Der Irak-Krieg und seine Folgen

xxx

  • xx

    Stimmen: 105 16,1%
  • xx

    Stimmen: 546 83,9%

  • Umfrageteilnehmer
    651
Das muß ich jetzt loswerden, weil ich mich so darüber ärgere und mächtig enttäuscht bin.
Gestern ware ich mit Freunden aus München und Freunden aus Californien essen, die berfulich zur Zeit hier sind. Alle arbeiten bei bekannten Firmen in Amerika in hohen Positionen. Ich habe mir noch gedacht, daß gerade Leute in höheren Positionen nicht so dumm sind und zumindest ein bißchen nachdenken, doch da wurde ich bitter enttäuscht.
Wir kamen auf Irak zu sprechen und ich habe mir erlaubt zu fragen, was die Amerikaner denken, warum die ganze Welt sie so haßt.
Nun die Antwort (und das von einem Studierten, der mehrere Mitarbeiter zu betreuen hat):
Erstens, gibt es eigentlich keinen Grund Amerika zu hassen, denn wenn irgendwo etwas passiert auf der Welt, ob Vulkanausbruch, Erdbeben oder dergleichen, ist Amerika das einzigste Land auf der Welt, wo Geld schickt, Hilfe anbietet und dergleichen. Sonst macht das niemand, allerdings wenn etwas in Amerika passiert hilft niemand.

Darauf habe ich geantwortet, daß auch Deutschland und die anderen Länder, Hilfsgüter und Geld schicken.

Nein das stimmt nicht, war die kurze Antwort.

Nun aber zum eigentlichen, ich sagte so viele Länder hassen Amerika weil sie von ihnen unterdrückt wurden. Großes gelächter wurde unter den Amerikanern breit. Dann belehrten sie mich etwas besseres:

Die Menschen aus dem Islam sehen Amerikanische Filme im Fernsehen und Kino und denken, daß alle Amerikaner so leben wie im Kino, mit Mord, Sex, Drogen ....... und da das nicht vereinbar mit der Religion ist, hasst man die Amerikaner.

Also bitte, wenn erwachsende Menschen an so einen absoluten Schwachsinn glauben, ist Amerika echt verloren. Wenigstens konnte ich noch etwas schmunzeln, denn im gleichen Atemzug wie sie ihre Theorie verkündeten haben sie noch gesagt, wie sehr sie intelektuelle Konversation lieben;)
 
@fuchur
immerhin sind sie bis nach deutschland gekommen, montag abend kam auf rtl eine sendung, wo amerikaner (ich glaube in new york), deutschland auf einer karte zeigen sollten, es war erschreckend, am besten hat mir der gefallen der auf nordafrika gezeigt hat, und meinte, etwa da müßte deutschland liegen, das eigentlich schlimme an der sache ist ja, das man den menschen keinen großen vorwurf machen kann, ihnen wird ja eingeredet das die usa der nabel der welt sind, und das der rest auf bäumen lebt, allerdings haben wir keinen grund auf uns stolz zu sein, auch bei vielen deutschen (mich eingeschlossen) gibt es erschreckende bildungslücken, man muß nur mal nachmittags den fernsehr anschalten, um zu sehen, wohin die reise geht, und nur auf bse kann man die derzeit stattfindende, weltweite verblödung nicht zurückführen


nachtrag: habe gerade diesen artikel in der süddeutschen zeitung gesehen, vielleicht bin ich ja doch ein bischen zu pessimistisch
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fuchur
Gestern hab ich eine Spiegelausgabe durchgelesen (Nr. 11?) und da war ein interessanter Bericht über Austauschschüler, die momentan in Amerika leben. Ich hab bei so viel Unverständnis gestern die Kinnlade nicht mehr hochbekommen. Mir fiel sofort wieder ein Posting von hier ein ... wie war das nochmal ... "ach, du kommst aus Deutschland, gibt es da schon fließend Wasser?":read:
 
Was die Medienlandschaft in Amerika betrifft, erklärt heute passend dazu ein Artikel aus unserer regionalen Tageszeitung:
Die Leute lesen kaum noch Zeitung. Amerika guckt TV. Hintergrundberichte, kritische Nachfragen oder versch. Sichtweisen kämen beim Massenpublikum kaum noch an. Das konzentrierte US-Mediensystem befördere daher nicht unbedingt die Vielseitigkeit.

Na, dann brauch man sich auch nicht über die "starken" Gegenargumente" Eurer Freunde usw. wundern.

Hab endlich den Bericht über die Austauschschüler in den USA gefunden:
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,240756,00.html
und:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,240473,00.html

@TheWolf
Bist Du auf ein Auto angewiesen? Wenn ja, dann solltest Du Dir andere Tankstellen aussuchen. ESSO, SHELL + BP wären dann wohl tabu=)
(Quelle) http://www.cmlk.ch/info/actu/irak-non-guerre/boycott/argumentaire-boycott(de).html
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Glück werden deutsche Medien (bis auf einige Ausnahmen) immer besser, ich habe gerade diesen Kommentar in der Berliner Zeitung gelesen, irgendwann wird die deutsche Regierung klar Stellung beziehen müssen, die Regierung kann nicht gegen den Krieg sein und ihn doch unterstützen
 
Ich kann es mir beim besten willen nicht vorstellen, dass Schröder so weit geht und die "freundschaftliche, amerikanische Beziehung" noch mehr auf's Spiel setzt. Ne, ne! Er wird sich schon einen Schlangenweg durch den amerikanischen Dschungel suchen. Und dann ist da noch die CDU/CSU, die kräftig mitmischen auch wenn sie mittlerweile schon untereinander genug aufmischen=)
 
Neue Nachrichten zur Stimmung in den USA:

Am Samstag glaubten noch 62% der Amerikaner an ein schnelles Kriegsende, mittlerweile sind es nur noch 43 %.

"Nur" noch 32 % sind der Meinung, dass der Krieg sehr gut läuft.

Umfragen nach sind besonders die schwarzen Amerikaner der Meinung, dass der Krieg viel zu viel Geld und Menschenleben kostet.

Nachdem relativ "'blutlosen" Krieg in Afghanistan sind die Amerkianer jetzt doch sehr überrascht über die vielen Opfer.

Ich habe hier mal zwei Zitate, die zeigen, was den Amerikaner eingetrichtert wurde und dass es ihnen jetzt wohl langsam anfängt zu dämmern.

"I think I was living in a pipe dream thinking no one would get killed," Shirley Johnson, 79, a registered Republican from Davenport, Iowa, said in a follow-up interview. "But all of a sudden people were getting killed, and I was horrified."

Pam Wallman, 60, who lives in Fort Lauderdale, Fla., said, "I think the American public was duped into believing that our troops could just go in there, clean everything up and come home in 10 days."

Ich habe auch noch etwas Interessantes in der New York Times zum Thema Schwarze in der Army gefunden.
Dort wird geschrieben, dass schwarze, politische Führer vehement gegen den Krieg im Irak kämpfen.
Aus diesem Grund ist die Zustimmung der schwarzen Amerikaner zum Krieg auch deutlich geringer .
Ihre Argumente sind, dass deutlich mehr Schwarze an fordertser Front in der Army kämpfen und dass dort Geld zum Fenster rausgeworfen wird, das in nationalen Hilfsprogrammen Verwendung gefunden hätte.

Zum Abschluss noch diese Zitat:

Latifa Palmer, 29, of Chino, Calif., who is also black, said: "If you don't mess with them, they won't mess with us. Bush telling Saddam to leave his country would be like Saddam telling Bush to leave his country."
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheWolf
Bin gespannt was Du schreiben wirst!! Aber, wie ist das eigentlich, wer ruft zu so einem Boykott auf?? Greenpeace? (ehrlich gemeint, da null Ahnung von sowas)
Das letzte was ich mitbekommen habe war, das Anwohner als Protest gegen den Krieg ein weißes Bettlaken aus dem Fenster hängen soll. Ich hab tatsächlich gestern welche auf unserer Straße entdeckt. Ich fand das banal aber immerhin sitzen die Leute nicht nur dumm rum. Und wenn so ein Aufruf schon befolgt wird, hab ich mich das heute auch gefragt ... wie ist das mit den Tankstellen/Ölkonzerne und bin onlinemäßig auf die Suche gegangen. Sehr interessant muss ich sagen.

Das wird ein Kapitel für mich, wo ich wieder was dazu lerne! Als ich gestern von solchen Boykotts (Tankstellen) im TV hörte, die Betroffene/Verantwortliche beschrieben haben, war ich davon angetan - muss ich zugeben ... es war nämlich während des Vietnamkrieges und somit sehr wichtig.

Andererseits streube ich mich dagegen, weil es dann auch die am. oder brit. Bevölkerung treffen würde und ich hab dazu halt immer noch meine eigene Meinung. Ich will sie nicht alle in einem Pott werfen, nachdem Motto ... ihr seit unwissend, somit blöd, selber Schuld und somit auch dafür verantwortlich.

Irgendwie gehört das für mich alles zusammen, mit einem Boykott treffe ich auch die, die meiner Meinung nach nichts dafür können.
 
@Tweeny

Ich bin jetzt bei einer Seite auf Französisch gelandet...

Aha, wenn man etwas weiter runterscrollt, hat man die Wahl zwischen Deutsch, Englisch und Französisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von zvezdocka
@Tweeny
Ich bin jetzt bei einer Seite auf Französisch gelandet...
Die Sprache der "Kreigsunwilligen" beherrsche ich schon gar nicht=)
Mist! Hab die Seite in meinen Links, deutscher geht's nicht. Schade! Aber für die, die alle "Fremdsprachen" beherrschen, lass ich den Link einfach stehen.
 
Funzelt!:cool: Hab alles geändert und überflüssiges gelöscht
Danke:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Koalition der Willigen wurde seit gestern noch um Dänemark erweitert. Der skandinavische Staat (53 % sind für den Krieg)sendet ein U-Boot in die Region.
Etwas irritiert wurde ich durch ein Statement einer dänischen Pastorin, die meinte, daß Christentum nicht unbedingt etwas mit Frieden zu tun hat. Wer ein Christ ist, kann durchaus auch für den Krieg im Irak plädieren.
Dies ist eine zu tolerierende (aber nicht unbedingt zu verstehende) Meinung. Bedenklich finde ich nur, daß nun schon wieder der religiöse Part ins Spiel kommt.
Befindet sich denn das Abendland und seine Ableger auf dem 9. Kreuzzug gegen die Sarazenen? Manche Äußerungen lassen dies vermuten.
Blair bekommt in GB übrigens Rückenwind. Dank der Mentalität der Briten in Kriegszeiten zusammen zu halten befürworten nun eine große Mehrheit den Krieg.
 
Der Kommentar in der Berliner Zeitung (gepostet von Hoschi) ist großartig und erspart mir das, was ich eigentlich hier jetzt posten wollte.
Nur noch soviel:
Bisher war ich der Ansicht, daß die Bundesregierung klug beraten war, sich zwar gegen den Krieg auszusprechen, die Bündnispflicht aber aufrechtzuerhalten, also z.B. Überflugrechte zu gewähren, um nicht einen völligen Bruch zur US-Regierung zu riskieren.
Nach dem, was allerdings jetzt dort geschieht würde es die Ehre gebieten, die Beziehungen abzubrechen. Ich weiß, das Ehre in der Politik ein Fremdwort ist und ich weiß auch, daß es dazu nicht kommen wird. Ich vermisse allerdings eindeutige Stellungnahmen unserer Regierung.
Es wäre z.B. eine Regierungserklärung angebracht, die verdeutlicht, daß die US-Regierung durch Desinformation das Verhältnis der Amerikaner zu uns vergiftet, daß wir uns aber nicht davon beeinflussen lassen sollten, denn es besteht kein Grund dazu, daß zwischen unseren Völkern Haß aufkommt.
Genauso deutlich sollte man allerdings auch klarstellen, daß man nicht nur den Krieg für falsch hält, sondern auch US-Politik in Bezug auf Einschränkungen der Meinungsfreiheit, Verbreitung unwahrer Meldungen, Beleidigungen von denjenigen, die es wagen, anderer Meinung zu sein.
Unsere Regierung sollte klar machen, daß wir ein souveräner Staat sind und das auch zu bleiben gedenken.
Vor allem aber möchte ich ein Wort nicht mehr hören - unsere amerikanischen Freunde. Es wird ja meist nicht für das Volk sondern für die US-Regierung gebraucht und in diesem Fall verursacht es bei mir inzwischen Brechreiz.
 
Zwei Raketen sind auf dem Markplatz in Basra eingeschlagen. Viele Tote.
Ein kriegswichtiges Ziel? Punktgenaues Treffen unter Vermeidung von Schäden an der Zivilbevölkerung?
 
Wird wohl nicht so einfach mit dem Boykott Amerikanischer Produkte oder Ölfirmen ... ich bin aufs Auto angewiesen und MUSS einfach tanken. Was soll man da machen?

CocaCola etc. gibts bei mir schon lange nicht mehr, nur noch O-Saft und so'n Zeug ... ist eh gesünder! :p

Was kann man noch alles machen, um bei Protesten mitzumachen und seine Stimmung bzgl. dieses Krieges zum Ausdruck zu bringen? Demos bringen meiner Meinung nach nicht viel, auch wenn ich die Leute, die da regelmäßig mitmachen sehr dafür bewundete und ihre Einstellung respektiere ...

Außerdem gehe ich eh davon aus, dass die Amis den weltweiten Protest nur über ihre Wirtschaft wirklich wahrnehmen würden (wenn die ganzen Aktionen groß genug werden) ... ansonsten haben die doch Scheuklappen auf den Augen, die sehen die Demonstranten doch gar nicht, auch wenn sie direkt vorm Weißen Haus auf und ab laufen! :mad:

Hoffe dieser IRRSINN hat bald ein Ende und möglichst wenige müssen mit ihrem Leben o. schwerwiegenden Verletzungen dafür bezahlen :schnief:

Blue
 
Ich bin mir einigermaßen sicher, daß sich die Stimmung in den USA und GB noch ändern wird.
Man muß sich mal vergegenwärtigen, daß die Streitkräfte es innerhalb von fast einer Woche grade mal geschafft haben, die winzige Stadt Umm Kasr zu erobern.
Der groß angekündigte Luftangriff auf Bagdad hat alles andere als den erwarteten Schock ausgelöst.
Militärexperten sprechen davon, daß die Einnahme von Bagdad zu Verlusten von einem Drittel der angreifenden Streitkräfte führen könnten. Das haben die Amerikaner seit Generationen nicht mehr erlebt.
Geschichte wiederholt sich nicht, man sollte aber dennoch aus ihr lernen. Irak und Vietnam sind nicht vergleichbar, die Auswirkungen auf die Stimmung in der Bevölkerung könnten aber ähnlich verlaufen.
 
Original geschrieben von Wolf
(...) Vor allem aber möchte ich ein Wort nicht mehr hören - unsere amerikanischen Freunde. Es wird ja meist nicht für das Volk sondern für die US-Regierung gebraucht und in diesem Fall verursacht es bei mir inzwischen Brechreiz.
@Wolf
Dann dürftest Du keine Nachrichten mehr gucken, keine Zeitungsberichte über unsere Politiker lesen, ohne einen Eimer auf den Schoß zu haben:)
Die Bezeichnung kommt da in jedem gesprochenen Satz mindestens 3 x vor ... hier im Thread gott sei dank nur mit Anführungsstriche versehen, damit man den angedeuteten Spott versteht. Dieser Spott bezieht sich klar auf die Regierung, nicht auf die Bevölkerung.

Dein erstes Posting heute klang aber "etwas" frustriert. Und das nach knapp einer Woche Krieg?;)

Zu den Horrormeldungen vom Bombenangriff auf ein Wohngebiet in Bagdad werden sich noch viele, viele einreihen. Leider:(
Der Sandsturm mag auch ein Grund sein, warum wohl einiges nicht "treffsicher" ankommt und die enge Bebauung kommt auch noch dazu. Regierungsgebäude sind von zivilen Punkten umgeben und das wurde wohl beim Bau vorher gut durchdacht.
Da haben sich die selbsternannten "Befreier" wieder einmal selber fürchterlich ins Knie geschossen.
Es ist ein Albtraum:schnief:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tweeny
Frustriert war ich auch schon vor einer Woche, aber der Frust wächst, weil ich inzwischen der Meinung bin, daß die schlimmsten Scenarien, die man sich vorher ausgemalt hat, wohl eher noch übertroffen werden.
Die einzige Hoffnung ist, daß, allerdings für den Preis von vielen Toten, irgendwann mal Bush,Blair und Aznar vom Thron gefegt werden. Bis es dazu kommt, wird allerdings unendlich viel Porzellan zerschlagen worden sein.
 
Laut CNN ist China durch den Irak-Krieg davon überzeugt, daß eine Konfrontation mit den USA früher als erwartet möglich wird.
Es wird angenommen, daß die USA nach dem Irak ihr Augenmerk auf Asien richten will um China zu "zähmen".
Aus diesem Grunde will China seine Militärausgaben auf Kosten des Wirtschaftswachstums massiv erhöhen und seine Armee modernisieren.
Ist doch schön, daß wir jetzt endlich wieder ein Wettrüsten und einen kalten Krieg bekommen (wenn er denn kalt bleibt).

Ist schon beachtenswert, was ein paar machtgeile Provinzpolitiker anrichten können.
 
Guten Tag allerseits.

Habe gerade dei Bilder der Bombeneinschläge in ein Wohnviertel gesehen.Und muss sagen das dies wirklich nicht passieren darf,bei all diesen lasergelenkten Waffen.
Denn das die Zivilbevölkerung getroffen wird war klar,aber gleich in dem Maße,na ja.

Mein Mitgefühl geht an all diejenigen die durch die 2 Bomben getroffen oder verletzt worden sind bzw. Verwandschaft verloren haben oder anders darunter leiden.
 
Original geschrieben von BlueSpirit53
Wird wohl nicht so einfach mit dem Boykott Amerikanischer Produkte oder Ölfirmen ... ich bin aufs Auto angewiesen und MUSS einfach tanken. Was soll man da machen?
Da ein Boykott ja zum Thema Krieg gehört, muss ich noch eine Frage dazu los werden. Auch ich finde, dass es nicht so einfach ist ... fangen wir mal klein an und zwar da, wo wir uns hier und jetzt befinden ... wo kommen eigentlich die Sims-Spiele her? Wo ist der Sitz von Electronic Arts oder Maxis?

Wenn das ne doofe Frage war ... überlest es einfach. Mir kam nur so ein Gedanke
 
das Säbelrasseln ist in Südkorea schon ziemlich laut, dort läuft schon seit Wochen eine Militärübung, durch die Nordkorea sich bedroht fühlt!, dazu ein kurzer Bericht in der Frankfurter Rundschau
 
Original geschrieben von Tweeny
Da ein Boykott ja zum Thema Krieg gehört, muss ich noch eine Frage dazu los werden. Auch ich finde, dass es nicht so einfach ist ... fangen wir mal klein an und zwar da, wo wir uns hier und jetzt befinden ... wo kommen eigentlich die Sims-Spiele her? Wo ist der Sitz von Electronic Arts oder Maxis?

Wenn das ne doofe Frage war ... überlest es einfach. Mir kam nur so ein Gedanke

Nun, wenn man auf das Auto angewiesen ist, soll man doch einfach die amerikanischen und britischen Tankstellen meiden. Wie wäre es wenn man einfach bei DEA tankt?
Soviel nur zu den Tankstellen, die man wohl am einfachsten boykotieren kann auch wenn man täglich Auto fahren muß.

Und boykotieren heißt ja nicht für immer verzichten. Dann kauft man sich eben mal ein computerspiel einen Monat später als sofort oder wartet bis es günstiger wird. Davon ist noch keiner verhungert.

Aber da es in erster Linie um das Öl geht, finde ich sollte man daher auch nur deutsche Tankstellen anfahren!
 
@ Tweeny
keine doofe Frage
mir ist zum Beispiel letzte Woche die Lust auf Sim City völlig vergangen, als EA einen Dowload zur Verfügung gestellt hat, wo ein Militärflugplatz als "Belohnung"enthalten war, viel mehr daneben liegen kann man ja wohl kaum

noch was zum Boykott: man kann da sogar noch eine Stufe weitergehen, und solche Firmen boykottieren die über sehr gute Verbindungen in die USA verfügen, ich weiß, das ist praktisch wahrscheinlich nicht durchfürbar, aber wenn der Druck auf die Wirtschaft groß genug wird, wird die Wirtschaft die politisch Veranwortlichen zu Maßnahmen drängen, ich denke da auch an die landesweiten Streiks in Italien und Spanien
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,
hier ein Bericht von meiner "Privatfront":
seit gestern sind wohl Magen-Darm-Viren in mein Territorium eingedrungen... Leider konnte ich sie nicht davon abhalten... Nach stundenlangen Kämpfen in der Nacht auf dem Abort (ca. 18:30 bis 3:30) hat sich die Lage allerdings etwas beruhigt... ;) =)

So... das mußte ich mal loswerden...
Mir geht es allerdings immer noch sch**sse.

Friedvolle Grüße
VM
 
Hi VoodooMama,
war vermutlich ein CIA-Angriff mit Mitteln aus den US-Labors um Anti-Kriegs Hetze zu stoppen. Wenn mit Übelkeit gekoppelt könnte es natürlich auch sein, daß Du zu viel US-Fernsehen angeschaut hast. :D
Gute Besserung
Wolf
 
@VoodooMama
Tja, alles irgendwie eine be......... Situation;)
Na dann mal noch gute Besserung. Bei Dir ist ja wenigstens Hoffnung auf baldige Besserung.
 
@VoodooMama
jedem sein eigenes Motto gegen den Krieg, bei mir ist ein Motto "Saufen gegen den Krieg" und bei dir halt "...ssen gegen den Krieg" jeder was er am besten kann:D
Gute Besserung
 
Danke Leute!
Ehm... daß ich soviel an Reaktionen lostrete mit meinem Beitrag, hätte ich nicht gedacht... ;) :) Danke für die guten Wünsche!
 
Hier wird schon seit Tagen zum BOykott der US-Produkte aufgerufen. Ich stell mal einen Link mit Produkten rein, ist zwar ein spanischer Link, aber im Rahmen der Globalisierung heißen die wichtigen Marken genauso wie hier. Bei Kraft kann man noch anmerken, dass die Produkte ohnehin alle genmanipuliert sind, Coca Cola Arthrose verursacht etc, ihr tut also auch was für die Gesundheit.

http://barcelona.indymedia.org/front.php3?article_id=35230

Und wenn ich konsequent sein will, kann ich nur noch beim Lidl einkaufen gehen, davon gibts hier ein paar, und nur deutsche Produkte, oder in anderen Geschäften nur französische Produkte kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek:
Da sind ja so viele Sachen bei denen ich gar nicht vermutet hätte, dass diese dazugehören.
Milka, Jacobs Krönung, Kaffee HAG ...
 
Ein spanischer Reporter vor Ort in Bagdad hat gerade berichtet, dass mindestens 4 Tomahawk-Raketen auf den Mark in Bagdad niedergegangen sind, und dass daher nicht davon auszugehen ist, dass es sich um eine fehlgeleitete Rakete handele.
 
Ich denke nicht, daß ein Boycott viel bringt.
1) Es werden viel zu wenige mitmachen um merkbare Verluste für US-Firmen zu bringen. (Oder glaubt Ihr z.B., daß sich auch nur einer derjenigen, die hier begeistert über das neue Add-on reden, sich das aus diesen Gründen nicht kaufen werden?)
Nur wenn die ganze Welt diese Aktion konsequent durchführt, könnte es Erfolge bringen, aber es wäre eine Illusion, daran zu glauben.
2) Es liefert Munition für die amerikanischen Medien. Damit wird der Graben zwischen der amerikanischen Bevölkerung und uns weiter aufgerissen. Betroffen werden höchstens einzelne Firmen, aber niemals die Regierung. Wir wollen doch nicht den Managern von Coca Cola schaden sondern Bush und der wird sicher nicht seinen Haushalt überdenken, wenn Coca Cola weniger verdient.
Trotz seines niedrigen IQ dürfte Bush wissen, daß die Welt gegen ihn ist, das bedarf keiner neuen Beweise.
3) Wenn ein Volk angegriffen wird, rückt es näher zusammen. Das ist gerade bei von Nationalstolz geprägten Völkern wie den USA der Fall. Gerade das sollte aber doch vermieden werden.
4) Man ist immer der Stärkere, wenn man nicht Gleiches mit Gleichem beantwortet.
 
@Wolf
Zu deínen Argumenten:
Ich gebe dir voll und ganz recht.
Denn was bringt wenn US-Firmen vielleicht 0,5-1% weniger Umsatz machen?Nichts.
Darum empfehle ich US-Produkte kaufen,aber nicht in Massen.
 
Original geschrieben von Fuchur
Nun, wenn man auf das Auto angewiesen ist, soll man doch einfach die amerikanischen und britischen Tankstellen meiden. Wie wäre es wenn man einfach bei DEA tankt?
Soviel nur zu den Tankstellen, die man wohl am einfachsten boykotieren kann auch wenn man täglich Auto fahren muß.

Und boykotieren heißt ja nicht für immer verzichten. Dann kauft man sich eben mal ein computerspiel einen Monat später als sofort oder wartet bis es günstiger wird. Davon ist noch keiner verhungert.

Aber da es in erster Linie um das Öl geht, finde ich sollte man daher auch nur deutsche Tankstellen anfahren!

genau, wie wäre es wenn man einfach bei DEA tankt? wie wäre es, wenn man folgendes bedenkt: dea war eine tochter von rwe, ist mit der deutschlandsparte von shell fusioniert worden und zu guter letzt hat rwe seinen 50%-anteil an shell&dea oil an shell verkauft. hm, dea ist shell. wer aufmerksam diese weiter oben zitierte seite gelesen hat, weiß das shell englisch ist. also kein benzin von dea? naja, die zitierte seite hat ein bißchen gelogen, tatsächlich sind nur 40% von shell in britischer hand. die restlichen 60% gehören der royal dutch petroleum company. die kommt - der name verrät es - aus den niederlanden. aber holland, war da nicht was? ach ja, die gehören zur "koalition der willigen". also: kein öl aus holland und england, kein shell, kein dea.

wie wär's mit aral? sind die nicht deutsch? ja, die sind deutsch! sie gehören einer deutschen firma, nämlich der veba oel ag! klasse! deutsches benzin, sauberes öl, kein euro für die kriegstreiber! moment, veba oel ag? sind die nicht gerade von bp gekauft worden? mist, aral fällt auch aus.

frag jetzt bitte nicht nach jet. das ist eine 100%ige tochter von conocophillips, echte texaner und bestimmt gute freunde von george bush.

bleibt totalfinaelf. franzosen, kriegsgegner, vielleicht gibt es hier ja sauberes öl. naja, auch nicht richtig. elf ist mit dem irak reich geworden, französische, russische und - wie ich meine - auch chinesische - ölkonzerne verfügen über milliardenschwere vorverträge mit den machthabern im irak, die claims sind längst abgesteckt (warum waren eigentlich diese drei länder so vehement gegen den krieg?). also, auch kein totalfinaelf, deren öl ist auch nicht sauberer als das von exxon oder bp. wahrscheinlich ist es sogar schmutziger.

die moral von der geschicht' (lustig, in diesem zusammenhang von moral zu sprechen): betank' dein auto niemals nicht. auch ansonsten wünsche ich viel spaß beim versuch, in unserer globalisierten welt produkte irgendeines landes zu boykottieren. mein tip: fangt mit eurem betriebssystem und eurem browser an. aber dafür hängt ihr vermutlich zu sehr an diesem thread ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man ein Wasserglas mit Tropfen füllt, wird es auch irgendwann voll sein, und genau so sehe ich es auch bei einen Boykott, wenn jeder ein bisschen mit macht, dort wo es ihm möglich ist, kann man schon was erreichen. Natürlich ist es in der globalisierten Welt nicht einfach und dann kann man ja auch dazu Aufrufen, bei den amerikanischen Firmen zu kaufen, die sich gegen die derzeitige Politik ihres Landes aussprechen. Ja, solche gibt es auch!
 
Genau das habe ich auch unterschwellig damit gemeint, als ich das Sims-Spiel andeutete. Was wäre das Sims-Forum ohne User? Und wenn das neue keiner kaufen würde (was ich auch sehr stark bezweifel) würde man damit nicht die Wurzel des Übels packen, sondern andere schaden. War kein so gutes Beispiel, aber im Sinn meinte ich das Selbe.

Nun hab ich noch eine Frage zu Bagdad und den Zivilisten und ich hoffe es es wird richtig verstanden.
Jeder - auch die irak. Bevölkerung weiß, dass die Alliierten zu ihnen unterwegs sind. Das der Krieg sich anbahnt, hat man schon seit Monaten geahnt.
WARUM sind die Zivilisten noch in Bagdad und gehen trotz ständigen Bombardierungen noch auf einen Marktplatz??? Warum sind die nicht alle unterwegs auf der Flucht und suchen das Weite und somit vielleicht etwas Sicherheit??
Entweder dürfen die nicht raus und werden festgehalten - oder wollen sie so Saddam und sein Regime beschützen?

Das ist mir ehrlich gesagt unverständlich und daher wundert es mich nicht, auch wenn eine oder mehrere Raketen nicht fehlgeleitet waren, warum in einer dichtbebauten Stadt es Zivilisten trifft. Nein, ich bin nicht überrascht. Ich hätte schon lange das Weite gesucht, weil ich mich vor lauter Angst in die Hosen gemacht hätte.

Also, wie weit liege ich hier in meiner Denkensweise verkehrt??
 
Weil die Aggressoren die Bevölkerung aufgerufen haben, die Stadt nicht zu verlassen, weil alle Fahrzeuge beschossen werden. Und, das ist aber eine persönliche Meinung, vielleicht finden die Menschen S. Hussein gar nicht so schlimm. 5000 aus Jordanien kommen nach Hause, um ihr Land zu verteidigen.
 
@hardinho
leider sehe ich es genauso, wie Du.

Vielleicht ist jetzt der Moment gekommen, Gemüse und Obst in seinem Grten zu pflanzen und sich eine Kuh und Hühner zu halten...

@Tweeny
Ich verstehe deine Denkweise schon. Ich denke aber, dass viele Menschen nicht die Möglichkeit hatten zu fliehen. Vielleicht durften sie auch nicht. Hinzu kommt, dass sich die Menschen extrem für Plünderungen fürchten. Ich habe gehört, dass frauen und Kinder aus der Stadt geschickt wurden, während die Männer verbleiben und auf ihr Hab und Gut achten.
Wieso sind so viele Menschen in berlin, Köln usw. geblieben, während es Bomben regnete?
 
Ich versuch jetzt mal, mich in die irakische Bevölkerung hineinzuversetzen.
Ich höre und sehe Berichte der irakischen Medien, daß die Amerikaner Verluste erleiden und daß Saddam siegen wird.
Bis heute wurden ja auch Wohngebiete und Marktplätze weitgehend verschont. Für das Gegenteil habe ich keine Beweise.

Wenn ich flüchten will, muss ich zunächst einmal alles aufgeben, was ich besitze. Ich muss ein Ziel der Flucht kennen und das Geld dafür besitzen. Ich kann mich ja nicht einfach zu Fuß in die Wüste aufmachen. Eine Taxifahrt zur jordanischen Grenze kostete vorgestern 1000,-- US$.

Eine organisierte Flucht in der Art eines Trecks könnte durch irakische Polizei oder Militär unterbunden werden.
Solange das Leben also noch einigermaßen möglich ist bleibe ich also.

Das kann sich natürlich noch ändern, wenn die Leiden der Zivilbevölkerung so groß werden, daß man eine Flucht als das kleinere Übel ansieht, aber noch ist es nicht so weit.
 
Original geschrieben von Hoschi
Weil die Aggressoren die Bevölkerung aufgerufen haben, die Stadt nicht zu verlassen, weil alle Fahrzeuge beschossen werden.
Wenn das so sein sollte, um so schlimmer! Ich hab es mir fast gedacht und so "präzise" kann nichts getroffen werden, wenn das gewollte Ziel mit zivilen Wohnhäusern umgeben ist. Das gehört für mich alles zum Plan, den Saddam schön vorbereitet hat. Auch die "Kriegswilligen" wissen das und nehmen das in kauf. Das stößt mich ab. Nun ist der Krieg aber da und solche schlimmen Fälle wie heute werden sich noch leider häufen.
Die Präzision wurde im TV vorgestellt und da beruft man sich jetzt drauf ... was war denn da schon groß um das Ziel herum auf den Bildern? Wohnviertel? Nein, da war weit und breit nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den französischen Links: Wenn ihr gute findet, kann ich versuchen, was zu übersetzen. Dann könnten wir noch mehr Infos bekommen.

Zu den Boykotts: Amerikanische Produkte benutze ich sowieso selten, d.h. CocaCola oder sowas trinke ich fast gar nicht und McDoof besuche ich auch nur selten.
Aus meiner Klasse boykottieren mittlerweile einige McDoof, hat zwar nichts mit Öl zu tun, aber ich finde es ganz gut.

Zu EA: Die sind mittlerweile nur noch geldgeil und mit jedem Addon haben sie immer weniger Leute zum Kauf bewegen können. Ein Boykott würde das ganze (für EA) noch verschlimmern, wäre also gar nicht mal so verkehrt.

@ Voodo: Auch von mir gute Besserung. :hallo:


Vor ein paar Monaten habe ich mir noch überlegt, einen Schüleraustausch in die USA oder nach GB zu machen. Mittlerweile habe ich dazu absolut gar keine Lust mehr. Bei solchen Parolen in den USA wächst mein Hass auf die USA immer mehr. Ich weiß zwar, dass Antiamerikanismus nix bringt, aber immerhin geben sich die Regierung und auch genug Bürger alle Mühe, dass er immer weiter ansteigt. Ich würde mich nicht wundern, wenn die USA nach diesem Krieg ihre Stellung als Supermacht endgültig verlieren.

Schade finde ich es, dass der kalte Krieg wieder beginnt.

Zu den "chirurgischen Eingriffen" muss ich sagen, dass sich ein Arzt mit so vielen Kunstfehlern schon längst als "Engel des Todes" verantworten müsste. Ich hoffe, dass es den Regierungen von USA, GB und Sp auch droht.

Ach so: Wo sind denn die ABC- Waffen, die der Irak hat?
 
wer einen guten Magen hat, kann sich ja jetzt die Rede von Bush auf NTV ansehen
 
Etwas, was im Vergleich zu den vielen Opfern nebensächlich erscheint, aber doch erwähnt werden sollte:
Der Irak ist eine der Wiegen der Zivilisation mit mehr als 10.000 bedeutenden archäologischen Stätten, die jetzt in Gefahr sind.
Unwiederbringliches kann verloren gehn.
 
Die US-Streitkräfte haben am Dienstag angesichts der Kämpfe mit den Fedajin die irakische Bevölkerung davor gewarnt, aus den Städten zu fliehen. Es sei schwer zu unterscheiden für die Truppen, ob es sich um Flüchtlinge oder irreguläre Kämpfer handele, sagte General Victor E. Renuart in Doha, Katar.
aus Berliner Zeitung

irgendwo habe ich auch gelesen, daß die Bevölkerung Angst hat in Luftschutzkeller zu gehen, weil sie sich noch genau an den 1. Golfkrieg erinnern, als US-Bomber einen Luftschutzbunker bombardiert haben und 400 Menschen darin verbrannt sind

ist eigentlich jemanden aufgefallen, daß N-TV jetzt vom "Krieg im Irak" berichtet, und nicht mehr vom "Krieg gegen Sadam"
 
Zuletzt bearbeitet:
NO WAR PEACE FOR EVER

Krieg ist nur etwas für hirnampotierte der bush will doch sowieso nur das machen was sein Vater net mehr geschaft hat (assi Bush)
der bush soll in die mülltonne

cu peace for ever
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten