Haustiere

Das kenne ich. Ich hätte auch gerne eine. Dafür hab ich halt eine Patenkatze, und die darf ich demnächst besuchen. *freu*
 
Wir haben mindestens drei Besucherkatzen. D.h. solche, die durch die Katzenklappe kommen, Futternäpfe plündern und einem schon mal mitten in der Nacht aus dem oberen Stockwerk gemütlich entgegen schlendern. Unser alter Herr (15 Jahre alt) kann sich gegen das Jungvolk nicht durchsetzen.
 
Wir hatten bis gestern 4 Katzen. 2 leben bei mir und 2 lebten bei meiner Oma. Leider wurde eine der Katzen von meiner Oma gestern vom Auto erfasst. Das schlimme ist das sie nicht sofort tot war, sondern sich noch ein Stück weiter geschleppt hat. Ich vermute mal sie hat noch versucht nach Hause zu kommen. War nicht mal 3 Jahre alt die Maus.


 
Oh Gott das ist ja schrecklich, madlene :schnief:.
Mein herzliches Beileid für euch und deine kleine "Maus". Tiere sind ein Teil der Familie und werden manchmal genauso schonungslos aus unserem Leben gerissen, wie unsere menschlichen Liebsten.
Möge deine Maus gut über die Regenbogenbrücke kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: madlene20
Hallo ihr lieben ich habe eine Frage. Ich hoffe die passt hier rein.
Und zwar befinde ich mich gerade in einer Scheidung (nach 3 Jahren Ehe). Wir haben uns einfach immer mehr gestritten, er war immer mehr außer Haus und hat sogar vor mir mit anderen geflirtet. Ich wollte so einfach nicht weiter leben. Hier das Problem: Wir haben uns vor zwei Jahren einen Beagle geholt und er ist mir sehr ans Herz gewachsen. Ich habe mich auch größtenteils allein um ihn gekümmert (Gassi gehen, etc.) aber er will mir wahrscheinlich noch mal eins auswischen. Ich habe mich versucht schlau zu machen was den jetzt mit Rocky passieren soll. () hier habe ich nicht zu dem Thema Haustiere gefunden. Ich will mich nicht von meinem Hund trennen müssen.

Link entfernt - Dark_Lady
 
Hallo ihr lieben ich habe eine Frage. Ich hoffe die passt hier rein.
Und zwar befinde ich mich gerade in einer Scheidung (nach 3 Jahren Ehe). Wir haben uns einfach immer mehr gestritten, er war immer mehr außer Haus und hat sogar vor mir mit anderen geflirtet. Ich wollte so einfach nicht weiter leben. Hier das Problem: Wir haben uns vor zwei Jahren einen Beagle geholt und er ist mir sehr ans Herz gewachsen. Ich habe mich auch größtenteils allein um ihn gekümmert (Gassi gehen, etc.) aber er will mir wahrscheinlich noch mal eins auswischen. Ich habe mich versucht schlau zu machen was den jetzt mit Rocky passieren soll. () hier habe ich nicht zu dem Thema Haustiere gefunden. Ich will mich nicht von meinem Hund trennen müssen.

Link entfernt - Dark_Lady

Wenn der Hund gemeinsam beschafft wurde, gehört er leider zur Zugewinngemeinschaft, - wenn ihr Euch nicht einigen könnt, muss das Gericht entscheiden.
Denke aber, wenn Du den Nachweis entsprechend erbringen kannst, dass der Hund nach der Trennung schon bei Dir (überwiegend?) war, sind Deine Chancen deutlich höher als seine.

VG
wave.gif
 
Auf alle Fälle wird der Hund als Gegenstand im gemeinsamen Haushalt behandelt und wenn du wie Deacon schon sagt beweisen kannst, dass du den Hund überwiegend betreut hast, könnte er dir zugesprochen werden. Für den Hund ist das sowieso eine Qual, er hängt sicher an euch beiden und ihm erklären wieso ihr euch trennt kann man ja nicht.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten