Der Irak-Krieg und seine Folgen

xxx

  • xx

    Stimmen: 105 16,1%
  • xx

    Stimmen: 546 83,9%

  • Umfrageteilnehmer
    651
Die US-Regierung hat esmit dem Lauschprogramm vorgemacht, mit dem trotz Patriot Act heimlich US-Bürger abgehört wurden, Bundeskanzlerin Merkel scheint von diesem Politikstil weiterhin angetan zu sein.
Am liebsten geheim:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21624/1.html

"Allerdings bleibt bei allen die
Frage offen, was Mahmud Ahmadinedschad mit seinem Israel
feindlichen Populismus eigentlich will. Ist er ein
verwirrter Irrer oder ausgerasteter Fundamentalist, will
er von seinem innenpolitischen Versagen ablenken, wie von
vielen behauptet wird? Warum hat er seine Attacken
wiederholt und jedes Mal verschaerft? Warum haelt sich
sein ernstzunehmender Rivale Rafsandjani mit Kritik
zurueck, warum pflichtet ihm der Revolutionsfuehrer
Khamenei indirekt sogar bei, warum distanzieren sich die
Fuehrer in der arabisch-islamischen Welt nicht vom
iranischen Praesidenten?"
Ahmadinedschads präventiver Krieg:
http://www.freitag.de/2005/51/05510902.php
 
Wir erleben seit dem 11. September 2001 ein kräftiges Abrücken vom absoluten Folterverbot der internationalen Menschenrechtskonventionen. Längst ist die Gefahr von Abu Ghraib und Guantanamo auf die Bundesrepublik übergesprungen: Das zeigen die Debatten im Fall des Frankfurter Polizeivizepräsidenten Daschner, die erschreckenden Folterübungen bei der Bundeswehr und nun der skandalöse Umgang mit den giftigen "Früchten der Folter". Von Unrechtsbewusstsein angesichts solcher Grenzüberschreitungen keine Spur. Bundesinnenminister Schäuble bekennt sich zu allen mutmaßlichen Rechtsbrüchen in diesem Zusammenhang und lässt auch keinen Zweifel aufkommen, dass er damit fortfahren wird.
Schäubles Horrorliste:
http://www.freitag.de/2005/51/05510402.php

Ein langes, aber lesenswertes Interview mit einem der Hauptverantwortlichen für die Enführungen mutmaßlicher Terroristen durch die CIA.
Die CIA hat das Recht, jedes Gesetz zu brechen:
http://www.freitag.de/2005/51/05510402.php
 
Im Zweifel für den Angeklagten ... diesen Satz kann man wohl aus dem deutschsprachigen Gebrauch endgültig ausradieren, da kein Stellenwert mehr vorhanden ist. Was ist das dann? Ein Freifahrtschein für alle und Schäuble außen voran. <img> Super, Glückwunsch! So was haben wir gebraucht und so langsam kommt es einem Magenmäßig mehr als grün hoch. *kopfschüttel

Bush blickt auf schwieriges fünftes Amtsjahr
(Rh. Post) Ein Präsident, der vor ein paar Wochen seinen Tiefpunkt mit 35 % erreicht hat, blickt anscheinend auf nichts Gutes zurück.

Bush: Iran "wirkliche Bedrohung" und Teil der "Achse des Bösen"
(Der Standard) So ist es also zu definieren ... Irak war "nur" eine Bedrohung, Iran doch immerhin eine "wirkliche" Bedrohung. Sein seit Anfang 2005 werfendes Auge auf den Iran wird so lapidar begründet? Mich wundert nichts mehr.

Naja, das war es erst einmal ... ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, bleibt gesund und vielleicht sieht man sich hier zum 3-jährigen Jubiläum .. wobei andere Anlässe begrüßenswerter wären. Doch das Lesen wie das Schreiben hier ist ungebremst interessant und natürlich ein wichtiger Grund, das dieser Thread überhaupt noch lebensfähig ist. Wolf, Du bist wohl kaum noch zu toppen, Dein Ehrgeiz ist ungebrochen und erfreut bestimmt nicht nur mich fast jeden Tag auf's neue. :)

Bis 2006! <img>
Edit: Ich habe keinen blassen Schimmer, warum hier manche Smileys angezeigt werden und manche nicht. *denk
 
Tweeny hat heute Geburtstag und deshalb unserer fleißigsten Posterin meine ganz herzlichen Glückwünsche.
Wir hoffen, daß Du uns auch weiterhin mit Deinen interessanten, klugen Kommentaren und Links beschenkst.
Alles Gute für Dein neues Lebensjahr
Dein Wolf :hallo:
 
Hallo Tweeny,
Herzlichen Glückwunsch, alles Gute und viel Gesundheit!
 
Liebe Tweeny,

auch von mir alles Liebe und genieß Deinen Geburtstag. Und feiere ihn natürlich auch recht schön. :D

Deine Beiträge hier sind immer etwas ganz besonderes. :)

:hallo:
 
Ein Artikel, der zu erklären versucht, weshalb immer noch 48 % der Amerikaner davon überzeugt sind, daß Saddam eine Bedrohung für die USA war und 22 % glauben, daß er was mit den Anschlägen vom 11.9. zu tun hat.
Saddam steckt hinter den Anschlägen vom 11.9.:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21682/1.html

Über Guantanamo wird viel geredet, auch in den USA. Was geschieht? Nichts!
Wachsende Verzweiflung in Guantanamo Bay:
http://www.freace.de/artikel/200512/301205b.html

Man muss schon großer Optimist sein um zu glauben, daß 2006 ein besseres Jahr als 2005 wird, aber ich wünsche wenigstens für den privaten Bereich allen Schreibern und Lesern in diesem Thread ein schönes neues Jahr :hallo:
 
Hallo zusammen,

ich wünsch Euch allen schon jetzt einen guten Rutsch ins Neue Jahr! :)

Gestern hab ich etwas gehört, das ich glaube hier schon gelesen zu haben. Nichtsdestotrotz finde ich es ausgesprochen gut. Und zwar folgendes:


Er hat tausende ohne Gerichtsverhandlung ins Gefängnis gesteckt
Er hat gefoltert
Er hat Massenvernichtungswaffen.


Bush gehört weg!




Leider ist dieser Text nach fast 3 Jahren immer noch sehr aktuell. Aber es kommt ja ein neues Jahr. Vielleicht wird dieses ja besser. :hallo:
 
Kennt ihr die Übersetzung von World Trade center?

Ich finde wir alle müssen eins bedenken,das WTC stand für alle Nationen und dort haaben auch Menschen aus unterschiedlichsten nationen drin gearbeitet.Am 11 September 2003,das war ein angriff gegen die ganze Welt,nicht nur geegn Amerika(sonst hätte das Pentagon genügt.Wenn Deutschland in solch einen Stil angegriffen worden wäre hättet ihr dann alle gesagt das es ok ist?Nein hättet ihr nicht.Ich studiere Medizin und wenn alles gut geht sitze ich in 2 Jahren in einen Flugzeug nach Afrika bzw Südamerika um dort als Entwicklungshelferin tätig zu sein.Ich weiss was für die Menschen Krieg und Überleben heisst und für solch eine Tat will jeder Rache.Das hört sich vielleicht doof an ist es aber nicht.Fragt mal eure omas und opas die den 2.WK mitgemacht haben.Wir alle kennen diese Gefühl nicht wenn einen alles genommen wurde.Ich will den Irak Krieg nicht rechtfertigen aber hat auch nur einer von euch schonmal den Koran gelesen.Ich habee mir einiges erläuteern lassen...Schlimmer als die Bibel..Heilige Schriftstücke die trotzdem das Morden rechtfertigen und zu ntage führen:schnief:

guten rutsch euch allen...
 
@Sawney-Lady
na, schon ein wenig vorgefeiert?

Macht ja nüscht, muss auch mal sein (aber nicht übertreiben) ;)


Dir wünsch ich ein gesundes und glückliches neues Jahr! :hallo:
(einen guten Rutsch verkneif ich mir lieber, nicht das Du hinfällst)
 
Danke Hoschi,das gleiche wünsch ich dir auch...:lol:!!!!!!!!!!
Jetzt erst mal ne Woche Ruhe,bin ich echt froh drüber.
Aber jetzt mal wieder zum Thema,Deutschland hat im 2.WK auch Hilfe bekommen und ddie hatten wir auch nötig.
Hussein hat auch Hunderttausende von menschen in seinem eigenen Land vergast.Kennt ihr die menschliche Reaktion auf einen Gasmord?Ich möchte sie euch nicht weiter erläutern weil es eventuell zu penetrant sein würde.
Hussein gehört hinter Gitter,genauso wie Adolf Hitler es auch gehört hätte.
Nur Frage ich mich ob bei solchen Menschen eine Execution nicht sinnvoller wäre,aus verschiedenen Gründen.
Mal angenohmen,ein sehr hohes Regierungsmitglied der USA wird entführt von Muslimischen Freiheitskämpfern oder der el-kaida.Ein Video taucht in den USA auf und man würde das regierungsmitglied frei lassen wenn man im gegnzug Hussein dafür gibt.Wer kann dafür gerade stehen das Hussein nicht weiter mordet in seeinen Land.
Schaut euch ddoch die ganzen Kinderschänder hier in Deutschland an,allles Wiederhohlungstäter!
Politik wird fast überall gleeich gemacht-falsch!Leider ist das so aber daran kann ich nichts ändern,wir können nur hoffen und jeder unseren eigenen Teil dafür tun das die Welt einmal besser wird...
 
@Sawney-Lady
Zuerst mal willkommen im Thread. ;)

Ich denke mal, daß hier viele hier gerne eine neue Meinung zu hören. :)


Um es einmal in kurzen Worten zu schreiben und ein bekanntes Sprichwort zu zitieren:

Das Gegenteil von gut ist gut gemeint.


Und um als nächstes einmal auf das Thema Irak-Krieg einzugehen: Abgesehen davon, daß der Irakkrieg nur bedingt mit Saddam Hussein als Ursache hatte - er wurde aus sogenannten "ökonomischen Gründen", also von den USA dringend benötigter Energien, geführt - war das Ergebnis des Kriegs kontraproduktiv. Denn die Zerschlagung der Baath-Partei führte dazu, daß der Irak in Nationalitäten zerbrach. Die drei Bevölkerungsgruppen Kurden, Sunniten und Schiiten stehen einander zumindestens mit Mißtrauen gegenüber. Und dies widerum zieht die Nachbarstaaten in den Strudel mit hinein. Als Stichworte: Kurden (Kurdenstaat) mit Türkei und Iran, Schiismus-Sunnismus (Iran und Irak gegen fast alle islamischen Staaten).

Dann wurde der Angriff der USA fast weltweit als eben das gesehen, was er großteils auch wirklich war: Eine Invasion. Daß nebenbei die Propagandamaschinerie sowohl in den USA selbst als auch im Irak auf Hochtouren lief war ja auch kaum noch zu übersehen. Und daß eine Marionettenregierung im Irak installiert wurde verstärkte das alles noch. Und nicht zuletzt der Diebstahl der Kunstgüter des Iraks - schließlich liegt auf dem Boden des Iraks die Wiege der westlichen Zivilisation - weckt Erinnerungen an Eroberer.

Die US-Streitkräfte gingen im Gebiet der islamischen Staaten zudem wie der berühmte Elefant im Porzellanladen vor. Man denke daran, was passieren würde wenn Israel von irgendeinem Staat der Welt besetzt und Soldaten ohne weitere Umstände Soldaten in religiöse Zentren eindringen würden und/oder ausländische Trupen in Betlehem oder Jerusalem stationiert würden...

Und schließlich mag auch noch eine Rolle spielen daß Bush bzw. die Regierung der USA zu einem Großteil den christlichen Fundamentalismus zuzurechnen sind.
Um es überspitzt zu sagen: In den USA befindet sich in einflußreichen Positionen das Gegenstück zu El-Kaida.

Ich mag jetzt ein wenig übetrieben haben - aber im wesentlichen sind das reale Gesichtspunkte. Und ich bin hier auch nicht in Details gegangen. Aber Geschehnisse von Jahren in wenige Zeilen zusammenfassen ist wohl auch nur schwer möglich.


Und um noch kurz auf das Thema "Zweiter Weltkrieg" einzugehen: Wäre der Widerstand Deutschlands nicht so schnell zusammengebrochen, dann wäre wie vor nicht allzu kurzer Zeit bekanntwurde, eine Atombombe über Deutschland abgeworfen worden. Ähnlich wie Monate später in Japan. Und was die Hilfe der USA nach dem Zweiten Weltkrieg betrifft, so war diese nicht ganz uneigennützig: Die Furcht vor dem Kommunismus und einem kommunistischem Europa war sehr groß. Denn als Auswirkungen davon wäre ein Großteil der Welt betroffen gewesen. Schließlich hatten sowohl Frankreich wie Großbritannien noch eine große Anzahl an Kolonien. Der Einfluß der USA dagegen war gerade auf Nord- und Südamerika beschränkt.

Und nach der mißlungenen Politik der Unterdrückung Deutschlands nach dem 1. Weltkrieg war das die einzig sinnvolle Politik.
Daß es noch menschliche Gründe gegeben haben mag - das will ich keineswegs bestreiten. Nur sind diese eben nur ein kleiner Aspekt gewesen.

So - Ring frei zur nächsten Runde! :D

 
Sawney-Lady, herzlich willkommen auch von mir.
Aragorn hat schon sehr schön alles beschrieben und ich teile völlig seine Meinung, aber er hat auch damit Recht, daß das Thema inzwischen so komplex ist, daß man hier nicht mehr alles in allen Einzelheiten erläutern kann.
Wir sind uns alle einig, daß Hussein einer der schlimmsten Verbrecher ist, der je hohe Ämter bekleidet hat. Seine Festnahme ist das einzig positive, was der Irak-Krieg bewirkt hat.
Ich bin absolut gegen die Todesstrafe, aber das ist ein anderes Thema. Die Gründe, diese besser doch zu vollstrecken, weil Saddam evtl. im Austausch gegen ein hohes Regierungsmitglied freigelassen werden würde, sind aber sicher nicht richtig. Selbst Bush würde mit Sicherheit nicht ausgetauscht werden. Abgesehen davon würde ein Todesurteil Saddam zum Märtyrer machen.
Rache ist eine durchaus verständliche menschliche Eigenschaft, aber keine, die etwas in der Politik oder der Justiz zu suchen hat. Niemand sagt, daß der Angriff vom 11.September ok war und hätte er in Deutschland stattgefunden, wäre hier auch der Ruf nach Rache laut geworden.
Die Frage ist nur, Rache an wem? Weder Saddam noch der Irak hatten irgend etwas damit zu tun. Die Terroristen kamen größtenteils aus Saudi Arabien.
Natürlich muss sich die westliche Welt gegen den Terrorismus wehren. Bisher spielt sie aber dem Terrorismus nur in die Hände, denn das, was in Palästina und im Irak geschieht, fördert ihn und eine Einschränkung der Bürgerrechte spielt ihm auch in die Hände.
Der Terrorismus kann durch noch so große Sicherheitsmaßnahmen kaum eingedämmt werden und schon gar nicht durch Gewalt. Jetzt lebende Terroristen wird man nicht davon überzeugen können, daß ihr Weg falsch ist. Das Einzige, was möglich ist, wäre, durch friedliche Verhandlungen, durch Verständnis, durch finanzielle Hilfen an arme Länder zu Lasten des idiotischen Militärhaushalts wenigstens heranwachsende Generationen zu einem friedlichen Miteinander zu bewegen.
Davon ist allerdings noch nichts zu spüren.
Und zuletzt - zum Koran.
Der Koran ist ebenso wie die Bibel Auslegungssache. Es gibt Passagen, die das Morden empfehlen, ebenso aber auch welche, die es verbieten. Auch in der Bibel steht ja z.B. Auge um Auge, Zahn um Zahn.
Leider gibt es im Islam keinen alleinigen Religionsführer und deshalb gibt es für Auslegungen einen breiteren Spielraum.
Meine Hochachtung für Deine Pläne, als Entwicklungshelferin tätig zu sein. Ich glaube, wenn jeder Staatsmann einmal als Entwicklungshelfer gearbeitet hätte, sähe die Welt anders aus.
 
Ich finde es Klasse von euch das ihr so super informiert seid.

Hallo Wolf,hallo aragorn und allle anderen.
Wie gesagt,die Überschrift sagt alles.
Ich denke jeder Mensch (oder vielleicht auch nur jeder gute Mensch) würde gerne Versuchen die Welt zu verändern,aber leider liegt es nicht in unserer Macht.Für mich war es nie ein Themaa darüber nachzu denken mich nach meinen Studium in Deutschland als Ärztin nieder zulaseen (und das wird es wohl auch nie werden).
Es gibt so viele Menschen auf der Welt die ärztliche Versorgung besser gebrauchen können.Ich würde auch in einen Kriegsgebiet arbeiten,gerade dort braucht man viel Hilfe.Ihr beide,es wäre vielleicht besser gewesen wenn ihr die Spitze der Machtpolitik geworden wärt,dann wäre vieles nie soweit gekommen(ich werde abtrünnig,ich weiss).

[Wahlen ändern nichts,in keinen Land,sonst wären sie verboten:idee:]
 
*MalEbenKurzReinschnei

Danke für die lieben Wünsche wie Worte und möchte Euch allen noch mal ein schönes, gesundes und friedvolles neues Jahr wünschen. :)

@Sawney Lady
Auch von mir ein herzliches Willkommen, und mal nebenbei, hat nicht jeder so seine Wünsche? Und an die Spitze der politischen Macht gehört dann am besten ein Dreiergestirn, denn TheWolf darf auf keinen Fall vergessen werden, sowie Dodo und Hoschi als persönliche Berater mit vorzüglichen Aufstiegschancen. =)

Und ich schließe mich den Worten der Vorredner an, ich würde das alles mit meinen Worten nur wiederholen. Sehr komplex alles ... so hätten wir das wohl alle vor gut 3 Jahren niemals vermutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen alle zusammen,was sagt ihr denn zu dem Unglück in Bad Reichenhall?
Passt hier vielleicht nicht so hu8ndertprozentig rein,aber der zusammenhang liegt für mich auf der Hand,die Staatsmänner sitzen mal wieder in ihren Rathäusern und labern...Blablabla...Statt hinaus zu gehen und selbst mit anzupacken,ich kann diese Welt nicht verstehen.Neun Tote mittlerweile und die Bonzen sitzen auf ihren fetten Ärschen und schlürfen Kaffee und überfressen sich mit ihren semmmeln.Genau wie damals in New Orleans...
Diesee Welt wird immer schlimmer,aber böses kann niemand aufhalten.Hauptsache das Training für die Vereine wurde abgesagt.Familien können ruhig krepieren.
 
@Sawney-Lady
Da stimm ich Dodo zu, denn wenn die Außenwände drohen mit einzubrechen, werden es mehr als bisher 11 Tote werden und ob Politiker oder Passant .. da gehören Fachleute ran. Leider liegen die letzten Verschütteten schon seit Ewigkeiten auf einer dicken Eisfläche der Eislaufbahn und somit sieht alles nicht gut aus.

Hier noch ein paar Links zu anderen Themen:
"Operation Heimatfront"
(Freace) Wie Capitol Hill Blue am Donnerstag berichtete, werden aus dem Irak heimkehrende US-Soldaten offenbar dazu aufgefordert, gegenüber örtlichen Medien ein positives Bild des Krieges gegen den Irak und der anhaltenden Besatzung zu zeichnen.

Medien unter Militärkontrolle
(Junge Wwelt) USA: Während das Außenamt Pressefreiheit und Demokratie als Werte preist, kauft das Pentagon Journalisten

Statistik: Mehr als 5700 Iraker starben 2005 bei Gewaltakten
(Schlimme Bilanz bei Yahoo) .. Laut einer am Montag veröffentlichten Statistik der Regierung in Bagdad starben insgesamt 5713 Menschen bei Anschlägen und Überfällen, unter ihnen 4020 Zivilisten. Durchschnittlich starben 2005 also jeden Tag 15 Iraker bei Gewaltakten wie Autobombenanschlägen, Selbstmordattentaten und bewaffneten Überfällen.

Frust an der Zapfsäule
(Junge Welt) Im ölreichen Irak wird der Treibstoff knapp. Internationaler Währungsfonds erzwang Preiserhöhungen. Kritischer Minister wird durch US-Günstling ersetzt

EU-Regierungen verschleppen Aufklärung
(Junge Welt) Skandal um geheime CIA-Verliese und Gefangenentransporte soll offenbar aus Öffentlichkeit verschwinden

Iran droht bei Angriff mit vernichtender Reaktion
(Spiegel) Im Streit über seine Atomanlagen hat Iran vor einem Angriff durch die USA oder Israel gewarnt. Die Regierung in Teheran droht für diesen Fall mit einer "vernichtenden" Reaktion.
g030.gif


So, der Iran hat gestern also wieder angekündigt, umstrittene Forschungsarbeiten an nuklearen Brennstoffen aufzunehmen. Was meinen die, wie lange sie sich mit diesem gespannten Verhältnis über Wasser halten können? Mich würde mal interessieren was Ihr meint, welche Alternativen es noch gibt, um diesen vielleicht daraus resultierenden Irrsinn noch umgehen zu können. 2 politische kranke Köpfe sind daran beteiligt und ein wirklich gelungener Schachzug wäre zum einen diese oft erwähnte "Amtsenthebung" von Bush, doch das wäre wie Weihnachten, Ostern und Weltfrieden auf einen Tag.

Ein Sprecher des Außenministeriums in Teheran deutete an, dass der Iran einen russischen Kompromissvorschlag zur Lösung des Atomstreits ablehnen will, somit schwindet die Hoffnung auch in dieser Sicht.
Soweit ich mitbekommen habe, hat der Iran die Forschung an umstrittene Nukleararbeiten im Rahmen einer Vereinbarung mit den EU-Staaten Deutschland, Frankreich und GB eingestellt gehabt. Nun meint der Iran, dass diese freiwillige Entscheidung rechtlich nicht bindend sei. Wo sind wir hier eigentlich? Worauf kann man sich denn in irgendeiner Weise noch verlassen, wenn das Wort von gestern, heute schon nicht mehr zählt? Und dazwischen 2 Politiker wie Bush und Irans Häuptling Ahmadinedschad, welche die Messer wetzen.

Übrigens bin ich der Meinung, das Iran aufgrund dieser Israel-Hetze einen kleinen Dämpfer in Form von Sanktionen verdient gehabt hätte. Wer sich zu weit aus dem Fenster hängt, muss halt mit so was rechnen.
Auf jeden Fall macht sich der Iran momentan nicht gerade sehr beliebt.

Und wenn das am. Volk schon zu einem kleinen Teil annimmt, dass Saddam mit dem 11.09. was zu tun hatte .. vielleicht schafft es Bush ja noch, Saddam mit dem Iran in Verbindung zu bringen. Unter Promilleeinfluss oder Tablettendelirium soll man ja bekanntlich die unmöglichsten Ideen wie Vorstellungen haben. :naja:
 
Ich glaube so richtig wird sich das nicht lösen lassen, denn wir haben hier eine Mutter (USA) - Kind (Iran) Autoritätskampf. Das kleine puperitierende Kind versucht herauszufinden wie weit es den Bogen überspannen kann. Es tastet sich also immer mehr an die Schwelle ran, die Frage ist nur, ob es irgendwann noch eine Ohrfeige bekommt oder nicht. Der Große Bruder im Geiste (Nordkorea) tanzt seiner Tante USA ja auch schon die ganze Zeit auf der Nase rum. Wobei da im Osten die Familienverhältnisse etwas komplizierter sind und die Tante auch nicht einfach Nordkoreas Mutter China übergehen kann. Dann haben wir noch den versoffenen Onkel Russland, den greisen schizophrenen Opa Europa und nicht zu letzt den Vetter 2. Grades Israel.
Ach was ist das doch für ein schönes Familienphoto.


http://www.jungewelt.de/2006/01-02/007.php
Frust an der Zapfsäule
(Junge Welt) Im ölreichen Irak wird der Treibstoff knapp. Internationaler Währungsfonds erzwang Preiserhöhungen. Kritischer Minister wird durch US-Günstling ersetzt

Ich muss sagen nach dem durchlesen kann man den Artikel auch anders interpretieren. Der Benzinpreis wurde subventioniert, d.h. der Staat hat einen Teil seiner Staatseinnahmen (Steuern, Export von Öl) dazu verwendet um das Benzin billiger zu machen. Das Geld fehlt an anderer Stelle. Diese Subvention wurde nun verringert bei gleichzeitiger Streichung von Schulden. Wir haben somit eine doppelte Entlastung des Haushaltes und die freigewordenen Gelder können sinnvoller genutzt werden (wie zum Beispiel zur Verbesserung der Infrastruktur)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Iran hat im Augenblick einen Freifahrtschein. Sein Präsident weiß das genau und versucht, in seinem Volk Stimmung zu machen. Ich kann es nicht genau sagen, vermute aber, daß zumindest der aufgeklärtere, intelligentere Teil der Bevölkerung seinen Ansichten nicht folgt, denn anders als Palästina hat das Volk nicht direkt durch Israel zu leiden.
Insofern wäre jeder Angriff schon allein deshalb ein Fehler, weil er oppositionelle Kräfte schwinden lässt und das Volk im Haß vereint. Und was das bedeutet, sieht man ja im Irak.
Es wäre noch aus einem anderen Grund ein gravierender Fehler, denn China braucht das Erdöl des Iran und wird nicht still sitzen belieben. Auch Russland hat in dem Land viele Aktien und wird massiver gegen US- oder israelische Angriffe einschreiten, als es dies im Irak getan hat.
Selbst wenn also "nur" Luftangriffe geflogen werden (mehr wäre ohnehin illusorisch) könnte dies unübersehbare Konsequenzen haben. Allein auch schon deshalb, weil sich der Iran im Gegensatz zum Irak wehren kann.
Man würde eine Lunte in ein Pulverfass stecken und das iranische Pulverfass ist weitaus größer als das irakische.
 
The Wolf schrieb:
Scholl- Latour weisst auch darauf hin, dass die Schiiten die eigentlich beherrschende Gruppe im Irak sind, also die Glaubensbrüder des Iran. Der derzeit mächtigste Mann im Irak ist der höchste schiitische Geistliche, der Großajatollah al-Sistani.
Was ich staunend gelesen habe: Al-Sistani war es, der die schiitischen Gläubigen mit Hilfe einer von ihm verkündeten Fatwah zur Wahl im Januar aufgerufen hat; wohl wissend, dass die 60% Schiiten im Irak jede Wahl dort zu ihren Gunsten entscheiden würden, was sie auch getan haben.

Ist das nicht logisch, dass die Schiiten als größte Bevölkerungsgruppe den größten Einfluss haben und das sie das jetztige System bevorzugen, da sie unter dem Sunniten Hussain benachteiligt waren? Wer über 50% der Bevölkerung stellt bevorzugt natürlich ein demokratisches System, weil man so eine relativ gesicherte Mehrheit besitzt.
Die Frage ist nur wie homogen die Schiiten, Sunniten und Kurden untereinander sind. Was ein schiitischer Geistlicher sagt, muss nicht zwingend Zustimmung bei anderen Schiiten finden.
Wir wollen also sehen, wie sich diese Demokratie entwickelt.
 
Schon seit langer Zeit bin ich der Meinung, daß es für den Irak nur zwei Möglichkeiten gibt -
entweder es gibt einen neuen Diktator, der das Land mit Hussein-ähnlichen Methoden zusammenhält, oder es gibt drei Staaten, vermutlich erst nach vorausgegangenem Bürgerkrieg. Einen demokratischen Irak, jedenfalls einen nach westlichem Vorbild, halte ich für ausgeschlossen.
Die 3-Staaten-Theorie untermauert dieser Artikel:
Kirkuk um jeden Preis:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21678/1.html

Ein Artikel, über den sich diskutieren lässt.
Wann ist ein Krieg gerechtfertigt?:
http://www.zeit.de/2006/01/V_9alkerrecht_u__UN?page=all

Dies ist übrigens mein zweitausendstes Posting in diesem Thread. Irgendwie schein ich nicht ganz dicht zu sein. Hätte mir vor 3 Jahren jemand gesagt, Du wirst hier 2000 Artikel schreiben, den hätte ich einweisen lassen.:D
 
Wolf schrieb:
... Dies ist übrigens mein zweitausendstes Posting in diesem Thread. Irgendwie schein ich nicht ganz dicht zu sein. Hätte mir vor 3 Jahren jemand gesagt, Du wirst hier 2000 Artikel schreiben, den hätte ich einweisen lassen.:D
Später vielleicht mehr aber als erstes einen ganz dicken Glückwunsch zum 2.000sten Posting, lieber Wolf!
h040.gif
k035.gif


Vielleicht sind wir alle nicht ganz dicht, passen uns einfach nur den Umständen an. Ist wohl auch egal, denn so lange man nicht mit geschlossenen Augen durch die Weltgeschichte läuft, hier gerne schreibt und herumdiskutiert, darf man wohl nicht ganz dicht sein. ;)

k010.gif
 
Lieber Wolf - auch von mir Gratulation zum "2000er".
a035.gif
a015.gif


Schließlich gibt es ja auch kaum jemanden, der so viel Beiträge in einem Thread geschrieben hat. Und noch dazu jeder einzelne ganz toll!

Mach bitte weiter so! Ohne Dich wäre dieser Thread sicher nicht mehr vorzustellen. Ohne jetzt irgend jemanden anderes Leistung schmälern zu wollen. Aber selbst aus den Reihen der sehr guten Schreibenden ragst Du hervor - alleine schon durch die große Anzahl der Beiträge. ;)

Und Tweeny hat schon richtig geschrieben - solange die Welt so ist darf man ruhig "nicht dicht" sein. Das ist eigentlich schon ein Lob. ;)

:hallo:
 
Ein aktuelle Anlass: Der Zustand Sharons
Ich finde es interessant, dass der Rückzug und wohl baldige Tod Sharons als einen Rückschlag für den Friedensprozess gesehen und das nun ein Ministerpräsident kommen wird, der eine härtere Linie führen wird.
Ich glaube zu Beginn der Amtszeit "der Schlächters" hätte dies keiner angenommen.
 
Stimmt, viele Kommentare befürchten einen Stop des Friedensprozesses, wobei sich die Frage stellt, in wie weit denn Sharon überhaupt etwas zum Friedensprozess beigetragen hat. Schließlich wird ja die Räumung des ohnehin unhaltbaren Gaza-Streifens durch Neuansiedlungen im besser kontrollierbaren Westjordanland ausgeglichen und den Beinamen "Schlächter" hat er sich durch viele Aktionen auch verdient.
Das einzige, was man zu Gunsten Sharons anführen kann - er war berechenbar und sein möglicher Nachfolger Netanjahu soll es als Hitzkopf wohl weniger sein.
Radikale Palästinenser feiern den Zustand Sharons. Feiern sie deshalb, weil sie hoffen, ein Nachfolger könnte besseres bewirken oder feiern sie deshalb, weil sie annehmen, daß ihnen ein noch radikalerer Nachfolger noch mehr Grund für Terrorismus geben kann?
 
Wolf schrieb:
Radikale Palästinenser feiern den Zustand Sharons. Feiern sie deshalb, weil sie hoffen, ein Nachfolger könnte besseres bewirken oder feiern sie deshalb, weil sie annehmen, daß ihnen ein noch radikalerer Nachfolger noch mehr Grund für Terrorismus geben kann?
Ich glaube, die feiern einfach, weil's einem ihrer Erzfeinde dreckig geht.
 
Eine vernichtende Bilanz über die bisherige Arbeit von John Bolton, den US Botschafter bei den Vereinten Nationen.
"In seinen ersten 6 Monaten bei der UN hat John Bolton Verbündete brüskiert, entscheidende Verhandlungen blockiert, den Secretary of State hintergangen und US.Interessen geschadet. Wie haben Schlimmes erwartet, wir wussten nicht, das es so schlimm werden würde".
Der Brandstifter: (in englisch)
http://www.prospect.org/web/page.ww?section=root&name=ViewPrint&articleId=10749

Eigentlich klar, die USA betrachten die UN als Stachel im Fleisch und versuchen eben alles, sie zur Bedeutungslosigkeit verkommen zu lassen. Sie halten sich und nur sich für zuständig, die Probleme dieses Planeten zu regeln ohne zu erkennen, daß es ohne sie viele dieser Probleme gar nicht geben würde.
 
Und wieder eine weitere Seite, lange nicht mehr gratuliert - Glückwunsch Wolf, passt ja zu deiner unermüdlichen Schreiberei, nur weiter so. =)

Bericht über US-Pläne für Hochsicherheitsgefängnis für Terrorverdächtige
(Spiegel) Die USA wollen einem britischen Zeitungsbericht zufolge in Afghanistan ein Hochsicherheitsgefängnis einrichten. Dort sollen Terrorverdächtige inhaftiert werden, unter anderem aus dem Gefangenenlager in Guantánamo.

und weil man es kaum glauben mag, hier noch mal:

US-Gefängnis für Verdächtige in Kabul geplant
(N24) Die USA wollen in Afghanistan ein zweites Guantanamo aufbauen. Das berichtet die "Financial Times" (FT). Nach Informationen der Zeitung soll dazu ein altes Gefängnis bei Kabul umgebaut werden.

Kriegslüge präsentiert
(Junge Welt) Die britische Zeitung Guardian behauptet, Iran kaufe Material zum Bau einer Atombombe. Agenturen beten die Geheimdienstschmonzette nach

Eine Frage der Souveränität
(Junge Welt) Washington reagiert verstimmt auf Eigenständigkeiten seiner Marionetten in Kabul und Bagdad

Süße Lügen: Im Irak kaum Verwundete durch Angriffe?
(Freace) Einem Bericht der Knight Ridder Newspapers vom Mittwoch zufolge sind die Verluste im Irak durch Erkrankungen und Unfälle höher als durch kampfbedingte Verletzungen.

Mehr als 120 Tote bei Anschlägen im Irak
(Der Standart) Attentate in Kerbala und Ramadi - Gaspipeline in der Nähe von Kirkuk steht nach Bombenanschlag in Flammen

Gleichzeitig [SIZE=-1]preist Bush die Erfolge im Irak, während am selben Tag 120 Menschen ihr Leben verloren .. wie makaber.
Info hier -> [/SIZE][SIZE=-1]sueddeutsche.de[/SIZE][SIZE=-1] + hier -> [/SIZE][SIZE=-1]n-tv

[/SIZE]Al-Qaida fordert Bush auf, Niederlage einzugestehen
(Spiegel online) ...

und zum Schluss für heute ...
[SIZE=-1]Erzfeind wünscht Scharon den Tod [SIZE=-1]
Der iranische Präsident hetzt auch hier wieder und gibt sein "Bestes" von sich. :naja:

:sleep:
[/SIZE][/SIZE]
 
Amerikanische Journalistin im Irak entführt
(FAZ) Hoffentlich hat die Frau auch so viel Glück wie Frau Osthoff

Merkel für Schließung von US-Gefangenenlager Guantanamo
(Reuters) Man höre und staune .. das will sie sogar mit Bush persönlich besprechen.

Erfolgreicher Fehler: Irakische Familie versehentlich getötet
(Freace) Wir wissen ja alle, das so etwas immer wieder vorkommt, doch
sind es immer wieder bedauernde "Schicksale" einzelner Menschen oder
Familien. :rolleyes:

Blutiger Tag für Amerikaner
(20 min.Webcenter) Die US-Streitkräfte im Irak haben innerhalb von 24 Stunden 11 Soldaten verloren, mehr Tote an einem einzigen Tag gab es seit einem Monat nicht.
 
Kräfte bündeln .. man, The Wolf, Du hast Dich jetzt aber ins Zeug gelegt .. richtig gute Links, danke Dir. Werde mich jetzt mal zurücklehnen und alles in Ruhe lesen und was Wolf - sprich seiner Postingzahl - betrifft, wie bitte soll das möglich sein? :D
Nein, ich bin froh, dass ich hier im Chat bedeutend ruhiger geworden bin und alles in Ruhe lese und meistens nur das poste, was ich schon gelesen habe. Eine Zeit habt Ihr so viel geschrieben, da kam ich nur zum lesen, denn von der Arbeit ist schwer zu posten.
So, dann werde ich mich mal zu den 5-15 Links von Dir begeben. ;)
 
Ich sehe schon, Ihr wollt mich einholen :D
Dank übrigens für Euere Glückwünsche, aber ich schreibe ja meist nur kurze Artikel und wenn es nach geschriebenen zeilen ginge, wäre ich sicher nicht mehr an der Spitze. Aber sowas ist ja auch wirklich nicht entscheidend.

Tweeny hat es schon erwähnt, aber ich denke, man sollte das nochmal herausstreichen. Merkel scheint tatsächlich einen anti-amerikanischen Kurs eizuschlagen. Vielleicht gilt ja für sie auch, daß man sich mit neuen Aufgaben verändert.
Immerhin habe ich von Schröder keine öffentliche Kritik an Guantanamo gehört.
Warten wir also ab, was noch geschieht, aber dies ist ein guter Anfang und auch wenn ich sonst bisher recht viel gegen sie hatte, das sollte man anerkennen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,394084,00.html
 
Ein Interview mit Noam Chomsky
Auf welchem Kurs befindet sich der Irak Ihrer Meinung nach im Moment?

Dazu etwas zu sagen, nun, das ist äußerst schwierig. Es gibt diese äußerst rigide Doktrin, die sich in den USA und Großbritannien hartnäckig hält und die uns daran hindert, die Situation realistisch zu sehen. Etwas vereinfacht ausgedrückt will uns diese Doktrin einreden, die USA hätten den Irak auch dann "befreit", wenn dessen Hauptprodukt aus Essiggurken und Kopfsalat bestanden hätte und (die) wichtigsten globalen Energieressourcen irgendwo in Zentralafrika lägen. Jeder, der nicht bereit ist, dies zu akzeptieren, wird als Verschwörungstheoretiker abgetan, als Verrückter, so etwas in der Art. Aber jeder mit einem funktionierenden Gehirn weiß, dass das nicht stimmt - zum Beispiel alle Irakis. Die USA sind in den Irak einmarschiert, weil dessen wichtigste Ressource das Öl ist. Öl verleiht den USA - um (Zbigniew) Brzezinski zu zitieren -, einen "entscheidenden Vorteil" gegenüber der Konkurrenz Europa und Japan. Dies ist eine Politik, die bis zum Zweiten Weltkrieg zurückreicht. Das war das Hauptmotiv für die Irak-Invasion und sonst nichts.

Wenn wir das akzeptiert haben, können wir beginnen, darüber zu reden, wohin der Irak steuert. Ein Beispiel: Häufig ist davon die Rede, die USA würden einen souveränen, unabhängigen Irak schaffen. Das kann nicht sein. Sie müssen sich nur die Frage stellen, wie die Politik eines mehr oder minder demokratischen Irak aussehen müsste. Wir wissen, wie diese wahrscheinlich aussähe. Ein demokratischer Irak, das hieße, eine Schiitenmehrheit mit engen Verbindungen zum Iran. Hinzu kommt, der Irak liegt an der Grenze zu Saudi-Arabien. In Saudi-Arabien gibt es eine Schiitenbevölkerung, die von einer fundamentalistischen, von den USA unterstützten Tyrannei brutal unterdrückt wird. Falls der schiitische Irak irgendeinen Schritt in Richtung Souveränität unternähme - oder auch nur in Richtung irgendeiner Form von Freiheit - würde sich dies auch jenseits der Grenze auswirken, ausgerechnet dort, wo Saudi-Arabien das meiste Öl hat. Sie sehen also, was für ein absoluter Alptraum - aus Washingtoner Sicht - sich dort entwickelt.
Geschichte zweier Sümpfe:
http://www.zmag.de/artikel.php?id=1693
 
Eine recht interessante Seite, vor allem, wenn man einige Zahlen miteinander vergleicht.
Nur teilweise Off-Topic
http://www.worldometers.info/
 
Die eigentlich bedrohliche Entwicklung heutzutage, denn sie kommt schleichend. Ich habe die Befürchtung, auch zu uns.
Der stille Tod der Freiheit:
http://www.zmag.de/artikel.php?id=1702
 
Wolf schrieb:
Die eigentlich bedrohliche Entwicklung heutzutage, denn sie kommt schleichend. Ich habe die Befürchtung, auch zu uns.
Der stille Tod der Freiheit:
http://www.zmag.de/artikel.php?id=1702
Und darum ist es wichtig, daß wir geschützt werden. Wenn wir die freiheitlich, demokratische Grundordnung nicht gefährden wollen, brauchen wir alle Informationen. Dafür müssen auch schon mal Informationen herhalten, welche unter Folter erlangt wurden. Und zur Erhöhung der inneren Sicherheit ist es nun mal Notwendig, die Bundeswehr innerhalb der BRD einzusetzen.

Wir leben in einer Demokratie. Einen Missbrauch kann man da ausschliesen.

Deine Einstellung bereitet mir ein klein wenig Sorgen.
Zum Glück findet man im Internet die wichtigen Telefonnummern
0221 - 792 - 3366 (Ruft doch mal an)

Hier noch der aktuelle Wetterbericht für Dich:
http://www.wetteronline.de/cgi-bin/regframe?3&PRG=citybild&LANG=de&WMO=78367&PROVIDER=anwendung
 
Klar Hoschi, auch der Irak lebt ja inzwischen in einer Demokratie :D
Danke für den Wetterbericht, aber Guantanamo ist zu auffällig und dagegen hat ja sogar die Merkel was. Ich such für mich mal die Wettervorhersagen von Afghanistan, Ägypten oder dem Kosovo.
Die Tel-Nr. hab ich nicht angerufen, aber es würde mich schon interessieren, wohin die führt :D
 
Das schrieb ich Anfang Dezember
Diese ganze Angelegenheit mit der Verweigerung Deutschlands am Irak-Krieg, mit dem gespannten Verhältnis Bush/Schröder - was das wirklich alles so?
Wäre es nicht denkbar, daß alles von A-Z Abstimmungssache zwischen den USA und uns war? Vielleicht hat Schröder ja mit Bush telefoniert und ihm gesagt - Sorry George, aber Kriegsteilnahme kriege ich bei meinem Volk nicht durch. Du weißt ja, wir sind gebranntes Kind. Außerdem werden unsere paar Soldaten sicher nicht über Sieg oder Niederlage entscheiden. Dafür bekommt Ihr aber natürlich Überflugrechte, wir bilden auch gerne aus und wir drücken alle Augen zu, wozu auch immer Ihr uns sonst braucht. Ihr seid bei unserem Volk ohnehin nicht beliebt, aber wenn wir uns jetzt auch och auf Euere Seite schlagen würden, dann könnte es hier einen Aufstand geben und vielleicht eine Regierung an die Macht kommen, welche die Freiheiten, die wir Euch jetzt gerne lassen, auch noch beschneiden würde.
Sicher - sind absolut unbewiesene Gedankenspiele, aber das, was jetzt an die Öffentlichkeit gelangt, hat man vordem auch nicht für möglich gehalten. Wer weiß denn schon, was in den dunklen Kanälen der Diplomatie tatsächlich ausgeheckt wird.
So langsam bekomme ich das Gefühl, daß dies mehr als Gedankenspiele sind.

Tja, was hätte man mit dem Geld alles machen können.
Ätzende Abrechnung mit dem Irak-Krieg:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21749/1.html
Damit es nicht in Vergessenheit gerät, dazu auch noch mal die folgende Grafik:
http://www.unesco.org/education/tlsf/theme_a/mod02/www.worldgame.org/wwwproject/index.shtml
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird mal eben ein pakistanisches Dorf mit Raketen angegriffen und 18 Zivilisten getötet. Derjenige, dem der Angriff galt, war nicht dort.
Immerhin ist ja Pakistan für die USA ein befreundetes Land. Was würde eigentlich geschehen, wenn ein Top-Terrorist sich in Berlin aufhält? Wird dann auch Berlin in Schutt und Asche gelegt?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,395389,00.html
 
Da wird in Kalifornien ein 76-Jähiger hingerichtet, der bind und fast taub war, sowie Herzprobleme hatte.
Gnadengesuche wurden von Schwarzenegger wieder einmal abgelehnt, weil man sagt, daß er nach wie vor eine Gefahr darstellt, da er 1980 (!) aus dem Gefängnis heraus Morde in Auftrag gegeben hatte.
Ich lehne die Todesstrafe generell ab, aber dies soll keine Diskussion darüber sein, sondern mir stellen sich andere Fragen.
Eine Frage ist - wie ist es möglich, daß man aus einer Zelle heraus Auftragsmorde vergeben kann?
Die zweite, wichtigere Frage - warum müssen zum Tode Verurteilte in den USA 25 Jahre warten, bis das Urteil vollstreckt wird?
Die einzige Erklärung für einen Aufschub wäre es, wenn man dem Verurteilten eine Chance geben will, durch entsprechendes Verhalten oder auch durch weitere Untersuchungen bei Prozessen, die nur auf Indizien beruhen der Todesstrafe zu entgehen. Selbst dann wäre allerdings eine Wartezeit von 25 Jahren kaum verständlich.
Was also ist der Grund für derartige Regelungen?

Übrigens - z.Zt. sitzen 3500 Delinquenten in Todeszellen. 40% davon Afro-Amerikaner, obwohl diese nur 12 % der Bevölkerung darstellen.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,395640,00.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolf schrieb:
Eine Frage ist - wie ist es möglich, daß man aus einer Zelle heraus Auftragsmorde vergeben kann?http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,395640,00.html

Ich glaube, dass ist bedingt durch die ungeschriebenen Regeln und Gesetze die im Gefängniss gelten. Al Capone konnte auch vom Gefängniss aus seine Geschäfte weiterführen. Dies ist mit Sicherheit aber kein amerikanisches Phänomen, sondern man findet dies auch in Deutschland.
 
Ein Vortrag des Philosophen Georg Meggle, der schon kurz vor dem Irak-Krieg gehalten wurde. Wie im Artikel schon gesagt wird, er ist sehr aktuell, wenn man Irak gegen Iran ersetzt.
Lang, aber sehr lesenswert.
Gedanken zum Irak-Krieg:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21801/1.html
 
The Wolf schrieb:
Irgendwie passiert momentan zu wenig. Der Irakkrieg ist Geschichte, und ein neuer Krieg ist noch nicht nahe genug herangerückt..
Leider kann ich Dir da nicht zustimmen.

"Bomben auf den Iran"
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21802/1.html

Im Gegenteil. Leider passiert zur Zeit so viel, daß ich selber mal ganz gerne abschalte. Zu ertragen ist das alles nur sehr schwer.

"Der Start eines umfangreichen Krieges gegen den Iran, unter Nutzung von Nuklearsprenköpfen, befindet sich nun in den letzten Planungsphasen."
http://de.indymedia.org/2006/01/136183.shtml


Wir werden schon eine ganze Weile "schön langsam" auf den nächsten Krieg vorbereitet. Und vielleicht dürfen "Deutsche" da wieder offen "mitspielen".
 
The Wolf, eine schöne und sehr gute Rede, die ich teile. Mit der einzigen Ausnahme, daß ich nun mal gegen die Todesstrafe bin, auch nicht für Führer des Systems. Lebenslänglich reicht auch :D
Es stimmt schon, daß Gewöhnung eingesetzt hat, aber ich glaube, daß es außerhalb der USA kaum einen intelligenten Menschen gibt, der mit der US-Regierung sympathisiert. Das ist immerhin ein kleiner Trost.
Aber auch innerhalb der USA werden intelligente Menschen vermutlich größtenteils nur dann Anhänger von Bush sein, wenn sie als Upper Class wirtschaftlich davon profitieren.
Dieser Thread ist ja schon lange nicht nur ein Irak-Thread. Aber das ist auch richtig so, denn den Irak-Krieg kann man nur verstehen, wenn man die Hintergründe kennt und dazu gehört Verständnis des amerikanischen Wesens.
Mehr als 75 % der Amerikaner sind Weiße und alle diese haben ihre Wurzeln in Europa. Sie gehören also dem gleichen Kulturkreis an und ihre Gene gleichen unseren. Es ist also wichtig, herauszufinden, wie es möglich ist, daß Amerikaner Idealen huldigen können, die uns unverständlich sind. Wenn wir uns fragen, wieso die Amerikaner Bush gewählt haben, können wir uns auch fragen, wieso wir Hitler gewählt haben. Schön - nicht direkt vergleichbar, aber beides geschah durch Unkenntnis wahrer Ziele, durch falsche Erziehung, durch Beeinflussung seitens der Medien.
Es ist deshalb sehr wichtig, diese Entwicklungen, die Gründe dafür zu analysieren, denn da wir nicht viel anders sind, kann die gleiche Entwicklung auch uns treffen.

Es stimmt schon, daß das Interesse z.Zt. abgeflaut ist, aber man sollte dabei nicht unbedingt mitmachen. Natürlich können wir hier mit unseren Postings die Weltgeschichte nicht verändern, aber in Kürze haben wir hier 100.000 Zugriffe auf diesen Thread und das waren nicht nur die regelmäßigen Poster. Das, was einer der Gründe ist, weshalb immer noch 35 % der Amerikaner zu Bush stehen, ist mangelnde Information und gegen mangelnde Information können wir hier wenigstens einen, wenn auch sehr bescheidenen, Beitrag liefern.

Ich bin allerdings davon überzeugt, daß das Interesse wieder wachsen wird. Niemand weiß, wie es im Irak weitergehen wird und ebenso niemand, was in Bezug auf den Iran noch auf uns zukommt, aber Gedanken an Ruhe Frieden und Verständigung kommen mir dabei nicht.

The Wolf - also - mach Dich hier nicht zu dünne - wir und vor allem andere Leser brauchrn Dich :)

Edit: Ich sehe gerade, die 100.000 Zugriffe haben wir schon. Auch eigentlich ein Grund zum Feiern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aragorn 21 hat heute Geburtstag. Deshalb auch an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Dein neues Lebensjahr.
Wir wünschen uns, daß Du uns auch weiterhin mit Deinen klugen Beiträgen hier beschenkst.
Feier schön und ein großes Prost auf Dich :hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten