Brauche dringend den Rat einer Mutter!!!

DirtyGirl23

Member
Registriert
März 2002
Alter
47
Ort
irgendwo in Mittelfranken ...
Geschlecht
w

Erstmal guten Morgen allerseits,

worum geht es?
- Mein 2 jähriger Sohn treibt mich grad schier an den Rand des Wahnsinns. Er schläft zusammen mit seinem Bruder (5) noch in einem Zimmer, in so einem typischen Babybett mit Gitterstäben. Mittlerweile hat er jedoch rausgefunden wie er über dieses Gitter hinweg klettern kann. Dumm ist er auch net - er katapultiert vorher sein Zudeck aus dem Bett damit er auch schön weich landet.
Ich bin allerdings von seiner neuen "Sportart" alles andere als angetan.
Gestern abend kletterte er an die 30 Mal aus dem Bett, egal was ich gemacht habe, er hat einfach net gehorcht. Immer wieder und immer wieder ist er rausgeklettert... Sein erstes Ziel ist dann auch immer sein Bruder den er aufweckt. Heute morgen um 4:45 Uhr das gleiche Spiel.... Ich bin echt am verzweifeln!!!

An dem Bett kann man nix mehr umstellen, damit die Gitter irgendwie noch höher wären...

Mein Großer beschwert sich mittlerweile auch schon, da ihn der Kleine net schlafen lässt. Das geht nun schon einige Tage so - aber net erst seit der Zeitumstellung!

Was kann ich nur tun???

Bin ganz verzweifelt und hoffe auf einen guten Rat!

Liebe Grüße,

DG
 
Ich denke mal je mehr er merkt wie du dich darüber aufregst - je öfters klettert er da raus. :D

Kannst du die beiden trennen - eigene Zimmer?
Ich habe - als meine das rausgefunden hatten - die beiden Stäbe entfernt - damit sie sich nicht dochmal weh tun beim drüberklettern.
Es ist unmöglich mit 2 jährigen zu reden und ihnen was zu erklären - das kommt erst später - aber wenn ich so drüber nachdenke auch nicht wirklich - meine sind 15 und hören nicht zu :D

Fazit - ich denke du kannst nicht viel machen - ausser hoffen das er das Spiel bald leid ist ;)
 
Es gibt noch eine etwas, na sagen wir, harte Methode.

Man könnte das Kind in einen Babyschlafsack stecken. Der hat an beiden Seiten Schlaufen und die könntest Du dann an den Gittern festbinden.
Ich weiß, es hört sich schlimm an, aber wenn gar nichts mehr hilft. Schließlich brauch auch der Kleine seinen Schlaf.
 
ich würde die gitter einfach unten lassen.er ist ja wirklich groß genug.und falls er doch mal rausfallen sollte verletzt er sich nicht, als wenn er mal am gitter hängen bleiben würde.

was macht er eigentlich dann, wenn er "frei" ist?
 
....

Also erstmal vielen Dank an alle!

Die Schlafsackmethode hab ich auch schon probiert, allerdings nicht mit festbinden! Ich hab ihn einfach in den Schlafsack reingesteckt und gehofft das ihm so das Klettern nicht gelingt -Pfeifendeckel! Und Schlaufen haben meine Schlafsäcke auch garnet :rolleyes:

Getrennte Zimmer bekommen sie eigentlich dann erst nächstes Jahr und jetzt so auf die schnelle könnte ich den Großen auch net ins andere Zimmer befördern, da das erst renoviert werden müsste.

Und hm... ich hab mir auch schon überlegt den Kleinen später ins Bett zu legen aber ich befürchte das dann der Große enorm protesitiert, so nach dem Motto er ist der Größere und muss früher ins Bett?!

Die Matratze ist schon ganz unten da geht garnix mehr :-(



Liebe Grüße

DG
 
@ Fish69

Ja was macht er wenn er frei ist?! -

Er klettert als erstes Mal in das Bett seines Bruders und rollt auf diesem rum, dann schnappt er sich irgendwelche Spielsachen und spielt. Oft flitzt er auch ins Wohnzimmer, schnappt sich sein Bobbycar und heizt durch die Gegend (ist verdammt laut wenn er da so rumflitzt)


DG
 
*gg* das klingt ja ganz nach meiner Tochter....da hat sich bis letzte Woche das gleiche abgespielt...sie ist auch zwei Jahre alt. Sie war halt einfach noch nicht müde. Aber sie hat das Spielchen noch ganz anders getrieben: "Mama, ich will jetzt ins Bett, kaum im Bett, war sie wieder da. Jetzt mache ich es ganz anders: Mama, ich will ins Bett "Nein, Kinder dürfen erst ins Bett wenn sie auch richtig müde sind, wenn sie wieder aufstehen, dürfen sie auch nicht mehr ins Bett. .. Das haben wir eine Nacht durchgezogen, da musste sie bis zwei uhr nachts mit auf dem Sofa sitzen bleiben und durfte nicht schlafen gehen... Seitdem funktioniert es bestens und um 20:30 Uhr schläft mein liebes Kind ganz freiwillig....
 
@muedling
Das kann man wohl mit einem Kind machen, aber mit zwei???
Der Große v. DirtyGirl wird dann protestieren.

@DirtyGirl23
Du hast mein vollstes Mitleid, das zerrt an den Nerven.
Die Gitterstäbe würde ich auch entfernen, wegen der Verletzungsgefahr u. man nimmt den Reiz.
Gibt es etwas mit dem sich der Kleine besonders gern beschäftigt/spielt? Dann nimm es ihm weg, am Abend mein ich, wenn er nicht schlafen will.
Ich weiß es klingt hart, aber Abends gibt es keine Spielsachen, Feierabend. Laß ihn ruhig brüllen, ich würde ihn dann höchstens aufräumen lassen, zumindest das was er schon kann. Hab ein bißchen Geduld, die Kleinen wollen testen, was kann ich, was kann ich nicht, eben Grenzen setzen.
 
...

Nochmals vielen lieben Dank für die netten Antworten!

@ muedling .... sei froh das Deine Tochter wenigstens schon spricht .... meiner ist schlichtweg zu faul, er kann zwar ein paar Worte, aber ansonsten spricht er den ganzen Tag nur in seiner Babysprache .... Gut der Kleine wird eigentlich am Sonntag erst 2... Trotzdem :-(

@ Hummel... Genau das ist es ... hm.. wenn wir außerdem schon dabei sind... Wann sollten die Kinder eigentlich ins Bett? Bisher gingen beide immer um 19:45 Uhr ins Bett und haben geschlafen bis ca. 7:30 Uhr. Sonst hat das ja immer anstandslos geklappt, aber nun :heul:

Es gibt im übrigen nix besonderes womit sich der Kleine gern beschäftigt .. Naja.. meist schnappt er sich ein kleines Auto und spielt damit oder aber er und sein Bruder heizen mit Bobbycar und Dreirad durch die Gegend. Ich will dem Kleinen auch das Spielen mit seinem Bruder eigentlich net nehmen, da der Große erst ab 16:30 Uhr zuhause ist (Kindergarten) und somit ist ja quasie net soviel Zeit in der sie gemeinsam spielen.

Ist echt schlimm, der Kleine ist ein richtiger Teufel, egal was man sagt er hört sowieso nie :argh: Sein Bruder war und ist da das volle Gegenteil.



DG
 
Re: ...

Original geschrieben von DirtyGirl23
Nochmals vielen lieben Dank für die netten Antworten!

@ muedling .... sei froh das Deine Tochter wenigstens schon spricht .... meiner ist schlichtweg zu faul, er kann zwar ein paar Worte, aber ansonsten spricht er den ganzen Tag nur in seiner Babysprache .... Gut der Kleine wird eigentlich am Sonntag erst 2... Trotzdem :-(

Ist echt schlimm, der Kleine ist ein richtiger Teufel, egal was man sagt er hört sowieso nie :argh: Sein Bruder war und ist da das volle Gegenteil.
DG

Hm, vielleicht hört er deswegen nicht, weil er nicht richtig hören kann? Mein Neffe war auch rotzfrech, man konnte sagen was man wollte er hörte auch nicht zu und wie er mit 2 Jahren noch nicht richtig gesprochen hat sondern nur in Babysprache gesprochen hat sind seine Eltern zum Arzt und der hat festgestellt das mit den Ohren was nicht stimmt.

Er bekam ein kleines Röhrchen ins Ohr und nach einen halben Jahr kam das wieder raus und ab da verstand und hörte er alles richtig und war wie ausgewechselt.
 
@ Fuchur

Hm.. auf die Idee bin ich ja noch garnet gekommen ... Aber wenn er net hören würde, dann könnte er doch die paar Worte (Mama, Lade für Schokolade, Dusche, Auto, Justin (hört sich eher immer an wie Schatzi *gg*) usw.) die er kann, auch net :confused:

DG
 
@ muedling

Yepp bin ganz Deiner Meinung... außerdem nützt mir das auch nix, der zappelt voll rum da kann ich dann net schlafen *g*
 
Mein tipp :-)

Wie wär's damit:
Matratze auf den Boden, und Bett umgekehrt darüber (also mit der Unterseite nach oben), dann kann er ganz bestimmt nicht mehr raus :p

(Ich hab gut lachen, uns steht das alles noch bevor, bin im 5. Monat schwanger...)

LG,

Wasserfloh
 
:lol: Wasserfloh.....ich schmeiß mich weg! :lol: Ohhh.......wie bist du gemein! :lol: Muß uns dein armes Kind jetzt schon leid tun? :lol:

DirtyGirl23.......
vielleicht könntest du ja das Bett mit der einen Gitterseite an eine Wand stellen und auf der anderen Seite eine dicke Decke zusammengerollt auf die Querstrebe binden. :idee: Sieht dann zwar etwas eigentümlich aus, aber es ist etwas höher und breiter und dein Filius hat dann evtl. Schwierigkeiten drüber zu kommen!?!

Ich habe damit zum Glück keine Probleme. Mein Kleiner ist 2 1/2 Jahre alt und bekommt abends um 18.00 Uhr sein Abendbrot. Danach, also zw. 18.30 und 19.00 Uhr kommt er in seinen Schlafsack (den wir allerdings hinten zumachen müssen, damit er sich nicht nackend auszieht, was er schon ein paarmal geschafft hat) in sein Bett, das in unserem Schlafzimmer steht. Danach müßen wir ihn immer noch leicht zudecken, sonst meckert er rum. Am nächsten Morgen bleibt er auch ganz lieb in seinem Bett, obwohl er es auch mit Schlafsack schafft rauszuklettern, und spielt mit seinen Kuscheltieren oder schläft nochmal 'ne Runde.
Seine beiden Brüder waren aber in der Beziehung genauso.
Auch mit dem Sprechen bei deinem Zwerg würde ich mir keinen Kopf machen. Hier mal eine Auswahl aus dem Sprachschatz meines Minis: Kola(Schokolade), Bo(Brot), Wue(Schuhe), Dink(Trinken), NaNa(Gute Nacht), Bei(Beine) und dann noch ein paar, die er deutlich ausspricht, so wie Papa, Mama, Nein, Ja, Po usw. Aber er sagt halt die Worte meistens nur einzeln und nicht in den sogenannten "Zwei-Wort-Sätzen", wie unser Kinderarzt immer so schön sagt. Auch das "BrummBrumm" versuchen wir ihm gerade ohne Erfolg auszureden (wer hat ihm das nur beigebracht :rolleyes: ). Aber er will einfach nicht "Auto" sagen! Und meiner ist ein halbes Jahr älter, als deiner! Aber auch das kenne ich von den beiden Größeren. Die waren genauso sprechfaul. Und jetzt reden sie sich manchmal Fransen an den Mund und ich bekomme Blumenkohlohren, weil sie nicht mehr aufhören zu quasseln. :p

Liebe Grüße
Bine
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bine

Vielen vielen lieben Dank für Deinen Beitrag, hab mich köstlich amüsiert *ggg*

Also das Bett steht sowieso schon mit einer Gitterseite an der Wand... und jau das mit der Decke wäre einen Versuch wert. In meiner Verzweiflung wage ich so ziemlich jeden Versuch *g* (außer festschnallen oder so versteht sich!)

Das mit dem Schlafsack und sogar Schlafanzug ausziehen kommt mir auch sehr bekannt vor... siehste auf die Idee mit Schlafsack umdrehen bin ich auch noch net gekommen....Wieder eine Erleuchtung mehr, Danke *g*

Ja und der Wortschatz ähnelt meinem ja auch ein wenig... Meiner sagt ja zum Glück schon Auto, aber bei jedem Tier das er grundsätlich sieht kommt "Lé Wauwau" .... Sowieso immer fast alles mit "Lé" davor... könnt man meinen er spricht französisch *gg*

Hm... mein Großer ist echt voll das krasse Gegenteil...er hat schon voll früh gesprochen und auch wirklich schöne korrekte Wörter...

Naja, bin ja mal gespannt wie die kommende Nacht wird :argh:

Liebe Grüße,

DG
 
@DirtyGirl
Habe dieses Problem auch,aber leider im Dreifach pack..
Habe zwillinge (2jahre) die auch meinen sie müssten net mehr schlafen.Wir haben sie aus dem Gitterbett rausgeholt und das Bett umebaut (denke mal das du weißt,was ich meine).
Nun spielen sie abends noch etwas und legen sich zu dem Großen (5) ins bett.
Dann begint das Spiel, Zwillinge halten Marcel wach.Wenn die Zwillinge ruhig sind, fängt Marcel an...
Ein Teufelskreis.
Und nun sind alle drei krank und sind dabei noch schlecht drauf.
Ich überlege die Kinder länger auf zu lassen, aber irgendwie wehren meine nerven sich dagegen%)
MAl schauen wie ich es machen werde.
Versuch es doch mal das Bett um zu bauen,hat bei uns am anfang sehr gut geholfen,darfst deinem "jährigen nur net erlauben in dem Bett von deinem großen zu schlafen....

Gruß Tascha
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten