Blue_Neptun
Member
was man auch gut einbacken kann, ist nen Stück Schokolade, Karamell oder sowas wie Toffifee - das gibt dann nen leicht flüssigen Kern
Das ist auch ne gute Idee.
Toififee lass ich weg. Die müssen da drin würden mich umbringen!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was man auch gut einbacken kann, ist nen Stück Schokolade, Karamell oder sowas wie Toffifee - das gibt dann nen leicht flüssigen Kern

Dann sprich mit deinem Arzt über eine Dosiserhöhung des Mirtazapins - das ist ja nen klassisches Antidepressivum.
Und das hier kennst du echt nicht? Homöopathie sagt dir aber was, oder?
Es ist glaube ich auch erst seit ziemlich kurzer Zeit so, dass das Bewusstsein für Autismus und vor allem die hochfunktionalen Formen wächst.
Meine Tochter geht noch nicht zur Schule. Sie war halt schon ganz früh leicht entwicklungsverzögert, hatte früher extrem Angst vor anderen Kindern (jetzt nicht mehr aber dafür ist sie sehr distanzlos und fasst Fremde z.B. einfach an) und spricht auch sehr ungewöhnlich. Autismus ist ja ein wahnsinnig breites Spektrum und meine Tochter befindet sich ziemlich genau an der Grenze von Asperger zu Frühkindlichem Autismus (hat aber halt die Asperger Diagnose). Man merkt sehr schnell, dass irgendwas bei ihr ganz anders ist und sie wird auch nicht in eine normale Schulklasse eingeschult werden, da dort für sie einfach zu viele Kinder wären.
Oh, interessant. Autismus und AD(H)S tritt häufiger familiär gehäuft auf. Wobei hochfunktionale Autisten auch gerne mal mit AD(H)S fehldiagnostiziert werden.
Das ist natürlich schlimm, wenn eine Depression so gar nicht ernst genommen wird. Leichter zu therapieren ist es bei Kindern wahrscheinlich nicht unbedingt aber eine unbehandelte Depression zieht oft viel Elend nach sich weil man nicht die Kraft und Energie hat um sein Leben besser zu gestalten (bzgl. Ausbildung, Arbeit, Beziehungen, Hobbies usw.). Je früher man einlenkt, umso besser.
Ich denke, dass heute die Eltern und Lehrer oft genauer hinschauen als es "früher" der Fall war.

_______Ich nehm seit Anfang des Jahres frei verkäufliches Melatonin aus der Drogerie, das ist son Mundspray ohne Zucker. Vorteil ist, dass man es auch mal nur vorübergehend nehmen kann und dass es ein körpereigener Stoff ist, da besteht also keine Abhängigkeitsgefahr und man nimmt nicht wieder noch irgendwas neues fremdes ein. Ich hab das (leider) relativ häufig benutzt und mein Fläschchen ist noch mehr als halbvoll; wenn mans vielleicht nur so einmal die Woche benutzen würde wenn man am nächsten Tag ordentlich Schlaf nachholen kann, hält das echt lange. Da find ich den Preis von ca 7 Euro dann auch okay.
Woher weißt du, was ich glaube und was nicht? Aber hey, spars dir ruhig. Für so ne Diskussion hab ich nichtmal nach wochenlanger Selbstisolation genug Langeweile, ich weiß zum Glück immer noch besseres mit meiner Zeit anzufangenWenn du meinst
Glaub du mal schon der Pharmaindustrie die uns mit Titandioxid Vergiftet und das nur damit die Tabletten so schön glänzen![]()

Anscheinend ja nicht denn ansonsten hättest du dir deinen teil gedacht und meinen Post ignoriert ^^Woher weißt du, was ich glaube und was nicht? Aber hey, spars dir ruhig. Für so ne Diskussion hab ich nichtmal nach wochenlanger Selbstisolation genug Langeweile, ich weiß zum Glück immer noch besseres mit meiner Zeit anzufangen![]()

Heart, ich hatte hier noch was zu meinen Schlafstörungen und was ich dagegen nehme geschrieben, ist vielleicht etwas untergegangen.
Erstmal müsste ich ja die Tabletten ja überhaupt erst absetzen, da ich das aber ohne ärztlichen Rat nicht einfach so machen soll muss ich die ja momentan eh weiter nehmen.. aber danach versuche ich das mal. Am besten ich schreib mir das mal auf, dann vergesse ich es nicht. Wenn dann irgendwas von den Sachen die ich ausprobieren möchte wirkt, wäre das ja ne gute Alternative zu Tabletten. 
Anscheinend ja nicht denn ansonsten hättest du dir deinen teil gedacht und meinen Post ignoriert ^^
Davon ab dieses Märchen mit Zucker und Wasser stammt von der Pharmaindustrie, denn die kann es nicht verstehen das Pflanzen teils besser wirken als ihre ach so tollen Medikamente![]()
Meryane, oh das ist ja blöd gelaufen mit dem Therapeuten. Du bist wohl bei einem ärztlichen Psychotherapeuten gelandet, denn nur die können überhaupt Medikamente verschreiben (als Psychologe kann man das nicht). Tut mir leid, dass es nicht so war, wie du dir erhofft hattest!
Für mich klingt es, als wäre ein Coaching für dich eigentlich das richtige bzgl. dem Umgang mit der belastenden Arbeitssituation. Es ist ja leider so schwer an einen Therapieplatz zu kommen, sodass ein schneller Wechsel wohl nicht möglich wäre. Aber wahrscheinlich wärest du bei einem Therapeuten der eher gesprächspsychotherapeutisch / klientenzentriert arbeitet oder bei jemandem mit zusätzlicher Coachingausbildung besser aufgehoben.
![]()
.
.
.Ich glaub du verwechselst grad Naturheilkunde und Homöopathie. Ersteres sind Pflanzen (wogegen ich nichts gesagt hab), zweiteres Zuckerkugeln und verschütteltes Wasser (was ein Fakt ist, damit rühmen sich Homöopathen doch, damit hat die Pharmaindustrie nix zu tun).Anscheinend ja nicht denn ansonsten hättest du dir deinen teil gedacht und meinen Post ignoriert ^^
Davon ab dieses Märchen mit Zucker und Wasser stammt von der Pharmaindustrie, denn die kann es nicht verstehen das Pflanzen teils besser wirken als ihre ach so tollen Medikamente![]()
Ich kann zu deinen Tabletten nichts sagen weil ich die nicht kenne, aber wie gesagt, das ist ein körpereigener Stoff (Melatonin ist das Hormon, das ausgeschüttet wird, damit wir müde werden) und damit ist quasi ausgeschlossen, dass das mit irgendwelchen Tabletten Wechselwirkungen erzeugt. Ich hab dahingehend jedenfalls auch noch nichts beobachten können.hatte ich tatsächlich nicht so direkt aufgegriffen beim lesen, danke für den Tipp. Behalte ich mir im HinterstübchenErstmal müsste ich ja die Tabletten ja überhaupt erst absetzen, da ich das aber ohne ärztlichen Rat nicht einfach so machen soll muss ich die ja momentan eh weiter nehmen.. aber danach versuche ich das mal. Am besten ich schreib mir das mal auf, dann vergesse ich es nicht. Wenn dann irgendwas von den Sachen die ich ausprobieren möchte wirkt, wäre das ja ne gute Alternative zu Tabletten.
meine einzige Sorge ist nur, ob ich dann nicht wieder abnehme, denn ich habe ja nur durch die Tabletten zugenommen![]()
Jap vollkommen voreingenommenIch glaub du verwechselst grad Naturheilkunde und Homöopathie. Ersteres sind Pflanzen (wogegen ich nichts gesagt hab), zweiteres Zuckerkugeln und verschütteltes Wasser (was ein Fakt ist, damit rühmen sich Homöopathen doch, damit hat die Pharmaindustrie nix zu tun).
Ich kann zu deinen Tabletten nichts sagen weil ich die nicht kenne, aber wie gesagt, das ist ein körpereigener Stoff (Melatonin ist das Hormon, das ausgeschüttet wird, damit wir müde werden) und damit ist quasi ausgeschlossen, dass das mit irgendwelchen Tabletten Wechselwirkungen erzeugt. Ich hab dahingehend jedenfalls auch noch nichts beobachten können.
Trägerstoff (nach HAB 2006) und damit meist die einzige Substanz in homöopathischen Globuli ist Saccharose (Haushaltszucker), es gibt aber auch mehlhaltige Globuli nach Samuel Hahnemanns Rezeptur sowie aus dem Zuckeraustauschstoff Xylit.
Für homöopathische Mittel nahezu aller Verdünnungsstufen (in der Homöopathie „Potenzen“ genannt) existieren keine wissenschaftlichen Belege einer Wirksamkeit. Soweit sie aufgrund der starken Verdünnung keinen Wirkstoff enthalten, handelt es sich um Scheinmedikamente, die Placebo-Effekte auslösen können




@Kathy: Wie arschig ist das denn? Sind echt manche Menschen schon so asozial und klauen einem das Klopapier unterm Arsch weg![]()
Das sie versuchen es im Laden zu klauen um mehr zu bekommen, wusste ich ja, aber das ist echt unterste Schublade.
Habt ihr denn wenigstens noch etwas gefunden?![]()

Das ist natürlich interessant, dass es häufig familiär gehäuft auftritt.. leider sind die allermeisten in meiner Familie so eingestellt das man mit psychischen Sachen nicht zum Arzt geht sondern sich "einfach zusammenreißt".. also keine Ahnung, wieviele da eventuell irgendwelche nicht diagnostizierten Sachen haben
Meryane schrieb:Jup ist eine psychatrische Praxis. Aber alles andere hier im Umkreis war nur für Privatpatienten.
Bin da hauptsächlich hin, weil ich soviel krank war mein Hausarzt meinte das wäre psychisch. Im Prinzip stand ich halt einfach stark unter Stress und dazu noch die Wechseljahre.
Genau um so ein Coaching wäre es mir eher gegangen. Aber mittlerweile komme ich ganz gut zurecht.
Nach dem Terz den ich mit Mr. Übellaunig vor Weihnachten hatte, war ich stinksauer. So kurz vor, jetzt reichts mir wirklich, ich kündige.
Ich arbeite dort seit 11 Jahren und das immer gerne. Aber die letzten 4 Jahre, seit sie da ist hat mir echt den Job verleidet.
Die freien Tage über Weihnachten und Neujahr haben echt geholfen mich neu zu sortieren.Manchmal ist auch Wut für etwas gut.
Hm, ja, das ist auch ein ArgumentMeryane schrieb:Die Nintendokonsolen waren ja im Vergleich schon immer teuer.
Aber ich bin so kein Playstation/Xbox Typ. Vor allem da ich schon immer Zelda geliebt habe. Vom allerersten Game auf der ersten Konsole. Oh my... ist das schon lange her .

Nein, leider nicht. Heute gab es auch nirgends was.
Wir müssen dann halt Kosmetiktücher und feuchtes Toilettenpapier benutzen.![]()
) Wir dürften damit jetzt so lange rum kommen bis es wieder genügend Klopapier im Laden gibt und das alles nur weil ich vergessen hatte zu sagen das wir schon haben
Das funktioniert aber nur mit Artikeln die die Filiale auch selber vorrätig hat, also eher nicht.Vielleicht wäre das ja hier eine Alternative für dich KLICK hatte ich heute in ner E-Mail von DM in dem das Angepriesen wurde ...


Es gibt sogar die Theorie, dass Autismus und ADHS eigentlich zum gleichen Spektrum gehören aber diese Theorie ist nicht belegt. Man weiß über beides einfach noch nicht genug.
Auf jeden Fall scheint es häufiger vorzukommen, dass beides innerhalb einer Familie auftritt. Es ist auch ziemlich häufig so, dass vom Autismus nicht nur ein Familienmitglied betroffen ist sondern es schon vorher welche in der Familie hab, bei denen man es bis dahin nur nicht so eingeordnet hat. Könnte also theoretisch schon sein, dass es in deiner Verwandtschaft noch mehr Fälle gibt oder eben auch nicht.
In meiner Familie wäre mir jetzt auch niemand weiteres bekannt.
Ich glaube, wenn man mit dieser Einstellung aufwächst, dass Psychotherapie nur für "Verrückte" ist und man sich halt nur zusammenreißen muss, ist es echt schwer seine Bedenken in dieser Hinsicht zu überwinden.
Denke mir da immer nur "Jaja, Depressionen sind ja sooo witzig"
Gegenreden bringt bei dem halt auch nichts.
(keine Sorge, ich weiß das nicht alle so sind, aber mein LGF ist halt wirklich so ein richtiges Klischee-Großstadtkind
)
Hallo,Was macht ihr eigentlich bei dem herrlichen Wetter so?
Ich hab grad wieder einen Waldspaziergang gemacht. Diesmal zum anderen Wald, da kam ich dann auch in den Wald rein![]()
Ist auf jedenfall immer sehr entspannend und erfrischend. Mein LGF will ja nie mitkommen.. der sagte gestern "ich hab kein Bock zu laufen".. pff, Stadtkinder(keine Sorge, ich weiß das nicht alle so sind, aber mein LGF ist halt wirklich so ein richtiges Klischee-Großstadtkind
)
Und ich hab mein Balkon endlich geschrubbt heute. Jetzt muss ich noch die Stühle und den Tisch abwischen, dann kann ich mich auch wieder raussetzen und vielleicht mal draußen Kaffee trinken oder Mittag essen![]()

Nachdem ich seit Tagen auf sämtlichen Kanälen davon verfolgt wurde, werd ich mir gleich mal ansehen, was es mit Tiger King auf Netflix auf sich hat. Dazu Pizza und irgendwas kühles zum Trinken und dann überleg ich mir, ob ich mir Get Famous nun kaufen soll oder nicht.
e: Oh! Und ich hab Erdbeeren zum Nachtisch! Richtig schöne pralle knallrote :3
oh das klingt super!Aus Spanien oder was?Oh! Und ich hab Erdbeeren zum Nachtisch! Richtig schöne pralle knallrote :3


Aus Spanien oder was?
Bei mir gibt es erst Erdbeeren wenn sie auf Deutschland/Holland kommen. Alles andere sind nur so Wassertanks ... finde ich.



Hmm erinnerst mich an meinen MannWas mir aufgefallen ist, ich hab fast keinen Menschen gesehen ohne dicke Jacke heute.. sogar mein LGF hatte sich zum Einkaufen eine Jacke drüber gezogen.. ich war im T-Shirt unterwegs gefühlt als einziger Mensch. Ich fands viel zu warm für was langärmeliges. Bei 20 Grad braucht man doch keine Jacke mehr.![]()
Der läuft auch schon nur mit T-Shirt rum ... würde ich nicht mal auf die Idee kommen, bin ne Frostbeule alles unter 25 Grad finde ich nicht T-Shirt würdig 
... würde ich nicht mal auf die Idee kommen, bin ne Frostbeule alles unter 25 Grad finde ich nicht T-Shirt würdig![]()
Ein Kollege von mir sagt immer, ich würde auch am Vulkan noch frieren
So und ich bin jetzt mit meiner Übergangsjacke unterwegs (ohne Jacke passiert mir einfach nicht), aber die Winterjacke hängt noch griffbereit 

dabei haben wir 21,5 Grad bei uns im Wohnzimmer, ohne Heizung (und am liebsten würde ich sie anmachen
).
Also Vulkan wäre mir dann doch 2-3 Grad zu warm
Ich sitze jetzt hier und habe eiskalte Fingerdabei haben wir 21,5 Grad bei uns im Wohnzimmer, ohne Heizung (und am liebsten würde ich sie anmachen
).
Keine Ahnung warum ich so eine Frostbeule bin. Mein Mann ist das totale Gegenteil, er ist eine Heizung und unsere Tochter ist auch so nen Heizpilz ... da wird man ganz neidisch![]()
Ich hasse diesen ganzen klimbims an Damenschuhen immer, Fell oder Straßsteinchen oder Pailletten oder Glitzer.. Find mal Winterschuhe ohne solches Zeugs dran. Ist wie die Nadel im Heuhaufen suchen
Für mich müssen Schuhe funktional sein und ihren Zweck erfüllen und nicht toll aussehen. Guckt doch eh kein Mensch anderen auf die Füße. Ich zumindest nicht. 


Also mit Schuhgröße 43/44 gibt es keine tollen SchuheFür mich müssen Schuhe funktional sein und ihren Zweck erfüllen und nicht toll aussehen
Da ist nichts mit Schnickschnack dran ... davon ab das ich zu 90% deswegen eh nur Männer Schuhe trage. Beim Deichmann Schuhe in 43/44 zu finden ist ein Wunder
die schönen Schuhe hören immer bei 42 auf, also habe ich mich damit abgefunden das es für mich keine schönen Schuhe gibt 






) 


Ist es auch nicht. auch nicht bei psychisch kranken.Ich schwitze halt schon echt krass viel. War eben wieder spazieren und war noch keine 10 Meter weit da merkte ich schon wie das T-Shirt unter den Armen nass war.. zum Glück wähle ich immer Routen wo man nicht so viel auf Menschen trifft, mir ist das immer echt peinlich und unangenehm weil das ja nunmal dann auch riecht. Hatte schon öfter versucht das untersuchen zu lassen aber bei einer psychisch kranken wie mir tun sie das als Stressreaktion ab.. wo hab ich denn Stress wenn ich ruhig vorm PC sitze und ne Serie schau? Ist doch nicht normal das man da nach ein paar Minuten riesige Schweißflecken hat..
Heart: Ich hab seit einigen Wochen eine Deocreme von i+m, die verhindert das Schwitzen selber natürlich nicht, ist aber sehr effektiv gegen den Geruch. Ich weiß nicht, ob ich den Link öffentlich posten darf oder ob das Schleichwerbung wäre, aber wenn du magst kann ich dir den schicken.
Bin darauf gekommen, weil Fannylena hier mal irgendwo davon geschrieben hatte dass solche Cremes bei ihr so toll wirken. Von ihrer gabs dann leider keine mehr, also hab ich mich wegen des tollen Dufts dann für meine entschieden, bisher hab ichs auch noch keine Minute bereut![]()
Heart: Ich hab seit einigen Wochen eine Deocreme von i+m, die verhindert das Schwitzen selber natürlich nicht, ist aber sehr effektiv gegen den Geruch. Ich weiß nicht, ob ich den Link öffentlich posten darf oder ob das Schleichwerbung wäre, aber wenn du magst kann ich dir den schicken.
Bin darauf gekommen, weil Fannylena hier mal irgendwo davon geschrieben hatte dass solche Cremes bei ihr so toll wirken. Von ihrer gabs dann leider keine mehr, also hab ich mich wegen des tollen Dufts dann für meine entschieden, bisher hab ichs auch noch keine Minute bereut![]()
Den Geruch erstmal nicht zu haben wäre ja schonmal viel angenehmer. Wurde da schon oft drauf angesprochen und es war mir immer soo unglaublich peinlich. Austesten kann ich es ja zumindest mal. Einen Termin beim Hautarzt zu bekommen wird ja eh wieder Monate dauern. Ist es auch nicht. auch nicht bei psychisch kranken.
Such dir bitte einen guten Hautarzt und sprich ihn auf Hyperhidrosis an und ob dir dagegen etwas aufschreiben kann, bzw ob ggf ein operativer Eingriff in Frage kommt.
Das sollte unabhängig von weiteren Vorerkrankungen erfolgen, denn das Schwitzen ist ja nun mal da, bzw die vermehrte Schweißproduktion.
Ich habe die "extra strong" von i+m und bin auch total überzeugt davon. Der Preis kann zwar erstmal abschrecken im Vergleich zu "normalen" Deos, aber sie ist auch meeega ergiebig, sodass sich das auch wieder ausgleicht.
Find diesen würzigen Duft megatoll. Und ja, ich war auch erstmal skeptisch wegen des Preises, aber dafür hat man auch so gut wie keinen Müll, nicht drölfzig undefinierbare Inhaltsstoffe und einigermaßen lokale Herstellung. Und es wirkt halt wirklich einfach :>
Auch für Heart interessant: Genau die hab ich auchFind diesen würzigen Duft megatoll. Und ja, ich war auch erstmal skeptisch wegen des Preises, aber dafür hat man auch so gut wie keinen Müll, nicht drölfzig undefinierbare Inhaltsstoffe und einigermaßen lokale Herstellung. Und es wirkt halt wirklich einfach :>

@Heartfilia: Schau mal hier das ist eine Seite die extra dafür ist KLICK da gibt es auch ein Forum wo man sich mit betroffenen austauschen kann.
Ich hatte auch schonmal gegooglet aber nichts richtig hilfreiches gefunden.


aber noch schlimmer ist es wenn dir das Wasser den Arsch runterläut 
@Zora Graves: Ich meine Zink trocknet die Haut aus, würde deine Trockene Haut damit dann auch erklären, da in dem Deo Zink ist.
Bitte schön
Rexona ist so gut wie Aluminium frei, gibt nur noch wenige die das Intus haben.
Was zB mein Mann auch recht gut fand war das hier: KLICK ich hatte damals das Carbon davon beim DM gesehen und mit genommen. An den Tagen wo er das drauf hatte möffelte er echt nicht. Nur würde ich dir das aus Grund des Geruchs nicht empfehlen das richt extrem nach Mann. Das Classic ist das einzige ohne Geruch. Kostenfaktor sind dabei fast 5€ etwas mehr als Rexona und Co aber es wirkt etwas besser.
Hmm ... trinkst du gerne Tee? Wenn ja könntest du morgens und abends eine Tasse Salbeitee trinken (Ja er schmeckt bescheiden) Salbei ist leicht Schweißhemmend. Hat bei meinem Mann auch leicht geholfen aber er ist kein Teetrinker und die Kapseln mit den Salbeiöl brachten keine Wirkung.


Ich mag diesen Geruch nicht wirklich. Das jetzige Duschgel von meinem Mann würde ich am liebsten aus dem Fenster schmeißen ... gut riechen ist was anderes
Mit den Tabletten zusammen könnte er sich in der Apotheke mindestens 3 Deos machen lassen und das kostet so um die 10€Botox Spritzen zahlt die Krankenkasse nicht und dann gibt es noch eine Op wo am Rücken ein Nerv entfernt wird, diese Op ist aber laut Hausarzt zu gefährlich da du am gesamten Oberkörper nicht mehr schwitzen kannst und somit die Gefahr einer Überhitzung besteht.




So könnte man wenigstens schon mal nachfragen ... besser als nichts.
Der normale Wahnsinn mit Hyperhidrose 