Der Irak-Krieg und seine Folgen

xxx

  • xx

    Stimmen: 105 16,1%
  • xx

    Stimmen: 546 83,9%

  • Umfrageteilnehmer
    651
Auf einigen Sendern haben sie gestern Abend sehr ausführlich über die Demonstrationen (vor allem die in Hamburg) berichtet. Nach Angaben mussten die Polizisten weniger gegen die Schüler sondern gegen Gewaltorientierte und erwachsene Palästinenser vorgehen, die die Demonstration gezielt für Ärger und "Aufmischung" missbraucht haben. Diese sollen erst vor dem am. Generalkonsulat einen Aufstand profoziert haben. Gegen die Schüler hätte sich das nicht gerichtet, da sie sich friedlich verhalten hätten. Was die Wahrheit ist, wissen wohl nur die Beteiligten.

Sollte die Türkei sich nicht aus dem Krieg raushalten, kann man sich leicht ausrechnen, wie die hier bei uns ca. 500.000 lebenden Kurden darauf reagieren werden. Die Bilder vom letzten Aufstand sind mir noch sehr gut in Erinnerung.

Wie die Demonstration u.a. im Zentrum Kairo's aussah kann man hier nachlesen:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/11/0,1872,2038859,00.html
Wenn man gestern die Bilder derer gesehen hat, in dessen Rahmen Tausende zur "bedingungslosen Unterstützung des irakischen Bruderstaates" aufgerufen haben, wird einem auch ganz anders. Die Menschen saßen Pfeiferauchend vor dem Fernseher und man merkte ihnen an, wie der unterdrückte Groll ihre Adern an den Hälsen anschwellen ließ. Sie trauen sich momentan nicht was zu unternehmen, weil sie ihren Regierungen momentan noch (aber mit sehr viel Unmut) folgen. Der irakische Außenminister hat gestern bei einem Treffen dazu aufgerufen, die Regierungen in Jordanien, Ägypten usw. möchten doch mehr auf ihr Volk hören.
Wenn die Völker sich durchsetzen sollten ... denn sie wissen, dass ihre Regierungen nur aus einem Grund vor den Amerikanern kuschen, wird der Teufel los sein.
 
@VoodooMama
Sicher! Und so gesehen sind die Deutschen auch nicht nur am Krieg beteiligt, sondern unterstützen "irgendwie" die Amerikaner! Denn die AWACS sind doch nicht in der Türkei um die Türken zu beschützen .. ach wat! Von der Türkei können die mit ihrer Reichweite bis nach Bagdad einsehen und somit dienen sie zum Schutz der Alliierten.
Um diese abzuziehen, müsste unsere Bundesregierung lauthals der USA und GB vorwerfen, dass durch den Krieg ein Völkerrechtsverstoß besteht und das würde die endgültige restl. "Freundschaft" zu den Amerikanern zunichte machen.
(U.a. gestern auch von P.Scholl-Latour, bei NT-V .. "Grüner Salon" bestätigt)
Und so weit geht unsere Bundesregierung nicht, das ist doch wohl klar. Die haben sich elegant wie ein Wurm gewunden.

Daher wird das nichts. Die FDP hat dagegen zwar geklagt, gestern mittag wurde aber entschieden, dass alles so bleibt wie es ist. Es sei denn, die Türkei mischt noch richtig mit. Dann müssten sich wohl alle Beteiligten was neues einfallen lassen.

Mal ehrlich .. vor wehn muss die Türkei geschützt werden??? Das war doch von Anfang an ein Kuckucksei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte die "Berliner Runde" mit PSL leider nicht mitverfolgen. Kann jemand kurz zusammenfassen, was PSL gemeint hat?

Normalerweise bin ich ja kein "Gläubiger". Aber bei PSL versuche ich immer, möglichst jede seiner Aussagen mitzubekomen. Denn jede seiner Aussagen ist - für mich - nicht nur fundiert, sondern zeugt auch von großer Menschlichkeit. Und das ist in der heutigen Zeit leider viel zu selten.
 
@aragorn21
Na, mit der Berliner Runde lag ich voll daneben ... sorry (gedanklich war ich wohl noch im Tiefschlaf)

Ich korrigiere sofort meine Nachricht.
Vorab aber schon mal: Es war N-TV aber "der grüne Salon" und wird heute um 14.15 h wiederholt. P.S-L war aber wirklich mit dabei *grins*
Sorry, aber bei den ganzen Sendungen brummt einem schon mal der Schädel;)
 
Eine Meldung, deren Auswirkungen man nicht unterschätzen sollte:
Die Arabische Liga hat den Irak-Krieg als völkerrechtswidrig bezeichnet und fordert eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats, falls die nicht stattfidet, eine Dringlichkeitssitzung der UNO-Vollversammlung.
Zur Arabischen Liga gehören alle Staaten auf der Arabischen Halbinsel, sowie Jordanien, Syrien, Libanon, Ägypten, Libyen, Algerien, Tunesien, Marokko und der Sudan.

Wer die Widerholung des sehr interessanten NTV-Interviews mit Peter Scholl-Latour (Grüner Salon) sehen möchte - im Videotext ist 14.15 Uhr angegeben, Hinweise im Sender nennen aber 14 Uhr
 
ich habe über psl zwar keine richtige meinung, kenne ihn einfach zuwenig, aber wen es interessiert, hier noch ein interview in der süddeutschen zeitung
 
Neue Umfragen aus den uSA zeigen, dass die Mehrheit der Amerikaner hinter Bush steht, mit steigender Tendenz.

"Support for going to war with Iraq surged to 71 percent after Bush's nationally televised speech, up from 59 percent a week ago, according to the poll. Nearly two in three -- 64 percent -- approve of the way Bush is handling the confrontation with Iraq, an increase of 9 percentage points in the past eight days."
(Aus der Washington Post)


Ich habe ein treffendes Zitat gefunden, dass sich die Amerikaner hoffentlich zu Herzen nehmen:

"People who have supported Mr. Bush all along may feel tempted to try to silence those who voice dissent. It will be necessary to remind them that we are in this fight to bring freedom of speech to Iraq, not to smother it back home. "
(Aus der New York Times)
 
@Zwezdocka
Zum Glück gibt es aber schon Kommentatoren, die meinen, daß die Stimmung in den USA für den Krieg schon wieder sinkt, weil es Opfer gibt und Versprechungen über schnelle, leichte Vormärsche nicht eingehalten wurden.
Das Zitat aus der New York Times finde ich so schön, daß ich mir erlaube, das mal in etwa zu übersetzen, denn es ist nicht grade in einfachem Englisch geschrieben. Ich hoffe, Du bist einverstanden.
"Diejenigen, welche bisher rückhaltlos Mr. Bush unterstützt haben, könnten versucht sein, diejenigen zum Schweigen zu bringen, die damit nicht übereinstimmen.
Es ist wichtig, diese Leute daran zu erinnern, daß wir diesen Kampf führen, um dem Irak Meinungsfreiheit zu bringen, nicht um Meinungsfreiheit bei uns zu ersticken.
 
Original geschrieben von Fuchur
Ja die müssen nachtanken, zumindest nach dem Start wenn sie beladen sind. Durch ihre Form und das Gewicht braucht sie besonders viel Kerosin um abzuheben.

oh ja dann Sorry...bin der meinung ich hät gehöhrt das sie nach Jrak und wieder zurück fliegen können ,OHNE irgenteine Unterbrechung (ausnahme Bomben abwerfen) ! :hallo:
 
zum "bilderkrieg"
Auch Donald Rumsfeld ließ inzwischen verlauten, dass ihn diese Bilder erschüttert hätten. Obwohl ich ihn nach seinem bisherigen Auftreten für einen großen Heuchler vor dem Herrn halte, will ich ihm zumindest dies glauben. Wenn es allerdings eine Hölle für verstorbene Verteidigungsminister gibt, dann müsste sie aus Einzelzellen bestehen, die nichts als ein Fernsehgerät enthalten. Auf dem TV-Gerät des Hölleninsassen Rumsfeld sollten dann für die Ewigkeit der Verdammnis die angstverzerrten Gesichter seiner einstigen Soldaten gezeigt werden. Im steten Wechsel mit einer anderen Video-Sequenz: Sie zeigt einen bebrillten, grauhaarigen Mann, der verzückt von Möglichkeiten der neuen intelligenten Waffen schwärmt. Fast glaubt man ein begeistertes Zittern auf den schmalen Lippen des amerikanischen Verteidigungsministers zu erkennen.
aus einem beitrag von Georg Klein (Schriftsteller) im Tagesspiegel , ein schöner beitrag, den ich im tagesspiegel nicht erwartet hätte
 
Nochmal zur Sendung auf NTV mit Peter-Scholl Latour.
Die Sendung beginnt definitiv um 14.15 Uhr(habe angerufen). Die Auskunft des Videotextes, der 15 Uhr nennt ,ist falsch
 
Ein schon etwas älterer Beitrag, der aber trotzdem noch aktuell ist und die USA mit Gulliver und den Rest der Welt als Lilliputaner beschreibt.
Der Artikel wurde von einem Israeli (!) geschrieben und er ist lesenswert, weil er Hoffnung macht:
http://www.nahost-politik.de/irak/reinhart.htm
 
Original geschrieben von Wolf
Nochmal zur Sendung auf NTV mit Peter-Scholl Latour.
Die Sendung beginnt definitiv um 14.15 Uhr(habe angerufen). Die Auskunft des Videotextes, der 15 Uhr nennt ,ist falsch
Du machst dir die müheund rufst da an??? Tztztz... *kopfschüttel* aber vielen Dank für die Info...
Sagt mal, welche deutschen Sender gehören jetzt dem Freund von Rupert Murdoch??
 
Scholl-Latour ist mir das wert und da ich den Videorecorder programmieren muss, weil ich nicht da bin und NTV plötzlich den Videotext geändert hatte und in den Jingles 14 Uhr steht, wollte ich schon wissen, was stimmt. Inzwischen wurde aber auch der VT berichtigt.
 
Sagt mal, welche deutschen Sender gehören jetzt dem Freund von Rupert Murdoch??
Sat1, ProSieben, Kabel1, N24 und DSF. Ich glaube aber nicht, dass auf einmal die Berichterstattung in diesen Sendern umschlagen wird. Außerdem Freund sein von Murdoch heißt nicht seine Sender führen wie Murdoch
 
Also ich möchte auch gerne mal sagen was so Sache ist. Mein Mann ist Amerikaner und war auch lange Zeit Soldat in der U.S. Army. Er arbeitet immer noch für die Army und so kann ich mir ein besseres Bild machen.Ich war absolut gegen diesen Krieg genauso wie mein Mann. Doch ich wusste schon damals nach dem ersten Golfkrieg, dass noch länst nicht alles vorbei war. Denn Saddam Hussein musste einfach weg als Diktator. Ja, die Gründe die Bush angibt sind alle ziemlich fadenscheinig und natürlich wissen wir alle das es um Öl geht und nicht mehr. Aber für die Leute in Irak wird es wirklich ein Segen sein wenn Saddam weg ist. Ich bin ziemlich zwiegespalten, denn einerseits mag ich das Vorgehen von Bush nicht, aber andererseits sehe ich wie wichtig es ist Saddam die Macht zu entreissen.

Natürlich sind auch viele Amerikaner gegen diesen Krieg, es gibt aber auch viele Patrioisten die die U.S.A. und ihre Regierung vollkommen okay finden.(Schliesslich haben sie die selbst gewählt) Es gibt auch viele die jetzt im Laufe der Zeit ihre Meinung geändert haben und von einem Pro-war zu einem Contra-war wurden. Aber auch natürlich umgekehrt.

Das mit dem Kanonenfutter und das viele Schwarze dafür verwendet werden.... Diese Meinung stimmt in diesem Sinne überhaupt nicht, da die Army gut gemischt ist. Natürlich gibt es in manchen Kategorien mehr Schwarze oder mehr Weisse. Aber dazu muss man auch wissen, dass jeder sich seinen Job SELBST aussuchen kann. Dass heisst du kannst zur Infanterie oder Panzer fahren oder wenn du auf dass alles keinen Bock hast kannst du sogar einfach nur Koch werden. (Wenn du dafür geeignet bist... was natürlich getestet wird.)
Es ist also nur Schicksal, wenn du ein Schwarzer oder ein Weisser bist der an der Front steht. Ihr unterstellt mit dieser Meinung auch, dass die U.S.Army rassistisch ist. Dazu möchte ich nur sagen, dass ich dieses absolut nicht bestätigen kann. Ich kenne nämlich viele Schwarze die auch höhere Posten belegen und nicht mal im Traum daran dächten dass die Armee für die sie arbeiten als rassistisch gilt und sie als Kanonenfutter verwendet werden. Die meisten Amerikaner die für die Army arbeiten, denken einfach das ihre Arbeit nur ein Job ist. Genauso wie Feuerwehrmann zu werden, oder Polizist. Da wird ja auch nicht gesagt:"Lass mal den Schwarzen vor soll der doch verrecken für uns!" Und viele von diesen Amerikanern lieben einfach ihr Land(auch wenn ich denke in Deutschland gibt es mehr Freiheit als in den U.S.A.)und würden auch dafür sterben. Basta!

Ich finde die Meinung dass die Amerikaner ihre eigenen Gebäude in die Luft jagen würden einfach für dumm. Also darüber lass ich mich gar nicht erst aus.

Cindy
 
Original geschrieben von Crazy twins
Das mit dem Kanonenfutter und das viele Schwarze dafür verwendet werden.... Diese Meinung stimmt in diesem Sinne überhaupt nicht (...)
@Crazy twins
Woher stammt denn diese Behauptung? Aus den Medien?
Dann, was Du zu Bush und S.H. schreibst, da sehe ich keine großen Meinungsunterschiede. (Wie gesagt, auf Dein Posting bezogen, nicht auf die Bevölkerungen).

Und ich hab leider etwas "nea" im Hinterkopf, daher war es das erst einmal für mich.
:ciao:
 
@DodotheGoof
Genauso hab ich das als erstes auch verstanden ... rassistische Äußerungen? Schwarze usw.?
Hab dann aber ganz schnell meinen Beitrag wieder gelöscht, weil ich nach dem dritten Mal durchlesen es mir so zurecht gelegt habe, dass Cindy es anders meinte.
Bin gespannt, wie das gemeint war. *verwirrtguck*
 
@Wolf
Selbstverständlich habe ich nichts dagegen. Hätte vorhin etwas mehr Zeit gehabt, hätte ich ihn auch übersetzt. Übrigens ein schöner Kommentar aus Israel!

Klar, solange der Krieg schnell, sauber und ohne nennenswerte Verluste verläuft, stehen die Amerikaner hinter ihrem Präsident.
Alles lief ja auch so gut, am Anfang. Gegen die massiven Bombardement konnte die irakische Luftabwehr (gibt es die überhaupt?) nichts ausrichten. Und jetzt kommt der Riese zum Stoppen.

Ein kleiner (sehr kleiner) Aufschrei geht durch die Nation, nachdem diese nun erfährt was der Krieg kosten soll.
Das erste Mal wird darüber öffentlich debattiert, da Bush den Kongress um 63 Milliarden Dollar für die militärischen Kosten bitten. Dazu kommen 8 Milliarden für Nachkriegszeiten und 4 Milliarden für die Sicherheit in den USA. Dabei handelt es sich aber nur um die Kalkulation der Kosten, die bis einschl. September diesen Jahres entstehen werden!


@Kevi
Hier ist ein Link zu einer Rede von Elmar Altvater, die ich ganz gut finde. Da gibt es mehrere Absätze, die dir vielleicht dabei helfen könnten, unsere Meinung zu teilen.

http://www.zeit.de/politik/altvater_berlin
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cindy:
Wenn du sagst, daß viele Amerikaner Soldat(in) werden, wie andere Feuerwehrmann oder Polizist, dann wirst du sicher verstehen, wenn ich sage, daß sich meine Trauer über die Verluste unter den Soldaten in Grenzen hält, schließlich hat sich ja dann "nur" ihr Berufsrisiko verwirklicht... Ganz im gegensdatz zu meiner Trauer über Opfern unter der Zivilbevölkerung, ganz egal, ob diese Menschen für oder gegen Saddam waren/sind.
 
@zvezdocka
Warum wollt ihr unbedingt das ich meine Meinung ändere?
Ich bleibe dabei der Krieg ist RICHTIG.
Zivilisten werden dabei sterben(was zu bedauern ist, aber nicht zu ändern).
Und der Grund den ich voll unterstützt ist das Öl.
 
@Kevi
Ich finde es völlig in Ordnung, dass du deine Meinung hast und sie hier auch so vertrittst. Da habe ich mich vielleicht nicht ganz gut ausgedrückt. Ich beschäftige mich sehr mit der "anderen" Meinung und versuche für mich plausible Gegenargumente zu finden.

Was mich also im Zusammenhang mit dir interessiert ist, was DU genau davon st, wenn die Amerikaner an das Öl kommen? Denn es geht ja um die Aufteilung des Ölkuchens von dem Deutschland kein Stück abbekommen wird.
 
@Crazy twins
ich glaube, daß es auch für die usa ein "segen" wäre, wenn bush weg wäre, was würdest du sagen, wenn einige fremde armeen in die usa einfallen würden, bomben auf alle großen städte werfen, mit der begründung, bush muß weg?
zur diskriminierung kann ich dir nur kapitel vier von Michael Moores buch "stupid white men" empfehlen, ich finde besser wie er es dort beschreibt, kann man es nicht ausdrücken,
in oklahoma hat ein amerikaner einen anschlag auf amerikaner verübt, die anschläge mit antrax wurden mit material, welches mit ziemlicher wahrscheinlichkeit aus amerikanischen labors stammt, ausgeführt, wenn man es ganz zynisch betrachtet, ging der letzte angriff mit mvw von amerikanischen boden aus
 
@Kevi
Habe dein post gelesen, überzeugt mich aber nicht wirklich.
Lies dir doch mal den Vortrag durch.
Da geht es genau um das Thema Öl und weshalb es eben nicht ein Segen ist, wenn die USA die Kontrolle darüber bekommen.

@Hoschi
Mir ist auch gleich Moores buch eingefallen. Wieso sollte in einem Land, in dem die afroamerikanische Bevölkerung noch immer zurücksteht ausgerechnet die Army gerecht sein? Neben vielen beschriebenen anderen Ungerchtigkeiten, ist mir besonders diese aus dem Buch in Erinnerung geblieben:

Der durchschnittliche Afro-Amerikaner verdient 60 % weniger, als ein Weißer. Den selben Stand gab es aber schon vor 120 Jahren, kurz nach dem Ende der Sklaverei.
 
Zuletzt bearbeitet:
@zvezdocka
Der Vortrag von Elmar Altvater ist wirklich gut
@VoodooMama
Der Link für die "gute Stimmung zu Hause" bringt einem wenigstens mal wieder zum lächeln.

Danke Euch beiden:)
 
Ich lese dies hier gerade:http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,242008,00.html
Es wird eine brutale Arbeit
Militärexperten halten bis zu 3000 Tote unter den Alliierten für möglich!
Wieviele tote Soldaten hat der Krieg 91 gefordert?

Tja, da haben sie sich wohl alle fürchterlich verkalkuliert und es sich zu einfach vorgestellt. Saddam wurde wohl mehr als unterschätzt.
 
@ Tweeny
auch interessant in dem bericht, apache-hubschrauber von maschinengewehrfeuer heruntergeholt, so interpretiere ich das jedenfalls, also sind die dinger nur so lange gut, wie keiner zurückschießt,
und dann den teil mit artillerie-geschützen amerikanischer bauart, würde mich interessieren wie amerikaner darüber denken, daß ihre soldaten jetzt auch noch vom feind mit waffen aus den usa beschossen werden, an friendly fire hat man sich ja gewöhnt, naja hab ich ja schon in geschichte gelernt "krupp liefert waffen an freund und feind"
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut mal, was ich gerade gefunden habe:
US-Provider sperren unpatriotische und anstößige Websites
- Eine neue Art von Zensur müssen derzeit einige Websites über sich ergehen lassen. Einige Internetprovider in den USA sperren Websites wegen einer angeblichen unpatriotischen oder anstößigen Berichterstattung.
- Zuletzt betraf dies die Website von Yellowtimes.org, die unter NewsfromtheFront.org eine Seite zum Thema Irak-Krieg betreibt.
- Vortech Hosting habe aufgrund der Veröffentlichung von Bildern, die amerikanische Kriegsgefangene darstellten, diese Seiten für ihre Kunden gesperrt.

Quelle: http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=445045&u_id=158292

Tja, damit fängt es an. :argh: Und wo es aufhört, wissen wir...
 
Original geschrieben von The Wolf
Was kommt als nächstes? Saddam hat angedroht, die Kriegsgefangenen zum Verzehr freizugeben, oder was ist die nächste Lüge?

Die Wahrheit ist leider schon lange vorm Krieg hingerichtet worden. :( Solche Meldungen würden mich ehrlich gesagt nicht mehr wundern.
 
Der durchschnittliche Afro-Amerikaner verdient 60 % weniger, als ein Weißer. Den selben Stand gab es aber schon vor 120 Jahren, kurz nach dem Ende der Sklaverei.

Es führt zwar wieder vom Thema weg. Bei der Schwarzenfrage ist auch viel Selbstbemittleidung dabei.
Gab es einmal einen interessanten Artikel im Spiegel darüber. D.h. die gefühlte Armut der Schwarzen ist größer als ihr wirkliche Armut. Bei Umfragen glauben auch viele Schwarze, dass viel mehr ihrer Hautfarbe im Ghetto leben als es wirklich sind. Da wird auch viel "Imagepflege" durch die Rap- Musik betrieben. Des weiteren haben die Afroamerikaner das Problem in manchen Bundesstaaten als größte Minderheit von den Hispanicos abgelöst zu werden. Auch sind andere Minderheiten in den USA sehr erfolgreich. Zum Bsp. gibt es für Asiaten bei den Uni- Aufnahmeprüfungen keinen Minderheitenbonus, was zeigt, dass sie auch so an höhere Schulen kommen.
Des weiteren gibt es in Amerika auch Städte wo Schwarze die Merheit sind, wie zum Beispiel in Washington. Und in Kalifornien wird spätestens 2050 der Anteil der Weißen weniger als 50% sein.
Ich denke die Situation ist ein wenig wie bei den Türken in Deutschland, wo ich manchmal das Gefühl habe, dass sie ihre "anders sein" mehr pflegen als sie müssten und es sogar teilweise einen Rückschritt in der Integration gibt. Das Türkendeutsch sei nur ein Beispiel. Der Komiker Kaya Jana (oder wie wird er geschrieben? Ihr kennt den Typ alle von Sat 1) hat selbst 2 Figuren in seinem Programm die das Verkörpern. Da gibt es einmal den Reporter, der versucht gutes Deutsch zu sprechen (Türken der 2. Generation) und auf der anderen Seite Süleman als Vertreter der 3. und 4. Generation
 
@DodotheGoof

Es führt zwar tatsächlich vom Thema weg, aber ich kann dir in deinen Ausführungen nicht zustimmen. Sicher gibt es Selbstmitleid, aber das alleine ist nicht der Grund für die Situation der Schwarzen in den USA.
Zu dem Vergleich mit den Türken in Deutschland, der hinkt. Die waren niemals unsere Sklaven, denen wurde nicht ihre Religion, ihre Bräuche, ihre Namen genommen.

Die Asiaten brauchen auch keine extra Quotenregelung, da sie die höchste Quote von Collegeabgängern in den Staaten haben.
15% von ihnen haben einen Abschluß, im Vergleich zu 9% der Weißen.

Ein sehr interessantes Thema, aber leider nicht der richtige Ort, deshalb ende ich hier jetzt mal mit meinen Ausführungen darüber.
 
Der außenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Friedbert Pflüger, hat sich kritisch über die US-Politik geäußert. Er finde „wahrlich nicht, dass es die Bush-Regierung den Freunden Amerikas sehr einfach macht“, sagte er der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstagausgabe). „Man kann auch mit sehr guten Argumenten darüber rechten, ob die US-Regierung in den letzten eineinhalb Jahren die richtigen Prioritäten gesetzt hat“, betonte er. Trotzdem hält der Unions-Politiker daran fest, dass Deutschland im Irak-Krieg nicht neutral bleiben könne. Der Kriegstreiber sitze nicht in Washington, sondern in Bagdad. Nun, da der Krieg zu seinem großen Bedauern begonnen habe, hoffe er, dass er schnell zum Ende komme, möglichst wenig zivile Opfer habe und zur Befreiung des Iraks führe. Pflüger wollte jedoch nicht zu einem sofortigen Stopp des Kriegs aufrufen. „An einem gedemütigten Amerika, das sich jetzt einfach zurückzieht, kann niemand ein Interesse haben ."
ausFrankfuerter Rundschau

so richtig hat er wohl noch nicht mitbekommen, was krieg bedeutet,
wie hat schorlemmer so schön gesagt "Wer diesen Protest als Betroffenheitskitsch abtut, den wünsch ich mal einen kleinen Schuss in den Hintern"
 
auf Arte läuft momentan was zum Kurdenthema in einer Gesprächsrunde. Dabei ist P. Scholl-Latour .. vielleicht interessiert es jemanden.
 
Danke
 
ich habe gerade im videotext über die geringe spendenbereitschaft der deutschen für die betroffenen im kriegsgebiet gelesen

wie haltet ihr es mit spenden bzw. wie denkt ihr darüber?

ich bin mir selber ziemlich unsicher, da meiner meinung nach die aggressoren für das elend verantwortlich sind und mit ihren mitteln aufkommen sollen,
ich weiß natürlich auch, daß das nie reichen wird, sie werden wahrscheinlich einiges tun, weil sie hoffen damit zustimmung in der bevölkerung zu erlangen, und natürlich auch um ihr image in der welt aufzubessern,
aber ich habe das gefühl, daß ich mit einer spende die legitimierung dieses krieges betreiben würde,
hinzufügen muß ich auch noch, daß meine letzte nennenswerte spende 150,- DDR-Mark betragen hat, das war etwa im frühjahr 1989, ich habe einfach kein vertrauen in die deutsche spendenpraxis (das einsetzen der gelder, "hauptamtliche spendensammler", wo mindestens 50% der spendengelder für verwaltungsausgaben verwendet werden), wenn ich mir zum beispiel vorstelle, daß mein beitrag für "cap anamur" verwendet wird, würde ich wahrscheinlich zustände bekommen (ich halte die für cia gesteuert),
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hoschi
Von dem jetzt für den Krieg bewilligten Geldern ist nicht ein Cent für den Wiederaufbau des Irak gedacht und so wie ich es bisher verstanden habe, wird aus den USA nur Geld für den Krieg, aber kein Geld für den Irak fließen.
Was das Spenden angeht, habe ich ähnliche Zweifel wie du, habe mich aber entschlossen, an Medicos sin Fronteras (Ärzte ohne Grenzen) zu spenden, da die keine Gelder der Regierung annehmen werden, um ihre Unabhängigkeit und Neutralität zu bewahren, was ich sehr sympathisch finde.
 
@hoschi
Ich bin wie Du auch sehr geteilter Meinung. Z.Zt. bin ich nicht bereit, zu spenden weil ich auch meine, daß die Verursacher für Schadensbehebung verantwortlich sind.
Wenn ich mir vorstelle, Hilfspakete werden verteilt, zu denen ich vielleicht mein Scherflein beigetragen habe und die Irakis sind begeistert, wie die Amis für sie sorgen und die Welt beglückwünscht die Amis für ihre humanitären Handlungen im besetzten Gebiet, dann wird mir schlecht.
So nämlich würde es kommen, der Dank fließt immer dem zu , der verteilt oder die Verteilung überwacht und das werden nun mal die Amis sein.
Die Amis werden sich, sowie sie einen Statthalter eingesetzt und die Ölquellen gesichert haben schnell aus dem Irak zurückziehen und das Weitere Anderen überlassen. So haben sie es ja auch in Afghanistan und im Kosovo getan. Schließlich müssen sie ja neue Ziele verfolgen.
Sollte sich allerdings eine humanitäre Katastrophe entwickeln und niemand in der Lage sein, zu helfen, würde ich das nochmal überdenken.
 
Die Proteste gegen den Krieg gehen hier täglich weiter. Morgen ist wieder Großaktionstag mit Arbeits-niederlegung von 12- bis 12.15 Uhr, Großversammlungen, kein Kino, kein Restaurant, etc., von 22 Uhr bis 22.15 keinen Strom benutzen etc.
Die Oppositionsparteien sind mit einem weiteren Antrag, den USA die Nutzung ihrer Stützpunkt und die Überflugsrechte zu verweigern, sowie keine humanitären Soldaten an die Front zu schicken, an der absoluten Mehrheit der PP gescheitert.
Kurz gefasst, die spanische Regierung führt nicht nur einen nicht erklärten (im doppelten Sinne) Krieg gegen den Irak, sondern auch gegen ihr Volk. Da der Krieg nicht erklärt ist, bewegt sich die Regierung im Moment, wie es scheint, in einem rechtlichen wie politischen Vakuum.
Die Antwort auf ihre politische und gesellschaftliche Isolation sind Beleidigungen, Diffamierungen und weiterhin Verschleierung und Lügen. Wörter wie Staatscoup, Francismo und Faschismus hört und liest man immer häufiger, die recht junge Demokratie hier scheint nicht alt zu werden.
Zum Schluss noch bessere Nachrichten: Die ´Plataforma de la cultura contra la guerra´ wird Aznar vor den Int. Strafgerichthof bringen. ein Hoch insb. auf die spanischen Schauspieler und Künster, denn die werden das tatsächlich tun. Heute ist bereits eine Klage gegen Aznar hier in Spanien eingereicht worden, ich glaube die Andalusier waren es, ich hab es aber nicht genau mitbekommen und die Informationspolitik im Fernsehen ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.:hallo:
 
@susuna
Nur etwa 3,5 von acht Milliarden Dollar im Rahmen eines Hilfspakets sollen Berichten zufolge nach Irak fließen. Der Rest gehe an befreundete Staaten, darunter je eine Milliarde Dollar nach Israel, Jordanien und in die Türkei. Ägypten soll 300 Millionen Dollar sowie Kreditgarantien in Höhe von zwei Milliarden Dollar erhalten. Über frisches US-Geld freuen dürfen sich demnach auch Pakistan, Afghanistan, Kolumbien und die Philippinen. Neben den direkten Kriegskosten sieht der Nachtragsetat zudem weitere Ausgaben für den Anti-Terror-Kampf im Inland vor, darunter 500 Millionen Dollar für die Bundespolizei FBI und die Küstenwache.
habe ich gerade in der Frankfurter Rundschau gefunden, wird aber wahrscheinlich nur ami-firmen zugute kommen
ich sehe gerade schmidt, ich glaube allerdings, daß die wenigsten seinen zynismus verstehen,
nachtrag: jetzt versteh ich ihn selber nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn wirklich 3,5 Milliarden als Hilfspaket in den Irak fließen sollten, ist das ein lauwarmer Pups in heißem Wústensand.
Zudem ist eher anzunehmen, dass damit sicherlich die "Ölinfrastruktur" wiederaufgebaut wird.
Wie viel beträgt eigentlich die Kriegsbeute? Nur um mal einen Vergleich zu haben.
 
Haben die USA nicht Gelder vom irak. Volk "eingefroren" um es später für den Wiederaufbau zu verwenden?? Mir schwant da was, da wurde hier doch noch gepostet ... "erst alles wegbomben und dann vom Geld des Volkes den Aufbau finanzieren".
Hier auch noch was dazu, wie Deutschland das sieht:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,242055,00.html
und noch was:
http://www.n24.de/nachrichten/ausland/irak/?a2003032605543849544
und zu "Krieg auf Pump":
http://www.n24.de/nachrichten/ausland/?a2003032505313443501

Zu den Spenden .. die Idee für Ärzte ohne Grenzen zu spenden finde ich gut. Ansonsten ist meine momentane Ansicht, dass Bush alleine für den Wiederaufbau verantwortlich ist + somit zahlen soll. Das ist aber reines Wunschdenken, somit überlege ich halt noch.

Hier noch was aktuelles vom US-Regierungsberater Perle:
http://www.n24.de/nachrichten/ausland/irak/index.php?a2003032606071949701
Und hier was von Rumsfeld, der den Krieg als "ein Akt der Humanität" bezeichnet :
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,242064,00.html

Übrigens was ist mit "crazy twins" alias Cindy los .. erst posten ... hätte gerne ihre weitere Meinung zu unseren Fragen gelesen.:read:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten