d-al8959
Member
Im Moment lese ich "Mephisto" von Klaus Mann, er hat es geschrieben als er im Exil war und es wurde später verboten, weil es angeblich ein negatives Bild auf Gustav Gründgens (die beiden waren befreundet) werfen würde. So hat es zumindest der Erbe Gründgens gesehen, später wurde das Verbot aufgehoben, weil man der Meinung war, dass Gründgens inzwischen lange genug tot sei und ihn eh kaum noch einer kennen würde. Es hat da wohl irgendwelche Umfragen gegeben.
Auf jeden Fall geht es um die Karriere eines Schauspielers der in den 30er Jahren zu einem gefragten Intendanten wird, scheint ganz interessant zu werden, bin aber erst am Anfang.
Vorher habe ich "Eine romantische High-Tech-Liebe" gelesen, von wem das war, weiß ich leider nicht mehr. Auf jeden Fall ging es um einen Sprachwissenschaftler, der für eine amerikanisch-asiatische Firma eine Software entwickeln soll, die selbstständig literarische Texte schreiben soll. Er hat damit mächtige Probleme, bis dass er die Texte seines Vaters als Grundlage nimmt. Gleichzeitig verliebt er sich wieder in seine Ex, naja das ist vielleicht ein bischen schnulzig.
d-al8959
Auf jeden Fall geht es um die Karriere eines Schauspielers der in den 30er Jahren zu einem gefragten Intendanten wird, scheint ganz interessant zu werden, bin aber erst am Anfang.
Vorher habe ich "Eine romantische High-Tech-Liebe" gelesen, von wem das war, weiß ich leider nicht mehr. Auf jeden Fall ging es um einen Sprachwissenschaftler, der für eine amerikanisch-asiatische Firma eine Software entwickeln soll, die selbstständig literarische Texte schreiben soll. Er hat damit mächtige Probleme, bis dass er die Texte seines Vaters als Grundlage nimmt. Gleichzeitig verliebt er sich wieder in seine Ex, naja das ist vielleicht ein bischen schnulzig.
d-al8959