Bitte grundsätzlich beachten:
Mods/CC müssen nach fast jedem Patch aktualisiert werden.
Mods lädt man dazu bei den jeweiligen Erstellern in der aktuellen Version herunter und löscht dann die alte Version.
Gibt es keine neuen Versionen, den Mod ggf erst einmal aus dem Spiel herauslassen.
CC's sollten ebenfalls regelmäßig mit dem Sims4Studio aktualisiert/repariert werden - wie das geht, ist in Post #4 beschrieben.
Ebenfalls sehr wichtig:
Script-Mods, die vor dem 13.11.18 erstellt wurden, funktionieren definitiv nicht mehr.
Alle anderen Mods muss man testen, ggf die Beschreibungen/Kommentare lesen.
Achtung: Leider hatte ich noch keine Zeit, die Bilder auszutauschen, nachdem mein Hoster dicht gemacht hat - ihr findet das Tutorial mit Bildern aber auch noch hier: https://www.darklady79.de/tutorials/mods-cc-in-das-spiel-bringen/
1. Downloads entpacken
zip/rar-Datei mit rechter Maustaste anklicken und dann eine der rot umrandeten Optionen wählen (hier wird 7zip benutzt, bei den anderen Entpackungsprogrammen ist das aber ähnlich.
Mods/CC müssen nach fast jedem Patch aktualisiert werden.
Mods lädt man dazu bei den jeweiligen Erstellern in der aktuellen Version herunter und löscht dann die alte Version.
Gibt es keine neuen Versionen, den Mod ggf erst einmal aus dem Spiel herauslassen.
CC's sollten ebenfalls regelmäßig mit dem Sims4Studio aktualisiert/repariert werden - wie das geht, ist in Post #4 beschrieben.
Ebenfalls sehr wichtig:
Script-Mods, die vor dem 13.11.18 erstellt wurden, funktionieren definitiv nicht mehr.
Alle anderen Mods muss man testen, ggf die Beschreibungen/Kommentare lesen.
Achtung: Leider hatte ich noch keine Zeit, die Bilder auszutauschen, nachdem mein Hoster dicht gemacht hat - ihr findet das Tutorial mit Bildern aber auch noch hier: https://www.darklady79.de/tutorials/mods-cc-in-das-spiel-bringen/
1. Downloads entpacken
zip/rar-Datei mit rechter Maustaste anklicken und dann eine der rot umrandeten Optionen wählen (hier wird 7zip benutzt, bei den anderen Entpackungsprogrammen ist das aber ähnlich.

Entpackungsprogramme
2. Wohin mit den Downloads?
Dokumente\Electronic Arts\Die Sims 4\Mods
--> *.package-Dateien und Python-Mods als zip/rar sowie Script-Mods
Dokumente\Electronic Arts\Die Sims 4\Tray
--> Häuser und Sims
--> *.package-Dateien und Python-Mods als zip/rar sowie Script-Mods
Dokumente\Electronic Arts\Die Sims 4\Tray
--> Häuser und Sims

In den Spieloptionen müssen die Downloads dann noch aktiviert werden.
Wichtig: Nach jedem Patch werden die Downloads automatisch deaktiviert und müssen dann wieder neu aktiviert werden.

Wenn ein Download erfolgreich im Spiel ist, sollte er in diesem Fenster angezeigt werden, wenn ihr auf "Mods anzeigen" geht, bzw erscheint dieses Fenster auch beim Spielstart.
Die Anzeige des Fensters bei Spielstart kann unten links deaktiviert werden.

Achtung: Die Sims 4-Package-Dateien unterscheiden sich nicht von den Package-Dateien aus Sims 2 und aus Sims 3 - lest daher bitte unbedingt immer die Beschreibungen, denn Sims 2/3-packages funktionieren natürlich in Sims 4 nicht!
Und CC hat in Sims 4 keine besondere Kennzeichnung wie das Sternchen - manche Ersteller haben aber eigene Icons, über die man seinen CC erkennen kann.
Achtet bitte ebenfalls darauf, ob die Sachen bestimmte Erweiterungen voraus setzen oder ob ein extra Mesh (Grundgerüst) benötigt wird - diese Angaben solltet ihr in der jeweiligen Beschreibung des Downloads finden.
3. Anpassen der resource.cfg für Unterordner:
Zur besseren Übersicht/Ordnung empfiehlt es sich, Unterordner im Mods-Ordner anzulegen.
Mit der von EA mitgelieferten resource.cfg ist allerdings nur ein Unterordner je Download im Mods-Ordner möglich - damit das Spiel mehr Unterordner erkennen kann, muss man die resource.cfg etwas anpassen.
Dazu die Datei mit einem Texteditor öffnen und folgenden Text einkopieren:
Priority 500
PackedFile *.package
PackedFile */*.package
PackedFile */*/*.package
PackedFile */*/*/*.package
PackedFile */*/*/*/*.package
PackedFile */*/*/*/*/*.package
Dabei bitte darauf achten, das kein zusätzliches .txt beim Speichern der Datei angehängt wird.PackedFile *.package
PackedFile */*.package
PackedFile */*/*.package
PackedFile */*/*/*.package
PackedFile */*/*/*/*.package
PackedFile */*/*/*/*/*.package
Alternativ kann die Datei auch fertig schon bei Crinrict herunter geladen werden:
http://sims4.crinrict.com/2014/08/mods-und-downloads/
4. Besonderheit Python-Mods und Script-Mods
Python-Mods kommen idR als gepackte Datei, also im zip oder rar-Format in den Mods-Ordner.
Lest euch dabei immer auch die Beschreibung durch, denn einige Mods erfordern das Verändern einer Text-Datei innerhalb der zip, damit der Mod korrekt funktioniert.
Script-Mods dürfen innerhalb des Mods-Ordner in maximal einem weiteren Unterordner liegen - manche funktionieren auch nur direkt im Mods-Ordner.
5. Häuser und Sims ins Spiel bringen
Häuser- und Simsdateien kommen nicht in den Mods-Ordner, sondern in den Tray-Ordner.
Diese Downloads bestehen immer aus mehreren Dateien, siehe Post #2.
Die Häuser und Sims werden euch in eurer Galerie/Bibliothek dann angezeigt und können von da aus in der Spielwelt platziert werden.
Beachtet bitte, dass von den Erstellern verwendete CC's nicht mitgepackt werden, sondern separat heruntergeladen werden müssen.
Leider sind im Tray-Ordner keine Unterordner möglich - legt euch daher für die Häuser evtl ein Text-Dokument an, in das ihr euch rein schreibt, welche Dateien zu welchen Häusern gehören.
So habt ihr die Möglichkeit, die entsprechenden Dateien schneller wieder finden zu können, wenn ihr ein bestimmtes Haus oder Sims löschen möchtet.
6. packages zusammen fassen:
Auch in Sims 4 kann man, wie schon in Sims 3, seine package-Dateien zusammen fassen.
Das geht am Einfachsten mit der merge-Funktion des Sims4Studios. Diese findet ihr dort unter Content Management - Pakete zusammenfügen.
Mergen hilft, lange Ladezeiten zu verkürzen - achtet aber darauf, nur wirklich funktionierende CC's zu mergen und schreibt euch auf, welche Files in welchem Package dann drin sind.
Mods sowie Defaults/Replacements dürfen nicht gemerged werden.