Haribo

Ich glaub, die stellen auch kaugummie her...gibt es in der Apotheke.
und Marschmellos--die sind mir aber vieeeeeeeeeeel zu süß!
 
Ich liebe "Weichbären" von Haribo. Aber erst, wenn sie hart sind, schmecken sie richtig toll. Ansonsten nehm ich auch gern Lakritz.
 
Also ich finde dass sich die Leute lieber Pektin oder Agar Agar statt Gelatine verwenden sollen!!!(Stellt euch das vor das Rindermark drinne is):argh: Ich bevorzuge eher Katjes weil die bei keinem Produkt Gelatine benutzen.Nur so nebenbei:Kennt ihr Produkte von Haribo ohne Gelatine??:ohoh:
 
Am liebsten hab ich die sauren Bärenzungen und Pastafrutta (oder wie die heissen).
Eigentlich hab ich fast alle gerne am liebsten solche mit Zucker und am allerliebsten wie schon gesagt...
 
haribo c'est bon la vie, pour les grands et les petits, oder so ähnlich geht das doch auf französisch odda? (sorry wenns jemand schon geschrieben hat, hab net alles gelesen)
ich mag fast alles zeugs davon, solang es nicht lakriz pur ist.
 
Tropi-Frutti find ich am besten ...... jammi... ^^
Aber das orginal schmeckt auch gut, vor allem die roten *gg*
 
Original geschrieben von Chrissi

Aber ich weiss garnicht warum ihr das zum teil so schlimm findet mit der Gelatine. Ob ihr jetzt den Knochen, die Leber oder sonstwas esst - wo ist da jetzt der große unterschied?
Meinst du jetzt damit die Vegetarier oder die Nicht-Vegetarier? Also ich bin selbst Vegetarierin und esse auch keine Produkte mit Gelatine, weil das eigentlich das gleiche wäre, als wenn man Fleisch essen würde. Wer Vegetarier aus Überzeugung ist, sollte dann auch auf diese Produkte verzichten (sonst widerspricht sich das).
Gelatine besteht ja nicht nur aus Knochen.. Speisegelatine wird speziell hergestellt aus schlecht verwertbaren Teilen von Tieren wie entfetteten Knochen, Schwarten, Häuten u.a.m. Aus Rindern, Pferden und Schweinen.
Übrigens auch in nicht essbare Dinge ist Gelatine enthalten, z.b. bei fast allen Fotopapiere.
Und in Radiergummis befinden sich meist Talg (Ausgelassenes Rinder- und Schaffett, das aus Schlachtabfällen herausgekocht wird).
Worin man so überall die Tiere wiederfindet *g. Naja, wie gesagt ich vermeide alles was aus toten Tieren 'gewonnen' wird, ähnlich wie Veganer.

@gänseblümchen
Statt bon wird beau verwendet ;-).
 
Ich mag am Liebsten die Himbeeren und Brombeeren. Mit den kleinen süßen Kügelchen drumrum. *lecker*

:hallo:
 
ich mag diesem pack mit ganz vielen süßigkeiten drinnen.
und alle sauren sachen
 
Original geschrieben von Chrissi
@shaklin
Ne ich meine schon die Nicht-Vegeatrier. Denn erst wird geschrien "Lecker Döner, lecker Hamburger", aber wenn dann irgendwo Knochen davon drin sind heißt es gleich wieder "bähhh".
Isst du eigentlich Fisch? Ich nämlich nicht aber es gibt manchmal ein paar "Vegetarier" die das essen. Das kann ich dann nur meist nicht nachvollziehen.
Aber wo wir gerade schonmal bei dem "Bähhhh" waren:
Wusstet ihr anderen eigentlich das der Farbstoff E 120 aus zerquetschten Schildläusen besteht? Der ist übrigens in Smarties drinnen. Wie lecker *g*
Nein, Fisch esse ich auch nicht. Ich mache das ja aus moralischen und ethischen Gründen. Also sind diese Tierchen auch vom meinem Speiseplan gestrichen *g.
Warum manche "Vegetarier" trotzdem Fisch essen, habe ich auch nie richtig verstanden, naja jedem das seine ;-).
E 120 (Cochenille) kenne ich, wird aber auch oft künstlich hergestellt (E 124). Vorallem in Sirup sind diese Schildläuse drin, aber auch in alkoholische Getränke, Konfitüren etc...Man muss sich da schon alles immer genau durchlesen. Dauert eben alles bisschen länger, wenn Vegs einkaufen gehen =).
 
leute, lasst doch ma bitte "hier ist das drinnen" "bääh" "und hier das und das.." das nervt. Jeder soll essen was er will egal was drinnen ist.
 
Original geschrieben von Scarlet
leute, lasst doch ma bitte "hier ist das drinnen" "bääh" "und hier das und das.." das nervt. Jeder soll essen was er will egal was drinnen ist.
Meinst du etwa Chrissie und mich? Lies dir das doch nochmal durch, wir haben nur andere zitiert *g.
Und was ich schreibe und was nicht, kann dir doch egal sein, lies meine Beiträge einfach nicht mehr ;).
 
Original geschrieben von Chrissi
@Shaklin:
Jo, bei mir dauerts auch lange wenn ich mal wieder einkaufe.
Wie alt bist du eigentlich? Falls man fragen darf*g*
Ich bin 23 ;-) (seit etwa 8 Jahren Vegetarierin). So langsam sollten wir aber wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen *g.
 
Meine die Gummi bären und Colorado.:D
 
*mhmh* die roten schmecken lecka, und die balla's=)

Stimmt das eigentlich, das in Lakritze Pferdeblut drin ist?
 
Gelatine

Ich hab gestern Galileo geschaut und dort haben die gesagt das die G. aus schweinefett gemacht wird!Also das find ich WIEKLICH EKELHAFT!!!:argh: Das man die "Restprodukte"verwendet
 
@freak: man kann gelatine nur aus tierischen produkten wie knochen knorpel und schwarte herstellen.
ich kann auch nicht verstehen warum hier plötzlich alle aufschreien. für vegetarier gibt es doch auch etliche andere produkte. mir schmecken allerdins produkte aus agar agar oder stärke nicht so gut...
 
Ich denk ein Vegetarier ist kein Fleisch. Also dürfte das mit dem Schweinefett ncih so schlimm sein oder ?
 
Original geschrieben von harlekin
Hallo Landsfrau!!

Ich mach meine Quark-Sahne-Torte nach wie vor mit Gelatine...............

HABEN WILL!
ich ess auch nach wie vor gelatine...

@ ds gamer: die logik versteh ich nicht
 
Seitdem ich iner Reportage (GALILEO) gehört hab, dass da Schweine-Gelatine drin sein soll, verzicht is aus religiösen Gründen auf allem mit Gelatine.
 
Doch doch das muss sein. Man verstößt doch schon in so vielen Regeln, da muss man gegen ankämpfen.
 
Original geschrieben von DS Gamer
Ich denk ein Vegetarier ist kein Fleisch. Also dürfte das mit dem Schweinefett ncih so schlimm sein oder ?
Naja, ein Schwein besteht nicht nur aus Fleisch, weißt du :D? Im allgemeinen kann man sagen Vegetarier essen keine Tiere, also gehört Gelatine auch dazu (auch wenn man es nicht mehr als Tier erkennt ;)).
 
Original geschrieben von Chrissi
Erkennst du im Fleisch denn noch ein Tier? :D
Ich nicht mehr aber wenn jede scheibe wurst ein Gesicht hätte dann würde es bestimmt mehr Vegetarier geben :lol:
=) naja, man erkennt schon und es ist einem bewußt das es ein Stück von einem Tier ist. Bei Gelatine ja nicht mehr... manche Vegs machen sich da aber keine Gedanken und essen solche Produkte dennoch weiter. Ist auch so bei Hartkäse, darin befindet sich Lab (hergestellt aus Kälber-magen).

Ach, wir schweifen schon wieder vom eigentlichem Thema ab *g

@harkelein
Und was möchtest du damit sagen? Das es dir heute egal ist, das da Fury drin sein könnte *gg?
Ich bin nicht nur deswegen Vegetarierin geworden, weil ich Tiere mag oder es mir leid tut, sondern auch aus moralischen Gründen.
Wenn man ohne Fleisch leben kann, wozu unnötig einem Tier sein Leben nehmen?
 
Original geschrieben von harlekin
Nö, aber ich bin von Haus aus, ohne Vegetarierin zu sein, kein sehr großer Fleischesser, ich ziehe Beilagen vor, vor allem Kartoffeln in jeder Art.
Achso, kam bei mir wohl falsch rüber, ich dachte du wolltest das ins lächerliche ziehen (wie manche andere das immer wieder versuchen *g)
 
Um Himmels willen, ich versuche immer die Einstellungen anderer, egal auf welchem Gebiet, zu respektieren.
Beispiel: Ich habe gerade übers Internet nach über 10 jahren einen Bekannten wiedergefunden, der mittlerweile als Travestiestar Karriere macht und inzwischen festgestellt hat, dass er/sie transsexuell ist.
 
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
WICHTIG
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1!
Hab gerade gelesen das in der Bibel steht(An alle Christen)das man kein Blut essen darf!!!!!
Also ich zitiere Schaut auf 14!:

Verbot des Genusses von Blut und verendeten Tieren
10 Und wer vom Haus Israel oder von den Fremdlingen unter euch irgendwelches Blut isst, gegen den will ich mein Antlitz kehren und will ihn aus seinem Volk ausrotten. 11 Denn des Leibes Leben ist im Blut und ich habe es euch für den Altar gegeben, dass ihr damit entsühnt werdet. Denn das Blut ist die Entsühnung, weil das Leben in ihm ist. 12 Darum habe ich den Israeliten gesagt: Keiner unter euch soll Blut essen, auch kein Fremdling, der unter euch wohnt. 13 Und wer vom Haus Israel oder von den Fremdlingen unter euch auf der Jagd ein Tier oder einen Vogel fängt, die man essen darf, soll ihr Blut ausfließen lassen und mit Erde zuscharren. 14 Denn des Leibes Leben ist in seinem Blut und ich habe den Israeliten gesagt: Ihr sollt keines Leibes Blut essen; denn des Leibes Leben ist in seinem Blut. Wer es isst, der wird ausgerottet werden. 15 Und wer ein gefallenes oder zerrissenes Tier isst, er sei ein Einheimischer oder Fremdling, der soll sein Kleid waschen und sich mit Wasser abwaschen und unrein sein bis zum Abend; dann ist er rein. 16 Wenn er seine Kleider nicht wäscht und sich nicht abwäscht, so muss er seine Schuld tragen.

Das hab ich vom 3. Buch Mose!!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
@chrissi:Wieso gibt es dann die Tiere auf der Welt?Zum Liebhaben eher unwarscheinlich!:naja:
 
@freak: bitte nich scho wida die diskussion, jeder isst das was er will und das is auch gut so
 
@freak
Die meisten Menschen assoziieren Tiere mit Nahrung, und andere eben nicht, sie finden das Tiere genauso ein Recht auf ihr Leben haben wie ein Mensch (im prinzip auch nur ein Tier). Darüber könnte man stundenlang streiten, jeder hat nun mal eine andere Einstellung *g.

@Scarlet
Habe ich dir schon einmal gesagt, es kann Dir egal sein was andere schreiben und was nicht. Entweder beteiligst du dich an eine Diskussion oder lässt es einfach bleiben.
 
dann werd ich als vegetarierin wohl auch noch mal was schreiben..
also esse kein fleisch (und auch kein fisch, wobei ich hier schon den unterschied sehe, dass der fisch meist ein gutes leben hat), weil ichs einfach schlimm find wie die tiere bei der massentierhaltung aufeinander "vergammeln" und nur die "übrig gebliebenen" eben rausgepickt und verwertet werden.. ekelhaft! wenn jemand kuh, schwein, huhn oder sonstwas aus eigener hand oder aus guter haltung ist hab ich da nichtmal was gegen, auch wenn ichs selber allein auch wegen dem geschmack nicht esse! (das soll net heißen dass ich was dagegen hab wenn jemand fleisch isst, und ich will auch niemanden von abbringen, aber das ist meine einstellung)- ich hab noch nie so wirklich fleisch gegessen, nur früher so wurst und so! aber naja zurück zur massentierhaltung mal eben: es gibt verschiedene "höfe" die neuerdings auch artgerechte haltung betreiben.. ist dann zwar entsprechend teurer das fleisch, aber ich finde halt, dafür kann man ruhig bezahlen! :)
lg, bianca ;)
 
Leben und Leben lassen, ich bin kein Vegetarier, esse aber nicht übermäßig Fleisch, weil es mir einfach meistens nicht schmeckt, aber ich muß Chrissie recht geben, trotz unserer Intelligenz sind uns die Tiere mit ihrem Instinkt in vielem überlegen, auch wenn das keiner zugeben will.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten