Mobbing

Wurdet ihr schonmal gemobbt?

  • ja ich wurde auch schon gemobbt

    Stimmen: 340 62,8%
  • nein gottseidank noch nicht

    Stimmen: 136 25,1%
  • ich habe schon andere gemobbt

    Stimmen: 94 17,4%
  • ich immer ganz lieb zu allen gewesen ^^

    Stimmen: 122 22,6%

  • Umfrageteilnehmer
    541
Wegen ein paar Idioten wiederholen? Na ja... aber weswegen genau wird deine Freundin gemobbt? Ist sie dick/extrem dünn/extrem klein/extrem groß/eine "Schlampe"/ein Emo/Goth/Hippie? Oder ist es einfach so?

Edit @ Scarlet: Ich wurde als Kind extrem gemobbt und mit jedem Jahr hat's nachgelassen. Mittlerweile schreien mir nur noch irgendwelche Idioten was hinterher, aber ich kann mich über die nur lustig machen, weil es wirklich erbärmlich ist, einer Person, die da drauf gar nicht reagiert und einfach weiterläuft, seit 1,5 Jahren etwas hinterherzurufen. Denen muss echt langweilig sein.

Ich glaube grundsätzlich, dass denen extrem langweilig ist ;)

Aber ich finde es extrem angenehm, wenn ich jetzt höre, dass die Leute total versagt haben auf allen Bahnen..

Wenn ich daran denk, dass wir damals so eine in der Klasse hatten die sich nur flachlegen hat lassen und mich beschimpft hat etc. und heute lebt sie von Sozialhilfe, kein Typ will mehr was mit ihr zu tun haben und ihr Kind lebt bei der Oma, DANN weiß ich das ich
richtig gehandelt habe.


edit: wollte noch was zum thema sexuelle Belästigung sagen: In der Hauptschule gab es mehrere Jungs die sich an mehreren Mädels vergangen haben, die waren zwar beim Direktor, aber am Ende waren sie eher noch beliebter, da das anscheinend bei den Jungs gut zieht. Kranke Leute
 
Ich wollte auch mal meinen Senf zum Thema beitragen.

Leider stösst das Thema noch auf einige Taube Ohren.
Ich wurde von der 1./2. Klasse bis in die 9. und letzte Klasse, mit ein par unterbrüchen von ein par Monaten, gemobbt. Ich habe auch schon mal ein wenig Mitgemacht um nicht gemobbt zu werden und musste als aussenstehender mit ansehen wie ein anderer gemobbt wurde.

Ich wurde gemobbt weil ich anders war als die andern. Es war zum teil so schlimm das ich eine Zeit lang nicht mehr in die Schule gehen wollte und sogar schonmal Selbstmordgedanken hatte.

In der Oberstufe wurde ich gemobbt weil ich die Interessen der anderern nicht teilen konnte, ich war halt ein andersdenkender.
Im Sportw ar ich nicht gut und wurde oft nach dem Unterricht wegen meinen Leistungen als Schwul bezeichnet.

Heute bin ich froh das die Pflichschulzeit endlich vorbei ist. Ich trage aber noch genug Narben aus den letzten 7 - 9 Jahren in mir. Sie heilen aber, zwar langsam aber immerhin. Ich wollte zb letztlich mit jemandem reden aber ich konnte und KONNTE NICHT meinen Mund bewegen. Sicher auch so etwas da ich viele Leute Misstrauisch anschaue und oft einfach nur schlechtes denke. Ich war danach wieder mal wütend gegen mich selbst aber es gibt leider immernoch eine Hand die mich an der Schulter packt und wegzieht, und von hinten ist ein leises "Nein!" zu hören. Ich muss es bekämpfen und werde am schluss als Sieger dastehen!

Als ich vor ein par Wochen in die neue Schule (zwischenjahr) kam war ich regelrecht fassungslos das man mich wie ein Mensch behandelt statt als den letzen Dreck. Mit den Mitschülern verstehe ich mich um einiges besser als in der alten Schule. Aber gut bei uns gilt halt tolleranz und akzeptanz, und wer Mobbt der fliegt früher oder später von der Schule und verbaut sich womöglich seine Chancen eine Lehrstelle zu finden.

Vor etwa 3 Wochen hatten wir einen Präventivtag über Mobbing und gewalt in der Schule. Wer schonmal mit Mobbing etwas zu tun hatte musste aufstehen. von 17 Schülern standen 16 (!) auf.

Ich finde es erschreckend wieviele leute heutzutage gemobbt werden. Nicht nur in der Schule sondern auch im Internet oder am Arbeitsplatz.
Mit Cybermobbing war ich selbst schonmal konfrontiert gewesen!
Leider wird auch gar nichts gegen Mobbing unternommen als nur so Präväntivanlässe. Mobbing ist nichtmal strafbar (meinte ich) was mich erzürnt. Ich kann Mobbing mit Rassismus = Rassentrennung gleich setzen da beides etwa das gleiche ist wie ich finde.
Heutzutage muss auch jeder Mensch identisch mit dem andern sein, wer andere Hobbys zb hat wird schikaniert.
Wenn ich das Wort "Anpassen" nur höre läuft es mir schon kalt den Rücken hinunter!
Wir alle haben das Recht unseren Interessen nachzugehen daher sollte das Wort Anpassen aus unserer Gesellschaft verschwinden!

Ich fordere Gerechtigkeit für alle welche Gemobbt werden oder sost in irgend einer andere Weise benachteiligt sind, desshalb habe ich bei vielen Sachen sympatien für den Sozialismus statt für den guten alten Kapitalismus. Meine oder die Genartion der mesiten hier ist eine folge des Hirnlosen Kapitalismus!

So damit ist der lange Post hier zuende.
 
Mobbing sollte strafbar sein. Spätestens ab der Volksschule (Grundschule).
Wenn ich die Bundespräsidentin wär, hätte ich schon längst so ein Gesetz gemacht.

Ich wurde nie so richtig gemobbt, nur gehänselt weil die nicht mit mir klar kamen...
In meiner jetzigen Schule werd ich nicht mal mehr gehänselt.
Aber auch nur hänseln ist für sensible Menschen wie mich schon schlimm.
 
Also weil ich ja letztes Jahr umgezogen bin, kannte ich in der neuen Klasse keinen, und wurde zwar nicht richtig gemobbt, sondern von den anderen quasi ignoriert - keiner wollte neben mir sitzen, und keiner wollte mit mir zusammenarbeiten. Jetzt hat sich as gebessert - ich hab inzwischen Freunde gefunden, und werd auch nicht mehr von den anderen ignoriert - hat sich quasi von selbst gegeben. Aber die Zeit, wo ich ignoriert wurde, war echt schlimm für mich.
 
Seit wann darf denn in Österreich der Bundespräsident allein Gesetze erlassen, wurde da das Gesetzgebungsverfahren irgendwann geändert?
Nicht dass ich wüsste. :D

OT: Ich wurde, äh, von der 5. - 8. Klasse gemobbt. Ist nicht schön - hab danach die Schule gewechselt und in der neuen gab's das gar nicht mehr. Und man kommt drüber hinweg, irgendwann. Trotzdem frag ich mich oft was genau im Kopf von jemandem vor sich geht, dass er das tut. Hmm.
 
Ich finde es erschreckend wieviele leute heutzutage gemobbt werden.
Heutzutage? Ich bin mir ziemlich sicher, dass es früher schon genauso viel Missgunst gab, es wurde vielleicht nur versteckter schikaniert. Theoretisch ist die Gesellschaft doch schon viel toleranter geworden (noch weit entfernt vom Maximum, aber immerhin). Ich glaube nicht, dass Mobbing ein Problem der Neuzeit ist. Jetzt gibt nur den passenden Begriff dafür ;)
 
Ich wollte auch mal meinen Senf zum Thema beitragen.

Leider stösst das Thema noch auf einige Taube Ohren.
Ich wurde von der 1./2. Klasse bis in die 9. und letzte Klasse, mit ein par unterbrüchen von ein par Monaten, gemobbt. Ich habe auch schon mal ein wenig Mitgemacht um nicht gemobbt zu werden und musste als aussenstehender mit ansehen wie ein anderer gemobbt wurde.

Ich wurde gemobbt weil ich anders war als die andern. Es war zum teil so schlimm das ich eine Zeit lang nicht mehr in die Schule gehen wollte und sogar schonmal Selbstmordgedanken hatte.

In der Oberstufe wurde ich gemobbt weil ich die Interessen der anderern nicht teilen konnte, ich war halt ein andersdenkender.
Im Sportw ar ich nicht gut und wurde oft nach dem Unterricht wegen meinen Leistungen als Schwul bezeichnet.

Heute bin ich froh das die Pflichschulzeit endlich vorbei ist. Ich trage aber noch genug Narben aus den letzten 7 - 9 Jahren in mir. Sie heilen aber, zwar langsam aber immerhin. Ich wollte zb letztlich mit jemandem reden aber ich konnte und KONNTE NICHT meinen Mund bewegen. Sicher auch so etwas da ich viele Leute Misstrauisch anschaue und oft einfach nur schlechtes denke. Ich war danach wieder mal wütend gegen mich selbst aber es gibt leider immernoch eine Hand die mich an der Schulter packt und wegzieht, und von hinten ist ein leises "Nein!" zu hören. Ich muss es bekämpfen und werde am schluss als Sieger dastehen!

Als ich vor ein par Wochen in die neue Schule (zwischenjahr) kam war ich regelrecht fassungslos das man mich wie ein Mensch behandelt statt als den letzen Dreck. Mit den Mitschülern verstehe ich mich um einiges besser als in der alten Schule. Aber gut bei uns gilt halt tolleranz und akzeptanz, und wer Mobbt der fliegt früher oder später von der Schule und verbaut sich womöglich seine Chancen eine Lehrstelle zu finden.

Vor etwa 3 Wochen hatten wir einen Präventivtag über Mobbing und gewalt in der Schule. Wer schonmal mit Mobbing etwas zu tun hatte musste aufstehen. von 17 Schülern standen 16 (!) auf.

Ich finde es erschreckend wieviele leute heutzutage gemobbt werden. Nicht nur in der Schule sondern auch im Internet oder am Arbeitsplatz.
Mit Cybermobbing war ich selbst schonmal konfrontiert gewesen!
Leider wird auch gar nichts gegen Mobbing unternommen als nur so Präväntivanlässe. Mobbing ist nichtmal strafbar (meinte ich) was mich erzürnt. Ich kann Mobbing mit Rassismus = Rassentrennung gleich setzen da beides etwa das gleiche ist wie ich finde.
Heutzutage muss auch jeder Mensch identisch mit dem andern sein, wer andere Hobbys zb hat wird schikaniert.
Wenn ich das Wort "Anpassen" nur höre läuft es mir schon kalt den Rücken hinunter!
Wir alle haben das Recht unseren Interessen nachzugehen daher sollte das Wort Anpassen aus unserer Gesellschaft verschwinden!

Ich fordere Gerechtigkeit für alle welche Gemobbt werden oder sost in irgend einer andere Weise benachteiligt sind, desshalb habe ich bei vielen Sachen sympatien für den Sozialismus statt für den guten alten Kapitalismus. Meine oder die Genartion der mesiten hier ist eine folge des Hirnlosen Kapitalismus!

So damit ist der lange Post hier zuende.

Du sprichst mir fast aus der Seele!
 
Früher war Mobbing normaler und selbstverständlicher. Auf dem Dorf gab es auch eine Hackordnung, ebenso wie im Adel. Verarmt, falsche Abstammung, verkrüppelt ... In Handwerksbetrieben wurden die Lehrlinge gequält, auf Ritterburgen die Pagen schikaniert, die Bettler verachtet, die Aussätzigen ausgestoßen ...

Das stimmt wohl aber ich denke Heute ist es schlimmer als früher, besonders da man ja überall hin verfolgt werden kann. Internet, Handy etc.

Ein reales beispiel: Ein 13 Jähriger in Deutschland sprang einmal vor einen Zug nachdem bei seinem Facebook Account ein Link zu einer gegen ihn gerichteten Pornoseite gepostet wurde, auf der es darum ging das er Schwul sei! Das hat glaub in Deutschland zu schlagzeilen geführt.


Aber ja, früher wurde uns in der Schule noch beigebracht das wir Menschen in Rassen aufgeteilt sind - und die weisse die beste Rasse ist. :naja:

N-Kissing
Du sprichst mir fast aus der Seele!

thx, aber was genau, würd mich Interessieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
thx, aber was genau, würd mich Interessieren?

Naja, ich bin noch Schüler, wie du. Und ich bin auch nicht gut in Sport, und deswegen werde/wurde ich als schwul bezeichnet. Ich bin auch anders als die anderen: Ich bin ordentlich, höre im Unterricht zu, bin ein guter Schüler, usw.
Ich bedauere auch, dass Mobbing nicht strafbar ist!
Leider bin ich nicht der einzige in meiner Klasse, der gemobbt wird: Einer wird gemobbt, weil er die Körperpflege etwas vernachlässigt!

Aber bei mir ist es zum Glück besser geworden :)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, wenn ihr nur als schwul bezeichnet werdet, dann kanns euch ja egal sein, immerhin ist das keine Beleidigung, sondern lediglich eine neutrale Präferenz - und mit dem Wissen im Hinterkopf werden all diese "Beschimpfungen" absolut machtlos.
 
Grundsätzlich stimme ich Dir ja zu, aber eine solche "Beschimpfung" wird in einer Umgebung, die von asozialen Gipsköppen mit Denkvermögen von der Tapete bis zur Wand geprägt ist, trotzdem schnell zum Stigma. Und ob es dann bei Beleidigungen bleibt, ist die Frage. In der Regel werden die Leute ja dann nicht vollkommen sozial integriert und nur gelegentlich mal "schwul" genannt, sondern eben auch geschnitten, ausgeschlossen, belästigt und anderweitig schikaniert.

Sowas ist ja meist nur der Aufhänger und der Vorwand, warum man jemanden hassen und ausgrenzen kann. Da interessiert es noch nicht mal, ob's stimmt.

Gegen eine einzelne oder gelegentliche Beschimpfung "im Vorbeigehen" hilft das von Dir angesprochene Wissen sicherlich, aber in vielen Umfeldern ist man halt an einem Ort, dem man sich nicht entziehen kann, und da kommt dann eben noch mehr dazu.
 
Na ja, "ist" nicht in jedem Fall, aber kann es auf jeden Fall sein. Grundsätzlich alles, wo man (a) viel Zeit verbringen muss, (b) sich die Leute nicht aussuchen kann, und (c) in einem (und sei es auch nur temporär) relativ geschlossenen Kreis dicht aufeinander hockt.

Wehrdienst ist noch so'n Klassiker mit hohem Risikopotenzial, der wenig überraschend auch bereits reichlich literarisch beackert wurde, mir fällt da spontan La Ciudad y los Perros von Mario Vargas Llosa ein.

Na, und eben der Arbeitsplatz...
 
Stimmt - meine Mutter wurde an einem ihrer Arbeitsplätze auch gemobbt. Ich hab vergessen, wie sich das damals geäußert hat, aber ich glaub der Grund (zumindest der vorgegebene) war, dass wegen meiner Mutter damals Rauchverbot in diesem Büro eingeführt wurde.
 
Ich bedauere auch, dass Mobbing nicht strafbar ist!

Dann müsste man erst nen Strafrecht für Minderjährige bzw auch schon für unter 12/14-jährige einführen - was eher extrem unwahrscheinlich ist...

Wenn ne Schule etc mitbekommt, das gemobbt wird, sollte man eher auf entsprechende Maßnahmen wie Gespräche, evtl Antiagressionstrainings etc setzen - oder ggf auch auf schärfere Maßnahmen wie nachsitzen, Strafarbeiten, Bruiefge an die Eltern oder in ganz schlimmen Fällen Suspendierung vom Unterricht...

Einer wird gemobbt, weil er die Körperpflege etwas vernachlässigt!

na sorry - aber dagegen kann der doch selber was machen...
 
Gibt aber leider Menschen, die haben ständig unangenehmen Körpergeruch ohne dass sie was dafür können,mein damit die pflegen sich wirklich sehr und benützen Deo etc. , aber dennoch haben sie einen Körpergeruch,oft liegts auch an den Textilien.Umso gemeiner , wenn sie deswegen gemobbt werden.
 
Gibt aber leider Menschen, die haben ständig unangenehmen Körpergeruch ohne dass sie was dafür können,mein damit die pflegen sich wirklich sehr und benützen Deo etc. , aber dennoch haben sie einen Körpergeruch,oft liegts auch an den Textilien.Umso gemeiner , wenn sie deswegen gemobbt werden.


Naja, wenn die Haare immer fettig sind, ist es wohl nicht natürlich. Aber trotzdem kein Grund zu mobben!
 
Gibt aber leider Menschen, die haben ständig unangenehmen Körpergeruch ohne dass sie was dafür können,mein damit die pflegen sich wirklich sehr und benützen Deo etc. , aber dennoch haben sie einen Körpergeruch,oft liegts auch an den Textilien.Umso gemeiner , wenn sie deswegen gemobbt werden.
Bis zu nem gewissen Grad hab ich das sogar - ich muss täglich (vor allem im Sommer) gut drei, vier Mal täglich Deo verwenden, sonst riech ich unangenehm. Da muss man sich halt anpassen - das mein ich jetzt nicht im Bezug auf Mobbing, sondern im Bezug auf überfüllte U-Bahnen, in denen manche Leute stinken als hätten sie sich tagelang nicht gewaschen. :Oo:

Wäre aber für mich trotzdem kein Grund, jemanden zu mobben. Ich würd denjenigen höchstens anmotzen sich mal zu waschen und n Deo zu verwenden, wenn's wirklich extrem ist. Da würd ich sogar ein Feuchtuch spendieren. :D (Mein Deo aber nicht.)
 
Geht mir auch nicht anders, im Sommer brauch ich auch mindestens 2mal täglich Deo und ich dusche auch meistens 2mal statt einmal, schwitze halt leider sehr schnell, vorallem wenns schwülwarm ist, ist es bei uns meistens.Trockene Hitze geht viel besser.
Was ich nicht verkrafte sind Männer die vom Radfahren oder Sprot kommen und da so spezielle Shirts tragen, da ergreif ich regelmässig die Flucht oder fordere meinen Partner umgehend zum Duschen auf.Bis jetzt hat er sich noch nicht über dieses Mobbing beschwert.:)
 
Wenn ne Schule etc mitbekommt, das gemobbt wird, sollte man eher auf entsprechende Maßnahmen wie Gespräche, evtl Antiagressionstrainings etc setzen - oder ggf auch auf schärfere Maßnahmen wie nachsitzen, Strafarbeiten, Bruiefge an die Eltern oder in ganz schlimmen Fällen Suspendierung vom Unterricht...
Der war gut!

- Gespräche: Lasst uns einen Stuhlkreis machen und alle können sagen, was sie am Opfer nicht mögen. Prima! Und die Einzelperson darf dann vor 30 Mann sein Herz ausschütten - großartige Idee.
- Antiagre.. ach, dazu brauch ich gar nichts zu sagen.
- Nachsitzen: Schürt nur die Wut auf's Opfer und bietet Zeit und Möglichkeit, es noch mehr zu mobben.
- Strafarbeiten: s.o.
- Briefe an Eltern: Eltern stehen eh immer hinter ihrem eigenen Kind. Und wenn so'n mobbendes Kind vom Papa 'n Keks weniger bekommt, weil es gemeine Sachen gesagt hat, wird es auch nur erst recht auf dem Opfer rumhacken.
- Suspendierung: Same here. Wird den Groll nur vermehren.

Ich hab schon so oft Mobbing (mit-)erlebt und diese ganzen Ponyhofmaßnahmen bringen rein gar nichts. Raus kommt man da als Opfer eigentlich nur hinten rum: Nämlich durch Flucht.
Ist Mist, aber Fakt.
 
Ich schätze auch, dass es sehr schwer ist, da noch was zu ändern. Selbst wenn eine Schule entschieden einschreitet und den Mobbern mit Schulverweis droht, macht sie damit, wie Miffy richtig sagte, das Mobbingopfer erst recht zur Hassfigur ("blöde Petze"), und dann verlagern sich halt die Gemeinheiten auf den Schulweg oder andere Sachen, die die Lehrer nicht unbedingt mitbekommen und bei denen auch die gemobbte Person nicht beweisen kann, wer's war - da ist zum x-ten Mal der Fahrradreifen platt (und das Ventil fehlt), da verschwinden Schulsachen ganz unerklärlich und tauchen rätselhafterweise verstreut im Treppenhaus wieder auf usw. usf.

Eine Möglichkeit sähe ich nur darin, dass die Mobber auch von ihrem Umfeld für ihr Verhalten abgestraft würden, aber das unterscheidet sich von den Mobbern ja in der Regel nur dadurch, dass es stillschweigend billigt oder sich gerne von der Show unterhalten lässt, ohne sich selbst die Finger schmutzig zu machen.

Was die Elternproblematik angeht, kann ich Miffy teils zustimmen. Ganz so einseitig sehe ich es nicht: Es mag auch noch Eltern geben, die aus allen Wolken fallen und ihren lieben Kleinen mal gehörig die Füße aufpumpen, aber eben auch die Sorte "Das hat mein(e) liebe(r) XYZ aber ganz bestimmt nicht absichtlich gemacht, er/sie ist doch so ein nettes und beliebtes Kind!" :naja:

Die realistischsten Auswege sehe ich auch darin, entweder das Umfeld zu wechseln oder - sozial unkorrekt - sehr früh sehr drastisch zu reagieren. Letzteres ist auch gefährlich, weil es nach hinten losgehen kann, aber was so intrigierende und schikanierende Mistkäfer oft noch notdürftig verstehen, ist das Konzept "Lernen durch Schmerzen". Da verkneift man sich den Spruch mal lieber in der Öffentlichkeit. Oder man lauert dann dem anderen mal zu fünft auf... daher wirklich nicht risikoarm.

Grundsätzlich scheint es aber oft so zu sein, dass allein die Geste "Ich lasse mir den Mist von Euch nicht gefallen und füge mich nicht in mein Schicksal" Wirkung zeigt. Und sei es nur in der Form "Sag lieber nix, der/die ist völlig durchgeknallt!"

Und zum Thema Körpergeruch/fettige Haare usw.: Klar kann man daran was ändern, aber oft ist das ja wirklich nur der ersehnte Aufhänger, mit dem man sein Opfer findet. Ich habe schon von einer gelesen, die ab der fünften Klasse immer als "fette Sau" gemobbt wurde. Ab der siebten Klasse war sie schlank, hatte stark abgenommen. Die "fette Sau" war sie bis zum Abitur.
 
"Fette Sau" wird er zwar nicht genannt, aber schon so ähnlich. Heute wurde übrigens die erste Sitzung des "Krisenstabes Torben", wie er amtlich heißt, vorbereitet. Da ich auch Mitgleid bin, weil ich auch gemobbt wurde/werde, muss ich mir jetzt zwei Fagen stellen: 1. "Was kann Torben tun, damit es ihm besser geht" und 2. "Was kann ich tun, damit es Torben besser geht".
Mein problem wird aber missachtet!
 
Dann sag das in dem Krisenstab? Klar, man will nicht als Petze dastehen, aber keiner kann Gedanken lesen. Wenn's nicht zu offensichtlich ist, weiß doch keiner dass du gemobbt wirst.
 
Ich wurde auch schon mal gemobbt. Zum Glück aber nur kurz weil ich gehen konnte. Ich hatte damals eine neue Arbeit angenommen und war eine (!) Woche dort. Angefangen hat es mit Keinigkeiten von der Kollegin, die mich hätte einschulen sollen. Ich würde mich vorm Telefon fürchten, war einer ihrer Lieblingssager. Ja klar ich fürchte mich total. Hatte in der vorigen Firma nur viel mehr Kundenkontakte als sie in ihrem Leben je haben wird, aber ich fürcht mich. :lol:
In der Firma hatten wir Gleitzeit, ein Kollege sagte mir dann, dass wir zwar prinzipiell kommen und gehen können wie es uns passt, wenns von der Zeit her passt, aber wir uns halt gegenseitig abmelden. ich dummes Schaf, sag also zu ihr ob es ok wäre eine halbe Stunde vor offizielem Schluss zu gehen (von wegen sie sollte mich ja auch einschulen usw), da hat sie mich dann niedergebrüllt. Mein Kollege hat versucht zu vermitteln und ihr zu erklären dass er mir ja gesagt hat, dass ich mit ihr drüber reden soll aber nein, die Furie ist ausgerastet :D
Tja, dann sind meine netten Kollegen dauernd auf Pause verschwunden (mind 30 Minuten in der Früh, wir hatten zwar nur ne halbe Stunde Mittagspause, die sind aber immer 60 Minuten verschwunden, und dann noch mal am Nachmittag mind. 30 Minuten - ums kurz zu machen, wir hätten nur eine halbe Stunde zu Mittag gehabt, von anderen Pausenzeiten war nie die Rede) - und dann telefoniert sie (privat) und erzählt sie ist ja sooo arm und muss dauernd überstunden machen. Echt die hat mir so leid getan. Ich hätte fast gebrüllt vor Lachen. %)
Nun, den Vogel hat sie abgeschossen, als sie mir am Freitag (ich hatte am Montag begonnen) erklärt hat, dass sie mich nicht einschulen will/kann. :confused:
Ich bin dann am Montag in die Personalabteilung habe denen alles erzählt und habe gekündigt. Mir wurde daraufhin erklärt, dass die Dame schon bekannt sei, das sie das mit allen "Neuen" macht und dass sie gehofft hatten, dass es durch mich besser wird. Sie würden eh mit ihr reden, kündigen könnten sie sie aber nicht, weil sie arbeitet ja so viel und was weiß ich nicht alles.

Ich fand es damals schon eine Sauerei, dass sie keine Konsequenzen zu tragen hat. Mobbing gehört dringendst als Straftat im Gesetz festgehalten. Und Mobber gehören bestraft. Zumindest sollten sie die Arztkosten von den Gemobbten tragen müssen.

Mittlerweile kann ich über das Ganze schon lachen, (bzw. mich immer noch ärgern) aber damals hatte sie mich schon nach einer Woche so weit, dass ich an mir gezweifelt hab und mich gefragt habe ob sie nicht doch recht hat. Ich hoffe, dass sie früher oder später an jemanden gerät der sich nichts gefallen lässt und sie mal so richtig fertig macht. :glory: Aber das ist eher Wunschdenken.
 
Seit wann darf denn in Österreich der Bundespräsident allein Gesetze erlassen, wurde da das Gesetzgebungsverfahren irgendwann geändert?
Boah, ich bin trotzdem für so ein Gesetz.
'Tschuldigung, dass ich kein Politiker bin. -.-

Und ich bin auch dafür, dass man ab 6 strafmündig sein muss.

Wer glaubt dass Voksschulkinder (Oder Kindergartenkinder) nicht absichtlich gemein und böse sein können und Mobbing betreiben, liegt vollkommen falsch. Ich kann mich noch sehr gut an meine Volksschulzeit erinnern und da ging's schon mit dem Mobbing los. (Nicht umbedingt auf mich bezogen)
 
Ich denke, das solche Gesetze wenig Sinn machen, so schade das auch ist.
Aber 1.:
Müssten dann wahrscheinlich weit mehr als 50% der Bürger bestraft werden, inklusive unserer Regierung. So viele Gefängnisse können wir gar nicht bauen und finanzieren. Und bei Finanziellen Strafen würde wohl die Wirtschaft einbrechen. ^^

2.:
Gerade bei kleinen Kindern... Was soll man denn mit denen machen? Mehr als Hausarrest oder eventuell ner Tracht Prügel geht nicht. Natürlich könnte man ein 6-Jähriges Kind ins Gefängnis stecken... Aber wo ist der Sinn? Das Kind würde nichts begreifen von dem, was vorgeht. Und netter würde es dadurch wohl auch kaum werden.
 
Muss man Politiker sein, um Wählen zu gehen? %)

Nein, aber man muss ein überbezahlter Politiker sein und im Nationalrat sitzen um Gesetze zu beschließen.
@Zora Graves
Jaja, das ist ganz schlimm denn jetzt werd ich für immer arbeitslos bleiben aber zum Glück gibt es ja Google wo man innerhalb von 5 Minuten rausfinden kann wer die Gestze macht. :hallo:


@Taurec
Naja, dass die Kinder das nicht begreifen würden seh ich nicht so...
 
Ich weiß, werd ich morgen machen, weil ich jetzt schlafen geh. Morgen heißt's wieder früh aufstehen. -.-
Gute Nacht
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten