Welches Buch lest ihr gerade???

Im Moment lese ich "Mephisto" von Klaus Mann, er hat es geschrieben als er im Exil war und es wurde später verboten, weil es angeblich ein negatives Bild auf Gustav Gründgens (die beiden waren befreundet) werfen würde. So hat es zumindest der Erbe Gründgens gesehen, später wurde das Verbot aufgehoben, weil man der Meinung war, dass Gründgens inzwischen lange genug tot sei und ihn eh kaum noch einer kennen würde. Es hat da wohl irgendwelche Umfragen gegeben.

Auf jeden Fall geht es um die Karriere eines Schauspielers der in den 30er Jahren zu einem gefragten Intendanten wird, scheint ganz interessant zu werden, bin aber erst am Anfang.

Vorher habe ich "Eine romantische High-Tech-Liebe" gelesen, von wem das war, weiß ich leider nicht mehr. Auf jeden Fall ging es um einen Sprachwissenschaftler, der für eine amerikanisch-asiatische Firma eine Software entwickeln soll, die selbstständig literarische Texte schreiben soll. Er hat damit mächtige Probleme, bis dass er die Texte seines Vaters als Grundlage nimmt. Gleichzeitig verliebt er sich wieder in seine Ex, naja das ist vielleicht ein bischen schnulzig.


d-al8959
 
Ich lese gerade zum 2. mal "Gnadenlos" von Tom Clancy.
Bin sowieso grad mal wieder voll auf dem Clancy-Trip. Habe vorher (auch schon zum 2. mal) "Das Echo aller Furcht" gelesen (verfilmt als "Der Anschlag") und mußte mal wieder mit Schrecken feststellen, was für mäßige Buchverfilmungen es doch gibt. Das Buch um Klassen besser. Der Film ist zwar für sich allein nicht schlecht, hat aber bis auf das Zentrale Thema, Atombombe beim Superbowl, fast nichts mit dem Buch gemeinsam. Da wird mal eben die Hauptperson, Jack Ryan, um mindestens 20 Jahre jünger gemacht, die Hintermänner des Attentats sind plötzlich Neofaschisten anstatt Islamische Terroristen, etc. etc. Wäre der Film nach dem 11.9.01 entstanden, könnte ich das ja noch verstehen, (ist ja seitdem ein heikles Thema) aber der Film war ja schon vorher fertig. Na egal. Bin trotzdem begeisterter Clancy-Fan und hab auch schon den nächsten 1100-Seiten-Wälzer von ihm im Regal. "Im Zeichen des Drachen" Bin gespannt.
 
Ich lese zur Zeit "Tommyknockers" von Stephen King.
Sehr spannend und "fesselnd":D. Dieses Buch ist echt der Wahnsinn. Es handelt eigentlich nur von einer Invasion von Aliens, aber die Story ist so geschickt "verpackt", dass man einfach nicht aufhören kann, zu lesen!
 
hi !

ich les zur zeit 'als hitler das rosa kaninchen' stahl. auch wenn manche das nich mögen, ich finds geil. lg
 
Also Herr der Ringe/Die Rückkehr des Königs zum 2.Mal und Die Mitte der Welt vorn Andreas Steinhöfel zum x.-Mal (6.?). :D Beides geniale Bücher!
 
Ich lese momentan:
-Betty und ihre Schwestern
-Herr der Ringe die zwei Türme
-Das Lied der Nacht
-Vom Wind verweht
und auf empfelung meiner Franz.Lehrerin, um meine Franz kenntnisse zu verbessern
-Harry Potter auf Französisch
Berna
 
Also bücher lesen ist net so mein ding, da lese ich lieber so comics wie Faust Love of the Damned oder andere aus dem genre.

Früher habe ich mal die bücher der Drachenlanze gelesen.

@Sabsi du ließt nur! Du hast die bücher das schwarze Haus und der Talismann in weniger als einem monat gelesen. Du liest wenn du futterst und das tust du zu 75% am tag
 
Herr der Ringe

ich bin gerade beim 2ten teil von herr der ringe und versuche fertig zu werden bevor der zweite teil in die kinos kommt. bin schon ganz gespannt. dieses buch ist einfach wunderschön. und aragorn ist einfach super.

an sabrina 1979 und nighti ich habe auch die dunkle turm reihe von stephen king gelesen total geil, bin auch schon gespannt auf den 5ten teil. das buch weist auch parallelen mit herr der ringe auf. dort gibt es auch einen dunklen Turm und das land heisst mittelerde und eine gruppe von Leuten zieht durchs land zum turm. komisch oder????:hallo:
 
Ich bin gerade mit einem ziemlich verrückten Buch fertig, es heißt "The Eyre Affair" und unter anderem hat dort ein Erfinder ein "prose portal" entwickelt, mit dem man ins Innere von Büchern gelangen kann. Sehr witzig, sehr skurril.
 
Zwangsläufig mein Mathebuch im Wechsel mit "Billard um Halb Zehn" von Heinrich Böll. :rolleyes:

Vor lauter Schulkram kommste zu nix mehr.
 
Original geschrieben von Berna
und auf empfelung meiner Franz.Lehrerin, um meine Franz kenntnisse zu verbessern
-Harry Potter auf Französisch

und hilfts? bzw verstehst du was? (nicht böse gemeint, nur hab ich rausgefunden das obwohl ich jetzt gerade mein..glaub ich 4tes Jahr Franz habe, ich nix verstehe,, bzw fast nichts, also an Serien,etc)
 
Ich lese gerade auch Schullektüre, die mir wirklich zuwider ist:
Hermann Hesse - Der Steppenwolf
Das Buch ist einfach nur furchtbar. Es geht ständig um die eine gespaltene Persönlichkeit und Selbstmord. Es ist einfach nur Schund!
Ich find's einfach nur blöd, dass mein Deutschlehrer auf Hesse steht. In diesem Buch werden bis Seite 150 nur drei Tage beschrieben. Das ist einfach nur ätzend. Es zieht sich alles elendig lange.
 
Ich lese gerade die Bourne indetität ( läuft ja gerade in den Kinos ) aber auf polnisch hab allerdings nur noch zwei Kapitel :(
das Buch ist empfehlens wert , den Film habe ich noch nicht gesehen
Und heute morgen habe ich unsere Schullektüre der Hauptman von Köpenick zuende gelesen und ist wie die meisten schullektüren nicht empfehlenswert .
 
Original geschrieben von Lawinia
Und heute morgen habe ich unsere Schullektüre der Hauptman von Köpenick zuende gelesen und ist wie die meisten schullektüren nicht empfehlenswert .
Ich fand den ganz gut. Mein alter Deutschlahrer hatte da immer ein Talent zu, dass es alles etwas interessanter wird. Wir hatten dazu den Film mir Harald Juhnke gesehen. Erst Buch und dann den Film als Ergänzung. Das hat auch immer gut hingehauen. Einmal hatte er ein ganz besonderes Projekt. Wir hatten das Buch vom Film gelesen, dann den Film, der vor dem Buch erschienen war, und schließlich eine Neuverfilmung mit abgewandelter Handlung.
 
@Komet_16

Also ich finde den Steppenwolf klasse, haben wir aber nie in der Schule gelesen. Und ich kann deinen Deutschlehrer verstehen, Hermann Hesse ist wirklich ein genialer Schriftsteller.
Wir haben mal irgendwann als Deutschlektüre "Unterm Rad" von ihm gelesen, konnte ich nicht genug von kriegen.

Gruß,
d-al8959
 
Bei mir sind es ziemlich viele Bücher:

- 'Unterm Rad' von Hermann Hesse
- 'Der Mann in der eisernen Maske'
- 'Der Traumstein'
- 'Needful Things'
- 'Der Eissturm'
- 'Der Zeichner'
- 'Das Wunschspiel'
- 'Das Schwert der Wahrheit - Band 3'

So, das war erst einmal alles :)

MfG,

Graendal
 
Hab gerade "Hotel Mama vorübergehend geschlossen" von Evelyn Sanders gelesen. Total witzig!:D

Aber am liebsten lese ich immer noch Stephen King!! Warte auch schon sehnsüchtig auf den 5. Teil von "Der dunkle Turm".Aber mein absolutes Lieblingsbuch ist "Die Augen des Drachen" auch von King. Hängt übrigens auch mit dem Turm zusammen...ich frag mich langsam welches Buch von ihm eigentlich nicht...*g*
 
im moment les ich eigentlich keins (ausser zwischen durch mal das gzsz-buck "drei sind einer zuviel")
naja ich warte auf den 5. Band HARRY POTTER!!!

Tschau :lalala: :lalala: :lalala: Baby3000
 
Original geschrieben von Komet_16
Ich lese gerade auch Schullektüre, die mir wirklich zuwider ist:
Hermann Hesse - Der Steppenwolf
Das Buch ist einfach nur furchtbar. Es geht ständig um die eine gespaltene Persönlichkeit und Selbstmord. Es ist einfach nur Schund!
Ich find's einfach nur blöd, dass mein Deutschlehrer auf Hesse steht. In diesem Buch werden bis Seite 150 nur drei Tage beschrieben. Das ist einfach nur ätzend. Es zieht sich alles elendig lange.

Also ich liebe den Steppenwolf :( und mein Deutschlehrer hasst Hesse .....vielleicht sollten wir tauschen :D
 
Zur Zeit lese ich "M. Tulli Ciceronis Orationes, Tomus II"

Heute habe ich dann noch "L. Annaei Senecae Dialogorum Libri Duodecim" und P. Corneli Taciti Historiarum Libri qui supersunt" von meiner Mutter geschenkt bekommen...
 
Hi!!
Ich lese gerade "Tour de Nippon" von Josie Dew!!
Hier mal der Klappentext für alle, die das nicht kennen:

Ausgerüstet mit ihrem Fahrrad, einem winzigen Zelt und einer gehörigen Portion Neugier erobert die junge, quirlige Engländerin Josie Dew den japanischen Archipel. Kreuz und quer radelt sie durch überfüllte Städte und faszinierend abwechslungsreiche Landschaften. Dabei gerät sie nmicht nur von einem skurilen Abenteuer ins nächste, sondern versteht es auch, lebendg und spritzig von ihren Erlebnissen zu berichten.

Kann das Buch nur empfehlen!!

MfG

Tobi
 
Terry Pratchet: 'Rollende Steine' Is voll klasse!! Scheibenwelt eben, das is (fast) immer gut.

Bisher hab ich davon
'Heisse Huepfer' (meiner Meinung das beste Scheibenwelt-Buch)
'Alles Sense'
'Pyraminden' (auch super)
'Die Farbe der Magie'
'Das Licht der Fantasie'
'Gevatter Tod'
und
'Wachen! Wachen!'
durchgeschmoekert.

Ansonsten find ich 'Krabat' von Ottfried Preussler auch total klasse. Wir haben's mal in der Schule gelesen, aber ich zieh es mir doch immer wieder gern aus dem Regal. Kennt das sonst noch jemand?? (Anm.: Die Orte gibt es alle wirklich, bei Hoyerwerda!!!)
 
also momentan lese ich grad gar keins aber das letzte was ich gelesen hab war "Könnigen der Verdammten" von Anna Rice... will mir auch so schnell wie möglich den film holen hoffentlich is der genauso gut

@Nacaya

Was sind den diese Schattenwelt-Bücher???

Und krabat???? Das musste ich auch mal in der schule lesen.... gott war das langweilig, also ich mags nicht.... hab irgendwie immer noch ekel vor dem buch ;)
 
@ Vampirlady0411

Scheibenwelt: Das is recht gute Fantasy-Lektuere. Kennst du 'Per Anhalter durch die Galaxis'? In dem Stil is das ungefaehr geschrieben. Is jetzt nicht alles ernst zu nehmen, was da alles geschrieben steht. Ach, das kann man nich so ganz beschreiben, man muss einfach mal eines von den Buechern lesen (-> Heisse Huepfer!!! :D )
 
Wenn man Terry Pratchett liest , kann man sich einfach nur die ganze Zet totlachen *ggggg*!!! Besonders lustig sind auch noch diese Anmerkungen mit Sternchen !!:hallo:
 
Ach ja , hätt ich fast vergessen. Meine Deutschlehrerin hat mir auch noch so´n Buch von einer ca.16 jährigen Französin aufgedrückt . Es heißt "Dich schlafen sehen" . Ich hab nur irgendwie keine Lust das lesen....:naja:
 
Ich lkes zur zeit MERLIN UND DE ZAUBERSPIEGEL von T.A.Barron, hab auch schon die andren 3 bände dies gibt davon gelesen...

NUR WEITER ZU EMPFEHLEN!!
 
Original geschrieben von Nighti

[Per Anhalter durch die Galaxis]

habe alle gelesen außer "einmaal Rupert und zurück" das soll nich mehr so gut sein
Die Anhalter-Reihe ist absolut genial, die muß man einfach gelesen haben! :lol: "Einmal Rupert und zurück" kann man durchaus auch lesen, es ist zwar ein wenig anders, aber der Stil der vorherigen Bücher setzt sich hier fast nahtlos fort.

Früher hab' ich massenweise Bücher gelesen (vor allem Krimis und Science-Fiction, danach Reiseführer und Astronomiebücher), bis unsere Bibliothek nichts mehr zu bieten hatte. ;) Zur Zeit komme ich leider kaum noch zum Bücherlesen, da ich drei verschiedene Zeitschriften abonniert habe und auch so die eine oder andere kaufe. Außerdem lese ich sehr viel im Internet (dank Flatrate ja kein Problem).

Im Moment liegt hier gerade "Delirious New York" von Rem Koolhaas auf dem Tisch, ein "retrospektives Manifest für Manhattan" (es geht Stadt, Architektur und Urbanität der Metropole).

EDIT: "Der Herr der Ringe" habe ich zu meinem Leidwesen bisher noch nicht gelesen, aber nun werde ich erstmal die Filme genießen und mich vielleicht danach 'ranmachen...
 
Bücher

Hi !

Habe gerade "Das Spiel" von Stephen King ausgelesen.
Geiles Buch !!! :eek:

Und vor etwa 3 Minuten habe ich mit
"Die göttliche Komödie" von Dante angefangen!

Grüße

:lalala: Son of Sam :lalala:
 
Original geschrieben von Andreas
Die Anhalter-Reihe ist absolut genial, die muß man einfach gelesen haben! :lol: "Einmal Rupert und zurück" kann man durchaus auch lesen, es ist zwar ein wenig anders, aber der Stil der vorherigen Bücher setzt sich hier fast nahtlos fort.


Okay danke ;) ich sollte es wohl doch noch lesen damits komplett is , werd s mir mal besorgen :)
 
Ich les gerade "Die Judenbuche" von A. von Droste-Hülshoff (natürlich für die Schule :naja: ). Also kurze Zusammenfassung des Buches: ähm, also... naja... ich versteh nisch mal die ersten 12 Zeilen :rolleyes: . In der Freizeit lese ich Bücher von John Grisham, also nur Romane. Die sind viel einfacher als das hier. Wir müssen für morgen die ersten 30 Seiten lesen, au mann es sind aber im ganzen bloß 58... dann hab ich an einem Tag schon über die Hälfte eines Schulbuches gelesen. Normalerweise sitzen wir 2 Monate bei einem Buch (die waren bisher aber viel dicker, und unkomplizierter). Unsere Deutschlehrerin hat eine mit der Pfanne (ich weiß nicht ob man das im deutschen auch so sagt... :D )
 
Also ich bin totaler Douglas Adams Fan..(schade das er schon tot ist)...ich lese zur Zeit :

Per Anhalter durch die Galaxis

Der elektronische Mönch

Der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele

....kenn ich alle auswendig

..aber Terry Pratchet ist auch cool....ich habe das Buch "Trucker Wühler Flügel" und "Die Scheibenwelt"...vielleicht kennt das ja wer !!!
 
Hab ein neues parallel angefangen - bzw. 2 - einmal Das Klingsor-Paradox von Jorge Volpi und nen Krimi aus der Reihe : Kommissar Wallander - von Henning Mankell Mörder ohne Gesicht
 
Traumtochter & Im Reich der Engel

Ich lese grad "Traumtochter" von Gail Godwin. "Ein Roman über Jugend, Liebe und Verrat - eine Zärtliche Lektion über Freundschaft". :read:

Gleichzeitig lese ich auch "Im Reich der Engel" von Bernard Werber. "Vom Berufsstress des Schutzengels". :read:

Beide Bücher sind so rührend, wunderschön und klug, dass ich die ganze Zeit heulen muss! Oh, ich liebe solche Bücher, so schön traurig!

:heul: :heul: :heul: :heul:

*schniefheulwein*

Bye :ciao:
 
Ich muss mich schämen, ich lese gerad "Buffy und Angel- Die geheimen Geschichten Teil 3: der lange Weg zurück" Aber bald werde ich mich wohl mit Kaffka beschäftigen müssen- für die Uni. Außerdem muss ich in verschiedenen Büchern immer mal wieder ein Kapitel lesen. z.B. Eckart Weiher "Praktische englische Phonetik" oder John Lyons "Language and Linguistics An introduction" oder William Race "Classical Genres and English Poetry" oder Hartman von Aue "Gregorius" auf Mittelhochdeutsch. Alles schön scheibchenweise.... :rolleyes: aber ich hab's mir ja ausgesucht *seufz*
Ach übrigens wenn man es ganz genau nimmt gibt es sogar 3 "Fauste". Den Urfaust nicht vergessen =) In der 12. Klasse haben wir den Faust sogar aufgeführt- aber nicht den von Goethe sondern einen anderen. Den Faust Stoff gab es nämlich schon vor Goethe und Niklas Stöckli hat die "Urgeschichten" gesammelt und seinen Faust daraus gestrickt- Gretchen war Lenchen und Mephisto war Mephista.
 
meinste den von *grübel* malowe?
 
ich lese gerade

Hi, ich lese gerade von Monty Roberts "der mit den Pferden Spricht - Der wahre Pferdeflüsterer.

Es ist bis jetzt das beste buch was ich gelesen habe.

Bye Bye :read:
 
sooooo seit gestern les ich wiedermal was neues

Roter Drache von Thomas Harris , der erste Dr.Lector Roman *schwärm* is toll .....sogar besser als Das Schweigen der Lämmer finde ich :D
 
Original geschrieben von Elbereth271


Ich hab neulich Die Königin der Verdammten in der Bibliothek mitgenommen....einfach genial;) Jetzt muss ich schaun, dass ich die ganzen andern Bücher auch find^^


Ich hab alle Bücher bis auf "The Vampire Lestat" aus der Vampirchronik :)
Liest du sie auch auf englisch?
 
ich wiederhole den zweiten harry potter (eher überfliegen), damit ich für den fil wieder alles weiß...davor hab ich "prinzessin sucht prinz" gelesen (echt cool) . leider muss ich für die schule zur zeit "Mutter Courage und ihre Kinder" lesen :argh: .
 
Ich lese grad "Das Resaturant am anderen Ende des Universums" von Douglas Adams aus der Reihe "Per Anhalter durch Galaxis" nur zu empfehlen diese Buch!!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten