WINTERQUIZ

das ist eine dumme frage!
vielleicht hatte er 2namen (wer weiß)und jetzt gibt es 2 richtige antworten oder er es gab ihn gar nicht
 
Schon wieder???? Hmm, langsam gehen mir die Fragen aus.

Aus welcher Dynastie stammte der Gegenkönig Heinrich Raspe (1246-7)?

A) Raspide
B) Heinriche
C) Ludowinger
D) Konradiner
E) Salier
F) Wettiner
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte ja jetzt noch warten, bis alle anderen Antworten gefallen sind, aber: Nasenbär stellt die nächste Frage! C) war richtig!
 
oki... :) ööhm....mir fällt nix ein....ahja doch...

Jedes Bauwerk auf den unterschiedlichen Euro-Schein soll ja eine andere Baustil-Epoche darstellen. Welcher Baustil ist auf dem 20 Euro-Schein zusehen?

a) Barock
b) Renaissance
c) Romanik
d) Gotik
e) Moderne Architektur des 20. Jahrhunderts
 
vooooodoooo.....sei doch net so ungeduldich *gg*tztztz* hast ja recht....Gotik isses :)
 
Ich wußte nur, die Baustile sind vom kleinen zum großen nach ihrer zeitlichen Relevanz geordnet, also kleiner Schein = frühe Kunstepoche! Und da ab habe ich geraten.

Naja, hoffentlich fällt mir noch ne Frage ein!

*überleg*


Hmmmmmmmmm!!!


Was ist eine Violone??

A) eine zu klein geratene Violine
B) das tiefe Baßinstrument der Violen-Familie
C) ein Rechtschreibfehler, es muß eigentlich Violine heißen
D) eine Solo-Viola (Bratsche)
 
Richtig war: B)!

Aus "Das Grosse Wörterbuch der Musik" von Ferdinand Hirsch, erschjienen im Verlag Neue Musik, Berlin, 2. Aufl. 1987:

"Violone (ital.; auch viola grande): im 16.-18. Jh. das mit dem heutigen -> Kontrabaß nicht übereinstimmende tiefer Baßinstrument der Violenfamilie (-> Viola da gamba) mit der Stimmung 1D 1G C E A d; auch Großbaßgambe"

Damit ist avsfan47 dran, die nächste Frage zu stellen!
 
Ich sach mal b) Löwe...sieht ja `n bisschen merkwürdig aus..könnte auch ein Bär sein?
Nein Bären haben keine Mähne - also doch ein Löwe!

Wofür diese Postkarten so gut sind lach
 
Ja es ist der Löwe Trödelbiene darf weiter machen!!




Original geschrieben von Felicitas
Hab doch mal etwas mehr Geduld, Vormittags sind nun mal fast alle in der Schule / Arbeit und haben keine Möglichkeit ins Netz zu kommen.


Ja wenn ihr mal ins geb. Thread geht seht ihr das ich 13 bin und da sind die Österreicher meistens um 11 noch in der Schule...;)
 
Wird Trödelbiene ihrem Namen gerecht?? ;)

A) Ja.
B) Nein.

PS.: Und fragt mich bloß nicht nach der richtigen Antwort, die weiß ich auch nicht! ;)
 
*Summ Summ ...* ... kommt angebummelt ...

Zur Ehrenrettung erstmal: War ja gestern um halb zwölf oder so da, aber da war das Forum weg. ;)

So denn man los: Welche von den sechs Ehefrauen Heinrich des VIII. starb eines natürlichen Todes noch während sie seine Ehefrau war?

a) Katharina von Aragon
b) Anne Boleyn
c) Johanna Seymour
d) Anna von Kleve
e) Katharina Howard
f) Katharina Parr
 
Hmm, Katharina von Aragon starb im Kerker, ich glaub unnatürlich.

Anne Bouleyn und Katharina Howard wurden unter der Beschuldigung des Ehebruchs geköpft.

Johanna Seymour starb an den Folgen der Geburt von Eduard VI.

Von Anna von Kleve hat er sich scheiden lassen und diese lebte dann als Schwester des Königs am Hofe und überlebte ihn, wenn ich mich nicht irre.

Und Katherina Parr hat ihn um 1 Jahr oder so überlebt und starb dann natürlich.

Willst du jetzt von mir a) hören??
 
Mit Annavon Cleve hat er nie die Ehe vollzogen. Er hat sich in einem Bildnis von ihr verliebt. Als er sie gesehen hatte, hatte er Abstand von ihr genommen.
 
Upps, das war wohl ungeschickt formuliert - sollte heissen, welche der Damen wurde nicht hingerichtet oder in die Wüste geschickt - während sie mit ihm verheiratet war - sondern starb ohne äussere Gewaltanwendung.

@ Voodoo Mama: Wenn ich mich vernünftig ausgedrückt hätte hättest Du wohl die Frage richtig beantwortet, nämlich mit c) Johanna und bist also dran! ;)

Ich wünsch euch viel Spass beim weiterquizzen - ich bin jetzt wahrscheinlich längere Zeit nicht das. :ciao:

Schon mal fröhliche Weihnachten und bis demnächst in diesem Theater.
 
@Curley: Ja genau, und dann wie ich gesagt hab.

@all: Die neue Frage... hmm...

Wie nennt man ganz streng genommen die Zeit, in der man eine Wahrscheinlichkeit ausdrückt, die nicht mehr eintreten kann??

A) 4. Konditional
B) 2. Konditional
C) Konjunktiv Plusquamperfekt
D) Konjunktiv 2 der Vergangenheit
E) Indikativ Perfekt andersrum
F) Passiv Präsens II
 
Ups, schieb den Thread mal hoch. Da Sindy sich nicht gemeldet hat, kann weiter machen wer will. Mir fällt im Moment auch nix ein.
 
Wer weiß ne gute Frage??

A) Ich nicht
B) Jemand anders

ACHTUNG! WARNING! Es ist eine Scherzfrage, und ich weiß die richtige Antwort eh nicht!
 
Wie heißt der Baird`s Schnabelwal mit Fachbegriff??

a)Castor Canadensis
b)Hydrochoerus Hydrpchaeris
c)Lagostomus Maximus
d)Sciruris Carolinensis
e)Hysterix Africeaustralis
f)Orcinus Orca
g)Beradius Bairdi
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten