzung für jedwede Wiederbelebung. Das wäre ein Punkt, den ich kritisch sehen würde. Will ja nicht, dass gerade mein Lieblingssim vor Lachen ins Gras beisst und er dann auf immer verloren ist!:nonono:

Das weiß ich leider nicht. Aber im Notfall kannst du ja immer noch ohne zu speichern aus dem Spiel gehen.
 
Anwesende Sims können den Sensenmann auf jeden Fall um Gnade bitten, wenn er direkt nach dem Tod eines Sims kommt.
 
Also ehrlich gesagt ist der Tod durch Lachen auch nicht so unrealistisch, im Mittelalter gab es da eine Foltermethode wo man sich tatsächlich auch "totlachen" konnte, es ist also nicht nur so eine Redensart.
In der Foltermethode wurden die Fußsohlen "bearbeitet" und dann wurde eine Ziege dazu geholt die an den Füßen geleckt hat, bis entweder das gewünschte gesagt wurde oder aber man vor Lachen gestorben ist.

Und es gibt ja auch noch (weiß allerdings nicht ob das auch bei den Sims so möglich sein wird) den Tod am gebrochenen Herzen, klingt zwar kitschig, aber ein paar werden vielleicht schon davon gehört haben, wenn ganz alte Ehepaare kurz nacheinander sterben, wird es auf auf das gebrochene Herz zurück geführt.

Oder Wm in Brasilien, da gab es bei irgend einem Spiel tatsächlich 2 Tote im Stadion, weil die während des Spiels einen Herzinfarkt hatten, was ja im Grunde auch durch die Emotion während des Fußballspiels hervor gerufen wurde.

Und ansonsten, Sims ist nur ein Spiel, man sollte da nicht alles so ernst nehmen. ;)
 
Totlachen ist sehr sehr unrealistisch. Am Lachen direkt stirbt man sowieso nicht und bevor man am Erschlucken, Ersticken o.ä. stirbt, hat der Körper Selbsterhaltungsreflexe, die den des Lachens überdecken.

Im Gegenteil: Lachen fördert um ein Vielfaches mehr die Gesundheit, als dass es ihr schaden oder gar zum Tod führen würde.


Viel wahrscheinlicher ist es z.B., dass man am Erschrecken stirbt. Denn dabei kann man sich tatsächlich verschlucken oder einen Herzinfarkt bekommen.
 
Ich hab jetzt leider nichts gefunden, wo tatsächlich belegt ist, dass man auch durch das Lachen sterben kann, aber ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich wurde schon mal so durch gekitzelt, dass ich kaum noch Luft bekam, und wenn man dann nicht aufhört damit, kann ich mir schon vorstellen das man durch hyperventilieren drauf gehen kann.


Aber die Foltermethode gab es tatsächlich im Mittelalter

Ziege
Folter. Klingt harmlos, ist aber eine ungeheuerliche Tortur. Das Opfer wurde eingespannt und seine Fußsohlen mit Salz eingerieben. Da Ziegen eine raue Zunge haben, wurde aus dem anfänglichen Kitzeln ein starkes Brennen. Dass immer wieder erneut Salz auf die Fusssohlen geschmiert wurde, verstärkte das Brennen. Diese Prozedur wurde so lange durchgeführt, bis der Angeklagte geständig wurde. Gestand er nicht, so führte das Lecken der Ziege und das Salz bald dazu, dass die Haut sich ablöste und unter schrecklichem Brennen die Fußsohlen offenlagen.

Kitzeln
Folter. Siehe: Ziege
 
Für mich war es weniger eine Frage des realismuss und mehr eine Frage des "will ich das in meinem Spiel haben"s. Ich denke da nur an die Zombies aus Sims 3... aber hey, wenn es nicht ausversehen passiert is alles easy. :) Ich freu mich, in einer Woche Spielen wir schon.
 
Mir ist vor kurzem meine erste Simin weggestorben, weil ihr Lover einen Heiratsantrag ihrerseits abgelehnt hat.


Ich hab mir echt nichts dabei gedacht, als er den Antrag ablehnte und so ging sie dann mehr oder weniger deprimiert in die Küche, wollte sich etwas leckeres zubereiten und auf einmal kam der Typ in die Küche und sie drehte sie zu ihm um und fiel dann einfach so tot um.


Mit sowas hab ich echt nicht gerechnet, war ganz schön deprimierend, Tjaa. :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten