Menschen (Kinder), die vor die Bahn springen

LadyLina

Member
Registriert
Juli 2002
Geschlecht
w

Hi Leute!

Bei uns sind im letzten Jahr, innerhalb von einer Woche 2 Jungen (ca.12-15) vor die S-Bahn gesprungen! Ich kannte keinen von den beiden, aber Klassenkameradinnen kannten den einen, der andere war ein Cousin meiner Freundin, und untereinander waren sie auch befreundet...
Ich finde so was SCHRECKLICH und mich nimmt es immer noch mit...

Besonders weil jetzt wahrscheinlich das gleiche wieder passiert ist!
Letzten Freitag war die Strecke zwischen der haltestelle wo ich einsteige und der nächsten haltestelle gesperrt. Wir mussten mit Bussen von der einen zur anderen gebracht werden... kurz vor der Haltestelle stand dann die Bahn auf den Gleisen. Auf der Straße standen Feuerwehr, Polizei (Hinterher auch Notarzt) und andere Wagen. Ich hab gehört dass sich dort wieder jemand vor die Bahn geschmissen hat (ob’s ein Kind war, weiß ich nicht). Ganz sicher weiß ich das nicht, aber es ist „wahrscheinlich“!

„Warum tun Menschen (Kinder) das bloß? Warum sind sie so verzweifelt?!?!“
 
es ist ein inneres Gefühl.
Du begreifst den Sinn nicht.
Du kannst ihn nicht begreifen!
Und dann überwältigt es dich, das Gefühl.
 
oh, ich hasse das Gefühl
 
@simgamer


du etwa auch?
wie alt bist du?
 
uups :D
 
Es ist einfach das Gefühl nicht mehr zu wollen einfach keine Chance mehr sieht in diesem Leben glücklich zu werden oder eine unheilbare krankheit hat.... aber meiste denk ich ist es einfach nicht mehr leben zu wollen weil einen irgendwas in die tiefe reist (zb. unerfüllte liebe) und man denkt man kommt da nich mehr raus...

War auch kurz davor.... aber ich hatte angst und hemmungen es zu tun... aber jetzt denke ich das es gut war es nicht getan zu haben weil sich doch alles zum guten gewendet hat und ich rate allen einfach zu "warten", es geht immer irgendwie weiter auch wenn man es nich glauben will!!! (fing bei mir auch mit 13 an diese phase, scheint am alter zu liegen ;) )
 
ICH KANN DIR NICHT ANTWORTEN SIMGAMER DU WILLST KEINE PRIVATEN NACHRICHTEN MEHR!!!!!!!!!!!!!!!
 
Welche Ängste und Sorgen kann man denn mit 13 haben, um so depressiv zu sein?

Klar sind die Probleme mit 13 andere, als die von Erwachsenen, aber sie können nie zu schlimm sein, um mit seinem Leben abschließen zu wollen; weder Liebeskummer, Sorgen in der Schule, mit Eltern oder Freunden könne so schlimm sein, um sich vom Leben verabschieden zu müssen. Häufig gehen die Gefühle in diesem Alter seltsame Wege, doch sie dürfen nicht im Tod enden.

Das Leben ist einfach zu kurz, um es vorzeitig zu beenden. Der Vorhang auf der Bühne des Lebens wird schon früh genug herabgelassen. Spielt einfach eure fantastische Rolle im Leben weiter, denn wer weiß, was noch schönes und wunderbares kommen wird.

Ein Stück endet nicht immer nach einer tragischen Szene und kann noch so wunderschön werden.Es gibt keinen Ausweg oder Flucht vor dem Leben, sondern nur das absolute Ende dieser einmaligen Chance zu leben. Egal ob Gott auf uns nach dem Tode wartet oder nicht: Dieses Leben zu dieser Zeit wird nie wieder zurückkehren. Jedem, dem das wirklich bewusst wird, denkt nicht an den Tod, sondern ans Leben.
 
ich hoffe warten hilft, vampirlady!!
 
Der allerbeste Freund von einem Freund hat sich auch vor den Zug geworfen, der Freund leidet immer noch drunter und der arme Zugfahrer hatte ein Trauma.
Aber ich meine, so unverständlich ist es doch gar nicht. Wer hat denn noch nie Selbstmord versucht? Ich habs zwar erst einmal versucht (war aber zu blöd dafür -___-), aber ich kenn einige, die es schon mehrmals gemacht haben, alle so in meinem Alter. Und Gründe dafür gibt es nun wirklich genug.
 
Was wir dazu meinen ist nicht diskussionswürdig: Es ist einfach schlimm!

Warum sie das tun ist wohl wesentlich wichtiger zu bereden. Probleme müssen an der Ursache gepackt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist zu sehr emotional Simgamer. Solche Zitate tun Dir nicht gut und sind deshalb schlecht für Dich!
 
ich finds auch etwas komisch von dir, EQvsIQ!

Gruende wird man wirklich genug haben, und ich wuerde mich bestimmt nicht vor den zug werfen, wenn ich Liebeskummer haette.
oder ich weiss nicht.
jedenfalls find ichs bloed zu sagen, dass man mit 13 weniger probleme, oder weniger schlimme probleme hat, als wenn man erwachsen ist.

diese einstellung finde ich auch nicht unbedingt erwachsen, nicht boese gemeint.
 
ich habs probiert.
hab ueberlegt, wie.
hatte ein kuechenmesser in der hand.
war aber zu feige.
 
Original geschrieben von Phoenix

Aber ich meine, so unverständlich ist es doch gar nicht. Wer hat denn noch nie Selbstmord versucht?


Die meisten haben noch keinen Selbstmord versucht. Das kannst Du mir glauben. Darüber nachgedacht vielleicht, aber nie ernsthaft in Erwägung gezogen. Da hast Du glaub ich von "Selbsverständlichkeit des Suizids" eine falsche Vorstellung. "Das macht nicht jeder", um es banal auszudrücken.
 
Ich denke gerade in dem Alter ist man sehr gefährdet. Pubertät, Stress mit den Eltern und keinen zum Reden das kann einen schon ziemlich fertig machen. Da neigt man schnell zu so einer Kurzschlußhandlung und vergißt vielleicht das es nicht mehr rückgängig zu machen ist. Leider


Ich habe das Glück das meine Kids immer zu mir kommen und mir alles/vieles erzählen. Sie schleppen sogar ihre Freunde/Freundinnen zu mir und ich soll helfen - geschehen letztes Jahr als die Freundin meiner Tochter mit 14 schwanger wurde und die Eltern durften es nicht erfahren. Ich kann solche Eltern einfach nicht verstehen:(


Hexlein
 
@hotgirl: Streiche meinen ersten Satz "Welche Ängste und Sorgen kann man denn mit 13 haben, um so depressiv zu sein?" einfach weg. War nicht ganz so gemeint. Aber diese Probleme erscheinen mit zunehmenden Alter nicht mehr so relevant. Für denjenigen , der aber so alt ist, sind sie sehr wohl sehr schlimm. Ich wollte auch nur sagen, dass sich all diese Sorgen im weiteren Lebensverlauf relativieren.

"Lebbe muss weiter geh´n!"
 
ok, kapiert.

mist, ich hab einen neuen thread gemacht! lest ihn. er war fuer hier bestimmt! :naja: :rolleyes:
 
Leute, das ist kein Selbstmord-Forum, in dem man sich gegenseitig runterzieht.
Was immer euch mit 13 passiert oder später (viele von uns waren auch mal 13), es geht immer irgendwie weiter.
Ihr seid noch jung, in der Welt gibt es noch soooooooo viel zu entdecken.
Nicht aufgeben, lieber mit anderen drüber reden, denn viele wissen, warum das Leben trotzdem l(i)ebenswert ist.
 
Was ich blöd finde, dass ihr euch alle so anhört, als ob ihr schon bald von einer Brücke springen wollt. So große Probleme kann man mit 13 nicht haben, Simgamer.
 
wow,


wie VERSTAENDNISVOLL ihr alle seid!
schade
 
Original geschrieben von drzikzak
Was ich blöd finde, dass ihr euch alle so anhört, als ob ihr schon bald von einer Brücke springen wollt. So große Probleme kann man mit 13 nicht haben, Simgamer.

Stimmt nicht ganz.
Rückwirkend gesehen wirken die Probleme mit 13 gesehen lächerlich, aber wenn man 13 ist, sieht die Geschichte oftmals ganz anders aus (wobei ich mich nicht auf die 13 Jahre festbeißen möchte, in jedem Alter gibt es scheinbar unlösbare Probleme, nur ist man später eher in der Lage, über die Probleme drüberzublicken um zu sehen, dass es weitergeht).
 
achja, im simforum sollen ja alle nett miteinander umgehen, gel?
;)

jeder nimmt doch probleme anders auf, oder?
man kann nicht einfach sagen, viele 13 Jaehrige haben probleme oder so, ich meine, ich kenne tausend leute, die keine so grossen haben, dass sie sich umbringen.

obwohl, wenn ich jetzt so drueber nachdenke ...
die wuerdens mir bestimmt nicht so sagen!
ich verberge "es" ja auch.
 
@ *hotgirl*

warten... naja, nur dasitzen und warten bis das glück kommt hilft auch nich wirklich.... ich mein etwas tun muss man auch dafür... aber wenn man es wirklich will und sich doch nich irgendwie dagegenstellt dann gelingt es auch....

Ich selbst war gut 2 jahre so depressiv... hab nächte lang gechattet weil ich das gefühl hatte die leute in chat verstanden mich besser als alle anderen, war dafür aber immer tot müde in der schule und so sahen dann auch meine noten aus...
Aber da war mein teil den ich zm glück dazu gegeben habe,ich hab dardurch mein glück "gefunden". (meinenaller grössten Schatz in meinem Leben...*träum*)

@ EQvsIQ

Die probs die man mit 13, 14 und 15 hat sind für einen die schlimmsten... man kann sich nichts schlimmeres vorstellen und man sieht einfach nur das negative...das macht einen dann halt depressiv weil man nichts gutes in der welt sieht... man hasst vielleicht alles und jeden oder auch vielleicht einfach nur sich selbst...
 
Vom Grundgedanken her stimme ich EQvsIQ voll und ganz zu.

Alle vermeindlich Erwachsenen waren selbst mal jung. Daher halte ich es für ein bissl ironisch, wenn man als Jugendlicher immer meint das Erwachsene es nicht besser wüssten.

Ich denke so ziemlich jeder, der heute erwachsen ist, kann auf solche harten Zeiten in der Jugend zurückblicken und ich würde mal schätzen das auch jeder schon irgendwann mal den Selbstmord in Gedanken durchgespielt hat - einige haben es vielleicht sogar ernsthaft in Erwägung gezogen, es aber letztendlich doch nicht gemacht.
Ich würd mal sagen, dass die meisten heute kopfschüttelnd auf diese Phase zurückschauen, weil sie im Prinzip denken:"Was für Nichtigkeiten", was nicht heißt, dass die Probleme in der Jugend für den Jugendlichen selbst nicht schlimm wären, sondern vielmehr, das man ein paar Jahre später alles aus einem ganz anderen Blickwinkel sieht, weil man noch ganz andere Dinge im Leben bestehen muss und auch wird und man dadurch feststellt, das man vielmehr bewältigen kann als man denkt.

Ich weiß es hört sich für die jüngeren immer altklug an, aber ich kann´s nicht ändern, es ist nunmal so. Man wird reifer und sammelt jede Menge Erfahrungen und kommt irgendwann zu der Erkenntnis, dass einem die Jugendprobleme zwar in der Jugendzeit zu schaffen machten, diese aber im Vergleich zu den Problemen im fortgeschrittenen Alter -sorry, wenn ich´s so ausdrücke- unwichtig erscheinen.
Und ich verwette was weiß ich was darauf, dass auch die, die jetzt an Selbstmord denken, in ein paar Jahren denken:"Wegen welcher nichtigen Dinge hab ich mir bloß damals den Kopf zerbrochen" ;)

Was mich ein bissl erschreckt bei der ganzen Sache ist, das manche sich in ihren Kummer derart reinsteigern, was sich darin äussert das Hilfe und gut gemeinte Ratschläge gleich abgewiesen werden. Vor allem die Einstellung:"das kann eh keiner verstehen" deutet darauf hin, das man im Prinzip gar keine Hilfe will, sondern lieber weiter im Selbstmitleid badet.
Sorry, wenn das etwas hart klingt, aber bei manchen habe ich einfach das Gefühl, dass sie sich gar ned helfen lassen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das nicht eine Ironie? Auf eine Art und Weise wollen diese Kids vor ne Bahn springen und auf ne andere Art und Weise meckern sie wahrscheinlich noch vorher über Verspätungen weil vorher einer gesprungen ist???

PS: Diesen Fall kenne ich von einem Bahnmitarbeiter...
 
@ Vivie:
Das Problem ist aber (das ich aus eigener Erfahrung kenne), dass manche Menschen (Eltern) vergessen haben, dass sie mal jung waren, auch wenn sie nie sooo jung waren, weil sie einer anderen Generation angehören.
Und wenn schon im Elternhaus das Verständnis fehlt, braucht man sich nicht zu wundern.
 
Original geschrieben von Sabrina1979
Ist das nicht eine Ironie? Auf eine Art und Weise wollen diese Kids vor ne Bahn springen und auf ne andere Art und Weise meckern sie wahrscheinlich noch vorher über Verspätungen weil vorher einer gesprungen ist???

PS: Diesen Fall kenne ich von einem Bahnmitarbeiter...

Na ich denke mal die,die sich darüber beschweren sind wohl eher die, die nie solche gedanken hatten und auch nie es vorhatten, also sich umbringen... und daher wohl auch weniger verständtnis usw. dafür haben dass das andere getan haben....

P.S.: beschwär mich auch selbst über die bahn... selten bekom ich meinen anschlusszug nur eil die bahn wieder verspätung hat und keine sau weiß warum.... das is dann aber auch schone ne zumutung... stell dir ma vor du stehst 30 min aufm bahnhod und wartetst auf deinen zug...und der kommt nur wegen kleinigkeiten zu spät
 
ICH VERSTEH NICH WIESO MAN SO WAS MACHT:confused:
Ich hab ma drüber nachgedacht, mir is aber klar geworden, das die probleme irgendwann vorbeigehn und es immer gute zeiten gibt.
WAS WÄRE DENN DAS LEBEN WENN MAN IMMER NUR GLÜCKLICH WÄR UND ALLES GUT SEIN WÜRDE??
manche würden bestimmt sagen das es toll wär, aber ohne probleme is das leben langweilig, es würde sich gar nicht lohnen zu leben, durch die probleme, die wir meistern, werden wir stärker!!!!!!!!!!:mad:
Ich will sagen, für kein problem lohnt es sich zu sterben, denn man überwindet jedes problem, auch wenns länger dauert.
lange rede kurzer sinn
bis dann:ciao:
denkt ma drüber nach
 
Original geschrieben von peace-forever
ICH VERSTEH NICH WIESO MAN SO WAS MACHT:confused:
Ich hab ma drüber nachgedacht, mir is aber klar geworden, das die probleme irgendwann vorbeigehn und es immer gute zeiten gibt.
WAS WÄRE DENN DAS LEBEN WENN MAN IMMER NUR GLÜCKLICH WÄR UND ALLES GUT SEIN WÜRDE??
manche würden bestimmt sagen das es toll wär, aber ohne probleme is das leben langweilig, es würde sich gar nicht lohnen zu leben, durch die probleme, die wir meistern, werden wir stärker!!!!!!!!!!:mad:
Ich will sagen, für kein problem lohnt es sich zu sterben, denn man überwindet jedes problem, auch wenns länger dauert.
lange rede kurzer sinn
bis dann:ciao:
denkt ma drüber nach

natürlich lohnt es sich zu leben das merke ich JETZT auch aber wenn man in so einer "phase" drin is, dann sieht man nur das negativ... so hab ich es einigen beschrieben... man sieht das gute und schöne nicht was "normale" menschen sehen...
 
@harlekin

ich wollte mit meinem Beitrag nicht sagen, das Erwachsene immer im Recht sind, falls das so rüberkam. Allerdings finde ich es ironisch, wenn Kinder und Jugendliche meinen der Satz "wenn du älter bist, siehst du das anders" wäre nur dahergesagt.
Letztendlich sind sicher nicht alle Kinder nur wegen "nichtiger" Probleme depressiv. Ich schließe nicht aus, das einige wirklich die Hölle durchgehen (z. B. wenn sie geschlagen werden etc.).
Was das Zuhören der Eltern angeht - nunja...es gibt solche und solche. Klar gibt es wirklich Eltern, die kein bisschen auf ihr Kind eingehen, allerdings muss man dazu auch sehen, dass nicht jedes Kind die Hilfe der Eltern sucht. Wenn ich mich so an meine Jugend erinnere kann ich sagen, dass ich zwar wusste, dass meine Eltern jederzeit für mich da sind, ich diese Option aber während der Pubertät gar nicht genutzt habe, weil ich nicht mit meinen Eltern über gewisse Dinge sprechen wollte.
Was ich damit sagen will: Eltern können auch nur insofern eingreifen/da sein, wenn das Kind dies wünscht bzw. sie nicht zurückweist.
Ich liege vielleicht falsch, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass eine Mutter ihr Kind wegschickt, wenn es über ein Problem (Schule, Freunde etc.) reden möchte.
 
@Vampirlady0411
Wenigstenst erkennst Du jetzt, dass Du das Positive nicht erkennst.Der erste Weg zur Besserung. Häufig hilft einem das rationale Denken eben doch weiter (nicht immer).
 
Ich hatte vor einem Jahr auch solche Gedanken,hab sie aber nie in Erwägung gezogen, heute bin ich froh, dass ich es nicht getan hab .Das Leben hat sich für mich nur zum Besten gewendet. Ich denke manchmal darüber nach was wäre wenn ich es getan hätte... War damals wirklich sehr depressiv hab gedacht ich hätte keine Freunde und meine Eltern hassen mich und und und... Heute weiß ich es besser, ich hatte damals Freunde(und habe sie auch noch), gute sogar, nur erkannte ich es nicht. Und dass meine Eltern mch hassen... naja die Frage kann sich ja wohl jeder selber beantworten.:naja:

Ich kann euch nur raten, einfach abwarten ,das heißt nicht ,dass ihr auf dem Stuhl sitzen sollt um dumm in die Gegend zu glotzen. Nein lebt euer Leben einfach weiter egal wie schlimm oder schrecklich es ist und egal wie sehr ihr euch hasst. Lebt einfach weiter, macht weiter, ihr werdet sehen es wird ganz sicher besser.
 
was mir einfach weiter geholfen hat war mein freund, das was ich damals am dringensten brauchte war einfach liebe von einer person die nich zu familie gehört (heißt Oma, Eltern usw.). Auch wenn sich das irgendwie seltsam anhört mit 13 und dann liebe....
Aber ich war damals schon weiter entwickelt als alle anderen ich versteh mich zb. mit einem 24 jährigen viel besser als mit leuten in meinem alter....

und jetzt erkenne ich positiv wie neagatv und ich denke das is genaucdas richtige weil nur die heile welt zu sehen is auch nich das richtige
 
Langsam finde ich es erschreckend, wieviele von euch über Selbstmord nachdenken bzw. nachgedacht haben. Da fällt mir nur folgendes naives ein: Mensch Mädels und Jungs. Macht keinen Sch...

Bitte!!!!!
 
noch was: ich will die depressonen jetzt nich ins positive ziehen aber aus meiner sicht hatte diese phase was positives...

1. Ich weiß die liebe zu schätzen und sehe sie nicht als verständlich an
2. Viel allgemeine Erfahrung, wie es ist anders zu sein, wie es ist sich von der masse abzuheben
3.Es hat mir meine eigene einstellung zum leben gebracht und auch meine eigene meinung weil ich eben den mut hatte anders zu sein

Aber troz allem st das ganze nich gut!!!!
 
@ Vivie:
Ich meinte damit, dass manche Eltern einfach aus - nunja, Dummheit, Unwissenheit oder was auch immer - ihr Kind nicht ernst nehmen eben mit dieser Aussage: was hast du denn schon für Probleme (mußte ich mir oft genug mit diesem Alter anhören, deswegen nehme ich meine Kinder ernst, auch wenn mein Großer erst 4 ist).
 
Original geschrieben von EQvsIQ
Langsam finde ich es erschreckend, wieviele von euch über Selbstmord nachdenken bzw. nachgedacht haben. Da fällt mir nur folgendes naives ein: Mensch Mädels und Jungs. Macht keinen Sch...

Bitte!!!!!

Ja, da hast recht es ist schon erschreckent.... ich dachte früher immer ich wäre allein und jetzt seh ich das es so viele gibt die genauso drauf sind wie ich es mal war.... ich schließ mich der bitte an... das is echt nich die beste lösung!!!!

aber hast du nie, nich einmal, selber daran gedacht sowas zu tun, einfach nur mal dran gedacht???
 
Original geschrieben von Mathew
Es gibt soviele die einmal Selbstmord Gedanken hatten und haben und da kann ich es einfach nicht verstehen wieso Leute Seiten ins Netz stellen indenen es Tipps zum Selbstmord gibt!! Was sind das bloß für Leute ??

Die sind nun wirklich gestört.. wollen auf sich aufmerksam mache oder so..... ich weiß es nich sowas kann ich auch nich nachvoll ziehen
 
Original geschrieben von Claudy
@Vampirlady0411, hast du etwa einen Pandabär :lol: ?!

Claudy

naja... nich wirklich ich nen meinen Freund halt ab und zu so, nich weil er so rund ist sonder einfach so verschmusst und süss, ausserdem wollte ich mal was haben, was nich alle haben so als Kosename *ggg*
 
Ein ehemaliger Mitschüler von mir hat sich vor den Zug geworfen.
Warum weiß bis heute niemand so genau.
Es ist wirklich furchtbar, dass jemand den ich kannte Selbstmord begangen hat.
Ich denke aber, dass fast jeder mal darüber nachgedacht hat.
Gott sei Dank tun es aber die wenigsten.
Man hängt ja irgendwie doch immer am Leben, egal wie's zur Zeit auch aussieht...
 
es ist echt nervig.

wie die meisten wahrscheinlich mitbekommen haben, war ich heute mittag sehr - nun ja, schlechtgelaunt bis depressiv.
jetzt bin ich aber wieder fröhlich!

besch ... oder?

Pubertaet?
man nenne es, wie man wolle.
 
@ hotgirl

mir gehts meistens anders rum hab abends schlechte laune und morgens und nachmittgs bin ich gut gelaunt.... aber das hängt mit was bestimmtden zusammen.... aber seltsam sowas, find ich auch und nerven tuts ebenfalls...
 
Hallo
Bei mir wurde es so richtig schlimm als ich meine mum ein Jahr nach meinem Onkel als der erschossen wurde ist sie an Krebs gestorben. Ich habe seid dem immer den gedanken das es kein sinn hat zu leben. ich habe eine person das ist meine aller beste freundin die hilft mir glücklich zu sein. sie ist die person die mich versteht und mir hilft. ich habe zwar stndig diesen gedanken aber ich mache es nicht weil ich meine freundin habe.
eure cloi
 
Original geschrieben von Vivie
Vor allem die Einstellung:"das kann eh keiner verstehen" deutet darauf hin, das man im Prinzip gar keine Hilfe will, sondern lieber weiter im Selbstmitleid badet.
Sorry, wenn das etwas hart klingt, aber bei manchen habe ich einfach das Gefühl, dass sie sich gar ned helfen lassen wollen.

Eheh... sie wollen sich nicht helfen lassen... das stimmt so nicht ganz. Sie sagen "du verstehst mich nicht" in der Hoffnung, dass man nachfragt, dass man ihnen zuhört und sie in den Arm nimmt. Wenn dein Partner sagt "Hast du was" sagst du auch "nö, wieso". Das ist eine Trotzreaktion, die zeigt, dass man Aufmerksamkeit geschenkt bekommen möchte.

Und was dieses Forum angeht, wo man verschiedene Techniken untereinander austauschen kann, bin ich selbst geteilter Meinung. Einerseits ist es Mist, weil Leute dadurch ermutigt werden. Andererseits ist es hilfreich für die, die sich nicht helfen lassen wollen und nur noch die richtige Technik suchen - damit sie hinterher nicht im Rollstuhl oder im Koma landen. Dazu gab es allerdings schon mal einen Thread.

PS: Wirklich nicht gerade ratsam in das obengenannte Forum zu gehen :naja: (für Leute denen es eigentlich gut geht)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten