seid ihr trendy?

eve

Gast
Registriert
November 2001
Ort
KÖLN
hi leute!
ich wollte mal fragen: seid ihr trendy?
kleidet ihr euch genau nach der mode?
ich selber achte schon auf marken und mode,
aber was tut ihr?
cu eve :hallo:
 
ich finde marken sind nicht so wichtig!
hauptsache es sieht geil aus!
ob das jetzt vonm pimky oder von fishbone is is doch *******gal!
und wenn man bei pimky oder orsey... einkauft dann ist man wenigstens trendy!:p
 
Mh... *Kleiderschrank durchwühl*
Also ich hab viele Sachen von S. Oliver, [aem'kei], Freeman T. Porter, Nike, Adidas und Globe. Wenn ich mal etwas finde, was mir wirklich passt, dann nehme ich das auch, kann auch mal etwas teurer sein. Mir müssen die Sachen, die ich anhabe auch richtig gefallen, sonst liegen die eh nur in der Ecke...
 
Ich hab Klamotten von Adidas, BK, Dockers, Fila, Lee, Levi´s, Osiris, Puma, Russel Athletic und Wrangler.

Früher hab ich nich so auf Marken geachtet. Ich musste aber alle paar Monaten neune Jeans kaufen, weil bei meinen "günstigen" nach paar mal waschen die ganze Farbe rausging und die total sch***** aussahen. Wenn ich heute Jeans von einer guten Marke kaufe, dann halten dia auch seehhhhhrrrr lange.
(Meine ältesten sind schon ein jahr alt und sehen immernoch gut aus!)

Ich kauf Klamotten die mit gefallen und nicht, weil in der Schule die Leute so rumlaufen !!:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Superschnecke
Klasse! Da würde ich jederzeit meine Unterschrift drunter setzen!

Ansonsten kann ich zu dem Thema eigentlich nur eines sagen: Zum Glück hab ich nicht nur ne Nähmaschine, sondern weiss auch mit dem Ding umzugehen...;)
 
Ich richte mich zwar schon irgendwie nach den Trends, aber ich kopier sie nicht genau! Ich mag nicht rumloaufen wie jeder andere! Ich zieh nur Sachen an, die mir persönlich gefallen!
 
Ich mach mein eigenes Ding!

Markenklamotten sind nicht wichtig,aber ich trage sie schon gerne.Ob ich modisch bin weiß ich nicht.Gerade trage ich eine BlueJeans,einen schwarz-rot-weißen Longsleeve,eine Straßkette mit der Amerika Flagge...
Ich mache alles so wie mir es gefällt.Egal ob trendy oder nicht.Manchmal trage ich auch billige Sachen die hübsch sind.
 
@Superschnecke
ganz genau!!!!!

ich muß sagen, dass ich im moment aber ganz schön trendy bin (ungewollt)
da ja jetzt so viel ich weiß Nietengürtel und Secondhand und sowas "IN" ist.... FUCK sowas trag ich schon seit jahren!
 
Also, dass klingt echt, als wolltet ihr das verkaufen.=)
Aber egal. Ich trage Markensachen eigentlich nur wenn sie reduziert sind und mir gefallen. Sonst trage ich nur andere Sachen, die mir auch gefallen.:lol:
 
Hallo

Ich achte auch nicht so auf Marken oder was "in" ist.

Ich kaufe manchmal in einem Laden in der Nähe ein, die Sachen sind dort so billig, das es nicht so schlimm sind, dass man die Sachen nur ein Jahr, tragen kann. Die nächste Stadt ist recht weit weg, wollte ich morgen aber doch mal wieder hin, da ich dringend mehrere neue Pullis brauche, meine alten sind mir alle zu weit (habe in dem letzten halben Jahr ca. 5 bis 6 Kilo abgenommen) sind.

Auf Marken achte ich daher eh nicht, auch wenn ich jetzt ein paar Sachen von Gerry Weber habe, aber das war aus dem Lager-/2. Wahl Verkauf.

Ich finde ja die Farbe "Sand" in der man zur Zeit alles bekommt sehr schön, sie steht mir jedoch nicht, bei meinem blonden Haar, da brauche ich eher was blaues oder so.
 
Original geschrieben von Superschnecke
Ich mag das Wort "Trend" überhaupt nicht! Alle laufen mit den selben Klamotten rum, nur weil´s grad "in" ist. Ich zieh die Sachen an, die mir gefallen, ich bin keine Mitläufer, ich mach mein eigenes Ding! %)

Die Einstellung gefällt mir! :)
Ich wünschte mehr Leute würden so denken.
manchmal denke ich, die Leute müssten sich viel verrückter anziehen. Warum immer nur zu Karnerval verkleiden? ;)
 
Nachtrag:
Ich bin zu 60/70 % trendy angezogen - mehr wäre zuviel in meinem Alter! ;) :D
 
was is denn überhaupt trendy? *dummfrag*
ich zieh das an was mir gefällt obs in is odda nich....hauptsache is es doch sich wohl zu fühlen :) kann auch ma bissi verrückter sein *g*
 
Also ich trage immer designer klamotten richtige designer kleidung nicht fishbone (igitt) oder fila oder der ganze scheiss zu meinen lieblingsdesigner gehören=DKNY(Donna Karan) Christian Dior besonders seine neu kollektion die sehr diesen hiphop touch und ich LLLiiiebe GUCCI .Ich halte es für sehr wichtig wie man sich kleidet und es sollte designer kleidung auch für die sims geben .Bye
 
Original geschrieben von Samantha
Also ich trage immer designer klamotten richtige designer kleidung nicht fishbone (igitt) oder fila oder der ganze scheiss zu meinen lieblingsdesigner gehören=DKNY(Donna Karan) Christian Dior besonders seine neu kollektion die sehr diesen hiphop touch und ich LLLiiiebe GUCCI .Ich halte es für sehr wichtig wie man sich kleidet und es sollte designer kleidung auch für die sims geben .Bye

Was bist du von Beruf? :naja:
Oder hast du nen reichen Daddy? ;)
Ansonsten: Jeder Jeck is anders! =)
 
Tja JOPHIEL es ist wirklich nicht nötig das du mich zietirst,ich arbeite nicht und es geht dich nichts an ob mein DADDY reich ist oder nicht .Ich mag einfach schöne trendige kleidung und hasse no name kleidungtja wen du damit ein problem hast sit es dein problem .Bye
 
schon als ich den betreff gelesen hab war mir klar, dass die diskussion hier ziemlich oberflächlich sein würde...wen interessieren marken? sowas finde ich wirklich dumm, bei uns ist das nicht so wichtg und mir ist es auch ziemlich egal, ob leute adidas puma nike oder keine marke tragen, auch klamotten die keine marken haben können gut aussehen...ich trag zwar auch lieber markenklamotten, aber nur weil die quali da besser ist und du dich auf die firmen verlassen kannst, für den preis verlang ich das auch...trotzdem ist das ein dummer thread

leute, die anderen auf der taschen liegen und dadurch nicht gesellschaftsfähig sind kann ich nicht ab...genauso wie unberechtigte arroganz ;)

cYa
Triny
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist schon komisch, das dieses Markenbewußtsein sich so fest mittlerweile in den Köpfen der Jugend etabliert hat. ( ok, zugebenermaßen mußte bei mir damals vor 30 Jahren auch mal ne Levis sein, das war aber schon alles) Aber jedem das Seine. Wenn jemand meint, er wäre cool darin, dann soll er es auch machen. Da die Sachen teuer sind, kurbelt er damit auch die Wirtschaft an und erhält Arbeitsplätze. Man muß sich diese Klamotten allerdings auch leisten können. Sonst macht man sich abhängig. Ich hatte mal neulich von einer Bärbel-Schäfer-Sendung gehört, in der junge Teenies saßen, die sich hoch verschuldet hatten, wegen diesen teuren Klamotten. Das ist natürlich sauuncool.:argh:
 
jupp ne runde mitleid für alle die sich ihren lebensstandart nicht wirklich leisten können ;)
ich finde abhängigkeit ist das schlimmste was es gibt, wenn es um die finanzen geht...ich leide schon irgendwie drunter noch nicht selbstständig sein zu können...wenn man weiß, dass man alles unter kontrolle hat und sich sein reich seine familie etc. selbst geschaffen hat, macht einen das unheimlich stolz denke ich :)
 
Ich war heute vormittag in der Stadt und habe auch viele schöne Pullis gesehen, leider ging es jeweils erst ab Größe 38/40 los.

Ich habe jedoch 34/36. Daher fragte ich eine Verkäuferin, ob sie die Pullis nicht auch kleiner hätten. Da bekam ich die Antwort, dass ich dies im Untergeschoss bei der jungen Mode finden würde, dort fand ich die Sachen aber alle schrecklich!!! Warum kann es die Sachen die mir gefallen nicht auch in Größe 36 geben?
 
Nun ich weiss nicht in was du für ein noname laden gehst wo es keine sachen in kleinen grössen gibt oder wolltest du einfach nur angeben das du dünn bist?in den geschäften wo ich einkaufen gehe gibt es kleidung bloss ab der grösse 38 .
 
Original geschrieben von Samantha
Nun ich weiss nicht in was du für ein noname laden gehst wo es keine sachen in kleinen grössen gibt oder wolltest du einfach nur angeben das du dünn bist?in den geschäften wo ich einkaufen gehe gibt es kleidung bloss ab der grösse 38 .
Ich wollte wirklich nicht angeben, sorry wenn es so rübergekommen ist.

Aber ich finde es doof, dass es vor allem mitten in Bielefeld, bin extra in die Stadt gefahren, keine Pullis ab Größe 36 gibt, wo dass doch fast normal ist. Gerade 36 sollte es in den großen Läden (wie Sinn Leffers) doch noch geben, dass es 34 nicht gibt kann ich ja noch verstehen aber 36?
 
also ich habe meistens das problem das wenn ich in einen laden wie mango oder so gehe meine größe nicht da ist und wenn ich nach L oder XL frage, weil die klamotten so sch... geschnitten sind wird man blöde angeguckt und es heißt "wir führen nur bis größe L bzw. 42. also das problem gibt es auch andersrum.
wenn mir dann mal eine hose oder eine bluse paßt zahl ich dann auch meistens ein bißchen mehr dafür, weil ich froh bin endlich was gefunden zu haben. wenn dann da s´oliver oder esprit draufsteht kann ich nix für, wenn andere klamotten nicht passen.
 
Nun ich hab gemeint mit ab 38 hinuter wie 36 34 32 wenn du auch noch gross bist werde model und glaube mir in angesagten geschäften ist die grösste grösse 38.Bye
 
Original geschrieben von Samantha
Nun ich hab gemeint mit ab 38 hinuter wie 36 34 32 wenn du auch noch gross bist werde model und glaube mir in angesagten geschäften ist die grösste grösse 38.Bye
Ich und Model? Nein das geht nicht, dafür sind meine Oberschenkel viel zu dick, es ist halt nur so, dass ich so eine schmale Tallie habe. Naja, habe jetzt mal was aus einem Katalog bestellt, vielleicht passt davon was.
 
Also,
ich trage viel esprit, Freeman T. Porter, und einige Miss 60 Hosen (sind fast die einzigen die mir passen!!!)
Dabei kommt es mir eigentlich gar nicht so darauf an, "trendy" zu sein. Mir müssen die Kleider eben gefallen.
Und das heißt nicht, dass ich jetzt nur Markenklamotten im Schrank habe. Außer vieleicht die Hosen :rolleyes: aber das sind echt die einzigen die passen. Da Miss sixty die einzige Firma ist, die größen 24-25 macht. Also sehr klein. Bei mir ist es eben keine gute Kombination. Bin nämlich sehr schlank, habe aber lange Beine. Da wirde der Kauf einer Hose immer zu einem Abenteuer *g*
Aber ich denke, jeder sollte doch einfach das anziehen was ihm gefällt, egal ob da jetzt ein Namen drauf steht oder nicht.


Bei allen Markenklamotten bezahlt man nicht die Qualität sondern den NAMEN!!!
 
*lach* da sieht man ma wieda...*g* sowas von arrogant und oberflächlich *tztz*g* klar...kommen da nur designer-klamotten in frage....%)
 
@Samantha:
Woher kommst du eigentlich, wenn man fragen darf??
Wo gehst Du denn so einkaufen?? Also, da ich in der nähe von Saarbrücken wohne, gehe ich gerne dort hin einkaufen(ein Schuhgeschäft neben dem anderen!)
 
Da kann ich auch nur sagen zum Glück hab ich meine Nähmaschine! Somit kann ich dann auch ausschließlich Unikate tragen und was trendy ist bestimme ich selbst. Anstatt Dior steht dann P-K im Etikett, noch exclusiver gehts wohl kaum.

Viele Grüße Susi
 
Hast Du ein Glück!!
Würde auch gerne richtig gut nähen können!!!! Ich male nämlich selbst sehr viel und gerne. Und da hat es sich ja angeboten, dass ich schon sowas wie eine kleine Kollektion entworfen habe. suche halt noch jemand der es für mich näht und vermarktet ;)
Wäre übrigens auch eine meiner Berufswünsche - Modedesignerin, oder Architektin, eben irgend etwas zeichnerisches.
 
Ich trage zu 99% nur EIMSBUSHWEAR!!! Bin eben ein Hopper und muss meine favourite Rapper unterstützen. Außerdem finde ich die Kleidung von Eimsbush,Buback,... auch vom Aussehen die beste. Fishbone halte ich dagegen für eine MODESÜNDE!!!!!! Da würde ich lieber gar keine Markenklamotten tragen als diesen Schund!! Um den New Yorker mache ich immer einen großen Bogen!!

PEACE MC RELAXIERD
 
Zuletzt bearbeitet:
In Saarbrücken gibt es ein ganz tolles Geschäft, da geht man doch als Mädel gleich gerne hin einkaufen! Das Geschäft heißt: NO BOYS
 
Original geschrieben von Samantha
Tja JOPHIEL es ist wirklich nicht nötig das du mich zietirst,ich arbeite nicht und es geht dich nichts an ob mein DADDY reich ist oder nicht .Ich mag einfach schöne trendige kleidung und hasse no name kleidungtja wen du damit ein problem hast sit es dein problem .Bye

Sorge dich nicht! ;) Meine "Kritik( bei der es sich lediglich um eine erstaunte Feststellung hielt ) war lediglich Neugierde an deiner Person

Und der Satz:"Jeder Jeck ist anders " , ist bei uns in Köln lediglich
ein Ausspruch für das tolerante, aktzeptierende Hinehmen der Andersartigkeit jedes einzelnen Menschen! :)

Stimmt! In diesem Punkt geb ich dir recht! ;) Das jährliche Nettoeinkommen deines Vaters geht mich nichts an!
Obwohl es sich , in meinem Erstaunen eigentl. mehr um eine rein rethorische Frage handelte.

Und ein Problem? :rolleyes: Nein! :D
Jeder ist für sich selber verantwortlich! In diesem Sinne viel Freude beim "Kaufrausch". :)

Und ich wünsche dir für später einen eben so gut bezahlten Job, dass du auch dann , wenn die Unterstützung deines Daddys weg fällt , noch genug Geld hast, um dich angemessen kleiden zu können!
Bye! :hallo:
Joph

P.S. Ich entschuldige mich hiermit schon für das erneute zitieren deines Beitrages - nur bin ich der Ansicht, das es dem Überblick und Verstehen dient, wenn man weiß, was der andere geschrieben hat, um einen gewissen Zusammenhang in die Angelegenheit zu bekommen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten