Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
aus Spiegel 13/2003 Seite34Die Angst vor dem Straßenkampf ist deshalb bei den Einwohnern von Bagdad weit ausgeprägter. Dort hat ein Stadtteil derzeit ganz besonderen Zulauf: Das Viertel Chalil Ibn al-Walid im Osten von Bagdad gilt als Geheimtipp für den Kriegsfall.Die Regierungs-, Armee- und Geheimdienstzentralen, Ziele der amerikanischen Bomber wie der anrückenden alliierten Truppen, liegen weitab auf der anderen Seite des Tigris.
aus Stern14/2003 Seite 44Für die Fünf-Millionen-Stadt Bagdad gibt es 34 Bunker, gebaut von finnischen Firmen in den achtziger Jahren. Doch seit im ersten Golfkrieg eine amerikanische Bombe einen dieser Bunker traf und 400 Menschen verbrannten, glauben die Iraker, dass solche Schutzräume Todesfallen sind. "Warum sollten wir da hineingehen? Wollen Sie,dass wir ersticken und verbrennen?" fragt Lena, eine Frau die 300 Meter von einem Bunker entfernt wohnt.
das ist so auch nicht richtig, zumindest wenn man den angaben der uno glauben schenken darf. zwar leiden immer weniger teile der bevölkerung an unterernährung, aber immer noch ist über die hälfte der irakischen bevölkerung zwingend auf versorgung durch das "food for oil"-programm angewiesen. die verteilung der lebensmittel soll zwar erstaunlich gut funktionieren. aber diese nahrungsmittelpakete enthalten nur das allernotwendigste zum überleben, nämlich leckere sachen wie milchpulver, salz, zucker, linsen und bohnen - vielmehr ist nicht drin. peter scholl-latour scheint ein genügsamer mensch zu sein, wenn er meint daß da nur fleisch noch fehlt.Original geschrieben von Wolf
Vorweg - Saddam ist ein Verbrecher und sollte eliminiert werden. Aber - bei 24 Millionen Menschen würde es nicht viel bewirken, wenn er seine Paläste nicht gebaut und sein Geld unter der Bevölkerung verteilt hätte.
Außerdem soll es lt. Peter Scholl Latour dem irakischen Volk in Bezug auf Lebensmittel seit einem Jahr nicht mehr schlecht gehen. Außer Fleisch, das sehr teuer ist, soll es alles geben und niemand hungert mehr.
Wenn man jetzt sieht, daß die Menschen sich in Basra um Lebensmittelpakete prügeln, dann ist das einzig eine Folge davon, daß Verpflegungslieferungen seit dem Krieg ausblieben.
Was ist denn das für eine Sprache? Erzähl mal (wenn du willst auch per PM)...Original geschrieben von Sim_IQ
Und jetzt was, was nicht zum Thema gehört:
Gerade höre ich das Lied "Esperanto" von "Freundeskreis" die gleichnamige Sprache bin ich fleißig am Lernen, vielleicht wird sie sich ja durchsetzen.![]()
Das die Versorgung gut funktioniert ist Kalkül seitems der irakischen Führung. Beispiel sei dafür Deutschland, auch unter den Nazis war die Nahrungsmittelversorgung bis zum Ende des Krieges relativ gut, erst nach dem Krieg gab es Engpässe. Aber nicht aus Absicht seitens der Siegermächte, um solche Vermutungen gleich wegzuräumen. Dies war eine Lehre aus dem 1. Weltkrieg, damals hatte es in Deutschland an der "Heimatfront" gekrieselt, wegen Mange an Nahrungsmittelnzwar leiden immer weniger teile der bevölkerung an unterernährung, aber immer noch ist über die hälfte der irakischen bevölkerung zwingend auf versorgung durch das "food for oil"-programm angewiesen. die verteilung der lebensmittel soll zwar erstaunlich gut funktionieren.
ich bezweifle, daß die uno (die das programm überwacht und der die irakische administration ihre verteilungspläne vorlegen muß) in diesen kategorien denkt.Original geschrieben von DodotheGoof
Das die Versorgung gut funktioniert ist Kalkül seitems der irakischen Führung. Beispiel sei dafür Deutschland, auch unter den Nazis war die Nahrungsmittelversorgung bis zum Ende des Krieges relativ gut, erst nach dem Krieg gab es Engpässe. Aber nicht aus Absicht seitens der Siegermächte, um solche Vermutungen gleich wegzuräumen. Dies war eine Lehre aus dem 1. Weltkrieg, damals hatte es in Deutschland an der "Heimatfront" gekrieselt, wegen Mange an Nahrungsmitteln
@KeviOriginal geschrieben von Kevi @Tweeny
Also Bush denkt für mich schon mit normalen Menschenverstand.
Hätte er sonst den Irak-Krieg angefangen?
Original geschrieben von VoodooMama
Was ist denn das für eine Sprache? Erzähl mal (wenn du willst auch per PM)...
darauf können wir uns verständigenOriginal geschrieben von DodotheGoof
@hardinho
Das ändert ja nichts daran, dass der Irak ein Interesse daran hat wenigstens die Grundversorgung aufrecht zu erhalten, allein um die Bevölkerung zufrieden zu stellen.
Original geschrieben von Hoschi
@Tweeny
aus Spiegel 13/2003 Seite34
Das Bombenwerfen auf zivile Ziele, hat seinen Ursprung im 2.Weltkrieg (übrigens von Britten und Amerikanern erfunden). Man hofft damit die Bevölkerung gegen die eigene Regierung aufzubringen.
Jede große Idee hat das Ziel, dass es am Ende dem Menschen besser gehen soll, sei es Christentum, Islam, Demokratie, Absolutismus, Kapitalismus,Kommunismus.Stimmt, dieses Bild vom Islam hatte ich auch immer. Das andere kommt erst in den letzten Jahren immer mehr nach vorne
Original geschrieben von Tweeny
@aragorn21
Na, mit der Berliner Runde lag ich voll daneben ... sorry (gedanklich war ich wohl noch im Tiefschlaf)
Komm leider erst jetzt zum ansehen des ganzen Threads. In der Firma wird derzeit streng auf Nichtbenutzung von eMail und Internet (für private Zweck) geachtet. Und gestern war ich total müde, als ich heimkam.
Trotzdem danke für die schnelle Antwort.![]()
Original geschrieben von Kevi
@The Wolf
Also ich halte die Merkel für eine der kompetentesten Politiker die es in Europa gibt.