Verschiedene Spielstände speichern

andyga

Newcomer
Registriert
Januar 2016
Hallo
meine Tochter hat gerade erst angefangen, Sims2 zu spielen.
Mich würde nun interessieren, ob es möglich ist verschiedene Spielstände zu speichern, oder immer nur den nächsten Stand abzuspeichern.

Wenn ich nun auf den Stand von vor 2 Tagen zurückgehen will?

Gibt es auch eine Möglichkeit, zB alle 10 Minuten automatisch zu speichern?
 
Im Spiel selbst ist für jede Nachbarschaft und jeden Haushalt in dieser Nachbarschaft immer nur ein Spielstand möglich. Deine Tochter kann aber beliebig viele neue Nachbarschaften erstellen.

Zum Sichern der Nachbarschaften muss man den Sims 2-Ordner von den Eigenen Dateien an irgendeinen Ort kopieren. Man kann den gesamten Sims 2-Ordner kopieren (inkl. Nachbarschaften, Downloads, gespeicherten Häusern, etc.), den Neighborhoods-Ordner (alle Nachbarschaften) oder einzelne Unterordner aus dem Neighborhoods-Ordner (N001-N003 sind die originalen Nachbarschaften, ab N004 kommen die selbsterstellten). Um die gesicherten Daten wieder ins Spiel zu bringen, ersetzt man den aktuellen Ordner einfach durch den gesicherten Ordner. Ob du also auf den Stand von vor 2 Tagen zurückkehren kannst, hängt davon ab, ob und wie oft du Sicherungen anlegst.

Wenn man den Sims 2-Ordner (oder auch nur den Neighborhoods-Ordner) löscht, verschiebt oder umbenennt, wird beim nächsten Spielstart übrigens ein neuer Ordner im Urzustand generiert. Wenn man also mehrere Versionen der originalen Nachbarschaften gleichzeitig spielen möchte, legt man sich einfach zwei oder mehrere Ordner an und benennt sie unterschiedlich. Vor dem Spielen benennt man dann einfach den Ordner, mit dem man spielen möchte wieder so, wie er ursprünglich hieß.

Automatisches Speichern ist nicht möglich. Im Spiel gibt es verschiedene Situationen (z.B. Umzüge, Geburten), in denen auch manuelles Speichern kurzzeitig nicht möglich ist.
 
ok. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ihr seid ja wirklich toll hier!!

Nun wollte meine Tochter noch in ein anderes Haus umziehen, da das erste doch ziemlich klein ist.
Könntet ihr mir sagen, wie das geht und kann man dann alle Einrichtungsgegenstände mitnehmen?
 
Einrichtungsgegenstände werden beim Umzug automatisch nicht mitgenommen, die musst du vorher dann alle in das Inventar packen.
Betten sollte man allerdings nicht mitnehmen, denn das kann zu Spielfehlern führen.

Umzug ansonsten:

in der Nachbarschaftsansicht die Familientonne über das Icon unten Links öffnen und dann die Option zum ausziehen wählen.
Die Sims sind danach in der Familientonne und können von da aus dann angewählt werden und in ein anderes Haus gesetzt werden.

14yc1y.jpg
 
Vielen Dank.
Ich sehe schon, das ganze wird wohl ziemlich Zeit aufwändig.. =)

Nun will meine Tochter noch wissen, ob sie eine befreundete Familie erstellen kann und diese dann zu uns einladen könnte?

Am besten nur die Tochter der Familie, um mit dieser dann zu spielen..

(nur um Einwänden vorzubeugen..: Sie spielt da auch in der Realität mit ihrer Freundin und ist nicht ganz alleine in ihrem Zimmer und stellt sich eine Freundin vor :lalala: )
 
Man kann beliebig viele Familien erstellen.
Um dann Sims einladen zu können, müssen sie sich untereinander kennen, das heißt z.B. auf Gemeinschaftsgrundstücken sich zufällig mal treffen.

Danach kann man dann Sims per Telefon zu sich einladen.

Beachte aber, das die Familien in Sims 2 nicht weiter altern - wenn die Kinder also auch als Teens oder Erwachsene weiter befreundet sein sollen, muss deine Tochter die neue Familie auch spielen, damit die Sims dort entsprechend altern.
 
Um dann Sims einladen zu können, müssen sie sich untereinander kennen, das heißt z.B. auf Gemeinschaftsgrundstücken sich zufällig mal treffen.
Wenn Kinder oder Jugendliche zur Schule gehen, bringen sie regelmäßig Schulfreunde mit nach Hause. Wenn man mehrere spielbare Kinder in verschiedenen Familien hat, habe ich den Eindruck, dass die viel öfter mitgebracht werden als Townie-Kinder. Einmal hat bei mir ein Jugendlicher sogar seinen eigenen Bruder mitgebracht, der bereits aufs College-Gelände gezogen war, dort aber noch nicht in ein Wohnheim eingezogen war.

Wenn beide Kinder, die sich anfreunden sollen, Schulkinder sind, dürfte es so schneller klappen als über Gemeinschaftsgrundstücke. Die Besucher dort scheinen mir zufälliger zu sein, und man muss manchmal tagelang hinrennen, um einen bestimmten Sim zu treffen.
 
Sims können auch am Computer chatten, um andere Sims kennenzulernen. Kinder können nur mit anderen Kindern chatten, Sims anderer Altersstufen werden ihnen nicht angezeigt. Dadurch klappt es meist recht schnell, den gewünschten Sim kennenzulernen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten