Familie auf dem Weg in den Urlaub verschollen

Registriert
September 2015
Ich habe, wie schon oft, eine Familie in ihr eigenes Ferienhaus auf Twikkii Island in den Urlaub geschickt. Blöderweise ist das Spiel beim Laden des Grundstücks abgestürzt. Kommt nicht oft vor, hat aber bisher auch nie Probleme bereitet. Die Spielstände waren ja frisch gespeichert.

Diesmal klemmt es aber gründlich: Die Familie kommt nicht am Urlaubsort an. Wenn ich das Grundstück lade, bin ich im Kaufmodus, und der Live-Modus ist deaktiviert. Dasselbe passiert auch, wenn ich versuche, das Wohngrundstück zu betreten und zum Urlaubsgrundstück weitergeleitet werde. Zwischen den anderen Modi kann ich problemlos wechseln, nur nicht in den Live-Modus, wie bei einem unbewohnten Grundstück.

In den Übersichten sieht es aus, als wäre die Familie am Urlaubsort angekommen. Über dem Ferienhaus rotiert das hellgrüne Bett, über dem Wohngrundstück der dunkelgrüne Diamant. An sich passt alles, bis auf die Tatsache, dass ich nicht in den Live-Modus wechseln kann.

Gibt es einen Trick, ein Tool oder einen Cheat, mit dem ich die Familie wieder aktivieren/reparieren kann? Ausziehen und wieder einziehen lassen habe ich als Notlösung ganz nach hinten gestellt, aber das scheint sowieso nicht zu klappen. Ich soll die Familie erst aus dem Urlaub nach Hause kommen lassen, bevor sie ausziehen kann, aber genau das geht ja nicht...
 
Du könntest die Sims mit einem Hack (SimBlender, Teleporterkatze, o.ä.) in einen anderen Haushalt teleportieren und dort dann einziehen lassen. Anschließend kannst du sie dann dort ausziehen lassen und sie wieder in ihr altes Haus zurückziehen lassen. Falls sie sich das Haus nicht direkt leisten können, kannst du mit dem Familyfunds-Cheat nachhelfen.

Wenn du die "Move in"-Funktion des SimBlenders nutzt, um die Sims in den anderen Haushalt einziehen zu lassen, sollten normalerweise sogar die Möbel im leeren Haus erhalten bleiben. Mach aber vorher am besten trotzdem eine Sicherung deines Spielstandes.
 
Die Sicherung hatte ich (zum Glück) sowieso gemacht. Genau das mit den Möbeln hat nämlich nicht geklappt. Das Haus ist komplett leer (Wieso hab ich Idiot nicht schon früher den Busch auf das Grundstück gepackt?), fünf Sim-Generationen kaufen, dekorieren und mit Talentorden selbst herstellen einfach weg.

Das wird also die allerletzte Lösung, wenn gar nichts anderes klappt.

Edit:
Nur ein Familienmitglied holen und ins Haus einziehen lassen klappt auch nicht. Zuerst soll die Familie aus dem Urlaub zurückkommen... Grmbl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den InSim installiert? Da gibt es den Summoner, mit dem man jeden Sim auf das Grundstück holen kann. Mit der Blume (ich glaube der family tree oder so) kann der Sim dann zum Haushalt hinzugefügt werden.
Wenn du das mit allen Familienmitgliedern machst kannst du sie ja dann einfach ein neues Zuhause suchen lassen.
 
Geht mit der Teleporterkatze und Simblender genau so. Das hab ich ja gemacht. Dann sind alle Möbel im Haus weg, und das ist das vorletzte, was ich will.

Wenn das beim Ferienhaus wäre, wäre es mir egal. Das ist gerade erst mit dem nötigsten ausgestattet. Aber das Wohnhaus habe ich schon seit 5 Generationen. Da stecken nicht Stunden, sondern Tage an Arbeit drin.
 
Dann hol dir das möblierte Haus doch aus der Sicherung und lösch das leere Haus.
Dann fehlen zwar ein paar Neuerungen im Haus, aber besser als die Familie oder das Haus ganz zu verlieren
 
Danke, der Trick sieht vielversprechend aus. Wenn der klappt, kommt als erstes der Busch auf alle Grundstücke, die noch keinen haben. So einen Mist brauche ich nicht noch mal.
 
Jaja, trampel auch noch auf mir rum...

Ein Komplettbackup hat inzwischen gezipt über 3,5GB und enthält etliche tausend Dateien. Davor drücke ich mich, wann immer es geht :)

Bisher hatte ich so ein Problem auch noch nie. Selbst wenn das Programm genau beim Wechsel abschmierte, waren die Sims danach entweder noch auf dem alten Grundstück oder kamen gleich nach dem Laden auf dem neuen an. Dass ein Grundstück in der Übersicht als belegt angezeigt wird und beim Betreten nicht spielbar ist, ist für mich ein neuer Fehler, der mir auch bei der Suche in den diversen Foren noch nicht untergekommen ist.

Wenn ich die Familie wieder in ihrem Haus habe, werde ich das Ferienhaus erst mal wieder verkaufen, packen, abreißen und neu einsetzen, damit der Ärger nicht bei der ersten Fahrt dahin von vorn losgeht. Irgendein Flag, das beim Haus "hat Eigentümer" oder "ist bewohnt" signalisiert, muss da ja komplett falsch gesetzt sein. Hoffentlich packe ich den Fehler nicht mit...
 
Du musst kein Komplett-Back-Up machen, sondern lediglich den entsprechenden Nachbarschaftsordner sichern.

Und genau zu deinem Fehler gibt es hier im Forum eigentlich diverse Threads bzw wurde das Problem mehrmals angesprochen, weil das doch schon mal öfter passiert ist.

Und noch eine kleine Anmerkung: Je länger man mit einer Familie auf einem Grundstück spielt, bzw je länger man in einer Nachbarschaft spielt, desto anfälliger für Bugs wird das Ganze.
 
Du musst kein Komplett-Back-Up machen, sondern lediglich den entsprechenden Nachbarschaftsordner sichern.
Kennst du Murphy's Gesetz? Wenn man selektiv sichert, braucht man beim nächsten Problem garantiert die Daten aus einem nicht gesicherten Ordner.

Und noch eine kleine Anmerkung: Je länger man mit einer Familie auf einem Grundstück spielt, bzw je länger man in einer Nachbarschaft spielt, desto anfälliger für Bugs wird das Ganze.
Das dürfte hauptsächlich an den Erinnerungen liegen, die sich ansammeln. Zumindest die korrupten Erinnerungen und den Müll lösche ich regelmäßig mit der Batbox. Und ich verlängere das Leben von Sims nicht mehr so lange wie früher mit dem Elixier.
 
Kennst du Murphy's Gesetz? Wenn man selektiv sichert, braucht man beim nächsten Problem garantiert die Daten aus einem nicht gesicherten Ordner.
Der absolut entscheidende Ordner ist der Neighborhoods-Ordner. Wenn Du den sicherst, ist das nur insofern eine selektive Sicherung, dass Dir möglicherweise ein paar Downloads fehlen.

Wenn Deine Sicherung so groß ist, nehme ich an, dass das wohl hauptsächlich am Downloads-Ordner liegt?
Falls das so ist, schieb ihn halt vor der Sicherung raus, dann kannst Du immer noch das ganze Verzeichnis sichern. Im Falle einer Rücksicherung sind fehlende DLs sicher eher zu verschmerzen als ein verlorener Spielstand.

Ich habe es ohnehin so gelöst, dass der eigentliche Aufbewahrungsort meiner DLs an anderer Stelle ist, in einem tief verschachtelten, gut sortierten Verzeichnisbaum.
Im Spielstand liegt nur eine Kopie mit nur drei, vier thematischen Unterordnern, weil das Spiel gerne mal Probleme macht, wenn der DL-Ordner zu tief verschachtelt ist.
Ich kann also die DLs eh jederzeit frisch reinkopieren, deshalb sichere ich immer ohne den DL-Ordner, und meist auch nur den Neighborhoods-Ordner (nach jeder Spielsitzung).

 
Wenn ich die Familie wieder in ihrem Haus habe, werde ich das Ferienhaus erst mal wieder verkaufen, packen, abreißen und neu einsetzen, damit der Ärger nicht bei der ersten Fahrt dahin von vorn losgeht. Irgendein Flag, das beim Haus "hat Eigentümer" oder "ist bewohnt" signalisiert, muss da ja komplett falsch gesetzt sein. Hoffentlich packe ich den Fehler nicht mit...
Das ging übrigens gar nicht anders. Selbst als das Haus gar keinen Eigentümer mehr hatte, war es angeblich immer noch bewohnt und konnte deshalb nicht in die Häusertonne verschoben werden.

Irgendwie hat Maxis/EA da echt Mist programmiert. Solche Klöpse könnten durch ganz simple Plausibilitätsabfragen korrigiert werden. Haus hat keinen Eigentümer -> kann nicht bewohnt sein -> Flag löschen. Ich möchte nicht wissen, wie viele Probleme nur durch solche unplausiblen Flagkombinationen entstehen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten