Der Irak-Krieg und seine Folgen

xxx

  • xx

    Stimmen: 105 16,1%
  • xx

    Stimmen: 546 83,9%

  • Umfrageteilnehmer
    651
Moin, moin,
Die Meinung des Spiegel, daß die Chancen für eine Wiederwahl von Bush bei 80% stehen, kann einem ja glatt die Suppe verhageln.
80% halte ich zwar für zu hoch, aber ich habe derzeit auch wenig Hoffnung, daß der nächste Präsident einen anderen Namen trägt.
Das Problem ist, daß es noch keinen anderen Namen gibt. Es gibt viele Namen, aber keinen mit Durchschlagskraft. Wenn die Demokraten die Wahl verlieren, dann haben sie selber daran Schuld durch Uneinigkeit, viel zu langes Zögern und teilweise auch durch eine angreifbare Vergangenheit ihrer Kandidaten.

Wie ist denn die Meinung des Durchschnittsamerikaners?
Nach dem Schock von 9/11 hat Bush nicht zugeschaut, sondern er hat etwas getan. Er hat das Land, welches die größte Bedrohung darstellte, erobert, den Diktator gefangen, dem Volk die Freiheit gebracht. Daß keine Massenvernichtungswaffen gefunden wurden, ist unerheblich, denn dieser Diktator setzte ja alles dran, sich welche zu beschaffen und den Terrorismus in die USA zu tragen. Schön, das Volk ist teilweise mit dem Jubel noch zurückhaltend, aber sowas braucht eben seine Zeit und die Anschläge werden ja von Ausland geplant.
Die im Vergleich zu Vietnam wenigen Opfer muss man eben für den Frieden der Welt ertragen.
Es gab zwar anfangs Demonstrationen gegen den Krieg und gegen Amerika und viele Staaten lehnten den Krieg ab, aber inzwischen gibt es keine Demonstrationen mehr und alle Staaten sind wieder gut Freund, ein Zeichen dafür, daß der Präsident richtig handelte.
Hin und wieder hört man zwar Anklagen gegen die Regierung, aber es ist doch alles im Sande verlaufen. Niemand aus der Regierung musste bisher vor einem Gericht erscheinen.
Terroranschläge gibt es zwar, aber doch nur im Ausland. Dank der Maßnahmen des Präsidenten wurde das eigene Land seit 9/11 von Terroranschlägen verschont.
Die Terrorgefahr ist aber noch vorhanden und deshalb muss man mit Bush den Einzigen unterstützen, der etwas dagegen tut, der nicht nur redet, sondern handelt.
Außerdem - die Wirtschaft boomt, Bush will auch im sozialen Bereich etwas machen, für die Umwelt hat er jetzt eine Komission eingesetzt, die Klimaveränderungen prüfen soll und erneuert ein Weltraumprogramm.
Ein Präsident also, der etwas anpackt, warum soll man den abwählen?
Die vielen Tausend Internet-Seiten gegen Bush, die kritischen Kommentare - gegen diese vorherrschende Meinung können sie nichts ausrichten.
Der Spiegel schreibt - "wenn nichts schief läuft". Was sollte schief laufen?
Für Bush könnte es unangenehm werden, wenn sich ein Gericht mit Regierungsverbrechen befasst - das halte ich aber für äußerst unwahrscheinlich. Husseins Prozess könnte peinlich werden, aber auch der muß nicht vor November stattfinden oder man findet eine Lösung, bei der er nicht mehr in der Lage ist, an einem Prozess gegen ihn teilzunehmen.
Sollte ein Terroranschlag in den USA geschehen, wird man sich wieder um seinen Präsidenten schaaren. Nehmen Terroranschläge im Ausland zu, wird die niemand mit dem Angriff auf den Irak begründen.
Zwar rechne ich damit, daß es Probleme mit einer Regierungsbildung im Irak und daß es einen schiitischen Aufstand geben wird, aber das muss nicht unbedingt vor den Präsidentschaftswahlen in den USA geschehen.Man spricht ja schon davon, die Regierungsbildung hinauszuzögern.
Bis dahin wird sich das wahre Gesicht der Regierung hinter einer Maske tarnen. Aber danach wird die Maske abgelegt werden und das, was vermutlich bereits jetzt in Hinterzimmern für die Zeit nach der Wahl geplant wird, könnte auch die Amerikaner das Grausen lehren.
Aber dann ist es zu spät.
Trotzdem, die Hoffnung stirbt zuletzt. In unserer schnelllebigen Zeit ist vieles möglich, vielleicht ja auch mal etwas Gutes.
 
Da hat sich aber jemand den Frust von der Seele geschrieben!!!! =)
Aber es ist wirklich so, absolut frustrierend. :naja:
 
Wolf

ja, es ist wie wolf sagt, alles ist wieder verpufft, gute laune beginnt wieder einzuziehen. bush ist ein großes a....loch, und das ist auch gut so, da hatten blair und aznar keine mühe, hineinzukriechen, aber ich befürchte, unser kanzler steht schon in der warteschleife, schließlich wollen auch deutsche firmen ein stück von dem kuchen.

oldtimer
schöne grüße an roxelane
 
Der frühere irakische UN-Botschafter über die Ziele der USA:
http://www.freace.de/artikel/200401/douri200104.html

Wenn man schon Weltpolizist spielen und die Welt von Schurken befreien will, warum beginnt man dann eigentlich nicht beim Größten?:
http://www.stern.de/politik/ausland/index.html?id=519137&nv=hp_rt
Sorry, stimmt ja, Nordkorea hat kein Öl, ist auch strategisch nicht so interessant und hat tatsächlich Massenvernichtungswaffen.

Wo Haß und Verzweiflung geschürt werden:
http://www.zmag.de/artikel.php?id=981

Die Bush-Rede zur Lage der Nation, morgen früh 3 Uhr MEZ - Amerikaner stehen für ihre Ideale ein. Was für Ideale, bitteschön und sind das die gleichen wie die von Bush?
"Der Präsident ist ganz stolz, nicht nur auf die getroffenen Entscheidungen, sondern auch darauf, welche Fähigkeiten und welchen Mut viele Amerikaner gezeigt und welche Opfer sie gebracht haben, um ein Land zu befreien und unser Land sicherer zu machen", sagte ein ranghoher Regierungsvertreter.":
http://www.nachrichten.at/politik/aussenpolitik/241777
Der Artikel ist insofern interessant, als er bereits einen Kommentar zu einer laut Spiegel noch nicht gehaltenen Rede abgibt.

Übrigens - Frust ja, das wird mich aber nicht daran hindern, weiterzuposten :)
 
Original geschrieben von Wolf
...Übrigens - Frust ja, das wird mich aber nicht daran hindern, weiterzuposten :)
Na, das wäre ja wohl noch schöner! ;)

Was die Idealvorstellungen der Amerikaner betrifft, entweder sind sie wirklich mit Blindheit geschlagen oder es wird alles nur hochgepuscht, wie es halt in Wahlschlachten so üblich ist. Auch die angeblichen späteren 80 % finde ich überzogen, das Schlimme ist nur, ich traue den Amerikanern mittlerweile alles zu. Auch so viel Dummheit, denn sie scheinen wirklich nicht gelernt zu haben. :rolleyes:

Das Bush auf seine Entscheidungen "stolz" ist, ist noch untertrieben. Er hat selber einem Reporter vor laufender Kamera mal gesagt: "Die Entscheidungen treffe ich, ich bin schließlich der Präsident und darf das, egal wie gut sie sind. Wer will sie anzweifeln oder mich daran hindern, sie?" :naja: Das sagt wohl alles. Egal was er für einen Müll von sich gibt, als Präsident hat er einen Freifahrtschein.

Und selbst unsere Regierung ist keinen Deut besser, wie Oldtimer schon angesprochen hat. Die Saison der A****kriecherei ist eröffnet!
 
Original geschrieben von Tweeny
Die Saison der A****kriecherei ist eröffnet!

Spart zumindest den Weg auf die Sonnenbank. Und uns werden in nächster Zeit einige mit sehr gesunder Gesichtsfarbe begegnen.=)

Aber wenn Bush diesmal wirklich (ohne Wahlbetrug) solch einen Wahlerfolg bekommen sollte, dann hat Bush's "Propaganda" funktioniert.

Warum schneiden nur die Amis bei der PISA und TIMMS-Studie z.T. besser ab als Deutschland? So blitzeblöd zu sein, muß ja richtig weh tun.

PoohBear
 
Was die Gesichtsfarbe angeht, Frau Merkel ist so tief bei Bush reingekrochen und immer noch blass wie die Wand. Gesünder sieht sie seit dem auch nicht aus. :)

Und dieses Mal glaube ich auch, dass kein Richter bestochen werden muss, etc.
Wenn ich mir Bush's Wahlkandidaten ansehe, schwindet die Hoffnung auf 0! :naja:

Und was die PISA und TIMMS-Studie der Amerikaner angeht, da wundere ich mich auch nur. Vor allem, weil die Bildung dort auch mehr als kurz gehalten wird. Man liest ja immer wieder darüber und wenn man sich G.W. Bush (diese Intelligenzbestie) selber genauer betrachet, sollte es in der Beziehung eigentlich noch eher "armes Amerika" heißen. *kopfschüttel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei PISA und TIMMS wurden Lesekompetenz, Mathematikkompetenz und naturwissenschaftliche Kompetenz geprüft und untersucht, wie man damit umgehen kann.
Bei PISA erreichte Deutschland unter 32 Teilnehmerstaaten in den 3 Gebieten die Plätze 22/21/22, die USA 15/20/15.
In der TIMMS-Studie schnitten die USA schlechter als Deutschland ab.
Politikverständnis und Geographie wurden nicht geprüft!
 
@Wolf

Ich schränkte meine Aussage mit "z.T" ein. Und einer der Mitarbeiter der deutschen TIMMS-Studie war ein Kollege von mir. So hatte man auch manche Hintergrundinformationen, die im Abschlußbericht leider wegfallen mussten. Und die Kritik an der Unfähigkeit einer PISA-Studie, irgend etwas mit zweifelhaften Methoden zu untersuchen, gehört nicht in diesen Thread. Aber wer einen normalen Text aus der Tagespresse nicht versteht, von dem kann man auch nicht erwarten, dass er politische oder geschichtliche Zusammenhänge versteht oder verstehen kann.

Offizielle TIMMS-Homepage
http://www.timss.mpg.de/

(die für PISA hab jetzt nicht parat)

Dennoch bleibe ich dabei, wie kann man so blitzeblöd sein, Bush wiederzuwählen. Das muß ja weh tun.

PoohBear
 
A....kriecherei

die A....kriecherei wäre mir egal, jeder soll das tun, was ihm spass macht, aber ich denke, die zeit ist vorbei, wo deutschland nur zuschaut, heute reden wir von humanitärer hilfe, einsatz unserer soldaten nur für aufgaben der versorgung und medizinischen hilfe, aber morgen (sprich in ein paar jahren) werden wir wieder voll mit dabei sein, weltpolizei, an der seite der usa, zum wohle der menschheit und der deutschen wirtschaft.
und die das beschließen werden, können dann noch behaupten, im namen aller deutschen zu handeln, sie wurden ja demokratisch gewählt. mir wird übel, wenn nur daran denke, wohin wir gehen.

roxelane
 
Guten Morgen zusammen! ;)

Als erstes möchte ich gerade aus dieser Runde unseren aragorn21 nochmal ganz herzlich zu seinem heutigen Geburtstag gratulieren. :)
Alles Gute wünsch ich Dir, bleib so wie Du bist und auf das Deine Postings uns hier noch alle weiterhin erfreuen und erhalten bleiben.
w40.gif


***
@VoodooMama - Hoffentlich begann auch Dein Tag heute fröhlicher. ;)
***
In seiner Rede zur Lage der Nation hat US-Präsident Bush angekündigt, dass die USA weiter gegen den Terrorismus kämpfen werden. Die Zustimmung anderer Länder werde man auch künftig nicht einholen.
http://www.netzeitung.de/spezial/kampfgegenterror/269762.html
***
Ermittlungen gegen britische Regierung gefordert / 8 Juristen rufen Internationalen Strafgerichtshof an - Die Vorwürfe: Einsatz von Streubomben und uranhaltiger Munition
http://derstandard.at/?id=1543057
***
Irak: den Widerstand im Blut ertränken
http://www.lebenshaus-alb.de/mt/archives/002065.html
***
Irak: die Ziele der USA
http://www.freace.de/artikel/200401/douri200104.html
***
KRIEG IST FRIEDEN / Oder warum hat Bush mit seinen Lügen so viel Erfolg?
http://www.freitag.de/2004/04/04040101.php
***
 
Zuletzt bearbeitet:
bushklopfer

BUSHS REDE ZUR LAGE DER NATION

"Amerika wandelt die Welt zum Besseren"

Dank Amerikas Führungskraft wandele sich die Welt zum Besseren - so sprach US-Präsident George W. Bush in seiner Rede zur Lage der Nation. Innenpolitisch kündigte Wahlkämpfer Bush an, das horrende Haushaltsdefizit in den nächsten fünf Jahren zu halbieren und die Steuern zu senken.
Washington - US-Präsident George W. Bush sagte in seinem Bericht zur Lage der Nation vor dem Kongress in Washington am Dienstagabend amerikanischer Zeit unter anderem:
"Unsere größte Verantwortung ist aktive Verteidigung des amerikanischen Volkes.... Es ist verlockend zu glauben, dass die Gefahr vorbei ist. Diese Hoffnung ist verständlich, beruhigend und falsch... Amerika ist in der Offensive gegen die Terroristen...und als Teil der Offensive...konfrontieren wir die Regime, die Terroristen beherbergen und unterstützen und sie mit nuklearen, chemischen und biologischen Waffen versorgen könnten. Die USA und unsere Verbündeten sind entschlossen: Wir weigern uns, im Schatten dieser höchsten aller Gefahren zu leben...
Die Arbeit zum Aufbau eines neuen Irak ist hart, und sie ist richtig...Während die Demokratie Fuß fasst, sind die Feinde der Freiheit bereit, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, Gewalt und Furcht zu verbreiten....Die Mörder werden scheitern, und das irakische Volk wird in Freiheit leben...
Dank der amerikanischen Führungskraft und Entschlossenheit wandelt sich die Welt zum Besseren. Im vergangenen Monat versprach der Führer Libyens freiwillig, alle Programme für Massenvernichtungswaffen offen zu legen und zu beenden...Neun Monate intensiver Verhandlungen mit Beteiligung der USA und Großbritannien brachten Erfolg, was Libyen betrifft, während zwölf Jahre diplomatischer Bemühungen im Fall Irak erfolglos waren. Und ein Grund ist klar: Um Diplomatie erfolgreich zu machen, müssen Worte glaubwürdig sein, und niemand kann jetzt an den Worten von Amerika zweifeln...Verschiedene Bedrohungen erfordern verschiedene Strategien...
Hätten wir nicht gehandelt, würden die Programme für Massenvernichtungswaffen des Diktators (Saddam Hussein) bis heute andauern...Für alle, die Freiheit und Frieden lieben, ist die Welt ohne Saddam Husseins Regime ein besserer und sicherer Platz...Von Anfang an hat Amerika internationale Unterstützung für Operationen in Afghanistan und Irak gesucht, und wir haben viel Unterstützung erhalten. Es gibt aber einen Unterschied zwischen dem Anführen einer Koalition von vielen Nationen und dem Nachgeben gegenüber den Einwänden einiger weniger (Länder). Amerika wird niemals um eine Genehmigung ersuchen, die Sicherheit unseres Volkes zu verteidigen...
Wir werden das historische Werk von Demokratie in Afghanistan und im Irak vollenden...Amerika ist eine Nation mit einer Mission. Und diese Mission entspringt unseren tiefsten Grundüberzeugungen. Wir haben nicht den Wunsch zu dominieren, keine Ambitionen eines Imperiums. Unser Ziel ist ein demokratischer Frieden, ein Frieden, der auf Würde und Rechte jedes Mannes und jeder Frau fußt. Amerika handelt in diesem Anliegen mit Freunden und Verbündeten an unserer Seite, aber wir begreifen unsere besondere Berufung: Diese große Republik wird in der Sache der Freiheit anführen...
Unsere Nation ist stark und standfest. Die Sache, der wir dienen, ist richtig, denn sie ist das Anliegen der Menschheit..."

roxelane
 
pinocchio

pinocchio hat also eine mission, er ist sozusagen der heilsbringer der menschheit, vielleicht kann ihm man jemand sagen: jesus christus war schon da.

roxelane
 
Moin, moin,
auch an dieser Stelle nochmal einen ganz herzlichen Glückwunsch an Aragorn21. Ich kann mich Tweeny nur anschließen und hoffen, daß Du nach Prüfungs- und Umzugsstress wieder in der Lage bist, uns mit Deinen intelligenten Postings zu bereichern.

@Roxelane
so geht das, da schreibt man einen endlosen Artikel über die Rede von Bush, will den grad absenden und sieht, daß jemand schneller war :heul:
Aber so werd ich mir jeden Kommentar ersparen, denn von der Rede könnte man zwar jeden einzelnen Satz zerpflücken, aber wirklich Neues hat er ja nicht gesagt und nur die alten Lügen wiederholt.
Zusammenfassend also nur eine Berichtigung des ersten Satzes:
"Dank Amerikas Führungsmacht wandelt sich die Welt zum Schlechteren
 
@Roxelane
Du vergißt - Pinocchio oder auch der heilige St. George erhält seine Befehle nach eigenen Aussagen direkt von Gott , manchmal allerdings auch von den Nebengöttern Haliburton, Bechtel usw. :)

Den Artikel von Freitag, den Roxelane gepostet hat, sollte wirklich jeder lesen. Er beschreibt genau das, woran man an unserer Gesellschaft verzweifeln kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: tweeny

Original geschrieben von roxelane
KRIEG IST FRIEDEN / Oder warum hat Bush mit seinen Lügen so viel Erfolg?

in diesem artikel steht alles, mehr gibt dazu nicht zu sagen.
Stimmt, darum hab ich ihn auch gepostet, dem kann man nichts mehr hinzufügen und dieser Satz sagt alles aus: "Nur die eigenen Verluste rütteln die Bürger des Imperiums auf - das Leid der anderen rührt lediglich Krokodilstränen. Deswegen ist ein totet US-Soldat als Argument 100 x überzeugender als noch ein so guter Leitartikel. Sie wollen nicht hören...!"

Nein, sie wollen nicht hören und sie werden die Quittung dafür bekommen. Alle werden darunter zu leiden haben, wenn im November ein dämlich grinsender Bush seinen Sieg feiern wird. :naja:

Wie kann ein Volk nur so blind sein.
 
Aber dumm-dreiste Dämlichkeit scheint das Erfolgsrezept zu sein, um als amerikanischer Präsident auch noch in die zweite Runde zu gehen. Arme USA, arme Welt!

@aragorn, auch von mir die allerbesten Wünsche zum Geburtstag!! :hallo:

Im Moment versuche ich durch Mitlesen am Ball zu bleiben, leider hat sich scheinbar eine meiner Katzen bei der Siam angesteckt, d.h. ich hab hier gerade ein Katzenkrankenhaus, und zwischen Tierarzt, Katzen versorgen und betüddeln und dem leidigen Geldverdienen komme ich leider im Moment zu nichts anderem. :ciao:
 
Ein Artikel, den man zweimal lesen und verbreiten sollte:
http://www.zeit-fragen.ch/ARCHIV/ZF_112d/T07.HTM

Kommentare zur Bush-Rede:
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID285441
2_REF1_NAVSPM1,00.html
http://www.dw-world.de/german/0,3367,1491_A_1094431_1_A,00.html

Was kostet ein Leben?:
http://www.freace.de/artikel/200401/hurndall200104.html

Bekannt ist ja, daß Bush in seinem ganzen Leben ein Versager war, anscheinend auch bei der Erziehung:
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/vermischtes/309810.html

@Susuna
Viel Erfolg mit den Katzen, leider haben sie ja doch meist nicht 9 Leben.
 
Sorry, wenn ich schon wieder poste, aber Susuna will ja vertreten werden :D

Anscheinend will man den Teufel mit dem Beelzebub austreiben. Jedenfalls gehört auch der demokratische Kandidat John Kerry wie Bush zur Geheimorganisation Skull and Bones:
http://www.prisonplanet.com/010104kerryadmits.html

Wurde Sharon bestochen?:
http://www.freace.de/artikel/200401/sharon210104.html

Bush will die Mittel zur sexuellen Aufklärung der Jugend verdoppeln, weil nur Enthaltsamkeit Schutz vor Krankheiten biete. Vielleicht könnte ihm mal jemand erklären, was ein Kondom ist?
D.h., von Kondomen muss er doch wissen, denn er will AIDS mit Enthaltsamkeit, Treue und Kondomen bekämpfen. Er weiß eben doch, daß es so wie bei Rauchern auch immer noch einige wenige Unbelehrbare gibt, die nicht zu Enthaltsamkeit bereit sind und seine wissenschaftlichen Forschungen sagen ihm offensichtlich, daß AIDS auch durch Untreue verursacht wird.
Naja, und da er ja ein Präsident für alle ist und als solcher auch
ein Vater für einige wenige Verblendete musste er eben auch noch Kondome erwähnen.
Aber er hat eben nicht das Grundgesetz, sondern die Bibel in der Tasche bzw. will das glauben machen, weil er für seine Wiederwahl die Stimmen der christlichen Fundamentalisten braucht.
Beachlich, wozu ein IQ von 91 in der Lage ist.
Schade, daß die Wissenschaft noch kein Kondom erfunden hat, welches man Bush und Konsorten überstülpen kann um z.B. einige unserer Politiker vor dem noch gefährlicheren HDRE-Syndrom zu schützen (Hirnschwund durch rektales Eindringen).

Außerdem kündigte er der Bewegung für gleichgeschlechtliche Ehen den Kampf an und will an einem Zusatz zur Verfassung basteln, der die Ehe als Gemeinschaft von Mann und Frau festschreibt.
Die Antwort der Demokraten: Bush lebt offensichtlich nicht in dieser Welt.
 
wolf

guten morgen wolf,

ich finde es noch bedauerlicher für uns und für die ganze welt, dass pinocchios vater kein kondom benutzt hat. oder noch besser, schon sein großvater hätte uns allen einen großen dienst erwiesen, wenn er eines benutzt hätte.
schönen tag noch allen.
roxelane
 
@roxelane: Wer mehr über die Familie Bush weiß, der wirft die Sache mit dem Kondom dem Ururgroßvater (oder so) vom Pinocchio vor... Ich denke da vor allem an das Waschen von Nazi-Geldern...
 
voodoomama

du hast recht, aber ich bin davon ausgegangen, die meisten von uns kennen die historie der bushfamilie.
roxelane
 
Heuchelei

Ich habe mir diesen Thread noch einmal in aller Ruhe durchgelesen und bin für mich persönlich zu dem Schluss gekommen, eigentlich bin ich eine Heuchlerin. Männer denken da ja etwas anders, aber ich als Frau glaube, die große Politik beginnt vor der Haustür, nebenan.
Da ist das Ziel Bushs: Ausdehnung des Imperiums u. dadurch Inbesitznahme der lebenswichtigen Rohstoffe – heute öl, morgen vielleicht Wasser, auch das wird knapp,- Die Erreichung dieses Zieles wird tausenden Menschen weiterhin das Leben kosten, denn andere stehen Bush im Wege, was solls, jedes Ziel erfordert Opfer und Bush kennt diese Menschen nicht. Und er hat eine Begründung, alles geschieht zum Wohle der USA.
Und da gibt es ganz ins unserer Nähe Frauen, oftmals junge Frauen, jung, dynamisch, und auch sie haben Ziele. Sie nennen es sich selbst verwirklichen, ihr Leben nach ihren Vorstellungen gestalten, selbst über sich und ihren Körper bestimmen. Auch ihnen steht etwas im Wege – sie sind schwanger – Kein Problem, es gibt die Möglichkeit des Schwangerschaftsabbruches. Wie kann ich diesem Mann Skrupellosigkeit, Amoral, Menschenverachtung vorwerfen und ihn dafür beschimpfen. Wenn immer mehr Frauen heute bereit sind, ihre eigene Nachkommenschaft auszurotten für etwas, was diese Frauen Selbstverwirklichung nennen. Ganz unten, in der kleinsten Zelle (Familie) beginnt die Menschwerdung. Bush und Konsorten sind nur ein Produkt unserer heutigen Zeit. Kälte und Selbstsucht.
Roxelane
 
antwort

o. k. 60 %, ich gehöre zu den sogenannten Schnell-Lesern, brauche für ein buch, wenn ich zeit habe, max. 2 tage, allerdings muss es mich interessieren.
roxelane
 
@roxelane
ich denke auch das Politik vor der eingnen Haustür beginnt.
Aber ich kann diese jungen Frauen nicht verurteilen die nach Selbstverwirklichung streben.Im Gegenteil wenn ich heute noch mal vor der Frage stände Kinder oder nicht mit dem Wissen was ich heute habe würde ich keinen Deut anders handeln als eben diese jungen Frauen.Ich würde meinen Kindern genau diese Welt von Bush und Co. ersparen wollen.

Unveröffendliches Interview mit Kelly gesendendet. Der Waffenexperte glaubte das der Irak MVW hatte.
http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?channel=p&ressort=a&id=400744
 
gleiche meinung

diese Meinung teile ich mit dir, aber wir leben nicht mehr in der steinzeit, die möglichkeiten einer schwangerschaftsverhütung sind heut schon den jünsten mädchen bekannt, ich rede von intelligenten, dynamischen frauen, die diese möglichkeiten auf alle fälle kennen, und trotzdem einfach abwarten, passiert es - passiert es nicht, und wenn, weg damit. und ganz bestimmt denken sie dabei nicht wie du, sie wollen diesen ungenorenen kindern unsere heutige welt ersparen. im übrigen meine ich hier auf keinen fall die frauen, die unverschuldet (vergewaltigung etc.) oder in eine schlimme wirtschaftliche lage geraten sind, von ihnen entscheiden sich lt. statistik sowieso die wenigsten gegen ein kind.
roxelane
 
roxelane
das finde ich auch nicht besonders wenn junge Frauen auf das Zufallsprinzip setzen und dann abtreiben.Aber genau so verantwortlich sind die Männer das wollen wir nicht vergessen.
Ich habe drei Söhne die von mir ständig hören wenn du mit einem Mädchen etwas anfängst musst du damit rechnen das dabei ein Kind ensteht also sorgt für Verhütung.Und bei allem was mir heilig ist wehe einem meiner Söhne passiert genau das und er will sich vor der Verantwortung drücken,dann hat nichts mehr bei mir zu lachen.
 
verantwortung

genau,
aber viktoria, daran arbeiten wir doch noch, dass a l l e männer endlich auch bereit sind, die verantwortung mit zu tragen. aber solange das nicht der fall ist, liegt die verantwortung bei den frauen, sie haben das recht zu entscheiden für oder gegen ein kind, aber bitte schön - vor einer schwangerschaft, wenn wir beginnen, fadenscheinige und egoistische ausreden zu akzeptieren, dann sollten wir wirklich nicht über kriege, bush usw. diskutieren.
roxelane
 
@Roxelane und Viktoria S.
ich denke nicht, daß wir Heuchler sind.
Egoismus ist eine menschliche Eigenschaft. Sie wurde uns von der Natur eingepflanzt, denn die Natur stattet jedes Lebewesen mit dem Willen aus, zu überleben. Um aber überleben zu können, muß ich an mich denken, also auch egoistisch handeln.
Entscheidend ist aber, ob ich mit dem Egoismus anderen Menschen schade.
Jemand, der Anderen nur Gutes tut, hofft vielleicht, dadurch in den Himmel zu gelangen, vielleicht auch nur, innere Zufriedenheit zu erlangen, jemand Anderes, wie z.B. Bush, geht in seinem Egiosmus über Leichen.
Was nun einen Schwangerschaftsabbruch betrifft, so tragen natürlich Mann und Frau die Verantwortung dafür. Wenn man so will, gehen auch sie über Leichen, aber das ist eine Frage, die ins Religöse hineinspielt und die ich hier nicht dikutieren will.
In fast allen Fällen wird aber der Grund dafür nicht Egoismus sondern Dummheit sein, denn kaum eine Frau, aber auch kaum ein Mann wird vorher willentlich Roulette spielen wollen denn ganz so simpel sind die Konsequenzen denn doch nicht.
Natürlich - es gibt Ausnahmen, aber ich denke, man sollte das nicht verallgemeinern. Schließlich gibt es ja auch z.B. viele Leute, die den Krieg "geil" finden, weil endlich mal was passiert.
Es geht doch darum - natürlich gibt es viel Schlechtes in der Welt, es gibt Egoismus, der anderen Menschen schadet auch in unserer Nachbarschaft. Aber unser Nachbar hat nicht die Verantwortung eines Regierungschefs. Er kann vielleicht sogar vielen Menschen schaden, aber er kann nicht die Welt in Brand setzen.
Man kann dazu noch sehr viel sagen, und es war auch sicher nicht verkehrt, dies mal anzusprechen, aber ich würde vorschlagen, das dann in einem separaten Thread zu tun, damit dieser nicht umfunktioniert wird.
 
wolf

zitat von wolf


Aber unser Nachbar hat nicht die Verantwortung eines Regierungschefs. Er kann vielleicht sogar vielen Menschen schaden, aber er kann nicht die Welt in Brand setzen.

--------

schade wolf, ein sch.....argument, aber genau dieses argument wurde nach dem 2. weltkrieg von den anderen nationen angeführt. spanien mit seiner inquisition, england mit seinem brutalen vorgehen in indien, frankfreich mit seinem kleinen napoleon, sie haben alle gesagt, o. k. unsere vergangenheit ist auch blutig, aber es gab nicht so viele tote wie durch die deutschen unter hitler.
Ein jedes Menschenleben zählt und die verantwortung beginnt bei jedem einzelnen, nicht nur bei einem regierungschef.

roxelane
 
wolf

Den Charakter und die Dummheit und Gefährlichkeit Bushs immer wieder zu beleuchten, Artikel durchzukauen, eigene Gedanken dazu äußern, das tut gut und baut Frust ab, ganz ohne Zweifel, aber dient es nicht nur dem Selbstzweck? Meine ganze Hoffnung ruht auf den Menschen in Amerika, denn nur sie, sie ganz allein, können Männer wie Bush aufhalten. Auf dem Höhepunkt des Vietnamkrieges haben sie es schon einmal bewiesen. Tausende sind in den USA auf die Straße gegangen und haben ihrer Regierung zugerufen: Schluss, Schluss damit unsere Söhne und die Söhne anderer zu töten. Und, die „Falken“ mussten für viele Jahre in ihr Nest zurück. Diese Menschen haben angefangen, das Kleine zu sehen, den eigenen Sohn, den Sohn des Nachbarn und die Söhne der Vietnamesen. Sie werden es auch diesmal begreifen, das hoffe ich. Aber wenn hier gefragt ist, ob man für oder gegen den Irak-Krieg ist, dann darf ich auch meinen Grund dafür nennen, warum ich dagegen bin, gegen j e d e n Krieg, und dass auch jeder etwas dagegen tun kann.

Roxelane
 
Tach zusammen! ;)

Meine Güte, was geht denn hier ab? =)

Was die Verantwortung (Männlein/Weiblein) und Abtreibung betrifft, so halte ich mich jetzt mal ganz dezent im Hintergrund. War mehr als interessant zu lesen und ich teile einige Standpunkte. Doch einen nicht und das ist der, "dass "wir Frauen" daran arbeiten, dass a l l e Männer bereit sind, Verantwortung mit zu tragen". Irgendwie wird mir das zu allgemein dargestellt.
@roxelane
War das jetzt auf uns Frauen allgemein bezogen? Wenn ja, finde ich schon, dass wir nie so weit wie heute waren, wo Männer ein Mitspracherecht haben und sich schon lange nicht mehr vor der Verantwortung drücken. Das ist jetzt meine Meinung und alles andere ist schon so, wie Wolf schreibt. Es geht zum Teil auch ins Religiöse über. Das Thema ist wichtig, interessant und in einem anderen Thread mit Sicherheit ausbaubar.
***
"USA verlangen Nato-Rolle im Nahen Osten" - erst einen Angriffskrieg vom Zaun brechen und dann die halbe Welt mit reinziehen? Warum keine UNO-Rolle?
http://www.ftd.de/pw/in/1074331655467.html?nv=hpm
***
Vier Irakerinnen sind auf dem Weg zur Arbeit erschossen worden. Sie waren als Wäscherinnen auf einer US-Militärbasis beschäftigt.
http://www.netzeitung.de/ausland/269950.html
***
Drei US-Soldaten sind bei einem Anschlag ums Leben gekommen. Ein spanischer Kommandeur wurde bei einer Aktion im Süden des Landes schwer verletzt.
http://www.netzeitung.de/spezial/irak/269988.html
***
Bushs Maßlosigkeit
http://www.fr-aktuell.de/ressorts/n...d=3795862075cb2525d1041fa912768a70&cnt=374897
***
Die US-Opposition hat die Rede zur Lage der Nation von Präsident George W. Bush als Schönfärberei kritisiert, die an der Wirklichkeit der Durchschnittsbürger vorbei gehe.
http://www.fr-aktuell.de/ressorts/nachrichten_und_politik/international/?cnt=374941
***
Der Lügenbaron / Bush empfiehlt sich als Präsident der Menschheit
http://www.jungewelt.de/2004/01-22/002.php
***
 
Ich habe doch nicht gesagt, daß irgend jemand weniger verdammenswert ist, nur weil er nicht die Verantwortung besitzt.
Natürlich kann man nicht Menschenleben gegeneinader aufrechnen und es ist auch absolut kein Argument, wenn sich ein Staat gegenüber einem anderen brüstet, daß bei ihm nur 1000 Menschen durch Verbrechen gegen Menschenrechte umgekommen sind statt 6 Millionen.
Natürlich beginnt die Verantwortung vor der eigenen Haustür. Das ist ja letztenendes auch der Grund, warum ich hier schreibe. Nicht, weil ich glaube, dadurch viel ändern zu können, aber ich möchte nicht untätig bleiben und habe die Hoffnung, daß es einige lesen und weiterberichten und wenn das Viele in vielen Foren weltweit machen, könnte es vielleicht doch etwas bewirken, vielleicht auch in den USA.
Jedenfalls ist es das Einzige, was ich machen kann.
Natürlich kann ich auch gegen Kaltherzigkeit und Egoismus in der Welt wettern, aber das ist hier nicht das Thema. Natürlich kann und sollte ich gegen Ungerechtigkeiten und Selbstsucht in meiner Nachbarschaft vorgehen, aber das würde niemanden hier interessieren.
In diesem Thread geht es um nichts weniger als möglicherweise dem Überleben der Menschheit. Die Verantwortung beginnt bei jedem Einzelnen - richtig, aber an die Verantwortung eines Regierungschefs müssen nun einmel höhere Maßstäbe angelegt werden, denn mein Nachbar entscheidet nicht für Millionen von Menschen.
Nochmal, ich werte nicht, ob es verwerflicher ist, was mein Nachbar macht oder das, was Bush macht. Aber die Konsequenzen sind andere.
Wenn ich in meinem Haus am Meer ein Wespennest im Dachstuhl entdecke , das Haus aber andererseits bei der nächsten Sturmflut völlig zerstört werden könnte, dann sollte ich gegen Beides etwas unternehmen. Vor allem aber sollte ich meine Nachbarn motivieren, etwas zu unternehmen, damit endlich ein Deich gebaut wird, denn ansonsten erledigt sich das Problem mit dem Wespennest von selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von roxelane
Den Charakter und die Dummheit und Gefährlichkeit Bushs immer wieder zu beleuchten, Artikel durchzukauen, eigene Gedanken dazu äußern, das tut gut und baut Frust ab, ganz ohne Zweifel, aber dient es nicht nur dem Selbstzweck?
Roxelane
@roxelane
Auch wenn dieser Teil an Wolf gerichtet war, so möchte ich doch was dazu schreiben..
Stichwort - Selbstzweck: Ja sicher stimmt das. Aber Du hast auch was wichtiges meiner Meinung nach vergessen, und zwar Hoffnung! Durch diesen ganzen Informationsfluss hier (ich sprech jetzt nur für mich) hab ich gelernt, mich mit Dingen und Menschen auseinanderzusetzen, wie es mir vorher nicht möglich war. Ich habe Kritik geübt, Frust abgelassen, mein Wissen erweitert und versucht zu verstehen. Ich habe gelernt, nicht alles hinzunehmen und mich im privaten Umfeld mit anderen auseinandergesetzt, die für den Krieg und somit auch Bush "geil" fanden. Das alles ging nur durch diesen Thread hier, denn nur der Focus/Stern oder Spiegel konnten mir die Informationen nicht so geben, wie ich sie haben wollte aber hier gefunden habe. Vor allem die verschiedenen Meinungen fand ich mehr als interessant und sehr informativ.
Das man selber und ganz alleine nur seinen Blick abwartend auf Amerika richten kann ist richtig. Aber es ist für mich beruhigend zu wissen, dass ich das nicht alleine mache und mich hier mit "Gleichgesinnten" austauschen kann. Und was es noch gebracht hat, das mag jetzt nebensächlich sein, aber wenn einem User hier (auch ganz junge) im Geburtstagthread gratulieren, weil sie einem aus diesem Irak-Thread hier kennen, freut mich das sehr!! Es bestätigt Wolf's Beiträge, indem er immer wieder darauf hinweist, dass dieser Thread hier auch den Sinn hat, Informationen an andere weiterzugeben und diese "stillen Leser" gibt es also wirklich. Wir wissen nicht wie viele aber vielleicht sind es doch bedeutend mehr, als wir vermuten. :)

Jeder Krieg ist ein Krieg zu viel, keine Frage.
 
Über die Mühlen der US- Einwanderungs- und Terrorjustiz:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,282986,00.html

Demokratie auf US-Amerikanisch: "Schwarzenegger droht Wählern". Wenn ihr nicht abstimmt, wie ich will, kürz ich euch die Lebensgrundlagen!
http://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/politik/ausland/34329

Ein Kommentar aus der Lausitzer Rundschau:
Wahlkampfzeiten sind denkbar schlecht geeignet für eine ehrliche
Bestandsaufnahme politischer Entscheidungen und ihrer Folgen. Das
gilt hier zu Lande ebenso wie in den USA. In seiner Rede zur Lage der
Nation hat George W. Bush unmissverständlich klar gemacht, wofür er
steht: Er ist der Oberbefehlshaber in der Welt und ein bisschen auch
der Präsident der Amerikaner. Erst kommt der Kampf gegen den
Terrorismus - auch künftig ohne Rücksicht auf internationale Gremien
wie den UN- Sicherheitsrat. Dann folgt die Sorge um die unzureichende
Krankenversicherung vieler seiner Landsleute. Zuerst steht die
Verteidigung von ihm definierter amerikanischer Interessen weltweit
und erst danach macht er sich Gedanken über die schwierige Situation
auf dem amerikanischen Arbeitsmarkt oder das teilweise marode
Bildungssystem. Bush setzt im Wahlkampf offensichtlich auf
Psychologie. Er nutzt das Gefühl von Verwundbarkeit, das die
Amerikaner seit den schrecklichen Anschlägen vom 11. September 2001
quält. Er präsentiert sich als starker Mann, der die
Sicherheitsinteressen der USA auch weiterhin über internationales
Recht zu stellen gedenkt. Im eigenen Land wird ihm das sehr
wahrscheinlich Pluspunkte einbringen. Der Rest der Welt allerdings
dürfte hellhörig sein, weil Bushs Strategie fatal an das
Weltmacht-Streben aus Zeiten des Kalten Krieges erinnert.
 
@Roxelane
auch wenns spät kommt - nachträglich Glückwünsch zur Seite 129 und danke für die Geburtstagswünsche.

Und danke wegen des Zitats "Wer nicht für uns, ist gegen uns": Ich wußte, daß das von einer anderen "Berühmtheit" war. Nur von wem, das war mir entfallen. Aber das es Stalin war ist wohl bezeichnend. Ausgerechnet Stalin - jemand, der ich manchen Punkten noch weitaus ärger als Hitler war.


@Wolf
Tolles Posting, vom 20.1. um 12.17 . Leider nur allzu treffend. Es ist - aus der Sichtweise der Amerikaner - wohl kaum noch was hinzuzufügen.

Wie Du aber richtig schreibst - vom Frust darf man sich nicht abhalten lassen. ;)


Leider hat auch Tweeny nicht unrecht mit der "Saison der A***kriecherei".

Aber andererseits - wenn der Präsident einer Demokratie solche Worte äußert:
Sollten wir uns nicht überlegen, ob wir noch dieselbe Sprache sprechen? Schließlich - andere Länder, andere Sitten. Und so wie man z.B. in asiatischen Ländern Dinge anders ablaufen gilt das offensichtlich auch für die USA.

Wer sagt uns denn, das die USA unter Demokratie noch dasselbe verstehen wie wir? Sind wir vielleicht grade deshalb das "Old Europe"?


@Poohbear
Ich bezweifle, daß die Amerikaner wirklich mehr Wissen auf sich vereinen als die Deutschen.

Nur - in einem ist glaub ich schon ein Unterschied. Wer einen Abschluß etc. macht, der strengt sich auch an. In Mitteleuropa - ich werf mal Deutschland und Österreich in einen Topf, obwohl das so im allgemeinen natürlich nicht zutrifft - können Schüler oft noch den Weg des geringsten Widerstandes gehen.

Und wie Wolf schon schrieb - (Politik-)Verständnis und Geographie wurden nicht geprüft. Und damit 2 Eckpfeiler des Verstehens unserer Welt.
 
Original geschrieben von aragorn21 ...Aber andererseits - wenn der Präsident einer Demokratie solche Worte äußert:
Sollten wir uns nicht überlegen, ob wir noch dieselbe Sprache sprechen? Schließlich - andere Länder, andere Sitten. Und so wie man z.B. in asiatischen Ländern Dinge anders ablaufen gilt das offensichtlich auch für die USA.

Wer sagt uns denn, das die USA unter Demokratie noch dasselbe verstehen wie wir? Sind wir vielleicht grade deshalb das "Old Europe"?...
@aragorn21
Auch wenn die USA unter Demokratie was anderes verstehen als andere Länder, so waren sie es doch, die meinten diese anderen Ländern als Stempel aufzudrücken und aufzuzwingen und das unter einem falschen Vorwand. Ob gut oder schlecht, wobei ich eher das Schlechte sehe und vor allem die Art und Weise. Als Hauptmacht ist man ein Vorbild und sollte mit gutem Beispiel voran gehen. Wenn der Irakkrieg ein gutes Beispiel war, dann zähle ich mich gerne zum "Old Europe".
 
Original geschrieben von aragorn21
[B@Poohbear
Ich bezweifle, daß die Amerikaner wirklich mehr Wissen auf sich vereinen als die Deutschen.

Nur - in einem ist glaub ich schon ein Unterschied. Wer einen Abschluß etc. macht, der strengt sich auch an. In Mitteleuropa - ich werf mal Deutschland und Österreich in einen Topf, obwohl das so im allgemeinen natürlich nicht zutrifft - können Schüler oft noch den Weg des geringsten Widerstandes gehen.

Und wie Wolf schon schrieb - (Politik-)Verständnis und Geographie wurden nicht geprüft. Und damit 2 Eckpfeiler des Verstehens unserer Welt. [/B]
@aragon21

Das ich bestreite ja auch nicht. Das ist ja auch mit ein Kritikpunkt an der PISA Studie. Die TIMMS-Studie ging ja sowieso nur um das mathematisch-naturwissenschaftliche Verständnis.

Aber wie kann ein Schüler, der es nicht mal schafft, eine Kurzgeschichte (etwa eine halbe DIN A4 Seite), richtig wiederzugeben oder die Quintessenz herauszuarbeiten, politische Zusamenhänge verstehen?

Und über die Geographie-Kenntnisse der Amis hatten wir hier auch schon einige Lacher. Oder wie war das mit den Buchungen nach Australien, als Schwarzenegger gewählt wurde.

@All

Eventuell war Bush's Einsatz in Afghanistan bzw. Irak an die falsche Adresse gerichtetet:

Überraschende Wende im zweiten Hamburger Terror-Prozess: Der iranische Geheimdienst soll nach Angaben eines seiner früheren Agenten hinter den Anschlägen am 11. September 2001 gesteckt haben.

http://onnachrichten.t-online.de/c/15/02/04/1502040.html

PoohBear
 
@Tweeny und Susuna
Danke auch hier nochmal für die Geburtstagswünsche! :)



@roxelane
Dein Beginn von gestern: Irgendwie erinnern mich diese pathetischen Worte Bushs an Wilhelm II.

Was danach folgte, war bekannt: Der 1. Weltkrieg.
Übrigens - wer soll nach christlicher Auffassung vor der Apokalypse (dem Weltuntergang) auftreten? Der Antichrist?

Naja, bei den religiösen Vorstellungen Bushs fehlt diese Idee wohl noch. Aber vielleicht kommt sie ihm ja noch.

Du hast schon recht, wenn Du schreibst: Unsere Hoffnungen (also die der ganzen Welt) ruhen auf der amerikanischen Bevölkerung weil nur sie etwas bewirken kann. Nur: Es sieht nicht so aus, als ob sie diese erfüllen wollten.


@Wolf
Wie Du richtig schreibst geht es bei diesem Thread immer mehr "um nichts weniger als möglicherweise dem Überleben der Menschheit".

Das ist leider immer mehr das Hintergrundproblem der Menschheit mit dem "Über-Imperator"
 
Und über die Geographie-Kenntnisse der Amis hatten wir hier auch schon einige Lacher. Oder wie war das mit den Buchungen nach Australien, als Schwarzenegger gewählt wurde.

Auch wenn die PISA- Studie, wie jede empirische Studie, einige Schwächen hat, ändert das nicht an dem schwachen Ergebnis deutscher Schüler und wir sollten uns nicht an denen ebenfalls schlecht abgeschnitten USA orientieren, sondern an den Top- 10 dieser Studie.
 
Hallo, hier bin ich mal wieder nach langer, langer Zeit. Seit Mitte Dezember bin ich aus USA zurück. Es gab viel nachzulesen hier im Thread. Allem kann ich nicht folgen, da ich durch meine amerikanische Schulausbildung politisch und geographisch auch nicht so auf Achse bin. :D Aber ab und zu gebe ich auch eine Meinung ab.

Original geschrieben von roxelane
Den Charakter und die Dummheit und Gefährlichkeit Bushs immer wieder zu beleuchten, Artikel durchzukauen, eigene Gedanken dazu äußern, das tut gut und baut Frust ab, ganz ohne Zweifel, aber dient es nicht nur dem Selbstzweck? Meine ganze Hoffnung ruht auf den Menschen in Amerika, denn nur sie, sie ganz allein, können Männer wie Bush aufhalten. Auf dem Höhepunkt des Vietnamkrieges haben sie es schon einmal bewiesen. Tausende sind in den USA auf die Straße gegangen und haben ihrer Regierung zugerufen: Schluss, Schluss damit unsere Söhne und die Söhne anderer zu töten. Und, die „Falken“ mussten für viele Jahre in ihr Nest zurück. Diese Menschen haben angefangen, das Kleine zu sehen, den eigenen Sohn, den Sohn des Nachbarn und die Söhne der Vietnamesen. Sie werden es auch diesmal begreifen, das hoffe ich. Aber wenn hier gefragt ist, ob man für oder gegen den Irak-Krieg ist, dann darf ich auch meinen Grund dafür nennen, warum ich dagegen bin, gegen j e d e n Krieg, und dass auch jeder etwas dagegen tun kann.

Roxelane

Den Höhepunkt des Vietnams Krieges habe ich in USA mitgemacht. Ich war damals so ca. 18 Jahre alt. Auf die Strasse sind sie gegangen, da dieser Krieg sehr lange war und man dann nach einer Zeit endlich merkte, wie verstümmelt und verletzt eigentlich diese Kinder (ja, das waren noch Kinder mit 18 die kämpfen durften aber nicht trinken) nach Hause kamen. Vergessen wollte man es. Angespuckt wurden auch viele.

Ich weiss nicht, ob es mit dem Irak Krieg genauso sein wird. Nachrichten in den USA sind etwas anders als hier. Es wird geziehlt berichtet. Man muss dort längere Zeit leben um die Mentalität zu verstehen.

Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung, aber ich kann immer nur erklären wie ich und meine Umgebung lebte. Denn in USA ist jeder Staat anders, hat andere Gesetze und auch im gewissen Sinne, ein etwas anderes Leben.

Grüße von Weibi :rolleyes:
 
Original geschrieben von Tweeny
@aragorn21
Auch wenn die USA unter Demokratie was anderes verstehen als andere Länder, so waren sie es doch, die meinten diese anderen Ländern als Stempel aufzudrücken und aufzuzwingen und das unter einem falschen Vorwand. Ob gut oder schlecht, wobei ich eher das Schlechte sehe und vor allem die Art und Weise. Als Hauptmacht ist man ein Vorbild und sollte mit gutem Beispiel voran gehen. Wenn der Irakkrieg ein gutes Beispiel war, dann zähle ich mich gerne zum "Old Europe".

Ich zähle mich auch gerne zum "Old Europe". Wenn man diese Auffassung annimmt, dann nehme ist unter dem Vorwand, die Demokratie verbreiten zu wollen, so gut wie alles erlaubt.

Denn was ist diese Demokratie denn letztlich anderes als etwas, das man ich griechischen Zeiten als "Diktatur" bezeichnete? Sicher, es gibt jede Menge Beamte (Geheimdienstangestellte sind letzten Endes ja auch nichts anderes ;))
Und natürlich - der "Diktator" wurde vom Volk gewählt. ;)
 
Kaum hab ich meine Glückwünsche zur Seite 129 geschrieben, hat Wolf schon die Seite 130 begonnen - herzlichen Glückwunsch. ;)

Original geschrieben von DodotheGoof
Auch wenn die PISA- Studie, wie jede empirische Studie, einige Schwächen hat, ändert das nicht an dem schwachen Ergebnis deutscher Schüler und wir sollten uns nicht an denen ebenfalls schlecht abgeschnitten USA orientieren, sondern an den Top- 10 dieser Studie.
Da stimm ich Dir - auch jetzt als Österreicher - vollkommen zu. Sich mit Nationen zu vergleichen, die schwächer sind hat keinen Sinn.


@PoohBear
Aber wie kann ein Schüler, der es nicht mal schafft, eine Kurzgeschichte (etwa eine halbe DIN A4 Seite), richtig wiederzugeben oder die Quintessenz herauszuarbeiten, politische Zusamenhänge verstehen?

Und über die Geographie-Kenntnisse der Amis hatten wir hier auch schon einige Lacher. Oder wie war das mit den Buchungen nach Australien, als Schwarzenegger gewählt wurde.
Damit sprichst Du etwas an, das ich selbst nicht so ganz verstehe.

Ich würde es so bezeichnen: Diese Schüler verstehen von dem einen Teil etwas mehr als von dem anderen Teil. Jedenfalls aber sicher nicht genug, um das Wissen als gut zu bezeichnen. Das wollte ich damit nämlich nicht ausdrücken.

Andererseits gibt es am amerikanischen System auch positive Seiten. Nur - jetzt zu sagen: Das eine System wäre besser halte ich für falsch.

Eventuell war Bush's Einsatz in Afghanistan bzw. Irak an die falsche Adresse gerichtetet:

Überraschende Wende im zweiten Hamburger Terror-Prozess: Der iranische Geheimdienst soll nach Angaben eines seiner früheren Agenten hinter den Anschlägen am 11. September 2001 gesteckt haben.
Ob da die fehlenden Geographie-Kenntnisse der Amerikaner am Irak-Krieg schuld sind ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten