Guten Morgen,
@TBV
Danke für die Grafik, recht interessant!
Hier noch ein wenig Morgenlektüre:
US-gestütztes Parlament vertagt sich
(Junge Welt) Irak: Kein sunnitischer Kandidat in Sicht. Granateneinschläge nahe des Tagungsorts
Regierungsheuchler made in USA
(Junge Welt) Cheney, Rumsfeld und Irans Atomanlagen
Die irakische "Freiheit"
(Freace) Über zwei Jahre nach Beginn des von den USA geführten völkerrechtswidrigen Angriffskrieges gegen den Irak - der von den USA gern als "Befreiung" bezeichnet wird - belegt ein AP-Bericht vom Montag ein weiteres Mal, wie es um die Freiheit im Irak tatsächlich bestellt ist.
Unerwünschte Bilder
(Freace) Wie unter anderem Al-Jazeera am Montag berichtete, ist ein Journalist des arabischen Senders Al-Arabiya am Flughafen von Baghdad von "irakischen Polizisten" verhaftet worden, nachdem diese von ihm mitgeführte Filmaufnahmen konfisziert hatten.
Folter in der US-Armee »akzeptierte Praxis«
(Junge Welt) Pentagon-Dokumente belegen offiziell: Militärangehörige mißhandelten nicht nur in Abu Ghraib
Irak: Bis zu 60 Anschläge täglich
(netzeitung) Im Irak werden laut US-Angaben täglich mehrere Dutzend Anschläge verübt. Die Aufständischen erhalten zunehmend Unterstützung aus dem Ausland.
Wolfowitz - Freiheit und Demokratie verbreiten ?
(kurier) "Was das Ziel von Bush angeht, die Herrschaft der Freiheit in der Welt auszudehnen, so hat dieses eine politische und eine wirtschaftliche Dimension, die zwar nicht eng zusammenhängen, einander aber doch unterstützen." (...)
Bush glaubt an neue Regierung für Irak
(Handelsblatt) [size=-1]Er äußerte sich optimistisch, dass der Irak in einem „lange Zeit mit Problemen belastetem Teil der Welt“ als Beispiel des Friedens dienen werde.

[/size]
@TBV
Danke für die Grafik, recht interessant!
Hier noch ein wenig Morgenlektüre:
US-gestütztes Parlament vertagt sich
(Junge Welt) Irak: Kein sunnitischer Kandidat in Sicht. Granateneinschläge nahe des Tagungsorts
Regierungsheuchler made in USA
(Junge Welt) Cheney, Rumsfeld und Irans Atomanlagen
Die irakische "Freiheit"
(Freace) Über zwei Jahre nach Beginn des von den USA geführten völkerrechtswidrigen Angriffskrieges gegen den Irak - der von den USA gern als "Befreiung" bezeichnet wird - belegt ein AP-Bericht vom Montag ein weiteres Mal, wie es um die Freiheit im Irak tatsächlich bestellt ist.
Unerwünschte Bilder
(Freace) Wie unter anderem Al-Jazeera am Montag berichtete, ist ein Journalist des arabischen Senders Al-Arabiya am Flughafen von Baghdad von "irakischen Polizisten" verhaftet worden, nachdem diese von ihm mitgeführte Filmaufnahmen konfisziert hatten.
Folter in der US-Armee »akzeptierte Praxis«
(Junge Welt) Pentagon-Dokumente belegen offiziell: Militärangehörige mißhandelten nicht nur in Abu Ghraib
Irak: Bis zu 60 Anschläge täglich
(netzeitung) Im Irak werden laut US-Angaben täglich mehrere Dutzend Anschläge verübt. Die Aufständischen erhalten zunehmend Unterstützung aus dem Ausland.
Wolfowitz - Freiheit und Demokratie verbreiten ?
(kurier) "Was das Ziel von Bush angeht, die Herrschaft der Freiheit in der Welt auszudehnen, so hat dieses eine politische und eine wirtschaftliche Dimension, die zwar nicht eng zusammenhängen, einander aber doch unterstützen." (...)
Bush glaubt an neue Regierung für Irak
(Handelsblatt) [size=-1]Er äußerte sich optimistisch, dass der Irak in einem „lange Zeit mit Problemen belastetem Teil der Welt“ als Beispiel des Friedens dienen werde.

[/size]