Die Sims 4: Nachhaltig Leben - das neunte Addon

warum stellst du denn die dinger nicht auf dein gem.-grdst.? da sind sie immer am wachsen, denn sie werden von anderen sims dauernd betüddelt, ich guck jedesmal nach wenn ich da bin und muss kaum selbst pflegen, ich mein auf so einem grundstück bleibt man doch sowieso länger? man will da ja auch was herstellen und ich bekomme da auch dadurch den kram von denen, auch die bienen hab ich dort stehen:) ich hab da so einiges im inventar und weiss bis jetzt immer noch nicht was mein sim da eigentlich mit anstellen soll:ohoh:


Habe ich schon probiert, aber funktioniert irgendwie nicht. Bei mir ist auch eher das Problem, daß die Insekten nur einmal geerntet werden können. Selbst wenn dasteht, daß das Produkt bereit ist, kann ich nichts holen. Insekten sind gesund und satt. Funktioniert weder auf dem Wohngrundstück noch auf dem Gemeinschaftsgrundstück.
Pflanzen ernten funktioniert auf dem Gemeinschaftsgrundstück auch nicht wirklich, weil nie etwas zum ernten da ist. Entweder waren die anderen Sims schneller oder es wächst einfach nichts.


Die Insekten habe ich jedenfalls abgeschrieben, braucht man ja auch nicht wirklich. Ist ja auch nichts neues seit Outdoorleben. Schön hätte ich es gefunden, wenn man die Insekten aus Outdoorleben auch in die Insektenfarmen einsetzen könnte.
 
Ich fänd es gut, wenn man die aktuellen NAPs der jeweiligen Nachbarschaft in den Weltenübersichten sehen könnte.



Da meine Sims dauernd in allen Welten unterwegs sind, wäre das schneller und übersichtlicher, als immer einen Anwohner und seinen Briefkasten zu bemühen.
 
Ist es wirklich nicht möglich ein Gemeinschaftsgrundstück in einen Gemeinschaftsgarten abzuändern (wg N.A.P). Nicht mal wenn man schon ein Gemeinschaftsgrundstück in der Nachbarschaft hat.

Ist doch bescheuert. Ich brauch doch nicht zwei Gemeinschaftsgrundstücke.
 
Ich sehe den Sinn nicht so wirklich warum man den Platz verändern kann oder soll...

Im Endeffekt sind es ja 4 Grundstücke auf einem - das ist schon nen nettes Feature, für Leute, die nicht mehr so viel Platz in ihren Nachbarschaften haben
 
ja so hab ich das auch gemacht, auch die verkaufstische werden immer besetzt und die pflanzen, insekten immer gepflegt... egal was nun das thema des gem.-grundst. gerade ist.:)
 
Ja das ist schon richtig, nur kann man das alles auch auf einem Grundstück haben, die Sims verhalten sich dann genauso. Es werden alle Objekte genutzt. Deshalb verstehe ich nicht, warum es dafür vier verschiedene Grundstücke gibt. Zumal das ja auch nicht so praktisch ist wenn ich immer erst das Grundstück am Wochenende ändern muss... da hab ich lieber alles auf einem :)
 
Ist das jetzt auch dieser Klau-Bug?
Sämtliche Pflanzen sind von jetzt auf gleich verschwunden bei meiner Sim Familie zu hause auf dem Grundstück, ich bin nicht verreist und es wurde auch nicht für dieses Kümmern etc. abgestimmt :confused:
Und wenn man drauf klickt, kann man alles machen wie als wären die Pflanzen noch da, aber zu sehen sind sie nicht.
 
Ist das jetzt auch dieser Klau-Bug?
Sämtliche Pflanzen sind von jetzt auf gleich verschwunden bei meiner Sim Familie zu hause auf dem Grundstück, ich bin nicht verreist und es wurde auch nicht für dieses Kümmern etc. abgestimmt :confused:
Und wenn man drauf klickt, kann man alles machen wie als wären die Pflanzen noch da, aber zu sehen sind sie nicht.


Nein, das ist in abgewandelter Form dieser Bug mit dem verschwindenen Ernteprodukten, den es schon mal gab. Tritt aber nicht nur beim Reisen auf sondern auch beim Laden des Heimatgrundstücks bzw. um die Uhrzeit, zu dem die Pflanzen normalerweise wachsen, auch ohne Ladevorgang. Falls du meine nosicklygrocery Mod hast, nimm sie raus. Die verschlimmert das Problem nur noch, da es vor allem (nur?) bei Pflanzen auftritt, die nicht die schlechteste Qualitätsstufe haben.
 
Danke Bienchen.
Den Bug kannte ich noch nicht, naja so intensiv habe ich mich bisher noch nicht mit Pflanzen befasst.:)
 
Ich habe hier öfter gelesen, dass man den ökologischen Fußabdruck von Geräten im Livemodus sehen kann? Wenn ich mit der Maus rüber gehe sehe ich nichts und beim raufklicken auch nicht. Ich wollte gerne alles so industriell wie möglich 'verbessern'
 
Ich habe hier öfter gelesen, dass man den ökologischen Fußabdruck von Geräten im Livemodus sehen kann? Wenn ich mit der Maus rüber gehe sehe ich nichts und beim raufklicken auch nicht. Ich wollte gerne alles so industriell wie möglich 'verbessern'


Hallo


Ich verstehe das auch noch nicht so ganz, Beim drüberfahren mit der Maus ist der Kühlschrank und der Laptop bisher die einzigsten Geräte, wo ich das sehen kann. Obwohl meine anderen Geräte auch dieselben Verbesserungen von mir (meinen Sim) bekommen haben.
Da frage ich mich halt schon, warum kann man das nicht bei allen verbesserten Geräte im Livemodus sehen?
 
Stubi kannst du mir denn sagen was ein Gerät 'industrieller' macht? Das war ja irgendwie irreführend meine ich.. leider kann ich es nicht sehen bis jetzt%)
 
Es gibt bei Kühlschränken, Duschen und einigen anderen Geräten unter "Verbesserungen" ein Upgrade für das Biodiesel benötigt wird. Dies erhöht den industriellen Fußabdruck.
 
Im Baumodus zb. kann man auch bei einigen Geräten sehen, dass der Fußabdruck industriell ist.
Da wären zb. ein Generator, das andere Teil sieht so aus wie der Fabrikator, aber extra angetrieben mit Motor.
Ich denke mal vieles was mit Feuer oder extra Motoren oder viel Strom betrieben wird, geht eher zu industriell.
 
Selbst erstelltes

Hallo:confused::confused:

Eine Frage wieder mal.
In den Gesprächen mit den Sims gibt es die Option,
"ein selbst gefertigtes Geschenk machen."
Diese selbst erstellten Dinge habe ich aber nicht in meinem
normalen Inventar.
Habe gesucht wie blöde und sie dann im Baumodus- Familienbesitz gefunden.
Von dort aus kann ich sie aber nicht als Geschenk machen.
Mache ich da etwas falsch?:ohoh::ohoh:

Lieben Gruss Dolpin:hallo:
 
Hallo


Habr ihr das auch, dieses negativ Modlet "schlecht Dekoriert, wegen schlechen Umweltbedinungen"? Wie kann das sein, ich habe nur Tapeten, Böden was gut für die Umwelt ist. Habe sogar extra (als dieses Modlet zum ersten mal aufgetaucht ist), alle schönen, modernen Böden und Tapeten (habe eigentlich ein modernes Haus gebaut) durch ökologischer Fußabdruck Grün1 oder 2, oder geringer positiver Umwelteinfluß, ausgetauscht. Trotzdem bekommt mein Sim immer noch dieses Modlet, was ich dann jedesmal mit dem UI cheat wegklicken muß.
Das kann ja eigentlich nur ein Bug sein.
 
Hallo:confused::confused:

Eine Frage wieder mal.
In den Gesprächen mit den Sims gibt es die Option,
"ein selbst gefertigtes Geschenk machen."
Diese selbst erstellten Dinge habe ich aber nicht in meinem
normalen Inventar.
Habe gesucht wie blöde und sie dann im Baumodus- Familienbesitz gefunden.
Von dort aus kann ich sie aber nicht als Geschenk machen.
Mache ich da etwas falsch?:ohoh::ohoh:

Lieben Gruss Dolpin:hallo:


ich habs noch nicht ausprobiert aber an der werkbank kannst du ja auch kleine sachen anfertigen, die sind dann im sim-inventar, die könntest du dann viell. verschenken...?:)


Stubi, ich hab auch ein total modernes haus und meine sims haben kein problem damit:ohoh::)
 
ich habs noch nicht ausprobiert aber an der werkbank kannst du ja auch kleine sachen anfertigen, die sind dann im sim-inventar, die könntest du dann viell. verschenken...?:)
Kerzen kann man z.B. auch verschenken.

Stubi - welche NAP hast du gerade aktiv?
 
Hallo


Momentan habe ich "Unterstützt die darstellenden Künste", "Produktion sauberer Energien" und "Upcycling-Initiative".
Zum ersten, meine Sim ist Künstler und malt fast nonstop Bilder, mein Sim hat 3 Windräder, 3 Sonnenkollektoren und einen Tausammler (ich nehme an, sowas ist mit sauberer Energien gemeint), mein Sim hat schon einiges selber hergestellt, wie ein Bett, Esszimmerstühle und Tisch und eine Kommode.
Er macht also eigentlich alles richtig. Denn momentan gibt es nochmal ein Problem, diesmal geht der Pfeil wirklich Richtung Industriell, also von der Mitte aus (Neutral) nach rechts.


Zeige mal kurz ein Bild von der Vorderansicht vom Haus meines Sims:



Habe schon überall einwenig bepflanzt (soweit es bisher für meinen Sim zahlbar war. Mein Sim hat bis jetzt noch nicht so viel Geld, habe da lieber erstmal das Haus ausgebaut um Platz für eine Familie zu haben).
 
@dolpin2000: Wie schon gesagt wurde, Kerzen kann man verschenken und z.B. Sprudel, der ist bei meinen Nachbarn der Hit, da kriegen meine Sims fast immer ein Gegengeschenk. :)

Mein Sim ist gerade in Brand geraten, als er die Bombardierkäfer gefüttert hat. Ist das normal?
 
Für alle die, die auch ein Problem damit haben, dass man den Insekten keinen Kompost füttern kann.

Also bei mir geht es, wenn ich direkt vor dem Insektenhotel stehe, den Kompost im Inventar hab und dann im Inventar auf Kompost an Insekten geben.

Wenn ich irgendwo anders bin, oder auf das Insektenhotel klicke, klappt es nicht. Da wedeln sie nur mit den Armen und die Aktion verschwindet.


Edit: Und der Kompost macht sie zufriedener wie das normale Futter.
 
Für alle die, die auch ein Problem damit haben, dass man den Insekten keinen Kompost füttern kann.

Also bei mir geht es, wenn ich direkt vor dem Insektenhotel stehe, den Kompost im Inventar hab und dann im Inventar auf Kompost an Insekten geben.

Wenn ich irgendwo anders bin, oder auf das Insektenhotel klicke, klappt es nicht. Da wedeln sie nur mit den Armen und die Aktion verschwindet.


Edit: Und der Kompost macht sie zufriedener wie das normale Futter.




Meine Simseline sollte mal mit Kompost füttern (damals so vor zwei Tagen wo ich noch Insekten hatte)- hatte aber offensichtlich keinen im Inventar. Die ist allen Ernstes losgestapft und zum Klo gelaufen und hat da Kompost rausgeholt. Eklig. Das Klo hatte den Superduper Umwelt Umbau (den wo man dem Klo dann Insektendiesel füttern muss und das Klo dafür dann weder Strom (!) noch Wasser verbraucht. Oh Mann, wer denkt sich so was aus.
 
Bei den Wänden, Böden etc steht bei einigen der ökologische Fußabdruck 1 oder 2. Aber was bedeutet 'geringer positiver Umwelteinfluss'? (Wenn das überhaupt so heißt, bin mir nicht sicher) das steht ja auch bei einigen, muss ja irgendwas anderes sein...
 
Stubenhocker, ich hab Crinrict mal gefragt.
Sie meint, es könne ggf etwas hier mit zu tun haben:
https://answers.ea.com/t5/Bug-Reports/OPEN-Beautifully-decorated-moddlet-broken/td-p/9186877

Es könne aber einfach eine gewollte Änderung sein, die wir (noch) nicht verstehen.


Das, was da beschrieben wird, ist tatsächlich kein Bug, sondern kam mit dem Patch. Ich könnte mir vorstellen, dass EA hier den Spielern entgegenkommen wollte, die finden, dass die Sims viel zu häufig glücklich sind, bloß weil sie sich gerade in einer hübschen Umgebung aufhalten. Daher wurden mit dem Patch sämtliche Dekomoodlets so umgestaltet, dass sie nur noch über einen gewissen Zeitraum wirken (je nach den 3 Stärkeleveln klein-mittel-groß). Ebenso ist es auch mit den unwohlen Moddlets aufgrund Dekoration.


Mit dem neuen Moodlet wegen schlechten Umweltbedingungen hat das allerdings nichts zu tun.
 
Hallo


Habr ihr das auch, dieses negativ Modlet "schlecht Dekoriert, wegen schlechen Umweltbedinungen"? Wie kann das sein, ich habe nur Tapeten, Böden was gut für die Umwelt ist. Habe sogar extra (als dieses Modlet zum ersten mal aufgetaucht ist), alle schönen, modernen Böden und Tapeten (habe eigentlich ein modernes Haus gebaut) durch ökologischer Fußabdruck Grün1 oder 2, oder geringer positiver Umwelteinfluß, ausgetauscht. Trotzdem bekommt mein Sim immer noch dieses Modlet, was ich dann jedesmal mit dem UI cheat wegklicken muß.
Das kann ja eigentlich nur ein Bug sein.

Bei mir ist es so, dass ich das Haus meiner einen Simdame so gelassen hab wie es war und damit ist alles ok. Ökologischer Fußabdruck ist bei neutral mit minimalem Ausschlag nach industriell.

Bei meiner anderen Familie habe ich Tausammler und Solarpanels installiert und sie leben auf einer Farm, haben also recht viele Pflanzen. Der ökologische Fußabdruck bewegt sich langsam Richtung Grün. Bei denen ist es so, dass sie sehr häufig das Moodlet beschämt bekommen. In der Beschreibung steht dann meist von wegen, es sei eine schlechte Idee/peinlich Freunde einzuladen, wenn Schmutz und Chaos regierten - dabei liegt nirgendwo Schmutz rum... Ich guck dann schon immer wie wild rum und lasse sie Mülleimer ausleeren, etc. aber hab noch nicht rausgefunden was es auslöst.

Vielleicht ist da in der Programmierung was schief gelaufen. Oder die Sims sind einfach nicht begeistert davon das dort diese Gerätschaften stehen und sie jetzt ökologischer leben. Ich mein nur weil es gut für die Umwelt ist muss es den Sims ja nicht gefallen. :lol:
(Wer weiß vielleicht haben sie da ja tatsächlich ne geringere Attraktivität für programmiert; also Tausammler/ökologischer Wandbelag = -4 für gut dekoriert, oder so...)


@Sumisha:
Also bei normalen verbrannten ist es so das sie nur ersetzt werden können, deshalb würde ich vermuten, dass es bei denen aus den Mülltonnen auch so ist.
 
Können die Sims die verbrannten Objekte aus der Mülltonne irgendwann auch selbst "reparieren", oder können die immer nur ersetzt werden?


ich hab das Magie Add-On und der Reparaturzauber hat bei mir bisher jedes Objekt dass ich aus der Tonne geholt habe repariert und sauber gemacht. Meine Sims dran werkeln zu lassen habe ich bisher nicht versucht. Seit die alle Magier sind, hat keiner mehr großartig handwerkliche Fähigkeiten. :lol:
 
Hallo


Ich habe jetzt erstmal in den Optionen alles abgestellt was mit dem neuen Pack kam, also eben das komplette Hauptfeature. Hat mich nur noch genervt, ich starre die ganze zeit wie gebannt nur noch auf den Status, was er gerade macht, wohin er gerade geht (war auf dem besten Weg zu Industriell, obwohl ich Grün im Sinn hatte), so habe ich wirklich keine rechte Freude mehr am Spiel.:nonono: Vorerst bleibt das erstmal ausgestellt, bis sich da was ändert, also EA da ordentlich nachbessert, und nicht laufend mal Neutral, mal Grün, mal Neutral dann wieder Grün und dann plötzlich sogar ohne Grund ins Industrielle geht (habe zwar nun einen cheat wo man den Status setzen kann, aber nach einiger zeit ändert sich das doch wieder, da müßte ich laufend den cheat einsetzen). Also, solange das so geht ,laufend der Wechsel und ohne Grund ins negative umschlägt (obwohl man alles für die Umwelt tut), solange lasse ich das ausgeschaltet.:Oo:


Nachtrag:
Gibt es irgendwas (Mod, cheat) was verhindert das diese Heimfabrikator laufend kaputtgeht? Besonders ärgerlich ist es, wenn das Produkt fast fertig ist und plötzlich wumm Gerät kaputt. Das ist eine unnötige Zeitverschwendung und meine gekaufte Farbe ist auch futsch.
Gerade wieder passiert, mein Sim stellt gerade ein Kinderbett in Himmelblau her, fast fertig und das blöde Gerät ist kaputt. Mein Sim hat umsonst 2 Simstunden daran gearbeitet und die Farbe durfte er sich nochmals kaufen (was ich mir aber mit dem MC zurückgeholt habe), nun durfte er nochmals solange das Bett erneut herstellen (wenn man wenigstens das Bett an der Stelle weiterarbeiten könnte, wo das Gerät kaputt gegangen ist) und das Abendessen mußte eben noch warten.
Kann man da denn gar nichts machen, das diesen blöde Gerät dauernd kaputtgeht oder das man halt wenigstens an dem was man gerade herstellen wollte, an der Stelle weiterarbeiten kann (wenn das Gerät wieder ganz ist)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stubenhocker, ich hab jetzt in Willow Creek zwei einigermassen grüne Grundstücke gebaut, die wurden mir nicht als grün angezeigt. Es hat fast zwei Simwochen gedauert bis die Nachbarschaft auf grün gewechselt hat und nun sind auch die beiden Grundstücke grün. Es braucht vielleicht einfach ein bisschen mehr Zeit :)
 
Stubenhocker, ich hab jetzt in Willow Creek zwei einigermassen grüne Grundstücke gebaut, die wurden mir nicht als grün angezeigt. Es hat fast zwei Simwochen gedauert bis die Nachbarschaft auf grün gewechselt hat und nun sind auch die beiden Grundstücke grün. Es braucht vielleicht einfach ein bisschen mehr Zeit :)


Hallo


Das kann ich vielleicht auch noch verstehen, aber was ich eben nicht verstehe, wieso der Status plötzlich auf das Industrielle zugeht???:what:
 
Das, was da beschrieben wird, ist tatsächlich kein Bug, sondern kam mit dem Patch. Ich könnte mir vorstellen, dass EA hier den Spielern entgegenkommen wollte, die finden, dass die Sims viel zu häufig glücklich sind, bloß weil sie sich gerade in einer hübschen Umgebung aufhalten. Daher wurden mit dem Patch sämtliche Dekomoodlets so umgestaltet, dass sie nur noch über einen gewissen Zeitraum wirken (je nach den 3 Stärkeleveln klein-mittel-groß). Ebenso ist es auch mit den unwohlen Moddlets aufgrund Dekoration.


Mit dem neuen Moodlet wegen schlechten Umweltbedingungen hat das allerdings nichts zu tun.


Nachtrag: Das neue Grundsystem hat aber doch einen sehr unschönen Fehler. Das beste und schlechteste Moodlet für die Umgebung kann man gar nicht bekommen. Das gibt es nämlich erst ab einem Umgebungswert von +/- 650, die Umgebungswerte sind aber so eingestellt, dass sie nur von -641 bis +641 gehen. :rolleyes: Außerdem ist es so eingestellt, dass die negativen Umgebungsmoodlets erst getriggert werden, wenn die Umgebungswerte der Einrichtungsgegegenstände ganz unten sind, obwohl das Moodlet der kleinsten Stufe laut Programmierung eigentlich schon ab einem Wert von -50 erscheinen sollte. Getestet hat das doch wieder keiner. Ich habe im Spiel bislang auch noch kein negatives Moodlet wegen schlecht dekorierter Umgebung gesehen (nur bei einem Snob, das ist aber eine andere Programmierung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du vielleicht ein NAP aktiv der industriell fördert?


Hallo


Nein, habe ich nicht. Hab extra umweltbewusste NAP genommen. Zwei habe ich wieder weg, momentan habe ich "Unterstützt die darstellenden Künste" (hat zwar nichts mit zu tun der Grün fördert, aber der fördert auch nicht das Industrielle) und Produktion sauberer Energie".
Die beiden die ich nicht mehr habe sind "Umweltfreundliche Geräte" und "Upcycling-Initative", aber die sind nicht mehr aktiv.
Also das sind keine die das Industrielle fördern, oder?
 
Da es die NAPs dort auch gibt, kann das dort auch passieren. Stell doch aus, dass NPCs wählen dürfen?

Versuche ich dann gleich als nächstes, danke für den Tipp.

Bisher keine neuen Diebstähle mehr.

Nur wollte ich eigentlich mit meinen Sims schon auch testen, inwieweit sie andere überzeugen und stelle es mir auch schön vor, wenn dann der eigene Antrag gewählt wird. Da geht viel von den neuen Interaktionen und worum es geht verloren.
 
Was? Es gibt Kakerlaken am Müll? Ich dachte erst du sprichst von Sims 2 :D

Ich hatte bisher weder Kakerlaken noch Fliegen, ich habe ganz normal in der Küche Mülleimer stehn und draußen die große Mülltonne, sonst nix.
 
Was? Es gibt Kakerlaken am Müll? Ich dachte erst du sprichst von Sims 2 :D

Ich hatte bisher weder Kakerlaken noch Fliegen, ich habe ganz normal in der Küche Mülleimer und draußen die große Mülltonne, sonst nix.
Ich hab mittlerweile bei jedem Außenmülleimer und auch bei den neuen Müllschluckern, die in Evergreen Harbor rumstehen, Kakerlaken und werd sie einfach nicht los. Dass ich jetzt die Außenmülleimer ebenfalls (gefühlt) täglich leeren muss, geschenkt. Aber ich hätte sie zumindest gerne hübsch Kakerlaken-frei. :lol:
 
Müllschluckern? Äh meinst du die großen Müllcontainer die da rumstehen? Da hab ich höchstens mal eine Ratte gesehen, sonst nix.

Meine Simin "leert" in iher Nachbarschaft regelmäßig diese Container, sucht da nach "Einrichtungsgegenstände" aber da findet man nicht nur Möbel sondern viele andere nützliche Dinge!
 
Müllschluckern? Äh meinst du die großen Müllcontainer die da rumstehen? Da hab ich höchstens mal eine Ratte gesehen, sonst nix.

Meine Simin "leert" in iher Nachbarschaft regelmäßig diese Container, sucht da nach "Einrichtungsgegenstände" aber da findet man nicht nur Möbel sondern viele andere nützliche Dinge!
Ja, genau die großen Müllcontainer-Dinger, die in der Welt rumstehen und in denen man nach Möbeln usw. suchen kann. Und die normalen Außenmülleimer, die man braucht, um die kleinen Mülleimer auf dem eigenen Grundstück zu leeren (ich hoffe, ich hab verständlich erklärt, welche Mülleimer ich meine :lol:). Bei beiden (bzw. bei allen von den Müllcontainern) hab ich Kakerlaken, die ich nicht wegbekomme. Die Tonnen durchsuche ich regelmäßig und hab auch schon einige Schätze daraus bekommen, bei meinem Kakerlaken-Problem hilft das leider nicht. :ciao:
 
Es passt zumindest dazu, dass ich grade (wohnhaft bin ich in einer mittlerweile grünen Nachbarschaft) mit meiner Simin im Univiertel war, welches ja neutral ist. Wieder zurück hatte ich fast einen Sim-Tag lang den Pfeil in Richtung industriell. Aber ich war wohl nicht lange genug dort, denn jetzt ist der Pfeil wieder weg und meine Nachbarschaft immer noch grün.

Jetzt habe ich es noch getestet und bin nochmal gereist, wieder in ein neutrales Viertel. Diesmal habe ich auch dort darauf geachtet und der Pfeil ist direkt in Richtung grün gegangen, wieder zurück in meinem grünen Viertel ging der Pfeil wieder Richtung Industrie. Scheint also schon was dran zu sein, wobei bei mir die Auswirkungen nicht mal einen Sim-Tag gedauert haben.

Edit: Auch bei weiteren Tests hat sich bei mir keine der Nachbarschaften entscheidend verändert. So wirklich bestätigen kann ich es also nicht. Bzw. ist es so minimal dass es zumindest in meinem Spiel keinen grossen Einfluss hat. Ich hatte sogar eher den Eindruck dass es mit den Grundstücken zu tun hatte die ich besucht habe, und weniger mit der Nachbarschaft.

Ich kann auch nicht bestätigen dass sich der NAP auf andere Nachbarschaften überträgt, bei mir klauen sie brav nur im Hafenviertel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Text fand ich schon etwas schockierend, aber eigentlich bin ich so selten und kurz mit den Sims auf anderen Grundstücken, dann gehts ja vielleicht. Ich versuche irgendwie darauf zu achten, damit meine Insel wirklich komplett grün wird.
Ich hoffe die fixen diese ganzen Bugs... so schlimm wie jetzt, fand ich das noch nie. Der Fußabdruck, die Rechnungen, NAP... schon schade
 
Frage - es geht um den Beitrag von Reuse hier, den vom 11.6., 13:09:
https://forums.thesims.com/de_DE/discussion/comment/12617730/#Comment_12617730
Kann das jemand so bestätigen?

Also ich nicht.
Hab das gerade mal getestet und bin mit einem Sim nach Evergreen Harbor in das Hafengebiet gereist. war Dort hat sich mein Sim einen Tag aufgehalten. Ausgangsstand auf meinem Heimatgrundstück war ca. 1/3 im grünen Bereich mit Tendenz zu mehr.
Dort fand ich, hat sich der ökologische Fußabdruck schon zu schnell verändert. Innerhalb dieses Tages hat er von industriell zu neutral gewechselt. Ging aber relativ kontinuierlich und gleich mäßig und es hielten sich dort auch einige Sims auf, die im Container rumgewühlt haben und sonstiges. Als der dunkelbraune Balken verschwunden war, fand auch keine großartige Veränderung mehr statt, sondern der Balken hat sich am rechten Ende des hellbraunen eingependelt.
Als ich mit dem Sim wieder zuhause war hat sich auch nichts weiter getan. Der Balken auf dem Heimatgrundstück ist immer zu 1/3 im hellgrünen gewesen und hat sich auch innerhalb von einem weiteren Tag nicht geändert.
Bei schnellerem Hin- und Herreisen ist es auch nicht anders.

Als Fazit kann ich nur sagen: Die Auswirkungen von umweltfreundlichen Aktionen finde ich zu stark. Einen Tag im Container wühlen und schon ist die Umwelt gerettet? Schön wär's... Aber sonst scheint alles ok zu sein.
 
Mit den NAPs wars jetzt erstmal für mich. Mein Sim hatte eine Verabredung, die lief auch sehr gut. Plötzlich fangen die beiden aus heiterem Himmel an zu kämpfen, was natürlich die Stimmung gedrückt hat. Als nächstes setzt sich die Angebetete eine Papiertüte auf dem Kopf. Danach kämpfen die beiden wieder.
Als die Verabredung beendet war habe ich nachgeschaut. In der Nachbarschaft, in der sie sich getroffen haben waren die NAPs Tüten tragen und Raufen erwünscht aktiv ( in den Nachbarschaften der aktiven Sims keins von beiden, darauf habe ich geachtet).
Ist doch bescheuert, wie soll man das alles kontrollieren? Da hat man gar keine Lust irgendwelche anderen Nachbarschaften zu besuchen, weil man nicht weiß was passiert.

Eine Sache habe ich heute bei den versteckten Objekten gefunden: es gibt tatsächlich ein richtiges Plumsklo.:D Ist bei mir im Spiel noch nie aufgetaucht. Schade, daß sie das nicht offiziell für Abseits vom Netz freigeschaltet haben. Ein passende Holzbadewanne gibts auch dazu. Das sind aber nicht die Objekte, die man am Schreinertisch herstellen kann.

Können die Sims die verbrannten Objekte aus der Mülltonne irgendwann auch selbst "reparieren", oder können die immer nur ersetzt werden?
Nur die Elektorgeräte und Sanitärobjekte können repariert und gesäubert werden. Die normalen Möbel nicht. Finde ich sehr schade.
Auch hier ist das Gameplay mehr als unrealistisch. Wenn ich zb eine Dusche repariere und säubere sollte man doch meinen, daß der Wert steigt. Tatsächlich ist es aber so, daß das Objekt weniger wert ist, als wenn ich direkt, kaputt wie es ist, aus dem Inventar verkauft hätte. Bei den Möbeln ist es noch schlimmer. Direkt aus dem Inventar bekomme ich den Neupreis. Wenn ich es in die Welt stelle, muss ich den Neupreis für das Ersetzen bezahlen und wenn ich es dann verkaufe, bekomme nur einen Teil zurück und habe einen Verlust gemacht. Jetzt verkaufe ich die Möbel aus dem Inventar und für den erzielten Gewinn kann ich mir ein neues Möbelstück kaufen. Meine Spielidee war, ein Haus nur mit den Gegenständen aus dem Container einzurichten.
Gewünscht hätte ich mir, daß man die Möbel aus dem Container restaurieren kann, evt. neu einfärben und dann auf dem Flohmarkt verkaufen kann. Aber Möbel verkaufen geht ja auf dem Verkaufstisch auch nicht :/ Jetzt hoffe ich auf den Online Markt vom Strick Accesoire Pack.
 
naja wenn ich wo bin, dann bleib ich auch immer lange, auch in diesem industriegebiet undundund...ich hab dergleichen aber nichts bemerkt, auch nicht, dass sich das auf den balken in der heimat auswirkt...:)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten